GRÜNDER Wettbewerb Biobasiert.Business.Bayern - Plan B Wettbewerb

Die Seite wird erstellt Peter Schulz
 
WEITER LESEN
GRÜNDER Wettbewerb Biobasiert.Business.Bayern - Plan B Wettbewerb
Siegersponsor

                GRÜNDER
                Wettbewerb
                Biobasiert.Business.Bayern

                Programm Prämierungsevent 23.06.2021
GRÜNDER Wettbewerb Biobasiert.Business.Bayern - Plan B Wettbewerb
2020
                                                     Der Gründerwettbewerb
PROGRAMM                                                               2021
                                                     für biobasierte Geschäftsideen

 BEGINN: 17.00 UHR
                 Willkommen
                   Grußwort
   aus dem Bayerischen Staatsministerium für
   Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

       Keynote von Elisa Naranjo,                     „Biobasierte Geschäftsideen unter-       „Neue Teilnahme-Rekorde, Start-             „Selbst in einem etablierten
 Head of Fairstainability & New Work beim Start-up     stützen den erfolgreichen Wandel         ups von überall her und eine seit        ­ nternehmen wie der Clariant
                                                                                                                                         U
                                                     der Wirtschaft hin zu mehr Ressour-          2014 kontinuierlich steigende      gibt es Start-up Momente – als wir
  Überflieger „einhorn products GmbH“ aus Berlin
                                                       censchonung und Nachhaltigkeit.        Qualität der Einreichungen – PlanB        2012 mit dem Upscaling unseres
                                                       Deshalb sind sie ein wichtiger Be-        ist für uns eine Erfolgsstory! Es    ­sunliquid® Prozesses in Straubing
   Pitches der Top 5 PlanB Start-ups                    standteil der Bioökonomie, die in        ist daher toll zu sehen, dass die       begonnen haben, glichen viele
         2020/2021 & Jury-Fragen                      Bayern einen hohen Stellenwert ge-       Gründer*innen und Ideen, die bei         Aktivitäten und Abläufe denen in
                                                     nießt. Der Gründerwettbewerb PlanB           PlanB an den Start gehen, ihre         einem neu gegründeten Unter-
       PAUSE mit Live-Voting zum                      fördert innovative Start-ups, die an-     ganz eigene Erfolgsstory schrei-
                                                                                               ben und wir mit dem Wettbewerb
                                                                                                                                     nehmen. PlanB hilft Gründerinnen
                                                     packen und neue Ideen entschlossen                                                   und Gründern, sich in diesem
           Publikumspreis                             in die Tat umsetzen. Das sind beste     einen Teil dazu beitragen können.        Umfeld zurechtzufinden. Deshalb
                                                     Aussichten für unseren Wirtschafts-         Für alle, die dafür noch die pas-   ­unterstützen wir den Wettbewerb
              Publikumsfragen                          und Wissenschaftsstandort, denn          sende Homebase suchen, haben                   seit Jahren gerne.“
                                                       mit ihrer Hilfe entstehen Lösungen         wir in Straubing die passenden
 Bekanntgabe der Preisträger*innen                     für die Herausforderungen und für                     Angebote.“                       Thomas Hoppe
                                                          die Gesellschaft von morgen.“                                                    Leiter sunliquid® Anlage,
            & Verleihung Sonderpreise                                                                  Andreas Löffert                      Siegersponsor Clariant
                                                            Roland Weigert, MdL                        Geschäftsführer
             Ende (ca. 19.15 Uhr)                      Bayerischer Staatsekretär im Baye-
                                                                                                      PlanB-Veranstalter
                                                                                                  BioCampus Straubing GmbH
                                                       rischen Staatsministerium für Wirt-
                                                     schaft, Landesentwicklung und Energie
GRÜNDER Wettbewerb Biobasiert.Business.Bayern - Plan B Wettbewerb
PlanB Unsere Top 5                                                                                                   Die Start-ups aus Phase 2

                                      eco:fibr
Circular                              Hannover                                                                         eco:fibr
Carbon                                                                                                                 Hannover
                                      Das eco:fibr Team hat einen
Würzburg                              ­Prozess entwickelt, um ebenfalls                                                                                       Embauerment                                                        Lite+Fog
Circular Carbon nutzt Biomasse-        aus landwirtschaftlichen Reststof-
                                                                                                                                                              Buchholz                                                           Berlin
Reste aus der Lebensmittelproduk-      fen, nämlich aus der Ananas-Ernte,
tion wie Kakaobohnen-Schalen oder      Zellstoff für verschiedene Anwen-
Weintrester, um daraus Prozess-        dungen herzustellen. Das hat Effek-
dampf und Pflanzenkohle herzu-         te auf die Abholzung von Wäldern
stellen. Die Pflanzenkohle kann als    und bietet eine zusätzliche Einnah-
wertvoller Biodünger, Torfersatz       mequelle für Ananas-Produzent*in-
für Substrate oder Futteradditiv       nen, die sonst für die Entsorgung                                                                                                                                       eco-softfibre
genutzt werden.                        der Reste zahlen müssten.                                                     nakt.                    plastic2beans
                                                                                                                                                                                                               Görlitz

                                                                                                                     Darmstadt                Köln

                                                                             nakt.                                                        Auenland Beef       Biovox
                                                                             Darmstadt                                                    Hofheim             Darmstadt
Lite+Fog
                                                                             Nakt. haben ein                                                                                                                                   Microbify
Berlin                                                                                                                                                               imsinne
                                      Microbify                              Textil entwickelt, das                                                                  Schwarzach     Green Candle                               Regensburg
Lite+Fog beschäftigt sich mit                                                aus stärkehaltigen Pflanzen und Grün-                                                   am Main        Thalmassing
Vertical Farming. Ziel von Vertical
                                      Regensburg                             abfällen hergestellt wird – und weder
                                                                                                                                                                                                    mahlgrad°, Straubing
                                                                                                                                                                                CM Fluids           Micropyros, Straubing
Farming-Ansätzen ist, Flächen- und    Das Team von Microbify will mit        erdölbasierte Plastikfasern noch               Circular Carbon                                     Rohrbach
Wasserverbrauch zu reduzieren und     einer mikrobiologischen Lösung für     Baumwolle werden benötigt. Der erste           Würzburg                     mk2 Biotechnologies, München              Balaenos
Böden zu schonen. Alleinstellungs-    mehr Nachhaltigkeit im Gassektor       Use Case: ein waschbares, nachhal-                                          ZURÜCK.weniger. anders.­                  Leiblfing
merkmale von Lite+Fog sind die        sorgen. Die Gründer*innen aus Re-      tiges Abschminktuch, das nur durch                                                                                                                  ReFork
                                                                                                                                                         besser. München
                                                                                                                                                                                            PLÄIN                                Tschechien
Bewässerung mit Hilfe von Nebel,      gensburg nutzen bereits vorhande-      seine Eigenschaften und etwas Was-                                                      Sypox, München
                                                                                                                                                  Trinkster                                 Freising
AI-Steuerung und der Fokus auf        ne, unterirdische Gasspeicher, um      ser Make-up entfernt. Große Mengen
                                                                                                                                                  Pfullendorf
Nachhaltigkeit bei den verwendeten    dort von Mikroorganismen grünes        an Einmal-Tüchern, Wattepads und
Materialien für Bauteile.             Erdgas produzieren zu lassen.          Kosmetik können so gespart werden.                   Quelp                            Oasys Home
                                                                                                                                  Chile                            Garden               Protegg, Ottobrunn
                                                                                                                                                   SmartBreed      Rot an der Rot        Gewinner „beste
                                                                                                                                                   Schweiz                              ­Entwicklungsleistung“
GRÜNDER Wettbewerb Biobasiert.Business.Bayern - Plan B Wettbewerb
PlanB Unsere Jury                                                                                                              Expertise rund um Bioökonomie Start-ups

   Nico Arbeck               Dr. Jürgen Bauer           Dr. Holger Bengs        Prof. Dr. Claudia           Albert Eckl          Jürgen Kosch                  Laura Kühn              Edmund Langer             Andreas Löffert            Dr. Thomas Luck
 Experte Stoffliche          Geschäftsführer Clus-       CEO and Managing          Doblinger                 Vorstand Hans      Mitgründer mehrerer         Leitung Innovation           Geschäftsführer           Geschäftsleiter             Direktor Business
                                                                                 Leitung Professur für                          Unternehmen, Busi-
     Nutzung,                ter-Initiative Forst und    Partner BCNP Con-                                 ­Lindner Stiftung                               & Business Develop-           C.A.R.M.E.N. e.V.       Zweckverband Hafen              ­Development
                                                                               Innovations- und Techno-                          ness Angel und In-
  C.A.R.M.E.N. e.V.          Holz in Bayern gGmbH          sultants GmbH                                                        vestor, V
                                                                                                                                        ­ orstand MIG        ment im Chemie-­                                      Straubing-Sand           ­BioCampus MultiPilot
                                                                                logiemanagement, TUM
                               mit proHolz Bayern                                  Campus Straubing                               ­Verwaltungs AG          Cluster Bayern GmbH

Prof. Dr. Magnus                  Stephanie                 Dr. Philipp         Stefan Hinsken            Dr. Markus Hölzl         André Pick               Prof. Dr. Hubert             Dr. Tobias               Dr. Volker Wag-           Dr. Mirja Wehner
                                                                                Vorstandsmitglied         Berater, Business       Mitgründer und                 Röder                 Schwarzmüller               ner-Solbach                Expertin Chemie &
    Fröhling                      ­Geltinger                ­Gramlich
                                                                                                                                                             Professur Nachhaltige    Diplom-Biologe, Teamlei-                               Innovation, Santiago
Professor für Circular        Gründer*innen - Be-         Geschäftsführer       der Raiffeisenbank        Angel und Investor   ­Geschäftsführer der                                                               Diplom-Chemiker,
                                                                                                                                                             Betriebswirtschaft an    ter Technologie Projekt-                                ­Advisors, ehemals
Economy, TUM Cam-            raterin, Hans Lindner        NaturalScience.          Straubing eG                                   CASCAT GmbH                                                                       Amsilk GmbH              Verband chemischer
                                                                                                                                                           der Hochschule Weihens-      manager Werkstoffe |
   pus Straubing                    Stiftung                 Careers                                                                                       tephan-Triesdorf am TUM     Biotechnologie, Bayern                               Industrie e.V., Landes-
                                                                                                                                                               Campus Straubing            Innovativ GmbH                                       verband Bayern

 Thomas Hoppe                 Andreas Huber                Andrea Kahr           Sepp Kellerer              Alexandra            Thomas Weiß                Dr. Hans Jürgen             Marco Winzer                  Prof. Dr.
  Head of Operations +        Scientific Director       Gründungs- und Nach-      Chefredakteur                                   Mentor Venture De-            Wernicke                Diplom-Volkswirt,        ­Haralabos Zorbas
                                                                                                            Kletzsch
Site Manager ­sunliquid® -                                                                                                      velopment Program der       Vorsitzender des Stif-                                  Clustergeschäfts-
                               Life Science and          folgereferentin der    Bayerisches Land-         Gründerin und CEO                                                             Partner High-Tech
 Demonstration Plant,                                                                                                          Technischen Hochschule      tungsrats des Dechema-                                   führer der Cluster-
    ­Clariant Produkte        Senior Investment           IHK Niederbayern       wirtschaftliches          von kompackt61        Deggendorf mit Santa                                     Günderfonds
                                                                                                                                                             Forschungsinstituts,                                 plattform „Industrielle
  (Deutschland) GmbH          Manager bei Bayern                                   ­Wochenblatt                                 Clara University Silicon   Mitglied des Kuratoriums                                  ­Biotechnologie“
                                    Kapital                                                                                             Valley               des Leibniz-Instituts
PlanB Ein Wettbewerb …                                                                                          voller grüner Ideen

       2014                                                                         2018                                 2020/21
 startet PlanB, damals noch                                                 räumen die Jungs von freisicht           Trotz Pandemie erreichte PlanB
  unter dem Titel „PlanB“ -                                                 sustainable eyewear aus Frei-           Teilnehmer*innen Rekord und in-
Biomasse.Business.Bayern“                                                    sing den ersten Preis UND den          ternationale Beteiligung – auf die
Die Sieger CASCAT GmbH ist                                                    Publikumspreis ab. Das Team            Start-Ups dieser Runde wartet
mittlerweile ein erfolgreiches                                               setzt in der Brillenwelt mit den       die neue Phase 3 – die auch nach
BioTech Start-up mit Sitz im                                               ersten Brillen aus Massivholz und         dem Wettbewerb die biobasier-
   TGZ im Hafen Straubing.                                                  coolen Designs neue Maßstäbe.            ten Gründer*innen unterstützt

                                             2016                                                                Die PlanB Zweitplatzierten
                                                                                                                 aus 2016/17, die LXP Group                                   2022
                                   ging‘s in die zweite Runde – diesmal                                         aus Brandenburg, baut ihre
                                                                                                                                                                     PlanB 2022 soll ganz im Zeichen der
                                 mit neuem Namen: „PlanB Biobasiert.                                            erste Demonstrator-Anlage                             BioCampus MultiPilot BMP stehen
                                 Business.Bayern“ und Förderung vom                                             im ­L andkreis Straubing und                         und q
                                                                                                                                                                         ­ ualifizierten Gründer*innen der
                                  Bayerischen Wirtschaftsministerium
                                                                                                                    ­eröffnet diese 2020.                         ­ iotechbranche neue Chancen eröffnen.
                                                                                                                                                                  B
                                   – die Gewinner Green-Survey GmbH
                                  ist seither mit ihren grünen Marktfor-
                                 schungs-Dienstleistungen unterwegs.

                                                                                                                              Alle PlanB Siegerteams erhalten ein Starter-Modul im TGZ im ­Hafen­
    Die bisherige PlanB Bilanz: über 150 Start-ups und grüne Ideen aus
                                                                                                                               ­Straubing – ab 2023 soll das TGZ dann noch mehr Platz und neue
    acht Ländern in vier Wettbewerbsrunden. Und es geht weiter!                                                                          ­Labors und Büros für grüne Start-ups bieten.
IMPRESSIONEN
            COACHING 2021
                                                               Coaching Bootcamp
                                                                  9. und 10. Oktober 2020

Pandemie-bedingt waren weniger Präsenztermine möglich als
­g eplant. Das Coaching Bootcamp im Oktober konnte aber mit
   kleinen E
           ­ inschränkungen im TGZ in Straubing stattfinden.
NEW BUSINESS DEVELOPMENT

    Gemeinsam in
    eine biobasierte Zukunft

                                                                                                                  KEY NOTE
    Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf:
                                                                                        4,9/5 Sternerempfehlung
    www.kelheim-fibres.com                                                              96% Weite

                                                                     BESTE IDEEN BRAUCHEN
                                                                     BESTE BERATUNG          www.bank.de                     ELISA NARANJO
                                                                                                                  Nachhaltigkeitsexpertin, einhorn products GmbH, Berlin

                                                                                                                     Wir freuen uns auf spannende Einblicke in eins DER Nach-
       PILLARS OF                                  OPEN
      INNOVATION                                   INNOVATION

                                                                                                                    haltigkeits-Start-ups der Republik, einhorn products GmbH
    STRATEGIC                                           FUNCTIONAL
                                                                                                                    aus Berlin. Mit ihrem Fairstainability-Ansatz, dem Eintreten
PARTNERSHIPS                                            SOLUTIONS
                                                                                                                     für eine neue Rechts- und Finanzierungsform, ganz neuen
                                                                                                                      Arten des Arbeitens und ihren „Produkten für untenrum“
      TAILOR-MADE
            FIBRES
                                                   PRODUCT
                                                   DEVELOPMENT
                                                                                                                       mischen die E ­ inhörner, wie sie sich selbst nennen, seit
                                                                                                                          ­einiger Zeit die S
                                                                                                                                            ­ tart-up-Szene Deutschlands auf.
                                                                                                                      Elisa, Einhorn und Head of Fairstanability & New Work,
                                                                                                                     ­erzählt uns, warum gerade Start-ups Nachhaltigkeit ins
                                                                                                                              Zentrum ihrer Aktivitäten stellen sollten.
Sponsoren und Partner
                                                              Wir danken unseren Sponsoren, Partnern und Medienpartnern sowie dem ­
                                                           Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

                                                      Siegersponsor           Silbersponsor                  Sponsor                Sponsor
                                                                                                          Publikumspreis   Beste Entwicklungs­leistung

           WIR SAGEN

    DANKE
                                                                                              Supporter

                                                                                                      Donaufutter GmbH

                                                                                          Medienpartner

an unsere Sponsoren, Partner und Medienpartner   Eine Initiative der BioCampus Straubing GmbH
Siegersponsor

                                 Was wir heute tun,
                                   entscheidet,
                                   wie die Welt
                                 morgen aussieht.
                                 Boris Pasternak, russischer Dichter

                                                                                                        Gedruckt auf Recyclingpapier aus 100% Altpapier mit Blauem Engel ı Design: justlandPLUS GmbH
Veranstalter
BioCampus Straubing GmbH
Europaring 4 | 94315 Straubing
Telefon +49 9421 785-161
planb@biocampus-straubing.de
www.planb-wettbewerb.de                                 Eine Initiative der BioCampus S
                                                                                      ­ traubing GmbH
Sie können auch lesen