Kirchennachrichten Juli 2020 - Monatsspruch: Der Engel des Herrn rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirchennachrichten Juli 2020 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Der Engel des Herrn rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg. (1. Könige 19,7)
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, Der Mann ist am Ende, er kann nicht mehr, er ist so fertig, dass er nicht mehr leben, sondern nur noch sterben will. Er hatte sich voll eingesetzt, wirklich mit ganzer Energie, aber nicht um Karriere zu machen, ein Haus zu bauen oder ein schönes Leben zu haben, sondern für die Sache unseres Gottes. Die damalige Obrigkeit, der König Ahab und seine Frau Isebel hatten nach und nach den heidnischen Baalskult ins Land geholt und so wurde in Israel den Götzenbildern geopfert. Es ist wie heute, die Weltanschauung wurde nach dem Lustprinzip gewählt. Man opfert sein Geld, seine Zeit, seine Kraft und die moralischen Werte dem Egoismus. Es muss ja Spaß machen. Das sind die neuen Götzenbilder. Die Maßstäbe Gottes, die ja das Leben und Überleben aller ermöglichen, die die Würde eines jeden Menschen achten, werden für altmodisch erklärt und absichtlich überhört. Doch gerade diese Maßstäbe, seine Gebote, die Weisungen Jesu, ja ER selbst, das ist wichtig. Nur so können wir 'gerecht' leben und einmal auch 'erlöst' sterben. Elia hat sich dafür eingesetzt, er hat mit ganzer Kraft für GOTT ge- kämpft, mit Liebe und Leidenschaft. Jetzt ist er am Ende, er will alles hinter sich lassen und vergessen. Aber Gott vergisst ihn nicht. Ein Engel, ein Bote Gottes kommt zu Elia, weckt ihn und versorgt ihn. Und er kündigt an, dass er einen weiten Weg gehen soll. Aber dieser Weg führt ihn nicht gleich in den nächsten Konflikt, sondern Elia darf aufatmen, durchatmen, neue Gewissheit finden. Er bekommt Erholungszeit mit Gott geschenkt und kann so wieder zum inneren Frieden finden. Heute heißt das: Bleibe mit allem, was du bist und hast bei Gott dem Herrn oder kehre zu ihm zurück. Suche Zeit mit Gott, baue das in deine Woche ein, jeden Sonntag gibt es ja deshalb den Gottesdienst. Und überlege, wer braucht mich als Engel, als Bote, der aufrichtet und hilft. Und sei dankbar für die Zeit, die Gott dir zum Aufatmen gibt, gerade jetzt im Sommer. Gott segne Sie! Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für den Monat Juli, auch im Namen der Mitarbeiter und des Kirchenvorstandes, Ihr Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken
Aus dem Gemeindeleben Konfirmation 2020 Nun stehen die neuen Termine für die Konfirmation fest. Es werden in Oberwiesenthal am 20.09.2020 Niclas-Leon Stoll, Tom Drechsler, Levin Neubert, Simon Schmiedl, Nicoletta Hünefeld, Phoebe Kollwitz, Stella Schramm und in Bärenstein am 27.09.2020 Emilio Bartl, Paul Großmann, Felix Häßler, Jakob Kirschig, Maria-Tamara Fichtner und Leila Päßler konfirmiert. Die Gemeinde wird herzlich um Fürbitte und Begleitung unserer Konfirmanden gebeten. Für die Jubelkonfirmation steht noch kein neuer Termin fest! Informationen zu den Gemeindekreisen und Gottesdiensten Seit Mitte Mai finden in unserer Kirchgemeinde wieder Gottesdienste statt. Auch mit den Kinder- und Jugendkreisen wurde wieder begonnen. Natürlich müssen einige Hygienemaßnahmen beachtet werden. Die Gebetskreise in Bärenstein und der Landeskirchliche Gemeinschaft finden ab Juli wieder statt. Leider können die Seniorenkreise, Gemeindeabend und Frauenkreis in HUW, der Flötenkreis und die Chorproben noch nicht wieder stattfinden. Damit möchten wir nach den Sommerferien im September starten. Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien! Kirchenputz in unserer Martin-Luther-Kirche Oberwiesenthal Am Dienstag, den 14. Juli 2020 um 9.00 Uhr soll unsere Kirche vom Staub befreit werden und im neuen Glanz erstrahlen. Dafür werden wieder viele Helferinnen und Helfer gesucht. Am Montag, den 13.07.2020, 9.00 Uhr sollen schon Vorarbeiten erledigt werden. Dafür brauchen wir einige Männer, die die schwerere Arbeit übernehmen können. Auch suchen wir jemanden, der die Organisation in Zukunft übernehmen kann. Herzlichen Dank an Frau Heidrun Fischer, die das in den letzten Jahren übernommen hat. Abschied & Dank Steffen Beyer geht ab 1. Juli 2020 in seinen wohl verdienten Ruhestand. Er war viele Jahre unser Friedhofsmitarbeiter und Kirchner in Hammerunterwiesenthal und Oberwiesenthal. Herzlichen Dank für seine Arbeit. Wir wünschen ihm für den neuen Lebens- abschnitt alles Gute und Gottes reichen Segen. Als Kirchner bleibt er uns noch weiterhin erhalten.
Unsere Gottesdienste 5. Juli 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Bärenstein, zugleich Kindergottesdienst Kollekte: eigene Gemeinde 12. Juli 5. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Oberwiesenthal Kollekte: Arbeitslosenarbeit 19. Juli 6. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst in Bärenstein, zugleich Kindergottesdienst 10.30 Uhr Gottesdienst in Hammerunterwiesenthal 14.00 Uhr Gottesdienst in Tellerhäuser Kollekte: eigene Gemeinde 26. Juli 7. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Oberwiesenthal Kollekte: Erhaltung und Erneuerung kirchl. Gebäude / EKD-Stiftungen (KiBA und Orgelklang) 2. August 8. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Regionalgottesdienst mit Taufe in Bärenstein, zugleich Kindergottesdienst Kollekte: eigene Gemeinde 9. August 9. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst in Hammerunterwiesenthal 10.00 Uhr Bläsergottesdienst zur Jahreslosung in Oberwiesenthal Kollekte: eigene Gemeinde Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten
Unsere Gemeindekreise Bärenstein Werktagsgebet in der Kirche montags 06.00 Uhr samstags 08.00 Uhr Gebetskreis mittwochs 19.30 Uhr Kinderkreis/Jungschar donnerstags 16.30 Uhr (Klasse 1-6) im Kirchgemeindehaus bis 18.00 Uhr Junge Gemeinde mittwochs 18.30 Uhr Oberwiesenthal Jungschar Samstag, 11. Juli 10.00 Uhr (Klasse 5-6) im Gemeindehaus bis ca. 10.45 Uhr Junge Gemeinde dienstags 18.00 Uhr Bastel- und Kreativkreis nach Absprache Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag, 28. Juli 17.00 Uhr im Gemeindesaal Hammerunterwiesenthal Frauenstunde der LKG Donnerstag, 9. Juli 14.00 Uhr in der Kirche Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen Aktion „Fahrradspende“ Seit vielen Jahren sammeln wir als Kirchgemeinde Fahrräder aller Art und in jedem Zustand. Ins Leben gerufen wurde diese Aktion von Uwe Großmann, der auch bis heute mit großem Engagement bei der Sache ist. Mit den alten Drahteseln konnten wir bisher Netzwerk e.V. Mittweida unterstützen, wo die Räder aufgearbeitet und für einen kleinen Obolus an Bedürftige weiter gegeben werden. Allein in diesem Jahr wurden schon 75 Fahrräder bei uns abgegeben. Wir nehmen gern auch weiterhin Fahrräder an! Vielen Dank dafür!
KIRCHENVORSTANDSWAHL 2020 Liebe Gemeindeglieder, in diesem Jahr werden in allen Kirchgemeinden unserer Landes- kirche die Kirchenvorstände durch Wahl und Berufung neu gebildet. In unserer Kirchgemeinde sind von den Wahlberechtigten acht Kirchenvorsteher/-innen zu wählen und zwei zu berufen. Die Wahl findet am Sonntag, den 13. September 2020 statt. Am Wahltag verhinderte Kirchgemeindeglieder können ihr Wahl- recht auf dem Wege der Briefwahl ausüben. In diesen Fällen ist bis zum 9. September 2020 mündlich oder schriftlich beim Pfarramt ein Wahlschein zu beantragen. Wer ist wahlberechtigt? Das sind alle konfirmierten oder als Erwachsene getaufte Kirchgemeindemitglieder, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben, die kirchliche Berechtigungen besitzen, die die finanziellen Lasten der Landeskirche und unserer Kirchgemeinde mittragen (hierzu gehört auch die Zahlung des Kirchgeldes 2019), soweit sie hierzu verpflichtet sind, und deren Wahlberechtigung in der Wählerliste verzeichnet ist. In den nächsten Kirchennachrichten werden alle Kandidaten und Termine veröffentlicht. Gern können sich Gemeindeglieder in den Pfarrämtern melden, die im Kirchenvorstand mitarbeiten und unsere Gemeinde weiter aufbauen möchten. Weitere Infos in den Pfarrämtern oder bei den Kirchvorstehern. Öffnungszeiten unserer Kirchen Radwegekirche Bärenstein täglich 9.00 – 17.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Oberwiesenthal täglich
Proben der musikalischen Gruppen Posaunenchor Oberwiesenthal montags 19.00 Uhr in der Kirche Konfirmandenunterricht Klasse 7: Donnerstag, 9. Juli 2020 um 16.30 Uhr im Kirchgemeindehaus in Bärenstein Freude und Leid in unserer Gemeinde Getauft wurden: Oskar Hartling am 06.06.2020 in Bärenstein Oskar Meyer am 06.06.2020 in Bärenstein Kirchlich getraut wurden: Nico Grünneker und Virginia geb. Konrad, am 20.06.2020 in Hammerunterwiesenthal Zur Goldenen Hochzeit eingesegnet wurden: Harald Eschke und Ingrid geb. Wolle, am 23.05.2020 in Oberwiesenthal Kirchlich bestattet wurden: Christa Heinrich geb. Tröger, 89 Jahre, am 12.06.2020 in Oberwiesenthal Bernd Hofmann, 76 Jahre, am 18.06.2020 in Oberwiesenthal Marlise Geier geb. Kautzschmann, 85 Jahre, am 26.06.2020 in Bärenstein Impressum Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Redaktion: Ina Beyer und das Redaktionsteam Satz / Layout: Ina Beyer, Kerstin Mehnert Druck: Gemeindeverwaltung Bärenstein Redaktionsschluss: 26.06.2020
Kontaktdaten und Adressen Pfarramt Bärenstein Pfarramt Oberwiesenthal Ina Beyer Reinhard Fritzsche Annaberger Straße 37 Bahnhofstraße 2 09471 Bärenstein 09484 Kurort Oberwiesenthal Tel.: 037347/1360 Tel.: 037348/8546 Fax.: 037347/84100 Fax.: 037348/23959 Mail: kg.baerenstein@evlks.de Mail: kg.oberwiesenthal@evlks.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Di 13:30-17:30 Uhr Mo, Mi, Do 8:00-11:00 Uhr Do 9:00-12:00 Uhr Mi, Do 13:30-15:30 Uhr Internetseiten der Kirchgemeinde: www.erloeserkirche-baerenstein.de www.kirche-oberwiesenthal.de Bankverbindung: Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Erzgebirgssparkasse / BIC: WELADED1STB Konto für Kirchgeld: DE91 8705 4000 3590 0015 09 Konto für Spenden etc.: DE48 8705 4000 3590 0007 31 Superintendent Dr. Olaf Richter Pfarrer Stephan Schmidt-Brücken (Hauptvertreter für die Elternzeit) (Vertreter für die Elternzeit) Tel.: 03733/25627 Tel.: 037349/8308 Mail: olaf.richter@evlks.de Mail: stephan.schmidt_bruecken@evlks.de Gemeindepädagoge Peter Nestler Kantor Frank Thiemer Tel.: 03733/6735333 Tel.: 0176/47708253 Mail: gps-tal@gmx.de Mail: kantor.thiemer@t-online.de Friedhofsverwaltung Daniel Heß Kantor André Janischek Tel.: 037342/14847 (für Bärenstein) Tel.: 0175/993265 037342/149701 (für Oberwiesenthal) Mail: Kantor@Kirche- Mail: friedhofsverwaltung@kirche-cranzahl.de Neudorf.de Kirchner/Friedhofsmitarbeiter Steffen Beyer Tel.: 0174/9790206
Sie können auch lesen