INFOVERANSTALTUNG STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND - BEGRÜßUNG - CAMPUS SCHWÄBISCH HALL

Die Seite wird erstellt Horst Rohde
 
WEITER LESEN
INFOVERANSTALTUNG STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND - BEGRÜßUNG - CAMPUS SCHWÄBISCH HALL
Campus Schwäbisch Hall

          INFOVERANSTALTUNG STUDIUM
          UND PRAKTIKUM IM AUSLAND
          - BEGRÜßUNG -

          Prof. Dr. Danny Stadelmayer   |   WiSe 2021/22
                                                           | 1
INFOVERANSTALTUNG STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND - BEGRÜßUNG - CAMPUS SCHWÄBISCH HALL
Campus Schwäbisch Hall

                     AUSGANGSPUNKT: DIE
                     INTERNATIONALISIERUNGSSTRATEGIE
                       Als Grundlage für die Weiterentwicklung der Internationalisierung der Hochschule Heilbronn
                       wurde in Kooperation mit den Fakultäten eine Internationaliserungsstrategie erstellt:

                                     •    Internationales Netzwerk an Partnerhochschulen:

                                              •     Beziehungen zu ausländischen Hochschulen aufbauen bestehende Partnerschaften
                                                    vertiefen.
                                              •     Kooperationen in Form von Studierenden-, Personal- und Dozierendenaustausch
                                              •     Umfassende Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen nach der Rückkehr der
                                                    Studierenden aus dem Ausland ist gewährleistet.
                                              •     …

                                     •     Partnerschaften mit international agierenden Unternehmen:

                                               •    Die Hochschule Heilbronn ist Partner der Wirtschaft. In der Region der Weltmarktführer
                                                    arbeiten zahlreiche international aufgestellte Unternehmen.
                                               •    Studierende erhalten aufgrund des hohen Internationalisierungsgrades der Unternehmen
                                                    Zugang zu Praktika an Unternehmensstandorten im Ausland.
                                               •    …

                        Quelle: https://www.hs-heilbronn.de/international-office

Prof. Dr. Danny Stadelmayer   | WiSe 2021/22                                                                                                 | 2
INFOVERANSTALTUNG STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND - BEGRÜßUNG - CAMPUS SCHWÄBISCH HALL
Campus Schwäbisch Hall

                     OPERATIVE UMSETZUNG DER STRATEGIE

                       Realisation eines geplanten
                       Auslandsaufenthaltes eines                                  Es ist Ihr „Projekt“, wir
                       Studierenden mit Unterstützung der                          unterstützen Sie…
                       Fakultät bzw. Hochschule

                                                   •   …durch umfangreiche Vorabinformationen
                                                   •   …mit individuellen Beratungen…
                                                   •   …im internen Anerkennungsprozess
                                                   •   …bei Auswahl und Bewerbung
                                                   •   …sowie Fragen zur Finanzierung

                      Wichtig: Bitte achten Sie auf korrekte Antragstellung, Wahrung der vorgegebenen Fristen und
                      entsprechende Information der Hochschule bei Änderungen in der Planung oder Ablauf!

Prof. Dr. Danny Stadelmayer   | WiSe 2021/22                                                                        | 3
INFOVERANSTALTUNG
STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND

FAKULTÄT MV
THEMEN

 Gründe für einen Auslandsaufenthalt
 Vorüberlegungen / Planung

 Partnerhochschulen

 Bewerbungsverfahren

 Fördermöglichkeiten / Formalitäten

 Ansprechpartner

 Live Erfahrungsbericht aus Südkorea

                                        | 5
GRÜNDE FÜR EINEN AUSLANDSAUFENTHALT

 Verbesserung der Sprachkenntnisse

 Erlangung von interkulturellen und sozialen Kompetenzen

 Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen

 Berufliche Chancen verbessern – Auslandsaufenthalt als Anforderungsprofil bei
  Stellenbesetzungen

                                                                                  Seite 6
VORÜBERLEGUNGEN / PLANUNG

Zeitpunkt

 Grundstudium muss bis zum Antritt des Auslandssemesters abgeschlossen sein

 Zu Beginn des Studiums flexiblere Kurswahl möglich

 An der Fakultät MV generell im Wintersemester möglich
  Falls doch im Sommersemester, Semesterzeiten beachten (Beginn teilweise bereits im Januar)

 Praxissemester für das 5. Semester vorgesehen; evtl. ist ein Vorziehen oder ein Verschieben
  möglich – Klärung mit dem Praktikantenamt

                                                                                                | 7
VORÜBERLEGUNGEN / PLANUNG

Dauer und Art

 1 oder 2 Semester möglich (Winter- + Sommersemester)

 Abschlussarbeit an der Partnerhochschule?

                                                         | 8
VORÜBERLEGUNGEN / PLANUNG

Sprachkenntnisse

 Vorwiegend englischsprachige Vorlesungen an den Partnerhochschulen
  (Ausnahmen z.T. in spanisch-und französichsprachigen Ländern)

 Ausreichende Sprachkenntnisse in der Unterrichtssprache

   Im ERASMUS+ Bereich in der Regel B2 Niveau erforderlich

   Globale Partnerhochschulen verlangen häufig einen TOEFL oder IELTS

                                                                         | 9
VORÜBERLEGUNGEN / PLANUNG

 Studiengebühren und Kosten

   An ERASMUS+ Partnerhochschulen keine Studiengebühren

   An globalen Partnerhochschulen werden teilweise Studiengebühren fällig

   Visumgebühren, Impfungen, Versicherungen etc. müssen von den Studierenden bezahlt
    werden

                                                                                        | 10
Irland                                                         Finnland
                  Technological University of the                                LAB University of
                  Shannon: Midlands Midwest              Niederlande             Applied Sciences
                                           Frankreich Windesheim University
                                                                                                      Polen
                                           University of of Applied Sciences
                                                                                                      Wroclaw University of
                                           Rennes
                                                                                                      Economics

                                                                                                      Ukraine
Kanada
                                                                                                      Kyiv National Economic
Camosun College
                                                                                                      University *

 USA
 Manhattan Institute                                                                                       Südkorea
 of Management                                                                                             Inha University
                                                                                                           Handong Global
                                                                                                           University

                                                                                                           Taiwan
          Mexiko
                                                                                                           National Taipei
          Universidad de                   Spanien                    Ungarn                               University
          Monterrey                        -University of Jaén        University of Szeged
                                           -University of Zaragoza                                         Macau
                                           -Universidad Politécnica
                                                                               Kroatien                    City University of
                                           de Madrid
                                                                               University of Zagreb        Macau
                                           -Universidad CEU San
                                           Pablo, Madrid
                                                                                                                                | 11
BEWERBUNGSPROZESS

                     2.                                   5. Auswahl                                   8.
                             3. Proof of    4. Online-                  6. PHS          7.
 1. Information                                               und
                  Beratung   Recognition   Bewerbung                   Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

1. Informieren Sie sich!
 Welche Partnerhochschulen gibt es?

 In welcher Sprache wird an der PHS unterrichtet?

 Ist ein TOEFL oder IELTS Test erforderlich?
BEWERBUNGSPROZESS

                      2.                                   5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online-                  6. PHS          7.
  1. Information                                               und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                   Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                          Nominierung

1. Informieren Sie sich!
 Wie ist das Kursangebot an der Partnerhochschule?

   Passt dieses zu meinem Studiengang bzw. zu meiner Vertiefungsrichtung?

 Welche Kosten kommen auf mich zu?

 Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                   5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online-                  6. PHS          7.
  1. Information                                               und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                   Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                          Nominierung

1. Informieren Sie sich! – Wo Sie Informationen finden…
 Informationsveranstaltung des International Office und der Fakultät MV
 Auf den Internetseiten des International Office und der Fakultät
 Auf den Internetseiten der Partnerhochschulen

Treten Sie dem Kurs Bewerbung Studium im Ausland WS 2022-23 und SoSe 23                                           in ILIAS für
alle weiteren Updates bei.

Zu finden unter: Fakultät Management und Vertrieb> Auslandsaktivitäten > Studium im Ausland
> Bewerbung Studium im Ausland WS 2022-23 und SoSe 23
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                 5. Auswahl                                    8.
                              3. Proof of   4. Online                  6. PHS           7.
  1. Information                                             und
                   Beratung   Recognition   Bewerbug                  Bewerbung    Vorbereitung   Finanzierung
                                                        Nominierung

2. Beratungsgespräch führen
 Das Beratungsgespräch bei Frau Bächle ist für alle Studierenden Voraussetzung für die
  Bewerbung für ein Auslandssemester!
  Formular „Beratungsgespräch in Fakultät“ (siehe ILIAs und Homepage) an
  mv-international@hs-heilbronn.de zur Unterschrift einreichen

 Die Gespräche finden online vom 18. Oktober – 05. November 2021 statt.
                                                                                  Anmeldung Beratungsgespräche (ILIAS)
 Hierzu können Sie sich ab sofort in ILIAS anmelden:

 Bei gleichen Wunsch-PHS u. nach vorheriger Absprache untereinander gerne auch in Kleingruppen
  bis zu 3 Personen. Die Termine können jedoch nur von einer Person gebucht werden.

 Buchbar auch über unsere Website: https://www.hs-heilbronn.de/auslandsaktivitaeten_sha
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                  5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online                  6. PHS          7.
  1. Information                                              und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                  Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

3. Erstellung des Proof of Recognition
 Im Proof of Recognition (PoR) wird festgelegt, welche Lehrveranstaltungen an der
  Partnerhochschule voraussichtlich besucht werden und für welche Fächer der HHN diese bei
  erfolgreichem Bestehen anerkannt werden sollen. Dabei ist zu beachten, dass Lehrinhalt und
  Umfang in etwa einander entsprechen.

 Der PoR muss von der/dem Studiendekan*in überprüft und unterschrieben werden.
  Bis spätestens 15.01.2022 müssen Sie ihn unterschrieben auf ILIAS hochladen.
   Dateiname:
   Auslandssemester_Nachname_Vorname_PHS.pdf (Bsp.: WS_2022-23_Mustermann_Max_Universidad de Jaen.pdf)

 Frau Bächle holt dann noch die erforderliche Unterschrift vom Prüfungsausschussvorsitzenden ein.
  Anschließend erhalten Sie eine Kopie Ihres PoRs für Ihre Bewerbung zurück.
BEWERBUNGSVERFAHREN
       1.          2.          3.        4. Interne       5.         6. PHS        7.           8.
  Information   Beratung   Sprachtest   Bewerbung     Nominierung   Bewerbung   PoR / LA   Vorbereitung

4. Bewerbung im International Office
a) Online-Bewerbung durchführen:
  Freischaltung des Mobility Online Portals wird auf der Homepage des International Office
  bekanntgegeben!
  https://www.hs-heilbronn.de/bewerbung-fuer-ein-auslandssemester-f5e246960f9f5744
           - Die Log in-Daten erhalten Sie nach der Registrierung per E-Mail
           - Angabe von drei favorisierten PHS möglich
           - Ihre Bewerbung kann als PDF editiert werden, wenn alle Schritte bearbeitet wurden.
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                  5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online                  6. PHS          7.
  1. Information                                              und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                  Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

4. Bewerbung im International Office
b) Upload von nachstehenden Unterlagen im Mobility Online-Bewerbungsportal
   - aktueller Notenspiegel der Hochschule Heilbronn
   - Lebenslauf
   - Motivationsschreiben
(1-2 Seiten, deutsch bzw. englisch für Bewerbungen in englischsprachigen Ländern)
   - Proof of Recognition (PoR)
   - Optional: Passfoto
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                  5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online                  6. PHS          7.
  1. Information                                              und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                  Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

4. Bewerbung im International Office
c) Unterzeichnetes Online-Bewerbungsformular + Beratungsformular müssen in einem einzigen PDF-
   Dokument bis spätestens 25.01.2022 in ILIAS hochgeladen werden
     Dateiname:
     Auslandssemester_Nachname_Vorname_PHS.pdf (Bsp.: WS_2022-23_Mustermann_Max_Universidad de Jaen.pdf)
d) Das o.g. PDF bis spätestens 31.01.2022 in Mobility Online hochladen und zusätzlich per E-Mail
   beim IO (io-outgoings@hs-heilbronn.de) einreichen.

Unvollständige oder zu spät eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
BEWERBUNGSVERFAHREN

                                                     4.      5. Auswahl
                          2.      3. Proof of                              6. PHS          7.             8.
  1. Information                                  Interne        und
                       Beratung   Recognition                             Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                Bewerbung   Nominierung

5. Auswahl ….
Auswahlkriterien durch die Fakultät: (https://www.hs-heilbronn.de/vor_dem_auslandssemester)
                  Noten                                    50 %
                  Erfolgsquote                             20 %
                  Motivation und Eindruck                  30 %

 …. und Nominierung durch das International Office

Anfang / Mitte März erhalten Sie Nachricht vom International Office, ob bzw. für welche
Partnerhochschule Sie nominiert wurden.
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                  5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online                  6. PHS          7.
  1. Information                                              und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                  Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

6. Bewerbung an der Partnerhochschule
Nach der Nominierung erhalten Sie entweder vom International Office oder direkt von der
Partnerhochschule alle Informationen zum Bewerbungsverfahren.
(Bitte bewerben Sie sich erst an der Partnerhochschule, nachdem Sie entweder vom International
Office oder von der Partnerhochschule dazu aufgefordert wurden.)

WICHTIG: Beachten Sie die Bewerbungsfrist an der jeweiligen Partnerhochschule!

                                    Warten auf die Zulassung….
BEWERBUNGSVERFAHREN

                      2.                                  5. Auswahl                                   8.
                              3. Proof of    4. Online                  6. PHS          7.
  1. Information                                              und
                   Beratung   Recognition   Bewerbung                  Bewerbung   Vorbereitung   Finanzierung
                                                         Nominierung

7. Vorbereitungen für das Auslandssemester
Sobald Sie die Zulassung der PHS erhalten haben, können Sie mit allen weiteren Vorbereitungen
für Ihr Auslandsstudium beginnen:

Auslands-BAföG beantragen, Flug, Unterkunft, Auslandskrankenversicherung, Visum, …
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

ERASMUS+ PROGRAMM

 Die neue Erasmus+-Programmgeneration 2021-2027 stellt folgende Themen in den Fokus:

      - Inklusion & Diversität
      - Digitalisierung
      - Umweltschutz & Nachhaltigkeit
      - Internationale Dimension

Ausführliche Informationen auf der Seite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD
https://eu.daad.de/programme-und-hochschulpolitik/erasmus-ab-2021/de/

                                                                                             | 23
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

ERASMUS+ PROGRAMM

Vorteile des Erasmus+ Programms

 Erasmus+ Mobilitätszuschuss (gekoppelt an Bewerbung, bzw. Zulassung an PHS)

 Förderung nach Ländergruppen, Top up für nachhaltiges Reisen, Sonderförderung „fewer opportunities“ (auf
  Antrag) für Menschen mit einer Behinderung oder mit chronischen Erkrankungen, für Studierende mit Kindern…

 Studienvereinbarung (LA, PoR) sichert Anerkennung (ECTS)

 Keine Studiengebühren an PHS

 EU-Online-Sprachkurs in der Unterrichts- und / oder Landessprache während des Auslandsaufenthalts

                                                                                                           | 24
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR EINEN NON-EU
AUSLANDSAUFENTHALT

    Baden-Württemberg-              Stiftungsstipendium
                                                                      PROMOS (DAAD)
        Stipendium                  (Firmen der Region)

  o auf bestimmte PHS ohne
    Studiengebühren beschränkt.
  o Auswahl treffen die                                            Bewerbungsfrist: Ende Juni
                                  Bewerbungsfrist: Mitte Mai für
    Fakultäten                                                        für das WS 2022/23
                                  das WS 2022/23 und November
                                        für das SS 2023             und Ende Januar für das
  Bewerbungsfrist:                                                          SS2023
  31. März für das WS 2022/23
  und für das SS 2023

                                                                                                | 25
FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Weitere Fördermöglichkeiten

 Studium USA: www.fulbright.de

 Auslands-BAföG: www.auslandsbafoeg.de

 Datenbank Auslandsstipendien (DAAD): www.auslandsstipendien.de

 Bildungskredit: www.bildungskredit.de

 z. T. Auslandsstipendium im Rahmen einer Inlandsförderung möglich

 HAW
  https://www.daad.de/de/infos-services-fuer-hochschulen/weiterfuehrende-infos-zu-daad-foerderprogrammen/haw-international/
  https://www.hs-heilbronn.de/internationale-projekte

                                                                                                                              | 26
FORMALITÄTEN

Visum, Impfungen, etc.

 Visum für NON-EU-Länder (Studierendenvisum)

 Reisepass /Personalausweis (Gültigkeitsdauer prüfen)

 Financial Statement (erforderlich für einige non-EU Partnerhochschule)

 Impfungen, Auslandskrankenversicherung

 Sonstige Versicherungen

                                                                           | 27
WEITERE INFOS ZUM AUSLANDSSTUDIUM

 Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD
  www.daad.de

 GO OUT - DAAD u. Bundesministerium Bildung/Forschung
  www.go-out.de

 Auswärtiges Amt
  www.auswaertiges-amt.de/de

                                                         | 28
ANSPRECHPARTNER

            International Office                             Fakultät MV

                                                  Ansprechpartner für fachbezogene Fragen
        Ansprechpartner für den administrativen
                                                     (z.B. Proof of Recognition, Learning
            Ablauf des Auslandssemesters
                                                            Agreement, ECTS etc.)

                                                        Zuständig für Bestätigung von
          Betreuung während des internen und
                                                          Fachinhalten oder von
            externen Bewerbungsprozesses
                                                          Sprachkenntnissen etc.

          Weitere Infos unter: https://www.hs-                https://www.hs-
            heilbronn.de/internationales           heilbronn.de/auslandsaktivitaeten_sha

                                                                                            | 29
ANSPRECHPARTNER

       International Office                  Fakultät MV

         Sylviane Niggemann          Prof. Dr. Danny Stadelmayer
        Betreuung Outgoings MV          Auslandsbeauftragter MV
     io-outgoings@hs-heilbronn.de   mv-international@hs-heilbronn.de

                                              Cornelia Bächle
                                    Internationalisierungsreferentin MV
                                     mv-international@hs-heilbronn.de

                                                                          | 30
ANSPRECHPARTNER PRAKTIKUM IM AUSLAND

                          Prof. Dr. Danny Stadelmayer
       Fakultät MV            Sandra Trübendörfer
                     praktikantenamt-sha@hs-heilbronn.de

                                                           | 31
WIR FREUEN UNS AUF IHRE
BEWERBUNG UND WÜNSCHEN VIEL
ERFOLG!
Sie können auch lesen