MEGA-MITTWOCH FÜR TEAM D PARALYMPICS - SparkassenZeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PARALYMPISCHE MOMENTE NEWSLETTER TOKYO 2020NE Mittwoch, 01. September MEGA-MITTWOCH FÜR TEAM D PARALYMPICS Top Partner
PARALYMPISCHE MOMENTE oppel-Premiere: Mit ihrem Auftaktsieg D über Teamkollegin Elke Rongen feierte Valeska Knoblauch ein erfolgreiches Paralympics-Debüt im Para Badminton, das zum ersten Mal auf dem Programm der Spiele steht. Drittes Paralympics-Gold in Serie für Markus Rehm. Der Weltrekordler triumphierte mit 8,18 m. ervenstark rettete Para Sportschützin Natascha Hiltrop mit dem N letzten Schuss mit dem Luftgewehr den minimalen Vorsprung von 0,1 Ringen ins Ziel und durfte sich neben ihrem Gold-Coup auch über Doppelgold in nur sechs Minuten: Taliso Engel (oben) und Elena einen neuen Paralympics-Rekord freuen. Krawzow bescherten dem Team D Paralympics einen goldenen Abend. Welt- und Europameister Engel siegte über 100 m Brust in Weltrekordzeit von 1:02,97 Minuten. - Krawzow ließ der Konkurrenz über die gleiche Distanz keine Chance und gewann nach einer starken Aufholjagd in 1:13,46 Minuten. Es waren die ersten deutschen Goldmedaillen der Schwimmer seit London 2012. Missgeschick des Tages: Eine offene Lasche kostete Mathias Schulze die mögliche Medaille. Im letzten Versuch stieß der Para Kugelstoßer fast 16 Meter - und hätte mit dieser Weite Bronze sicher gehabt. Dann hob der Kampf- richter die rote Fahne und deutete auf die AUF NETZHÖHE Lasche an Schulzes rechtem Schuh. Überge- treten! Der Rio-Fünfte musste sich erneut mit dem fünften Platz zufriedengeben. Nico Dreimüller Hans-Peter DurstName @eins.zwei.dreimueller @hanspeterdurst Guudemojeee. Viertelfinale wir Bäääääm Goooooold. Faszina- Das Tischtennis-Duo Thomas Brüchle (li) und Thomas Schmidberger (Foto rechts) kämpft am Donnerstag um die Goldmedaille. Für die Teamkollegen Björn Schnake (li) und Thomas Rau kommen. Es geht, wie auch schon tion Dreiradsport - herzlichen (Foto links) war im Halbfinale Endstation, als „Trost“ bleibt dennoch Bronze. im Viertelfinale in Rio de Janeiro Glückwunsch liebe Jana - alle 2016, gegen Spanien. Diesmal „Dursts“ sind voller Gänsehaut. sind wir dran (...) @teamdeutsch- (...) @paracyclingteamgermany landparalympics @team- #wahnsinn #radsportmacht- germanyrollstuhlbasketball glücklich Felix Streng Annika Zeyen @felix.streng @annika_zeyen PARALYMPIC CHAMPION. ROAD RACE SILVER. Wow. This is A DREAM COME TRUE all so unbelievable. I can’t thank This medal means much you all enough for the amazing more to me than just winning support. It will probably take the 100m at the Paralympic weeks to reply to all the mes- Games. That race is the proof sages but I am so thankful and of concept. (...) photo Carmen happy about every single one of Mandato / Getty Image them (...) photo @pixolli Top Partner 2 | 01. September 2021 | 3
ei all dem, was Edina Müller sich in den Kopf setzt, findet B sie Wegbegleiter*innen, die sie begeistern kann. HIGHLIGHTS, 02. SEPTEMBER ENTSCHEIDUNGEN DEUTSCHE STARTER*INNEN Para Sportschützin PARA Männer, Doppel ab 02.00 Uhr MEZ / 09.00 Uhr OZ Natascha Hiltrop nach Krimi zu Gold BADMINTON Thomas Wandschneider / Young-Chin Mi (beide Grasdorf) Männer, Einzel Para Sportschützin Natascha Hiltrop hat nach einem Thomas Wandschneider ,Young-Chin Mi, Jan-Niklas Pott (alle Grasdorf) dramatischen Herzschlagfinale mit dem Luftgewehr über Mixed, Doppel LEISTUNGSBILANZ 10 m Gold gewonnen. Die Rio-Zweite behielt die Nerven Jan-Niklas Pott (Grasdorf) / Katrin Seibert (Dortmund) Frauen, Einzel Nach 373 von 539 Entscheidungen und rettete mit ihrem letzten Schuss einen Vorsprung von Valeska Knoblauch (Lüdinghausen), Elke Rongen Platz/Land 1 2 3 0,1 Ringen ins Ziel und stellte in der Startklasse SH1 mit (Aachen), Katrin Seibert (Dortmund) Frauen, Doppel 1. China 68 43 36 253,1 Ringen einen neuen Paralympics-Rekord auf. Valeska Knoblauch (Lüdinghausen), Elke Rongen (Aachen) 2. RPC 32 20 37 Sportsgeist: Edina Müller PARA KANU Frauen + Männer ab 02.40 / 09.40 Uhr „Ich bin sehr glücklich. Da fällt einem schon ein riesiger 3. Grpßbritannien 30 24 32 Mit Kind und Kajak zu den Paralympics Katharina Bauernschmidt (Duisburg), Edina Müller Stein vom Herzen“, sagte die inkomplett querschnittge- (Hamburg), Anja Adler (Halle/Saale), Felicia Laberer 4. USA 25 27 20 Edina Müller ist eine von den Menschen, die sich Dinge in lähmte 29-Jährige. Hiltrop holte damit das erste Gold für (Berlin-Grünau), Tom Kierey (Berlin) 5. Niederlande 19 10 10 PARA LEICHT- Männer, 800 m ab 04.44 / 11.44 Uhr den Kopf setzen und erst dann ruhen, wenn es geklappt die deutschen Para Sportschützen seit Athen 2004. In Rio 6. Ukraine 17 35 23 ATHLETIK Alhassane Baldé (Bonn) hat. So hat die 38-Jährige nicht nur drei paralympische hatte der deutschen Para Vorzeigeschützin noch ein Ring Frauen, 400 m: Merle Menje (Singen) 7. Brasilien 15 12 21 Frauen, 100 m: Irmgard Bensusan, Maria Tietze (beide Medaillen in zwei sehr unterschiedlichen Sportarten ge- zur Goldmedaille gefehlt. 8. Australien 13 23 24 Leverkusen) sammelt. Sie ist darüber hinaus Vollzeitmama und betreut Männer, 400 m: Johannes Floors (Leverkusen) ... als Diplom-Sporttherapeutin Sportler*innen, die so heftige PARA Frauen + Männer, Straßenrennen ab 02.30 / 09.30 Uhr 12. Deutschland 9 7 15 atascha Hiltrop (re) N RADSPORT Kerstin Brachtendorf, Angelika Dreock-Käser, Jana Majunke, Verletzungen erlitten, dass sie die Karriere beenden nach ihrem Wett- kampf: „Ich konnte Pierre Senska (alle Cottbus), Michael Teuber (München) mussten. Mit 17 Jahren galt Edina als vielversprechende das umsetzen, was Mixed, Team-Staffel ich mir vorge- Annika Zeyen (Bonn), Vico Merklein, Bernd Jeffré Volleyballerin. Sie ließ sich wegen Beschwerden am Rücken nommen hatte.“ (beide Nendorf) SPRÜCHE behandeln, doch der Arzt machte einen folgenschweren PARA Männer, 100 m Schmetterling ab 02.32 / 09.32 Uhr „Es hat sich krass angefühlt. Fehler, seitdem ist sie querschnittgelähmt. Müller konnte SCHWIMMEN Malte Braunschweig (Berlin/Neukölln) Eigentlich hatten wir gesagt, dass Männer, 50 m Freistil: Josia Topf (Erlangen) ich erstmal easy ins Finale zwar nicht mehr laufen, doch sie blieb Sportlerin. Sie Frauen, 50 m Freistil: Gina Böttcher (Potsdam) schwimme. Halbwegs entspannt, probierte Tennis aus, Sitzvolleyball und landete schließlich PARA Doppel, Finale 11.30 / 18.30 Uhr aber trotzdem zeigen, dass TISCHTENNIS Thomas Schmidberger (Düsseldorf) / Thomas Brüchle etwas geht.“ beim Rollstuhlbasketball. Mit der Nationalmannschaft MEIN WEG IN TOKIO (Frickenhausen) wurde sie dreimal Europameisterin und gewann sensatio- Welt- und Europameister Taliso ROLLSTUHL- Frauen, Halbfinale 11.15 / 18.15 Uhr VERENA SCHOTT Engel über seinen Weltrekord nell Gold bei den Paralympics 2012. Später kam sie durch BASKETBALL Team Deutschland Paralympics, GER vs NED im Vorlauf über 100 m Brust eine „Verkettung glücklicher Zufälle“ zum Kanusport, Paralympische Spiele sind mehr als ein einziger Mo- TV in 1:03,52 Minuten, den er im Aktuelle Livestreams > ARD / ZDF / IPC schaffte die Qualifikation für die Nationalmannschaft und ment. Sie sind ein Weg, der Entbehrungen, Rückschläge, Finale nochmals auf 1:02,97 Minuten verbesserte. gewann bei den Paralympics in Rio Silber in der Klasse KL1. aber auch Erfolge und Glücksmomente bedeutet. In der fünften Folge des Podcasts „Mein Weg in Tokio“, der von Als Leistungssportlerin, dazu mit einem herausfordernden der Sparkassen Finanzgruppe unterstützt wird, spricht Job, möchte Edina trotzdem nicht auf ihren Sohn verzich- Impressum – Paralympische Momente die querschnittgelähmte Verena Schott über ihre Newsletter Tokyo 2020NE ten. Sie nimmt ihn ins Trainingslager und auf Wettkämpfe Revanche für Tokio. Die 32 Jahre alte Para Schwimmerin DBS-Fotografen mit und so ist er auch mit Edina nach Tokio gereist, wo am Herausgeber Redaktion Art Direktion erzählt über Lehrerinnen im Paralympics-Fieber, Oliver Kremer, Florian Schwarzbach, Deutsche Sport Marketing SID Marketing DOSB Donnerstag die Para Kanu-Wettbewerbe beginnen. Hier Joachim Sielski, Binh Truong, Otto-Fleck-Schneise 12 Ursulaplatz 1 Tränen beim Brustschwimmen und ihre WG im Mika Volkmann, Stephanie Wunderl gibt es mehr zum > Sportsgeist-Moment mit Edina Müller 60528 Frankfurt/Main 50668 Köln Agenturtexte Olympischen Dorf in Tokio. www.dsm-olympia.de www.sid-marketing.de Sport-Informations-Dienst Nachdruck, auch info@dsm-olympia.de redaktion@sid-marketing.de (SID) Hier geht es zum Podcast > Verena Schott auszugsweise, nicht gestattet Top Partner Ansprechpartner Ansprechpartnerinnen Bildnachweis Redaktionsschluss Bea Macek, Bastian Effe Nicola Schnitzler, Uschi Vogel picture alliance (pa) 01. September 2021 4 | 01. September 2021 | 5
Von Anfang an gemeinsam. Weil’s um mehr als Medaillen geht: Wir fördern Spitzen- und Breitensportler:innen – vom ersten Training bis zum Treppchen. mehralsgeld.sparkasse.de/sportfoerderung Top Partner Weil’s um mehr als Geld geht.
Sie können auch lesen