Einladung zum Kinder-Aktionstag - Die Freiwillige Feuerwehr Erlach lädt alle Kinder und Ju- gendliche aus Erlach und Neustadt - Gemeinde Neustadt ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe August 2021
Einladung
zum
Kinder-Aktionstag
Die Freiwillige Feuerwehr Erlach lädt alle Kinder und Ju-
gendliche aus Erlach und Neustadt
am Samstag, 11. September 2021
ab 13:00 Uhr
am Feuerwehrhaus Erlach
ganz herzlich zum Kinder-Aktionstag mit lustigen Spielen
und viel Spaß rund um die Feuerwehr ein.
Meldet Euch bitte bis spätestens zum 04. September 2021
bei Sebastian Roth unter Telefon 0172/1336527 oder per
Email an kommandant.ffw.erlach@gmx.de an.
Herzlich willkommen sind natürlich auch alle Eltern /
Großeltern sowie Begleitpersonen.
Es freut sich eure Freiwillige Feuerwehr Erlach.
Redaktionsschluß / Wichtige Telefonnummern
Redaktionsschluß, Fax Rathaus: (09393) 993171
für Beiträge, Anzeigen, Fotos, usw. VGem Lohr a.Main (09352) 8730-0
für Septemberheft: 27.08.2021 Internet:
www.neustadt-erlach.de
Erscheinungstermin: www.vgem-lohr.de
5. September 2021
Forstbetrieb:
Ihre Artikel, Anzeigen etc. können Sie Mobil (0170) 3517995
direkt in den Bürgermeistersprech- E-Mail: forst@neustadt-erlach.de
stunden oder unter folgender E-Mail
abgeben: Bauhof/Wasserversorgung:
Tel. (09393) 9939142
bote@neustadt-erlach.de Mobil (0172) 8740961
oder (Vertretung)
Impressum: Tel. (0170) 3517995
E-Mail: bauhof@neustadt-erlach.de
Neustädter und Erlacher Bote
Der Bote erscheint monatlich.
Notruf Wasserversorgung:
Herausgeber: Montag bis Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr
(0172) 8740961oder (0176) 42002065
Gemeinde Neustadt a.Main
Spessartstr. 3 Außerhalb dieser Zeiten:
97845 Neustadt a.Main sowie an Sa., So. und Feiertagen
Stadtwerke Lohr Tel. (0171) 8306033
Verantwortlich für den gemeindlichen Inhalt: Notruf Stromversorgung:
Der Erste Bürgermeister Störungsnummer BAYERNWERK
der Gemeinde Neustadt a.Main bei Stromausfall: (0941) 28003366
Für den Inhalt der Artikel aus den Bürgermeistersprechstunden:
Vereinen ist der jeweilige Vereinsvor- Im Rathaus, Spessartstr. 3, 1. Stock
sitzende verantwortlich. Dienstag 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Gemeindeverwaltung Ortsteil Erlach:
Bürgermeister/Verwaltung: Außerhalb der Sprechzeiten in Neu-
Rathaus Neustadt (09393) 506 stadt und Erlach jeweils nach vorhe-
Mobil: (0176) 42002065 riger Terminvereinbarung.
E-Mail: Sprechzeiten Forsttechniker:
buergermeister@neustadt-erlach.de Nach telefonischer Vereinbarung
Info aus der Gemeinde / Aus dem Gemeinderat
Rathaus geschlossen!
In der Zeit vom 31.08.2021 bis einschließlich 14.09.2021 ist das Rathaus der
Gemeinde geschlossen.
In dringenden Fällen erreichen Sie den Bürgermeister aber wie gewohnt
per Mail buergermeister@neustadt-main.de oder unter der bekannten
Telefonnummer (0176) 42 00 20 65.
Die Verwaltung in der VGem Lohr a. Main ist zu den gewohnten
Öffnungszeiten erreichbar (Tel. 09352/8730-0).
Bericht über die Sitzung des Gemeinde- Bürgermeister Stephan Morgenroth stellt
rates Neustadt a.Main vom 24.06.2021 den Antrag gem. § 23 Abs. 2 Nr. 2 der ge-
Anwesend: Morgenroth Stephan, Erster meindlichen Geschäftsordnung und möchte
Bürgermeister; Braun Wieland; Fle- den TOP von „Beratung und Beschlussfas-
ckenstein Anton; Gowor Peter; Grübel sung zum bevorstehenden Aufstellungsbe-
Rosalinde, 3. Bürgermeisterin; Günther schluss der 1. Änderung und Erweiterung
Ellen; Maier Wolfgang; Schwab Klaus, 2. des Bebauungsplans „Mühlwiesen““ durch
Bürgermeister; die aktuelle Ausfertigung des Bauland-
Entschuldigt: Harth Jochen; Hartung mobilisierungsgesetzes zum 22.06.2021
Sandra; Heidenfelder Steffen, Kimmel in „Beratung und Beschlussfassung zum
Stefan; Selke Susanne Aufstellungsbeschluss der 1. Änderung und
Erweiterung des Bebauungsplans „Mühl-
TOP 01 Begrüßung durch den Bürger- wiesen“ ändern.
meister und Genehmigung der Nieder- Der Gemeinderat stimmt der Änderung des
schrift vom 20.05.2021 TOP 2 zu.
Der Bürgermeister erklärt die anberaumte Abstimmungsergebnis:
Sitzung für eröffnet und stellt die ordnungs- Ja-Stimmen: 8
gemäße Ladung sowie die Anwesenheit der Nein-Stimmen: 0
Mitglieder des Gemeinderates fest. Persönlich beteiligt: 0
Der Vorsitzende stellt weiter fest, dass die
Mehrheit der Mitglieder des Gemeinderates TOP 02 Beratung und Beschlussfassung
anwesend und stimmberechtigt ist. zum Aufstellungsbeschluss der 1. Ände-
Der Gemeinderat ist daher beschlussfähig rung und Erweiterung des Bebauungs-
(Art. 47 GO). plans „Mühlwiesen“
Die Niederschrift der letzten öffentlichen Die Festsetzungen der 1. Änderung und
Sitzung vom 20.05.2021 wurden zugestellt. Erweiterung des Bebauungsplans „Mühl-
Die Niederschrift der letzten nichtöffent- wiesen“ wurden im Gemeinderat bereits
lichen Sitzung liegt zur Einsichtnahme auf. ausführlich vorberaten. Die hierbei ge-
Einwendungen werden nicht erhoben. Die meinsam erarbeiteten Änderungswünsche
Niederschrift gilt daher als genehmigt. hinsichtlich der Festsetzungen wurden nun-
Werbepartner
Werbepartner
#-'+# 4'#( 2%)''(#1. ,.++1.!-(6%),-+)'
/)("#+(,,- )($+#&)0--,-.(7#5( (-#(.(,+(&#',".-1
)(#,,&+#(/,-#+(0#+#((""&-#!'0&-.(&#',".-1*+)$%-#(
.(,++#'-",&(#$-1-#(&#',".-1/)++-3'"++ "+(##.(,+'
+-+#,-'.(-+& )+.(-+!!! "
SELKE
Gmb H
Aus dem Gemeinderat
mehr vom Planungsbüro eingearbeitet. über die allgemeinen Ziele und Zwecke
Die Änderung und Erweiterung des Be- sowie die wesentlichen Auswirkungen
bauungsplans „Mühlwiesen“ soll im der Planung zu unterrichten und sich zur
beschleunigten Verfahren gem. § 13 b des Planung zu äußern.
Baugesetzbuches (BauGB) erfolgen. Im 4. Der Gemeinderat beschließt im An-
Rahmen des durch den Bundestag und schluss die öffentliche Auslegung des
Bundesrat bereits im Mai verabschiedeten Bebauungsplans gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
„Baulandmobilisierungsgesetzes“ wird die sowie parallel dazu die Beteiligung der
eigentlich zum 31.12.2019 ausgelaufene Behörden und sonstigen Träger öffentlicher
Frist für das beschleunigte Verfahren gem. Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB.
§13 b BauGB nunmehr bis zum 31.12.2022 Abstimmungsergebnis:
verlängert. Ja-Stimmen: 8
Der Gesetzentwurf ist nunmehr zum Nein-Stimmen: 0
22.06.2021 in Kraft getreten, so dass bereits Persönlich beteiligt: 0
in der heutigen Sitzung der Gemeinderat
den Aufstellungsbeschluss in der vorge- TOP 03 Anbau eines Schlafzimmers und
sehenen Form im Verfahren nach § 13 b Wintergartens in der „Pfalzbrunnenstra-
BauGB (neu) fassen kann. ße“
Somit kann nunmehr die Unterrichtung der Der Bauherr beantragt den Anbau eines-
Öffentlichkeit gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Schlafzimmers und eines Wintergartens in
Nr. 2 BauGB erfolgen. Im Anschluss erfolgt der „Pfalzbrunnenstraße“. Das Baugrund-
die Bekanntmachung des Aufstellungsbe- stück befindet sich im Geltungsbereich des
schlusses gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch Bebauungsplans „Schweppach Nr. 1“.
(BauGB) mit der Beteiligung der Öffent- Der Anbau soll in Richtung Süden erfolgen.
lichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie Hierdurch wird die seitlich Baugrenze
der Beteiligung der Behörden und sonstigen überschritten. Die entsprechende Befrei-
Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. ung ist beantragt und mit dem Kellerzu-
2 BauGB. gang begründet. Im südlichen Anschluss
Herr Dehmer erläutert die geplanten Fest- an das Baugrundstück schließt sich der
setzungen im für den Geltungsbereich. An- Bebauungsplan „Schweppach Nr. 2“ an.
schließend fasst der Gemeinderat folgende Hier ist eine intensivere Bebauung entlang
Beschlüsse: der Erschließungsstraße möglich, weshalb
1. Der Gemeinderat beschließt gem. § 2 Abs sich die Baugrenzenüberschreitung nicht
1 BauGB die Aufstellung der 1. Änderung negativ bemerkbar machen wird.
und Erweiterung des Bebauungsplans Daneben soll das Gebäude ein Pultdach mit
„Mühlwiesen“ im beschleunigten Verfahren 12° Dachneigung anstatt eines Satteldachs
gem. 13 b BauGB durchzuführen. mit 24°-38° erhalten. Dies wird mit der
2. Der Gemeinderat billigt den Entwurf möglichst geringen Gebäudehöhe und des
der 1. Änderung und Erweiterung des einfachen Lastabtrags und Entwässerung
Bebauungsplans „Mühlwiesen“ in der begründet.
Ausfertigung vom 24.06.2021. Der Gemeinderat stimmt dem Anbau eines
3. Der Gemeinderat beschließt, der Öf- Schlafzimmers und Wintergartens auf der
fentlichkeit gemäß § 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. Fl.-Nr. 1752 der Gemarkung Neustadt zu
2 BauGB die Möglichkeit zu geben, sich und erteilt der Baugrenzenüberschreitung,
Infodem
Aus aus der Gemeinde
Gemeinderat
Dieabweichenden
der Gemeinde Neustadt a.Main
Dachform und Dachnei- nichts geändert.
stelltdas
gung zum 01.09.21 Einvernehmen.
gemeindliche TOP 04 D Geplante Erneuerung der
Abstimmungsergebnis:
einen teilzeitbeschäftigten Wasserleitung in der Hauptstraße
Ja-Stimmen: 8 Gemeinderatsmitglied Wolfgang Maier
Kinderpfleger (m/w/d)
Nein-Stimmen: 0 oder fragt nach dem Zeitplan der Erneuerung
Kindererzieher
Persönlich beteiligt: (m/w/d)
0 ein. der Wasserleitung in der restlichen Haupt-
straße. Diese soll nach Bürgermeister Ste-
TOP 04 Verschiedenes phan Morgenroth möglichst in die nächste
Aufgrund
TOP 04 Avon Personalveränderungen
Termin nächste Gemeinde- stelltFörderung
die Gemeinde der Neustadt
RZWas bis a.Main eine(n)
31.12.2024
teilzeitbeschäftigte(n)
ratssitzung Kinderpfleger(in)/Kindererzieher(in) für die Krippengruppe
kommen. Dabei soll aber auch der Kanal
in ein. Die wöchentliche
Bürgermeister Arbeitszeit beträgt
Stephan Morgenroth ca. 30 Stunden.
gibt erneuert werden,Selbständiges Arbeiten
was die Sperrung der
und Verantwortungsbewusstsein sind unbedingte Voraussetzung. Erfahrungen
den 29.07.2021 als Termin für die nächste Durchfahrtsstraße zur Folge hätte. Diesbe- im
Kleinkindbereich wären
Gemeinderatssitzung von Vorteil. Wir bieten
bekannt. züglicheine unbefristete
findet Mitte Juli einBeschäftigung
Gespräch mit
nach dem Tarifvertrag
TOP 04 B Sonderausschuss für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den im
dem neuen Leiter des Bereichs öffentlichen
Straßenbau
Dienstdas
Durch üblichen
Urteil Sozialleistungen.
des Bayerischen Verwal- vom Staatlichen Bauamt statt.
tungsgerichtshofs wurde der Art. 120 b Ba- TOP 04 E Förderung nach RZWas
yerischen Gemeindeordnung
Ihre aussagekräftigen teilweise für Bürgermeister
Bewerbungsunterlagen Stephan
senden Sie bitte Morgenroth
bis 11. Juli 2021teilt
an
nicht zulässig erklärt.
die Gemeinde Somita.Main,
Neustadt werdenSpessartstr.
künftig mit, dass dieNeustadt
3, 97845 Gemeinde bereitsoder
a.Main im Oktober
per E-
keine Sitzungen
Mail an: des Sonderausschusses 2020Für
buergermeister@neustadt-erlach.de. einen Antrag auf
Auskünfte Auszahlung
steht Ihnen auch von ca.
mehr stattfinden
Herr Stephan können. gerne zur Verfügung
Morgenroth 900.000
(Tel.€0176/42002065).
gestellt hat. Vor ca. 14 Tagen
TOP 04 C Wassersanierungsmaß- erhielt man eine Nachricht, dass diese fast
nahme komplett berücksichtigt werden. Die För-
Die Sanierungsmaßnahmen im Bereich dermittel für dieses Jahr sind jedoch bereits
der Wasserversorgung befinden sich nach aufgebraucht und können erst im Jahr 2022
Bürgermeister Stephan Morgenroth im zur Auszahlung gelangen. Daher ist die
Zeitplan. Die Pfarrer-Link-Straße steht kurz Zwischenfinanzierung mittels Kredites
vor der Fertigstellung der Hauptleitung. unumgänglich.
Nach der Dichtigkeitsprüfung werden die
Hausanschlüsse hergestellt. Es schloss sich eine nicht öffentliche Sit-
Am Zeitpunkt der Umstellung des Trink- zung an.
wassers von Erlach im September hat sich
10%
Öffnungszeiten nach
Wenn Sie gerne Ihre Wohnung verschönert, Ihre Fenster bekleiden lassen oder Ihre Möbel aufgearbeitet
haben möchten, bin ich gerne für Sie da. Bei einem gemeinsamen Gespäch finden wir garantiert die telefonischer Vereinbarung
passende Lösung.
Elena Leonhardt
Hauptstraße 23
97845 Neustadt
Tel: 09393-993575
0176-47060159
elena-leonhardt@freenet.de
Info aus der Gemeinde
Sachspenden für Flutkatastrophe im Ahrtal
Nach kurzer aber Intensiver Vorbereitungszeit konnten wir am Dienstag den 19.07.21 mit
zwei vollgepackten Autos und einem Hänger zur Sammelstelle und Einsatzzentrale an
den Nürburgring fahren.
Nach der Ankunft, dem Abladen und Sortieren diverser Sachspenden (u.a. Hygieneartikel,
Wolldecken, Kinderspielsachen, Gummistiefel und sonstige Kleidung) halfen wir noch bei
der Verteilung von fertig gepackten Spendenpaketen an betroffene Menschen aus dem
Krisengebiet.
Hiermit möchte ich mich von ganzem Herzen bei
meinen drei Begleitpersonen Florian Greser, Harald
Burk und Heiko Schramm für die Hilfe Vorort
bedanken.
Des Weiteren möchte ich mich herzlichst bei meinen
Motorsportfreunde Thüringen, dem ECV Erlach und
der Freiwilligen Feuerwehr Erlach für die schnell
zugesagte Unterstützung an Gütern bedanken. Ein
weiterer Dank geht an den Verein Hoffnung Schenken
für die Finanzierung der Fahrtkosten und der
Verpflegung für diesen Tag.
Selbstverständlich gilt mein Dank zuletzt an alle
Mitbürger und Mitbürgerinnen, die diese Aktion durch
Ihr großzügiges Spenden zu einem vollen Erfolg
machten.
Lukas Langer
Kirchliche
D-97846Nachrichten
partenstein - tel. 09355 / 90350 - fax. 2571
e-mail:
e-mail:print.grafik@teleson-mail.
print.grafik@t-online.de
entwerfen, gestalten, drucken
Jubilare aus Naüscht un Erli
05.08.2021 Ringel Lorenz
Erlach, St.-Nikolaus-Weg1, Senioren
Zum 75. Geburtstag
von
17.08.2021 Balsfulland Theresia
SW Evangelista, Klosterhof 3,
Neustadt
Zum 90. Geburtstag
Senioren Neustadt
29.08.2021 Heim Ingeborg Am letzten Donnerstag war es
Erlach, Oberer Hirtenrain 17,
Zum 70. Geburtstag
endlich soweit.
Nach langer Corona-Pause gab es
den herbeigesehnten ersten
Senioren-Nachmittag.
Die Freude bei den Senioren und
dem Team war groß.
Wir verbrachten
einen geselligen Nachmittag
bei Kaffee und Kuchen
in der idyllischen Vierung am
Pfarrheim.
Nächstes Senioren-Treffen
am Donnerstag
den 19. 08.2021 im/am
Pfarrheim.
Das Seniorenkreis-Team
Allen Jubilaren aus
Neustadt und Erlach
Gesundheit, Zufriedenheit
Nach getaner Arbeit das glückliche Team und für die Zukunft
bei einem Eis. alles Gute!
Katholische Pfarrgemeinde Neustadt
ST.
MICHAEL U. ST. GERTRAUD
NEUSTADT A. MAIN
GOTTESDIENSTORDNUNG
01.08.2021 – 31.08.2021
Sonntag 18.Sonntag im Jahreskreis
01.08. 9.00 Uhr Hl. Amt für Josef und Elisabeth Weyer und Familie Ott
Mittwoch Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars
04.08. 17.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche
Samstag Hl. Xystus II. u. Gefährten, Hl. Kajetan
07.08. 14.00 Uhr Taufe von Benno Giessl
Sonntag 19. Sonntag im Jahreskreis
08.08. 10.30 Uhr Hl. Amt für Inge Hartmann und verstorbene Angehörige der Familie Emrich
Mittwoch Hl. Klara v. Assisi
11.08. 17.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche
Sonntag Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest
15.08. 9.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde
Kräutersträußchen werden wieder gesegnet und gegen eine Spende
verkauft
Mittwoch
18.08. 17.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche
Sonntag 21. Sonntag im Jahreskreis
22.08. 10.30 Uhr Wortgottesfeier
Mittwoch Hl. Ludwig, Hl. Josef v. Calasanza
25.08. 17.30 Uhr Rosenkranz in der Pfarrkirche
Sonntag 22. Sonntag im Jahreskreis
29.08. 9.00 Uhr Hl. Amt für die Pfarrgemeinde
Das Pfarrbüro ist vom 02.-13.08.2021 geschlossen
Pfarrbüro St. Michael u. St. Gertraud
97845 Neustadt, Megingaudstr. 1, Tel.: 09393 / 530
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15.00 – 17.00 Uhr
in dringenden Fällen: Pfarrbüro Lohr, Tel.: 09352 / 875060
10Katholische Pfarrgemeinde Neustadt
Freizeit für Mädchen von 12-16 Jahren im Pastoralen Raum Lohr
„Glaube, Hoffnung und Liebe“ – so ist das Motto der diesjährige Freizeit für
Mädchen im Alter von 12-16 Jahren aus dem Pastoralen Raum Lohr, die von
Freitagmorgen, 03. September bis Sonntagnachmittag, 05. September 2021, im
Pfarrheim St. Michael in Lohr veranstaltet wird.
Neben Lagerfeuer, Spiel und Spaß sowie vielen kreativen Einheiten wie Makra-
mee-Armbänder knüpfen oder Mosaik legen, werden sich die Mädchen mit den
Betreuerinnen über Persönlichkeiten, die Vorbilder im Bereich Glaube, Hoffnung
und Liebe sein können, austauschen und Inspiration für das eigene Leben sam-
meln. Kosten für die Übernachtung mit Schlafsack und Isomatte, Verpflegung
und Material belaufen sich auf 40€. Eine Bezuschussung ist möglich. Ein Hygi-
enekonzept liegt vor.
Weitere Information und Anmeldung bei Sabrina Peper, Sozialpädagogin, Tel.:
09352-875061 oder unter sabrina.peper@bistum-wuerzburg.de
Grundschulung „Prävention sexualisierter Gewalt“ für Ehrenamtliche und
Interessierte in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit im Pastoralen Raum
Lohr
Samstag, 09.10.2021
09.00-13.00 Uhr
Pfarrheim St. Michael, Lohr
Menschen, die sich ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche engagieren, brauchen
auch in dichten Situationen eine persönliche Handlungssicherheit. Im Rahmen
der Schulung können Ehrenamtliche ihr Wissen zu intimen Grenzen und sexua-
lisierter Gewalt erweitern.
Nähe und Distanz, sowie eigene und fremde Grenzen aber auch Informationen zu
Häufigkeit, Erscheinungsformen und Wirkung bei sexualisierter Gewalt, gesetz-
liche Bestimmungen und Vorgehen im Fall der Fälle sind Inhalt der Schulung.
Das Zertifikat ist auch in anderen ehrenamtlichen Kontexten anerkannt.
Referentin: Sabrina Peper (Sozialpädagogin/PG 12 Apostel und Präventionstrai-
nerin sexualisierte Gewalt)
Die entsprechenden Hygienevorschriften werden selbstverständlich eingehal-
ten.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung bis Freitag, 01.10.2021 unter Angabe von Anschrift und Geburtsdatum
erforderlich
bei Sabrina Peper
Pfarramt St. Michael, Lohr
09352-875061 oder per Email an sabrina.peper@bistum-wuerzburg.de
11Senioren Neustadt
Kirchliche Nachrichten Neustadt
Kräutersegnung
Kräutersegnung an Maria
an Maria Himmelfahrt
Himmelfahrt
Senioren Neustadt
es ist endlich Am 15.
soweit. August feiert die Kirche das Fest der
Am 15. August feiert die Kirche das Fest der
Aufnahme
Seniorentreffen sind wieder Marias in den Himmel. Nach altem
möglich!
Aufnahme Marias in den Himmel. Nach altem
Brauch werden an diesem Tag im Gottesdienst
Brauch werden an diesem Tag im Gottesdienst
Kräutersträuße
Wir treffen uns am gesegnet und mit nach Hause
Kräutersträuße
genommen. Auch gesegnet und mit
bei uns innach Hause wollen
Neustadt
Donnerstag
wir diese
den Tradition
genommen.
22.07.2021
Auch beipflegen und bieten
uns in Neustadt wollen kleine
Kräutersträuße an,
wir diese Tradition
um 14:00 Uhr die
pflegen gegen
und bieteneine
kleine Spende
bei schönemam Wetter
Sonntag,
Kräutersträußeden
an deran, die15.08. erworben
gegen eine
Linde, Spende werden
können.
am Sonntag,
mit Kaffee und Kuchen. den 15.08. erworben werden
Wenn es regnet gehen
können.wir ins Pfarrheim.
Umvorgegebenen
Wir werden natürlich die besser planen Regeln zu können, liegt bis zum 9.
beachten.
August
Das Seniorenkreisteam istUm in
dann der Kirche eine Liste aus, in die sich
besserauch
planenvollständig
zu können, liegtgeimpft!
bis zum 9.
Interessenten
Wer einen Fahrdienst möchte, eintragen
bitte Bescheid mögen
geben.
August in der Kirche eine Liste aus, in die sich
Derbringen
Wir holen euch gerne ab und Erlös isteuchzumauch
Erhalt unserer
wieder nach Kirche
Hause.
Interessenten eintragen mögen.
bestimmt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Für Fahrdienst
Der Erlös ist zum Erhalt unserer Kirche
Edith Tel. 1253
Das Pfarrei – Team
bestimmt.
Seniorenkreisteam Gisela, 1432
Birgid, 99813
Pfarrei – Team
10
12Gartentipp im Juli
evangelische Pfarrgeimeinde Neustadt
Richtig Gießen im Sommer Wichtig ist auch, dass es vermieden
Gottesdienste
Die ideale Gießzeit / Veranstaltungen
ist am Morgen, wird, dassimWasser August 2021 Weise
unnötiger
Die Gottesdienste finden immer in der Auferstehungskirche Lohr statt (falls nicht anders angegeben)
wenn die Pflanzen noch an die kühlere über das Grün der Pflanzen läuft.
Nachttemperatur
So, 01.08.21 10.00 Uhr
gewöhnt sind und Achten Sie darauf, stets am Wurzel-
Gottesdienst mit Hl. Abendmahl (Predigt "1700 Jahre Jüdisches Leben in
das kalte Gießwasser keinen Schock
Deutschland"), ansatz zu gießen. Viele Pflanzen, wie
Pfr. Spittler
verursacht. Gießen Sie Ihren Garten z.B. Tomaten, nehmen Wasser auf den
Mi, 04.08.21 18.00 Uhr Bittandacht zur Corona-Pandemie
zwei Mal in der Woche reichhaltig. Blättern übel und werden so anfällig
Einige Pflanzenliebhaber
So, 08.08.21 10.00 Uhr machen (Predigt
Gottesdienst den "1700 für Jahre
Krankheits- oder inPilzbefall.
Jüdisches Leben Deutschland"),
Fehler, oft, aber dafürDekan Roth
zu wenig zu
gießen. Dies hat
Mi, 11.08.21 18.00zur
Uhr Folge, dass nicht
Bittandacht Um längere Trockenzeiten kostengün-
zur Corona-Pandemie
genügend Wasser an die unteren stig zu überbrücken, sammeln viele
So, 15.08.21 10.00 Uhr Gottesdienst, Lektor Trautvetter
Wurzeln gelangt und diese vertrock- Gärtner Regenwasser. Aber nicht
nen
Mi,und absterben.
18.08.21 18.00 UhrMit weniger
BittandachtWur- nur Wasser sammelt sich in den Re-
zur Corona-Pandemie
zelwerk, fällt es der
So, 22.08.21 10.00 Uhr
Pflanze schwerer gentonnen, sondern auch zahlreiche
Gottesdienst, Pfr. Spittler
den notwendigen Wasserbedarf nervige Stechmückenlarven. Bereits
selbst zu decken.
Mi, 25.08.21 Vertrocknende
18.00 Uhr Bittandacht zurund nach wenigen Tagen schlüpfen diese
Corona-Pandemie
schwache Pflanzen
So, 29.08.21 10.00 Uhr sind die Folge. Plagegeister und sorgen für juckende
Gottesdienst, Pfr. Kelinske
Daher immer reichlich gießen, dass Mückenstiche. Damit Ihre Regenton-
auch genügend Wasser an die unteren ne nicht zur Brutstätte für Stech-
Wurzeln gelangt.
Evang.-Luth. Pfarramt mücken wird, decken Sie diese mit
Öffnungszeiten:
Gartenpflanzen,
Lohr a.Main die regelmäßiges einem
Mo, Di, Do, Fr vonDeckel ab. Auf diese einfache
9 bis 12 Uhr
Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg 6 Tel. 0 93 52 / 87 16 13
Gießen besonders
97816 Lohr a.Main benötigen sind bei- Weise lagert das Wasser dunkel und
spielsweise Tomaten und Gurken. www.lohr-evangelisch.de
E-Mail: pfarramt.lohr@elkb.de so geschützt vor Insekten.
13Kirchliche Nachrichten Erlach
Gottesdienstordnung
für
St. Johannes der Täufer, Erlach
Wallfahrt auf die Sohlhöhe
Samstag 16.00 Uhr Messfeier am Gipfelkreuz, anschl. Picknick
31. Juli 2021
(Bitte Essen mitbringen – Für Getränke wird
gesorgt
Hefte mit Gebeten, Liedern und Impulsen für
den Weg liegen in den Kirchen aus)
Samstag
7. August 2021 18.30. Uhr Sonntagvorabendmesse
Luise Kimmel (JT), Enkel Johannes und
verstorbene Angehörige
Samstag 18.30 Uhr Wortgottesfeier
14. August 2021 Zum Fest Maria Himmelfahrt
Mit Kräuterweihe
Samstag Sonntagvorabendmesse
21. August 2021 18.30 Uhr Zur Muttergottes von der immerwährenden Hilfe
Samstag
28. August 2021 18.30 Uhr Wortgottesfeier
Samstag 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse
4. Sept. 2021 Zur Danksagung
Familien Strobel und Popp
14Kirchliche Nachrichten Erlach
Kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte
den Ankündigungen in der Kirche oder dem Schaukasten.
Beachten Sie auch die Gottesdienstordnung der
Pfarreiengemeinschaft
Es werden dringend Gottesdienstbestellung benötigt!
Kräuterweihe
die Kräuterweihe findet am Samstag,
den 14. August 2021 um 18.30 Uhr während der Wortgottesfeier statt.
Bringen Sie Ihre Kräutersträuße mit.
97816 Lohr a. Main Tel: (09352) 6013-0 Fax: 6013-26
- Abholmarkt - Festbedarf
- Geschenkkörbe - Schankanlagen
- Weinproben - Großhandel
- Bierseminare - Gastronomieservice
15Aus den Vereinen / FSV
Ab Montag 23. August geht`s wieder los
Aufgrund der aktuellen Situation starten wir
dieses Mal bereits in den Ferien mit dem Kurs
Bauch- und Rückenfit
Mit gezielten Übungen stärken wir unsere Muskulatur
und erhalten dadurch mehr Kraft und Ausdauer für die
Anforderungen des Tages. Neben der Muskel-
kräftigung stehen aber auch Gleichgewichtstraining
und Übungen zur Förderung der Beweglichkeit im
Vordergrund. Die Intensität der Übungen können
individuell angepasst werden. Die Stunden lassen wir
mit sanften Dehnübungen zur aktiven Regeneration
und Entspannung ausklingen.
Der Kurs findet immer montags von 18.00 – 19.00 Uhr
in der Turnhalle Neustadt statt.
Kursdauer: 15 x 1,0 Std.
Beginn 23. August 2021
Kosten: Mitglieder beim FSV 45,-- Euro
Nichtmitglieder beim FSV 60,-- Euro
Anmeldungen bei Sabine Weyer
Telefon 09393/1551 oder
per Mail sabineweyer70@googlemail.com
16Aus den Vereinen / FSV
SG FSV Neustadt-Erlach Allgemein:
/ SV Rodenbach New`s Wir möchten uns ganz herzlich bei
20.07.2021 unseren neuen Sponsoren bedanken,
Die lange Wartezeit ist vorbei. die da sind :
Wir dürfen wieder unseren • Fa. Strohmenger
Sport-Aktivitäten nachgehen. Nun steht • Fa. Hartung
bereits der Spielplan für unsere Fußballer • Zimmerei Brönner
fest. Nach dieser langen Zeit freuen sich • IKS Kabeltechnik
alle darauf wieder Aktiv zu sein. Alle Herzlichen Dank von dieser Stelle
Sportarten sind wieder möglich . Unser für Ihr Engagement. Für jede weitere
Fußballer sind wie folgt im Einsatz : Spende sindAuswirden
dankbar.
Vereinen / FSV
01.08.21 15.00 UhrSG FSV Neustadt–Erlach
SG Rodenbach/
/ SV Rodenbach News
schaft stellen können.
Wir wünschen von dieser Stelle viel Erfolg
Neustadt-Erlach gegen FCWiesenfeld-
20.06.2021 Wichtige
für InfoSpielrunde.
die kommende für alle Vereinsmitglieder
Halsbach Sportplatz in Neustadt des FSV Neustadt-Erlach!!!
Allgemein:
08.08.21 15.00 UhrEndlich
SG ist es soweit, alle Be-
Rodenbach/
schränkungen sind aufgehoben und wir
Die Jahreshauptversammlung mit
Neustadt-Erlach gegenim Freien,
können sowohl FV Wernfeld/
als auch in der Neuwahlen soll
Unser Biergarten an der Turnhalle am
Adelsberg HalleSportplatz in Rodenbach
unseren Sport ausüben. Dies ist eine 24. September
ist wieder um 18.30 Uhr
jeden Freitag
große Erleichterung für alle, die die letzten von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet.
15.08.21 15.00 Uhr SV Sendelbach/
Monate nur zu Hause aushalten muss-
in der Turnhalle in Neustadt
Alle Gäste sind herzlich willkommen.
Steinbach ten.
gegen SGGymnastikgruppen,
Unsere Rodenbach / Tai Chi, stattfinden. Bitte merken Sie sich alle
Neustadt-Erlach Sportplatz in Sendelbach
Kegler, Ü60-Turngruppe, Karategruppe Schon jetzt dürfendenwirTermin vor.
darauf hinweisen,
und Volleyballer sind schon wieder im dass wir spätestens im Oktober, sofern dies
22.08.21 15.00 Uhr SG Rodenbach
Trainingsmodus und freuen sich, aktiv sein
Anzeige:
möglich ist, unsere Jahreshauptversamm-
/Neustadt-Erlach
zu können.gegen SG FC Wirdurchführen
lung benötigenwerden.
dringend eine den
Wir werden
Karsbach Unsere Fußballer
Sportplatz
könnenin Neustadt
sowohl einzeln, kleineund
Termin Wohnung 2 Zimmerrecht-
die Programmpunkte für ein
als auch in der Gruppe trainieren. Dies ist zeitig bekanntgeben. Bis dahin bleiben Sie
29.08.21 13.00 Uhr TSV Lohr II gegen
auch dringend notwendig, im Hinblick auf
Vereinsmitglied
alle gesund.
der eine Festanstellung
SG Rodenbach / Neustadt
die kommende – Erlach
Saison, die Ende Juli starten hat und ein angenehmer Mieter ist. Bitte
Sportgelände Lohrhat
soll. Leider Jahnstraße
der eine oder andere Spieler melden
Text : MB Sie sich bei Joachim Adolf wenn
noch nicht den Weg zurück ins Team gefun-
den. Dies hängt auch mit der sehr langen
eine Wohnung angeboten wird.
Wir wünschen unsererzusammen.
Zwangspause Mannschaft einen
Wir hoffen aber,
perfekten Start und
dass wir vieleine
wieder Erfolg.
schlagkräftige Mann- Text. MB
Triebweg 14 . 97845 Neustadt
Tel. 09393 / 99 30 100 . Fax 99802
mail@mvm-service.de
www.mvm-service.de
23
17Diese bitte bis 01. Juni 2021 (spätestens
15:00 Uhr) an der Kirche ablegen.
Werbepartner
Werbepartner
9
lust auF Fliesen
auf üBer 600 qM
Fliesengalerie aussTelluNgsfläche
Hartung
Meisterbetrieb Telefon: 09393 - 690
Fa. Hartung gMbH Telefax: 09393 - 437
Bahnhofstr. 5a LQIR#ÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH
97845 Neustadt a. Main ZZZÀLHVHQJDOHULHKDUWXQJGH
18Aus den Vereinen / ECV
Wir suchen Dich!!
Du bist kreativ, hast Spaß an
der Gemeinschaft und am Tanzen?
Das ist Deine Chance eine der nächsten
Tanzgruppen zu trainieren.
Für weitere Infos, melde Dich gerne bei
Wir suchen Dich!! unserer Vorstandsschaft oder unter
Du bist kreativ, hast Spaß an der
Gemeinschaft und am Tanzen?
ecv-erlach@web.de
Das ist Deine Chance eine der nächsten Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!
Tanzgruppen zu trainieren.
Dein ECV
Für weitere Infos, melde Dich gerne bei
unserer Vorstandsschaft oder unter
ecv-erlach@web.de
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung!
Dein ECV
An alle Mitglieder des An alle Mitglieder des 19. Juli 2021
Erlacher Carnevalsverein ECV!Erlacher Carnevalsverein ECV !
An alle Mitglieder des
19. Juli 2021
Erlacher Carnevalsverein ECV ! 19. Juli 2021
Einladung zur Jahreshauptversammlung des
Einladung zur
ECVJahreshauptversammlung
Einladung zur Jahreshauptversammlung des des
am Samstag,
ECV 11.09.2021 umECV19:30 Uhr
imSamstag,
am Samstag, 11.09.2021
am ECV-Heim.
um 19:30 Uhr
11.09.2021 um 19:30 Uhr
im ECV-Heim.
im ECV-Heim.
Tagesordnung:
Tagesordnung:
1. Bericht des 1.Vorsitzenden
Tagesordnung:
2. Bericht des Kassier
1. Bericht des 1.Vorsitzenden
3. Entlastung der
2. Bericht Vorstandschaft
des Kassier
1. Bericht des 1.Vorsitzenden
3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Neuwahlen
4. Neuwahlen 2. Bericht des Kassier
5. Wünsche und und
5. Wünsche Anträge
Anträge3. Entlastung der Vorstandschaft
4. Neuwahlen
5.alle
Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft lädtlädt
Die Vorstandschaft alle ECV-Mitglieder herzlich
ECV-Mitglieder herzlich ein und bittet ein und bittet um zahlreiches
um zahlreiches Erscheinen.
Erscheinen.
Bitte denkt an Euren Mund-
Die und Nasenschutz beim
Vorstandschaft Betreten
lädt des
alle ECV-Mitglieder herzlich ein und bittet
Bitte denkt ECV-Heimes!
an EurenDerMund- umund Nasenschutz
Erscheinen.beim Betreten des ECV-Heimes! Der
Mindestabstand von 1,5m ist stets einzuhalten!
zahlreiches
Über weitere Hygienemaßnahmen informieren wir euch vor Ort.
Mindestabstand von 1,5m ist stets einzuhalten! Über weitere Hygienemaßnahmen
Bitte denkt an Euren Mund- und Nasenschutz beim Betreten des
informieren wir euch vor Ort.
Erlach, Juli 2021 ECV-Heimes! Der Mindestabstand von 1,5m ist stets einzuhalten!
Über weitere Hygienemaßnahmen informieren wir euch vor Ort.
Erlach, Juli Die
2021Vorstandschaft
Die Vorstandschaft Erlach, Juli 2021
19
Die VorstandschaftWerbepartner
Werbepartner
Gertraudenweg 6 97845 Neustadt- Erlach
Tauschen Sie Ihre alte Ölheizung und Sie erhalten
10% Wechselprämie plus die Förderung Gastherme mit
solarer Heizungsunterstützung 30% bei Pellets und Wärmepumpe
45% Gesamt. Fördersumme maximal pro Wohneinheit 50 000,-€
Bei Altbau wird die Fördersumme bis zum Bodenaufbau gefördert.
Wärmepumpen mit komplettem Einbau inklusivem verbinden der
Kälteleitungen Druckprüfung, vakuumieren mit Inbetriebnahme
durch uns.
Brennwertheizungen incl. Kaminsystem bei Bedarf auch Edelstahl
Aussenkamin V2A oder V4A auch mit solarer Heizungsunterstützung
Wärmepumpen und Klimaanlagen jetzt die richtige Zeit für den
Einbau.
Klimaanlagen mit Inverter Technologie super leise
und mit Gas R32a für höchsten Wirkungsgrad und
GOP Index.
Zur Zeit sind noch einige Klimageräte zu Sonderpreisen mit Einbau
verfügbar. ( Mitsubishi, Haier, LG und weitere)
Heizungstausch
Heizungstausch gegen Brennwertgeräte auf Flüssiggas sowie Erdgas.
gegen Brennwertgeräte auf Flüssiggas sowie Erdgas.
Wir erstellen Ihre Gasleitung mit Prüfung.
Wir erstellen Ihre Gasleitung mit Prüfung.
BUDERUS VAILLANT JUNKERS VIESSMANN WOLF Brötje GROHE
GRUNDFOSS WILO KERMI und viele weitere Marken
20
16Sie können auch lesen