K+ KINDER & JUGENDLICHE - Volkshochschule Südtirol
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
I.P. k+ FRÜHJAHR | SOMMER 2022 www.vhs.it JUGENDLICHE KINDER & JANUAR-AUGUST KURSE | SEMINARE | VORTRÄGE
2 Inhaltsverzeichnis Bozen & UmgeBUng Komm mit, auf eine spannende Computercamps . . . . . . . . . . . . .5 Reise rund ums Lernen! . . . . 11 Ein Tag auf dem Bauernhof . . . . . Experimentieren mit Farben, English for fun . . . . . . . . . . . . . . 4 Formen, Materialien . . . . . . . 15 Mathe-fit in die Oberschule . . . 4 Ich gestalte mein eigenes Mandala . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Raus mit der Sprache - Jugend- Schreibworkshop . . . . . . . . . .3 Modellieren mit Gips . . . . . . . . . 16 Spiel und Spaß mit Buchstaben, Modellieren mit Speckstein . . . 16 Wörtern & Geschichten . . . . .3 Musik, Tanz und Theater . . . . .14 Tiere zeichnen . . . . . . . . . . . . . . .6 Naturerlebnis- Zeichenkurs und Wandertag . . . . . . . . . . . .8 Gesichtsausdrücke . . . . . . . . .6 Naturwissenschaftliches Sommercamp . . . . . . . . . . . . . . .7 Brixen & UmgeBUng Schnitzen mit dem 10-Finger-Tippsystem . . . . . . . . 12 Taschenmesser . . . . . . . . . . 16 Abenteuer und Entspannung am Selbstverteidigung für Frauen Kassinghof . . . . . . . . . . . . . . . 13 und Mädchen . . . . . . . . . . . . . 15 An die Bögen, fertig, los! . . . . 17 Tiere zeichnen . . . . . . . . . . . . . . 15 Computercamp . . . . . . . . . . . . . 12 Veeh-Harfe . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Der Weg von der Milch zum Käse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Sterzing & FreienFeld Englisch, Spiel und Spaß auf der Alles rund um das Pferd . . . . . 20 Plose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Kreative Pferdewoche . . . . . . . 19 Englische Kinderkrippe . . . . . . 10 Musik und Tanz . . . . . . . . . . . . . 19 Französische Kinderkrippe . . . 10 Pferde, Cowboys Frauen·wissen: „Blut ist gut! . . .7 und Indianer . . . . . . . . . . . . . 21 Hula Hoop Kurs im Freien . . . . 13 Pferde, Ritter Italienisch und Ritterspiele . . . . . . . . . . . . . 21 für die Grundschule für die Mittelschule Pippi Langstrumpf und ihre für die Oberschule . . . . . . . . .9 Reitkünste . . . . . . . . . . . . . . 22 Italienisch, Spiel und Spaß auf Zirkus mit dem Pferd . . . . . . . 20 der Plose . . . . . . . . . . . . . . . . .8 Kletterkurs . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Eine Übersicht unserer Sommerferienkurse für Kinder und Jugendliche in anderen Orten finden Sie auf S. 23. Gefördert von designed + produced IN SÜDTIROL
3 Bozen und Umgebung S MMER Seminar Spiel und Spaß mit Buchstaben, Wörtern & Geschichten Sprach- und Schreibwerkstatt für Kinder S mmer Mag. Kathrine Bader | Schreibpädagogin, Autorin und Lektorin In dieser kleinen Sprach- und Schreibwerkstatt experimentieren wir mit der Sprache: Wir spielen mit unseren Namen, mit "verbotenen" und "versteckten" Buchstaben, wir verdrehen und erfinden Wörter – im Mittelpunkt steht der spielerische Umgang mit Sprache und kreatives Schreiben. Lasst euch überraschen! Sowohl für Büchermuffel als auch Leseratten geeignet . zielgrUppe: Kinder im Alter von 8-11 Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Do . 28 .07 . und Fr . 29 .07 .2022 | 09.30–12.00 Uhr | € 39 S MMER Kurs Raus mit der Sprache – Jugend-Schreibworkshop Mag. Kathrine Bader | Schreibpädagogin, Autorin S mmer und Lektorin Was macht eine Geschichte spannend? Welche Erzählperspektive kann ich wählen? Aus welchen Elementen besteht eine "Heldenreise"? Schreibe deine eigene Shortstory, Fantasygeschichte, ein Märchen oder etwas ganz anderes. Lass dich dabei von verschiedenen Impulsen und dem Austausch in der Gruppe anregen. Alles, was entsteht, ist ok. Probier's einfach aus – es funktioniert! zielgrUppe: Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo . 01 .08 . und Di . 02 .08 .2022 | 09.30–12.00 Uhr | € 39 Information und Anmeldung Volkshochschule Südtirol Schlernstraße 1 | 39100 Bozen T 0471 061 444 | info@vhs.it www.vhs.it www.vhs.it
4 S MMER Kurs English for fun – Englisch für die Mittelschule Graciela Aguirre Holzmann S mmer Hast du Spaß an der englischen Sprache? Möchtest du deine Kenntnisse ausprobieren und erweitern? Hörst du gerne Songs, die du auch verstehen möchtest? Spielst du gerne Sketches? Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich . zielgrUppe: Kinder/Jugendliche im Alter von 11-14 Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo . 22 .08 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 93 (+ Spesen für Kopien und Bastelmaterial) | 10% Rabatt für Geschwister AnmeldeSchlUSS: 25 .07 .2022 S MMER Seminar Mathe-fit in die Oberschule Dr. Irene Gruber | Mathematiklehrerin der TFO Bozen, Zertif. Lerncoach S mmer In dieser Woche werden wir die wichtigsten Grundkenntnisse für die Oberstufe vertiefen bzw. wiederholen, damit der Start in die 1. Klasse Oberschule gut gelingen kann. Das Rechnen mit Brüchen und Dezimalzahlen, die wichtigen Produkte und Klammerausdrücke mit Buchstaben sowie das Rechnen mit Potenzen, sind einige Inhalte, die behandelt werden sollen. Dabei begleitet euch eine erfahrene Mathematiklehrerin. zielgrUppe: Schüler der 3 . Klasse Mittelschule Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo . 25 .07 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 110 (inkl. Unterlagen) Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it
S MMER 5 Kurs Computercamp für Schülerinnen und Schüler In Zusammenarbeit mit Studio C-Link S mmer Mag. Barbara Misslinger | Dr. Werner Messner Keine Lust zuhause alleine herumzuhängen? Dann schau dir mal dieses Computerkurs an! Du kannst was lernen und hast sicher viel Spaß dabei. Ob interessante Recherchen im Internet, knifflige Denkspiele, Zeichnen und ein Bild bearbeiten, Word, PowerPoint und eventuell auch Excel – langweilig wird's auf keinen Fall. Für die Profis gibt’s noch eine Einführung in die Programmierung. Es besteht die Möglichkeit sowohl einen einzelnen Kurs zu besuchen als auch einen zweiten ... zu lernen gibt's genug! Für Grundschülerinnen und -schüler Bozen, C-Link, Sparkassenstraße 6 | termin1 | Mo. 20.06.2022 | 09.00–12.30 Uhr termin2 | Mo . 11 .07 .2022 | 09.00–12.30 Uhr termin3 | Mo . 01 .08 .2022 | 09.00–12.30 Uhr jeweils 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 149 Für Mittelschülerinnen und -schüler Bozen, C-Link, Sparkassenstraße 6 | termin1 | Mo. 27.06.2022 | 09.00–12.30 Uhr termin2 | Mo . 18 .07 .2022 | 09.00–12.30 Uhr termin3 | Mo . 08 .08 .2022 | 09.00–12.30 Uhr jeweils 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 149 AnmeldeSchlUSS: jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn Flexible Öffnungszeiten bei C-Link: Die Kinder können bereits ab 08.00 Uhr gebracht und müssen bis 13.00 Uhr abgeholt werden. In dieser Zeit sind die Kinder immer beaufsichtigt. Onlinekurse der VHS Bequem von daheim lernen Onlinekurse aus allen Fachbereichen finden Sie unter www.vhs.it www.vhs.it
S MMER 6 Kurs Tiere zeichnen Simon Mayr | Künstler S mmer In diesem Kurs greifen wir tief in die Trickkiste, um tolle Tiere in leichten Schritten zu zeichnen . Einfache Formen wie Kreise, Rechtecke und Linien werden geschickt kombiniert, damit das Fertigstellen ein Kinderspiel wird. Um möglichst alle Kinder zu fördern, sind Tiere in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorhanden. zielgrUppe: Kinder und Jugendliche von 7-10 Jahren Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo. 27.06.2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 115 S MMER AnmeldeSchlUSS: 30 .05 .2022 Kurs Zeichenkurs für Kinder: Gesichtsausdrücke S mmer Simon Mayr | Künstler Wir lernen in einfachen Schritten 40 verschiedene Gesichtsausdrücke zu zeichnen. Glückliche, traurige oder ängstliche Gesichter . Wir setzen auf das Wesentliche und den Leitsatz: „Lieber ein Strich weniger, aber dafür an der richtigen Stelle .“ zielgrUppe: Kinder und Jugendliche von 7-11 Jahren Bozen, Waltherhaus, Schlernstraße 1 | Mo. 11.07., Di. 12.07. und Mi . 13 .07 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | € 68 S MMER AnmeldeSchlUSS: 13.06.2022 Kurs Ein Tag auf dem Bauernhof – Brot, Butter, Tiere S mmer Lernen mit Kopf, Hand und Herz Sabine Weifner Alber | Bäuerin Zuerst mahlen wir das Korn zu Mehl und bereiten den Teig zu. Während der Teig "geht", stampfen wir Butter. Wir verkosten die Buttermilch und bei einer Blindverkostung erfahren wir, wie vielseitig Milch schmeckt. Dann sind die Kühe dran und wir füttern und streicheln sie. Zwischendurch spielen wir Spiele und zum Schluss verkosten wir das selbstgebackene Brot und die Butter. hAFling, Rainerhof, Hinterdorferweg 8 | termin1 | Sa . 21 .05 .2022 | 9.00–12.00 Uhr termin2 | Mi . 13 .07 .2022 | 9.00–12.00 Uhr € 29 (inkl. Material) Anmeldung: 0471 061 444 info@vhs.it
7 Brixen & Umgebung Workshop Frauen·wissen: „Blut ist gut!“ Workshop zum Thema Monats·blutung In Zusammenarbeit mit dem Landesverband Lebenshilfe ivhs Silvia Clignon | Sexualpädagogin Gaia Mureda | Hebamme Frauen haben die Monats·blutung. Hast du die Blutung? Die Blutung zu haben ist ein Zeichen von Gesundheit. Warum ist das so? Was ist ein Zyklus? Was haben die Blutung und Gefühle miteinander zu tun? Wir werden den Frauen·körper genauer kennen·lernen. Das ist wichtiges Frauen·wissen. Und wir reden über dieses Frauen·wissen. Das macht dich stärker. So kannst du dich besser mit deiner Blutung fühlen. zielgrUppe: Mädchen und Frauen mit und ohne Beeinträchtigung Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Fr. 06.05. und Fr. 13.05.2022 | 14.30–17.30 Uhr | € 54 S MMER Kurs Naturwissenschaftliches Sommercamp Forschendes Lernen – Ein Einblick in die Naturwissenschaften S mmer Benjamin Rainer | Oberschullehrer Du hast dich schon immer gefragt wie eine Batterie funktioniert oder wie aus Milch Joghurt wird? Und wie arbeiten eigentlich Wissenschaftler? Der Sommer bietet die perfekte Gelegenheit zum Experimentieren und Neues aus dem Feld der Naturwissenschaften zu erleben und lernen . In diesem Kurs lernst du die verschiedenen Disziplinen der Naturwissenschaften kennen und was diese unterscheidet. Spannende Experimente geben einen Einblick in die aufregende Welt der Biologie, Chemie und Physik. zielgrUppe: Kinder/Jugendliche im Alter von 8-12 Jahren Brixen, FO für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation, M .-Montessori-Str . 4 | Mo . 08 .08 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 139 AnmeldeSchlUSS: 11 .07 .2022 www.vhs.it
8 Exkursion Naturerlebnis- und Wandertag S MMER Themen-Wander-Tag Isotta Martorelli | Erich Klaus Knollseisen Wandern und gemeinsam auf Entdeckungsreise ivhs gehen – der Natur und dem Leben mit allen Sinnen auf der Spur sein: Jeder Tag bringt S mmer etwas Neues! Wir steuern jeden Tag ein anderes Ziel oder eine neue Herausforderung an . zielgrUppe: Menschen mit Beeinträchtigung ab 10 Jahren Brixen, Treffpunkt: 09.15 Uhr, Busbahnhof | Mehrere Termine im Juli und August 2022, genaue Daten werden noch bekannt gegeben | Ganztagesausflug | € 18 neU S MMER Kurs Italienisch, Spiel und Spaß auf der Plose Für die Grundschule Federico Francesconi S mmer Italienisch mal anders? Wir bieten euch eine Mischung aus Lernen, Sport & Spaß. Spielerisch werden Wortschatz und Grammatik gefestigt und Themen aus der Schule wiederholt. Mit viel Spaß und Bewegung werden rezeptive sowie produktive Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise geschult . zielgrUppe: Kinder und Jugendliche von 8-10 Jahren Brixen, Plose, Treffpunkt: Zugbahnhof | Mo . 25 .07 .2022 | 08.30–15.30 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 192 Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
S MMER 9 Kurs Mit Spiel und Spaß Italienisch wiederholen Du möchtest auch im Sommer ein bisschen Italienisch üben? Am liebsten mit viel Spaß und S mmer tollen Geschichten? Dann ist dieser Kurs der Richtige für dich. Gemeinsam erweitern wir unseren Wortschatz und wiederholen das, was während des Schuljahres unklar war. Italienisch für die Grundschule Roberta Svanera zielgrUppe: Kinder und Jugendliche von 8-10 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 22 .08 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 93 Italienisch für die Mittelschule Roberta Svanera zielgrUppe: Kinder und Jugendliche von 11-14 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 22 .08 .2022 | 14.00–17.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 93 Italienisch für die Oberschule Federico Francesconi zielgrUppe: Jugendliche der Oberschule. Dieser Kurs eignet sich auch fürs Aufholen von Lernrückständen. Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 22 .08 .2022 | 16.20–17.50 Uhr | 10 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 93 AnmeldeSchlUSS: 01 .08 .2022 Information und Anmeldung Volkshochschule Südtirol Peter-Mayr-Straße 9 | 39042 Brixen T 0472 836 424 | brixen@vhs.it www.vhs.it www.vhs.it
10 Kurs Französische Kinderkrippe Für Kinder 1-3 Jahren mit Elternteil Christina Colette Vieira-Barry Die Zeit zwischen dem 9. und dem 36. Lebensmonat wird als die sensible Phase für die Sprachentwicklung bezeichnet. Damit ist gemeint, dass das Kind in dieser Zeit wichtige Informationen aufnimmt. Diese erworbenen Fähigkeiten bilden die Grundlage für die weitere Sprachentwicklung. In diesem Kurs können Kleinkinder in Begleitung eines Elternteils "auf Französisch" spielen. zielgrUppe: Kinder im Alter von 1-3 Jahren in Begleitung eines Elternteils Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Sa . 02 .04 . und Sa . 09 .04 .2022 | 09.45–11.00 Uhr | € 16 Kurs Englische Kinderkrippe Für Kinder 1-3 Jahren mit Elternteil Laura Adelaide Howes | Lehrerin Die Zeit zwischen dem 9. und dem 36. Lebensmonat wird als die sensible Phase für die Sprachentwicklung bezeichnet. Damit ist gemeint, dass das Kind in dieser Zeit wichtige Informationen aufnimmt. Diese erworbenen Fähigkeiten bilden die Grundlage für die weitere Sprachentwicklung. In diesem Kurs können Kleinkinder in Begleitung eines Elternteils „auf Englisch“ spielen. Die Kursleiterin und ihre 2-jährige Tochter Lena werden eine Einführung ins Englische geben. Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Sa . 12 .03 .2022 | 10.00–11.00 Uhr | 3 Treffen | jeweils Sa. | € 18 Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
S MMER 11 Kurs Englisch, Spiel und Spaß auf der Plose Für die Mittelschule Marcela Scholzovà S mmer Englisch mal anders? Wir bieten euch eine Mischung aus Lernen, Sport & Spaß. Spielerisch werden Wortschatz und Grammatik gefestigt und Themen aus der Schule wiederholt. Mit viel Spaß und Bewegung werden rezeptive sowie produktive Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise geschult . zielgrUppe: Kinder/Jugendliche im Alter von 11-14 VorAUSSetzUngen: körperliche Fitness Brixen, Plose, Treffpunkt: Zugbahnhof | Mo . 18 .07 .2022 | 08.30–15.30 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 192 AnmeldeSchlUSS: 20.06.2022 S MMER Kurs Komm mit, auf eine spannende Reise rund ums Lernen! Dagmar Insam | Lerncoach, Lerntrainer, S mmer NLP-Practitioner Coach Auf dieser Reise wirst du die 9 Lernfelder kennenlernen, die für ein schnelleres und effizienteres Lernen verantwortlich sind. Die Reise beginnt bei der Selbsteinschätzung, von dort aus gehen wir zum Gehirngerechten-Lernen weiter. Als nächstes Reiseziel erwartet uns die Konzentration und gleich daneben befindet sich die Lernorganisation. Unsere Ankunft kann die Motivation kaum erwarten, die uns zu den Lernstrategien und inneren Ressourcen weiterschickt. Unsere Reise endet mit dem Besuch der Prüfungskompetenz und mit dem Zukunftsblick auf die Selbstverantwortung. In diesem Seminar wirst du zu jedem der 9 Felder einige Techniken und Tricks kennen lernen, die dir helfen werden, schneller und effizienter zu lernen. Du wirst mehr freie Zeit für dich haben! zielgrUppe: Kinder von 8-12 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 29 .08 . und Di . 30 .08 .2022 | 09.00–11.00 Uhr | € 49 www.vhs.it
12 S MMER Kurs Computercamp: Spaß und Neues entdecken im Sommer Benjamin Rainer | Oberschullehrer S mmer Sommerzeit ist die richtige Zeit zum Entdecken und Ausprobieren. Zum Beispiel, wie leicht du mit Scratch deine erste Anwendung programmieren kannst. Oder welche Tools du nutzen kannst, um online mit anderen zusammenzuarbeiten. Wir werden im Internet recherchieren, den Umgang mit Windows lernen, Texte und Präsentationen erstellen, einen PC zusammenbauen und vieles mehr! Du möchtest wissen, wie ein PC funktioniert und wo du verlässliche Informationen für dein nächstes Referat findest? Dann bist du bei uns richtig – wir freuen uns auf dich! zielgrUppe: Schülerinnen von 8-12 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 01 .08 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 125 Kurs 10-Finger-Tippsystem in 5 Stunden für Mittel- und Oberschüler EDV-Trainer Studioplus Du möchtest in nur 5 Stunden das "blind" Maschinenschreiben lernen? In diesem Kurs wenden wir ganzheitliche Assoziationstechniken an. Wir ordnen Buchstaben-, Zeichen- und Zahlentasten Bilder und Farben zu, verinnerlichen den Tastaturaufbau anhand von Bildgeschichten und automatisieren so das schnelle Bewegen der Finger. In einer zusätzlichen Übungsstunde vertiefen wir die erworbenen Fähigkeiten. Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do. 03.03., Di. 08.03., Do. 10.03. und Mo. 14.03.2022 | 1 9.00–20.30 Uhr | € 65 (inkl. Arbeitsheft) AnmeldeSchlUSS: 24 .02 .2022 Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
13 neU S MMER Kurs Abenteuer und Entspannung am Kassinghof Esther Stoll | Entspannungstrainerin S mmer Evelyn Gamper Oberhuber | Bäuerin, zertifizierte Anbieterin für Schule am Bauernhof Die Kinder üben achtsam mit sich und der Natur umzugehen, Lebensmittel wertzuschätzen, Tiere zu beobachten. Es erwarten sie Tage mit Spiel, Abenteuer und Spaß, verbunden mit unterschiedlichen Entspannungsmomenten (z. B. Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen). Die Kinder bekommen täglich eine Jause (Getränke und Speisen), die hofeigene und regionale Produkte beinhaltet und die zum Teil mit den Kindern aus frischen Zutaten von Hof und Garten hergestellt werden. zielgrUppe: für Kinder von 8-11 Jahren VAhrn, Kassinghof, Griesweg 10 | Mi. 13.07., Do. 14.07. und Fr . 15 .07 .2022 | 08.00–12.30 Uhr | € 103 (inkl. Jause, Getränke und Material) S MMER Workshop Hula Hoop Kurs im Freien Evelyn Fink Wir alle kennen Hula Hoops, die bunten Reifen. S mmer Doch was kann man noch alles damit machen, außer sie um den Bauch zu schwingen? In diesem Kurs basteln wir für jeden einen eigenen Reifen. Spielerisch erlernen wir einfache Tricks und reihen sie aneinander, bis wir mit dem Reifen tanzen können. Mit ganz viel Spaß üben wir eine Choreographie, schwingen den Reifen um unsere Arme und Beine bis ganz nach oben. So werden wir gemeinsam zum Hula Hoop Tänzer und zur Hula Hoop Tänzerin! zielgrUppe: Kinder und Jugendliche Brixen, Haus der Solidarität, Vintlerweg 34 | Mi. 29.06.2022 | 17.00–18.30 Uhr | 4 Treffen | jeweils Mi. | € 64 (inkl. Reifen) www.vhs.it
14 Workshop Musik, Tanz und Theater S MMER Kursleitende wird noch bekannt gegeben In dieser Workshop-Woche haben wir viel Tolles und Spaßiges vor . Einfache und lustige ivhs theaterpädagogische Spiele führen uns in die Welt des Theaters. Dort schlüpfen wir in S mmer verschiedene Rollen und experimentieren mit Ausdruck und Sprache. Mit verschiedenen Instrumenten, Kompositionen, Gesang und Körper- Rhythmiken tauchen wir in die Welt der Musik und des Tanzes ein. Am Ende des Workshops laden wir dann zu einer Vorstellung ein. Dieser Workshop basiert auf dem inkludierenden Prinzip: Alle sind mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und Fertigkeiten willkommen. zielgrUppe: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung von 5-12 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 11 .07 .2022 | 08.30–12.30 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 45 Kurs Kletterkurs Vertikale Brixen Kletterzentrum Der Klettersport ist ein ganzheitlicher Sport und fordert Geist und Körper gleichermaßen . Er ivhs bietet die Möglichkeit, über sich selbst hinaus zu wachsen, Mut zu entwickeln, kreiert Inspiration und schult den Körper . zielgrUppe: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren Brixen, Vertikale, Am Priel 9 | Fr . 22 .04 .2022 | 15.00–16.30 Uhr | 5 Treffen | jeweils Fr. | € 47 VHS-Gutschein Bildung schenken Finden Sie das passende Geschenk und buchen Sie schnell und einfach auf www.vhs.it Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
15 Kurs Selbstverteidigung und Selbstschutz für Frauen und Mädchen Giancarlo Milesi | Professioneller Kampfkunsttrainer Im Kurs werden einfache Techniken zum Selbstschutz trainiert, das Fallen und Aufstehen geübt. Sie lernen die eigenen Kräfte kennen und wie Sie diese benutzen, aber auch Grenzen zu ziehen und diese zu verteidigen . Außerdem werden Ihnen anhand der Dangerzone City Map Gefahrenzonen und sichere Zonen aufgezeigt . zielgrUppe: Mädchen ab 13 Jahren und Frauen Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Sa. 26.03. und Sa. 02.04.2022 | 15.00–17.00 Uhr | € 45 S MMER Kurs Kreative Sommertage: Experimentieren mit Farben, Formen, Materialien Alexia Gietl | Mediendesignerin, Künstlerin und S mmer Illustratorin mit eigenem Atelier Kreativ sein macht Spaß! Gemeinsam experimentieren wir mit Farben, Formen, Materialien. Es wird gezeichnet, gemalt, geformt. Wir erstellen Collagen und einfache Stencils (Schablonen), lernen eine einfache Drucktechnik kennen, gestalten Figuren aus Draht und vieles mehr, wobei der Fantasie keine Grenze gesetzt wird! zielgrUppe: Kinder von 7 bis 13 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 18 .07 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 3 Treffen | S MMER täglich von Mo. bis Mi. | € 75 (+ ca . € 10 Material) Kurs Tiere zeichnen Simon Mayr | Künstler S mmer In diesem Kurs greifen Kinder tief in die Trickkiste, um tolle Tiere in leichten Schritten zu zeichnen. Einfache Formen wie Kreise, Rechtecke und Linien werden geschickt kombiniert, damit das Fertigstellen ein Kinderspiel wird. Um möglichst alle Kinder zu fördern, sind Tiere in verschiedenen Schwierigkeitsgraden vorhanden. zielgrUppe: Kinder von 7-10 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 25 .07 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 115 AnmeldeSchlUSS: 04 .07 .2022 www.vhs.it
16 Kurs Schnitzen mit dem Taschenmesser Markus Gasser | Bildhauer Holzschnitzen ist ein perfektes Hobby für alle, die Holz lieben und gerne mit den Händen werkeln. Ihr erlernt unter fachkundiger Anleitung die Grundkenntnisse des Schnitzens . zielgrUppe: Erwachsene und Kinder in Begleitung Brixen, Atelier Markus Gasser, Hartmannweg 108 | Sa . 02 .04 .2022 | 10.00–17.00 Uhr | € 59 S MMER Kurs Kreative Sommertage: Modellieren mit Gips Alexia Gietl | Mediendesignerin, Künstlerin und S mmer Illustratorin mit eigenem Atelier Zunächst stellen wir mit verschiedenen Hilfsmitteln (Drähten, Hasendraht, Luftballons, Aluminiumfolie ...) die Basis unserer Skulpturen/Objekte her, welche anschließend mit nassen Gipsbinden verkleidet werden. Die Figuren können, nachdem der Gips getrocknet ist, auch mit Acrylfarbe gestaltet werden. zielgrUppe: Kinder von 7 bis 13 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Do . 21 .07 . und Fr . 22 .07 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | € 52 (+ ca . € 12 Material) neU S MMER Kurs Kreative Sommertage: Modellieren mit Speckstein Markus Gasser | Bildhauer S mmer Speckstein ist ein sehr weicher, leicht zu bearbeitender Stein und daher kann man mit einfachen Werkzeugen und leichten Techniken sehr schöne, kleine Skulpturen daraus anfertigen. Sei gespannt, welche Form du gestaltest! zielgrUppe: Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Brixen, Atelier Markus Gasser, Hartmannweg 108 | Mo. 01.08., Di. 02.08. und Mi. 03.08.2022 | 09.00–12.00 Uhr | € 79 (+ ab ca. € 5 -10 Material) Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
S MMER 17 Kurs Kreative Sommertage: Ich gestalte mein eigenes Mandala Alexia Gietl | Mediendesignerin, Künstlerin und S mmer Illustratorin mit eigenem Atelier Ein Mandala ist keine Erfindung des Menschen, sondern eine Struktur, die in der Natur vorkommt (Mineralien, Eiskristalle, Blumen). Alle gestalten ihr persönliches Mandala im Kleinformat. Es wird skizziert, konstruiert, mit Schablonen gearbeitet. Wir lernen auch die Punkte-Technik (dot-painting) kennen. zielgrUppe: Kinder von 7 bis 13 Jahren Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Mo . 08 .08 . und Di . 09 .08 .2022 | 09.00–12.00 Uhr | € 52 (+ ca . € 10 Material) Kurs An die Bögen, fertig, los! Bogenbauen mit Edi Eduardo Rolandelli | Instrumentenbauer, Tischler Möchtet ihr in die Fußstapfen von Pocahontas und Winnetou treten? Ihr baut einen eigenen Lang-Bogen aus Holz und fertigt drei Pfeile und einen Köcher an . Edi von der Musikgruppe Titla' führt euch in die Grundkenntnisse des Bogenschießens ein, die ihr auch ausprobieren könnt. zielgrUppe: Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, auch in Begleitung eines Erwachsenen Brixen, Schule am Bühlerhof, Sarns 3 | Fr. 01.04.2022, 15.00–18.00 Uhr | Sa. 02.04.2022, 09.00–17.00 Uhr | 1 h Mittagspause | € 145 (inkl. Material) VHS auf Facebook Mitten im VHS-Geschehen www.facebook.com/Volkshochschule.Suedtirol www.vhs.it
18 Kurs Veeh-Harfe Barbara Plattner Ramoner Die Veeh-Harfe eröffnet Menschen mit ganz ivhs unterschiedlichen Begabungen das Tor zur Musik. In kurzer Zeit können Menschen, die sich vorher eher als unmusikalisch bezeichnet haben, mit diesem Saitenzupfinstrument ein richtiges Lied spielen. Wir erfahren, wie viel Freude es macht, miteinander zu musizieren und als Gruppe zusammenzuspielen . zielgrUppe: Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9 | Individuelle Terminvereinbarung ab März 2022, 20 Minuten pro Kind | € 65 neU S MMER Kurs Der Weg von der Milch zum Käse – Ein Vormittag auf dem Bauernhof Lydia Sparber Messner | Konditormeisterin und S mmer Bäuerin Nach einer Hofführung geht es zur Käseverarbeitung, bei der alle einen eigenen Käse schöpfen dürfen. Zudem gibt es eine reichhaltige Jause mit hofeigenen Produkten: selbstgemachtes Brot mit Bio- Käse und dazu Bio-Milch und Bio-Joghurt . zielgrUppe: Erwachsene und Kinder VillnöSS, Bio Petrunder Hof, Valentinweg 42 | Fr . 01 .07 .2022 | 09.30–12.30 Uhr | € 30 (+ ca . € 9 Material) www.vhs.it Die VHS im Internet > Unser gesamtes Programm immer aktuell > Anmeldung rund um die Uhr > Mit der Kurssuche schnell und einfach zum gewünschten Kurs Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
19 Sterzing & Freienfeld Kurs Musik und Tanz Franca Zuin | Zumba- und Afro Fit-Instructorin, Flamenco-Choreografin, Tänzerin ivhs Durch den Tanz nehmen wir unseren eigenen Körper wahr und entdecken so ungeahnte Fähigkeiten in uns. Das Tanzen ermöglicht uns eine besondere Art des körperlichen und seelischen Ausdrucks mit Spiel, Spaß und Spannung. Freies Tanzen, Gemeinschaftstänze, Bewegungselemente und Körper-Spür-Übungen erwarten uns . zielgrUppe: Kinder mit Beeinträchtigung ab 7 Jahren Sterzing, Turnhalle in der Sportzone, Karl-Riedmann-Platz | Mi. 06.04.2022 | 17.15–18.30 Uhr | 8 Treffen | jeweils Mi. | € 42 Workshop S MMER Kreative Pferdewoche Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin ivhs Pferde lassen uns träumen und inspirieren uns, sie wecken in uns Gefühle und aktivieren S mmer unseren kreativen Ausdruck. In diesem Kurs sollen Kinder und Jugendliche durch den Umgang (Putzen, Führen, Füttern) mit und dem Voltigieren (Bewegungsübungen) auf dem Pferd sinnespraktische, körperliche sowie emotionale Erfahrungen sammeln können, die sie dann im kreativen Tun verarbeiten und zum Ausdruck bringen. Es können zum Thema Pferd Bilder oder Collagen entstehen, sowie Plastiken aus Ton, Pappmaché oder Recyclingmaterial hergestellt werden. zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 01 .08 .2022 | 09.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 160, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 www.vhs.it
20 Kurs Alles rund um das Pferd Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin ivhs Das Pferd putzen, führen, füttern, herrichten, mit ihm spielen und auf ihm reiten . Bei all diesen Aktivitäten laufen bei uns Menschen Lernprozesse ab, die uns körperlich, geistig, emotional und sozial bereichern. Neben der sinnespraktischen und bewegungsorientierten Arbeit arbeiten auch mit Arbeitsblättern rund um das Thema Pferd, sodass die gesammelten praktischen Erfahrungen auch auf kognitiver Ebene verarbeitet werden können. zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 14 .03 .2022 | 14.30–16.30 Uhr | 10 Treffen | jeweils Mo. | € 160, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 Workshop S MMER Zirkus mit dem Pferd Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin ivhs Im Reitstall Zingelerhof, welcher mit schutzbietender Halle ausgestattet ist, werden S mmer wir Akrobatik auf dem Pferd erlernen und unsere Arbeit mit einer atemberaubenden Vorführung krönen, in der auch Seil-/Stangentänzer, Trampolinkünstler, Clowns und Jongleure nicht fehlen werden. Natürlich stellen wir in dieser Woche unsere Zirkuskostüme, sowie die notwendigen Requisiten für die Vorführung selber her! Außerdem erlernen wir eine Menge über Pferdepflege, sowie den Umgang mit dem Pferd und können unser motorisches Geschick und unser Gleichgewicht beim Voltigieren (Akrobatik auf dem Pferd) wunderbar aufbauen. Diese Woche ist für jene, die nicht nur vom Zirkus träumen, sondern ihn hautnah erleben wollen! zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 11 .07 .2022 | 09.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 160, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
21 Workshop S MMER Pferde, Cowboys und Indianer Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin ivhs Ganz nach Indianer-Art werdet ihr mit einer Decke auf dem Pferd verschiedenste S mmer Bewegungsübungen (Voltigieren) erlernen. Wenn dann die Cowboys und -girls dran sind, wird mit Sattel und Zügel gearbeitet und das Reiten geübt. Außerdem werden wir uns in dieser Woche eingehend mit der Lebensweise und Kultur der Indianer und Cowboys beschäftigen und somit viele neue Erfahrungen und neues Wissen sammeln . zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 8 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 18 .07 .2022 | 08.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 180, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 Workshop S MMER Pferde, Ritter und Ritterspiele Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin ivhs Wir kennen sie aus Büchern, die kühnen Ritter mit ihren funkelnden Rüstungen, ausgestattet S mmer mit Schild und Schwert, wie sie stolz auf ihren Pferden reiten oder Geschicklichkeitsaufgaben ausführen. In diesem Kurs werdet ihr selbst zu Rittern: wir stellen die Ausrüstung her und reiten/voltigieren auf dem Pferd . Außerdem erfahrt ihr viel Interessantes zum Thema Ritter: was waren ihre Aufgaben, wie wurden sie ausgebildet, was haben sie gegessen und wie haben sie gelebt? Natürlich wird die direkte Beschäftigung mit dem Pferd nicht fehlen und so lernt ihr neben Reiten und Voltigieren auch vieles über Pferdepflege und den Umgang mit dem Pferd . zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 8 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 08 .08 .2022 | 08.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 180, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 www.vhs.it
22 Workshop Pippi Langstrumpf und ihre Reitkünste Dr. Damaris Crepaz | Pädagogin und Voltigierheilpädagogin Wer kennt es nicht: dieses sympathische und ivhs mutige Mädchen mit den abstehenden roten Zöpfen, das mit ihrem Pferd "Kleiner Onkel" ganz locker dahinreitet, oft noch mit anderen Kindern hinten drauf und dem es manchmal sogar einfällt, auf ihrem Pferd zu stehen oder gar rücklings darauf zu reiten. In dieser Woche können Kinder ab 6 Jahren tolle Voltigierübungen im Schritt, Trab und Galopp erlernen. Natürlich erfahren sie auch eine Menge über den Umgang mit dem Pferd und über dessen Pflege, denn das tägliche Putzen, Führen und Füttern wird ein wichtiger Bestandteil dieses Kurses sein! zielgrUppe: Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung ab 6 Jahren FreienFeld, ENJOY HORSES Reitstall Zingelerhof, R.-M.-Krukenhauser.Str.1 | Mo . 28 .02 .2022 | 09.00–13.00 Uhr | 5 Treffen | täglich von Mo. bis Fr. | € 160, Anmeldung über die Kursleiterin Damaris Crepaz Tel. +39 366 2675606 Information und Anmeldung Volkshochschule Südtirol Peter-Mayr-Straße 9 | 39042 Brixen T 0472 836 424 | brixen@vhs.it www.vhs.it Anmeldung: 0472 836 424 brixen@vhs.it
S MMER 23 Weitere Informationen zu unseren Kursen für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien in S mmer anderen Orten finden Sie auf www.vhs.it. lAnA Italienisch für die Grundschule ab Mo. 08.08.2022 Italienisch für die Mittelschule ab Di. 16.08.2022 English for fun - für die Mittelschule ab Mo. 22.08.2022 Tiere zeichnen von 7-10 Jahren ab Mo. 22.08.2022 pUStertAl Bruneck Wander- und Naturerlebniswoche ab Mo. 08.08.2022 Kreative Sommertage: Kunst-Werkstatt ab Mo. 18.07.2022 St. Georgen Englisch, Spiel und Spaß im Flatschwaldile ab Mo. 18.07.2022 Musik, Tanz und Theater ab Mo. 27.06.2022 Sexten Makramee - Knüpfkunst für Kinderhände ab Do. 23.06.2022 ÜBerertSch Und UnterlAnd Auer Kindermalwoche von 11 - 14 Jahren ab Mo. 22.08.2022 Kindermalwoche von 7- 10 Jahren ab Mo. 08.08.2022 Eppan Italienisch für die Grundschule ab Mo. 08.08.2022 Italienisch für die Mittelschule ab Mo. 01.08.2022 Englisch für die Grundschule ab Mo. 25.07.2022 Englisch für die Mittelschule ab Di. 16.08.2022 Computercamp für die Mittelschule ab Mo. 25.07.2022 Zeichenkurs für Kinder: Gesichtsausdrücke ab Mo. 18.07.2022 Kaltern Italienisch für die Grundschule ab Mo. 22.08.2022 Italienisch für die Mittelschule ab Di. 16.08.2022 Englisch für die Mittelschule ab Mo. 22.08.2022 Mathe-fit in die Oberschule ab Mo. 08.08.2022 Computer, Abenteuer & Survival >Termin1 ab Mo. 08.08.2022 >Termin2 Gruppe A ab Mo. 15.08.2022 >Termin2 Gruppe B ab Mo. 15.08.2022 Computercamp für die Mittelschule ab Mo. 22.08.2022 Kinderyoga: discover with all senses ab Mo. 25.07.2022 Kreative Ferien: Nähkurs (Anfängerkurs) ab Mo. 22.08.2022 www.vhs.it
Werbemitteilung Platz für Wissen. Zum Beispiel in der Weiterbildung. Und wofür interessierst du dich? Egal ob im Kurs, bei einem Vortrag oder einer Info- veranstaltung, Weiterbildung fördert die persönliche Entwicklung und öffnet neue Horizonte. Und genau deshalb sind wir bei vielen Weiterbildungsangeboten unterstützend mit dabei. Wissen bringt weiter. www.raiffeisen.it
Sie können auch lesen