HEMSBACHER FERIENSPIELE 2021 - light - Jugendzentrum Hemsbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kinder, liebe Eltern, es ist wieder so weit! Eigentlich würden in diesem Jahr zum 44. Mal unsere beliebten Ferienspiele stattfinden, doch leider kommt es auch in diesem Jahr wegen Corona ein wenig anders. Aus diesem Grund finden dieses Jahr zum zweiten Mal die Ferienspiele „light“ statt. Alle Hemsbacher Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können daran teilnehmen. Nachdem letztes Jahr das Zeltlager als unser Highlight der Ferienspiele leider ausfallen musste, gibt es dieses Jahr einfach das Highlight. Angeboten wird ein fünftägiges Zeltlager. Zwei Termine stehen zur Auswahl vom 09.08.2021 bis 13.08.2021 oder vom 14.08.2021 bis 18.08.2021. Der Elternbeitrag für jedes angemeldete Kind beträgt 60€. Kontakt: Jugendzentrum Hemsbach Falls Sie Ihrem Kind die Teilnahme an den Ferienspielen „light“ ermöglichen wollen, ist Tilsiter Straße 39 Folgendes zu beachten: 69502 Hemsbach juz@hemsbach.de ¬ Bitte geben Sie das ausgefüllte Formular im Jugendzentrum 06201 / 45544 zwischen 15.00 und 19.00 Uhr ab. Herausgeber: ¬ Anmeldungen sind nur möglich, bis die Teilnehmerzahl von Stadt Hemsbach 40 Kindern pro Angebot erreicht ist. Kultur und Öffentlichkeitsarbeit Schlossgasse 41 Sollte sich herausstellen, dass Ihr Kind trotz Anmeldung nicht an den Ferienspielen teilneh- 69502 Hemsbach men kann, so bitten wir Sie, uns rechtzeitig zu informieren. Sie erreichen uns im Jugendzentrum montags bis freitags von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Konzeption & Gestaltung: unter 06201/45544. Andreas Spieß !! Anmeldeschluss ist Freitag, 30.07.2021 !! Fotos: Fotolia.com Mit freundlichen Grüßen Copyright 2021 - Stadt Hemsbach Alle Rechte bleiben beim Herausgeber, Nachdruck nur mit Jürgen Kirchner Lars Aschemann Genehmigung des Herausgebers. Bürgermeister Leiter des Jugendzentrums
Zeltlager in Was muss mitgebracht werden: ¬ Verpflegung bis 18.00 Uhr Reichartshausen ¬ Isomatte (KEINE Luftmatratze) ¬ warmer Schlafsack ¬ Kulturbeutel (Duschgel, Zahnbürste, Zahnpasta, Waschlappen etc) Fünf Tage und vier Nächte dreht sich alles rund ums ¬ Badekleidung Lager bauen, Lagerfeuer und alles was einem sonst ¬ Handtuch und Badetuch noch so zum Thema Lager einfällt. ¬ Trinkflasche ¬ ausreichend (warme) Kleidung ¬ Socken und Unterwäsche für fünf Tage ¬ Regenbekleidung & Gummistiefel Montag 09.08. 12.00 Uhr bis Freitag 13.08 ca. 12.30 Uhr ¬ Camping Geschirr (Teller, Messer, Gabel & Tasse) ¬ Sonnenschutzmittel Samstag 14.08. 12.00 Uhr bis Mittwoch 18.08 ca. 12.30 Uhr ¬ Mittel gegen Stechmücken ¬ Taschenlampe Der Treffpunkt wird rechtzeitig über Facebook/Instagram/Website ¬ eine Hand voll Kronkorken bekannt gegeben. Bitte geben Sie Ihrem Kind nur soviel mit, wie es selber tragen kann aber keine Süßigkeiten, süße Getränke, Smartphones oder andere technische Geräte! In Notfällen sind wir telefonisch zu erreichen Mobil: 0171 699 32 09 Adresse Zeltplatz: Alter Sportplatz an der L532 74934 Reichartshausen 4 5
Benutzerordnung der Ferienspiele der Stadt Hemsbach § 1 - Aufgabe § 4 - Angebote Die Stadt Hemsbach führt in den Sommerferien die Ferienspiele „light“ durch. Das Programm der Ferienspiele wird jährlich neu gestaltet. Das Programm wird Die Ferienspiele sind ein Freizeitangebot für Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren, aus der Anmeldebroschüre der jeweiligen Ferienspiele ersichtlich. Tagesaktuelle welches sich über 5 Tage erstreckt. Änderungen sind stets vorbehalten. Die Ferienspiele der Stadt Hemsbach werden vom Personal des Jugendzentrums Hemsbach organisiert und durchgeführt. Bei den Ferienspielen handelt es sich um ein freiwilliges Angebot der Stadt Hems- § 5 - Benutzungsentgelt (Elternbeitrag) bach. Ein Rechtsanspruch auf die Durchführung der Ferienspiele besteht nicht. Um teilnehmen zu können, muss ein Kind in jedem Fall so selbstständig sein, dass Der Elternbeitrag beträgt 60 €. es nicht ständig eine Einzelaufsicht benötigt. Voraussetzung ist außerdem, dass keine gesundheitlichen Probleme der Teilnahme entgegenstehen. Eine Rückerstattung des Elternbeitrages bei Nichtteilnahme erfolgt nicht. Die Bezahlung der Elternbeiträge muss spätestens 5 Werktage vor Beginn der § 2 - Anmeldung / Abmeldung Ferienspiele bei der Stadt Hemsbach erfolgen, ansonsten ist die Teilnahme nicht möglich. Die Anmeldung für die Ferienspiele muss schriftlich erfolgen. Die Aufnahme ist im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten (40 Plätze) möglich. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht jedoch nicht. Kinder alleinerziehender Eltern werden bevorzugt § 6 - Versicherung / Haftung aufgenommen. Die Aufsicht der Betreuungskräfte beginnt mit dem Eintreffen des Kindes in der Hemsbacher Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren können an den Ferienspielen Betreuungsgruppe und endet mit dem Verlassen der Betreuungsgruppe durch das teilnehmen. Kind, spätestens mit dem für die jeweilige Betreuungsgruppe festgelegten Betreu- ungsende. Der Weg von und zu den Ferienspielen fällt nicht unter die Aufsicht der Die vollständig ausgefüllten Anmeldeformulare müssen im Jugendzentrum, Tilsiter Betreuungskräfte. Straße 39, abgegeben werden. Für den Verlust, die Beschädigung und die Verwechslung der Garderobe und anderer persönlicher Gegenstände des Kindes wird keine Haftung übernommen. Die Stadt haftet bei einer Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit (Perso- § 3 - Ausschluss nenschäden) im gesetzlichen Umfang. Die Haftung für sonstige Schäden ist für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Ein Kind kann von der Teilnahme ausgeschlossen werden, wenn es die Arbeit in Kinder und Jugendliche bzw. deren gesetzliche Vertreterinnen und Vertreter haf- der Gruppe nachhaltig stört. ten für selbst verursachte Schäden nach den gesetzlichen Vorschriften. Für Unfälle, Personen- und Sachschäden sowie Haftpflichtansprüche Dritter be- steht seitens der Stadt Hemsbach kein Versicherungsschutz.
Teilnahmebedingungen Mit Unterschrift und Abgabe der Anmeldung erklären sich die Erziehungsbe- Diese Tests werden von Mitarbeitenden des zertifizierten Testzentrum Manuel rechtigten mit dem Folgenden einverstanden: Schwindt Bachgasse 65, 69502 Hemsbach durchgeführt werden. Die Test- ergebnisse werden an das Invitalab, Stresemannallee 4b, 41460 Neuss zur 1. Das Kind ist gegen Tetanus geimpft. Generierung der entsprechenden QR Codes weitergeleitet. 2. Das Kind ist kranken- und haftpflichtversichert. Die Erziehungsberechtigten stimmen der Weitergabe, der für die Test relevan- ten personenbezogenen Daten, an das Testzentrum Manuel Schwindt und an 3. Die Erziehungsberechtigten sind damit einverstanden, dass erforderlichen- Invitalab zu. Die Daten werden vertraulich behandelt und nach vier Wochen falls notwendige ärztliche Behandlungen durchgeführt werden. gelöscht werden. 4. Über Krankheiten, die besondere Rücksicht oder Maßnahmen erfordern, so- 10. Ein Teilnahmeverbot gilt für Personen die in Kontakt zu einer mit dem Co- wie erforderliche Medikationen werden die Begleitpersonen vorab informiert. ronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder welche typische Symptome einer 5. Den Teilnehmern ist das eigenmächtige Entfernen von der Gruppe untersagt. Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörun- gen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen oder positiv auf Covid19 6. Bei grober Disziplinlosigkeit bzw. einem schwerwiegendem Verstoß gegen getestet wurden. die Anordnungen der Aufsichtspersonen, akuter Krankheit oder einem sonsti- gen wichtigen Grund (z.B. positiver Corona- Schnelltest) verpflichten sich die Erziehungsberechtigten, auf eigene Kosten für den umgehenden und geeig- neten Rücktransport (Abholung) des Kindes zu sorgen. Sollte die Abholung nicht möglich sein oder sollten die Erziehungsberechtigen nicht erreichbar sein, übernehmen die Erziehungsberechtigten unverzüglich alle für den Rücktrans- port anfallenden Kosten (auch diejenigen für die begleitenden Aufsichtsperso- nen). 7. Die Erziehungsberechtigten sind damit einverstanden, dass die Begleitperso- nen Aufsichtspflichten wahrnehmen, erforderliche Entscheidungen treffen und schadenabwendende oder mindernde Maßnahmen einleiten dürfen. 8. Gruppenfotos von Kindern, die während der Ferienspiele gemacht wurden, dürfen vom Jugendzentrum für Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Homepage, Foto-CD für die Teilnehmer) genutzt werden. 9. Aufgrund der geltenden Corona-Verordnung Angebote Kinder- und Ju- gendarbeit sowie Jugendsozialarbeit §2 Absatz 4 Satz 4 müssen alle Kinder und Betreuende einmal zu Beginn und während des laufenden Angebots auf Covid 19 getestet werden.
Notizen Anmeldung (Bitte in Druckschrift ausfüllen) Familienname des Kindes Vorname des Kindes Geburtsdatum Telefon Straße, Hausnummer Wohnort Hausarzt Krankenkasse Schule Klasse Name, Vorname der Eltern (Zahlungspflichtige) Anmeldung für: 09.08. bis 13.08.2021 oder 14.08. bis 18.08.2021 Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass mein Kind an den Ferienspielen teil- nehmen darf, ich die Benutzungsordnung und Teilnahmebedingungen für die Ferienspiele der Stadt Hemsbach aufmerkam gelesen habe und anerkenne. Hemsbach, den Datum Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten
Einzugsermächtigung Zahlung für Ferienspiele 2021 DE53ZZZ00000358303 Gläubiger-Identifikationsnummer Ich ermächtige die Stadtkasse Hemsbach, Zahlungen von meinem Konto mittels SEPA-Basis-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredit- institut an, die von der Stadtkasse Hembach auf mein Konto gezogene SEPA-Basis-Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belas- tungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Information: Die Lastschrift wird zu dem Fälligkeitszeitpunkt bewirkt, der in der Rechnung ausdrücklich genannt ist. Dort finden Sie auch den genauen Einzugsbetrag. Zahlungspflichtiger IBAN SWIFT BIC Name des Kreditinstituts Name des Kontoinhabers Hemsbach, den Datum Unterschrift des Kontoinhabers
Sie können auch lesen