INSIDE Juni 2021 Aktuelle Informationen für Mitarbeiter:innen und Partner:innen des ADAC Südbayern - RSG Burghausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Editorial ADAC als Kompetenzzentrum für Reise & Tourismus Wie wichtig der Tourismus als Wirtschaftsfaktor ist, zeigt ein Blick auf die Zahlen: Urlauber und Gäste geben jährlich zirka 33 Milliarden Euro in Bayern aus. Und bis zu 600.000 Menschen verdienen ihr Einkommen im Tourismus. Damit liegt der Anteil Bayerns an der touristischen Wertschöpfung in Deutschland bei 20,5 Pro- zent. Im Corona-Jahr 2020 musste die Branche Einbrüche von bis zu 50 Prozent verkraften. Mit den ersten Lockerungen sehen wir jetzt wieder etwas Licht am Ende des Tunnels. Bis zur Normalität ist es jedoch noch ein weiter Weg. Als ADAC in Bayern, jedoch auch bundesweit, wollen wir gerade in dieser schwierigen Phase unsere Rolle als verlässlicher und kompetenter Partner nicht nur für unsere Mitglieder und Kunden ausfüllen, sondern auch für Verbände und Politik. Als neuer ADAC Tourismuspräsident habe ich als unsere Zielvorgaben die Punkte Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit definiert. Die Vision ist: Wenn Menschen an Tourismus, Reisen, Urlaub, Freizeit oder Mobilität denken, dann sollen sie sofort an den ADAC denken. Dies gilt auch für alle gesellschaftlich relevanten Institutionen in unserem Land. Der ADAC als Kompetenzzentrum und Ratgeber für Reise und Tourismus. Auch wenn Corona uns noch etwas Geduld abfordert – wir müssen uns jetzt vorbereiten: Auf die post-pandemische Reiselust, auf die Mobilitätswende und auf die Change-Prozesse der Digitalisierung. Das trifft auf den ADAC zu, aber auch auf alle anderen Verbände und Institutionen, die im Tourismus tätig sind. Apropos in einem gemeinsamen Boot sitzen und an einem Strang ziehen: Es freut uns sehr, wie die vom ADAC Südbayern initiierte Allianz „Ja zur IAA“ mit mittlerweile 32 Partnern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wis- senschaft und Medien wächst. Dass die Internationale Automobil-Ausstellung mit einem völlig neuen Konzept als IAA Mobility nach München kommt, ist eine historische Chance, die Mobilität von Bayern aus neu zu den- ken. Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren und erfahrbare Erlebnisse. Denn: Mobilität geht uns alle an. Und: Mobilität ist die Basis für jegliche Form von Tourismus und Reisen. Karlheinz Jungbeck Tourismuspräsident ADAC e.V. Vorstand für Finanzen und Tourismus ADAC Südbayern e.V. SEITE 3+4 Re-Start-Kampagne und Imagespot Urlaubsglück-Aktion / Filmdreh für Geschäftsstellen & Reisebüros SEITE 5 Neuwahlen bei der ADAC Hauptversammlung Mit Dr. Ennser und Jungbeck zwei Südbayern im Präsidium SEITE 6+7 Medientermin Pfingstreise mit Verleihung Tourismuspreis Gefragte Interviewpartner und glückliche Gewinner SEITE 8 Prüfzentrum mit neuem Außendesign Beklebung als Blickfang zeigt großes Leistungsspektrum SEITE 9 ADAC Experten im Einsatz Radl-Aktion für Kinder / Interview in Abendschau / SAT.1 BAYERN ON TOUR SEITE 10 Frauen-Power-Training der ADAC Fahrsicherheitszentren Mädelstag in „Männerdomäne“ SEITE 11 ADAC gelbhilft Erste Hilfe im eAuto SEITE 12 Pinnwand Tipps, Termine und wichtige Hinweise
Re-Start-Kampagne Vertrieb, Kommunikation & Marketing Urlaubsglück – Geld zurück! Film ab! Weichen gestellt für Re-Start der Geschäftsstellen & Reisebüros Urlaub buchen, Reise genießen – und mit etwas Glück gibt‘s den kompletten Preis erstattet Mit dem ADAC ist man immer auf der lichen und die Weichen für den Re-Start Haasz, was das Zeug hielt – um 16 Uhr sicheren Seite. Von der Buchung bis nach dem Lockdown zu stellen, hieß es war alles im Kasten. Daraus entstanden „Wer jetzt Urlaub buchen will, sollte dies der Mecklenburgischen Seenplatte. Egal, mebedingungen sowie tolle Urlaubside- zum Schutz über die Premium-Mitglied- Ende April in der Geschäftsstelle & Rei- ein 2-minütiger Imagefilm, der Bera- in einer der 18 ADAC Geschäftsstellen ob kurz mal raus oder ganz weit weg: en gibt es unter adac-suedbayern.de/ schaft, dem Reisegeld-Service oder der sebüro Landshut „und Action!“ Nach ei- tungsszenen für Reisebüros, Mitglied- & Reisebüros in Südbayern tun“, emp- Mit einer Buchung in einem der 18 ADAC urlaubsglueck. Reiserücktrittsversicherung. Um diesen nem negativen Corona-Test aller Betei- schaft und Versicherungen zeigt, sowie fiehlt Miriam Hördegen, Leiterin Tou- Reisebüros in Südbayern sichert man Geht ins Ohr: Für den Raum München Rundum-Service, die Kompetenz und Er- ligten, drehten und filmten das Team von Fernseh-Spots und Beiträge für die ADAC rismus und Veranstaltungsmanagement sich nicht nur garantiertes Urlaubsglück und Umgebung wurde extra ein Reise- fahrung der ADAC Experten zu verdeut- Niederbayern TV und Fotograf Christian Südbayern-Social Media-Kanäle. im ADAC Südbayern. Denn egal, ob Fe- – wenn man zwischen 25. Mai und 15. büro-Radiospot produziert – zu hören rienhaus in der Toskana, ADAC Mitglie- August 2021 bucht und bis 31. Okto- auf Radio Arabella. derreise nach Griechenland, All Inclusive ber 2021 abreist, nimmt man auch an Strandurlaub auf Ibiza, Aktivurlaub in der Ziehung für ein Gewinnspiel teil, bei >> Hier geht‘s zum Tirol, Kreuzfahrt von Kreta bis Mallorca, dem fünf Teilnehmer die gesamte Sum- Reisebüro-Spot (gesprochen von Camping an der Nordsee, Familien-Pau- me ihrer Reisebuchung zurückerstattet Miriam Hördegen)
ADAC Hauptversammlung Zwei Südbayern im ADAC Präsidium Gerd Ennser und Karlheinz Jungbeck übernehmen Ressorts Sport und Tourismus Führungswechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Verein – und zwei Vertreter des ADAC Südbayern übernehmen mit Traumergebnissen im siebenköpfigen Bundes-Präsidium Verantwortung: Dr. Gerd Ennser (62) aus Passau ist bei der virtuellen Hauptversammlung mit 96 % der Stimmen zum ADAC Sportpräsidenten gewählt wor- den. Karlheinz Jungbeck (59) aus Schlier- see steht jetzt dem Ressort Tourismus vor und erhielt 93 Prozent. Die beiden waren die Wunschkandidaten des neuen ADAC Präsidenten Christian Rei- nicke (56). Der bisherige General-Syndikus Zwei Vorstände des ADAC Südbayern übernehmen im Automobilclub auch bundesweit des Clubs aus Hannover ist zum Nachfolger Verantwortung: Dr. Gerd Ennser als neuer ADAC Sportpräsident (links) und Karlheinz Jung- von Dr. August Markl (72) gewählt worden. beck als neuer Tourismuspräsident. Dieser war nach sieben Jahren an der Spitze und dem Erreichen der Altersgrenze nicht Automobilindustrie tätig, später als Staats- des ADAC Südbayern für die Ressorts Touris- mehr angetreten. Markl entstammt eben- anwalt und Richter. Heute ist er Direktor am mus und Finanzen verantwortlich. Er ist Mit- falls dem ADAC Südbayern, genauso wie der Amtsgericht Freyung. „Als ADAC Sportpräsi- glied im Tourismus- und Finanzausschuss bisherige Sportpräsident Hermann Tomc- dent will ich für unsere 1850 ADAC Ortsclubs im ADAC e.V. Auf dem touristischen Sektor zyk (70), der sein Amt nun an Ennser abtrat. in Deutschland mit zukunftsfähigen Konzep- ist er darüber hinaus im Wirtschaftsbeirat Somit ist der ADAC Südbayern – mit über ten den Nachwuchs- und Breitensport för- Bayern als Vorsitzender des Tourismusaus- zwei Millionen Mitgliedern drittgrößter der dern und Perspektiven aufzeigen“, betont schusses aktiv. Ferner ist er Mitglied im 18 ADAC Regionalclubs – weiterhin mit zwei Ennser. „Motorsport, Nachhaltigkeit und Präsidium des Tourismusverbandes Ober- Funktionären im ADAC Präsidium vertreten. Umweltbewusstsein schließen sich nicht bayern München (TOM) und sitzt im Tou- Aktuell zählt der ADAC bundesweit über 21 aus. Und der ADAC kann mit überzeugenden rismusausschuss der IHK von München und Millionen Mitglieder. Konzepten und guten Strategien eine Vorrei- Oberbayern. Jungbeck wohnt in Schliersee terrolle übernehmen.“ Ennser hat trotz sei- und ist Unternehmer. Seine Vision als neuer Ennser: Niederbayer ner vielen Funktionärs-Aufgaben den Bezug ADAC Tourismuspräsident: „Mit den Ziel- mit internationaler Erfahrung zur Basis nie verloren. „Nach wie vor macht vorgaben Wirtschaftlichkeit – Sichtbarkeit Dr. Gerd Ennser ist und bleibt auch nach sei- es mir großen Spaß, mit meiner Tochter und – Nachhaltigkeit möchte ich neue Akzente ner Wahl Vorsitzender des ADAC Südbayern meinem Sohn motorsportlich im Automo- im Tourismus und bei der Reise setzen.“ Der e.V. Der Niederbayer ist seit vielen Jahren Ver- bilslalom oder auf einer Rallye unterwegs zu ADAC sei schon jetzt ein verlässlicher Be- waltungsrat des ADAC e.V., Vize-Präsident sein – wenn es die Zeit zulässt.“ gleiter auf Reisen und in der Freizeit. „Doch des Deutschen Motorsport Bundes (DMSB) das Ziel ist: Er muss zum unverzichtbaren und als FIA-Sportkommissar international in Jungbeck: Oberbayer Partner werden. Der ADAC als das Kompe- der Formel 1 im Einsatz. Beruflich war der mit großer Expertise im Tourismus tenzzentrum für Reise und Tourismus!“, sagt Passauer zunächst als Rechtsanwalt in der Karlheinz Jungbeck ist seit 2016 im Vorstand Jungbeck. 5
Touristische Projekte Kommunikation & Marketing Dieser Preis fällt aus dem Rahmen Aufgrund der Corona-Pandemie hat der ADAC in Bayern in Kooperation mit der Hybride Pressekonferenzen sind die Zukunft Journalisten: Über 30 Medienvertreter verfolgten den Live-Stream im Internet Tourismusverband Oberbayern München e.V. gewinnt ADAC Tourismuspreis Re-Start 2021 BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH „Tagesausflüge und spontane Touren ins oder folgten der Einladung zur Teilnah- den ADAC Tourismuspreis Re-Start 2021 oberbayerische Voralpenland werden me direkt vor Ort im großen Sitzungssaal vergeben. Ziel war es, einen Beitrag dazu auch in den Pfingstferien 2021 wieder für des ADAC Südbayern. Alle Gäste und Re- zu leisten, dass die schwer getroffene volle Straßen sorgen“, sagte Alexander ferenten wurden zuvor von Fachpersonal Reise- und Tourismusbranche in Bayern Kreipl, Verkehrsexperte des ADAC Süd- der Johanniter-Unfall-Hilfe negativ auf gestärkt aus der Corona-Krise heraus- bayern in seiner Prognose voraus und Corona getestet, sodass ein sicherer Ab- geht. Denn allein die Zahl der Gästean- nannte die Stauschwerpunkte sowie be- lauf gewährleistet war. Knapp 100 Gäste künfte ist in Bayern im Vergleich zum sonders starke Reisetage. „Hinzu kommt, verfolgten den Internet-Stream auf dem Vorjahr um mehr als 50 Prozent von 40 dass aufgrund der umfangreichen Locke- Youtube-Kanal des ADAC Südbayern Millionen auf 19,8 Millionen Gäste zu- rungen nun doch Reisen nach Italien und und zahlreiche Interview-Anfragen im rückgegangen. Gesucht wurden bereits Österreich möglich sein werden, jedoch Nachgang des Termins zeigten, dass die erfolgreich umgesetzte Projekte bzw. laut Einreiseverordnung bis 30. Juni zu- hybride Umsetzung einer Präsenz-Ver- Konzepte, die in Folge der Krise entstan- mindest stichprobenartig mit Grenzkon- anstaltung vor Ort in Kombination mit den sind und durch ihre Qualität, Ser- trollen zu rechnen ist“, fügte Kreipl mit einer Live-Übertragung ins Internet defi- vice- und Gästeorientierung, Kreativität, Hinweis auf mögliche Wartezeiten an nitiv das Format für Medientermine der Nachhaltigkeit oder Originalität über- den Grenzen hinzu. Weil die Ein- und Zukunft ist. zeugen. Die unabhängige Fachjury setzt Ausreise an viele Regeln und der Urlaub sich aus Vertretern von Politik, Medien an Corona-Auflagen geknüpft ist, wies >> Hier geht‘s zum Komplett- Glückliche Gewinner: Der Ausflugsticker Oberbayern des Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM) wurde mit dem ADAC Tourismuspreis Bayern 2021 – Sonderformat Re-Start ausgezeichnet. TOM-Präsident Klaus Stöttner (2.v.l.) und TOM-Geschäfts- und der Tourismusbranche zusammen. Tourismusexpertin Miriam Hördegen Review des Medientermins > Hier geht‘s zum Spontan-Urlauber unbedingt achten >> Hier geht‘s zum „Der Gewinner des ADAC Touris- eines Medientermins Mitte Mai eine des Ausflugstickers Oberbayern erhalten Mitschnitt der Preis-Übergabe
ADAC Prüfzentrum Diese Einfahrt ist ein Blickfang Neue Beklebung weckt Interesse fürs Prüfzentrum und zeigt komplettes Leistungsspektrum In neuem Glanz erstrahlt das Einfahrtstor zum ADAC Prüfzentrum München in der Ridlerstraße. Erst letztes Jahr wurde das Münchner ADAC Außen-Beklebung verspricht, was das ADAC Von außen und innen ein echter Au- Prüfzentrum innen saniert, jetzt zieht auch Prüfzentrum von innen für die Kunden be- to-Traum. Mehr Informationen zum ADAC das äußere Erscheinungsbild nach. Florian reit hält: Ein umfangreiches Leistungsspekt- Prüfzentrum München unter adac-pruef- Hördegen, Leiter des ADAC Prüfzentrums rum. Von der Leistungsmessung über das zentrum-muenchen.de. Vereinbaren Sie in München, ist absolut begeistert: „Die Gutachten für Old- und Youngtimer bis hin jetzt auch gleich vor Ihrem nächsten Urlaub neue Beklebung ist noch schöner gewor- zur Püfung von Wohnwägen und -mobilen. Ihren Online-Wunschtermin. den, als wir uns das vorgestellt haben“, sagt er stolz. Die Prüfhal- le liegt im Innenhof des ADAC Südbayern in der Ridlerstraße 35, übersehen werden kann es je- doch sicherlich nicht mehr. Denn schon beim Vorbeifahren wird durch das gelbe Tor jedermann darauf aufmerksam gemacht und Interesse geweckt. Außer- dem befindet sich in der Durch- fahrt zum Hof ein XXL-Foto des Prüfzentrums von innen. Darauf zu sehen ist der neue und hoch- moderne Leistungsprüfstand, der erst seit kurzem die Inne- Auch der Eingangsbereich des Prüfzentrums bekam eine neue Aufmachung: Die Anmeldung ist nun deutlich neinrichtung ergänzt. Die neue ausgeschildert und auf einen Blick zu erkennen. 8
Verkehr, Technik, Umwelt ADAC Radl-Aktion in München Wie flickt man einen platten Fahrradrei- im Innenhof des Deutschen Museums in stellen und kleine Preise gewinnen. „Für fen? Was solltest du regelmäßig am Fahr- München stattgefunden hat. Spielerisch Kinder ist das Fahrrad das erste und wich- rad überprüfen? Und wie fit bist du auf lernten die Nachwuchsradler, wie sie das tigste Verkehrsmittel. Unser Moderator dem Bike? Antworten auf diese Fragen Fahrrad auf Sicherheit überprüfen und ei- Jürgen Neubert hat ihnen Tipps zum Um- erhielten Kinder und Jugendliche bei der nen platten Reifen flicken. Außerdem gang mit dem Bike gegeben und wichtige ADAC Radl-Aktion, die in den Pfingstferi- konnten Kinder zwischen 7 und 13 Jahren Fahrtechniken gezeigt“, so Projektleiterin en im Rahmen des Science Summer-Events in einem Fahrradparcours ihr Können un- Melanie Link, Fachbereich Verkehr/Tech- ter Beweis nik/Umwelt im ADAC Südbayern. Experte in Abendschau SAT.1 BAYERN ON TOUR: Neue Episoden „Sicher unterwegs in Bayern“ – unter die- sem Motto werden auf spannende und kompakte Weise Themen rund um die Mo- bilität behandelt, bei denen der ADAC Süd- bayern als Experte zur Seite steht. Gemein- sam mit SAT. 1 BAYERN leistet der Regional- Was passiert beim Aquaplaning? Was ist die club damit einen wichtigen Beitrag für mehr >> Hier geht‘s zum größte Gefahr dabei? Wie verhält man sich Sicherheit und ein besseres Miteinander auf SAT.1 BAYERN Beitrag im Fall der Fälle korrekt? Und kann man den Straßen. In der Sendung SAT.1 BAYERN mit Camping-Tipps > Hier geht‘s zum werden die Episoden alle 14 Tage am Sams- >> Hier geht‘s zum Beitrag in der BR Abendschau
ADAC Fahrsicherheitszentrum Für alle Frauen, die Action lieben Neu im Kursprogramm: Frauen-Power-Training – allein, oder mit der besten Freundin Das Frauen-Power-Training der ADAC Fahrsicherheitszentren hat viel zu bieten. Ob Bremsmanöver, Slalomfahrt oder Kurvenhandling – in einer Frauenrunde gewinnen die Teilnehmerinnen eine realistische Einschätzung des eigenen Könnens. Mit dem Ende des Corona bedingten Fahrspaß und noch mehr Sicherheit. Das ningskurse haben viel zu bieten. Die Teil- Lockdowns können die Standorte der Besondere: Beim Frauen-Power-Training nehmerinnen gewinnen mehr Freude am ADAC Fahrsicherheitszentren Südbay- können sich die Teilnehmerinnen unterei- Fahren und eine realistische Einschätzung ern in Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, nander austauschen und bekommen viele des eigenen Könnens, ganz ohne Druck Kempten im Allgäu und Landshut endlich Tipps und Tricks von unseren erfahrenen und Zwang. Die ADAC Trainer:innen be- wieder ihr ganzes Leistungsspektrum an- Trainer:innen. Sie lernen ihr Auto besser gleiten die Teilnehmerinnen bei diesem bieten und spezielle Angebote machen. kennen und erleben, wie man beispiels- Fahrsicherheitstraining durch den Tag Im ADAC Frauen-Power-Training durchlau- weise Gefahrensituationen vermeiden, und sind bei allen Übungen per Funk mit fen die Teilnehmerinnen gleich eine ganze kritische Situationen rascher erkennen ihnen in Kontakt. „Sicherheit kann man Reihe typischer und komplexer (Gefah- und richtig darauf reagieren kann“, erklärt trainieren und es bringt noch mehr Fahr- ren-) Situationen des Straßenverkehrs in Walter Ittlinger, Geschäftsführer der süd- freude“, so Ittlinger. Und so ganz neben- unterschiedlichsten Übungen. Die Frauen bayerischen ADAC Fahrsicherheitszentren. bei lernen die Teilnehmerinnen noch mehr haben das Kommando! Ob, allein oder mit über Technik und Assistenzsysteme bzw. der besten Freundin: Es ist jede Menge Grenzerfahrungen richtig einschätzen erleben, wie elektronische Sicherheitssys- Spaß und Action garantiert. „Ob mit dem in einer Frauenrunde teme arbeiten und wirken, wodurch sie eigenen Pkw oder auf dem Motorrad – die Ob Bremsmanöver, Slalomfahrt oder Kur- wiederum ihre persönliche Fahrtechnik Teilnehmerinnen erleben einen Tag voller venhandling, diese Frauen-Power-Trai- verbessern. Interesse an einem Frauen-Power-Training? Mehr Informationen gibt es unter sicherheitstraining.net 10
ADAC gelbhilft Die Akkus bei Elektrofahrzeugen liegen gut geschützt im Unterboden. © Volkswagen Leben retten unter Hochspannung Wissen, worauf es ankommt: ADAC gelbhilft gibt Tipps zu Unfällen mit Elektroautos Je mehr Elektroautos auf unseren Straßen ker, beißender Rauch oder ist ein Zischen zu gefarbenen Leitungen. Diese befinden sich fahren, desto öfter muss damit gerechnet hören, deutet das darauf hin, dass im Bereich aber normalerweise nicht im Bereich der Tü- werden, dass so ein Fahrzeug in einen Unfall der Batterien ein Überdruck besteht. Dann ren oder im Innenraum, sodass dort eine verwickelt wird. ADAC gelbhilft gibt zusam- herrscht akute Brandgefahr. Rettung von Personen stets möglich ist. men mit dem ADAC Technik Zentrum Lands- Feuer: Das Brandrisiko ist bei einem Elektro- Wasser: Bei starkem Regen oder wenn das berg Tipps, wie man trotz Hochspannung fahrzeug nicht grundsätzlich höher als beim Elektroauto im Wasser steht, ist die Gefahr Leben retten kann. Verbrenner. Laut ADAC kommt es extrem im Grunde nicht größer als bei jedem ande- Identifikation: An einem E auf den Kennzei- selten vor, dass sich ein E-Auto ohne äußere ren Fahrzeug auch. Bei offen liegenden Ka- chen erkennt man ein Elektro- oder Einwirkung selbst entzündet. Die Batterien beln, sollte man äußerst vorsichtig sein. Plug-in-Hybrid-Auto. Zudem fehlen Abgas- sind besonders geschützt im Unterboden Erste Hilfe: Es gibt keine speziellen Unter- anlage und im Motorraum und am Unterbo- verbaut. Gerät ein Elektroauto in Brand, ist schiede zu Hilfsmaßnahmen in Verbrenner- den verlaufen oft orangefarbene Hochvolt- dies stets ein Fall für die Feuerwehr – und fahrzeugen. leitungen. Auch Typenbezeichnungen wie sollte bei der Alarmierung unbedingt er- >>> adac-gelbhilft.de Hybrid oder Electro am Heck weisen auf ein wähnt werden. Elektroauto hin. Thermal Runway: Sind nach einem schwe- Stromschlag: Bei Unfällen mit Airbag-Aus- ren Unfall die Batterien verformt, können die lösung ist das Hochvoltsystem mit an Sicher- Zellen der Akkus zu brennen beginnen. Dies heit grenzender Wahrscheinlichkeit deakti- bezeichnet man als Thermal Runway. Solche viert, so die Experten des ADAC. Brände kann nur die Feuerwehr mit viel Was- Erkennt die Crash-Sensorik an Bord einen ser löschen. Unfall, wird der Stromfluss der Batterie so- Gefahr: Finger weg im verunglückten Fahr- fort abgeschaltet. zeug von beschädigten oder abgerissenen ADAC gelbhilft-Betriebsleiter Simon Schöbel Rauch: Entweicht aus dem Unterboden star- Bauteilen, Hochvoltkomponenten oder oran- im eAuto-Interview mit SAT. 1 11
PINNWAND Die neue ADAC Motorwelt ist da! Wichtiger Begleiter für Camper Camping boomt! Individuell, ungebunden, spontan und vor allem sicher in Der nächste Pandemiezeiten. Wir Deutschen haben die Vorzüge erkannt und verreisen im- Camping-Ur- mer öfter mit dem eigenen Hotelzimmer auf Rädern. „Warum Camping jetzt laub kann kom- genau das Richtige ist“, lautet auch der Titel der neuen ADAC Motorwelt. Pas- men: Komplett send zur bevorstehenden Urlaubssaison geht Ihr Clubmagazin mit Ihnen on neu zusammen- Tour: Sie lesen einen spannenden Erfahrungsbericht, erhalten zahlreiche Infor- gestellt mit den mationen, Tipps für Einsteiger und erfahren, wie Ihnen der Club dabei hilft. Ums aktuellen Ein- Helfen geht es auch in der Regionalbeilage Bayern. Lesen Sie, wie die ehren- drücken der er- amtlichen, „mobilen Retter“ im Raum Ingolstadt verzweifelten Menschen in fahrenen ADAC einer lebensbedrohlichen Situation helfen, blicken Sie hinter die Kulissen des Inspekteure vor ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 65“ in Dinkelsbühl und den ADAC Ort, mit ADAC Ambulanzdienst, der von Nürnberg aus auch in der bevorstehenden Reisesai- Campcard und son wieder unzählige Urlau- übersichtlicher 5-Sterne-Gesamtbewertung. Mit den neuen NR. � Sommer ���� ADAC.DE / VOR�ORT ber nach einem Unfall oder ADAC Campingführern für die Saison 2021 wird die Suche einer Erkrankung sicher zu- nach dem perfekten Reiseziel zum puren Vergnügen. Mit So rettet Bayern Mobile Helfer im Einsatz rück nach Deutschland bringt. Die neue ADAC Motorwelt insgesamt über 5500 der attraktivsten Campingplätze in 35 Ländern zählen die ADAC Campingführer Deutschland/ liegt in allen ADAC Geschäfts- Nordeuropa und Südeuropa Jahr für Jahr zu den wichtigs- stellen & Reisebüros, Fahrsi- ten Begleitern bei der Reiseplanung und unterwegs. Erhält- cherheitszentren sowie in teil- lich in allen ADAC Geschäftsstellen & Reisebüros zum Preis nehmenden Edeka- und Net- von 24,80 Euro. tomärkten gegen Vorlage Ih- res Mitgliedsausweises zum IAA Mobility obility Interview Stauberater Abholen bereit. Viel Spaß Das Jahrzehnt ehnt der DTM-Profi Marco Wittmann Gelbe Engel der lität Mobilität im Gespräch Urlauber beim Schmökern und Lesen! Praktische Kühlboxen für unterwegs In den heißen Sommermonaten suchen viele am Badesee oder im Schwimm- bad Abkühlung. Doch auch die mitgebrachten Getränke wollen gekühlt wer- den. Gleiches gilt für den aktuell besonders beliebten Campingurlaub: Wer im Sommer unterwegs und flexibel bleiben möchte, braucht eine praktische Möglichkeit, Speisen und Getränke vor hohen Temperaturen zu schützen. Hierfür bieten die bayerischen ADAC Aktionspreis Juni - August 2021 Geschäftsstellen & Reisebüros trag- Hochwertige Wasserschuhe für Kinder und Erwachsene! bare Kühlboxen und -taschen in un- Erwachsene/Kinder nur 8,95 € terschiedlichen Größen und Ausfüh- rungen an. Aufgepasst: Von Juni Erhältlich hier in Ihrer ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro bis September gibt es 20 Prozent adac-suedbayern.de Rabatt.
Sie können auch lesen