Inhaltsverzeichnis 409005 - Betriebsanleitung 2. Rechtliche Bestimmungen 3. Sicherheitshinweise 4. Technische Daten - Seifert Systems

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio May
 
WEITER LESEN
Inhaltsverzeichnis 409005 - Betriebsanleitung 2. Rechtliche Bestimmungen 3. Sicherheitshinweise 4. Technische Daten - Seifert Systems
Inhaltsverzeichnis 409005
1.   Betriebsanleitung ........................................................................................................................ 2
2.   Rechtliche Bestimmungen .......................................................................................................... 2
3.   Sicherheitshinweise ..................................................................................................................... 3
4.   Technische Daten ......................................................................................................................... 4

     Revisions Nr. 1-1 - 29.12.2020                             Dok. Nr. 99409005                                                       1/5
1. Betriebsanleitung
Die vorliegende Betriebsanleitung beinhaltet Angaben und Hinweise, damit das Fachpersonal sicher,
sachgemäss und wirtschaftlich an und mit dem Gerät arbeiten kann. Nur wenn die Inhalte der Betriebsanleitung
verstanden und beachtet werden, können:

       Gefahren vermieden
       Reparaturkosten und Ausfallzeiten vermindert
       Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes erhöht werden

ACHTEN SIE AUF DIE JEWEILS RICHTIGE VERSION DER BEDIENUNGSANLEITUNG PASSEND ZU IHREM
GERÄT.

Bestimmungsgemässe Verwendung:
Das Gerät dient ausschließlich zur Abfuhr von Wärme aus Schaltschränken zum Schutz temperaturempfindlicher
Bauteile im industriellen Bereich. Zur bestimmungsgemässen Verwendung gehört auch, dass alle Hinweise und
Angaben der vorliegenden Betriebsanleitung beachtet werden.

Um wichtige Informationen hervorzuheben, werden in dieser Betriebsanleitung folgende Piktogramme
verwendet:

                Allgemeine Gefahr!
                Kennzeichnet Sicherheitshinweise, die unbedingt beachtet werden müssen und denen kein
                spezielles Piktogramm (z. Bsp. eines der nachfolgenden Piktogramme) zugeordnet werden
                kann.

                Hohe elektrische Spannung!
                Kennzeichnet die Gefahr durch elektrischen Schlag.

                Sicherheitsrelevanter Hinweis
                Kennzeichnet Hinweise für das sichere Arbeiten an und mit dem Gerät.

                Achtung!
                Kennzeichnet die Verbrennungsgefahr durch heisse Bauteile.

                Achtung!
                Kennzeichnet mögliche Beschädigungen des Gerätes.

                Hinweis
                Kennzeichnet mögliche Gefahren für die Umwelt.

                                    2. Rechtliche Bestimmungen
Haftung
Die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Informationen und Daten, waren zum Zeitpunkt der Erstellung auf
dem neuesten Stand. Technische Änderungen im Rahmen der Weiterentwicklung des Geräts bleiben
vorbehalten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung können daher
keine Ansprüche auf bereits ausgelieferte Geräte geltend gemacht werden. Es wird keine Haftung übernommen
bei Schäden und Betriebsstörungen, die entstanden sind durch:

   Revisions Nr. 1-1 - 29.12.2020                 Dok. Nr. 99409005                                     2/5
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung
       Bedienungsfehler
       Unsachgemässe Arbeiten am/ oder mit dem Gerät
       Verwendung nicht originaler Ersatz- und Zubehörteile
       Umbauten und Veränderungen am Gerät durch den Betreiber oder dessen Personal

Für Fehler und Unterlassungen haftet der Hersteller im Rahmen der im Hauptvertrag eingegangenen
Gewährleistungsverpflichtungen. Ansprüche auf Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund sie
hergeleitet werden, sind ausgeschlossen.

                                        3. Sicherheitshinweise
Das Gerät entspricht zum Zeitpunkt der Lieferung dem Stand der Technik und gilt grundsätzlich als
betriebssicher. Nur qualifiziertes Fachpersonal darf an dem Gerät arbeiten. Nicht authorisierten Personen sind
Arbeiten an dem Gerät zu verbieten. Das Bedienungspersonal muss Veränderungen am Betriebsverhalten des
Gerätes unverzüglich mitteilen.
Beachten Sie vor Beginn aller Arbeiten an und mit dem Gerät, dass Sie bestimmte Arbeitsvorgänge innerhalb
des Schaltschranks, auf dem das Gerät montiert ist, durchführen müssen. Beispiele dafür sind Montage,
Inbetriebnahme oder Abschalten des Gerätes.
Informieren Sie sich vor Beginn aller Arbeiten innerhalb des Schaltschranks in der Betriebsanleitung des
Schaltschrankherstellers über:

       Die Sicherheitsanweisungen
       Die Anweisungen zur Außerbetriebnahme des Schaltschrankes und
       Die Anweisungen zur Sicherung gegen unbefugtes Wiedereinschalten des Schaltschrankes

Die elektrische Ausrüstung entspricht den geltenden VDE- und Unfallverhütungsvorschriften. Lebensgefährliche
Spannungen (größer 50 V AC oder größer 100 V DC) sind hinter den Schaltschranktüren sowie am Netzteil im
Gehäuse des Gerätes vorhanden.
Das Gerät ist gemäss der vorgegebenen Stromlaufplan-, und Typenschildangaben zu betreiben. Weiterhin ist
das Gerät mit geeigneten Fehlerstrom-, und Überstromschutzeinrichtungen abzusichern.

                 Gefahr durch elektrische Spannung
                 Installations- und Instandhaltungsarbeiten am Gerät dürfen nur von Fachpersonal durchführt
                 werden.
                 Gefahr durch unsachgemässes Arbeiten am Gerät
                 Die Reinigung des Gerätes und die Instandhaltung und Reinigung darf nur Fachpersonal
                 durchführen.Damit das Gerät betriebssicher bleibt und eine lange Lebensdauer hat, müssen
                 Sie Instandhaltung und Reinigungsintervalle unbedingt einhalten.Dabei muss sicher gestellt
   ​             sein, dass für den Zeitraum der Instandhaltung und Reinigung das Gerät spannungsfrei
                 geschaltet ist.

                 Beschädigung des Gerätes durch unsachgemässe Reinigung
                 Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.

                 Gefahr für die Umwelt durch unsachgemäße Entsorgung
                 Entsorgen Sie alle verwendeten Betriebsmittel und Austauschteile sicher und
                 umweltschonend. Beachten Sie dabei die jeweiligen Vorschriften und Gesetze zum
                 Umweltschutz.

   Revisions Nr. 1-1 - 29.12.2020                  Dok. Nr. 99409005                                      3/5
4. Technische Daten
Bestellnummer                            409005
Zulässige Betriebstemperatur             0°C - 55°C
Montageart                               Din Schiene
Gehäusematerial                          PC Kunststoff
Abmessungen A x B x C (D+E)              60 x 39 x 38.9 mm
                                         IN: 85-264VAC / 100-300VDC
Spannung / Frequenz
                                         OUT: 24VDC / 5W MAX
Anschlussart                             Push fit Klemmen
IP Schutzklasse (Innenseite)             IP 20
Zertifizierung                            CE, RoHS

   Revisions Nr. 1-1 - 29.12.2020        Dok. Nr. 99409005            4/5
Seifert Systems GmbH         Seifert Systems Ltd.        Seifert Systems AG           Seifert Systems Inc.         Seifert Systems Pty Ltd.
Albert-Einstein-Str. 3       HF09/10                     Wilerstrasse 16              75 Circuit Drive             105 Lewis Road
                             Hal-Far Industrial Estate                                North Kingstown              Wantirna South
42477 Radevormwald           Birzebbuga, BBG 3000        4563 Gerlafingen              RI 02852                     3152 Victoria
Deutschland                  Malta                       Schweiz                      USA                          Australien
Tel. +49 2195 68994-0        Tel. +356 2220 7000         Tel. +41 32 675 35 51        Tel. +1 401-294-6960         Tel. +61 (3) 98 01 19 06
Fax +49 2195 6899420         Fax +356 2165 2009          Fax +41 32 675 44 76         Fax +1 401-294-6963          Fax. +61 (3) 98 87 08 45
info.de@seifertsystems.com   info@seifertsystems.com     info.ch@seifertsystems.com   info.us@seifertsystems.com   info@seifertsystems.com.au

   Revisions Nr. 1-1 - 29.12.2020                                 Dok. Nr. 99409005                                                        5/5
Sie können auch lesen