Krantz Clean Air Solutions - und 24. November 2021 . Aachen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Krantz Clean Air Solutions 7. Workshop zur Thermischen Abluftreinigung 23. und 24. November 2021 . Aachen
Herzlich Willkommen… … zum 7. Workshop der Krantz Clean Air Solutions. Im Rahmen des diesjäh- rigen Themenschwerpunkts Energiewende bieten unsere Referenten fundierte Vorträge zu grundlegenden Themen der thermischen Abluftreinigung und Fundierte Informationen, erläutern spezifische Anforderungen an zukunftsorientierte Investitionen. entspannter Erfahrungsaustausch, und anregende Live-Demonstrationen Wegen der überaus positiven Resonanz der Teilnehmer des vorangegan- 7. Workshop genen Workshops sind auch in diesem Jahr Live-Demonstrationen Teil des zur Thermischen Abluftreinigung Programms. Bei einer Exkursion zum Industrielackierer KSK werden Verfahren moderner Krantz-Reinigungstechnik, Energierückgewinnung und VOC-Ver- Aachen 2021 Krantz Clean Air Solutions stromung anschaulich erläutert. Titelbild: Clean Air über der Modellregion Aachener Revier. Blick vom Naturschutzgebiet Wir freuen uns auf Sie Halde Noppenberg auf die ehemalige Bergbausiedlung Alsdorf-Busch. © Michael Utech Bild Energeticon Seite 6 © Dominik Ketz Ihr Stefan Gores Leiter Krantz Clean Air Solutions
Dienstag, 23. November 2021 Mittwoch, 24. November 2021 10:00 Eintreffen der Teilnehmer 8:30 Busshuttle von den Workshop-Hotels zu Krantz 10:20 Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellung der Aussteller 9:00 Zusammenfassung des 1. Workshop-Tags Stefan Gores, Krantz Clean Air Solutions Stefan Gores, Krantz Clean Air Solutions Theorie der Thermischen Abluftreinigung 9:15 Neue Energiespeicher für Strom und Wärme Technik und Förderung 10:50 Verfahren im Vergleich: Frank Schäfer, Energieagentur NRW Katalytische und Thermische Nachverbrennung Ernst Luthardt, Krantz Clean Air Solutions 9:45 TA-Luft und Immisionsschutzgesetz Aktuelle Vorgaben und Regelungen 11:30 Einsatzbereiche und Grenzen der Thermischen Abluftreinigung Mark Helbig, Environmental Protection & Management Jutta Denneberg, Krantz Clean Air Solutions 10:15 Sicherheit ist oberstes Gebot: Ex-Schutz im Betrieb 12:10 VOCs für die dezentrale Stromerzeugung Gesetze, Planung und Genehmigungsverfahren Aufkonzentration, Nachverbrennung und Mikrogasturbinen Joachim Goebel, Ingenieurbüro für Risikomanagement IFR Dr. Christoph Dötsch, Krantz Clean Air Solutions 10:45 Networking-Pause und Ausstellungsbesuch 12:50 Mittagessen und Ausstellungsbesuch 11:15 Umweltbelastung durch Schallemission und -immission 13:50 Busshuttle zu den Workshop-Hotels Berechnung, Messung und Bewertung Praxis der Thermischen Abluftreinigung Dieter Kopatz, Institut für Immissionsschutz 14:50 Exkursion zu KSK Industrielackierung, Geilenkirchen 11:45 Abluftkonditionierung: Effiziente Nachverbrennung durch Abfahrt Busshuttle von den Workshop-Hotels optimierte Abluftaufbereitung Dieter Müller, Dieter Müller Engineering 15:45 Einführung: Produktionstechnik und optimierte Abluftreinigung Egbert Symens, KSK Industrielackierung 12:15 Wärmerückgewinnung: Die thermische Nachverbrennungsanlage 16:00 als ökonomischer Energielieferant Live-Demos: Nachverbrennungsverfahren im Kontext Hermann Petermann, Thermotec Produktionsgesellschaft mbH Reinigungsverfahren, Energierückgewinnung und VOC-Verstromung: Technik und Konfiguration von vier Krantz-Abluftreinigungsanlagen abge- 12:45 Mittagessen und Ausstellungsbesuch stimmt auf die spezifischen Anforderungen des Industrielackierers KSK. 13:45 Case Study: Investment in den Umweltschutz Führungen durch das Unternehmen in kleinen Gruppen, Produktivitätssteigerung durch Technologiewechsel von TNV zur RNV kommentiert von Mitarbeiter der Krantz Clean Air Solutions Remco Drevijn, Trespa International BV 14:15 Industrie 4.0: Flexible Anlagensteuerung durch IIoT und VPN in der Productive Cloud Dr. Peter Becker, eurogard GmbH Rahmenprogramm 14:45 Abschlussdiskussion und entspannter Ausklang 18:00 Energeticon Alsdorf 23.11 Industrie-Ausstellung im Konferenzraum Eurogress Von der Steinkohle zur CO2-neutralen Energieerzeugung und Präsentation von Produkten und Leistungen unserer Workshop-Partner Busshuttle zum Abendprogramm im Energeticon mit Ausstellungsbesuch 24.11 und anschließendem Kumpel-Buffet im historischen Fördermaschinenhaus 22:00 Busshuttle zu den Workshop-Hotels
Anmeldung Integration der Ablufttechnik Ihre Anmeldung zum 7. Workshop zur Thermischen Abluftreinigung Datum: 23. und 24. November 2021 Ort: Krantz GmbH, Uersfeld 24, 52072 Aachen Je präziser wir unsere Ablufttechnik in die Produktionsanlagen integrieren, desto Faxnummer: +49 241 441-670 effizienter sind Reinigungsleistung, Arbeitsschutz und Energierückgewinnung. Beim E-Mail-Anmeldung: jutta.denneberg@krantz.de Bustransfer: Unsere Workshop-Hotels sind die Abfahrtspunkte für die Bustransfers von Industrielackierer KSK in Geilenkirchen sind vier Krantz-Anlagen im Einsatz. Aachen-Zentrum zu Krantz, Aachen-Uersfeld und der Workshop-Exkursion. In Live-Demonstrationen erläutern wir unseren Workshop-Teilnehmern die techni- Fortbildung: Die Anerkennung als Fortbildung für Immissionschutzbeauftragte ist beantragt. schen Unterschiede, spezifische Konfigurationen, Leistungscharakteristiken und Absender: Modernisierungspotenziale. Name, Vorname: Firma / Abteilung: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Telefon (Büro): E-Mail: Ja, ich / wir nehme / n mit insgesamt ___ Personen am 7. Workshop zur thermischen Abluftreinigung am 23. und 24. November 2021 in Aachen teil. Die Seminarkosten betragen 450,00 €, für Frühbucher bis 31.8.2021: 350,00 € (pro Person, Bitte vollständig ausgefüllte Antwortkarte abtrennen und zurückfaxen. zzgl. 19% MwSt.). Unmittelbar nach meiner Anmeldung erhalte ich eine Rechnung. Bustransfers, Verpflegung während des Seminars und das Abendessen sind in den Seminarkosten enthalten. Industrie-Ausstellung: Bitte senden Sie mir Informationen zur Teilnahme als Aussteller Modellregion Aachener Revier Die CO2 –Emissionen dieser Veranstaltung werden durch atmosfair (www.atmosfair.de) kompensiert. Bitte teilen Sie uns dazu das Verkehrsmittel Ihrer Anreise mit: PKW Bahn Flugzeug Das ehemalige Aachener Kohlerevier ist ein Modellprojekt für die zukunftsorientierte, ökologische Wirtschaftentwicklung. Auch die Nutzung der Betriebsgebäude des Als- Ort, Datum ✘ Unterschrift dorfer Eduard-Schachts mit Tagungsräumen und der eindrucksvollen Ausstellung zur Ansprechpartnerin Unsere Workshop-Hotels Energiewende ist ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Konversion. Im Restaurant Jutta Denneberg Hampton by Hilton, Merowingerstraße, Aachen, 95,00 € inkl. Frühstück Eduard des Energeticon beschließen wir einen ereignisreichen Tag im historischen Vertrieb Innside, Sandkaulstraße, Aachen, 124,00 € inkl. Frühstück jutta.denneberg@krantz.de Buchung bis 15.10.2021 mit dem Hinweis: Krantz Clean Air Solutions Fördermaschinenhaus. ✁ Tel.: +49 241 441-399 Gerne übernehmen wir die Organisation Ihrer Buchung für: Workshop-Hotel Hampton Workshop-Hotel Innside
So erleben unsere Teilnehmer die Krantz Workshops „... interessante Themen und erstklassige Referenten ...“ „... die Diskussionen waren intensiv und aufschlussreich ...“ ,... prima organisiert: ein Rundum-Sorglos-Gesamtpaket ...“ „... ich habe nichts vermisst, noch nicht einmal die Sonne ...“ Krantz Clean Air Solutions Krantz GmbH 7. Workshop zur Thermischen Abluftreinigung Uersfeld 24, 52072 Aachen Uersfeld 24, 52072 Aachen Tel.: +49 241 441-1 www.krantz.de/abluftreinigung info@krantz.de Ansprechpartnerin www.krantz.de Jutta Denneberg Tel.: +49 241 441-399 Fax: +49 241 441-670 jutta.denneberg@krantz.de
Sie können auch lesen