Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021

Die Seite wird erstellt Sibylle-Rose Schade
 
WEITER LESEN
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Christuskirche Offenbach

impulse
                                                                        Nr. 4
                                                                        November
                                                                        2020
                                                                        bis
                                                                        Januar
                                                                        2021

Gemeindeleben             Glockenelektrik          Jetzt neu:
in Zeiten                 muss erneuert            Newsletter und
von Corona                werden                   Facebook-Seite
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Ich habe Zeit für Sie…
                                                                                … und komme gerne auch auf einen          aber: Ich nehme mir gerne für Sie
Liebe Schwestern und Brüder,                                                    Besuch vorbei! Für’s Kennenlernen,        Zeit und höre Ihnen zu. So stehe ich
liebe Freundinnen und Freunde unserer                                           aber auch wenn Ihnen etwas auf dem        für persönliche Gespräche zur
                                                                                Herzen liegt. Manchmal tut es ja gut,     Verfügung und besuche Sie auch zu
Offenbacher alt-katholischen Gemeinde!                                          Fragen und Sehnsüchte oder Proble-        Hause oder im Krankenhaus, wenn
                                                                                me einfach anzusprechen. Patentre-        Sie das möchten. Nehmen Sie einfach
Der vorletzte Monat des Jahres,           Der Herbst kann ja auch besinnlich    zepte werden ich keine für Sie haben,     mit mir Kontakt auf!
der November, genießt bei vielen          machen. Er ist sogar ein Meister in
Menschen wenig Sympathie: zu viele        der Kunst, unsere Gedanken und
Grautöne, zu viel Verwelken, zu viel      Wünsche auf den „Sinn“ zu lenken.     Infektionsschutzkonzept
Verfall, zu viele traurige Gedenktage     Der Herbst zwingt uns innezuhalten,
                                                                                Die Corona-Pandemie hat uns               Zahlen steigen und die Stadt Offen-
wie beispielsweise Allerseelen oder       er bremst uns in der rasanten Ab-
                                                                                weiterhin fest im Griff. Die letzten      bach Gegenmaßnahmen ergreift.
der Volkstrauertag.                       folge des Lebens etwas aus.
                                                                                Monate über sind die üblichen Ge-         Dennoch wollen wir versuchen –
„Ein Monat mit Trauerrand“, so hat        Im Herbst fallen die Illusionen wie
                                                                                meindeveranstaltungen ausgefallen         neben den Gottesdiensten – einzel-
ihn jemand einmal genannt.                Sommerblätter von den Bäumen, so
                                                                                und nur vereinzelt haben sich kleine      ne Veranstaltungen durchzuführen.
In der Tat ist der November ein           dass das Wesentliche sichtbar wird:
                                                                                Gruppen auf Abstand getroffen.            Dazu hat der Kirchenvorstand ein
ausgesprochener Herbstmonat, in           der Stamm, die tragenden Äste.
                                                                                Auch die Gottesdienste sind wei-          Infektionsschutzkonzept entwickelt,
dem das Wetter sich oft trübe und         Die Früchte wurden abgegeben und
                                                                                terhin durch Hygiene-Maßnahmen            das für alle Gottesdienste und Ver-
traurig, unfreundlich und nasskalt,       abgeerntet. Nun sammeln sich die
                                                                                eingeschränkt. Immer wieder müs-          anstaltungen in der Kirche und im
unwirtlich und trist zeigt. Er ist eine   Kräfte für den Winter, aber auch –
                                                                                sen wir nach den neuesten Bestim-         Pfarrsaal Gültigkeit hat und dort
Zeit, in der sich die Natur auf den       für die Auferstehung in ein neues
                                                                                mungen schauen, gerade wenn die           ausliegt.
Winter einstellt und das Leben sich       Jahr.
buchstäblich in die Wurzeln und in        Ich denke, es ist gut, die Zeit des
die schützende Erde zurückzieht           Novembers einmal von dieser Seite
und sich gleichsam zu „verkriechen“       zu betrachten, im Vorgarten noch      Jetzt neu: Newsletter und Facebook-Seite der Gemeinde
beginnt. Fast unwillkürlich werden        Tulpenzwiebel zu pflanzen und
                                                                                              Wenn ihr zeitnah und                    Unsere Gemeinde hat
da unsere Gedanken auf das Sterben        sich dann auch auf den Advent zu
                                                                                              aktuell über alles infor-               nun auch eine Facebook-
und auf den Tod gelenkt.                  freuen …
                                                                                              miert werden möchtet,                   Seite, wir sind dort
Doch wie wäre es, diese Zeit auch
                                                                                was in unserer Gemeinde los ist, dann     unter dem Schlagwort:
positiv zu sehen, sie als „Herbstliche    Bleibt gut gestimmt und gesund!
                                                                                tragt euch auf der Homepage der           altkatholischoffenbach zu finden.
Chance“ zu sehen?                         Euer
                                                                                Gemeinde offenbach.alt-katholisch.
                                                                                de für den regelmäßigen Newsletter        offenbach.alt-katholisch.de
                                                                                ein: Ihr bekommt dann alle Informa-       www.alt-katholisch.de
                                                                                tionen „frisch auf den Bildschirm“!
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Rückblick Einführungsgottesdienst                                 Notwendige Arbeiten an der Glocken-Elektrik
Am Sonntag, den 06. September                                     In den vergangenen Wochen fand die        nicht ausgetauscht werden müssen.
2020 wurde Lothar Haag durch                                      jährliche Inspektion unserer Glocken      Einer Erneuerung bedarf jedoch die
Bischof Dr. Matthias Ring in sein Amt                             durch die Firma HEW (Herforder            Glockensteuerung mit vollelektri-
als Pfarrer der Gemeinde Offenbach                                Elektromotoren-Werke) statt. Das          scher Regelung des Antriebs- und
eingeführt. Die Auflagen zur Ein-                                 Ergebnis hat positive aber auch           Bremsvorgangs.
dämmung der Covid-Pandemie ließen                                 negative Auswirkungen. Einige von         Dazu ist der Einbau einer Funkschalt-
es leider nicht zu, dieses freudige                               Euch werden sich vielleicht noch          uhr für den Glockenbetrieb sinnvoll.
Ereignis mit Gästen aus der Ökume-                                daran erinnern, wie die Elektrik 1964     In den nächsten Wochen wird ein
ne und Politik zu feiern, und auch das                            eingebaut wurde. Das ist auch schon       Elektriker die Leitungen im Turm
geplante Pfarrfest gemeinsam mit der                              das große Problem: die Steuerung          prüfen, und dann werden die Arbei-
Kölner Gemeinde konnte leider nicht                               und die Elektrik sind 56 Jahre alt. Wir   ten am Läutewerk in Angriff genom-
stattfinden. Sobald es wieder möglich                             Menschen stehen in dem Alter noch         men. Geplant ist, eine moderne
ist, werden wir dies aber nachholen!                              in Saft und Kraft, aber Elektrik und      programmierbare Steuerung einzu-
                                                                  Elektronik aus dieser Zeit sind           bauen, die ähnlich lang halten sollte,
                                                                  inzwischen als antik zu bezeichnen.       wie die jetzige.
Foto-Rückblick:

                                                                  Es gibt keine Ersatzteile mehr und
                                                                  mit jedem Läuten steigt das Risiko
                                                                  eines Totalausfalls der Anlage. Das
                                         Erntedank-Gottesdie
                                                            nst   kann bedeuten, dass die Glocken
                                                                  schweigen, oder schlimmer, dass ein
                                                                  Dauerläuten zu Schäden am Turm
                                                                  und an der Kirche führt.
                                                                  Die gute Nachricht ist, dass die
                         t
Kräuterweihe am 15. Augus                                         Motoren noch gut sind und somit
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Verabschiedung unseres langjährigen Küsters                                   Sternsinger 2021
Marcus Piepenstock
Liebe Offenbacher Gemeinde,                                                   Auch 2021 wollen wir uns wieder auf   Wer hat Lust mitzugehen, Menschen
ich möchte mich als Küster von                                                den Weg machen: Als Sternsinger       den Segen zu bringen und für einen
dieser Gemeinde nach 17 Jahren                                                unterwegs am Anfang des neuen         guten Zweck zu sammeln? Diesmal
verabschieden.                                                                Jahres: Segen bringen und Segen       mit Maske, mit einer Sternenlänge
Mit einem lachenden und einem                                                 sein! Am 8. und 9. Januar 2021 kom-   Abstand und wie immer mit viel
weinenden Auge blicke ich zurück                                              men wir verkleidet als König*innen    Spaß?
auf eine Gemeinde, die sehr leben-                                            aus dem Morgenland zu Euch nach       Liebe Kinder und Jugendliche der
dig war – es wurde gelacht, gestrit-                                          Hause und schreiben mit Kreide        Gemeinde, wenn ihr Interesse habt,
ten, neue Wege gesucht, Pfarrer                                               C+M+B+2021 auf die Haustüren:         als Sternsinger*innen unterwegs zu
begrüßt und verabschiedet und doch                                            „Christus mansionem benedicat“ –      sein: Meldet Euch bitte im Pfarrbüro,
auch zusammen gefeiert, Gottes-                                               Christus segne diese Wohnung.         damit wir alles gut planen können!
dienste und Gemeindefeste.
Veränderungen machen manch-                                                   Alle können besucht werden, auch      Die Alt-Katholische Kirche ist
mal Angst und bieten doch auch                                                wer weiter entfernt von Offenbach     Partnerin des Kindermissionswerks
neue Chancen und ich möchte der                                               wohnt. Bitte beachtet: eine An-       „Die Sternsinger“ – die Spenden,
Gemeinde als Schlusswort diesen                                               meldung ist erforderlich. Wer den     die von uns gesammelt werden,
Spruch mit auf ihren weiteren Weg                                             Besuch der Sternsinger wünscht,       gehen mit dessen Unterstützung
geben:                                                                        melde sich bis zum 31. Dezember       an Hilfs-Projekte unserer alt-ka-
Begegnet dem, was auf euch zu-                                                2020 im Pfarrbüro, Tel. 069-885812    tholischen Schwesterkirche auf den
kommt, nicht mit Angst, sondern mit    Lieber Marcus!                         oder bei Regina Schubert, Tel. 069-   Philippinen. Zusätzlich sammeln wir,
Hoffnung!                                                                     871699, an.                           wie in jedem Jahr für den Erhalt der
                                       Im Namen des Kirchenvorstands
In diesem Sinne, Euch/Ihnen alles                                                                                   Christuskirche und für die Kinder-
                                       danke ich Dir herzlich für Deinen
erdenklich Gute                                                                                                     und Jugendarbeit in den Gemeinden
                                       langjährigen Dienst als Küster
Ihr/ Euer                                                                                                           Offenbach und Aschaffenburg.
                                       unserer Gemeinde. Zuverlässig und
Marcus Piepenstock
                                       anpackend – um nur zwei Eigen-
                                       schaften zu nennen, die für diesen
                                       Dienst unerlässlich sind – so habe
                                       ich Dich hier erlebt. Eigenschaften,
                                       die in Deinem neuen Lebensumfeld
                                       sicherlich gut angenommen werden.
                                       Ich wünsche Dir für Deinen weiteren
                                       Weg alles Gute und Gottes Segen!
                                       Lothar Haag
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Ora & Labora-Tag – 21. November                        Gottesdiensten bei den Küstern          bringen, damit die Qualität nicht
                                                                             (Marcus und Monika) abgegeben           durch lange Lagerung leidet. Bei
                        Bete und       2020, bei hoffentlich gutem Wetter,   werden. Gebäck bitte erst in den        Fragen wendet euch bitte an Monika
                        Arbeite – so   Kirche und Pfarrgarten winterfest     Tagen vor dem 1. Advent vorbei-         Piegsda.
                        lautet die     zu machen. Wir treffen uns um 10.30
                        Kurzfassung    Uhr an der Kirche zu einem kurzen
                        der Bene-      Impuls und dann werden wir an
diktsregel; bis heute Grundlage vie-   verschiedenen Stellen anpacken.       Harfenkonzert am 3. Adventssonntag – 13. Dezember
ler Klöster, aber auch von Christin-   Den Abschluss bildet ein gemeinsa-
                                                                             Zum 3. Adventssonntag laden wir

                                                                                                                                                              Quelle: Borkh Photography
nen und Christen mitten in der Welt.   mes Mittagessen. Bitte zieht euch
                                                                             Sie zu einem Harfenkonzert um
Unter diesem Motto laden wir euch      entsprechend an und bringt eure
                                                                             18.00 Uhr in der Christuskirche ein.
ein, am Samstag, den 21. November      Gartenhandschuhe mit!
                                                                             Die Harfenistin Daniela Heiderich
                                                                             (www.daniela-heiderich.de) wird
Selbstgemachtes                                                              uns eintauchen lassen in die Musik,
                                                                             uns im Trubel der Adventszeit
aus dem Pfarrgarten                                                          himmlische Klänge genießen lassen
                                                                             und uns einstimmen in die Weih-
Im Frühsommer hat ein fleißiger
                                                                             nachtszeit. Der Eintritt ist frei, um
Bekannter von Regina Schubert den
                                                                             Spenden wird gebeten.
Kirschbaum in unserem Pfarrgarten
                                                                             Eine Anmeldung ist nicht nötig.
 abgeerntet und – passen zum Ernte-    Wer noch ein Geschenk sucht
dank-Fest – gab es dann eine Über-     (Weihnachten ist ja bald…), sollte
raschung nach dem Gottesdienst:        also nicht zögern! Erwerben könnt
Likör und Gelee – hergestellt aus      ihr die Köstlichkeiten an den vier    Nikolaus-Spaziergang – 05. Dezember
unseren Kirschen!                      Adventsgottesdiensten.
                                                                             Am Samstag, den 05.12.2020 laden        (leider können wir corona-bedingt
                                                                             wir alle, besonders aber unsere         nichts bereitstellen). Wir treffen uns
Adventsmarkt 2020                                                            jüngsten Gemeindemitgliedern mit        am Parkplatz Waldeck (Langener
Wir planen an den vier Adventsgot-     und Hobbys unterstützen? Wie          ihren Familien, ein, am Vortag des      Straße 163, 63073 Offenbach).
tesdiensten wieder einen Advents-      immer suchen wir Gestricktes, Ge-     Nikolausfestes gemeinsam unter-
markt durchzuführen. Jeweils vor       backenes, Eingekochtes, Gemaltes,     wegs zu sein. Wir treffen uns um
und nach dem Gottesdienst kann         Fotografiertes… Die Möglichkeiten     10.30 Uhr, hören eine Geschichte
eingekauft werden. Der Erlös soll      sind unendlich. Genauso gerne neh-    vom Nikolaus, singen gemeinsam
auch in diesem Jahr für die Erneue-    men wir auch schöne Dinge, die ein    und sicherlich gibt es auch die ein
rung der Lautsprecheranlage in der     neues Zuhause suchen, mit Ausnah-     oder andere Leckerei.
Kirche bestimmt sein.                  me von Büchern und Kleidung.          Auch hier gilt: Zieht euch warm an,
Wer kann uns mit seinen Talenten       Sachspenden können vor den            bringt euch heiße Getränke mit
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
KALENDER                                                     Bitte eine
                                                                                  4. ADVENT
                                                                                  Samstag, 19.12.    18.00 Uhr     Eucharistiefeier mit Adventsmarkt
                                                n eigenen
TERMINE NOVEMBER 2020 BIS JANUAR 2021 Mund-
                                            /Nasenschutz
- UNTER VORBEHALT -                                      zu                       WEIHNACHTEN
                                                            den Gottesdie
                                                                          nsten
                                                               mitbringen.        Donnerstag, 24.12. 15:00 Uhr      Kinder-Krippen-Feier
                                                                                                     17:00 Uhr      Eucharistiefeier an Heiligabend
Es ist nun in der Regel nicht mehr nötig, sich für die                                               21:00 Uhr      Meditative Eucharistiefeier zum
Gottesdienste anzumelden. Wir bitten darum, einen Mund-Nasen-Schutz zu            		                                Weihnachtsfest
tragen. Visiere sind nicht zulässig, da sie nachgewiesenermaßen ineffizient                          Für diese Gottesdienste bitten wir um Anmeldung im
sind. Leider lässt sich bei der Terminplanung in dieser Corona-Pandemie nur                          Pfarrbüro bis 20.12. Vielen Dank!
„auf Sicht“ fahren, da wir nicht wissen, wie sich die staatlichen Rahmenbe-       Freitag, 25.12.    Kein Gottesdienst in der Christuskirche!
dingungen ändern. Daher sind alle Termine unter Vorbehalt.                                           Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier am Weihnachtstag
                                                                                                     in Schmerlenbach um 10.30 Uhr (Gemeinde Aschaffenburg)
ALLERHEILIGEN                                                                     Samstag, 26.12.    ab 14.00 Uhr Krippenwandern
Sonntag, 01.11. 10:00 Uhr         Eucharistiefeier mit Totengedenken                                 16.00 Uhr      Lichtvesper

32. SONNTAG DER LESEREIHE                                                         SONNTAG IN DER WEIHNACHTSOKTAV
Sonntag,08.11. 10:00 Uhr  Eucharistiefeier                                        Sonntag, 27.12.    10:00 Uhr Eucharistiefeier
                                                                                  Donnerstag, 31.12. 17:00 Uhr Gottesdienst zum Jahreswechsel
33. SONNTAG DER LESEREIHE
Samstag, 14.11. 18:00 Uhr Eucharistiefeier am Samstag-Abend                       SONNTAG AM FEST EPIPHANIE - ERSCHEINUNG DES HERRN
                                                                                  Sonntag, 03.01. 10:00 Uhr     Eucharistiefeier
SONNTAG VOM WIEDERKOMMENDEN HERRN                                                 Freitag, 08.01. Unsere Sternsinger sind wieder unterwegs!
Samstag,21.11. 10.30 Uhr Ora&Labora-Tag                                           Samstag, 09.01. Unsere Sternsinger sind wieder unterwegs!
Sonntag,22.11  10:00 Uhr Eucharistiefeier
                                                                                  SONNTAG AM FEST TAUFE DES HERRN
1. ADVENT                                                                         Sonntag, 10.01. 10:00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 29.11.    10:00 Uhr      Eucharistiefeier mit Adventsmarkt
Samstag, 05.12.    10:30 Uhr      Nikolaus-Spaziergang                            SONNTAG VON DER HOCHZEIT ZU KANA
                                                                                  Samstag, 16.01. 18:00 Uhr Eucharistiefeier
2. ADVENT
Sonntag, 06.12.    10:00 Uhr      Eucharistiefeier mit Adventsmarkt               3. SONNTAG NACH EPIPHANIE
                                                                                  Sonntag, 24.01. 10.00 Uhr Eucharistiefeier
3. ADVENT
Sonntag, 13.12.    10.00 Uhr      Eucharistiefeier mit Adventsmarkt               SONNTAG AM FEST DARSTELLUNG DES HERRN (ENDE DER WEIHNACHTSZEIT)
                   18:00 Uhr      Harfenkonzert in der Christuskirche             Sonntag, 31.01. 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit festlichem Lichtsegen
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
AUS DER CHRONIK UNSERER PFARRGEMEINDE
      Verstorben ist Barbara Luley, 88 Jahre

      „Denn stark wie der Tod ist die Liebe.“
      Hohes Lied der Liebe 8,6

Erstkommunion 2020 –                                 Firmung
                                                     Am 28.11.2020 treffen sich in
verschoben auf 2021:                                 Offenbach Jugendliche aus den Ge-
Leider musste die geplante Erstkom-
                                                     meinden Aschaffenburg, Frankfurt
munion in diesem Jahr verschoben
                                                     und Offenbach, die gerne gefirmt
werden, zu groß war die Unsicher-
                                                     werden möchten. Bischof Matthias
heit durch Corona. Nach Rückspra-
                                                     Ring wird dazu am 14. März 2021 in
che mit den Eltern haben wir einen
                                                     der Christuskirche den Gottesdienst
neuen Termin gefunden: Samstag,
                                                     feiern und durch Gebet, Handaufle-
den 26. Juni 2021 – 15.00 Uhr in der
                                                     gung und Salbung die Jugendlichen
Christuskirche. Gemeinsam mit
                                                     firmen, d.h. für ihren nun immer
Kindern aus der Frankfurter Gemein-
                                                     eigenständigeren Weg stärken.
de werden wir uns auf diesen Tag
                                                     Wer gefirmt werden möchte, aber
vorbereiten und sicherlich dann ein
                                                     keinen Einladungsbrief erhalten hat,
schönes Fest feiern!
                                                     melde sich bitte im Pfarrbüro.

      ALT-KATHOLISCHE GEMEINDE OFFENBACH:
      Pfarrer Lothar Haag
      Otto-Steinwachs-Weg 6, 63065 Offenbach
      Tel.: 069-88 58 12, Mail: offenbach@alt-katholisch.de

Impressum:
V.i.S.d.P.: Der Kirchenvorstand der Katholischen Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken in Offenbach a. Main
(Lothar Haag, Pfarrer; Regina Schubert, 2. Vorsitzende). Die nächsten Impulse erscheinen im Januar 2021.
©Fotos, soweit nicht anders angegeben: Alt-Katholisches Pfarrbüro Offenbach. Gestaltung: Regina Dähne.

Spendenkonto:
Alt-Katholische Gemeinde Offenbach, Sparkasse Offenbach
IBAN: DE87 5055 0020 0009 0000 89
Impulse Nr. 4 November 2020 bis Januar 2021
Sie können auch lesen