Interrail Reisetipps - Lesen Sie diese um die
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Interrail Reisetipps e Lesen Sie dies ie d Broschüre, um res n Ih Möglichkeite Passes ll vo n auszuschöpfe Interrail Rail Planner App Gratis, offline und bequem!
Erleben Sie Ihr eigenes Abenteuer Liebe(r) Interrail-Reisende(r), Sie haben sich für die perfekte Art Europa zu entdecken entschieden – mit dem Zug! Der Interrail-Pass bietet Ihnen die Möglichkeit, auf die wohl aufregendste Art zu reisen und die spektakulären Landschaften Europas sowie sein kulturelles und historisches Erbe mit allen Sinnen zu genießen. Diese Reisetipps enthalten praktische Informationen, damit Sie die Möglichkeiten Ihres Interrail-Passes auf Ihrer Erlebnisreise durch Europa voll ausschöpfen können. Unser erster Tipp: Laden Sie die Interrail Rail Planner App herunter, um Ihre Zugreise durch Europa bereits im Voraus zu planen. Hier finden Sie Zugfahrpläne, zusätzliche Vergünstigungen für Passinhaber und vieles mehr. Viele Optionen dieser App stehen auch offline zur Verfügung. Die App ist daher ein idealer Begleiter auf Ihrer Interrail-Reise! Vielen Dank, dass Sie sich für Interrail entschieden haben. Wir wünschen Ihnen eine fantastische Reise! 2
Inhalt 4 Interrail in drei Schritten 6 Reisen mit dem Interrail-Pass 12 Vergünstigungen für Passinhaber 13 Nutzungsbedingungen Wir sind stets bemüht, zu gewährleisten, dass die Angaben in diesen Reisetipps richtig und auf dem neuesten Stand sind. Die Informationen können jedoch ohne vorherige Ankündigung jederzeit geändert werden. Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. 3
Interrail in drei Schritten 1 Tragen Sie vor jeder Zugfahrt alle aktuellen Angaben in Ihr Reisetagebuch (Travel Diary) im Passumschlag ein. Wenn Sie einen Flexi-Pass besitzen, tragen Sie das jeweilige Reisedatum außerdem mit blauer oder schwarzer wasserfester Tinte (niemals mit Bleistift!) auf dem Pass ein. Ändern Sie nie ein Datum, da dies als Betrugsversuch interpretiert werden kann! 2 An Bord des Zuges müssen Sie Ihren Interrail-Pass zusammen mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis auf Anfrage beim Zugpersonal vorzeigen. 3 Bitte senden Sie nach Ihrer Reise den Passumschlag mit dem darin befindlichen Pass an uns zurück. Sie erhalten zum Dank ein kleines Präsent! 4
Gültigkeit des Interrail-Passes In der nachfolgenden Liste sind alle am Interrail Global-Pass teilnehmenden Transportgesellschaften aufgeführt. Der Interrail Global-Pass wird darüber hinaus von verschiedenen privaten Bahnunternehmen anerkannt. Weitere Einzelheiten enthält die Interrail Rail Planner App. Belgien > SNCB/NMBS + Thalys Kroatien > HŽ + Eurostar Luxemburg > CFL Bosnien-Herzegowina > ŽFBH Montenegro > ŽPCG + ŽRS Niederlande > NS + Thalys Bulgarien > BDŽ Norwegen > NSB Dänemark > DSB Österreich (einschließlich Deutschland > DB + Thalys Liechtenstein) > ÖBB + Westbahn EJR Mazedonien > MZ-T Polen > PKP Finnland > VR Portugal > CP Frankreich (einschließlich Rumänien > CFR Monaco) > SNCF + Thalys + Schweden > SJ Eurostar Schweiz > SBB / CFF / FFS + BLS Griechenland > TRAINOSE + Serbien > SV Attica Group + Minoan Lines Slowakei > ZSSK Großbritannien > ATOC + Slowenien > SV Eurostar Spanien > RENFE Italien > Trenitalia + Attica Tschechische Republik > CD Group + Minoan Lines Türkei > TCDD Irland > IÉ + NIR Ungarn > MÁV-START + GYSEV Länder, in denen der Interrail Global-Pass gültig ist. 5 5
Reisen mit dem Interrail-Pass Welche Reiseunterlagen benötige ich? Der Interrail-Pass besteht aus einem Passumschlag und einem Pass, das darin eingeheftet ist und unter keinen Umständen vom Passumschlag abgetrennt werden sollte. Neben dem Interrail-Pass benötigen Sie selbstverständlich einen gültigen Reisepass oder einen anderen gleichwertigen Ausweis. Daneben wird eine Reiseversicherung dringend empfohlen – sie ist im Pass nicht enthalten. Nachdem Sie Ihren Interrail-Pass erhalten haben, sollten Sie zunächst sorgfältig überprüfen, ob alle persönlichen Angaben korrekt sind. Wenn Sie Fehler entdecken, bringen bzw. schicken Sie den Pass bitte noch vor Reiseantritt zur Verkaufsstelle zurück, um die Angaben zu korrigieren. Wozu dient der Interrail-Passumschlag? Der Passumschlag schützt Ihren Interrail-Pass, der in den Umschlag eingeheftet ist. Er enthält außerdem das Reisetagebuch (Travel Diary), das Sie zusammen mit Ihrem Pass beim Zugpersonal vorlegen müssen. Tragen Sie vor Beginn jeder Reise, die Sie antreten, alle erforderlichen Angaben in Ihr Reisetagebuch ein. Weitere Informationen dazu, wie Sie dabei vorgehen müssen, finden Sie auf Ihrem Passumschlag. Gilt mein Interrail-Pass für alle Züge und Schiffsverbindungen Europas? Der Interrail-Pass ist ausschließlich für Reisen in dem auf Ihrem Passangegebenen Land oder mit der auf Ihrem Pass angegebenen Bahngesellschaft gültig. Eine Liste der Länder und 6
Bahngesellschaften, in denen der Global-Pass gültig ist, ist auf Seite 5 in diesen Reisetipps angegeben. In der Rail Planner App sind die einzelnen teilnehmenden Bahngesellschaften genauer genannt, einschließlich der teilnehmenden Privatbahnen und Schifffahrtslinien. Die Informationen sind auch in der Rail Planner App unter den Vergünstigungen zu finden. Sie sind nach Ländern aufgelistet. Um eine kostenlose Überfahrt mit einer internationalen Fährverbindung in Anspruch zu nehmen, muss Ihr Interrail-Pass im Abfahrts- UND Ankunftsland gültig sein. Um eine ermäßigte Überfahrt in Anspruch zu nehmen, muss Ihr Pass im Abfahrts- ODER im Ankunftsland gültig sein. Bitte beachten Sie, dass Reservierungskosten und Aufpreise für Nachtzüge sowie für bestimmte internationale Verbindungen und Hochgeschwindigkeitszüge in Ihrem Pass nicht enthalten sind. Sehen Sie dazu auch den Abschnitt „Wie kann ich eine Reservierung vornehmen?“ auf Seite 11. Reisen im Wohnsitzland Ihr Wohnsitzland ist das Land, in dem Sie wohnen und/ oder dessen Staatsangehörigkeit Sie besitzen. Welches Land als Ihr Wohnsitzland gilt, ist rechts oben auf Ihrem Ticket angegeben. Ein Interrail-Pass ist für Reisen im Wohnsitzland prinzipiell nicht gültig. Der Interrail Global- Pass bietet allerdings die Möglichkeit, zwei Einzelfahrten in Ihrem Wohnsitzland zu unternehmen, sofern es sich dabei um ein Interrail- Mitgliedsland handelt*. Bei diesen beiden Fahrten handelt es sich um die Anreise zur Landesgrenze und die Rückreise in Ihr Wohnsitzland. * Alle auf Seite 5 in diesen Reisetipps aufgelisteten Länder gelten als Interrail- Mitgliedsländer. 7
• Unter einer Anreise ist eine Einzelfahrt von einem beliebigen Abfahrtsort in Ihrem Wohnsitzland bis zur Landesgrenze, einem Flughafen oder Hafen zu verstehen. • Unter einer Rückreise ist eine Einzelfahrt von der Landesgrenze, einem Flughafen oder Hafen bis zum Ankunftsort in Ihrem Wohnsitzland zu verstehen. Sie können mehrere Züge nutzen, sofern die Fahrt am gleichen Kalendertag erfolgt. Beachten Sie bitte, dass für Reisen mit Nachtzügen die Sonderregelung zutreffend ist. Für weitere Informationen dazu lesen Sie bitte Seite 10. Was Sie bei Fahrten in Ihrem Wohnsitzland beachten müssen: Schritt 1 Tragen Sie das Datum Ihrer Anreise/ Rückreise in den Passumschlag ein. Tragen Sie das Datum Ihrer Anreise in das dafür in Ihrem Reisetagebuch vorgesehene Feld ein, bevor Sie am X 1 5 1 1 X 0 6 1 2 Reisetag in den Zug einsteigen. Gehen Sie bei Ihrer Rückreise auf die gleiche Weise vor. Wenn Sie die An- und Rückreisemöglichkeit nicht nutzen, brauchen Sie hier nichts einzutragen. Schritt 2 Tragen Sie alle erforderlichen Angaben zu Ihrer Reise ein. Tragen Sie alle Züge, die Sie im Rahmen Ihrer An- oder Rückreise nutzen, in die 3 betreffenden Felder in das Reisetagebuch ein, wie bei allen anderen Reisen auch. 1 Schritt 3 Flexi-Pass? Tragen Sie das Datum auf Ihrem Pass ein. 2 Wenn Sie einen Flexi-Pass haben, müssen Sie auf Ihrem Pass einen Reisetag angeben. Tragen Sie das Datum in Ihren Reisekalender ein. Wie oft kann ich mit meinem Interrail-Pass reisen? Es gibt zwei Arten von Pässen: • Der konsekutive Pass (Continuous Pass) kann während des gesamten Geltungszeitraums beliebig oft genutzt werden. • Der Flexi-Pass gilt nur für eine bestimmte Anzahl von Reisetagen innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Sie können Ihre erste Reise zu jedem gewünschten Zeitpunkt nach 00:00 Uhr am ersten Geltungstag Ihres Passes antreten. Die letzte Fahrt muss um Mitternacht (24:00 Uhr) des letzten Geltungstags beendet sein. Der Interrail Flexi-Pass Der Flexi-Pass bietet Ihnen die Möglichkeit, eine bestimmte Anzahl von Reisetagen innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu nutzen. An 8
jedem dieser Reisetage können Sie so oft mit einem Zug reisen, wie Sie wünschen. Überprüfen Sie jedoch vorher, ob für eine bestimmte Strecke eine Reservierung empfohlen wird oder obligatorisch ist. Wozu dient der Reisekalender auf dem Flexi-Pass? Der Reisekalender dient dazu, einen bestimmten Tag innerhalb der Gültigkeitsdauer als Reisetag festzulegen. Tragen Sie das Datum Ihrer Reise als Reisetag in Ihren Reisekalender ein, bevor Sie an diesem Tag in den ersten Zug einsteigen. Eine Fahrt ohne Datumsangabe im Reisekalender kommt einer Fahrt ohne Fahrtkarte gleich. Sie sind in diesem Fall zur Zahlung des vollen Fahrpreises verpflichtet und riskieren zudem eine Geldstrafe. Wie ist der Reisekalender auf dem Passauszufüllen? Auf Ihrem Reisekalender ist für jeden Reisetag innerhalb des Geltungszeitraums ein Feld für das Reisedatum (Tag / Monat) vorgesehen. Geben Sie bitte niemals alle Reisedaten bereits vorher im Reisekalender vollständig an, auch wenn Sie Ihre Reise sorgfältig geplant und vorbereitet haben – Sie verlieren dadurch an Flexibilität! Wenn Sie einen Kalender zum Ausfüllen haben, tragen Sie das Datum am Reisetag vor Fahrtantritt in die dafür vorgesehenen Felder ein. Der erste Reisetag wird unter “1,” eingetragen, der zweite Reisetag unter “2” und so weiter. Benutzen Sie keinen Bleistift, sondern einen blauen oder schwarzen Kugelschreiber, der sich nicht entfernen lässt. Reisetag im Reisekalender Was Sie beim Reisekalender unbedingt beachten sollten • Verwenden Sie einen Kugelschreiber mit blauer oder schwarzer Tinte (nicht entfernbar) • Verwenden Sie keinen Bleistift • Korrigieren Sie nie ein Datum • Geben Sie Tage und Monate jeweils mit zwei Ziffern an, wie im Beispiel gezeigt 9
Was passiert, wenn mir im Reisekalenderein Fehler unterläuft? Gehen Sie beim Ausfüllen des Reisekalenders sorgfältig vor. Fehler können nicht mehr korrigiert werden. Ein geändertes Reisedatum könnte als Betrugsversuch ausgelegt werden. Bei einem Fehler müssen Sie das korrekte Datum in ein neues Feld eintragen. Sie verlieren dadurch einen Reisetag. Wie gebe ich eine Nachtfahrt im Reisekalender des Flexi- Passes an, um einen Reisetag zu sparen? Ein Reisetag gilt von Mitternacht bis Mitternacht. Bei allen Nachtfahrten muss Ihr Pass sowohl am Abfahrts- als auch am Ankunftsdatum gültig sein. Abhängig von der Abfahrtszeit des gewünschten Nachtzuges haben Sie dabei die Möglichkeit, eine Interrail-Sonderregel zu nutzen, mit der Sie einen vollen Reisetag einsparen können. Wenn Sie nach 19:00 Uhr (7 pm) in einen direkten Nachtzug (ohne Anschluss/ ohne Umsteigen) einsteigen, der nach 04:00 Uhr (4 am) morgens am Bestimmungsort ankommt, brauchen Sie nur einen Reisetag im Reisekalender anzugeben – das Ankunftsdatum. Sie nehmen beispielsweise den direkten Nachtzug von Budapest nach München. Der Zug fährt am 2. August um 21:10 Uhr (09:10 pm) ab und kommt am nächsten Morgen um 06:15 Uhr (06:15 am) an. Sie brauchen in de m Fall nur den 3. August im Reisekalender Ihres Passes anzugeben. Steigen Sie hingegen vor 19:00 Uhr (7 pm) in einen Nachtzug ein, müssen Sie zwei Reisetage angeben. Bei Benutzung einer Nachtfähre brauchen Sie nur einen Reisetag anzugeben. Sie können wahlweise das Abreise- oder Ankunftsdatum in Ihrem Reisekalender angeben. Das Datum können Sie selbst wählen. Kann ich mit dem Interrail-Pass zusätzliche Vergünstigungen nutzen? Ja, Sie haben mit Ihrem Pass die Wahl aus einem breiten Angebot zusätzlicher Vergünstigungen, einschließlich der kostenlosen oder ermäßigten Nutzung mehrerer europäischer Bus- und Fährverbindungen und Sehenswürdigkeiten. Eine komplette 10
Übersicht über alle zusätzlichen Vergünstigungen finden Sie in der Rail Planner App. Für weitere Informationen lesen Sie Seite 12. Wie kann ich eine Reservierung vornehmen? Einige Bahngesellschaften möchten ihren Kunden einen reservierten Sitz- oder Bettplatz garantieren – insbesondere für Hochgeschwindigkeits-, Nacht- oder internationale Züge. In diesen Fällen ist eine Reservierung zuzüglich einer Gebühr erforderlich. Diese Gebühr kann zusätzliche Leistungen wie beispielsweise eine Mahlzeit oder ein Getränk am Platz, eine Zeitung oder freies WLAN enthalten. Die Rail Planner App zeigt an, in welchen Zügen Reservierungen obligatorisch sind*. In den meisten Fällen können Reservierungen am Bahnhof, online oder bei einem Reisebüro, das Interrail verkauft, erworben werden. Wir empfehlen Reisenden, Ihre Sitzplatzreservierung im Voraus zu buchen. Sitzplatzreservierungen sind sehr gefragt – insbesondere in den Sommermonaten Juli und August. Die Anzahl an verfügbaren Sitzplätzen für Pass-Inhaber kann in manchen Zügen limitiert sein. * Züge in Frankreich, Italien und Spanien erfordern häufig Reservierungen und sind sehr stark nachgefragt. Daher sind Züge in diesen Ländern schnell ausverkauft. Hochgeschwindigkeitszüge in Österreich und Deutschland erfordern im Allgemeinen keine Sitzplatzreservierungen. Tipp: Planen Sie Ihre Reise mit der Rail Planner App. Nutzen Sie den Filter „Trains without compulsory reservations” (Züge ohne obligatorische Reservierung), um eine Reservierung zu umgehen. Beachten Sie, dass Ihre Reise dadurch möglicherweise länger dauern kann. Unter Umständen müssen Sie auch öfter umsteigen. Für weitere Informationen über Reservierungen siehe Punkt 8 in den Nutzungsbedingungen oder besuchen Sie die Internetseite www.eurailgroup.org/interrailreservations. 11
Vergünstigungen für Passinhaber Als Inhaber eines Interrail-Passes können Sie viele zusätzliche Vergünstigungen wie ermäßigte Fährverbindungen, Hotelübernachtungen, Eintrittskarten für Museen und viele weitere Vorteile nutzen. Die meisten Angebote können vor Ort gebucht werden. Einige Vergünstigungen, insbesondere bei internationalen Schifffahrtslinien, müssen allerdings im Voraus reserviert werden. Tipp: In der Interrail Rail Planner App finden Sie unter Vergünstigungen eine Liste der von den einzelnen Ländern angebotenen Vorteile. Hier finden Sie außerdem die benötigten Kontaktdaten, falls eine Reservierung erforderlich sein sollte. Bei der Nutzung der angebotenen Vergünstigungen beachten Sie bitte folgendes: Für Inhaber eines Flexi-Passes gilt: • Für ermäßigte Fahrten und sonstige Vergünstigungen brauchen Sie keinen Reisetag einzutragen. Sie können die Vergünstigungen jederzeit (auch wenn Sie bereits alle Reisetage verbraucht haben) nutzen, vorausgesetzt, die Nutzung erfolgt vor dem letzten Geltungstag Ihres Passes. Für Inhaber eines konsekutiven Passes gilt: • Sie können diese Regelung bis zum letzten Geltungstag Ihres Passes nutzen. Beachten Sie bitte, dass die Vergünstigungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden können: Erkundigen Sie sich daher vor der Buchung oder dem Erwerb eines Tickets beim jeweiligen Anbieter, ob das Angebot noch gültig ist. 12
Nutzungsbedingungen 1. Definition des Interrail-Passes Ein Interrail-Pass besteht aus einem Pass und einem Passumschlag. Weder der Pass noch der Passumschlag sind für sich alleine gültig. Reisende, die eines dieser beiden Dokumente ohne das andere verwenden, können abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Bahngesellschaft zur Zahlung des regulären Fahrpreises zuzüglich eines Bußgeldes in Höhe von maximal 200 Euro verpflichtet werden. 2. Ein Interrail-Pass ist grundsätzlich personengebunden Ein Interrail-Pass ist grundsätzlich personengebunden, nicht übertragbar und nur bei Vorlage eines Reisedokumentes oder eines anderen anerkannten Ausweises mit Lichtbild gültig (Kopien sind nicht erlaubt). Reisende, die ohne Ausweis oder ein gleichwertiges Dokument mit dem Interrail-Pass reisen, können abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Bahngesellschaft zur Zahlung des regulären Fahrpreises zuzüglich eines Bußgeldes in Höhe von maximal 200 Euro verpflichtet werden. 3. Länder und Gesellschaften, die den Interrail-Pass anerkennen 3.1 Gültigkeit des Passes Der Interrail Global-Pass ist gültig für Reisen mit den teilnehmenden Bahngesellschaften und Schifffahrtslinien aller Länder, die auf Seite 5 aufgelistet sind. Die teilnehmenden Bahngesellschaften und Schifffahrtslinien sind in der Interrail Rail Planner App unter Pass Benefits (Vergünstigungen) > Pass Validity (Gültigkeit des Passes) aufgelistet. Ein Interrail-Pass ist nur begrenzt für Reisen im Wohnsitzland des Passinhabers gültig. Für weitere Informationen dazu siehe Seite 8. Ein Interrail One Country Pass ist ausschließlich in dem auf dem Ticket angegebenen Land gültig. Ein Interrail Benelux One Country Pass ist in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg gültig. Ein Interrail One Country Pass gilt nicht für Reisen im Wohnsitzland des Passinhabers. 13
3.2 Reisen, die nicht vollständig innerhalb des Geltungsbereiches des Passes stattfinden Unternimmt der Passinhaber eine Reise, die nicht vollständig innerhalb des Geltungsbereiches seines Passes stattfindet, ist für die Reisestrecke außerhalb des Geltungsbereiches der reguläre Fahrpreis zu entrichten. 4. Vergünstigungen Unter Vergünstigungen sind zusätzliche Passvorteile für Passinhaber zu verstehen. Eine Vergünstigung kann ausschließlich unter folgenden Bedingungen in Anspruch genommen werden: • Bei Vorlage eines Passes. • Innerhalb der Gültigkeitsdauer des Passes. • Sofern der Interrail-Pass in dem Land gültig ist, in dem die Vergünstigung gewährt wird. • Vergünstigungen sind generell nur vor Ort am Fahrkartenschalter, beim Call Center oder direkt über die Internetseite des jeweiligen Anbieters erhältlich. Der Interrail-Pass berechtigt den Passinhaber, Vergünstigungen der in der Rail Planner App aufgelisteten Verkehrsgesellschaften und sonstigen Unternehmen in Anspruch zu nehmen. Weitere Einzelheiten zu den besonderen Passvorteilen sind in der Rail Planner App zu finden. Zu den Passvergünstigungen zählen neben Vorteilen wie kostenlose Fährüberfahrten und freier Eintritt auch Preisermäßigungen. 4.1 Kostenlose Vergünstigungen und Ermäßigungen Um eine kostenlose oder ermäßigte Reise oder Vergünstigungen in einem Land in Anspruch zu nehmen, muss der Pass in dem betreffenden Land gültig sein. Um eine ermäßigte Überfahrt einer internationalen Fährverbindung in Anspruch zu nehmen, muss der Pass entweder im Abfahrts- oder im Ankunftsland gültig sein. Um eine kostenlose Überfahrt einer internationalen Fährverbindung in Anspruch zu nehmen, muss der Pass sowohl im Abfahrts- als auch im Ankunftsland gültig sein. Inhaber eines Flexi-Passes können während der gesamten Gültigkeitsdauer des Passes Ermäßigungen in Anspruch nehmen. Die Nutzung kostenloser Passvorteile ist bei einem Flexi-Pass hingegen nur an einem Reisetag möglich, der auf dem Pass im Reisekalender angegeben ist. 5. Eintragung von Angaben in das Reisetagebuch Jede Reise mit einem Zug, Bus oder Schiff muss vor Antritt der Fahrt im Reisetagebuch angegeben werden. Beachten Sie bitte, dass die Reiseangaben im Reisetagebuch auf dem Passumschlag ausschlaggebend sind. Ohne die Reiseangaben ist Ihr Pass ungültig. 14
Reisende, die eine Fahrt ohne Angabe dieser Daten im Reisetagebuch antreten, können abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Bahngesellschaft zur Zahlung des regulären Fahrpreises zuzüglich eines Bußgeldes in Höhe von maximal 200 Euro verpflichtet werden. 6. Flexi-Pass: Datumsangaben im Reisekalender Flexi-Passinhaber können innerhalb der Geltungsdauer des Passes die Tage wählen, an denen sie reisen möchten. Das zutreffende Datum muss vor Antritt der Reise mit dem ersten Zug, Bus oder Schiff im Reisekalender angegeben werden. Tragen Sie das korrekte Datum in blauer oder schwarzer Tinte unauslöschlich in die entsprechenden Felder des Reisekalenders auf dem Pass ein. Ein handschriftlich eingetragenes Datum ist mit zwei Ziffern (der 7. Mai ist 07/05) und in der gleichen Reihenfolge wie in dem folgenden Beispiel anzugeben: Reisende, die an einem Datum reisen, das nicht auf dem Ticket angegeben ist, können abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Bahngesellschaft zur Zahlung des regulären Fahrpreises zuzüglich eines Bußgeldes in Höhe von maximal 200 Euro verpflichtet werden. Ein in den Reisekalender eingetragenes Reisedatum darf nicht mehr geändert werden, da dies einen Betrugsversuch darstellen kann. Der Pass wird einbehalten. Wenn dem Passinhaber beim Eintragen ein Fehler unterlaufen ist, ist wie folgt vorzugehen: • Tragen Sie das korrekte Datum in den Reisekalender ein. Dadurch geht ein Reisetag verloren. Eine Erstattung ist nicht möglich. Oder: • In allen anderen Fällen fragen Sie den Zugbegleiter noch vor der Fahrscheinprüfung um Rat. 7. Flexi-Pass: Nachtzugreisen Wenn eine Reise mit einem direkten Nachtzug nach 19:00 Uhr (7 pm) beginnt und der Zug nach 04:00 Uhr (4 am) morgens an seinem Bestimmungsort ankommt, muss nur der Ankunftstag in den Reisekalender eingetragen werden. Das betrifft auch Reisen zwischen 19:00 Uhr (7 pm) und 24:00 Uhr (Mitternacht) am Abreisetag, solange der Abreisetag und der Ankunftstag innerhalb der Passgültigkeit liegen. Steigt der Passinhaber hingegen vor 19:00 Uhr (7 pm) in einen Nachtzug ein, müssen zwei Reisetage angegeben werden. Bei Reisen mit einer Nachtfähre mit dem Pass muss wahlweise entweder der Abreise- oder Ankunftstag in den Reisekalender eingetragen werden. 15
8. Sitzplatzverfügbarkeit, Reservierung und Aufpreise Ein Interrail-Pass garantiert nicht das Recht auf einen Sitzplatz in einem Zug oder auf einer Fähre, sofern im Voraus keine feste Reservierung vorgenommen wurde. Gebühren für Sitzplatzreservierungen, Schlaf-/ Liegewagen, Hafensteuern, Mahlzeiten und andere an Bord eines Zuges oder einer Fähre angebotenen Dienstleistungen sind im Pass nicht enthalten. Für bestimmte Züge und Fähren sind gebührenpflichtige Reservierungen erforderlich sowie Zuschläge und/ oder Aufschläge zutreffend. Die folgenden Züge und Leistungen müssen im Voraus vom Passinhaber gebucht und/ oder beglichen werden: • Für die meisten Hochgeschwindigkeitszüge (wie SNCF TGV, Thalys, Lyria, Trenitalia Freccia, RENFE AVE, PKP EIP) ist eine Sitzplatzreservierung erforderlich. Der Passinhaber muss die Zuschläge und Gebühren im Voraus begleichen, insbesondere für Sitzplatzreservierungen (in einigen Fällen sind in der Reservierungsgebühr zusätzliche Dienstleistungen enthalten). • Schlaf- oder Liegewagen: Plätze im Schlaf- oder Liegewagen (wie Liegeplätze und Betten) in allen Nachtzügen. • Panoramawagen: Einige Panoramazüge bieten die Möglichkeit, in speziellen Panoramawagen zu reisen, die jedoch eine Reservierung erfordern. • In den Aufpreisen für bestimmte Züge sind Mahlzeiten inbegriffen. • Daneben werden an Bord weitere Serviceleistungen angeboten (Telefon, Zeitungen usw.). Zuschläge für Fähren: Die folgenden Fähren und Leistungen müssen im Voraus gebucht werden und/ oder erfordern einen Aufpreis: • Die Nutzung von Kabinen, Liegeplätzen und Ruhesitzen auf den Fähren der Fährgesellschaften • Saisonal bedingte Zuschläge während der Monate Juni bis September auf allen Fähren der Attica Group (Superfast Ferries und Blue Star Ferries) sowie der Minoan Lines zwischen Italien und Griechenland • Hafengebühren • Die Nutzung bestimmter Fähren 16
9. Missbrauch eines Interrail-Passes und Einbehaltung Bahnpersonal ist es gestattet, in folgenden Fällen einen Pass einzubehalten: • Wenn es sich um eine Fotokopie oder Fälschung handelt • Wenn der Pass von einer anderen Person genutzt wird, als namentlich ausgestellt • Wenn die Reisedaten auf dem Ticket geändert wurden (in einem der betreffenden Felder) • Wenn der Pass außerhalb der Gültigkeitsdauer genutzt wird • Wenn der Pass fälschlicherweise im Wohnsitzland genutzt wird • Wenn der Pass ohne einen Reisepass oder ein anderes gleichwertiges Dokument mit Lichtbild genutzt wird (Kopien werden nicht anerkannt) Der Passinhaber ist darüber hinaus zur Zahlung des regulären Fahrpreises für die zurückgelegte Strecke und eines Bußgeldes in Höhe von maximal 200 Euro verpflichtet, abhängig von den Bedingungen der jeweiligen Bahngesellschaft. Alle oben genannten Fälle werden als Betrugsversuch des Passinhabers sowohl der Eurail Group G.I.E. als auch der jeweiligen Gesellschaft gegenüber gewertet. Bei einem Betrugsversuch werden die Behörden des Landes eingeschaltet, die geeignete Strafmaßnahmen ergreifen. 10. Gepäck Inhaber eines Interrail-Passes unterliegen hinsichtlich des Transports von Gepäck den gleichen Bedingungen wie Inhaber eines regulären Fahrscheins der jeweiligen Bahngesellschaft, bei der die Reise stattfindet. 11. Gültigkeitszeitraum des Interrail-Passes Ein Interrail-Pass ist innerhalb des auf dem Pass angegebenen Zeitraums gültig. Die erste Reise kann nach 00:00 Uhr des auf dem 17
Pass gedruckten ersten Gültigkeitstages beginnen. Die letzte Reise muss vor Mitternacht um 24:00 Uhr am letzten Gültigkeitstag beendet sein. 12. 1. und 2. Klasse Ein Interrail-Pass ist für die auf dem Ticket angegebene Klasse gültig. Interrail-Pässe der 1. Klasse sind darüber hinaus ebenfalls in der 2. Klasse gültig. Um mit einem Pass der 2. Klasse in der 1. Klasse reisen zu können, muss der volle Differenzbetrag zwischen der 1. und der 2. Klasse auf der betreffenden Strecke hinzugezahlt werden. Inhaber eines Passes der 1. Klasse, die in der 2. Klasse reisen, erhalten keine Rückerstattung. 13. Berechtigung Ein Interrail-Pass kann nur von Bürgern der Länder der Europäischen Union (EU) oder eines der nachfolgend aufgelisteten Länder beziehungsweise von Personen mit offiziellem Wohnsitz in einem der Länder der EU oder in einem der nachfolgend aufgelisteten Länder genutzt werden: Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, EJR Mazedonien, Gibraltar, Island, Kosovo, Liechtenstein, Moldawien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Russische Föderation, San Marino, Serbien, Schweiz, Türkei, Ukraine, Weißrussland und Vatikanstaat. Bürger aus Ländern außerhalb der EU, die nicht aus einem der oben aufgelisteten Länder stammen, und Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb der genannten Länder haben, können stattdessen einen Eurail-Pass nutzen. Die Staatsbürgerschaft kann anhand eines Reisepasses/ Ausweises nachgewiesen werden. Der Wohnsitz kann anhand einer behördlichen Aufenthaltsgenehmigung nachgewiesen werden. 14. Duplikate und Ersatz von Interrail-Pässen Für beschädigte, verloren gegangene oder gestohlene Interrail- Pässe kann leider kein Duplikat ausgestellt werden. Pässe mit fehlerhaften Angaben, die auf einem Fehler der Ausgabestelle beruhen, werden ausschließlich von der jeweiligen Ausgabestelle ersetzt. 15. Besonderheiten bei bestimmten Interrail-Pass Die Interrail-Pässe der nachfolgenden Kategorien unterliegen folgenden Einschränkungen: • Um mit einem Kinder-Pass reisen zu können, muss das Kind am ersten Tag der Gültigkeitsdauer des Passes unter 12 Jahre alt sein. Ein kostenloser Kinder-Pass ist nur in Kombination mit einem Pass für Erwachsene gültig. Pro erwachsener Person werden maximal zwei kostenlose Kinder-Pässe ausgegeben. Kinder unter 4 Jahren reisen kostenfrei und benötigen keinen Pass, sofern kein eigener Sitz- oder Liegeplatz in 18
Anspruch genommen wird. Wenn Sie einen eigenen Sitz- oder Liegeplatz für Ihr Kind wünschen, ist ein Kinderticket oder Pass erforderlich. • Um mit einem Pass für Jugendliche reisen zu können, muss der Jugendliche am ersten Tag der Gültigkeitsdauer des Passes unter 28 Jahre alt sein. • Um mit einem Senioren-Pass reisen zu können, muss der Reisende am ersten Tag der Gültigkeitsdauer des Passes mindestens 60 Jahre alt sein. 16. Annullierungs- und Erstattungsbestimmungen Anträge auf Rückerstattung werden nur für ungenutzte und nicht vergünstigte Pässe gewährt. Ab dem ersten Tag der Geltungsdauer gilt der Pass als genutzt. Vergünstigte Pässe und Pässe, die (teilweise) genutzt oder gestohlen wurden oder verloren gegangen oder beschädigt sind, können weder erstattet noch ersetzt werden. Auch Tickets, die erworben wurden, um ein verlorenes oder gestohlenes Ticket zu ersetzen, werden nicht erstattet. Anträge auf Rückerstattung müssen vom Passinhaber schriftlich und unter Vorlage des Originaltickets im dazugehörigen Passumschlag bei der Ausgabestelle/ Geschäftsstelle gestellt werden, bei der der betreffende Pass erworben wurde. Rückerstattungen können nur gewährt werden, wenn der Pass entweder: • Vor dem ersten Geltungstag an die Verkaufsstelle zurückgegeben wird, oder • Von einem Bahnmitarbeiter vor dem ersten Geltungstag mit dem Hinweis „UNGENUTZT“ versehen wurde. Anträge auf Rückerstattung für Pässe mit dem Vermerk „UNGENUTZT“ können noch bis zu einem Jahr nach dem Ausgabedatum eingereicht werden. Die Rückerstattung erfolgt abzüglich einer Stornierungsgebühr von 15 Prozent. 17. Haftung Eurail Group G.I.E. handelt lediglich als Vermittler für europäische Bahngesellschaften und kann für den Betrieb der Bahnbetreiber oder Schäden beziehungsweise zusätzliche Kosten aufgrund des Verlustes von Gepäckstücken, von Diebstahl, höherer Gewalt oder anderer Ursachen nicht haftbar gemacht werden. 18. Fahrgastrechte Sollten während der Gültigkeitsdauer des Passes mindestens drei oder mehr Zugverspätungen von mehr als jeweils 60 Minuten auftreten (bei einem One Country Pass mindestens zwei Verspätungen), hat der Passinhaber die Möglichkeit, eine Entschädigung von der Eurail Group G.I.E. für die jeweilige Verspätung geltend zu machen. Ansprüche auf die Erstattung sonstiger notwendiger Aufwendungen infolge der betreffenden Verspätungen müssen bei der zuständigen Bahngesellschaft 19
eingereicht werden. Weitere Informationen und Einzelheiten zum Antrag auf Entschädigung erhalten Sie unter www.eurailgroup.org/compensation. 19. Rechtsvorschriften Passinhaber unterliegen diesen Nutzungsbedingungen und den auf den Interrail-Pass zutreffenden Beförderungsbedingungen der jeweiligen Beförderungsunternehmen sowie den zutreffenden EU- und internationalen Rechtsvorschriften. Internationale Reisen unterliegen: • Den Einheitlichen Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen (CIV - Anhang A bis COTIF) • Der Verordnung (EG) 1371/ 2007 über die Rechte und Pflichten von Fahrgästen im Eisenbahnverkehr (PRR) (innerhalb der Europäischen Union) • Der nationalen Gesetzgebung. Inländische Fahrten innerhalb der Europäischen Union unterliegen der PRR und der zutreffenden nationalen Gesetzgebung. Inländische Fahrten außerhalb der Europäischen Union unterliegen der nationalen Gesetzgebung. Einzelheiten zu den internationalen Regelungen erhalten Sie unter: www.cit-rail.org/en/passenger-traffic/legislation/. 20. Vorrang der englischen Version Im Falle eines Konfliktes zwischen der englischen Fassung und einer anderssprachigen Übersetzung dieser Nutzungsbedingungen ist die englische Version (siehe www.eurailgroup.org/InterrailCOU) maßgeblich. 20
Zusätzliche Zeilen Sollte der Platz in Ihrem Passumschlag beim Eintragen Ihrer Reisen nicht ausreichen, können Sie diese zusätzlichen Zeilen nutzen. Zeigen Sie die Angaben zusammen mit dem Passumschlag beim Zugpersonal vor. Wenn Sie den im Reisetagebuch Passumschlag nach Ihrer Reise an uns zurücksenden, fügen Sie die zusätzlichen Seiten bitte ebenfalls hinzu. Day Month Time From To Train Bus Boat Control area x 1 1 0 7 0 9 2 2 V I E N N A B U D A P E S T
Day Month Time From To Train Bus Boat Control area x U Sie benötigen noch weiteren Platz? Hier können Sie zusätzliche Zeilen für Ihr Reisetagebuch herunterladen: www.eurailgroup.org/traveldiary
Rail Planner App Funktioniert auch offline Bequem Kostenlos Interrail Rail Planner App Gratis, offline und bequem Die Rail Planner App ist eine kostenlose und praktische App, die Offline-Zugriff auf alle Zugfahrpläne in Europa bietet. Mit der App können Sie den Reiseplaner nutzen, um Ihre Reise bequem im Voraus zu planen, ob am Bahnhof oder unterwegs im Zug! Sie können außerdem: • Informationen über zusätzliche Ermäßigungen, kostenlose Vorteile und Vergünstigungen abrufen. • Nützliche Reiseinformationen und die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Planung Ihrer Reise durch Europa einsehen. Die App kann heruntergeladen werden unter:
Erleben Sie Ihr eigenes Abenteuer German version Eurail Group G.I.E. Edition 2017 P.O. Box 2112 3500 GC Utrecht The Netherlands EG I1718 EGI1718
Sie können auch lesen