Handballverband Westfalen e.V. Heimspiele in Hamm-Heessen

Die Seite wird erstellt Saskia Keßler
 
WEITER LESEN
Handballverband Westfalen e.V. Heimspiele in Hamm-Heessen
76. Jahrgang

                                                                                           20 / 2022
                                                                                           06.05.2022

                Handballverband Westfalen e.V.

                 Heimspiele in Hamm-Heessen

Hochkarätiges Vier-Länder-Turnier auf dem Weg zur U20-
Weltmeisterschaft

Es wartet ein wichtiger Härtetest auf das Team von André Fuhr. - Foto: Marco Wolf

Sie kehren wieder zurück in den Trainingsbetrieb und dürfen sich endlich
auch auf dem Spielfeld beweisen – und das als Heimteam bei einem hochka-
rätig besetzten Vier-Länder-Turnier in Hamm- Heesen! Vom 10. bis zum 12.
Juni treffen in der Sachsenhalle des SC Eintracht die U20w- Nationalmann-
schaften Deutschlands, Portugals, Frankreichs und Spaniens aufeinander.

      Geschäftsstelle Martin-Schmeißer-Weg 16 • 44227 Dortmund • Telefon 0231 999 606 80
          www.handballwestfalen.de • E-Mail: geschaeftsstelle@handballwestfalen.de
Handballverband Westfalen e.V. Heimspiele in Hamm-Heessen
Für den Nachwuchs des Deutschen Handballbundes haben die Partien einen
besonders hohen Stellenwert, schließlich stoppte Corona den letzten Lehr-
gang in Malente und strich zwei Länderspiele in Dänemark aus dem Pro-
gramm, die auf das große Ziel dieses Jahres hatten einzahlen sollen. Vom 22.
Juni bis möglichst 3. Juli geht’s für die Top-Talente der Jahrgange 2002 und
jünger nach Slowenien zur U20-Weltmeisterschaft – das Turnier in Hamm-
Heessen ist für Trainer André Fuhr die lang ersehnte Möglichkeit, mit seinem
Team zu trainieren und sich auch im Wettkampf Feinschliff zu holen. „Corona
hat uns zuletzt ausgebremst. Jetzt haben wir richtig Lust, unseren Weg fort-
zusetzen“, sagt Fuhr. „Portugal, Spanien und Frankreich sind für uns in der
WM-Vorbereitung Top-Gegner.“

Dass Deutschland wieder Gastgeber dieses Vier-Länder-Turniers sein wird,
sorgt auch beim HV Westfalen für gute Laune. „Wir freuen uns riesig, dass wir
als Verband zu unserem Jubiläum Gastgeber dieses Turnier sein dürfen“, sagt
HVW-Präsident Wilhelm Barnhusen. „Wir werden die Spieltage in Hamm-
Heessen als Werbeveranstaltungen für den Handballsport nutzen.“ Aus die-
sem Grund findet das Auftaktspiel zwischen Spanien und Frankreich am Frei-
tag, 10. Juni, bereits um 12 Uhr statt, um den örtlichen Schulen eine Teilnahme
zu ermöglichen.

Die 800 Plätze der Sporthalle sollen bestmöglich nachgefragt werden. Kinder
und Jugendliche bis zum Alter von 14 Jahren erhalten daher freien Eintritt,
Tickets für einzelne Spiele kosten sechs Euro, für einen kompletten Spieltag
zehn Euro.

Der Samstag steht zudem im Zeichen der Lehre und Bildung: Die vormittägli-
che Trainingseinheit öffnet DHB-Trainer André Fuhr für eine B-/C-Lizenzfort-
bildung. Die Teilnehmenden können beobachten und erfahren im Nachgang,
welche Elemente Fuhr gezielt mit Blick auf das abendliche Spiel gegen
Spanien ins Programm eingebaut hat. Zudem beantwortet Fuhr seinen
Kolleg*innen Fragen zu Team, Taktik und Training.

Fuhr und sein Team beginnen am Montag, 6. Juni, in Barsinghausen den Trai-
ningslehrgang. Im Anschluss an das Turnier folgt eine kurze Pause bis zum
für den 16. Juni in Ismaning geplanten Wiedersehen. Von dort reist der DHB-
Tross nach letzten Einheiten auf deutschem Boden zur WM nach Slowenien.

DHB

                                                                         Seite 2
Der Spielplan des Vier-Länder-Turniers:
Freitag, 10. Juni:
12.00 Uhr: Spanien – Frankreich
18.30 Uhr: Deutschland – Portugal

Samstag, 11. Juni:
15.30 Uhr: Frankreich – Portugal
18.00 Uhr: Deutschland – Spanien

Sonntag, 12. Juni:
10.30 Uhr: Portugal – Spanien
13.00 Uhr: Deutschland – Frankreich

      Liebe Handballkreise und liebe Handballvereine in Westfalen!

Das vorbeschriebene Vier-Länder-Turnier bietet eine hervorragende Gelegenheit,
Werbung für den Handballsport, insbesondere im weiblichen Bereich, auf höchstem
Niveau zu betreiben und dem eigenen Nachwuchs Spitzenhandball zu präsentieren.

Nutzt bitte diese schöne Gelegenheit und unterstützt unser Nationalteam in Hamm-
 Heessen, und macht ein Vereins-Event aus dieser Veranstaltung. Volle Ränge und
  eine tolle Atmosphäre sind Garant für Top-Leistungen der Teams und ein gutes
 Gelingen des Turniers, welches in Zusammenarbeit mit dem DHB vom Handball-
    verband Westfalen anlässlich des 75 jährigen Bestehens ausgerichtet wird.

 Unterstützt werden wir dabei vom Sportclub Eintracht Heessen, in dessen Sport-
 halle (Sachsenhalle Heessen, Piebrockskamp 1, 59073 Hamm) dieses Handballfest
   stattfindet. Schon jetzt gilt unser Dank dem gesamten Orga-Team und wir sind
      sicher, dass sich die Zuschauer in dieser Sporthalle wohlfühlen werden.

 Kartenkontingente für Schulen, Kreise und Vereine koordiniert Präsident Wilhelm
Barnhusen, der unter: praesident@handballwestfalen.de direkt angeschrieben wer
den kann und sich gerne um die entsprechende Zuteilung der Karten kümmert. Ein-
zelbesucher/besucherinnen der Spiele wenden sich bitte direkt an die Tageskasse.

 Eingerahmt von diesem Turnier ist der Verbandstag 2022 des Handballverbandes
 Westfalen mit den Delegierten aus 11 Handballkreisen, eine B/C-Lizenzfortbildung,
    mit der Gelegenheit Trainer André Fuhr über die Schulter, auf seine Arbeit zu
schauen, und das Auswahlteam Westfalen der weiblichen Jugend in einem Einlage-
spiel gegen den HV Niederrhein (Samstag, den 11.06.22, um 13.15 Uhr) zu beobachten.

                                                                             Seite 3
Das Auswahlteam des HV Westfalen, weibliche Jugend, Jg.2006

Der weibliche Kader des HV Westfalen beim Deutschland-Cup 2022:

TW: Lilli Feer, Tiana Aileen Hoeke (beide HSV Minden-Nord) Feld: Mia Aufdemkamp 2
(BVB 09 Dortmund), Lara Egeling 21 (BVB 09 Dortmund), Frida Heimann 7 (BVB 09 Dort-
mund), Svea Hermeling 1 (HSV Minden-Nord), Lucie Janz 7 (PSV Recklinghausen), Carolin
Jaron 11 (HSG Blomberg-Lippe), Miriam Jung 4 (BVB 09 Dortmund), Emilie Krumscheid 23
(BVB 09 Dortmund), Felina Menne 26 (BVB 09 Dortmund), Berenike Pauls (BVB 09 Dort-
mund), Caroline Schierholz 9 (HSG Blomberg-Lippe), Milena Stürenburg 14 (HSG Blom-
berg-Lippe), Lina Treese 3 (PSV Recklinghausen), Dana Uhtes 6 (BVB 09 Dortmund)

 Bild vom Deutschland-Cup des Deutschen Handballbundes im April, bei dem unser
Team den erfolgreichen 6.Platz von 20 Landesverbänden belegt hat (siehe Bericht
vom 26.04.22, auf unserer Homepage).

Die westfälische Handballfamilie trifft sich also im Juni beim 4 Nationen-Turnier der
U 20 Nationalmannschaften in Hamm. Wie freuen uns auf Euren Besuch!           Fricke

Spieltechnik – Saisonbeginn

Die Saison 2022/2023 beginnt am 03./04. September 2022.

Die Rahmenterminpläne werden veröffentlicht, wenn die Mannschaftszahlen
in den Ligen endgültig feststehen.                   gez. Andreas Tiemann

                                                                               Seite 4
Seite 5
Top-Teamplayer: der T-Cross!

Der T-Cross ist einer für alle(s) – er sieht nicht nur blendend aus, sondern
hat es auch in sich: viel Stauraum, eine variable Rücksitzbank, gute Übersicht
durch eine erhöhte Sitzposition, modernste Technik und Sicherheit. Als 150
PS-starker Benziner Automatik ist er schon in 14 Tagen ab 329€ monatlich in
der entspannten Komplettrate zu haben.

VW T-CROSS
1.5 l TSI | 150 PS | Benziner | Automatik
- 20.000 km Freilaufleistung
- 12 Monate Vertragslaufzeit
- 14 Tage Lieferzeit

Weitere Infos zur Ausstattung findest du hier:
https://ichbindeinauto.de/kurzfristig-verfuegbar/vw

Die Komplettrate im Überblick:
// kurze Vertragslaufzeit
// inkl. KFZ-Versicherung
// inkl. KFZ-Steuer
// inkl. Überführungskosten
// inkl. Zulassungskosten
// keine Anzahlung, keine Schlussrate

Infos und Beratung
www.ichbindeinauto.de
info@ichbindeinauto.de
Telefon: 0234 – 95 128 40

Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von
der Abbildung abweichen. 5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich. Stand: 26.04.2022.

                                                                                      Seite 6
Sponsoren des HV Westfalen

                             Seite 7
Impressum
Herausgeber:
Handballverband Westfalen e.V.
Martin-Schmeißer-Weg 16
44227 Dortmund

Veröffentlichung:
Das Mitteilungsblatt (WH) des HVW erscheint i.d.R. wöchentlich als Online-Ausgabe. Der WH
wird
permanent als Download auf www.handballwestfalen.de angeboten und satzungsgemäß zu-
sätzlich
versendet. Hierfür wird weiterhin der bekannte Newsletter verwendet.

Achtung:
Die Postanschrift der Vereine erhält den WH automatisch. Ob oder welche weiteren Adressen
im
Newsletter-System eingetragen werden, sprich wer den WH per Newsletter erhält, bestimmt
eigenverantwortlich jeder Verein. Jeder Verein kann permanent beliebig viele E-Mail-Adres-
sen
eingetragen und jederzeit wieder löschen.

Verantwortung:
Verantwortlich für die Zusammenstellung sind die Öffentlichkeitsbeauftragten des HVW (Jan
Gerth, Udo Fricke & Marie Händel), für den Inhalt der jeweiligen Unterzeichner/ Autor.

Redaktionsschluss / Meldestelle:
Redaktionsschluss ist für E-Mails an die Öffentlichkeitsbeauftragten unter
wh@handballwestfalen.de donnerstags um 17 Uhr, für Faxe/Anrufe/... an die Geschäftsstelle
donnerstags um 12 Uhr.
Die Öffentlichkeitsbeauftragten können nur Infos per E-Mail und in der Formatvorlage WORD
für
den WH bearbeiten.

Haftungsausschluss:
Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt entfällt die Lieferpflicht.

Öffentlichkeitsarbeit HVW:
Jan Gerth (recht@handballwestfalen.de)
Udo Fricke (udo-fricke@handballwestfalen.de)
Marie Händel (marie-haendel@handballwestfalen.de)

Dieser WH wurde erstellt von:
Marie Händel

                                                                                 Seite 8
Sie können auch lesen