Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn

 
WEITER LESEN
Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn
Liebe Bergedorferinnen
und Bergedorfer,

dies ist die erste Ausgabe unseres Newsletters für die Gebietsentwicklung Bergedorf-Serrahn, mit dem wir Sie dreimal
im Jahr über die aktuellen Entwicklungen im neuen RISE Fördergebiet informieren möchten. Es ist uns besonders wichtig
mit Ihnen in Verbindung zu stehen, gerade in Zeiten, in denen der persönliche Kontakt weiterhin eingeschränkt und
öffentliche Veranstaltungen nur bedingt möglich sind. Wir werden die Lage weiterhin im Blick behalten und Sie
rechtzeitig über Veranstaltungstermine informieren, damit Sie sich aktiv am Gebietsentwicklungsprozess beteiligen
können.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

                                               Jetzt geht’s los!
                                               Gebietsentwicklung gestartet
                                               Im November 2018 wurde per Senatsbeschluss das neues RISE
                                               Fördergebiet Bergedorf-Serrahn festgelegt (RISE = Rahmenprogramm
                                               Integrierte Stadtteilentwicklung). Die steg Hamburg ist seit März 2020
                                               mit der Gebietsentwicklung beauftragt. Bis Ende 2025 werden
                                               zahlreiche Projekte im Fördergebiet aus RISE-Mitteln unterstützt, die zu
                                               einer Aufwertung des Quartiers beitragen sollen.

                                               Unter Berücksichtigung von Denkmalschutzaspekten soll u.a. die
                                               Attraktivität des öffentlichen Raums gestärkt und die
                                               Aufenthaltsqualität rund um den historischen Bergedorfer Hafen
                                               zwischen Bahnhof, Schloss und Markt verbessert werden – damit der
                                               Serrahn zu einem attraktiven und lebendigen Zentrum für alle
                                               Bergedorferinnen und Bergedorfer wird.

                                               Erste Projektansätze und -ideen wurden bereits im Rahmen der
                                               Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzepts (IEK) erarbeitet. Wir
                                               halten Sie stets auf dem Laufenden und binden Sie über verschiedene
                                               Beteiligungsformate in den Prozess ein. Als Aushängeschild für das
                                               Fördergebiet haben wir ein Logo für den Bergedorfer Serrahn
                                               entwickelt. Überall wo Sie unser Logo zukünftig sehen, steckt die
                                               Gebietsentwicklung dahinter.
Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn
Wir sind das Team
                                                für den Serrahn
                                                Jan Krimson und Tobias Holtz stellen das Team für die
                                                Gebietsentwicklung. Seit vielen Jahren arbeiten wir im Bereich
                                                Stadtentwicklung und bringen jede Menge Erfahrung aus vielen
                                                unterschiedlichen Fördergebieten in Hamburg mit. Viele von Ihnen
                                                kennen Jan Krimson bereits aus dem Fördergebiet Bergedorf-Süd, in
                                                dem er die Gebietsentwicklung seit 2013 betreut. Die Koordinierung
                                                und Steuerung des Verfahrens in Bergedorf-Serrahn liegt bei Claudia
                                                Messner vom Fachamt Sozialraummanagement im Bezirksamt
                                                Bergedorf.

                                                Bis wir ein Stadtteilbüro im Fördergebiet gefunden haben, sind wir im
                                                Stadtteilbüro Bergedorf-Süd in der Bergedorfer Straße 158 anzutreffen.
                                                Das Büro ist dienstags von 10-12 Uhr und 14-16 Uhr geöffnet sowie
                                                donnerstags von 15-17 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei! Außerhalb der
                                                Sprechzeiten erreichen Sie uns telefonisch unter 040/807911040 oder
                                                per E-Mail unter bergedorf-serrahn@steg-hamburg.de

                                                AKTUELLES
                                                Kupferhofterrassen feierlich eingeweiht
                                                Am 30. Juli wurden die Kupferhofterrassen am Serrahn feierlich
                                                eingeweiht und lassen den Kupferhof in neuem Glanz erstrahlen.
                                                Anwesend waren unter anderem Senatorin für Stadtentwicklung und
                                                Wohnen, Dorothee Stapelfeldt, und Bezirksamtsleiter Arne Dornquast.
                                                Die Kupferhofterrassen, vorrangig die Treppenanlage - eine Slipanlage
                                                wird zeitnah gebaut - sind das erste Projekt des Fördergebiets
                                                Bergedorf-Serrahn. Durch den Einsatz von RISE-Mitteln, dem
                                                Sanierungsfonds 2020, Mitteln des Bezirksamts und von privaten
                                                Akteuren konnten neue Aufenthaltsmöglichkeiten am Ufer des Serrahns
                                                geschaffen werden. Der neue Platz am Wasser mit Blick auf den
                                                historischen Bergedorfer Hafen lädt zum Verweilen ein und stellt einen
                                                neuen Treffpunkt im Gebiet dar.

                                                Platz buchen bitte:
                                                Die literarische Frühstücksreise
                                                Für alle Bergedorfer mit Fernweh: Wir freuen uns sehr über ein
                                                weiteres kleines Projekt mit der Autorin Svende Merian. Am 22. August
                                                geht es erstmals zur literarischen Frühstücksreise - und wir haben noch
                                                Plätze frei. Boarding Time ist um 10 Uhr im Café Greco in der
                                                Bergedorfer Schloßstraße 5. Die erste Destination lautet: Goethe -
                                                Italienische Reise.
                                                Um vorherige Buchung wird aufgrund begrenzter Sitzplätze unter
                                                bergedorf-serrahn@steg-hamburg.de gebeten. Wer also dem
                                                gewohnten Alltag für rund 90 Minuten entfliehen möchte, ist herzlich
                                                eingeladen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Über den Newsletter erhalten Sie ganz bequem per E-Mail aktuelle Infos rund um den Serrahn. Alle Bewohnerinnen und
Bewohner im Fördergebiet sowie die dort ansässigen Gewerbetreibenden erhalten darüber hinaus zweimal im Jahr
unsere Stadtteilzeitung. Detaillierte Informationen zu einzelnen Projekten sowie zur Gebietsentwicklung finden Sie auf
unserer Internetseite unter www.bergedorf-serrahn.de. Auf Facebook finden Sie uns unter @stadtteilbueroserrahn. Die
Gebietsentwicklung lebt davon, dass Sie Ihre Ideen, Themen und Anregungen einbringen. Der Beirat Bergedorf-Serrahn
tagt in der Regel sechsmal pro Jahr. Kommen Sie gerne vorbei, die Sitzungen sind öffentlich. Die Protokolle der
Sitzungen stellen wir Ihnen regelmäßig im Anschluss an die Sitzung auf unserer Website zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund und viele Grüße
Ihr Team für Bergedorf-Serrahn
Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn
Herausgeber
steg Hamburg mbH
Schulterblatt 26-36
20357 Hamburg

in Zusammenarbeit mit Bezirksamt Bergedorf Fachamt Sozialraummanagement
Claudia Messner
claudia.messner@bergedorf.hamburg.de

Kontakt: bergedorf-serrahn@steg-hamburg.de

Weitere Informationen: www.bergedorf-serrahn.de

Haftungsausschluss:
Die in diesem Newsletter veröffentlichten Inhalte sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann der Herausgeber keine Gewähr für die
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich
aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

 Wenn Sie diese E-Mail (an: info@svende-merian.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

                                                         steg Hamburg mbH
                                                           Eike Appeldorn
                                                         Schulterblatt 26-36
                                                           20357 Hamburg
                                                             Deutschland

                                                          +494043139338
                                                  eike.appeldorn@steg-hamburg.de
Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn Jetzt geht's los! Gebietsentwicklung gestartet - Bergedorf Serrahn
Sie können auch lesen