Brands4friends - beste Preise für schnell rotierende Markenwelten - AIR | Dynamic Pricing für brands4friends - Prudsys
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Case Study brands4friends – beste Preise für schnell rotierende Markenwelten AIR | Dynamic Pricing für brands4friends
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Quick facts Herausforderung Lösung Ergebnis ❯ Das Etablieren von automatisierten Prozes- ❯ AIR | Dynamic Pricing berechnet für mehrere ❯ Automatisierte Berechnung der Preise für sen zur Preisbestimmung hunderttausend Produktvarianten tagesaktu- das gesamte Produktsortiment elle Preise ❯ Erreichen höherer Margen ❯ Das Inventory Management gewinnt mehr ❯ Regular Pricing für strategische Umsatz- und ❯ Optimale Bepreisung der Produkte über den Zeit für strategische Preis-Entscheidungen Profitoptimierung gesamten Produktlebenszyklus inklusive der ❯ Steigerung der durchschnittlichen Marge um Berücksichtigung von Varianten ❯ Markdown Pricing für den gezielten Abver- 3 Prozentpunkte bei stabiler Umsatzentwick- kauf von Produkten lung ❯ Zahlreiche Einflussfaktoren fließen in die Preisberechnung ein, z.B. aktuelle Nachfrage auf Kundenseite, aktueller Bestand, Zielab- verkaufsdatum 2/9 Start Disclaimer
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Was unser Kunde sagt: "Wir suchten nach einer Pricing-Lösung, die unsere Gegebenheiten im Ein- und Verkauf als Shoppingclub berücksichtigt, unsere Prozesse im Preis-Management vereinfacht und durch eine optimale Preisberechnung unsere Kennzahlen deutlich verbessert. AIR| Dynamic Pricing erfüllt diese Anforderungen. Zusammen mit der kompetenten Beratung des AIR-Projektteams ist unser Inventory Management optimal aufgestellt." Annett Schreck, Head of Sales Analytics & Pricing bei brands4friends 3/9 Start Disclaimer
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Die KI-Lösung AIR | Dynamic Pricing automatisiert die Preisbildung für das umfangreiche Sortiment von brands4friends und steigert die Marge des Shopping- Clubs im zweistelligen Prozentbereich. Der Shopping-Club für Designermode und Lifestyle zählt mehr als drei Millionen registrierte Mitglieder und bietet Verkaufsaktionen für über 1.500 Fashion- und Lifestylemarken aus der ganzen Welt. Das Sortiment von brands4friends umfasst schnell wechselnde Angebote aus den Themenwelten Designermode und Marken- kleidung, Freizeit und Technik sowie Home und Living. Um seine Ziele in Hinblick auf das Preis-Management zu erreichen, setzt das Unternehmen die KI-Lösung AIR | Dynamic Pricing ein. 4/9 Start Disclaimer
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Die Herausforderung brands4friends bietet für seine Kunden ständig wechselnde Verkaufsaktionen in allen Produkt- kategorien. Das Sortiment umfasst über 200 Tausend Produkte inklusive Produktvarianten. Das Inventory Management stand vor der Herausforderung, täglich den bestmöglichen Preis für jedes einzelne Produkt innerhalb des kurzen Verkaufszyklus zu bestimmen. Ziel war es, in einem A/B-Test Pricing-Prozesse zu au- tomatisieren, den Workload für das Inventory Management zu minimieren und die Marge bei stabiler Umsatzentwicklung zu steigern. Um dies zu erreichen, testete brands4friends den Einsatz der KI-Lösung AIR | Dynamic Pricing. 5/9 Start Disclaimer
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Die Lösung In einem viermonatigen A/B-Test prüfte tegien in einer risikofreien virtuellen Testumge- Reduzierung der Abschriften durch Abver- brands4friends, ob AIR | Dynamic Pricing die bung prüfen. Aufgrund der schnell rotierenden kaufsoptimierung Anforderungen hinsichtlich der genannten Ziele Verkaufsaktionen setzt das Unternehmen auf erreicht. Regular Pricing sowie Markdown Pricing. Stehen die Artikel am Ende des Produktlebens- zyklus, rückt in den Fokus, sie bis zu einem Die KI-Algorithmen der Pricing-Lösung berech- Margen- und Umsatzoptimierung durch Re- bestimmten Zieldatum zu verkaufen. Die Algo- nen die Produktpreise dynamisch und tagaktuell, gular Pricing rithmen berücksichtigen für jedes Produkt den um die ideale Kombination aus Verkaufsvolu- aktuellen Bestand sowie das Zielabverkaufsda- men, Umsatz und Marge zu erzielen. AIR | Dy- AIR | Dynamic Pricing kalkuliert die Artikelpreise tum und variieren den Produktpreis entspre- namic Pricing automatisiert Preisanpassungen von brands4friends mit dem Ziel, den Umsatz chend der Nachfrage: So wird der Nullbestand je nach Wunsch halb- oder vollautomatisch, um und die Marge zu optimieren. Die Algorithmen zum Zieldatum erreicht und zugleich der Abver- das Inventory Management zu entlasten. beziehen bei der Berechnung zahlreiche Ein- kauf in Bezug auf die Marge schonend gesteuert. flussfaktoren in Echtzeit ein. In der Hochphase brands4friends kann unterschiedliche Preisstra- des Produktlebenszyklus bepreist die KI-Lösung tegien für Kategorien, Marken oder andere Pro- insbesondere auf Grundlage der aktuellen Nach- duktgruppen umsetzen und bezieht zahlreiche frage, um Produkte möglichst zum vollen Preis Einflussfaktoren, wie Bestand oder Nachfrage zu veräußern. in die Preisberechnung ein. Durch die Preis- Strategie-Simulation kann der Shoppingclub die geschäftlichen Auswirkungen neuer Preisstra- 6/9 Start Disclaimer
Case Study QUICK FACTS OVERVIEW SOLUTION Das Ergebnis Die durch AIR | Dynamic Pricing bepreiste Test- gruppe erzielte bis zu 10 Prozentpunkte mehr Marge als die Vergleichsgruppe, bei stabiler Um- satzentwicklung. Durch die Automatisierung des Preisprozesses konnte der Workload auf Seiten der Mitarbeiter von brands4friends wesentlich reduziert werden, da AIR | Dynamic Pricing die optimalen Preise für das enorm große Produkts- ortiment automatisiert berechnet. Das Inventory Management investiert seine Zeit nun wesentlich effektiver, indem es die KI-Verfahren strategisch steuert und damit die eigenen Ziel-KPIs planbar erreicht. 7/9 Start Disclaimer
prudsys AG T +49 371 27093 - 0 Member of the GK Software Group F +49 371 27093 - 90 Zwickauer Straße 16 info@prudsys.com 09112 Chemnitz air.prudsys.com Deutschland
Case Study © 2021 GK Software SE or a GK Software affiliate company. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or for any purpose without the express permission of GK Software SE. The information contained herein may be changed without prior notice. Some software products marketed by GK Software SE and its distributors contain proprietary software components of other software vendors. National product specifi cations may vary. These materials are provided by GK Software SE and its affiliated companies (“GK Software Group”) for informational purposes only, without representation or warranty of any kind, and GK Software Group shall not be liable for errors or omissions with respect to the materials. The only warranties for GK Soft- ware Group products and services are those that are set forth in the express warranty statements accompanying such products and services, if any. Nothing herein should be construed as constituting an additional warranty. GK Software and other GK Software products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of GK Software SE in Germany and other countries. 9/9
Sie können auch lesen