GESUNDHEITS-PROGRAMM - SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 www.evk-gesund.de - Februar 2018
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schwangerschaft und Geburt Infostunde mit Kreißsaalbesichtigung: Di und Mi 18:00 Uhr | 0221 / 479-2553 (Bitte tatsächliche Durchführung ab 17 Uhr am Veranstaltungstag telefonisch erfragen) Hebammen-Sprechstunde: nach telefonischer Anmeldung | 0221 / 479-2201 Kinderärztlicher Infoabend: 1. Do im Monat | 18:00 - 19:30 Uhr Still-Infostunde: 1. Do im Monat 19:30 - 21:00 Uhr Stillgruppe: Mo 17:00 - 19:15 Uhr Geburtsvorbereitung für werdende Väter: 0221 / 3592-4333 Anmeldung zur Geburt: 0221 / 479-2201 www.geburtshilfe-weyertal.de SEMINARE UND KURSE Geburtsvorbereitungskurse Fit fürs Enkelkind Hatha-Yoga Wassergymnastik/Aquafitness Das Kind im 1. Lebensjahr Rückbildung INFO/ANMELDUNG Kombikurs: Rückbildung und Pilates www.evk-gesund.de mit/ohne Kind TEL.: 0221/479-2299 NEU: Pilates, Faszien und Entspannung NEU: EVK-Tragekurse NEU: Fit durch die Schwangerschaft 2 NEU: Buggy-Fit im Outdoor-Kurs
Kinder und junge Familien Allergie – nein danke 27.11.2017 Homöopathische Hausapotheke 3.7.2017 | 6.11.2017 | 22.1.2018 SEMINARE UND KURSE Zwillings- und Drillings-Initiative „Doppelpack“ Notfall am Kind 2.9.2017 | 4.11.2017 | 6.1.2018 Sommerferienprogramm 17.7. - 29.8.2017 Babymassage nach Leboyer Babyschwimmen 2-15 Monate Kleinkinderschwimmen 1-4 Jahre Vorschulschwimmen/Schwimmenlernen 3 - 6 Jahre Spiel, Motorik und Spaß 1- 2 Jahre | 2-3 Jahre | 3-6 Jahre Gesunde Kindergeburtstage im EVK feiern | für 3- 10-jährige Kinder INFO/ANMELDUNG www.evk-gesund.de NEU: EVK-Tragekurse TEL.: 0221/479-2299 3
Entspannung und Stressbewältigung SEMINARE UND KURSE Hatha-Yoga/Yoga 60+ Feldenkrais-Methode Entspannte Schulter – gelöster Nacken 20.10.2017 | 26.1.2018 Qigong | 30.9.2017 Progressive Muskelentspannung kompakt 8.7.2017 | 18.11.2017 | 24.2.2018 Kraftquelle Atmen – Atemseminare 29.7.2017 | 7.10.2017 | 20.1.2018 Workshop Naturheilkunde – „Der gesunde Darm“ INFO/ANMELDUNG 9.10.2017 | 8.1.2018 www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kliniken Rheinland gGmbH Ferrenbergstraße 24 | 51465 Bergisch Gladbach verantwortlich: Jörg Gommersbach-Löffler Auflage/Erscheinungsweise: 15.000 Stück/halbjährlich Fotos: Peter Nierhoff | Karin Dieterich | Wolfram Heidenreich Gestaltung: www.witton-design.de | Köln Druck: Heider Druck GmbH | www.heider-medien.de Dieser Flyer ist auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt 4
Fitness und Prävention Allergie – nein danke 27.11.2017 Homöopathische Hausapotheke 3.7.2017 | 6.11.2017 | 22.1.2018 SEMINARE UND KURSE Nordic Walking 26.8.2017 | 21.10.2017 | 24.2.2018 Rückentraining Pilates und Rückentraining Rückenfitness als Rückbildungs- Anschlusskurs NEU: Pilates, Faszien und Entspannung Powergymnastik Halswirbelsäulengymnastik Beckenboden – Intensiv nach dem Pilates-Prinzip für Frauen INFO/ANMELDUNG www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 5
Fitness und Prävention SEMINARE UND KURSE Wassergymnastik/Aquafitness Wassergymnastik Spezial (Rücken-)Schwimmen lernen für Erwachsene Boule spielen Gesundheitstraining an KG-Geräten Workshop Naturheilkunde – „Der gesunde Darm“ 9.10.2017 | 22.1.2018 Individuelle Ernährungsberatung port für Übergewichtige S I CH nehme ab Fit 55 plus – Gesundheitstraining für Ältere INFO/ANMELDUNG www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 6
HIER SIND SIE GUT AUFGEHOBEN! Das Evangelische Krankenhaus Köln-Weyertal WIR SIND DA, UM GUTES ZU TUN.
In den mehr … … ALS EINHUNDERT JAHREN seines Bestehens hat das Evangelische Krankenhaus Köln-Weyertal seinen ausgezeichneten Ruf als Lindenthaler Traditions- klinik mit ausgeprägtem diakonisch-christlichen Profil immer wieder bestätigt und sich zu einem modernen und innovativen medizinischen Leistungs- zentrum entwickelt. HEUTE ist das Evangelische Krankenhaus Köln-Weyer- tal eine freigemeinnützige evangelische Klinik mit insgesamt 190 Betten und einem differenzierten und umfassenden medizinischen Leistungsspektrum, ergänzt durch zahlreiche präventive und rehabilitative Angebote. DAS PROFIL UNSERES KRANKENHAUSES zeigt sich jedoch nicht nur in seinen medizinischen Leistungen. Ebenso wichtig ist die Bereitschaft, Patienten und Angehörigen in ihrer jeweiligen Lebenssituation Hilfe und tatkräftige Unterstützung anzubieten. Unser Krankenhaus ist und bleibt für uns kein anonymer Ort der Gesundheitsdienstleistungen, sondern ein Zentrum der Begegnung und des Austauschs und der bedürfnisorientierten Interaktion. Ein Krankenhaus zum „Anfassen“ also, das großen Wert darauf legt, für alle Interessierten offen zu sein, als kompetenter An- sprechpartner in Gesundheitsfragen zu fungieren und auch den spirituellen Bedürfnissen seiner Patienten und Mitarbeitenden Rechnung zu tragen.
ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE mit den Schwerpunkten Koloproktologie, Inkontinenz- chirurgie, Beckenbodenzentrum, Bauchzentrum, Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie Chefärztin: Priv.-Doz. Dr. med. Claudia Rudroff Sekretariat: Tel. 0221 / 479-22 12 allgemeinchirurgie@evk-koeln.de ORTHOPÄDIE UND UNFALLCHIRURGIE, HAND-, FUSS- UND WIEDERHERSTELLUNGSCHIRURGIE mit anerkanntem Regionalen Traumazentrum der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und dem Schwerpunkt Endoprothetik, Endoprothetik- zentrum (EPZ), Alterstraumatologie Chefarzt: Dr. med. Karl-Ernst Sander Sekretariat: Tel. 0221 / 479-25 85 | Tel. 0221 / 479-22 13 unfallchirurgie@evk-koeln.de INNERE MEDIZIN mit den Schwerpunkten Gastroenterologie und DDG-zertifiziertem Diabeteszentrum für Typ 1 und Typ 2 Diabetes Chefarzt: Dr. med. Claus A. Benz Sekretariat: Tel. 0221 / 479-22 46 innere-medizin@evk-koeln.de GYNÄKOLOGIE UND GEBURTSHILFE mit dem Schwerpunkt Zertifiziertes klinisches und wissenschaftliches Endometriosezentrum Chefarzt: Prof. Dr. med. Thomas Römer Sekretariat: Tel. 0221 / 479-22 01 gyn-geb@evk-koeln.de ANÄSTHESIOLOGIE UND INTENSIVMEDIZIN mit TÜV-zertifizierter Akutschmerztherapie Chefarzt: Dr. med. Holger Heinen-Schürmann Sekretariat: Tel. 0221 / 479-23 88 anaesthesie@evk-koeln.de sowie die BELEGABTEILUNG FÜR HALS-, NASEN- UND OHRENHEILKUNDE und die in Zusammenarbeit mit dem Institut für Radiologische Diagnostik der Uniklinik Köln betriebene RADIOLOGIE. Unsere Kliniken und Fachabteilungen
www.evk-koeln.de Angeschlossene Einrichtungen wie das ZENTRUM FÜR SPORT UND MEDIZIN (ZSM) am Evangelischen Krankenhaus Köln-Weyertal sowie die PHYSIO- THERAPIE WEYERTAL GMBH halten für Patienten und gesundheitsinteressierte Menschen der Region zahl- reiche Kurse und Behandlungsangebote im Bereich Prävention und Rehabilitation bereit. Das Evangelische Krankenhaus Köln-Weyertal ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln und ein Tochterunternehmen der Evangelische Kliniken Rheinland gemeinnützige GmbH. KONTAKT: Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal Weyertal 76 50931 Köln Tel.: 0221 / 479-0 Fax: 0221 / 479-25 20 Mail: kh@evk-koeln.de Web: www.evk-koeln.de
Rehasport und Spezielle Angebote REHA-SPORT Sportgruppen in den Bereichen: Lungensport (COPD) Osteoporose-Wassergymnastik Fit 55 plus – Gesundheitstraining für Ältere SPEZIELLE ANGEBOTE Gesund & Mobil: Fit für 100 turzprophylaxe und Gehschule S mit und ohne TEP Ganzheitliches Gedächtnistraining Workshop Naturheilkunde – „Der gesunde Darm“ 9.10.2017 | 8.1.2018 Allergie – nein Danke 27.11.2017 Homöopathische Hausapotheke 3.7.2017 | 6.11.2017 | 22.1.2018 INFO/ANMELDUNG www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 11
Selbsthilfe Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa: jeden 2. Do im Monat 19:00 - 21:30 Uhr Schlaganfall Selbsthilfegruppe: jeden 2. Mi im Monat 15:00 - 17:45 Uhr Angehörige von Schlaganfallpatienten: jeden 2. Mi im Monat 14:30 - 15:00 Uhr Polyneuropathie: jeden letzten Do in ungeraden Monaten 17:00 - 18:30 Uhr Anonyme Alkoholiker: jeden Mo 19:15 - 21:00 Uhr Selbsthilfegruppe für Parkinson: jeden 1. Do in geraden Monaten 16:30 - 20:00 Uhr Pouch: 14.10.2017 | 11:00 - 15:00 Uhr Endometriose: jeden 3. Mo im Monat 20:00 - 21:30 Uhr Diabetes Typ 1: jeden 3. Di im Monat 19:00 - 20:30 Uhr Abnehmen: jeden 2. Mi im Monat 18:00 - 19:00 Uhr INFO/ANMELDUNG www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 12
Gesundheitstreff im EVK Vortragsreihe EINTRITT JEWEILS SAMSTAGS UM 11:00 UHR FREI ANMELDUNG IST NICHT ERFORDERLICH Sa 01.07.2017 Übergewicht – natürliche und medizinische Behandlungsmethoden Sa 02.09.2017 Fußprobleme – Fußdeformationen Sa 09.09.2017 Moderne Therapie von Myomen Sa 16.09.2017 Thema Lendenwirbelsäule (LWS): Stenose und lumbaler Bandscheibenvorfall Sa 23.09.2017 Schöne Beine – Krampfadern? Sa 14.10.2017 Übergewicht – natürliche und medizinische Behandlungsmethoden Sa 04.11.2017 Thema Halswirbelsäule (HWS): Stabilisierung der LWS, Schmerztherapie Sa 11.11.2017 Das künstliche Hüftgelenk Sa 25.11.2017 Themen Sodbrennen und Reflux Sa 02.12.2017 Gynäkologische Blutungsstörungen – Moderne Diagnostik Sa 09.12.2017 Thema Kropf/Schilddrüse 13
Teilnehmer- hinweise ZU DEN ZSM-KURSEN Anmeldung online, telefonisch und persönlich möglich Alle Kursleiter/innen, Räume, Konzepte, aktuelle Belegung, Teilnahmebedingungen (Anmeldung, Zahlung, Rücktritt) usw. finden Sie auf www.evk-gesund.de Individuelle Sportberatung Unverbindliche Schnupperstunden nach telefonischer Absprache Späterer Einstieg meist jederzeit möglich Teilweise Kursgebührenerstattung durch die Krankenkassen Platzgarantie für Stammkunden und bei Wiederanmeldung Sommerferienprogramm 17.7.-29.8.2017: Baby- und Kleinkinderschwimmen, Wasser- gymnastik/Aquafitness, Pilates Kurse Schwangerschaft und Geburt – regelmäßig neue Kurse Alle im Web aufgeführten Kurszeiten sind inklusive Umkleiden und Duschen Ausreichend Parkplätze (gebührenpflichtig) INFO/ANMELDUNG Ermäßigtes Parken während der Kurse www.evk-gesund.de TEL.: 0221/479-2299 ohne Zeitlimit für 1,00 €/Termin Alle Kurse und Seminare werden auch im Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach angeboten | www.evk-gesund.de 02202 / 122-7300 14
Großes Sommer- ferienprogramm im ZSM 17.7. - 29.8.2017 www.evk-gesund.de Agentur Leven | www.alh.de D WIR DRUCKEN Auch IGITAL S BESONDERFÜR GEEIGNET FLAGEN KLEI NE AU WIR BIETEN GESTALTUNG VISITENKARTEN FLYER BROSCHÜREN POSTKARTEN EINLADUNGEN Uniklinik Köln – Blutspendezentrale SCHÜLERZEITUNGEN Kerpener Straße 62, Tel. 0221 478-4805 UND VIELES MEHR ... Mo – Mi 12:00 – 20:00 Uhr Do – Sa 7:30 – 14:00 Uhr natürlich nachhal tig verkauf@heider-medien.de · www.heider-druck.de Telefon 0 22 02 . 95 40 - 480 uni-blutspende.koeln Das Experten-Team des Wirbel- Spenden Sie Gesundheit. säulenzentrums Köln-Krefeld bietet Patienten nach einer opti- malen Diagnostik und Indikations- stellung eine individuelle Therapie an. Modernste minimal-invasive IBAN: DE56 3702 0500 0004 0157 00 Therapieverfahren mit möglichst Kennwort: Spende wenigen Nebenwirkungen kom- men dabei zum Einsatz. Evangelisches Krankenhaus Köln-Weyertal Tel.: 0221/479-0 Ev. Krankenhaus Köln-Weyertal 7. Etage · Tel. 0221-8889650 E-Mail: info@evk-koeln.de info@wzkk.de · www.wzkk.de www.evk-koeln.de
Bachemer Str. Wa zsc Eck hes H ll erts tr. str. gow tr. Wey Rep erta Sportplatz Universität l An St. Laurentius Hauptgebäude . fstr rho Gy Philosophikum Albertus- Magnus- Platz Mensa Hörsaal- r iste 142 -E Gebäude Me kek Institute der 9 ha KiTa rt-S Universität “Knusper- häuschen” Universitäts- u. tr. tr. Stadtbibliothek P 130 rS Wohnheim he H ic lp We Zü Rob Geusen- Universität ye ert- Friedhof rtal H Koc h-S e Straß tr. Uni er Berufs- pen vers Ker schule Gymnasium Chem. itäts 9 Institut Weyertal H str. Anschrift . Str 1420 r 13 he lpic Zü 0214 / 24 55 8 kontakt@id-verkehr.de und Anfahrt Zentrum für Sport und Medizin (ZSM) am Evangelischen Krankenhaus Köln Weyertal 76 50931 Köln Geschäftsstelle im Personalwohnheim EG Tel.: 0221 / 479-2299 | Fax: 0221 / 479-2225 E-Mail: zsm@evk-gesund.de www.evk-gesund.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo bis Fr: 08:00-12:00 Uhr Di und Do: 14:00-16:30 Uhr v.l.: Claudia Kampa, Andrea Koll, Carola Braun, Jörg Gommersbach-Löffler (Leiter) Die Evangelischen Krankenhäuser Köln-Weyertal und Bergisch Gladbach sind von der WHO anerkannte gesundheitsfördernde Krankenhäuser unter dem Dach der Evangelischen Kliniken Rheinland gGmbH. Die Gesundheitszentren P.U.R.® (Zentrum für Prävention und Rehabilitati- on) in Bergisch Gladbach und ZSM (Zentrum für Sport und Medizin) in Köln organisieren Kurse, Seminare und Informationsveranstaltungen zur Gesundheitsförderung. Ziel ist der Erhalt einer guten Gesundheit und Lebensqualität durch Bewegung und Entspannung vom Kleinkind bis ins hohe Alter.
Sie können auch lesen