GIT Labor-Fachzeitschrift - 2021 REFRESH YOUR MARKETING - Mediadaten - Wiley Analytical Science
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 | 2021 MEDIADATEN GIT Labor-Fachzeitschrift Kurzprofil Verlagsangaben Mit über 60 Jahren Branchenerfahrung, 25.000 Empfängern unseres Printmagazins und über 5.000 Leserinnen und Erscheinungsweise Lesern der Digitalausgabe bietet Ihnen die GIT Labor-Fach- 8 x jährlich zeitschrift die größtmögliche Reichweite im deutschsprachi- gen Labormarkt. Jahrgang 65. Jahrgang 2021 Die Autoren der GIT Labor-Fachzeitschrift arbeiten selbst im Labor und bilden damit unser Bindeglied in die wissen- Druckauflage 25.000 schaftliche und industrielle Forschung. Dies garantiert die Aktualität und Qualität unserer Beiträge. Leicht verständliche Mitgliedschaften und praxisnahe Fachartikel vermitteln Expertenwissen in IVW-geprüft allen Disziplinen der Laboranalytik. Dadurch sind wir nicht nur das Kommunikationsorgan in die Wissenschaftscommu- Publishing Director nity, sondern die direkte Schnittstelle zwischen Anwendern Dr. Heiko Baumgartner und Herstellern. Commercial Manager Mit dem Team der GIT Labor-Fachzeitschrift haben Sie einen Sciences kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unter- Vanessa Winde stützt, Ihre Expertise zu unterstreichen und die größtmögli- Redaktionsleitung che Aufmerksamkeit für Ihre Produkte und Dienstleistungen Dr. Christina Poggel, zu erzielen. Ergänzt durch die Inhalte und qualifizierte welt- Chefredakteurin weite Kontakte des renommierten Wissenschaftsverlags Wiley können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen bieten, Anzeigenverwaltung mit denen Sie Ihre Botschaft zielgenau verbreiten können. Kerstin Kunkel Bezugspreis € 115,– (zzgl. MwSt.) Einzelverkaufspreis € 16,30 (zzgl. MwSt., Porto) Studentenabonnement 50 % Rabatt Inhalt ISSN 2 Kurzprofil 10 Wiley Analytical Science 0016 3538 3 Unsere Themen und Formate 11 Wiley Analytical Science 4 Themen und Termine 12 Wiley Analytical Science Format der Zeitschrift 5 Analysen 13 WebSeminare & EKB DIN A4 6 Buyers Guide 14 ePDFs 7 Preise und Formate 15 AGB 8 Anzeigenformate 16 Ansprechpartner 9 Technische Angaben 17 Verlag iPad Titel © fenskey - stock.adobe.com
3 | 2021 MEDIADATEN Unsere Themen und Formate Jeweils zwei Ausgaben der GIT Labor-Fachzeitschrift werden unseren fünf Themenschwerpunkten gewidmet. In Fachartikeln, Interviews, Applikationsberichten und Produktprofilen sowie Nachrichten aus Forschung und Industrie werden die aktuellen Entwicklungen in der analytischen Chemie, der Bioanalytik sowie der Laborbranche abgebildet. Zusätzlich erscheint ein Sondernewsletter, der dem Themenschwerpunkt der Printausgabe gewidmet ist. Neu im Jahr 2021: Jede unserer Ausgaben enthält einen auf den jeweiligen Schwerpunkt zugeschnittenen Produktfokus. Präsentieren Sie Ihre Produkte und Lösungen mit einer Imagenanzeige oder in Form eines Applikationsberichtes. Weitere Informationen zu den Werbemöglichkeiten finden Sie auf Seite 7. Schwerpunkte Spektroskopie & Bioanalytik Separation Das Labor Massenspektrometrie · Zell- & Biotechnologie · Elektrophorese · Massenspektrometrie · Laborautomation · Proteomik, Lipidomik, · Flüssigchromatographie · NMR · Labor-IT & LIMS Metabolomik · Gaschromatographie · IR · Laborsicherheit · Bioprozesstechnik · Probenvorbereitung · Raman & Liquid Handling · UV/Vis · Element-, Spurenanalytik · Atomspektroskopie & Toxikologie · Partikelmesstechnik Rubrikübergreifende Themen: M aterialforschung, Umwelt- & Wasseranalytik, Nachhaltigkeit, Toxikologie, Lebensmittelanalytik, Medizinische & Pharmazeutische Forschung Unser Magazinteil Nutzen Sie Ihre Stimme! Wir geben Ihnen Raum. Standpunkt Portrait Interview Mehr Informationen finden Sie auch online unter: https://bit.ly/GIT-Ihre-Stimme
4 | 2021 MEDIADATEN Themen & Termine 1–2 3 4 5–6 Ausgaben Januar | Februar März April Mai | Juni Erscheinungstermin 24.02.2021 24.03.2021 28.04.2021 10.06.2021 Anzeigenschluss 03.02.2021 03.03.2021 06.04.2021 20.05.2021 Redaktionsschluss 04.01.2021 27.01.2021 03.03.2021 15.04.2021 Spektroskopie & SCHWERPUNKT Separation Bioanalytik Das Labor Massenspektrometrie PRODUKTFOKUS Dosiergeräte Vakuumpumpen Bioreaktoren Temperiertechnik Wiley Analytical Science VERANSTALTUNGEN Virtual Conference Produkte einreichen bis 30. Mai 2021 Sondernewsletter zum Themenschwerpunkt 24.02.2021 24.03.2021 28.04.2021 16.06.2021 der jeweiligen Ausgabe 7–8 9 10 11–12 Ausgaben Juli | August September Oktober November Erscheinungstermin 24.08.2021 21.09.2021 28.10.2021 25.11.2021 Anzeigenschluss 03.08.2021 31.08.2021 07.10.2021 04.11.2021 Redaktionsschluss 29.06.2021 26.07.2021 30.08.2021 27.09.2021 Spektroskopie & SCHWERPUNKT Separation Das Labor Bioanalytik Massenspektrometrie PRODUKTFOKUS Pipettierroboter Spektrometer Verbrauchsmaterialen Thermocycler Labvolution Wiley Analytical Science VERANSTALTUNGEN Hannover, 07.–09.09.2021 Virtual Conference LIMS-Forum Bekanntgabe Bekanntgabe der Finalisten der Gewinner Sondernewsletter zum Themenschwerpunkt 25.08.2021 22.09.2021 02.11.2021 01.12.2021 der jeweiligen Ausgabe
5 | 2021 MEDIADATEN Analysen Auflagenanalyse Empfängeranalyse Exemplare pro Ausgabe Exemplare Größe der Unternehmen % Druckauflage 30.000 1 bis 50 Mitarbeiter 12 Tatsächlich verbreitete Auflage 29.793 51 bis 500 Mitarbeiter 25 Verkaufte Auflage 1.116 über 501 Mitarbeiter 53 Davon Ausland 1.934 Freistücke 28.677 Geographische Verbreitung % Rest-, Archiv- und Belegexemplare 207 Deutschland 96 Druckauflage ab 2021: 25.000 Österreich 4 (Daten gemäß IVW-Prüfung 1. Quartal 2020) Zielgruppen % Branchen % Industrielle Forschung & Entwicklung 32 Chemie / Petrochemie / techn. Chemie 30 Wissenschaftliche Forschung & Lehre 29 Pharma & Biotechnologie 28 Produktion & Prozesskontrolle 9 Universitäten & Institute 22 Einkauf 9 Lebensmittelindustrie 4 Geschäftsleitung & Management 7 Mess- & Regeltechnik 4 Technik 6 Dienstleistungslabore & unabhängige Labore 4 Qualitätskontrolle 6 Medizin & Hygiene 3 Marketing & Vertrieb 2 Behörden & Verbände 2 Sonstige 3 Position % Forschungs-/ Labor-/ Technische Leitung 28 Wissenschaftliche Mitarbeiter 17 Laborpersonal 14 Hochschullehrer / Institutsleitung 13 Geschäftsführung & Management 12 Produkt- / Projektmanagement 8 Marketing- / Werbeleiter 5 Sonstige 3
JULABO GmbH Verbrauchsmaterial & Medienversor in Gerhard-Juchheim-Strasse 1 77960 Seelbach ax: -11 6 | 2021 MEDIADATEN ww.fritsch.de Tel.: 07823/51-0 · Fax: -2491 www.julabo.com Bense GmbH Laborbau Temperiersysteme 37181 Hardegsen Buyers Guide Tel.: 05505/9452-0 · Fax: -90 info@bense-laborbau.de 1.8 Sensorik Laboreinrichtungen 2 Dienstleistungen Buyers Guide – Große Reichweite für kleines Budget Berlin © Ioana Drutu - Fotolia.com Der Buyers Guide ist die ideale Plattform für eine kontinuierliche Präsenz in den 63 Berlin Printausgaben der GIT Labor-Fachzeitschrift. Über eine Verknüpfung mit dem Online Buyers Guide Fax: -200 ww.knick.de Laborbau Systeme Hemling auf https://bit.ly/WAS-buyers-guide erreichen Sie mit Ihrem Firmeneintrag durchschnittlich ektroden GmbH & Co. KG 20.000 Besucher im Monat. Zusätzlich können Sie eine Produktinformation für sechs Siemensstr. Monate 10 · 48683 Ahaus online veröffentlichen. Tel.: 02561/956860 Fax: 02561/956801 nik/Separation Nutzen Sie diese attraktive Plattform für eine crossmediale3.1Darstellung www.laborbau-systeme.de Chemikalien/Gase Laboreinrichtungen, Laborabzüge, Ihres Unternehmens und wählen Sie aus folgenden Formaten: Labormöbel © peshkova - Fotolia.com CAMPRO SCIENTIFIC GmbH Darser Str. 2a · 14167 Berlin Laufzeit 4 Ausgaben Tel.: 030/6290189-0 · Fax: -89 Laufzeit 8 Ausgaben info@campro.eu · www.campro.eu ÖGUSSA Edelmetalle en Grundeintrag bis zu 4 Zeilen (max. 28 Anschläge) € 244 Stabile Grundeintrag bis und Radio-Isotope zu 4 Zeilen (max. 28Tel.: 0043/1/86646-0 Anschläge) · Fax: -422 € 464 www.oegussa.at Grundeintrag + Firmenlogo € 312 Grundeintrag + Firmenlogo Platingeräte € 600 in ax: -11 jede weitere Zeile € 80 jede weitere Zeile € 160 ww.fritsch.de 3.3 Laborbedarf 2.1 Analytik nik GmbH 564 Wehingen Systemceram GmbH & Co. KG echnik.de PF 11 55 · 56425 Siershahn echnik.de Tel.: 02623/600-10 · Fax: -790 ifugen info@systemceram.de RCT Reichelt www.systemceram.de Chemietechnik GmbH + Co. Laborbecken, Labortischplatten Wassermann Röntgenanalytik Englerstraße 18 · D-69126 Heidelberg RMSKempten Tel: 06221/3125-0 ∙ Fax: -10 Kaufbeurer Str. 8½ · 87437 Kempten iltration info@rct-online.de ∙ www.rct-online.de Tel. 0831/73345 · info@RMSKempten.de Schläuche & Verbinder, Halbzeuge aus WEIDNER Laboreinrichtungs G ® Ansprechpartner: Dr. A. Wassermann Elastomeren & Kunststoffen 37181 Hardegsen XRD Phasenanalytik, XRD Eigenspannung, Tel.: 05505/94799-0 · Fax: - 20 Uster XRD Textur www.weidner-laboreinrichtunge 00 ROLAND VETTER Laborbedarf OHG GLOVE-BOX (CNS/Acryl), Laboreinrich 28 PF 47 · 72117 Ammerbuch w.funda.ch Tel.: 07073/6936 · www.rvetter.de Laborhilfsmittel Die Preise verstehen 2.3 sichLaborabzugsprüfung für die Buchung jeweils einer Rubrik inklusive Darstellung von 4.2 Reinigungs 3.4 Qualitätskontrolle Desinfektionsautom Spektroskopie maximal drei frei wählbaren Stichworten. & Standards Mindestlaufzeit: 4 Ausgaben aufeinander 05 Gilching TINTSCHL BIOENERGIE UND CAMPRO SCIENTIFIC GmbH folgend bzw. bis · Fax: -77 auf Widerruf. STRÖMUNGSTECHNIK AG Darser Str. 2a · 14167 Berlin Riebesam GmbH & Co. KG de Goerdelerstr. 21 · 91058 Erlangen Tel.: 030/6290189-0 · Fax: -89 Tel.: 03933/9332-39 · Fax: -44 Sie möchten sich man Spektroskopie, prominenter· Fax: Tel.: 09131/81249-10 darstellen? -19 info@campro.eu · www.campro.eu info@riebesam.de · www.riebes Dann platzieren Sie Ihre Visitenkarte Laborabzugsprüfungen Umweltstandards Reinigungs - und Desinfektions-Auto (Format 90 x 42 mm) für 4 Ausgaben zum Preis von € 980 oder für 8 Ausgaben zum Preis von € 1.880. GIT Labor-Fachzeitschrift 7/2019 ▪
7 | 2021 MEDIADATEN Preise & Formate Anzeigen Breite x Höhe in mm Preis € Beihefter Breite x Höhe in mm Preis € 1/1 Seite 210 x 297 9.235 2-seitig A4* 210 x 297 7.635 1/2 Seite hoch 90 x 260 5.690 3-seitig A4 + 207 + 105 x 297 11.415 Seitenklappe* 1/2 Seite quer 185 x 128 5.690 4-seitig A4* 420 x 297 12.400 Juniorpage 137 x 190 6.110 6-seitig A4* 414 + 203 x 297 15.990 1/3 Seite hoch 58 x 260 3.550 * Kopfbeschnitt: 3 mm; Fräsrand: 3 mm; rechts + unten: mind. 3 mm 1/3 Seite quer 185 x 85 3.550 1/4 Seite klassik 90 x 128 2.870 Beilagen3 Gewicht Preis € 1/4 Seite hoch 43 x 260 2.870 bis 25 g 305 1/4 Seite quer 185 x 63 2.870 bis 50 g 390 1/8 Seite klassik 90 x128 1.815 1/8 Seite quer 185 x 30 1.815 Stellenanzeigen 25 % Nachlass auf klassische Anzeigen Sonderdrucke und PDFs Für Ihren Internetauftritt stellen wir Ihnen gerne Vorzugsplätze die PDF-Datei Ihres Beitrages für eine Pauschale von Titelseite + Story1 10.250 300 € (zzgl. MwSt.) zur Verfügung. 2. US, 3. US, 4. US 1 185 x 260 9.840 Ein druckfähiges PDF erhalten Sie zum Preis von 980 € (zzgl. MwSt.). 1. Seite rechts im Text1 185 x 260 9.840 Banderole 450 x max. 100 7.195 Preise für Druck und Versand Ihres Sonderdrucks, sowie individuelle Sonderformate (z. B. mit Titelbild Postkarten2 130 und Anzeige, Bündelung von Artikeln) erhalten Sie gerne auf Anfrage. Ebenso Angebote zu Sonder drucken wissenschaftlicher Artikel aus den Wiley Magazinen und Peer-reviewed Journals. Application Note 1/1 Seite 1/2 Seite 3.150 1.950 Kontakt: Bettina Willnow,+49 (0) 6201 606 770, *zzgl. 3 mm Beschnittzugabe oben und rechts außen bettina.willnow@wiley.com Zahlungsbedingungen: Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug. Bankverbindung: J.P. Morgan AG Taunus Turm · Taunustor 1 60310 Frankfurt, Germany IBAN: DE55501108006161517443 1 R ücktrittsrecht nur bis 8 Wochen vor Anzeigenschluss. BIC: CHASDEFX Bei Titelschaltung: Das Titelmotiv muss mit dem Verlag abgestimmt werden und bleibt exklusiv 6 Monate für die Wiley-VCH GmbH geschützt. UST-Nr.: DE136766623 Steuernummer: 47020/29082 2 P ostkarten: 125 €, Preis pro Tausend, eingeklebt an bestimmter Stelle auf einer Anzeige oder einem Beihefter, plus Schaltungskosten Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. 3 P reis pro Tausend – Teilbeilagen nur in Absprache möglich. Preis inklusive Portoanteil. Lose Blätter werden nicht rabattiert. Es gilt die neue Preisliste ab 1. Januar 2021. Vorlage eines Musters vor Auftragsannahme ist erforderlich. Damit verlieren alle bisherigen Preislisten ihre Gültigkeit.
8 | 2021 MEDIADATEN Anzeigenformate 1/1 Seiten im Satz- spiegel/Anschnitt 1/2 Seiten im Satz- spiegel/Anschnitt Juniorpage Format im Satzspiegel: Format im Satzspiegel: Format im Satzspiegel: 185 x 260 mm hoch: 90 x 260 mm 137 x 190 mm quer: 185 x 128 mm Format im Anschnitt: Format im Anschnitt: 210 x 297 mm Format im Anschnitt: 147 x 209 mm hoch: 102 x 297 mm quer: 210 x 147 mm 1/3 Seiten im Satz- spiegel/Anschnitt 1/4 Seiten im Satz- spiegel/Anschnitt 1/4 | 1/8 Seiten im Satzspiegel/Anschnitt Format im Satzspiegel: Format im Satzspiegel: hoch: 58 x 260 mm hoch: 43 x 260 mm Format im Satzspiegel: quer: 185 x 85 mm quer: 185 x 63 mm klassik: 90 x 128 mm Format im Anschnitt: Format im Anschnitt:: Format im Anschnitt: klassik: 102 x 147 mm hoch: 70 x 297 mm hoch: 54 x 297 mm quer: 210 x 104 mm quer: 210 x 82 mm Format im Satzspiegel: klassik: 90 x 63 mm quer: 185 x 30 mm Format im Anschnitt: klassik: 102 x 82 mm Anzeigen im Anschnittformat zzgl. 3 mm quer: 210 x 49 mm Beschnittzugabe an allen Seiten!
9 | 2021 MEDIADATEN Technische Angaben Zeitschriftenformat Bitte beachten Sie folgende Punkte: 210 x 297 mm (Breite x Höhe), DIN A4 1. Betten Sie alle verwendeten Schriften ein oder 185 x 260 mm (Breite x Höhe), Satzspiegel wandeln Sie diese in Pfade um. Spaltenzahl: 3, Spaltenbreite 58 mm oder 2. Verwenden Sie nur CMYK-Farben. Spaltenzahl: 4, Spaltenbreite 43 mm 3. Bei Bilddateien benötigen wir eine Auflösung von mindestens 250 dpi. Druck- und Bindeverfahren 4. Komprimieren Sie JPG-Dateien nicht zu stark, Rollenoffset, Klebebindung sonst kommt es zu sichtbaren Qualitätsverlus- ten. Benutzen Sie die Qualitätsstufen „Maximal“ Farben oder „Hoch“. Nach Euro-Skala Um Fehler zu vermeiden, Rasterweite beachten Sie bitte Folgendes: 70er Raster Schicken Sie alle verwendeten Schriften und Druckprofil: ISO Coated_v2_300 (39L) verknüpften Dateien mit. Fügen Sie zur Layout- Kontrolle einen Ausdruck bei. Achten Sie darauf, Beilagen dass keine RGB-Farben verwendet werden, auch Mindest-Beilagenformat: 105 x 148 mm nicht in verknüpften Dateien. Bei Dateien aus Maximal-Beilagenformat: 200 x 287 mm (B x H), Programmen, die nicht zur Erzeugung von Druck- der Falz bzw. der geschlossene Rücken muss sich vorlagen vorgesehen sind (z. B. Word, Excel, Power- auf der Längsseite befinden (287 mm) point), ist immer eine Konvertierung der Dateien Mindest-Gewicht bei Einzelblatt-Beilagen: 150 g/m² erforderlich. Dies bedeutet eine zwangsläufige Veränderung der Daten und einen erheblichen Anlieferung von Beilagen Mehraufwand, den wir Ihnen in Rechnung stellen Benötigte Liefermenge: 25.200 Exemplare müssen. Anlieferung von Beihefter Übermittlungsmöglichkeiten Benötigte Liefermenge: 25.500 Exemplare per E-Mail an kerstin.kunkel@wiley.com Die Lieferanschrift und der Anlieferungstermin werden mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Wiley-VCH GmbH z. Hd. Kerstin Kunkel Datenformate Boschstrasse 12 · 69469 Weinheim Wir akzeptieren folgende Datenformate: Tel.: +49 (0) 6201 606 731 PDF, EPS, TIFF, JPG. Fax: +49 (0) 6201 606 790
10 | 2021 MEDIADATEN Wiley Analytical Science Das Online-Portal für Wissenschaftler aus Forschung und Industrie https://analyticalscience.wiley.com Die Webseiten der GIT Labor-Fachzeitschrift, von Imaging & Microscopy, Microscopy and Analysis, Separations.Now und Spectroscopy.Now wurden © fenskey - stock.adobe.com zu unserem neuen, zweisprachigen Online-Portal Wiley Analytical Science zusammengeführt. Wiley Analytical Science stellt Anwendern in wissenschaftlichen und industriellen Laboren aktuelle Branchennachrichten und die wichtigs- ten Informationen über neue Technologien und Bannerformate und -preise auf Geräte aus fünf Bereichen der Analytik zur Verfü- Wiley Analytical Science gung: Separation, Spektroskopie, Mikroskopie, Bei allen Bannerformaten besteht die Möglich- Laborausstattung und -automatisierung. Darüber keit, Ihre Werbebotschaft passend zu bestimmten hinaus fasst der WAS Digest Newsletter alle zwei Inhalten, Themen oder einzelnen Artikeln einzu- Wochen die relevantesten Branchennews für blenden. Inhalts- und themenbezogene Werbe- mehr als 5.000 Leser zusammen. kampagnen werden basierend auf ausgewählten Tags ausgespielt, mit denen die einzelnen Artikel Wiley Analytical Science ist ein unverzichtbarer verschlüsselt sind. Gerne stellen wir Ihnen eine Begleiter für Ihre Zielgruppen – nutzen Sie diese Übersicht der verschiedenen Tags zur Verfügung Reichweite für Ihre Marketingkampagnen und und erläutern Ihnen die verschiedenen Targeting Ihren Erfolg. optionen. Desktop Version Mobile Version* Subject or Run of Individual Audience Größe in Pixeln Site/ CTP Page Targeting Targeting Größe in Pixeln Position 1: Interstitial Position 1: Mobile Header Banner Interstitial 640 x 480 175 € 220 € 240 € Large Mobile Leaderboard 320 x 100 Position 2: Header Banner Mobile Leaderboard 320 x 50 Billboard 970 x 250 175 € 220 € 240 € Small Mobile Leaderboard 300 x 50 Super Leaderboard 970 x 90 100 € 130 € 145 € Position 2: Sticky Mobile Banner Leaderboard 728 x 90 60 € 75 € 85 € Small Mobile Leaderboard 300 x 50 Position 3: Impact Right Rail Banner Position 3: Secondary Mobile Banner Super Rectangle 300 x 600 150 € 180 € 200 € Rectangle 300 x 250 Rectangle 300 x 250 60 € 75 € 85 € * ist im Preis der Desktop Version enthalten Position 4: Tracking Right Rail Banner Rectangle 300 x 250 150 € 180 € 200 € Vorlaufzeiten Die Anzeigenmotive müssen gemäß unseren Zeitplänen zum Testen und Ausführliche technische zum Erstellen eingereicht werden. Anzeigen von Drittanbietern müssen zum Angaben finden Sie unter Zeitpunkt der Übermittlung geschaltet sein. Standard- und Rich Media-Anzeigen diesem Link ▶ (von Drittanbietern): Einreichung 5 Werktage vor Erscheinungsdatum.
11 | 2021 MEDIADATEN Wiley Analytical Science Das Online-Portal für Wissenschaftler aus Forschung und Industrie Native Advertising auf Wiley Analytical Science Top Teaser Story – 1.740 € Top Teaser Story Bewerben Sie ihr Produkt, eine Application Note 1.740 € oder eine Veranstaltung für 14 Tage auf der Startseite eines Themenchannels von WAS. Leistungsumfang: Überschrift mit bis zu 60 Zeichen inkl. Leerzei- chen, eine Abbildung im Format 180 x 150 px. Die Top Teaser Story auf der Startseite wird mit einer umfangreicheren Meldung auf der entsprechenden WAS Themenseite verlinkt. Hier können Sie bis zu vier Abbildungen, einen Text mit unbeschränkter Zeichenzahl sowie Kontaktinformationen veröffentlichen. Optional: Einbindung eines Videos Laufzeit: 2 Wochen auf der Startseite und 6 Monate auf dem gewählten WAS Themenchannel. Sponsored Content – 1.250 € Bewerben Sie ihr Produkt, eine Application Note oder eine Veranstaltung. Leistungsumfang: Sponsored Bis zu vier Abbildungen, ein Text mit unbe- content schränkter Zeichenzahl sowie Kontaktinforma 1.250 € tionen. Optional: Einbindung eines Videos
12 | 2021 MEDIADATEN Wiley Analytical Science Das Online-Portal für Wissenschaftler aus Forschung und Industrie WAS Digest Newsletter Termine Newsletter Der deutschsprachige WAS Digest WAS Digest German Newsletter fasst alle zwei Wochen 27.01.2021 die relevantesten Branchennews 10.02.2021 für mehr als 5.000 Leserinnen und 24.02.2021 Leser zusammen. Zusätzlich 10.03.2021 werden im kommenden Jahr Sondernewsletter zu den Schwer- 24.03.2021 punktthemen der jeweiligen Aus- 07.04.2021 gabe der GIT Labor-Fachzeitschrift 14.04.2021 (s. S. 4) sowie zu Messen und 28.04.2021 Fachtagungen versendet. 12.05.2021 26.05.2021 16.06.2021 30.06.2021 18.08.2021 Sondernewsletter 25.08.2021 zur Labvolution 01.09.2021 Hannover 07.–09.09.2021 08.09.2021 Werbemöglichkeiten im 22.09.2021 Newsletter WAS Digest German 06.10.2021 20.10.2021 Rectangle Banner 300 x 250 px 1.390 € 02.11.2021 Content Ad 1.700 € 17.11.2021 Single-Sponsored 5.000 € (3 Banner + 2 content ads) 01.12.2021 Technische Spezifikationen: Rectangle Banner: 300 x 250 px Content Ad Maximal 50 Zeichen (inklusive Leer Maximale Dateigröße: 200 KB zeichen) für die Überschrift und bis zu 250 Zeichen für den Fließtext. Dateiformate: GIF, JPG & PNG Die Textlänge auf der Website ist Es werden keine Drittanbieter- unbegrenzt. oder HTML5-Tags akzeptiert Das Bild bitte als JPEG-Datei im Format Click-through-URLs: Erforderlich für alle 250 x 210 px zur Verfügung stellen. bereitgestellten Dateien (GIF, JPG, PNG). Die Ziel-URL für Textanzeigen sollte Domain und Pfad sein. Hinzugefügte Animation/Loops: Nur statische URL-Pfadcode, z. B. Tracker, können Anzeigen (Keine Animation möglich). Fehler verursachen.
Content Marketing & Lead Generation WebSeminare Kommunizieren Sie mit Ihrer Zielgruppe in Echtzeit und bieten Sie Ihren Kunden einen exzellenten Service, relevante Infor- mationen und Mehrwert. Nutzen Sie WebSeminare um Ihre Expertise einer breiten Zielgruppe vorzustellen und Neukunden zu gewinnen. Profitieren Sie von unserer großen Branchennähe und unseren bekannten Brands. Basic Wir bieten Ihnen: WebSeminar-Paket Inhaltliche Unterstützung durch unsere Fachredaktionen 8.750 € Technische Abwicklung und Hosting Direkte Interaktion mit den Teilnehmern während der Premium Live Frage- und Antwort-Runde WebSeminar-Paket Generierung von qualifizierten Lead-Kontakten (DSGVO-konform) 11.250 € Brand Awareness durch ein maßgeschneidertes Marketingpaket Detaillierte Auswertungen zu Anmelde- und Teilnehmerzahlen Essential Knowledge Briefings (EKBs) Ein EKB ist ein kurzer Leitfaden der über die neuesten Anwen- dungen in Forschung und Praxis informiert. Basiswissen zu komplexen Inhalten kann mit einem EKB zielgerichtet vermittelt werden. Positionieren Sie sich als Fachexperte und Meinungs- bildner. Gewinnen Sie mit einem EKB wertvolle Leads. Sie wählen das Thema – wir übernehmen die grafische und inhaltliche Gestaltung und bieten Ihnen auf www.essentialknowledgebriefings.com die richtige Plattform, um qualifizierte Leads zu generieren. Ein maßgeschneidertes Marketing- paket garantiert hohe Sichtbarkeit in Ihrer Zielgruppe. Ab 15.400 €
Profitieren auch Sie von 200 Jahren Erfahrung, einer bewährten Marke, verlässlichen Inhalten sowie einem einmaligen wissenschaftlichen © BillionPhotos.com - stock.adobe.com und industriellen Netzwerk! Engage with the research community Nutzen Sie für Ihre Marketingkampagne eine digitale ePDF Anzeige, die allen Artikeln eines ausgewählten Journals auf der Wiley Online Library vorgeschaltet wird. Diese exklusive Platzierung gibt Ihrem Unternehmen eine hohe Sichtbarkeit und ermöglicht zielgerichtetes Marketing durch geo-targeting Optionen. Ihre Vorteile auf einen Blick: Exklusive Platzierung Ihrer Anzeige auf stark besuchten Artikelseiten renommierter Wiley-Journals Hohe Sichtbarkeit durch ein großes Anzeigenformat: 1237 x 1631 Pixel Klickraten von durchschnittlich 3,5 % Klare Erfolgsmessung: Statistiken zu ePDF-Ansichten und Klickraten Geo-Targeting Technische Spezifikationen & Datenanlieferung: Format: 1237 x 1631 Pixel (150 dpi) Dateiformat: statisches JPG Dateigröße: max. 1 MB Keine 3rd-Party tags oder Impression tracker Datenanlieferung mind. 5 Werktage vor Kampagnenbeginn
15 | 2021 MEDIADATEN Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen, Fremd- beilagen und andere Werbemittel sowie digitale Werbung 1. Für alle Verträge (nachstehend: „Auftrag“) über die Veröffentlichung einer oder mehrerer oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Anzeigen eines Werbetreibenden oder sonstigen Inserenten (nachstehend: „Auftraggeber“) Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Reklamationen müssen – au- in den Zeitschriften der Wiley-VCH GmbH (nachstehend. „Verlag“) zum Zwecke der Verbrei- ßer bei nicht offensichtlichen Mängeln – innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rech- tung und über die Schaltung von Online-Werbung auf den Webseiten des Verlages gelten nung und Beleg geltend gemacht werden. nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen. Diese Bedingungen gelten auch für Aufträ- 14. (1) Schadensersatzansprüche des Auftraggebers sind ausgeschlossen, soweit nachfol- ge über Fremdbeilagen in den vom Verlag herausgegebenen Zeitschriften. Mit der Auftrags- gend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten erteilung anerkennt der Auftraggeber diese Bedingungen. der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verlages, sofern der Auftraggeber An- 2. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers, die der Verlag nicht ausdrücklich und sprüche gegen diese geltend macht. schriftlich anerkennt, sind auch dann nicht verbindlich, wenn der Verlag diesen nicht aus- (2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadens- drücklich widerspricht. ersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und 3. Für Auftraggeber, die mehrere Anzeigen schalten möchten, gilt Folgendes: Die in der Anzei- Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche genpreisliste bezeichneten Nachlässe werden nur für die innerhalb eines Jahres in den Druck- Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwen- erzeugnissen des Verlags erscheinenden Anzeigen des Auftraggebers gewährt. Diese Frist dig ist. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige, wenn nicht bei Vertragsabschluss schriftlich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verlages, seiner gesetz- ein anderer Beginn vereinbart worden ist. Die Nachlasshöhe ergibt sich aus der Anzahl der lichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Anzeigenschaltungen (Malstaffel). Werden innerhalb eines Jahres weniger Anzeigen als ver- (3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt. einbart abgenommen, so ist der Verlag berechtigt, den Unterschied zwischen dem gewährten 15. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt und dem der tatsächlichen Abnahme aufgrund der Preisliste entsprechenden Nachlass nach- die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berück- zuberechnen. sichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges 4. Bei Aufträgen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer gesetzten Frist mitgeteilt werden. Sendet der Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten 3 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere An- Probeabzug nicht fristgemäß zum vereinbarten Termin zurück, so gilt die Genehmigung zum zeigen abzurufen. Abdruck als erteilt. 5. Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Für eine Stornierung am Tage des Anzeigen- 16. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige schlusses bzw. danach fällt als Stornierungskosten die Auftragssumme in voller Höhe an. übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. Dem Auftraggeber wird allerdings im jeweils konkreten Fall ausdrücklich das Recht einge- 17. Der Auftraggeber versichert, dass er uneingeschränkter Inhaber aller für die Veröffent- räumt, den Nachweis zu führen, dass dem Verlag kein oder ein niedrigerer Schaden ent- lichung und Verbreitung erforderlichen Nutzungsrechte an den Werbemitteln ist. Er stellt den standen ist. Verlag insofern von allen Ansprüchen Dritter frei und gewährt dem Verlag die zur Veröffent- 6. Aufträge für Anzeigen und andere Werbemittel, die erklärtermaßen ausschließlich in be- lichung der Werbemittel erforderlichen Verwertungsrechte. stimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift 18. Der Auftraggeber sichert zu, dass er berechtigt ist, die mit der Online-Werbung verbunde- veröffentlicht werden sollen, müssen rechtzeitig, spätestens aber zu dem in der Auftragsbe- nen Hyperlinks zu setzen. Der Auftraggeber sichert ferner zu, die anwendbaren datenschutz- stätigung genannten Termin, beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzei- rechtlichen Bestimmungen – insbesondere des Bundes- und Teledienste Datenschutzgeset- genschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. zes – einzuhalten und diese Verpflichtung auch seinen Mitarbeitern aufzuerlegen. Sollte der 7. Anzeigen und Online-Werbung, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als An- Auftraggeber durch Verwendung spezieller Techniken, wie z. B. dem Einsatz von Cookies oder zeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kennt- Zählpixeln, Daten aus der Schaltung von Werbemitteln auf den Online-Angeboten des Ver- lich gemacht. lages gewinnen oder sammeln, sichert der Auftraggeber ebenfalls zu, dass er bei Erhebung, 8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Auf- Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten die Vorgaben des Telemedien- trages - und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form gesetzes (TMG) bzw. des Rundfunkstaatsvertrages (RfStV) sowie des Bundesdatenschutzge- nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn setzes (BDSG) einhalten wird. deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffent- 19. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst lichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezah- erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch len, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist vereinbart ist. Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeit- 20. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berech- schrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung net. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. Der Verlag behält sich in der- bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. artigen Fällen vor, einen etwaigen Nachlass zurückzufordern. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag 9. Der Auftraggeber ist für die rechtzeitige Lieferung einwandfreier Druckunterlagen oder berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Beilagen bzw. für die rechtzeitige Lieferung der für die Online-Werbung erforderlichen Mate- rialien verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen ist der Auftraggeber Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszah- verpflichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den technischen Vorgaben lung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu des Verlages entsprechende Vorlagen rechtzeitig zum Druckunterlagenschluss anzuliefern. machen. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüg- 21. Der Verlag liefert mit der Rechnung einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des An- lich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im zeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Der Auftraggeber hat, geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsver- z.B. durch geeignete technische Maßnahmen, vor einer digitalen Übermittlung von Druck- bindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. vorlagen dafür Sorge zu tragen, dass die übermittelten Dateien frei von Computerviren sind. 22. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Auftrag über mehrere Anzeigen ein An- Entdeckt der Verlag auf einer per E-Mail übermittelten Datei Computerviren, wird diese Datei spruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der sofort gelöscht, ohne dass der Auftraggeber hieraus Ansprüche geltend machen kann. ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise ge- 10. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen bzw. Werbemittel hat der nannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist – die durch- Auftraggeber nach Aufforderung durch den Verlag unverzüglich Ersatz zu leisten. Kosten für schnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich die Anfertigung bestellter Druckunterlagen bzw. für die Herstellung bestellter Werbemittel verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenmin- sowie für vom Auftraggeber gewünschte und von diesem wegen der technischen Qualität derung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender Mangel, wenn sie der gelieferten Druckunterlagen bzw. Werbemittel zu vertretende erhebliche Änderungen ur- – bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20% sprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. Sind etwaige Mängel – bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15% bei den Druckunterlagen bzw. Werbemitteln im Prüfprozess nicht erkennbar, sondern wer- – bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10% den erst beim Druckvorgang bzw. bei der Schaltung deutlich, so stehen dem Auftraggeber bei – bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5% beträgt. ungenügendem Abdruck bzw. mangelhafter Schaltung keine Ansprüche zu. Darüber hinaus sind bei den Aufträgen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn 11. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurück- der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben gesandt. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate nach Ablauf des Auftrages. hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 12. Bei audio- bzw. videoverlinkte Werbung (z. B. Banner, bei deren Anklicken sich ein Pop- 23. Durch unvorhersehbare Ereignisse, auf die der Verlag keinen Einfluss hat (z.B. Streik, Up-Fenster öffnet, in welchem Audio- bzw. Videoinhalte wiedergegeben werden) ist der Auf- Aussperrung, Betriebsstörungen etc.), eintretende Leistungsverzögerungen sind vom Ver- traggeber dafür verantwortlich, dass die erforderlichen Genehmigungen mit der GEMA oder lag nicht zu vertreten. Der Verlag kann nach Wegfall des Ereignisses Anzeigen in der nächst anderen Urheberrechtsverbänden bzw. Urheberrechtsinhabern eingeholt wurden. möglichen Ausgabe der Druckschrift und Online-Werbemittel unverzüglich veröffentlichen 13. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvoll- oder ganz oder teilweise vom Vertrag zurücktreten. Schadensersatzansprüche stehen dem ständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Auftraggeber insofern nicht zu. Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. 24. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – sofern recht- Dies ist ausgeschlossen, sofern sich der Mangel aufgrund fehlerhafter Druckvorlagen ergibt lich zulässig - der Hauptsitz des Verlages, derzeit Weinheim. (siehe Ziffer 10). Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen 25. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
16 | 2021 MEDIADATEN Ansprechpartner GIT Labor-Fachzeitschrift · Boschstr. 12 · 69469 Weinheim · Teamfax: +49 (0) 6201 606 793 Mediaberatung Vanessa Winde Dr. Stefanie Krauth Bettina Willnow Anzeigenleitung Tel.: +49 (0) 6201 606 728 Tel.: +49 (0) 6201 606 770 Tel.: +49 (0) 6201 606 721 stefanie.krauth@wiley.com bettina.willnow@wiley.com vanessa.winde@wiley.com Redaktion Dr. Christina Poggel Dr. Martin Graf-Utzmann Dr. Birgit Washburn Corinna Herbst Chefredakteurin Tel.: +49 (0) 6201 606 766 Tel.: +49 (0) 6201 606 760 Tel. +49 (0) 6201 606 752 Tel.: +49 (0) 6201 606 625 martin.graf-utzmann@wiley.com birgit.washburn@wiley.com corinna.herbst@wiley.com christina.poggel@wiley.com Verlagsbüro Auftragsmanagement Isabel Brenneisen Yadigar Aksoy Dr. Michael Leising Kerstin Kunkel Tel. +49 (0) 6201 606 716 Tel. +49 (0) 6201 606 493 Tel. +49 (0) 3603 89 42 800 Tel.: +49 (0) 6201 606 731 isabel.brenneisen@wiley.com yadigar.aksoy@wiley.com leising@leising-marketing.de kerstin.kunkel@wiley.com
17 | 2021 MEDIADATEN Willkommen im Wissenszeitalter Kontakt: Wiley pflegt seine über 200-jährige Tradition durch Partnerschaften mit Verlag: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Wiley-VCH GmbH Universitäten, Gesellschaften und Einzel- Boschstrasse 12 personen, um digitale Inhalte, Lern-, 69469 Weinheim Prüfungs- und Zertifizierungsinstrumente zu entwickeln. Tel.: +49 (0) 6201 606 0 Fax: +49 (0) 6201 606 791 Wir nehmen die Herausforderungen E-Mail: git-labor@wiley.com unserer Zeit und die der Zukunft an – Internet: analyticalscience.wiley.com um Ihnen die Hilfestellungen zu liefern, www.wiley-vch.de die Sie bei Ihren Aufgaben weiterbringen. www.wiley.com Diese Publikation und all ihre Kanäle, Für weitere Informationen die wir Ihnen mit diesen Mediadaten besuchen Sie: vorstellen, sind ein wichtiger Teil davon. corporatesolutions.wiley.com
Sie können auch lesen