Internationale Schlittenhunderennen Studen (SZ) 3./4. Februar 2018 - Samstag und Sonntag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
35. Internationale Schlittenhunderennen Studen (SZ) 3./4. Februar 2018 Rennen mit reinrassigen Schlittenhunden www.studen-sz.ch Samstag und Sonntag 10.00 bis 15.00 Uhr
Wenn Sie ein privates Fest, eine Tagung oder einen Event planen, können Sie auf unsere Hotel-Restaurant grosse Erfahrung und Drei Könige Unterstützung zählen. Wir freuen uns, Paracelsuspark 1 Sie bei uns begrüssen CH-8840 Einsiedeln zu dürfen. Telefon +41(0)55-418 00 00 Maja + Werner Hübscher Telefax +41(0)55-418 00 10 mit Team Wir wünschen den Organisatoren, Mushern und Zuschauern ein unfallfreies und sportliches Rennen. Wir unterstützen Kultur und Sport. www.hotel-dreikoenige.ch
Geschätzte Gäste wir heissen Sie zu unserem 35. Internationalen Schlittenhunderennen herzlich willkommen Dieses Wochenende gehört unser kleines Dorf wieder ganz den reinrassigen Schlittenhunden, zu welchen der bekannte Siberian Husky, die grinsenden Samojeden, die gemütlicheren Alaskan Malamuts und die weniger bekannten Grönlandhunde zählen. Erleben Sie die Hunde im Stake-Out, wo sie unter anderem ihr Futter kriegen und für das heiss erwartete Rennen, welches um 11.00 Uhr startet, vorbe- reitet werden. Seien Sie dabei, wenn die Gespanne am Start sind und sehnlichst auf den Befehl zum Losrennen warten. Auf den folgenden Seiten haben wir Informationen über die in Studen vertre- tenen Rassen, den Schweizerischen Schlittenhundesportverein SSV, unser Rennen und vieles mehr für Sie zusammengestellt. Kaum eine Sportart löst so viele Emotionen aus wie der Schlittenhundesport. Er ist Inbegriff von Kraft, Natur, Dynamik und Freiheit. Das unbändige Heulen der Hunde vor dem Start: Kaum etwas verkörpert Motivation in einer stärkeren Form: Den «Desire to go»! Einen angenehmen Aufenthalt hier in Studen wünscht Ihr OK-Schlittenhunderennen Studen 1
Drogerie-Prima-Ott Schmalzgrubenstrasse 6, 8842 Unteriberg 055 414 11 83 Drogerie-Prima-Ott Drogerie-Prima-Ott Schmalzgrubenstrasse 6 Schmalzgrubenstrasse 8842 Unteriberg 6 8842 055 / Unteriberg 414 11 83 055 / 414 11 83 2
Das Organisationskomitee Patronat: Langlaufclub Studen OK-Präsident: Benno Trütsch Sekretariat: Monika Meier Finanzen: Sonja Fässler Pistenchef: David Fässler Streckenpostenchef: Markus Ochsner Technischer Assistent: Thomas Fässler Ehrengastbetreuer: Ernst Waldvogel Verpflegung: Ramona Fuchs Platzchef: Simeon Fässler Eintritt: Christine Fässler Parkdienst: Samuel Fässler Rennleiter: Guido Weilenmann Rennsekretariat: Monika Meier Zeitmessung: Skiclub Einsiedeln Speaker: Christian Frey Tierarzt auf Platz: Notfallnummer 079 836 78 87 Jury: Guido Weilenmann Mathias Volker Benno Trütsch 3
4
Der SSV – wir haben den «Desire to go!» Der SSV fördert alle im Schlittenhundesport aktiven Hundetypen. So auch die wohl be- kanntesten von der F.C.I. anerkannten Schlit- tenhunderassen Alaskan Malamute, Grön- landhund, Samojede und Siberian Husky. Weitere Hunderassen, die auf anderen Renn- plätzen anzutreffen sind, sind die Europäischen Schlittenhunde, Greyster und Scandinavian Hounds, welche durch Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 40 km / h beeindrucken. Am 1. September 2013 wurde der Schweizer Schlittenhundesport Verein (SSV) aus den zwei bestehenden Organisationen Schweizerischer Musherverband (SMV) und dem Schweizerischen Schlittenhunde-Sportklub (SSK) fusioniert. Aus zwei Vereinen entstand der für die Schweiz grösste neue exklusive Verein mit aktuell 332 Mitgliedern. Mush with P.R.I.D.E. (© Better Mushing SSV / lb, jh) Was bedeutet «Mush with P.R.I.D.E.»? Pride ist ein englisches Wort und bedeutet Stolz. Die Abkürzung P.R.I.D.E. wiederum steht für Providing Responsible Information on a Dog’s Environment, zu Deutsch etwa die «Verbreitung kompetenter Informationen über die Haltung von Schlittenhunden». Ein Wortspiel also – den Mushern (Schlittenhundesportlern) ist es jedoch sehr ernst dabei und sie sind stolz darauf, sich für einen verantwortungsbe- wussten Umgang mit ihrem Gefährten Hund einzusetzen. Die Beziehung Mensch / Schlittenhund ist eine der ältesten der Welt – moderne Schlit- tenhundebesitzer sind stolz auf ihre Hunde als Athleten, die gezüchtet und trainiert werden, um das zu tun, was sie am meisten lieben: gemeinsam im Team «Hund und Mensch» laufen. Unsere Erfolge Der SSV ist nicht nur national aktiv. Unsere Sportler sorgen konstant und mit einer grossen Breite für internationale Podestplätze. Wir sind stolz auf unsere Welt- und Europameister in diversen Kategorien in unserer Mitte. 5
– Abichtungen im Hoch- und Tiefbau Prodach – Fugendichtungen Markus Ochsner – Wand- und Bodenbeläge Im Feld 18, 8840 Einsiedeln – Beschichtungen (Terrassen, Garagen, Balkone) Tel. 055 422 19 96, Fax 055 422 19 95 – Isolierungen und Verputze Natel 079 601 61 17 Ochsenbodenstrasse 26 8845 Studen • 079 288 15 12 markus.fuchs5455@gmail.com www.markus-fuchs.ch Sprinter Druckerei Franz Kälin AG · Kornhausstrasse 22 · 8840 Einsiedeln · www.druckerei-kaelin.ch 6
Übersichtsplan Studen Scho wieder ich? Ja scho, aber da chönt ja au dini Werbig stah! Bi Interesse eifach mit de Monika Meier Kontakt ufnäh unter: 079 393 09 49 shr@studen-sz.ch 7
Ihrer Sympathie unserem Spielvolk gegenüber können die Aufführungen gelingen. Herzlichen Dank unseren Inserenten, denn ohne ihre Unterstützung wäre die He rausgabe dieses Programmes nicht möglich. - Holzbau des Personal Der Geschäftsleitung der SILAC AG für die Zurverfügungstellung Einschränkungen. FUCHS raumes sowie der ganzen Belegschaft für die mit unserem Theater verbundenen - Elementbau - Renovationen ZIMMEREI AG - Umbauten Allen Mitgliedern unseres Vereins für ihren Einsatz vor oder hinter den Kulissen, besonders für die Betreuung des Kiosks und die Bewirtung der Spielerschar. Tonelimatt 3, 8842 Unteriberg Tel. 055 414 50 50 - Treppenbau www.fuchs-zimmerei.ch - Schreinerarbeiten Wir erfüllen Ihre Wünsche mit Holz ! - Holzbau FUCHS - Elementbau - Renovationen ZIMMEREI AG - Umbauten Tonelimatt 3, 8842 Unteriberg Tel. 055 414 50 50 - Treppenbau www.fuchs-zimmerei.ch - Schreinerarbeiten Original Einsiedler Schafböcke Wir erfüllen Ihre Wünsche mit Biberli, Stangenkrapfen und Holz ! Klosterscheiben mit feiner Nuss-und Mandelfüllung Am Klosterplatz in Einsiedeln Bäckerei | Café | Restaurant www.tulipan.ch 37 ogramm_2017.indd 37 13.09.17 0 8
Informationen zum Rennen Informationen zur Durchführung des Rennens unter: www.studen-sz.ch oder 055 414 14 44 Extrakurse Postauto: Samstag und Sonntag ab Einsiedeln um 10.03 Uhr Für Kinder bis zum 16. Lebensjahr ist der Eintritt frei. Erwachsene bezahlen einen Eintritt von Fr. 15.–. Wir freuen uns, an beiden Renntagen Kinderschlittenfahrten anbieten zu können. Benötigen Sie weitere Informationen wenden Sie sich an unser Sekretariat vertreten durch: Monika Meier, Natel: 079 393 09 49 oder E-Mail: shr@studen-sz.ch 9
ngen t t r a k t iv e Verlosu A tte und Raba Mit PostAuto an die schönsten Orte der Schweiz. www.postauto.ch/freizeitklick 10 -hoch_de_sw_Ins_FreizeitKlick.indd 1 02.10.15 13:00
Alaskan Malamute Im Gebiet um den Kotzbue-Sund in Alaska lebt das Inuitvolk der Malemuits, welches für die Zucht von ausdauernden, langsam laufen- den und kräftigen Schlittenhunden berühmt war. Ihre zumeist grau-weissen oder schwarz- weissen Hunde wurden daher Alaskan Mala- mutes genannt. Die Zerstörung der Inuitkultur und die ungewollte Einkreuzung der von wei- ssen Siedlern mitgebrachten Hunde bedrohte die Existenz dieser Rasse. Es gelang jedoch amerikanischen Züchtern, mit wenigen ver- bliebenen Exemplaren den Alaskan Malamute zu erhalten. Alaskan Malamutes sind die schwersten Schlittenhunde. Sie erreichen nicht die Ge- schwindigkeit des kleineren Siberian Husky, dafür sind sie wesentlich kräftiger. Unser H Fondue it ! Chinoise Fondue und Bourguig nonne à discréti on Das gepflegte Speiserestaurant am Sihlsee! Günstige Tages-Menü und à la Carte Claire Bisig, Euthalerstrasse 19, 8844 Euthal Telefon 055 412 22 51 11
Einen angenehmen Aufenthalt im gernbesuchten Ferienort am Sihlsee wünscht der Verkehrsverein Euthal www.verkehrsverein-euthal.info Beton Baumeli AG - Rolf Fuchs - Riedweg 5 - 8842 Unteriberg Telefon 055 414 20 49 Natel 079 244 64 49 Fax 055 414 20 94 Mail fbaudienst@bluewin.ch Ihr Ur-Dinkel Spezialist: typisch Schefer! täglich mehr als 5 Ur-Dinkel Produkte im Sortiment 055 418 8 418 ∙ www.baeckerei-schefer.ch www.marengo.ch Import für die Schweiz 100% naturreine Hunde- und Katzennahrung frei von Zusätzen. Schweizer Nassfutter, Früchte-Flöckli, Hunde-Snacks und Anti-Schlingnapf EAT-SLOWLY. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne: Kathy Oberholzer, im Schachenhof 5, 8906 Bonstetten / ZH Tel-Nr. 044 700 24 42 / E-Mail: info@marengo.ch Beratung - Import - Online-Shop mit täglichem Versand - Direktverkauf - Bezugsquellen in der Schweiz 12
Grönlandhund Der Grönlandhund wird von den Inuit auf Grön- land gezüchtet und in Fächergespannen vor den Transportschlitten, aber auch zur Jagd ein- gesetzt. Der Grönlandhund ist ein sehr freund- licher, kräftiger, anspruchsloser Zughund, der sich früher in den Sommermonaten sein Futter selbst suchen musste. Seine Ausdauer beim Ziehen schwerer Lasten hat den Erfolg der Südpolexpedition Amundsen erst ermöglicht, und in der Schweiz wurden Grönlandhunde zum Lastentransport beim Bau der Jungfraubahn eingesetzt. Noch heute werden sie von den Inuit für die Jagd und den Lastentransport verwendet; auch die weltberühmte Sirius-Patrouille im Osten Grön- lands zeugt von der eindrücklichen Wider- standskraft dieser urtümlichen Hunde. Wer jetzt auf eine neue Erdgas-Heizung setzt, dem dankt die Natur. Erdgas Einsiedeln AG Gaswerkstrasse 8 8840 Einsiedeln Telefon 055 412 25 01 info@erdgas-einsiedeln.ch 13
Hauptstrasse 15 8840 Einsiedeln Das Stübli -Team freut sich auf Ihren Besuch Ihr ElEktroInstallatEur. In dEr rEgIon. Geschäftsstelle Oberiberg Josef Marty, Kirchenstrasse 3, 8843 Oberiberg Telefon 041 818 33 88, oberiberg@ews.ch www.ews.ch Ein Unternehmen der CKW-Gruppe 14
Die schönsten Skigebiete mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied mit Karte erhalten Sie bei 26 Skigebieten die Tageskarten mit bis zu 50 % Rabatt. Informieren Sie sich unter: raiffeisen.ch/winter Raiffeisenbank Yberg Oberibergerstrasse 1, Unteriberg | Tel. 055 414 61 21 | raiffeisen.ch/yberg 15
Waagtalstrasse 23 8842 Unteriberg Telefon 055 414 22 84 Natel 079 636 58 77 SCHREINEREI Unteriberg Tel./Fax 055 414 23 82 16
8845 Studen – Tel. 079 426 48 75 …gibt auch Ihren Böden den Schliff Dörflistrasse 15 8845 Studen Tel. 055 414 19 58 sepp.suter@vtxmail.ch FUCHS GETRÄNKE Oberibergerstrasse 3 · 8842 Unteriberg Tel. 055 414 12 82 · Fax 055 414 52 52 fuchs-getraenke@bluewin.ch www.fuchs-getraenke.ch 17
Edi Kälin Innenausbau Holzbau Renovationen Treppen Küchen Grosserstrasse 60 Türen 8841 Gross Fenster Tel. 055 412 11 94 Gartenmöbel Natel 079 428 09 13 Bedachungen Fax 055 412 11 86 Schreinerei • Zimmerei Planung Wir haben mindestens so viel Energie wie ein Gespann Schlittenhunde. ebs wünscht allen Teilnehmern und Zuschauern ein erfolgreiches und spannendes Schlittenhunderennen. 18
Wichtige Hinweise für Hundehalter, Langläufer und Zuschauer Um einen reibungslosen Ablauf des Rennens zu gewährleisten bitten wir alle Zuschauer und Langläufer, den Anweisungen der Musher und der Funktionäre folge zu leisten. Das OK lehnt jede Verantwortung und Haftpflicht ausdrücklich ab. Wir wissen es: der Reiz, den eigenen Hund an das Rennen mitzubringen, ist gross. Das OK möchte Sie aber höflich bitten, Ihren Liebling wenn möglich zuhause zu lassen. Ist dies nicht möglich, halten Sie sich bitte nicht in der Nähe der Renn strecke auf. Im Kanton Schwyz gilt gesetzliche Leinenpflicht für alle Hunde. Liebe Langläufer, die Rennstrecke für die Schlittenhunde ist getrennt der Langlauf- pisten geführt. Sollten Sie dennoch auf die Rennstrecke kommen, verhalten Sie sich ganz ruhig und warten am Pistenrand, bis das Gespann bei Ihnen vorbei ist. So können unangenehme Konflikte vermieden werden. Besten Dank. Urban 8842 Unteriberg Tel. 055 414 11 15 urban.truetsch@bluewin.ch BEDACHUNGEN FASSADENBAU SPENGLERARBEITEN REPARATUREN SOLAR 19
106 x 36 MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY KNIFE | ESTABLISHED 1884 t: Jetz afte t e i l h vor itionen n d Ko MASSGESCHNITZTE GELDANLAGE, SCHWYZER ART. Unsere neuen, hausgemachten Strategiefonds eröffnen Ihnen attraktive Möglichkeiten der Geldanlage. Sie wählen die Strategie, wir legen Ihr Geld an. szkb.ch/strategiefonds Sunnhaldenstrasse 2 GmbH 8844 Euthal Tel. 055- 412 53 53 Fax 055- 412 88 53 Sanitäre Installationen Zentralheizungen Waschautomaten Kühlgeräte Alternativenergie Wäschetrockner Staubsauger Oel- und Gasofen Geschirrspüler Feuerlöscher Gasdepot Warum in die Ferne schweifen? Nur Sanitär Kälin pfeifen! 20
Siberian Husky Von den Tschuktschen Ostsibiriens gezüchtet, wurde der Siberian Husky zu Beginn des letzten Jahrhunderts nach Alaska gebracht. Anfangs wegen ihrer geringen Grösse bei Schlittenhunderennen belächelt, erwarben sich die Hunde schnell Anerkennung durch ihre Geschwindigkeit. Das Iditarod-Rennen erinnert daran, dass Leonhard Seppala mit seinem Huskyteam ein le- benswichtiges Serum in die von der Diphterie bedrohte Stadt Nome brachte. Diese Tat machte die Siberians 1925 Weltberühmt. In den sechziger Jahren verbrei- tete sich der Sport mit den Sibe- rian Huskies auch nach Mitteleuropa, wo sie heute die zahlenmässig bedeutendste Rasse im Schlittenhundesport darstellen. SSV Rennkalender 2018 Samstag 6.1.18 / Sonntag 7.1.18 Tschierv Samstag 13.1.18 / Sonntag 14.1.18 Splügen Samstag 3.2.18 / Sonntag 4.2.18 Studen Samstag 10.2.18 / Sonntag 18.2.18 Lenk CH-Meisterschaften Samstag 17.2.18 / Sonntag 18.2.18 Kanderstag Samstag 24.2.18 / Sonntag 25.2.18 Gadmen Samstag 10.3.18 / Sonntag 11.3.18 Les Mosses 21
Marty_Intersport_2010_Layout 06.11.14 09:07 Seite 1 Telefon 055 414 13 10 8842 UNTERIBERG www.mar ty-spor t.ch u s h i ng ! Good m • Buchhaltungen • Steuern • Inkasso • Verwaltungen • Revisionen Schwanenstrasse 9 Tel. 055 412 30 03 8840 Einsiedeln Fax 055 412 78 03 • Erbteilungen info@lacher-treuhand.ch www.lacher-treuhand.ch • Bauabrechnungen 22
Samojede Zwischen dem Ural und dem Jenessej leben die Samojeden, die als Rentierzüchter ihren Herden folgten. Ihre Hunde wurden zum hüten der Rentiere und auch zum Schlittenziehen eingesetzt. Bereits 1880 gelangten einzelne Zuchttiere nach England, wo man früh einen Rassestandard erarbeitete. Aus den unterschiedlich ge- färbten Hunden schuf man das einheitliche Erschei- nungsbild des Samojeden mit weissem bzw. biskuitfar- benem Fell. Der Samojede stellte auf den Polarexpeditionen von Nan- sen und Shakleton seine Zugkraft unter Beweis und ist heute als genügsamer Schlit- tenhund nur noch selten auf den Rennen vertreten. - Huskytrekking - Besuch der Huskyranch - Kindertraum mit Husky - Mondscheintrekking - Passagierfahrten Wagen - Passagierfahrten Schlitten - Wagenrundfahrten - Schlittenrundfahrten - Trottinetfahrten www.huskyfun.ch Natel: 079 / 669 30 77 E-Mail: huskyfun@gmx.net 23
TakeAway & Bistro am Klosterplatz 24
! ! ZEIT FÜR’S HOBBY christian frey modellautos oberlandstr. 6, 8712 stäfa 25
HAUPTSPONSOR DES SSV Meine Versicherung für Hunde und Katzen. ab CHF 9.30 pro Monat ab CHF 18.60 pro Monat www.animalia.ch 26
Reproduziert mit Bewilligung des Bundesamtes für Landestopografie (BA 160275) Streckenplan ➀ Start / Ziel ➁ Park-Zuschauer A+O 13 km Jö Jöring 13 km B+S 13 km C 7 km D 27 7 km
Restaurant Oberiberg „i über 55-jähriger Familiätradition“ Spezialität sid über 40 Jahr, knusprigi „Poulet im Chörbli“ Mo & Di Ruhetag feini Grill- & Fischspezialitätä Tel. 055 / 414 12 71 schöni & grossi Sunnäterrassä www.restaurant-sager.ch Spielplatz & Spielzimmer Fam. Esther & Urs Horat-Marty mit Team 28
Die Rennkategorien Skaterklassen J1-D1 Jugend / Damen 1 Hunde – 13 km J1-H1 Jugend / Herren 1 Hunde – 13 km J2-H2 Jugend / Herren 2 Hunde – 13 km SP1 Pulka 1 Hunde – 13 km Bei der Pulkaklasse ist zwischen Hund und Musher ein Lastschlitten im Gespann. Schlittenklassen O mindestens 8 Hunde 13 km A 8 Hunde 13 km B1 6 Hunde 13 km B2 6 Hunde 13 km C1 4 Hunde 7 km C2 4 Hunde 7 km D1 2 Hunde 7 km D2 2 Hunde 7 km Kind 1–2 Hunde 500 m Die Klassen 1 werden mit Siberian Husky’s gefahren, die Klassen 2 mit den schwereren Rassen. 29
Ihre Metzgerei schnidrig mit Tradition dorfmetzg-einsiedeln.ch 30
Das Programm Freitag, 2. Februar Anreise der Musher 19.30 Begrüssung der Teilnehmer und Startnummernausgabe im Nordic Hus Samstag, 3. Februar 08.30 – 09.00 Startnummernausgabe im Nordic Hus 10.00 Startvorbereitungen 11.00 Start des ersten Laufes Ca. 14.30 Ende des ersten Laufes anschliessend an die Erwachsenen Start der Jugendkategorie 19.30 Mushermeeting im Nordic Hus 22.00 Nachtruhe im Stake-Out Sonntag, 4. Februar 10.00 Startvorbereitungen 11.00 Start des zweiten Laufes ca. 14.30 Ende des zweiten Laufes ca. 15.30 Rangverkündigung im Zielgelände 16.00 Schluss der Veranstaltung Gesundes Fleisch Aus dem Bauernrauch feine aus der Region Mostbröckli, Rohessspeck, Buräschüblig, Knoblispeck Täglich frische Qualitäts-Wurstwaren Metzgerei Keller & Söhne Grosserstrasse 36, 8841 Gross Tel. 055 412 10 60, Fax 055 412 80 77 Di – Fr 07.30 –12.00 / 14.00 –18.30 Sa 07.30 –15.00 Montag Ruhetag 31
FÄSSLER ELEKTRONIK Schmalzgrubenstrasse 12 8842 Unteriberg Radio / TV / Video Video-Studio Telefon Geschäft: 055 414 25 66 http: //www.faessler.net Telefon Privat: 055 414 22 35 Fässler Thomas Z. Kälin Josef Marty dipl. Kaminfegermeister Friedegglistr. 1, 8842 Unteriberg, Tel./Fax 055 414 17 34 Natel 079 205 85 86 4 Fachmännische und saubere 4 Hilft Brände verhüten und Arbeitsausführung in und um Energie sparen die Heizanlage 4 Kundenfreundliche Beratung Ins warme Zuhause dank... H R L E R AG E N E R T + E LI r H e i z ö l r f ü Ihr Partne Tel. 055 412 26 24 Fax 055 412 42 47 www.lienert-ehrler.ch Eisenbahnstrasse 1 - 8840 Einsiedeln 32
Schlittenhunde Schlittenhunde gehören zu den ältesten uns bekannten Hunderassen. Alle, auch einige neue Kreuzungszüchtungen, haben, trotz ihres unterschiedlichen Aussehens, eines gemeinsam: Laufwillen und Schlittenziehen als Lebensinhalt. Nie hatten sie Haus und Hof zu bewachen, waren weder Schutzhund noch klassischer Familien- hund. Einen Schlittenhund sollte man sich nur zulegen, wenn man sich mit ihm auch sportlich betätigen will und kann, wenn man die Möglichkeit hat, ihn artgerecht zu halten. Er ist ein Meutehund, der mit seinen Artgenossen im Freien leben sollte. Für die unterschiedlichen Anforderungen im Freizeit-, Touren- und Rennsport gibt es in sehr verschiedenen Zuchtlinien die jeweils passenden Hunde. Sie sind für die an sie gestellten Aufgaben (wie verschieden lange Strecken in kleinen oder grossen Teams, Mitführen von Ausrüstung) speziell gezüchtet und bestens geeignet. Dem Anfänger im Sport kann man nur raten, sich vor der Ent- scheidung für einen Schlittenhund wirklich umfassend zu in- formieren. Die Mitgliedschaft in einem Zuchtklub und/oder Schlittenhundesportverein ist zu empfehlen. Idealerweise soll- ten auch Zuchtzwinger und Schlittenhunderennen besucht werden. Den besten Einblick gewinnt man als Dog-Handler (Hundehelfer) bei einem Rennteam. Solche Helfer sind stets gerne gesehen und wichtig – insbesondere bei grossen Teams, die meist auf Hilfe angewiesen sind. Mit dem Kauf von Schlit- tenhunden legt man nicht nur sich selbst, sondern auch seine ganze Familie für viele Jahre fest. Mit der Auswahl der Hunde stellt man die Weichen für zukünftige Freuden und sportlichen Erfolg. Schlittenhunde sind faszinierend. Der Sport und das Leben mit ihnen verlangen dem Musher (Schlittenhundeführer) viel ab: er ist Züchter, Pfleger, Trainer, Sportler und bester Freund seiner Hun- de. Eine umfassende Aufgabe, die – wenn sie sorgfältig und überlegt ange -gangen und verantwortungsbewusst durchge- führt wird – lange Zeit viel Freude macht und nicht selten zum Lebensinhalt wird. 33
erlebniswelt muotathal GmbH Hüenhotel Husky-Lodge CH-6436 Muotathal Tel +41 (0)41 831 81 50 info@erlebniswelt.ch erlebniswelt.ch Einzigartig Unser Service: Beratung, Lieferung und Installation ut n... rg e Kirchenstrasse 15 • 8843 Oberiberg me berat Im Tel. 055 414 32 32 • www.elektro-reichmuth.ch Ihr Fachgeschäft für Elektrotechnik / Telekommunikation / Haushaltsgeräte 34
Ehrengäste Edy Marty Gemeindepräsident Marcel Dettling Nationalrat Sepp Marty Kantonsrat Adolf Fässler Kantonsrat Albin Fuchs Kantonsrat Ernst Waldvogel Alt OK-Präsident Gabriel Fässler Alt OK-Präsident Stefan Fässler Kirchenpräsident Wendelin Keller Hoch-Ybrig AG / Ferien- und Sportregion Ybrig Ruedi Fässler Präsident Bauernverband Albert Holdener Genossenpräsident Yberg Albert Reichmuth Genossenrat Yberg Toni Gwerder RWM Schweiz AG 35
Der Landgasthof mit der Der persönlichen Landgasthof Note mit Der der Landgasthof persönlichen mit Note lFischküche der l persönlichen Note Saisonale Spezialitäten l Fischküche l Saal für Gesellschaften Fischküche LANDGASTHOF SEEBLICK l l l Saisonale Spezialitäten Sitzungszimmer l l Saisonale Spezialitäten Saal für Gesellschaften LANDGASTHOF 8841 Gross-Einsiedeln SEEBLICK l l Exklusives Saal Weinangebot für Gesellschaften Sitzungszimmer LANDGASTHOF SEEBLICK Fam. Claudia und Marco Heinzer l 8841 Gross-Einsiedeln l Eigener Parkplatz Sitzungszimmer Telefon 055 412 30 60 l l Exklusives Weinangebot 8841 Gross-Einsiedeln Fam. Claudia Telefax und 26 055 422 Marco 71 Heinzer l Gartenterrasse Exklusives Weinangebot l l Eigener Parkplatz Fam. Claudia Telefon und 30 055 412 Marco 60 Heinzer l l Eigener Parkplatz Gartenterrasse info@landgasthof-seeblick.ch Telefon Telefax 055 412 422 30 26 60 71 www.landgasthof-seeblick.ch Telefax 055 422 26 71 l Gartenterrasse info@landgasthof-seeblick.ch Dienstag und Mittwoch Ruhetag info@landgasthof-seeblick.ch www.landgasthof-seeblick.ch www.landgasthof-seeblick.ch Dienstag und Mittwoch Ruhetag Dienstag und Mittwoch Ruhetag 36
Herzlichen Dank – allen unseren geschätzten Spendern für die grosszügige Unterstützung – allen Mitwirkenden für die spontane Zusage und die Mitarbeit – allen Landbesitzern – sämtlichen Inserenten – allen Mushern Sponsoren und Gönner Hoch-Ybrig AG Skiclub Einsiedeln RWM Schweiz AG 37
Hauptsponsor des SSV Hundefutter PASSION FOR ANIMALS bester Qualität SUPER PREMIUM DOG FOOD PREMIUM DOG FOOD SNACKS SUPER PREMIUM DOG FOOD Biomill SA, Mühleweg 2 CH-3360 Herzogenbuchsee, Tel. 058 434 15 80 info@biomill.ch, www.biomill.ch Druckerei Franz Kälin AG, Einsiedeln
Sie können auch lesen