Kalender | 2022 - Misereor

Die Seite wird erstellt Josef Philipp
 
WEITER LESEN
Kalender | 2022 - Misereor
Ökumenisch
                                heißt gemeinsam
                           „Miteinander Teilen – Gemeinsam
                             Handeln“ ist eine Aktion, in der
                               katholische und evangelische
                           Christinnen und Christen gemein-
                                 sam ihre Solidarität mit den
                                    Armen und Rechtlosen in
                                         der Einen Welt zum
                                          Ausdruck bringen.

Kalender |   2022
             2. Halbjahr
Kalender | 2022 - Misereor
Jeden Monat
eine gute Tat!

Miteinander teilen ist lebendige Nächstenliebe
Gemeinsam laden MISEREOR und Brot für die Welt zu tatkräf-         den Monatsseiten. Für mehr Informationen schreiben Sie uns
tiger Hilfe ein. Denn wenn sich Christinnen und Christen vereint   oder rufen Sie uns an. Adressen und Telefonnummern finden Sie
für ärmere und schwächere Menschen einsetzen, bewegen sie          auf der Rückseite des Kalenders.
viel und machen die Welt etwas besser – Monat für Monat! Die
                                                                   Bitte spenden Sie und helfen Sie!
ausgewählten Projekte von Miteinander Teilen zeigen Ihnen, wie
                                                                   Schaffen Sie mit uns Orte der
wirksam unsere solidarische Hilfe ist.
                                                                   Hoffnung. Gestalten wir ge-
So helfen Sie konkret:                                             meinsam eine bessere Welt.
• Lebensgrundlagen sichern, Menschenrechte verteidigen, den
  Folgen des Klimawandels begegnen: Jeden Monat stellen wir
  Ihnen dazu ein Beispielprojekt vor. Jede Spende hilft vor Ort.
• Immer im Mittelpunkt stehen die Menschen, ihre Bedürfnisse
                                                                                                  Nach den Kriterien
                                                                          Zeichen für Vertrauen

  und ihr Wunsch nach einem sicheren Leben in Frieden –                                           des Deutschen
  ganz gleich, auf welchem Kontinent sie zu Hause sind, wo sie                                    Zentralinstituts für
  geboren wurden oder welcher Religion sie angehören.                                             Soziale Fragen (DZI)
                                                                                                  sind die Verwaltungs-
                                                                                                  und Werbekosten
• Welche finanziellen Mittel MISEREOR und Brot für die Welt                                       von MISEREOR und
  dank Spenden für die Vorhaben bereitstellen, finden Sie auf                                     Brot für die Welt niedrig.
Kalender | 2022 - Misereor
Miteinander teilen ist Ökumene
                                       Gemeinsam laden                    Not zu finden. Miteinander Teilen hilft dabei und lädt Sie ein,
                                       MISEREOR und Brot für              die beispielhaften Projekte mit Spenden zu unterstützen.
                                       die Welt zu solidarischer
                                                                        • Unsere Hilfe reicht über Kontinente, Länder- und Religions-
                                       Hilfe ein. Denn wenn
                                                                          grenzen hinweg. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, ihre
                                      Christinnen und Christen
                                                                          Bedürfnisse und ihr Wunsch nach einem sicheren Leben in
                                     Hand in Hand den Men-
                                                                          Frieden. Sie sind Partner auf Augenhöhe. Damit sich ihr
                                    schen beistehen, die in
                                                                          Wunsch erfüllt, setzen sie alle Kräfte und Talente ein.
                                  Armut leben müssen und Not
                               leiden, gelingt Großartiges und          • Bitte spenden und helfen Sie! Bauen Sie mit uns Brücken
                            Ökumene lebt! Die jährlich ausge-             zwischen Menschen und Kulturen, schaffen Sie Orte der Hoff-
                         wählten Hilfsprojekte von Miteinander            nung und gestalten Sie die Zukunft.
                  Teilen lassen uns eindrucksvoll spüren, wie
                                                                        Welche finanziellen Mittel MISEREOR und Brot für die Welt für
stark die guten Kräfte wirken.
                                                                        die Projekte dank Spenden bereitstellen, finden Sie auf den
So helfen Sie konkret:                                                  Monatsseiten des Kalenders. Für mehr Informationen schreiben
                                                                        Sie uns oder rufen Sie uns an. Adressen und Telefonnummern
• Jeder Monat zeigt eindrucksvoll an einem Beispiel, wie es
                                                                        finden Sie auf der Rückseite des Kalenders.
  Menschen gelingt, solidarisch Wege aus Hunger, Armut und

Spenden für „Miteinander Teilen – Gemeinsam                                                                                               Nach den Kriterien des

                                                                                                                  Zeichen für Vertrauen
                                                                                                                                          Deutschen Zentralinstituts
                                                                                                                                          für Soziale Fragen (DZI) sind

Handeln“ 2021 (MISEREOR-Anteil)                                                                                                           die Verwaltungs- und Werbe-
                                                                                                                                          kosten von MISEREOR und
                                                                                                                                          Brot für die Welt niedrig.

Monat           Projekt                                                              Betrag

 Januar         Myanmar: Lernen für ein Leben in Frieden                             54.033,13 E
 Februar        Nepal: Frauenrechte ins tägliche Leben tragen                        38.192,24 E
 März           DR Kongo: Sicheres Trinkwasser für alle                              45.791,40 E
 April          Brasilien: Schöpfung bewahren heißt Indigene schützen                31.398,88 E
 Mai            Haiti: Wie Hebammen, Seife und ein Bilderbuch helfen                 21.874,24 E
 Juni           Sambia: Gute Ernten trotz Dürre – gemeinsam gelingt fast alles       39.071,39 E
 Juli           Lesotho: Menschenrechte statt Blutdiamanten!                         34.472,64 E
 August         Mexiko: Die Wahrheit ist stärker als das „Verschwindenlassen“        25.924,81 E
 September      Irak: Wunden heilen und Frieden schenken!                            23.067,86 E
 Oktober        Indonesien: Tradition und Forschung für gute Ernten!                 20.670,18 E
 November       Kenia: Kraft und Ideen für das eigene Leben!                         26.660,94 E
 Dezember       Bolivien: Nebelfänger für ein besseres Leben                         69.732,24 E

                Gesamtsumme                                                        430.889,95 E
                                                                           Stand: 05.04.2022 / D. Riehn
Kalender | 2022 - Misereor
Jeder Mensch soll
                                                                                              in Würde leben.
                                                                                         Überall auf der Welt.
                                                                                        Ihre Spende hilft – am
                                                                                              11. Juli ist Welt-
                                                                                             bevölkerungstag.

                                                       Ecuador: Würdevoll leben – mehr
Juli 2022                                               als ein Dach und vier Wände!
                                                             In Monte Sinai, einem Viertel von Ecuadors großer Hafen-
MO                 4         11       18       25             stadt Guayaquil, leben Hunderttausende Menschen in
                                                              Armut. Vielen Familien fehlt sogar ein sicheres Zuhause.
DI                 5         12       19       26              Hier hilft unsere Partnerorganisation „Corporación Vivien-
                                                               das del Hogar de Cristo“ mit einem Dach über dem Kopf,
MI                 6         13       20       27              sauberem Wasser und der Infrastruktur, die es für ein
                                                               würdevolles Leben braucht. In ihrer eigenen Werkstatt
DO                 7         14       21       28              produziert sie Fertigelemente für einfache Holz- und Bam-
                                                              bushäuser. Beim Zusammenbau unterstützen geschulte
FR 1               8         15       22       29             Ehrenamtliche die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner.
                                                             Seit 1971 haben so fast 200.000 Familien ein Heim gefun-

SA 2               9         16       23       30           den. Aber damit hört der Einsatz unseres Partners nicht auf:
                                                          Durch Bildungsangebote und Sozialarbeit unterstützt Hogar
                                                         de Cristo die Menschen dabei, ihr Viertel und ihre Zukunft
SO 3              10         17       24       31       selbstbestimmt und lebenswert zu gestalten.
                                                     „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 10.000 Euro.
11.07. – Internationaler Tag der Weltbevölkerung    Mit jeder Spende schenken Sie Familien Schutz und Geborgenheit.
Kalender | 2022 - Misereor
25. August: Gedenktag
                                                                                             an die Vertreibung
                                                                                           der Rohingya. Mehr
                                                                                                als eine Million
                                                                                         Geflüchtete brauchen
                                                                                                   unsere Hilfe.

                                                        Bangladesch: Aus Fremden
August 2022                                              werden gute Nachbarn
                                                             Zum fünften Mal jährt sich im August der Beginn der Ver-
MO        1        8        15        22        29            treibung der Rohingya aus Myanmar. Mehr als eine Million
                                                               Geflüchtete leben seither in Lagern im bitterarmen Nach-
DI        2        9        16        23        30             barland Bangladesch. Unsere Partnerorganisation Uttaran
                                                               gibt den Entwurzelten neuen Mut und Hoffnung. Beides
MI        3       10        17        24        31             brauchen sie dringend. Uttaran versorgt die Menschen
                                                               nicht nur mit dem Nötigsten, sondern schafft mit Schnei-
DO        4       11        18        25                       derei-Training neue Perspektiven – auch für die Nachbarn
                                                               aus angrenzenden Dörfern. In Gemeinschaftsarbeit werden
FR        5       12        19        26                      so Kleidungsstücke hergestellt und auf dem Markt verkauft.
                                                             Eine Erfolgsgeschichte, die zusammenschweißt. Yasmin Ara,

SA        6       13        20        27                    die mit ihrem Verdienst ihre Eltern und Geschwister unter-
                                                           stützt, ist glücklich: „Nun kann ich von meinem Verdienst
                                                          wieder Fleisch und Fisch für meine Familie kaufen. Wenn ich ihr
SO        7       14        21        28                 Lächeln sehe, hat sich all meine harte Arbeit gelohnt.“
                                                       „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 185.000 Euro.
25.08. – Gedenktag an die Vertreibung der Rohingya   Jeder Euro setzt ein Zeichen gegen Gewalt und Vertreibung.
Kalender | 2022 - Misereor
Am 20. September
                                                                                 ist Weltkindertag:
                                                                              Stärken Sie Mädchen
                                                                                     und Jungen mit
                                                                                           Bildung!

                                           Paraguay: „Wir brauchen
September 2022                              Perspektiven.“ (Leidi, 13 Jahre)

MO                5      12   19   26           Die Sonne steht tief, als Leidi sich den Handkarren für ihre
                                                 tägliche Arbeit schnappt: Seit sie laufen kann, sammelt die
DI                6      13   20   27             13-Jährige Verwertbares aus dem Müll im Reichenviertel
                                                  von Asunción, nur wenige Minuten von der Unterkunft
                                                  ihrer Familie entfernt. Für ein Kilo Altglas bekommt sie 200
MI                7      14   21   28             Guaraní, umgerechnet drei Cent. Das hilft, ihre Familie zu
                                                  ernähren. Viele Kinder und Jugendliche in Paraguay teilen
DO        1       8      15   22   29            Leidis Schicksal: Sie arbeiten, statt zur Schule zu gehen.
                                                 Diesen Teufelskreis durchbricht die Kinderrechtsorganisa-
FR        2       9      16   23   30           tion „Callescuela“ – mit Sozialprojekten, in denen Kinder
                                               und Jugendliche aus Armenvierteln gratis Mittagessen, Hilfe
SA        3      10      17   24              beim Lernen und Mittel für sinnvoll verbrachte Freizeit erhal-
                                             ten. Zugleich klärt Callescuela die Familien über Kinderarbeit,
SO        4      11      18   25            Drogen, zu frühe Schwangerschaften und Kriminalität auf.

                                          „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 50.000 Euro.
20.09. – Weltkindertag                  Jede Spende ebnet den Weg in eine bessere Zukunft.
Kalender | 2022 - Misereor
Der Klimawandel trifft
                                                                                die Armen besonders
                                                                                  hart. Helfen Sie mit
                                                                                    Ihrer Spende zum
                                                                                 Welternährungstag,
                                                                                     dem 16. Oktober.

                                             Simbabwe: Mehr Schutz für
Oktober 2022                                  Klima und Menschen
                                                   Seit 42 Jahren sind Evelyn und Gift Dirani verheiratet. Die
MO               3     10    17   24 31             Kleinbauern führten im Osten Simbabwes ein bescheidenes,
                                                     aber gutes Leben. Doch zehn Jahre lang blieb der Regen oft
DI               4     11    18   25                 aus, die Felder verdorrten, sie hungerten. Zum Glück lernte
                                                     das Ehepaar die Mitarbeitenden von „Towards Sustainable
MI               5     12    19   26                 Use of Resources Organisation“ (TSURO) kennen, unserer
                                                     Partnerorganisation, die Bauernfamilien bei der Bewälti-
DO               6     13    20   27                 gung der Klimakrise hilft. Die Diranis haben auf ihren Fel-
                                                     dern Steinreihen angelegt und Mulden gegraben. So ge-
FR               7     14    21   28                langt jeder Tropfen kostbaren Regens zu den widerstands-
                                                   fähigen Erdnusspflanzen, Sorghum, Hirse und Sesam, die in

SA 1             8     15    22   29              den Mulden sprießen. Vor Kurzem hat sich die Familie der
                                                WhatsApp-Gruppe von TSURO angeschlossen. Dort geben sie
                                               Erfahrungen weiter und erhalten nützliche Tipps. So trägt jeder
SO 2             9     16    23   30          persönliche Erfolg im Kampf gegen die Klimakrise reichlich Früchte.
                                            „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 40.000 Euro.
16.10. – Welternährungstag                Jede Spende sichert die Ernährungsgrundlagen armer Familien.
Kalender | 2022 - Misereor
25. November:
                                                                                                  Internationaler Tag
                                                                                                    gegen Gewalt an
                                                                                                Frauen. Schützen Sie
                                                                                                Frauen und Mädchen
                                                                                                    mit Ihrer Spende!

                                                              Osttimor: Frauen beistehen
November 2022                                                  und stärken

MO                  7          14        21           28           Erst seit 2012 ist der kleine Staat Timor-Leste (Osttimor)
                                                                    unabhängig. Doch die jahrelange indonesische Besatzung
DI         1        8          15        22           29            riss Wunden, die nur langsam heilen. In der Gesellschaft
                                                                     spielen Frauen und Mädchen eine untergeordnete Rolle
                                                                     und haben wenig Einfluss. Verlässt eine Frau ihren gewalt-
MI         2        9          16        23           30             tätigen Ehemann, wird sie geächtet und hat keine Mög-
                                                                     lichkeit, sich und ihre Kinder zu ernähren. Die Corona-
DO         3       10          17        24                         Pandemie verschärft die Lage, berichtet unsere Partner-
                                                                    organisation FOKUPERS. Sie versorgt Frauen und Kinder, die
FR         4       11          18        25                        häusliche oder sexuelle Gewalt erfahren haben, und klärt sie
                                                                  über ihre Rechte auf. Zusätzlich helfen Therapeutinnen und
SA         5       12          19        26                      Sozialarbeitende den Opfern, ihr Leben zu meistern. Auch die
                                                                Lebensgefährten und Familienmitglieder werden mit einbe-
SO         6       13          20        27                    zogen, um einen echten Wandel in der Gesellschaft anzustoßen.

                                                             „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 50.000 Euro.
25.11. – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen        Jede Spende stärkt die Rechte von Frauen und Mädchen.
Kalender | 2022 - Misereor
Grüne Energie für
                                                                                       Natur und Mensch. Am
                                                                                             11. Dezember ist
                                                                                          Internationaler Tag
                                                                                                   der Berge.
                                                                                           Jede Spende hilft.

                                                      Guatemala: Licht und Hoffnung
Dezember 2022                                          für Maya-Dörfer
                                                           „Wasser ist für uns ein heiliges Element“, sagt Natividat Yat,
MO                   5        12         19   26            Bewohnerin des Dorfes La Gloria. Es zu verkaufen, ist in der
                                                             Maya-Kultur undenkbar. Darum wehren sich die indigenen
DI                   6        13         20   27             Gemeinden im bergigen, regenreichen Norden Guatemalas
                                                             gegen die riesigen Wasserkraftwerke privater Konzerne.
MI                   7        14         21   28             Für die Unternehmen ist es lukrativer, Energie ins Ausland
                                                             zu exportieren, als die Bevölkerung zu versorgen. Deshalb
DO         1         8        15         22   29             haben in manchen Regionen weniger als 40 Prozent der
                                                             Haushalte einen Stromanschluss. Unterstützt vom Verband
FR         2         9        16         23   30            JOTAY setzen sich die Aktivistinnen und Aktivisten für
                                                           dezentrale Wasserkraft für alle ein. 2012 ging in La Gloria

SA         3        10        17         24   31          die erste Turbine ans Netz und erleichtert seither das Leben
                                                         – mit Strom für Licht, Computer, einen neuen Laden und eine
                                                        Schweißerei. Mehr Mini-Wasserkraftwerke für indigene Gemein-
SO         4        11        18         25            den sollen bald folgen.
                                                    „Miteinander Teilen“ fördert dieses Projekt mit 50.000 Euro.
11.12. – Internationaler Tag der Berge             Damit grüne Energie vielen Menschen hilft.
Kalender | 2022 - Misereor
Fotos: Brot für die Welt (Kathrin Harms – September, Florian Kopp –
                                                                                                                                                                                  Titel, Dezember und Rückseite, Karin Schermbucker – Oktober),
                                                                                                                                                                                  MISEREOR (Soteras – Juli, Stahl – November, Uttaran– August)
                         „Wo viel
                      Gerechtigkeit
                        ist, da ist
                      viel Frieden.“
                               Talmud

Mozartstraße 9, 52064 Aachen            Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin   Spenden für „Miteinander Teilen“ nehmen auch       Impressum:
Tel.: 0241/442-125                      Tel.: 030/652 11-11 89                    alle evangelischen und katholischen Pfarrämter     Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
E-Mail: spende@misereor.de              E-Mail: service@brot-fuer-die-welt.de     entgegen. Außerdem liegen bei vielen Sparkassen,   Brot für die Welt. Evangelisches Werk
Spendenkonto:                           Spendenkonto:                             Banken, Volks- und Raiffeisenbanken vorgedruckte   für Diakonie und Entwicklung e. V.
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10       IBAN: DE10 1006 1006 0500 5005 00         Spendenzahlscheine der beiden Werke aus.           Redaktion: J. Griefnow, R. Seitz
BIC: GENODED1PAX                        BIC: GENODED1KDB                          Bitte vergessen Sie bei den Spenden den Hinweis    Text/Gestaltung: Fundraising Profile, Köln
Stichwort „Miteinander Teilen“          Stichwort „Miteinander Teilen“            „Miteinander Teilen“ nicht. Vielen Dank!           Herstellung: MVG Medienproduktion, Aachen
www.misereor.de                         www.brot-fuer-die-welt.de
Sie können auch lesen