JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg

 
WEITER LESEN
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
JFV 2020
Ein verrücktes Jahr!
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
2005

       2020
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
Liebe Mitglieder und Freunde des Jugendfördervereines,

hiermit laden wir Sie/Euch recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Kalenderjahr 2019 am

              Mittwoch, den 19. August 2020, um 19:00 Uhr,

auf den Schützenplatz in Bad Berleburg ein. ir werden dort unter freiem Himmel und Einhaltung der Abstandsregeln die
Jahreshauptversammlung nachholen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:                                                       Vorsitzender:
                                                                                            Holger Saßmannshausen, Wiederwahl,
1.   Begrüßung durch einen Vorsitzenden
2.   Feststellung der Beschlussfähigkeit                                                    Geschäftsführerin:
3.   Jahresbericht                                                                          Sandra Janson, Wiederwahl
4.   Bericht des Kassierers
5.   Bericht Kassenprüfer                                                                   Beisitzer:
6.   Entlastung des Vorstandes
7.   Wahlen gem. Satzung                                                                    Holger Trippe, Franziska Hess, Wiederwahl
               a) Vorsitzender                                                              Colette Siebert übernimmt den Posten von Janine Dickel
               b) Geschäftsführer/in
               c) Beisitzer/in
               d) Beisitzer/in                                                              Sebastian Marburger, Gaststatus im Vorstand für 1 Jahr, danach
               e) Beisitzer/in                                                              Übernahme eines Beisitzerpostens
               f) Kassenprüfer/in
8.   Anträge
9.   Verschiedenes                                                                          Kassenprüfer:
                                                                                            Sonja Rosemann für Ralf Strack
Anträge sind bei einem der Vorsitzenden bis zum 10. August 2020 schriftlich einzureichen.

Aus aktuellem Anlass ist eine verbindliche Rückmeldung mit wieviel Personen ihr erscheint per Mail an info@jfv-
badberleburg.de zwingend erforderlich!

Bitte Mund- und Nasenschutz mitbringen.

Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
JHV am 19.08.2020   IDOL 2020 Wilhelm Pickhan
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
Absage aller gewohnten
Veranstaltungen in 2020
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
Leuchtendes Mahnmal zur Rettung der Eventbranche
Zeichen stehen auf Rot
Jugendförderverein Bad Berleburg bei „Night of Light“ am 22. Juni dabei

Bad Berleburg, 18. Juni 2020. „Night of Light“ – so heißt eine bundesweite Aktion,
um die breite Öffentlichkeit auf die dramatische Lage der Veranstaltungswirtschaft
aufmerksam zu machen. Diese Nacht des Lichts soll ein leuchtendes Mahnmal und
ein flammender Appell der Veranstaltungswirtschaft zur Rettung der Eventbranche
sein. In der Nacht vom 22. auf den 23. Juni 2020 werden ausgewählte Gebäude rot
angestrahlt. Auch der Jugendförderverein Bad Berleburg nimmt an dieser Aktion
teil, um mit allen Beteiligten ein riesiges Licht-Monument zu bauen.
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
Coronahilfe(n) beantragt und erhalten.
Danke an unser Steuerbüro Oliver Schulz.
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
Unsere Bewerbung als Dienstleister
für zwei städtische Projekte war erfolgreich:
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
JFV 2020 Ein verrücktes Jahr! - Jugendförderverein Bad Berleburg
16.09.2021   Bearbeiter   12
SPEZIELLE AKTIONEN FÜR
               NEUBÜRGER*INNEN

16.09.2021            Bearbeiter      13
Übernahme Kantinenbetrieb an Haupt- und Realschule
  Bad Berleburg „Auf dem Stöppel“ ab 11.02.2020
Hüpfend in die
Osterferien
                 DAFÜR:
                 Virtuelle Ostereiersuche im
                 Naturparadies
Der St. Martinszug fällt leider auch aus! Die
Laternen leuchten zu Hause am Fenster!
Wir unterstützen unsere langjährigen Partner
Sparkasse Wittgenstein und EEW bei der Ausgabe
von Weihnachtbäumen an die Mitarbeiter !
https://drive.google.com/drive/mobile/folder
s/1xjiJ1IuV-ShXxCgPW-GYxT99CNqwqobr
Das erste Wittgensteiner
Auto Kino ist ein Erfolg!
Hand in Hand

 zum Erfolg!
Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die „Bücherei der Zukunft“ in Bad Berleburg,

das mit Ihrer Mitwirkung im Frühsommer entwickelte Konzept für die Stadtbücherei der
Zukunft hat die Förderzusage bekommen. Die Umsetzung des Konzeptes „Dritter Ort
Stadtbücherei der Zukunft“ kann nun im kommenden Jahr in Angriff genommen werden. Ihre
kreativen Ideen, Anregungen, Wünsche und Unterstützungsangebote haben die Jury im
Konzept überzeugt. Dafür möchte ich mich auch im Namen von Fachbereichsleiterin Regina
Linde und Bürgermeister Bernd Fuhrmann nochmals sehr herzlich bedanken.

Die Umsetzung der im Konzept enthaltenen Bausteine wird voraussichtlich im Februar 2021
beginnen können. Ich lade Sie dann sehr gern ein, sich an der konkreten Ausgestaltung und
Weiterentwicklung unserer Bücherei zum Dritten Ort weiter aktiv zu beteiligen. Denn ein
Netzwerk wird durch die lebendig, die daran teilhaben.

Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Liebe Mitstreiter für den Dritten Ort Bücherei der Zukunft,
mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die investierte Zeit und aktive Beteiligung an unserem
Videoclip für die Bücherei der Zukunft möchte ich euch diesen nun zukommen lassen. (Kommt per
Wetransfer, da die Datenmenge zu groß ist.)
Ganz besonders möchte ich Regina und Lena für die Umsetzung danken, ich bin dann heute früh ja in
den Genuss des Endproduktes gekommen. Selbstgemacht und erfrischend anders.
Danke
Gruß Rikarde

Erfolgreiche Teilnahme am AK „Dritter Ort – Bücherei der Zukunft“
Aktive Teilnahme an der
        Holz-AG
Aktive Teilnahme an der Steuerungsgruppe
     „Global Nachhaltige Kommune“
JFV-Erfolgsmodell
wird ständig weiterentwickelt:
                2022: Bau einer Vereinshalle aus Käferholz
                      als Zukunftsstandort
               2021: Mit-Gesellschafter der neuen
                     DIGITALUM Wittgenstein gGmbH
                2017: Übernahme Matthias Schneider GmbH
                      inkl. Equipment

                2015: Mit-Gesellschafter der neuen
                      BLB-Tourismus-GmbH

                2014: Eröffnung Materiallager in der Herrenwiese

                2012: Gründung der Veranstaltungs GmbH

                2005: Gründung Jugendförderverein

                2002: Sozialraumkonferenzen in
                      Bad Berleburg
Vielen Dank für Eure
       Aufmerksamkeit.

 Setzen wir uns auch in Zukunft
verein(t) zum Wohle der Kinder
    und Jugendlichen ein!!
Sie können auch lesen