Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit - Mehr Informationen und Anmeldung: www.hauptstadtkongress.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PRÄSENZ.HYBRID.DIGITAL. Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum Hauptstadtkongress 22. März 2021 Medizin und Gesundheit Mehr Informationen und Anmeldung: www.hauptstadtkongress.de
Herzlich willkommen zum Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2021! Sehr geehrte Damen und Herren, der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im Das Jahr 2021 ist von besonderer Bedeutung für die Gesund- Beteiligten? Dies ist nur eine der wichtigen Fragen, denen CityCube Berlin legt sich fest: Die Leitveranstaltung des heitspolitik. Es wird das Jahr sein, in dem die schwerwiegen- der Hauptstadtkongress 2021 nachgehen wird. deutschen Gesundheitswesens findet in diesem Jahr vom den Konsequenzen der Coronapandemie sichtbar werden. 15. bis 17. Juni 2021 statt! Es wird aber auch das Jahr der Bundestagwahl. Die Gesund- Seien Sie dabei! Sie können sich anmelden unter: heitspolitik wird den öffentlichen Diskurs mehr denn je www.hauptstadtkongress.de/teilnahme Der Hauptstadtkongress 2021 wird wieder eine Vielfalt von bestimmen, denn die gesundheitspolitischen Reformen Präsenzveranstaltungen anbieten. Neu ist ein deutlich der aktuellen Legislaturperiode waren enorm kostenträch- Wir freuen uns auf Sie! sichtbarer Anteil an digitalen bzw. hybriden Sessions. Der tig. Sie kollidieren zudem mit der schwierigen finanziel- Hauptstadtkongress wird damit kreativer, spontaner und len Situation der Krankenversicherung, die aufgrund der Ihr Guido Pschollkowski dynamischer! Coronapandemie entstanden ist. Welche Veränderungen Geschäftsführer und Anpassungen verlangt ein Gesundheitssystem von allen WISO S. E. Consulting GmbH
Die Themen 2021 Krankenhaus Klinik Rehabilitation Corona-Lehren ziehen Digitalisierung voran Mitarbeiter wichtig • Nicht zurück zur alten Normalität: Vorwärts zur • Elektronische Verwaltung: Moderne Administration • Ich komme, wenn ...: Mitarbeiter entscheiden über künftigen Modernität durch digitale Innovationen Zukunftsfähigkeit der Kliniken • Wenn die Masken knapp werden: Krankenhäuser • An der Digitalisierung geht kein Weg mehr vorbei: • In der Gesundheit sehr begehrt: Ausländische sorgen vor Push durch Krankenhauszukunftsgesetz Mitarbeiter sichern die Zukunft • COVID-19-Lehren: Kliniken im Fokus • KIS war gestern: Plattformen gehört die Zukunft • Medizin ist mehr als Arzt: Pflege muss entscheiden können • Dunkle Wolken nach Corona: Kommt nach dem • Der Patient will’s wissen: Marketing in Zeiten des Rettungsschirm das große Sparen? Internets • Vorbereitet sein ist wichtiger denn je: Die Zukunft der Notfallversorgung Fortschritt gestalten Prozesse optimieren • Ambulant macht das Rennen: Vom niedergelassenen • Smart Hospital in aller Munde: Fiktion oder Realität? • Experten vernetzen: Qualität durch Zusammenarbeit Arzt zum unternehmerischen Filialisten? • Klimaschutz auch im Krankenhaus: Nachhaltigkeit Und wie jedes Jahr: KKR Public und der Krankenhaus • Die Zukunft ist meine Chance: Perspektive durch durch Kreislaufwirtschaft Rating Report Teilhabe am Wandel • Ohne Wissen keine Qualität: Information sichert • DRGs und viel mehr: Patienten im Zentrum der hervorragende Medizin Krankenhausfinanzierung • Vor dem Bauen denken: Planung moderner Klinikprojekte • Patienten erwarten Qualität: Gelingt der Paradig menwechsel zum Konsumenten auch in der Gesundheitswirtschaft? • Nur gemeinsam geht’s: Verbünde schaffen Vorteile
Die Themen des Hauptstadtforums Gesundheitspolitik 2021 mit dem Tag der Versicherungen • Die Bundestagsrunde: Wie geht es weiter mit der • Digitale Plattformen im Gesundheitswesen: Ist die TAG DER VERSICHERUNGEN: Gesundheitspolitik in Deutschland? Transformation noch aufzuhalten? • Rehamarkt – ein Blick in die Zukunft • Zukunft, Rolle und Konzept der Gesundheitsämter und • Demografische Herausforderungen im digitalen • Alles schön? Alles schlecht? Wahrnehmung der Reha des öffentlichen Gesundheitsdienstes Zeitalter – intelligenter, schneller, besser in den sozialen Medien und bei den Teilnehmern • Brauchen wir neue Steuerungsinstrumente und andere • Eine bessere Gesundheitsversorgung durch die • Visionen von morgen, Strukturen von heute? Mittel gegen Fehlanreize? Digitalisierung Gestaltung effizienter und zukunftssicherer Krankenhausstrukturen • Aktuelles aus dem G-BA • Strategisches Ziel Digitalisierung: In Partnerschaften geht es besser! SOWIE: • Gesundheitsvorsorge der Zukunft – Prävention • Interprofessioneller Gesundheitskongress messbar machen: Was das konkret für die kommende • Health Literacy und Digitalkompetenz: Steigerung Legislaturperiode bedeutet der Patientensicherheit • Digitale Satellitensymposien • Medizinischer Fortschritt „Made in Germany“: Gewollt, • Seltene Erkrankungen ermöglicht und erreichbar? • Klima und Gesundheit: Macht der Klimawandel krank? • Wettlauf mit dem Impfstoff • Cybersicherheit versus digitale Agilität: • Vorratshaltung in Zeiten der Pandemie – strategische Welche Ansätze und Lösungen benötigt ein und digitale Reserve zukunftssicheres digitales Gesundheitswesen?
Sponsoren, VIP-Partner und Partner • ABDA • Deutsche Rentenversicherung Bund • Molecular Health • Apothekerkammer Berlin • Doctolib • Paritätischer Wohlfahrtsverband • BGW • Gilead Sciences • PAUL HARTMANN AG • bpa • ID • P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft • Bundesverband Pflegemanagement • Intuitive Surgical • PVS Holding • Cisco • Johnson & Johnson • Verband der Ersatzkassen (vdek) • DAK-Gesundheit/HanseMerkur • KPMG
Sie können auch lesen