April 2018 - Stadt Schopfheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Golddorf Gersbach Donnerstag, 5. April 2018 “Dorf aus einem Guss” 2 In der Zeit von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und den gesetzlichen Feiertagen: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 Ärztlicher, kinderärztlicher Notdienst ist der 12. April 2018 und Augenarzt Tel. 01805/19292-330 Zahnärztliche Notrufnummer Tel.: 01803 / 222555-35 Ortsverwaltung Gersbach Tierärztlicher Notdienst zu erfragen beim Haustierarzt Wehratalstraße 10, 79650 Schopfheim - Gersbach Krankentransport Tel. 07622/19222 Tel. 07620/227 • Fax 07620/980000 Notfallrettung/Notarzt Tel. 112 Sekretariat Fr. Liane Hauser Deiss Feuerwehr Tel. 112 Mail: l.hauser-deiss@schopfheim.de Polizei Tel. 110 Montag 8.00 - 12.00 Uhr Polizeirevier Schopfheim Tel. 07622/66698-0 Dienstag 14.45 - 18.00 Uhr Kreiskrankenhaus Schopfheim Tel. 07622/395-0 Mittwoch - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Telefonseelsorge Tel. 0800/1110222 (kostenfrei) www.gersbach.info Sorgentelefon (Kinder & Jugendliche) Tel: 0800/111033 Sprechstunden Ortsvorsteher Christian Walter Frauenhaus Tel. 07621/49325 Donnerstag 19.00 - 21.00 oder nach Vereinbarung Giftnotruf Freiburg Tel. 0761/270-436 Mail: c.walter@schopfheim.de Das Pfarramt im Pfarrhaus in Gersbach hat folgende Öffnungszeiten: Jeden Dienstag vom 9.00 - 12.00 Uhr Pfarrbüro Gersbach Ingrid Ühlin Tel. 07620/988580 • Fax 07620/988582 Kirchendienerin Doris Sutter Tel. 07620/318902 Notdienst - Wechsel jeweils morgens um 8.30 Uhr. Vakanz Pfarrerin Martina Weber-Ernst, Tel. 07622 2548 (Evang. Pfarramt Hausen) Samstag, 07.04.2018 Kläranlage Gersbach Wolfgang Ühlin Schwarzwald-Apotheke, Schützenstr. 16, Bad Säckingen Tel. 07620/2959948, Mobil 0174/3149682 Stadtverwaltung Schopfheim Sonntag, 08.04.2018 Hauptstraße 23, 79650 Schopfheim Bahnhof-Apotheke, Scheffelstr. 12, Schopfheim info@schopfheim.de • www.schopfheim.de Tel. 07622/396-0 Samstag, 14.04.2018 Hebel-Apotheke Stübler, Hebelstr. 16 a, Hausen i. W. Wasserversorgung Schopfheim Hr. Metzger, Tel. 07622/6884827 Sonntag, 15.04.2018 Stromversorgung ED-Netze – Störungsnummer – Apotheke am Markt, Hauptstr. 34, Schopfheim Tel. 07623/921818 (rund um die Uhr) Gasversorgung Badenova Störungsdienst Tel. 018002/767767 oder 07621/4023-0 www.gersbach.info Untere Flurbereinigungsbehörde ... dies ist die Gersbacher Website, die Sie mit allen wichtigen Hr. Mathias Klünder, Tel. 07751/863518 Informationen versorgt. Forstrevier Gersbach Jörg Gempp Tel. 07620/1515, Mobil 0172/7614278 Kontaktdaten der Ärzte Dr. Elöd Nagy-Schmidt Grundschule Gersbach Tel. 07620/232 Facharzt für Allgemeinmedizin, Wehratalstr. 40, 79650 Schopfheim- Evang. Kindergarten Gersbach Tel. 07620/313 Gersbach, Tel.: 07620/988588, Mobil 0160/99867069 Unser Gersbacher Dorfladen Sprechzeiten Montag – Freitag 6.30 Uhr – 12.00 Uhr Montag 08.00 – 12.30 Uhr (offene Sprechstunde) Montag, Mittwoch u. Freitag 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.30 Uhr (Labor/EKG) Dienstag, Donnerstag Nachmittags geschlossen Mittwoch 08.00 – 11.00 Uhr (nach Terminvereinbarung/Notfälle) Samstag 7.00 Uhr – 12.30 Uhr Donnerstag 13.30 – 17.00 Uhr (offene Sprechstunde) Tel:. 07620/3189967, mail: dorfladen-gersbach@gmx.de Freitag 08.00 – 12.30 Uhr (nach Terminvereinbarung/Notfälle) Dorfbücherei Dr. med. Georg Boedeker Öffnungszeiten: jeden Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr Facharzt für Allgemeinmedizin, Chäs-Chuchi Gersbach Sportmedizin, Chirotherapie, Badearzt, Homöopathie Tel.: +49 (0) 7620/1579 Hauptstr. 1, 79682 Todtmoos, Tel: 07674/8612 Montag und Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung Donnerstag 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr Sonntag: (Winter) 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr IMPRESSUM (Sommer) 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Herausgeber: Ortsverwaltung Gersbach Waldglaszentrum Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Das Waldglaszentrum kann durch die Betreiber der Chäs-Chuchi zu Ortsvorsteher Christian Walter deren Öffnungszeiten auf Nachfrage geöffnet werden. E-Mail: L.Hauser-Deiss@Schopfheim.de Bärenmuseum C. Walter@Schopfheim.de Tel.: +49 (0) 7620/285, Besichtigung nach Vereinbarung. www.gersbach.info Tourist-Information Schopfheim Für den Anzeigenteil/Druck: Tel.: +49 (0) 7622/396-145, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG mail: tourismus@schopfheim.de Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, Montag und Dienstag 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Tel.: 07771/93 17-11, Fax: 07771/93 17-40 Mittwoch 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de Donnerstag 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Homepage: www.primo-stockach.de Freitag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
3 “Dorf aus einem Guss” Donnerstag, 5. April 2018 Golddorf Gersbach Anschließend tourt sie nach Bad Säckingen (10. April bis 3. Mai) und Herzliche Glückwünsche zur Konfirmation Murg (7. bis 28. Mai). Am Sonntag, dem 15. April 2018 feiern junge Christen aus unse- rem Dorf ihre Konfirmation. Kinderferienprogramm 2018 Namentlich sind dies: Corinna Ahrens, Tabea Ühlin, Auch in diesem Jahr möchte die Ortsverwaltung Gersbach wieder Robert Blum, Lukas Kaiser und Maurice Maier ein Kinderferienprogramm für den Sommer 2018 gestalten und hofft dabei auf Ihre Mithilfe. Die Konfirmanden werden ihren Glauben öffentlich bekräftigen und somit in das kirchliche Leben eintreten. Über eine Beteiligung von Ihnen bzw. Ihrem Verein an der Pro- grammgestaltung würden wir uns sehr freuen. Persönlich und im Namen aller Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bei Interesse bitten wir Sie, Ihre Idee bzw. Ihren Beitrag hierzu bis des Ortschaftsrates und der Ortsverwaltung gratuliere ich allen spätestens 20. April 2018 der Ortsverwaltung, Tel: +49 (0)7620/227 Konfirmanden und der Konfirmandin ganz herzlich und wünsche oder per Mail: L.Hauser-Deiss@Schopfheim.de mitzuteilen. einen schönen und unvergesslichen Festtag. Für Ihr Engagement bedanken wir uns im Voraus. Auch den Eltern, Familien und Freunden unserer Konfirmanden wünsche ich an diesem Tag viel Freude. Barockschanze - Öffentliche Führungstermine 2018 Euer Christian Walter, Ortsvorsteher Die nachstehende Übersicht der öffentlich kostenpflichtigen Führungstermine (jeweils 3. Sonntag, von April bis Oktober) für die Barockschanze im Jahr 2018. Änderungen vorbehalten. Ausstellung „Kunst trifft Klima“ 22. April 2018; 20. Mai 2018; 24. Juni 2018; 22. Juli 2018; 19. August 2018; 16. September 2018; 21. Oktober 2018 in der Sparkasse eröffnet Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung „Kunst trifft Klima“ am Treffpunkt: Barockschanze Gersbach 20. März in der Sparkasse eröffnet. Schopfheim ist nach Rheinfelden Beginn der Führung: 14.30 Uhr (Dauer ca. 1 – 1,5 h) die zweite Station der Wanderausstellung. Lothar Müller, Vorstands- Schanzenführer: Horst Sutter (oder VertreterIn) vorsitzender der Sparkasse Wiesental, und Bürgermeister Christof Nitz begrüßten die Künstler und Besucher in der Schalterhalle der Bitte beachten Sie die dafür ausgewiesenen Parkmöglichkeiten. Sparkasse. Anschließend stellte Dr. Erika Höcker die einzelnen Werke vor. Die Klimaschutzmanagerin der Stadt Rheinfelden hatte das in- Außerhalb dieser Termine sind nach Voranmeldung bzw. Absprache terkommunale Projekt von Rheinfelden, Schopfheim, Bad Säckingen selbstverständlich für private oder gewerbliche Gruppen, Schul- und Murg initiiert und federführend organisiert. klassen (Familenfeiern, Vereine, Firmen, Reiseveranstalter, Hotels...), Führungen buchbar. Kern der Ausstellung sind elf Kunstwerke, die sich auf ganz unter- schiedliche Weise mit dem Klimawandel beschäftigen. Marlen Migg- Anfragen und Anmeldungen auch für Sonntagsführungen, sind an ler veranschaulicht den Jetzt-Zustand der „Erde im Wandel“. Der Pla- die Ortsverwaltung Gersbach telefonisch und per Mail (Fr. Liane net ist in Not und alle Rettungsversuche nur „Das große Flickwerk Hauser-Deiß) zu richten. der Menschheit“, wie Roland Berger zeigt. Karl Braun stellt die „Ver- Telefon: +49 (0) 7620/227, Mail: L.Hauser-Deiss@Schopfheim.de änderung der Landschaft“ verfremdet dar. „Der letzte Eisblock“ von Roland Köpfer verrinnt im Licht der Sonne. Bei allen Angeboten ist eine gemeinsame Absprache eine gute Sa- che, um einen hohen Erlebniswert für Sie und Ihre Gäste zu schaffen. Eduard Kasper bildet die Natur als Objekt der Begierde ab, als Torte, an der sich jeder bedienen kann, bis schließlich eine Wüste zurück Führungspreise: bleibt. Willi Raiber karikiert die „Europa und ihr SUV (Zeus)“, die auf pro Person 3,00 EUR die restliche Welt herabschaut. So rollt die Klimakatastrophe als „Tsu- Gruppen bis max. 20 Personen 30,00 EUR nami“ auf uns zu und Klaus Eichler sieht unsere Spaßgesellschaft auf (jede weitere Person 3,00 €) der Welle reiten. „Kuckuck, Kuckuck, riefs aus dem Wald“ könnte es Schulklassen 20,00 EUR eines Tages heißen, wenn das Artensterben so weitergeht, wie es Markus Olivieri befürchtet. Für die öffentlichen Führungen ist das Entgelt direkt vor der Führung Doch trotz – oder wegen – den teils düsteren Aussagen ruft die an den Schanzenführer zu entrichten. Für anderweitige Führungen Ausstellung auch zum Handeln auf. Max Kraft stellt den Klimagipfel ist eine Rechnungsstellung durch die Stadt Schopfheim möglich. dar, „...denn wir wissen ja, was wir tun...“, aber auch, was geschieht, wenn wir es nicht tun. Kathrin Stalder gibt den „Fundstücken“ aus dem Ozean einen neuen Sinn. Thomas Haug fragt nach einer „Ent- Deckung“ der Hoffnung: wie kann Hoffnung keimen und Wurzeln schlagen? Eingerahmt werden die elf Kunstwerke durch wissenschaftlich fun- dierte Informationen aus der Wanderausstellung „Klima? Wandel. Wissen!“ von Germanwatch e.V.. Die Besucher sind eingeladen, Ver- bindungen zwischen der emotionalen Sicht aus den Kunstwerken und der wissenschaftlichen Sichtweise der Begleitinformationen zu entdecken. Die Ausstellung ist noch bis Mittwoch, 4. April in der Sparkasse Wie- sental, Hauptstelle Schopfheim zu den Geschäftszeiten zu sehen.
Golddorf Gersbach Donnerstag, 5. April 2018 “Dorf aus einem Guss” 4 09.04.2018 Papiertonne Nachstehende Jubilare feiern in den 10.04.2018 Biotonne 14.04.2018 Papiersammlung, Freiw. Feuerwehr Gersbach nächsten Tagen Geburtstag 17.04.2018 Rest-/Hausmüll Wir gratulieren unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu 17.04.2018 Schadstoffsammlung, Busparkplatz Dorfmitte, ihrem Geburtstag und wünschen von Herzen alles Gute, 9.00 – 13.00 Uhr vor allem Gesundheit für das neue Lebensjahr. 18.04.2018 Gelber Sack 19. April 2018 Sutter, Horst 75 Jahre Veranstaltungen in Gersbach 06.04.2018 Generalversammlung, Weide- u. Landschafts- pflegeverein 15.04.2018 Konfirmation, Evang. Kirchengemeinde 30.04.2018 Maibaumstellen, Freiw. Feuerwehr / Freistaat Gersbach „Wölfe“ / Dorfbücherei Aufbruch Einladung zum Festgottesdienst Es gibt viele Wege, anl. der Konfirmation Geh deinen Weg. Such dir einen aus. Am 15. April 2018 feiern 5 Jugendliche aus Nur meide Sackgassen, unserer Gemeinde ihre Konfirmation. die Einbahnstraßen, Zu dieser Feier ist die ganze Gemeinde die krummen Wege, herzlich eingeladen. die mit den Stolpersteinen, die zu einfachen, Konfirmiert werden: die Holzwege, Corinna Ahrens die Irrwege und die, Tabea Ühlin die an Abgründe führen, Robert Blum die Abwege, die Umwege, Lukas Kaiser die Waldwege und die, Maurice Maier die in der Gasse enden. Geh deinen Weg. Den Konfirmanden und ihren Familien Du hast die freie Wahl wünschen wir einen fröhlichen und harmonischen Festtag. Sarah Meyer-Dietrich Gottesdienste und Veranstaltungen der ren um 15:00 Uhr im Gemeindesaal des Pfarrhauses statt. Evang. Kirchengemeinde Gersbach Abendandachten 08. April 2018 An diesem Sonntag findet in Gersbach kein Gottes- Eine Andacht ist ein kurzes Wort zu einem christlichen Thema oder dienst statt, herzliche Einladung zum Gottesdienstbesuch um 10:00 über einen Abschnitt aus der Bibel. Gehört oder gelesen möchte es Uhr in Fahrnau. den Empfänger im wahrsten Sinne „andächtig“ stimmen, vielleicht 11. April 2018 Abendandacht zum Umdenken oder neuem Handeln herausfordern, auf jeden Fall 19:00 Uhr Pfarrerin Weber-Ernst aber zum Nachdenken und zum Gespräch mit Gott anregen . 15. April 2018 Festgottesdienst anl. der Konfirmation 10:00 Uhr Pfarrerin Weber-Ernst Regelmäßig einmal im Monat an einem Mittwochabend von 19:00 Musikalische Umrahmung durch den Musikver- Uhr bis 19.30 Uhr findet in der Gersbacher Kirche eine Abendan- ein Harmonie Gersbach dacht mit Pfarrerin M. Weber-Ernst statt. 21. April 2018 Taufgottesdienst 14:00 Uhr Pfarrerin Weber-Ernst Mitten in der Woche entspannen, abschalten, den Tag hinter sich las- 22. April 2018 An diesem Sonntag findet in Gersbach kein Got- sen, eine kurze Zeit der Ruhe genießen, eine halbe Stunde singen tesdienst statt, herzliche Einladung zum Gottes- und einen Text hören, dazu wollen wir Sie einmal im Monat ganz dienstbesuch um 10:00 Uhr in Fahrnau. herzlich einladen. Die Runde der Älteren im April 2018 Termine: Am Donnerstag, den 19. April findet das Treffen der Runde der Älte- 11.04.2018; 16.05.2018; 27.06.2018; 18.07.2018
5 “Dorf aus einem Guss” Donnerstag, 5. April 2018 Golddorf Gersbach Der Gesangverein Concorida Gersbach möchte sich bei al- len ehrenamtlichen Helfern Information der Jugendfeuer- für die Unterstützung bei der wehr Gersbach Haupt- und Ehrungsversamm- lung des Alemannischen Chor- Hallo zusammen, verbandes bedanken. am Samstag den 14.04.2018 wird die Ju- Auch den Jungmusikern und Turnern für ihre Darbietungen. Leider gendgruppe der Feuerwehr ab 09:00 Uhr lichteten sich die Reihen der Delegierten. wieder das Altpapier in Gersbach sowie in den Außenorten einsammeln. Weitere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: 24. Juni: Brunch Wir bitten darum, das Papier in kleine, handliche Bündel zu packen 03. Oktober: Festbankett in der Bergkopfhalle (Gründungsda- und an die Straße zu stellen. tum des Vereins 1868) 20. Oktober: Jubiläumskonzert in der Kirche Bitte beachtet auch, dass wir leider keine Kartonagen mehr mit- nehmen können. Zu diesen Veranstaltungen laden wir die Bevölkerung schon jetzt herzlich ein. Vielen Danke für Eure Unterstützung. Die Vorstandschaft Eure Jugendgruppe Gersbach Einstellung der Vereins-Kartonage Sammlung 2018 Die Abfallwirtschaft beendet aus wirtschaftlichen Gründen die Zusammenarbeit mit den Vereinen im Bereich Kartonagesammlung. Daher können wir ab 2018 keine Kartonage mehr annehmen! Sie können Ihre Kartonage kostenlos beim Recyclinghof abgeben. Die Papiersammlung für Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte findet weiterhin statt. Bitte unterstützen Sie auch künftig unsere Papiersammlung und damit unsere Vereinsarbeit! Neues aus AgraEurope Lebensweisheit / Zitat Ex-Staatssekretär Wiese neuer SPD-Koordinator für ländliche Räume Der Sauerländer SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese kehrt in die SPD-Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft zurück. Der bisherige Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsmi- nisterium ist neuer wald- und forstpolitischer Sprecher seiner Frak- tion sowie Koordinator für ländliche Räume. Das hat die Fraktion in der vergangenen Woche beschlossen. Wiese gehörte bereits von 2013 bis 2015 der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft an, bevor er dann in den Wirtschaftsausschuss wechselte. Seit Januar 2017 war der 34-jährige Jurist Staatssekretär im Wirtschaftsressort, das in der neuen Bundesregierung an die CDU gegangen ist. Damit kompensiert die Arbeitsgruppe zur Hälfte die Abgänge, die sie im Zuge der Regierungsbildung zu verzeichnen hat. Mit der Ag- rarpolitikerin Rita Hagl-Kehl und dem stellvertretenden Arbeitsgrup- penvorsitzenden Stefan Zierke sind gleich zwei Parlamentarier aus der Arbeitsgruppe auf die Regierungsbank gewechselt. Während die Niederbayerin Hagl-Kehl Parlamentarische Staatssekretärin im Bun- desministerium für Justiz und Verbraucherschutz geworden ist und dort den Posten von Ulrich Kelber eingenommen hat, ist der Bran- denburger Zierke in gleicher Funktion zur neuen Familienministerin Franziska Giffey gegangen.
Golddorf Gersbach Donnerstag, 5. April 2018 “Dorf aus einem Guss” 6 Für unsere kleinen Leser ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS KEIN UNTERNEHMERPFANDRECHT EXPERTENTIPP: RECHTSANWÄLTE AN OLDTIMER INFORMIEREN Der PKW-Eigentümer kann Verkaufslackierung nicht habe (vgl. OLG Karlsruhe, Ur- tig nicht gegeben sei. Auch Bevor das Fahrzeug heraus vom Werkstattinhaber Her- einverstanden sei und diese teil vom 16.02.2012, Az. 9 U der Grundsatz von Treu und verlangt wurde, war der Be- ausgabe seines Fahrzeuges nicht dem erteilten Auftrag 168/11). Die Richter des OLG Glauben nach § 242 BGB kön- klagte jedenfalls im Rahmen gem. § 985 BGB verlangen, entspräche und er die Um- waren der Ansicht, dass der ne dem Beklagten hier nicht des erteilten Reparaturauf- wenn ein Dritter, z. B. der setzung des Auftrages wie Beklagte dem Herausgabe- weiterhelfen, denn ein unred- trages zum Besitz berechtigt. Ehepartner des Eigentümers, ursprünglich besprochen er- anspruch der Klägerin keine liches Verhalten der Klägerin Daher kann er ein Entgelt den Reparaturauftrag in ei- warte. Daraufhin erklärte der Gegenrechte entgegenhal- sei nicht ersichtlich, da eine oder einen Wertersatz für die genem Namen erteilt hat. Beklagte, dass er nunmehr ten könne. Täuschung des Beklagten erbrachten Arbeiten nur im Die Klägerin war unstreitig von einer weiteren Bearbei- hinsichtlich der Eigentums- Rahmen des abgeschlosse- Eigentümerin eines Oldti- tung des Fahrzeugs Abstand Ein Unternehmerpfandrecht verhältnisse am Fahrzeug nen Werkvertrages vom Ehe- mers der Marke Riley. Der nehme und für die bislang nach § 647 BGB könne der nicht vorgelegen habe. Auch mann der Klägerin verlangen, Ehemann der Klägerin ver- geleisteten Arbeiten einen Beklagte nach dem Wort- ein Anspruch des Beklagten für den er die Leistungen brachte das Fahrzeug zum Betrag in Höhe von 1.266,83 laut des Gesetzes nur an aus ungerechtfertigter Berei- ersichtlich erbracht hat und Beklagten und beauftragte € in Rechnung stelle. Vor einer Sache des Bestellers cherung nach § 812 Abs. 1 S. nicht von der Klägerin selbst. diesen, am Fahrzeug vorhan- Bezahlung dieses Betrages erlangen. Besteller des Re- 1 BGB liege hier nicht vor, da dene Lack- und Rostschäden sei er nicht verpflichtet, das paraturauftrages war jedoch die Leistungen des Beklagten Im Ergebnis hat der Werk- auszubessern. Der Beklagte Fahrzeug weder an die Kläge- unstreitig nicht die Klägerin, aufgrund der vertraglichen stattinhaber daher den nahm daraufhin vorberei- rin noch an deren Ehemann sondern deren Ehemann. Da Vereinbarung mit dem Ehe- wertvollen Oldtimer an den tende Arbeiten am Fahrzeug herauszugeben. Das LG Kon- sich das Fahrzeug im Eigen- mann der Klägerin erbracht tatsächlichen Eigentümer vor und übersandte dem stanz hatte den Beklagten tum der Klägerin befunden wurden. Aus den gleichen ersatzlos herauszugeben Ehemann der Klägerin einen verurteilt, den Oldtimer, Bj. habe, komme ein Pfandrecht Gründen stehe dem Beklag- und muss sich hinsichtlich Kostenvoranschlag, auf den 1948, Zug um Zug gegen nicht in Betracht. Auch ein ten auch ein Zurückbehal- angefallener Reparatur- die in Auftrag gegebenen Ar- Bezahlung von 1.266,83 € an Zurück behaltungsrecht, tungsrecht wegen möglicher kosten ausschließlich an beiten - anders als in einem die Klägerin herauszugeben. das erstinstanzlich zu einer Ansprüche aus nützlicher seinen Auftraggeber und früheren Kostenvoranschlag Zug-um-Zug-Verurteilung oder notwendiger Verwen- Vertragspartner halten. Die - mit „Verkaufsreparaturla- Auf deren Berufung hin wur- geführt habe, stehe dem dung nicht zu. Bei Erbrin- Geltendmachung eines Un- ckierung ohne Garantie“ be- de das Urteil vom OLG Kar- Beklagten aus den gleichen gung der von dem Beklagten ternehmerpfandrechts setzt schrieben war. lsruhe dahingehend abge- Gründen nicht zu, da auch ein vorgetragenen Arbeiten an daher zwingend voraus, dass ändert, dass die Herausgabe Zurückbehaltungsrecht ei- dem Fahrzeug bestand keine Eigentümer des Fahrzeugs Hierauf teilte der Ehemann des Fahrzeuges ohne eine nen vertraglichen Anspruch sog. Vindikationslage, d. h. und Auftraggeber der Re- der Klägerin mit, dass er Bezahlung der Rechnung gegen die Klägerin vorausset- der Beklagte war kein nicht- paraturleistungen identisch mit einer minderwertigen des Beklagten zu erfolgen ze, der hier ersichtlich unstrei- berechtigter Fremdbesitzer. sind. DR. HANS-PETER WETZEL – FACHANWÄLTE/RECHTSANWÄLTE DR. WETZEL & BEHM www.rawetzel.de
07427 77- 416 www.wochner-massivhaus.de Unsere Weiterempfehlungsrate liegt seit Jahrzehnten konstant bei nahezu 100 %. Musterhäuser bei Rottweil und bei Rust. Wir suchen ab sofort für das Naturfreundehaus „Gersbacher Hörnle“ in Gersbach eine Mitarbeiterin für die Zimmerreinigung und Wäsche. Sehr gut geeignet wäre eine Hausfrau, die flexibel ist, gerne selbständig arbeitet und etwas dazuverdienen möchte. Es handelt sich um einen 450 €-Minijob. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte Ann-Kathrin Turnbull an, die Ihnen weitere Auskunft gibt, Telefon: 07620 - 238
Sie können auch lesen