Informationstagung für Betriebselektriker 2018 - O r - Electrosuisse
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Das na l. Origi E i n ladung Informationstagung für Betriebselektriker 2018 Der jährliche Fachevent für Betriebselektriker.
Wissen Sie, was Sie kommunizieren? Ihr Geschätzte Elektrofachleute Geschen k! Die technische Welt, in welcher wir uns bewegen, verlangt nach Wissen. Wissen allein genügt jedoch nicht. Für nachhaltige, zu- kunftsorientierte Lösungen muss sich Wissen und Praxis zu einem Ganzen vereinen. Kopflose Handarbeit führt genau so wenig zum Ziel wie die theoretische Hirnleistung, ohne je einen praktischen Versuch unternommen zu haben. Mit unserem bewährten Themenmix aus Technik, Praxis und Sicher- heit sind wir überzeugt, einen Beitrag zur Vereinigung von Wissen und Praxis zu leisten. Sowohl bei der Wissensvermittlung als auch im praktischen Alltag spielt die Kommu- nikation eine grosse Rolle. Aber wissen wir auch, was wir kommunizieren, wenn wir nichts sagen? Erkennen wir, was unser Gegenüber zum Ausdruck bringt, wenn die Kommunikation non-verbal erfolgt? Ein spannendes Thema, das wir Ihnen als Ergän- zung zu den technischen Referaten präsentieren. Wir laden Sie herzlich zur Informationstagung für Betriebselektriker ein, damit Sie wis- sen, was Sie kommunizieren und theoretisches Wissen für den praktischen Alltag ge- winnen. Melden Sie sich noch heute an. Die Teilnahmebestätigung gilt übrigens als Weiterbildungsnachweis für Bewilligungs- träger. Herzliche Grüsse und bis bald Daniel Hofmann Tagungsleiter, Electrosuisse
Programm 08.00 Begrüssungskaffee und Ausstellung Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich über neue Produkte und Technologien. Unsere Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch. 09.00 Begrüssung Daniel Hofmann, Tagungsleiter, Electrosuisse Informationen aus dem ESTI: Niederspannungserzeugnisse – NEV, Konformitätserklärung, Pflichten Elektrische Erzeugnisse müssen die Anforderungen der NEV erfüllen. Hinweise zur Beurteilung der Konformität anhand der Konformitätser- klärung und der Technischen Unterlagen. Peter Fluri, Eidgenössisches Starkstrominspektorat ESTI Sicherer Unterhalt von Maschinen Werden Maschinen umgebaut, repariert, erweitert oder schlecht gewar- tet, so können dadurch Gefahren entstehen. Regelmässige Kontrollen und richtiges Vorgehen bei Wartung oder Umbauten verhindert dies. Beat Eugster, Marcel Mettler, Pascal Fischer, Pilz Industrieelektronik GmbH 10.20 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung 11.00 USV-Systeme: Stand der Technik und Tipps für die Praxis Hinweise und Tipps für die Planung, den Aufbau sowie die Ausführung von USV-Systemen. Alex Stasolla, Tobias Scherer, Moreno Paoli, ABB Schweiz AG Viel sagen ohne Worte – Die Macht der Körpersprache In spätestens 7 Sekunden hat ihr Gegenüber Sie eingeschätzt, wussten Sie das? Mit diesem Wissen bekommt unsere Körperhaltung, Kleider und Mimik einen ganz anderen Stellenwert. Evelyne König, Organisationsberaterin und Coach, Inhaberin, Coaching- manufaktur GmbH 12.20 Mittagessen und Besuch der Ausstellung 4
13.50 Die neue NIV: Informationen zu den eingeschränkten Installations- bewilligungen Die neue NIV bringt Änderungen für Inhaber einer eingeschränkten Installationsbewilligung. Kompaktinformation für Bewilligungsträger. Michael Knabe, Electrosuisse «Messtechnik aktuell»: Prüfen von Spannungsfreiheit und die Isolationsmessung Zwei «alltägliche» Messungen werden mit anschaulichen Praxisbeispie- len erläutert und der Stand der Technik wird erklärt. Wo liegen die Stol- persteine? Was verlangen die aktuellen Normen? Tipps und Tricks für den Praktiker. Michael Knabe und Beat Keller, Electrosuisse Vorsicht Ex! – Installationen in explosionsgefährdeten Bereichen Lösungsmittellager, Tankräume, Spänesilo. An einfachen Beispielen wer- den die wichtigsten Grundsätze für Installationen in explosionsgefährde- ten Bereichen erklärt. Hans Ziltener, Electrosuisse NIN-Talk Ausgewiesene Fachleute beantworten aktuelle Fragen aus der Nor- menwelt. Die Teilnehmenden können eigene Fragen vorgängig oder während der Veranstaltung stellen. Josef Schmucki, Peter Bryner und Daniel Hofmann, Electrosuisse 16.10 Tagungsabschluss 5
Sponsoren & Aussteller Hauptsponsor und Aussteller Aussteller 6
Anmeldung & Informationen Jetzt anmelden! Online unter www.electrosuisse.ch/BE-Tagung oder per E-Mail an weiterbildung@electrosuisse.ch Kosten Nichtmitglieder CHF 365 Mitglieder und Vertragspartner Electrosuisse CHF 310 inkl. Tagungsband und Verpflegung, exkl. 7.7% MwSt Datum & Ort Mittwoch, 28. Februar 2018 Congress Center, Basel Mittwoch, 07. März 2018 Kursaal, Bern Dienstag, 13. März 2018 Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ Mittwoch, 14. März 2018 Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ Dienstag, 20. März 2018 Verkehrshaus, Luzern Mittwoch, 21. März 2018 Verkehrshaus, Luzern Dienstag, 10. April 2018 Mövenpick, Regensdorf ZH Mittwoch, 11. April 2018 Mövenpick, Regensdorf ZH Donnerstag, 12. April 2018 Mövenpick, Regensdorf ZH Kontakt Electrosuisse | Nathalie Bain | Luppmenstrasse 1 | 8320 Fehraltorf Tel. +41 44 956 11 75 | nathalie.bain@electrosuisse.ch 7
0831/1801–15000d www.electrosuisse.ch
Sie können auch lesen