Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!

Die Seite wird erstellt Lars Krüger
 
WEITER LESEN
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
P.b.b. bei
                       Verlagspostamt 2540 Bad Vöslau   Zul.Nr.GZ02Z032939 M

                            EVANGELISCHE
                        PFARRGEMEINDE A.U.H.B.
                             BAD VÖSLAU
                       Pfarrbrief Nr. 249                              2/2014

                Gott sagt seinem Volk:
        „Ich habe dich unauslöschlich
       in meine Hände eingezeichnet!“
                   (Jesaja 49,16)

Mit der Erinnerung an dieses Versprechen wünschen wir
Ihnen Gottes Segen in der bevorstehenden Urlaubszeit.
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 2 -

                      Rückblick
                       Konfi-Camp
                                    Erstmals in den 35
                                    Jahren meines Dienstes
                                    waren alle Konfirman-
                                    dinnen und Konfirman-
                                    den eines Jahrgangs
                                    beim Konfi-Camp da-
                                    bei.
                                    In den drei Tagen, die
                                    wir in Raach verbrach-
                                    ten, gestalteten wir
                                    wieder den Gottes-
dienst.
Natürlich durfte
der Spaß nicht zu
kurz     kommen,
weshalb es viel
Action beim Ori-
entierungslauf
und der Schnit-
zeljagd gab.
Den       Abschluss

                                    bildete wieder der
                                    Besuch im Kloster
                                    Kirchberg am Wechsel,
                                    wo wir das Labyrinth
                                    im Kreuzgang durch-
                                    schritten und vor allem
                                    auch      das   längste
                                    Fastentuch der Welt
                                    bestaunten.
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 3 -

                                                  Konfi-Tag
                                              Ein     besonderes
                                              Ereignis ist jedes
                                              Jahr die Fahrt zum
                                                  Konfirmanden-
                                              Tag der Südbahn-
                                              Gemeinden in Wr.
                                              Neustadt.
Zusammen       mit      200
Jugendlichen wurden zahl-
reiche Workshops mit Spiel,
Spaß,     Abenteuer    oder
Besinnung    besucht.    Ein
gemeinsamer     Gottesdienst

                                       dufte natürlich auch nicht
                                       fehlen.
                                       Den Abschluss bildete
                                       wieder das Würstelessen
                                       vom Grill, für das wieder
                                       das Vöslauer „Catering-

Team“ von Karl Jerabek
zuständig war.
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 4 -
                              Konfirmation
                                                      Die „Konfi-Band“
                                                      gestaltete den
                                                      Gottesdienst
                                                      musikalisch mit und
                                                      wurde dieses Jahr
                                                      spontan durch einen
                                                      Vater unterstützt,
                                                      der am Keyboard
                                                      einsprang.

Konfirmiert wurden:
aus Bad Vöslau: Lukas Kohlmaier, Lena Aisha Köll, Veit Mielacher, Dietlind
Riedl, Susanne Schweiger, Natalie Sljuka, Florian Ulrichshofer, Victoria
Vodrazka; aus Kottingbrunn: Jaqueline Barta, Katharina Bock, Carina Kreiter,
Laura Pecnik, Sarah Vogel; aus Günselsdorf: Kevin Arnost Vrska; aus Sooß:
Michelle Scharka; aus Teesdorf: Philipp Klein, Vincent Stefan Zöchling; aus
Hofstetten: Benjamin Hörandner
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 5 -
                            Pfingstlager
Eindrücke vom dritten „Mini-Pfingstlager“ in Bad Vöslau:

                                       Vorbereitung für den Gottes-
                                       dienst

Das Nachtlager im Gemeinde-
saal

                                           Der     Gottesdienst   zum
                                           Thema „Elia – Gottes Nähe
                                           in einem leisen Windhauch“
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 6 -

               Herzliche Einladung
                      zu unseren Gottesdiensten
Bad Vöslau:     Evangelische Kirche, Raulestr. 3
                Jakobusheim, Sooßer Str. 25
                Seniorenresidenz Golden Age, Florastr. 1-5
Leobersdorf: Evangelische Kirche, Enzesfelder Str. 12
Teesdorf        Evangelische Kirche, Schulstr. 5
So., 29.6.    10.00   Gottesdienst                      Bad Vöslau, Evang. Kirche
So., 6.7.     10.00   Gottesdienst                      Bad Vöslau, Evang. Kirche
So., 13.7.     9.30   Gottesdienst                      Leobersdorf, Evang. Kirche
So., 20.7.    10.00   Gottesdienst                      Bad Vöslau, Evang. Kirche
So., 27.7.     9.30   Gottesdienst                      Leobersdorf, Evang. Kirche
Sa., 2.8.     16.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Seniorenres.
              18.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Jakobusheim
So., 3.8.     10.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Evang. Kirche
Sa., 9.8.     18.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Teesdorf, Evang. Kirche
So., 10.8.     9.30   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Leobersdorf, Evang. Kirche
So., 17.8.    10.00   Gottesdienst                      Bad Vöslau, Evang. Kirche
So., 24.8.     9.30   Gottesdienst                      Leobersdorf, Evang. Kirche
So., 31.8.    10.00   Familien-Gottesdienst zum         Bad Vöslau, Evang. Kirche
                      Schulbeginn
Sa., 6.9.     16.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Seniorenres.
              18.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Jakobusheim
So., 7.9.     10.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Evang. Kirche
                      und Kindergottesdienst
Sa., 13.9.    18.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Teesdorf, Evang. Kirche
So., 14.9.     9.30   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Leobersdorf, Evang. Kirche
So., 21.9..   10.00   Gottesdienst und Kindergottesd.   Bad Vöslau, Evang. Kirche
So., 28.9.     9.30   Gottesdienst                      Leobersdorf, Evang. Kirche
Sa., 4.10.    16.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Seniorenres.
              18.00   Gottesdienst mit Hl. Abendmahl    Bad Vöslau, Jakobusheim
So., 5.10.    10.00   Familien-Gottesdienst mit Hl.     Bad Vöslau, Evang. Kirche
                      Abendmahl zum Gemeindefest
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 7 -

   Aus dem Gemeindeleben
      Hausbibelkreis in Blumau-Neurißhof:
                Wird im Herbst neu organisiert
          Ort und Termine bitte im Pfarramt erfragen

        Haus- und Gebetskreis für Eltern
                alle 14 Tage Freitag abends,
            Kontakt: Simone Kopp: 0660-4852326
               Kati Jankovich 0660-5743922

                        Käfer-Club
                Für kleinere und größere Käfer
           mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas…..
     Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr
            Kontakt: Simone Kopp: 0660-4852326

                  Kindergottesdienst
   während der Schulzeit in jedem Gottesdienst in Bad Vöslau

                        Konfi-Kurs
von Ende September bis zur Konfirmation an Christi Himmelfahrt
                 freitags 17.00 – 18.30 Uhr

                      Frauenstunde
   Am 3. Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im Hause Mernyi:
             15. Juli, 19. August, 16. September

               CSI-Gebetsstunde
      für verfolgte und gefangene Christen
        am letzten Donnerstag im Monat um 19.15 Uhr
              26. Juni, 28. August, 25. September

     Ökumenischer Kirchenchor Bad Vöslau
       Chorprobe jeden Dienstag von 19.30 – 21.00 Uhr
                   im röm. kath. Pfarrheim
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 8 -
                       Evangelisches
                       Bildungswerk
                       Bad Vöslau, Raulestr. 3-5

                Herzliche Einladung:
             Samstag, 13. September 2014 um 19.00 Uhr
         Evangelische Christuskirche, Bad Vöslau, Raulestraße 5
                      Geistliche Abendmusik
                   Kirchenmusik aus Österreich
Mitwirkende Musiker: Sopran: Veronika RIVO, Makiko
KAGEYAMA, Bass: Masahiro NARAZAKI, Trompete: Mitsuo
HASHIMOTO, Orgel: Thomas REUTER
Eintritt: Spenden erbeten

 Wir laden herzlich ein zu zwei interessanten und
geschichtsträchtigen Ausflügen:

                                    am Samstag, 27. September
                                       in den Wienerwald:
                               Altes Gefährt und gelebtes
                              Handwerk
                          Motorradmuseum
                          Sulz

               Wienerwaldmuseum Eichgraben
Mündliche Anmeldung bereits möglich
(0699/188 77 889) Anmeldeformular wird
zeitgerecht für verbindliche Zusage zugesandt.
Bitte um verbindliche Anmeldung an Hannelore Baumgartner, Evang.
Bildungswerk, 2540 Bad Vöslau, Rohrgasse 18 schriftlich oder E-Mail an
hannelore@bmgt.at ab sofort bis spätestens 6. September 2014
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 9 -
 am Samstag, 18. Oktober zu den Ausstellungen in den Schlössern
                                    Artstetten und Schallaburg
                            Die zwei Kugeln in den Strassen von Sarajevo
                            beendeten nicht nur das Leben zweier Menschen,
                            sondern führten auch indirekt zum Tod von an
                            die 17 Millionen Menschen in dem darauf
                            folgenden Krieg.

Mündliche Anmeldung bereits
möglich (0699/18877889)
Anmeldeformular mit Speisekarte wird zeitgerecht für verbindliche Zusage
zugesandt. Bitte um verbindliche Anmeldung an Hannelore Baumgartner,
Evang. Bildungswerk, 2540 Bad Vöslau, Rohrgasse 18 schriftlich oder E-Mail
an hannelore@bmgt.at ab sofort bis spätestens 27. September 2014.

                  Freud und Leid
Getauft wurden:
Florian Horne aus Kottingbrunn
Mayla und Leander Jonas aus Kottingbrunn

Eingetreten ist:
Christian Brenner aus Leobersdorf
Beerdigt wurden:
Elisabeth Gazzia aus Teesdorf im 76. Lj.
Erich Vorrath aus Bad Vöslau im 75. Lj.
Gertrude Schöfberger aus Bad Vöslau im 87. LJ.
Anna Wagner aus Kottingbrunn im 80. Lj.
Ich habe dich unauslöschlich in meine Hände eingezeichnet!
- 10 -

              Konfirmationsjubiläum
Auch heuer wollen wir wieder unsere Jubilare feiern! Leider konnten wir die
kursiv gedruckten ehemaligen Konfirmanden nicht erfassen – sollten Ihnen
Adressen, Namensänderungen, bekannt sein, bitten wir Sie um Meldung davon
ans Pfarramt. Danke.
All jene Gemeindeglieder, die heuer auch ihr 25, 50, 60, 65,70 jähriges
Konfirmandenjubiläum feiern, aber in einer anderen Gemeinde konfirmiert
wurden, sind ebenfalls herzlichst eingeladen, mit uns zu feiern: Bitte geben Sie
uns Ihren Namen und Daten bekannt
Konfirmation 1944:
Albert Fabrikator, Gerhard Schöttle, Luise Schwenk, Gerhard Janka,Konrad
Kissinger, Alfred Schuster, Karl Watschinger, Oswald Wiedemann, Charlotte Haltau,
Elfriede Knoll geb. Kaliska, Gertrud Koisser, Franziska Pajer, Stefanie Perger
Konfirmation 1949:
Karl Csar, Josef Gampel, Karl Gschiegl †, Fritz Jellinek, Eduard Perischa, Reinhard
Witzmann, Elfriede Kellner, Hilde Lettner geb. Posch, Gertrude Heger geb. Stanzel,
Edith Waldmann
Konfirmation 1954:
Helga Brunner, Erika Dusek, Monika Hambammer geb. Decker, Hilde Euler, Elfriede
Hueber, Gertrude Warta geb. Igler, Helga Kalkhauser, Christine Kogelmann, Josefine
Trattner, Edith Langenecker geb. Vagacs, Werner Bruckner, Helmut Decker, Hans
Freytag †, Manfred Hruschka, Herbert Köberl†, Johann Maitz, Eduard Schittenhelm †,
Werner Stanzl, Othmar Witzmann, Annemarie Kohlhauser, Waltraud Pazdernik geb.
Maszlanovits, Gisela Prantl, Ilse Prantl, Gerda Resch, Sigrun Hrebejk geb. Stiasny
Konfirmation 1964:
Friedericke Bauer, Ilsetraud Fruholz, Elisabeth Baumgartner geb. Imber, Gertrud
Gerdenitsch geb. Kern, Brigitte Sattra, Karl Annecke, Otto Kerschbaum, Helmut
Rosner, Alfred Severa, Herbert Touchyn †, Gottfried Deutsch, Helga Smolik geb.
Jakubetz †, Franz Lenz † , Erich Mazlanovits † , Ingeborg Gruber geb. Piber, Sigrid
Polak †, Gerhard Scharb †, Andreas Szabo, Franz Schweiger, Rudolf Riess †,
Gottfrieda Novak geb. Rauchberger, Veronika Wurm
Konfirmation 1989:
Johannes Boldrino, Dagmar Braun, Martina Reisner geb. Brunner, Margit Langer geb.
Filipovic, Irene Filipovic, Norbert Fuchs, Gerald Gerdenitsch, Michaela Gerhartl,
Angelika Lintschinger geb. Grabner, Sabine Hrozek, Klaus Kirsteuer, Carola Klein,
Petra Vogel geb. Kohrnfeind, Markus Koptis, Sarina Lenz, Pierre Marsat, Ramona
Seitz geb. Mösinger, Carina Nowak, Jürgen Papst, Gerald Prohazka, Hans-Jürgen Puhr,
Marc Reihs, Uwe Schrittwieser, Christoph Stingl, Rene Stix, Alexander Touchyn,
Gerhard Ungersbäck, Björn Wilfinger, Thomas Wippel
- 11 -

    Sprechstunden im Pfarramt
                          2540 Bad Vöslau, Raulestr. 3
                      Homepage: www.evang-voeslau.at

         Tel.: 02252 / 762 51                        Fax: 02252 / 762 51 – 14
E-mail: pfarrer@evang-voeslau.at (Pfr. Romanowski)
        kanzlei@evang-voeslau.at (Fr. Königshofer, Fr. Halwachs)

 Pfr. Mag. Karl-Jürgen Romanowski
  Mittwochs von 9.30 - 10.30 Uhr (Bitte nach Möglichkeit vorher
  anrufen) oder nach Vereinbarung (Mobiltelefon: 0699 / 188 77 390)
  Freier Tag: Montag
    Vertretung während meines Urlaubs:
    28.6. – 30.6.: Pfr. D. Weikl, Traiskirchen, Tel.: 0699 / 188 77 388
    1.7. – 31.7.: Pfr. A. Hankemeier, Berndorf, Tel: 0699 / 188 77 392
 Sekretariat Pfarrkanzlei
    in den Sommermonaten Donnerstag von 8.30- 10.30 Uhr und nach
    telefonischer Vereinbarung. Schriftliche Anfragen an:
    kanzlei@evang-voeslau.at
 Kirchenbeitrags-Sprechstunde
  in den Sommermonaten nach telefonischer Vereinbarung.
  Schriftliche Anfragen an: kanzlei@evang-voeslau.at

Offenlegung der Blattlinie: Verbreitung von christlichen Nachrichten und Themen aus der und
für die Pfarrgemeinde Bad Vöslau
Impressum: Herausgeber u. Verleger: Presbyterium der evang. Pfarrgemeinde Bad Vöslau
DVR 0418056(133) / Redaktionsadresse: 2540 Bad Vöslau Raulestr. 3
Gedruckt bei: Digitaldruck, ARED-Straße 7, 2544 Leobersdorf
- 12 -

   Annonce
Firma Druck.at
Sie können auch lesen