Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode

Die Seite wird erstellt Jannis Frank
 
WEITER LESEN
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Informationsblatt
               der Verwaltungsgemeinschaft Uder
 Jahrgang 31            Samstag, den 16. Januar 2021   Nummer 1

 Kreativität
         beim
Adventsfensterbummeln
  in Wüstheuterode

                       www.vg-uder.de
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                       -2-                                             Nr. 1/2021

               Auswertung vom Adventsfensterbummeln
                         in Wüstheuterode
Liebe Mitglieder des                                   Nun zur Auswertung unseres Gewinnspiels:
Sportvereins Germania Wüstheuterode 1921 e. V.,        Auf Grund der angespannten Corona-Situation im
liebe Wüstheuteröder,                                  Eichfeldkreis mit Verordnung vom 27.12.2020 ver-
                                                       bunden mit den bekannten Ausgangsbeschränkungen
unser Adventsfensterbummeln ist vorbei. Wir haben      und Versammlungsverboten ist es uns voraussichtlich
uns über die rege Teilnahme sehr gefreut. Zu sehen,    bis 10.01.2021 nicht möglich, die Gewinner unter
dass sich allabendlich Familien, Freunde, Bekannte,    Aufsicht zu ermitteln und die Gutscheine/Preise über-
Mitglieder unseres Vereins usw. auf den Weg machten,   haupt zu besorgen. Sobald es die Pandemie-Lage zu-
um Adventsfenster zu entdecken, sie zu bestaunen und   lässt, werden wir die Auslosung nachholen. Eure Teil-
an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, hat uns an-       nahme war keineswegs für umsonst! Wir hoffen, dass
genehm überrascht. Es gab durchweg positive Reakti-    wir euch mit dieser Aktion ein Lächeln ins Gesicht
onen und eine Wiederholung im nächsten Jahr wurde      zaubern und einen kleinen Beitrag zur diesjährigen
von einer Vielzahl von Bewohnern angeregt.             stillen Vorweihnachtszeit leisten konnten.

Vielleicht finden wir gemeinsam mit dem Kirchortrat    Wir wünschen euch allen ein hoffentlich besseres Jahr
von Wüstheuterode im Advent 2021 wieder Familien,      2021 und bleibt bitte alle gesund!
die dann ein Fenster schmücken werden. Wir würden
uns sehr freuen.                                       Mit sportlichen Grüßen
                                                       Der Vorstand des SV Germania Wüstheuterode 1921
                                                       e. V.
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                                   -3-                                                       Nr. 1/2021

                                              Gemeindenachrichten

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der VG Uder,
nachdem das 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts hinter uns liegt,    ausgeglichen. Auch die Gruppe der 8-16- jährigen Kinder und
möchte ich Ihnen etwas Zahlenstatistik vermitteln. Denn die Ent-   Jugendlichen verzeichnet einen Zuwachs von 565 im Jahr 2010
wicklung unserer Gemeinden zeigt sich am deutlichsten anhand       auf 621 im Jahr 2020.
der Entwicklung der Einwohnerzahlen.
                                                                   Einen seit 2010 kontinuierlichen Einwohnerverlust haben wir
Die gute Nachricht möchte ich gleich voranstellen. Gegenüber       in der Gruppe der 17 bis 35- jährigen zu verzeichnen. Lebten
dem Jahr 2019 hatten wir einen leichten Zuwachs bei den Ein-       im Jahr 2010 noch 1436 Bürger dieser Altersgruppe in der VG
wohnerzahlen. Lebten zum 31.12.2019 noch 6.448 Einwohner in        Uder waren es im Jahr 2020 noch 1102 Bürger. Ihr Anteil an der
unserer Verwaltungsgemeinschaft, so waren es am 31.12.2020         Gesamtbevölkerung in der VG Uder sank von 22% auf 17 %.
6.475 Einwohner. Einen Rückgang gab es dieses Jahr bei den         Gestiegen ist hingegen der Anteil der Einwohner über 36 Jahre
Geburten gegenüber dem Vorjahr, was nicht verwundert, denn         und der Einwohner über 65 Jahre absolut und im prozentualen
knapp 60 Geburten in der VG Uder im Durchschnitt der letzten       Anteil. Letztlich konnte der Verlust in der Altersgruppe der 17-
10 Jahre wurden im Vorjahr mit 69 Geburten getoppt und mit 53      35- jährigen mit 334 Personen den Zuwachs in allen andern Al-
Geburten in 2020 unterboten. Das lag vor allem an der starken      tersgruppen mit 303 Einwohnern nicht ganz kompensieren. Im
Geburtenzahl in der Gemeinde Uder im Vorjahr mit 34 und im         letzten Jahrzehnt hatten wir summa summarum einen Einwoh-
Jahr 2020 wieder mit dem 10- Jahresdurchschnitt von 23 Gebur-      nerverlust von 0,48 %, was dem Verlust von 31 Einwohnern ge-
ten im Jahr.                                                       genüber 2010 entspricht.
Auf überdurchschnittliche Geburtenzahlen in der 2. Hälfte der      Detaillierter können Sie sich die Zahlen in den einzelnen Statis-
letzten Dekade können insbesondere die Gemeinden Steinheu-         tiken ansehen.
terode und Lutter verweisen, wobei in Steinheuterode im Jahr
2020 nur ein Neubürger das Licht der Welt erblickte.               Alle guten Wünsche für Sie im neuen Jahr und bleiben Sie ge-
                                                                   sund!
Äußerst stabil zeigt sich hingegen die Gruppe der 0 bis 7- jäh-
rigen Kinder. Waren es 2010 noch 518 Kinder in der VG Uder         Ihr
lag der Wert im Jahr 2020 nur ein Kind darüber, genauso wie        Thomas Heddergott
der gesamte 10-Jahresdurchschnitt. Die weniger geborenen Kin-      Gemeinschaftsvorsitzender
der in dieser Altersgruppe wurden folglich durch Zuzüge wieder

Anzahl der Einwohner 2010 - 2020 nach Gemeinden der VG Uder

Einwohner der VG Uder 2010 - 2020 nach Altersgruppen
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                     -4-                                     Nr. 1/2021
                 Anzahl der Geburten in den Gemeinden der VG Uder von 2010 bis 2020

                Anzahl der Verstorbenen in den Gemeinden der VG Uder von 2010 bis 2020

Verwaltungsgemeinschaft Uder
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                                     -5-                                                        Nr. 1/2021
Kindergartenangelegenheiten                                          wünsche ich Ihnen Gesundheit, viel Kraft die weiter abverlang-
                                                                     ten Einschränkungen mitzutragen und die Hoffnung, dass wir
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Eltern,             alle schneller gegen das Virus geimpft werden können, als es
                                                                     momentan den Anschein hat.
wie ab März 2020 beschäftigt uns mal wieder das Thema Kin-
dergärten, Notfallbetreuung, eingeschränkter Regelbetrieb und        Ihr
alles, was damit zusammenhängt. Noch im Jahr 2020 haben wir          Thomas Heddergott
uns bei weit geringeren Ansteckungszahlen, Intensivbehand-           Gemeinschaftsvorsitzender                  Uder, 6. Januar 2021
lungen und Todesfällen als derzeit gemeinsam darum bemüht,
möglichst schnell wieder zur Regelbetreuung zurückzukeh-
ren. Das gelang in der VG Uder aufgrund einer abgestimmten,
großzügigen Auslegung möglicher Ermessensspielräume zu
Gruppen- und Raumgrößen ca. 2 Wochen früher, als anderswo.
In der Überzeugung, dass von kleinen Kindern die geringste
Ansteckungsgefahr ausgeht, hatten wir diese Einigung erzielt.                          Redaktionsschluss
Obendrein war wir mit den Trägern vereinbart worden, dass man
in den Sommermonaten 2020 sein Kind aufgrund befürchteter                  für die nächste Ausgabe des „Höhberg Echos“ ist
Ansteckungsgefahr und zur Verringerung der Gruppengrößen                          Freitag, 5. Februar 2021, 12:00 Uhr.
rechtzeitig für den Folgemonat vom Kindergartenbetrieb abmel-                Dieser Redaktionsschluss beinhaltet Termine,
den könne, ohne einen Elternbeitrag zu entrichten. Das ging                               Veranstaltungen usw.
dann zulasten der Kommunen, aber zugunsten der möglichst                          vom 19. Februar bis 21. März 2021
schnellen Wiederherstellung der Normalbetreuung. Letzteres                   Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen,
hatte oberste Priorität und es wurde nicht so sehr auf die Kosten                dass später eintreffende Informationen
geschaut.                                                                      nicht mehr berücksichtigt werden können.
                                                                        Außerdem bitten wir Sie, alle Berichte und Informationen
Zum Jahreswechsel will ich das aber doch einmal tun. Die Haus-            einschließlich der Fotos an nachstehende Adresse
halte für die Kindergärten stehen und alle 13 Gemeinden der VG                           per Email zu senden:
müssen diese Kosten bei ihren Haushaltsplanungen berücksich-                            redaktion@vg-uder.de
tigen. 330 Kinder sind für die Inanspruchnahme der Betreuung
im Jahr 2021 angemeldet. Dafür sind in den Haushaltsplänen der
Gemeinden 2.775.900 € einzustellen.                                    Was ist los in meiner Näh‘?
Das Land zahlt einen erwarteten Zuschuss von 923.700 €. Der                                 www.vg-uder.de!
derzeitige Elternbeitrag würde einen Elternanteil von 580.200 €                        Meine Gemeinde im Internet
einbringen. Verblieben bei den Kommunen Kosten in Höhe von
1.272.000 €. Um es noch einmal anders zu verdeutlichen: Der
Platz für die Betreuung eines Kindes im Alter von 1 Jahr ist uns
16.100 € im Durchschnitt der VG Uder wert. Der Platz für ein 2-
jähriges Kind bei Vollzeitbetreuung – bisher 9 h pro Tag – ist uns
12.230 € wert, der Platz für ein Kind zwischen 5 und 6 Jahren
liegt dagegen nur bei einem Aufwand von 5.260 € im Jahr. Im          Masken statt Weihnachtskonzert und
Durchschnitt unserer Kindergärten sind für einen Platz 8.424 €
aufzuwenden. Das ist ungefähr das Doppelte von dem, was ein          Adventsweinchen in Birkenfelde…
Platz noch im Jahr 2006 gekostet hat und liegt zum größten Teil      …Vereine, der Chor a colori und das ganze Dorf machen sich
an den fast jährlich verbesserten gesetzlichen Betreuungsquo-        stark für das Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Diet-
ten.                                                                 harz.
Bei Einschränkung der Kinderbetreuung durch das Land, wegen          Seit mehr als 10 Jahren unterstützt unser Chor das Kinderhos-
der Pandemie, soll es wieder zu einer Erstattung der Elternbei-      piz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz mit dem Spendener-
träge kommen. Diese wurden im Vorjahr aber nur in Höhe der           lös des jährlichen Weihnachtskonzertes. Da wir in diesem Jahr
ältesten Kinder mit Beitragsfreiheit gewährt. Die höheren Beiträ-    nicht singen durften, ließen wir uns etwas anderes einfallen:
ge für die Kinder mit höherem Personalaufwand bekamen die            Heike Reinhardt und Christiane Rapp nähten ca. 400 Mund-
Kommunen nicht erstattet. Obendrein sind die Träger verpflichtet,    Nasen-Bedeckungen in verschiedenen Größen und Designs. In
mindestens 22,5 % der Betriebskosten als Elternbeiträge abzu-        kleinen Runden an großen Tischen wurden die Masken wie am
führen. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen fiel           Fließband gefertigt. Es wurde zugeschnitten, genäht, gekrem-
eine Anpassung der Elternbeiträge bereits im letzten Jahr aus.       pelt, gebügelt, wieder genäht, gefädelt, beschriftet, verpackt und
Dadurch gehen unseren Kommunen im laufenden Jahr noch-               Glühwein getrunken. Die Werbetrommel wurde per WhatsApp,
mals knapp 45.000 € verloren. Doch die Verpflichtung durch das       Facebook und Mundpropaganda kräftig gerührt. Unsere Mühe
Land auch eine 10-Stunden-Betreuung vorzuhalten, zwingt uns          hat sich gelohnt: der Verkauf und damit verbundene großzügige
dazu, eine Beitragsregel für diese teuerste aller Betreuungsfor-     Spenden erbrachten bisher eine Summe von 1.950,00 €! Eine
men einzuführen. Ziel ist der 1. März 2021.                          weitere großartige Aktion starteten die Birkenfelder Vereine:
                                                                     Unter dem Motto „Adventsweinchen“ standen an den ersten 3
Ohne Zweifel liegt uns die Aufrechterhaltung einer dem Kindes-       Adventssonntagen Glühwein und Kinderpunsch to go vor dem
wohl und den Bedürfnissen der Eltern nach Vereinbarkeit von          Vereinshaus Steinerhof bereit. In mitgebrachten Tassen konnten
Familie und Beruf entsprechenden Kinderbetreuung sehr am             Spaziergänger sich das Getränk ihrer Wahl mit auf den Weg neh-
Herzen. Doch wie 2020 gilt für uns, dass wir gemeinsam mit den       men. Außerdem standen Honig und selbstgemachte Marmelade
Kindergartenleitungen und den Trägern Lösungen suchen wer-           zum Verkauf. In der „Kasse des Vertrauens“ sammelte sich ein
den, die den Eltern die mögliche Rückkehr an den Arbeitsplatz        Gesamtbetrag von 1.013,73 € an. Unser Bürgermeister Adrian
erleichtern und nicht erschweren sollen, im Rahmen der Geset-        Grieß steuerte außerdem noch 100,00 € bei. So konnten wir am
ze, der Verordnungen und der Bewertung des aktuellen Pande-          3. Adventssonntag stolze 3.063,73 € an Frau Müller aus Nieder-
miegeschehens.                                                       orschel für das Kinderhospiz übergeben.
Helfen Sie uns dabei durch verantwortliches Handeln im Um-           Wir bedanken uns bei allen, die unsere Angebote angenommen
gang mit anderen Menschen, durch Einhalten der Abstandsre-           und großzügig gespendet haben, bei dem Kirmesverein, dem
gelungen, der Maskenpflicht und der Händehygiene.                    Sportverein, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Feuerwehrver-
                                                                     ein für die tolle Idee des „Adventsweinchens“ - hier besonders
Dies ist meine Bitte und meine Hoffnung, damit wir möglichst         bei Manuel Grieß - und für die Organisation, bei der Gemeinde
bald wieder zu geregelten Verhältnissen in den Kindergärten,         Birkenfelde für die Unterstützung und die stimmungsvolle Deko-
den Schulen und im Alltag kommen. Nicht einzelne Verantwortli-       ration. Besonderer Dank gilt auch Beate und Rosalinde Meister.
che können hier etwas bewirken, nur wir alle gemeinsam. Dazu
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                                   -6-                                                       Nr. 1/2021
Neben unseren Masken konnten wir ihre schönen selbstgestal-
teten Geschenkverpackungen und Weihnachtskarten verkaufen.                 Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.
Besondere Zeiten erfordern eben besondere Aktionen! Wir las-                                       ***
sen uns nicht unterkriegen und unterstützen das Kinderhospiz                  Im Februar müssen die Stürme fackeln,
Mitteldeutschland weiter, egal was kommt!                                      dass dem Ochsen die Hörner wackeln.
                                                                                                   ***
Im Namen der Birkenfelder Vereine wünschen wir allen ein fro-        Wenn’s im Februar nicht schneit, schneit’s in der Osterzeit.
hes und gesundes neues Jahr. Und 2021 wird wieder gesungen!                                        ***
                                                                             Kalter Februar gibt ein gutes Roggenjahr.
Text und Bild: J. Häger und Ch. Rapp für den Chor a colori                                         ***
                                                                                    Spielen die Mücken im Februar,
                                                                              frier’n Schaf‘ und Bien‘ das ganze Jahr.
                                                                                                   ***
                                                                                       Ist’s im Februar zu warm,
                                                                                friert man zu Ostern bis in den Darm.

                                                                   Zum Geburtstag
                                                                   die herzlichsten Glückwünsche,
                                                                   alles Gute und Gesundheit
                                                                   Asbach-Sickenberg
                                                                   14.02. 75. Geburtstag        Frau Meyer, Brigitte
                                                                                                Sickenberg 1
Absage der Karnevalsaison 2021 in Uder                             16.02.   85. Geburtstag      Frau Meder, Frieda
                                                                                                Dorfstraße 4
Manchmal kommt es anders als man es sich wünscht. Aufgrund
der aktuellen Ereignisse durch die Corona-Pandemie und die im-
mer noch steigenden Zahlen sind wir, die Showtanz- und Carne-      Birkenfelde
valgesellschaft Uder e. V., gezwungen, die Karnevalsaison 2021     11.02. 85. Geburtstag        Herrn Windolph, Linus
abzusagen. Durch die aktuell geltenden Bestimmungen ist eine                                    Hahnstraße 2 a
Karnevalsaison, so wie sie die Narren und Jecken von uns ken-      17.02.   95. Geburtstag      Frau Puppa, Gertrud
nen, nicht umsetzbar. Dem Vorstand der Showtanz- und Carne-                                     Oberdorf 83
valgesellschaft Uder e. V. ist diese Entscheidung nicht einfach
gefallen, jedoch geht die Gesundheit unserer Mitglieder, Mitwir-   Lutter
kenden, Sponsoren sowie unserem Publikum vor.
                                                                   31.01.   80. Geburtstag      Frau Vahrenholt, Edith
Nichtsdestotrotz freuen wir uns umso mehr auf die darauffolgen-                                 Hauptstraße 59
de Karnevalsaison 2021/2022 und hoffen, dass wir diese wie         08.02.   70. Geburtstag      Herrn Dietrich, Albert
gewohnt und traditionsgemäß mit unseren Narren und Jecken                                       Mittlau 9
aus Nah und Fern gemeinsam feiern können.                          16.02.   70. Geburtstag      Herrn Herrmann, Klaus-Dieter
                                                                                                Mittlau 30
Bleiben Sie gesund!                                                16.02.   85. Geburtstag      Herrn Jakob, Werner
Mit karnevalistischen Grüßen                                                                    Tempelstraße 19
der Vorstand der Showtanz- und Carnevalgesellschaft Uder e. V.
                                                                   Röhrig
                                                                   20.01.   70. Geburtstag      Herrn König, Wigbert
                                                                                                Bei der Kirche 4
                                                                   07.02.   85. Geburtstag      Frau Ringleb, Elfriede
                                                                                                Im Winkel 5

                                                                   Schönhagen
  Das Wetter im Februar                                            27.01. 75. Geburtstag        Frau Matthes, Inge
  nach dem hundertjährigen Kalender                                                             Gasse 34
  01.         der Monat beginnt sehr windig
                                                                   Steinheuterode
  02. - 03.   es wird wieder Regen geben                           03.02. 90. Geburtstag        Frau Mika, Christina
                                                                                                Dorfstraße 17
  04. - 10.   trübes und recht windiges Wetter                     06.02.   70. Geburtstag      Herrn Hüther, Harald
                                                                                                Im Winkel 7
  12. - 13.   sehr starker Sturmwind
                                                                   Uder
  14.         an diesem Tag fällt wieder einmal Schnee             17.01.   101. Geburtstag     Frau Preiß, Anna
                                                                                                Hinter den Höfen 6
  15. - 16.   es wird Wind und Regen an diesen Tagen geben
                                                                   18.01.   90. Geburtstag      Frau Conrady, Anna-Elisabeth
  17. - 19.   weiterhin Regen und trübes Wetter                                                 Bachrasen 23
                                                                   18.01.   80. Geburtstag      Herrn Meier, Horst
  21. - 28.   bis zum Ende des Monats wird das Wetter wieder                                    Hinter den Höfen 1
              schöner                                              26.01.   85. Geburtstag      Herrn Stützer, August
                                                                                                Bachrasen 31
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                                    -7-                                          Nr. 1/2021
27.01.   85. Geburtstag      Herrn Gries, Johannes                  Sonntag, 17.01.2021
                             Schmiedegasse 28                       10:15 Uhr    Gottesdienst
04.02.   70. Geburtstag      Frau Gümpel, Helga                     Sonntag, 24.01.2021
                             Ziegelweg 9                            10:15 Uhr    Gottesdienst
09.02.   90. Geburtstag      Frau Monecke, Marlis                   Sonntag, 31.01.2021
                             Straße der Einheit 94                  10:15 Uhr    Gottesdienst
11.02.   85. Geburtstag      Frau Rheinländer, Dorothea             Sonntag, 07.02.2021
                             Kornbach 4                             10:15 Uhr    Gottesdienst
14.02.   70. Geburtstag      Herrn Groß, Manfred                    Sonntag, 14.02.2021
                             Hochrieth 7                            10:15 Uhr    Gottesdienst
16.02.   80. Geburtstag      Herrn Fischer, Hermann                 Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch
                             Hochrieth 1                            18:00 Uhr    Gottesdienst
18.02.   90. Geburtstag      Frau Häger, Maria                      Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
                             Straße der Einheit 94                  10:15 Uhr    Gottesdienst

Schönau                                                             Eichstruth: Allerheiligen
11.02. 70. Geburtstag        Frau Simon, Margareta
                                                                    Gottesdienst abwechselnd
                             Dorfstraße 16
                                                                    Samstag, 16.01.2021
Wüstheuterode
                                                                    18:00 Uhr    Gottesdienst
20.01. 75. Geburtstag        Herrn Helwich, Manfred
                                                                    Sonntag, 24.01.2021
                             Am Wachsberg 1
                                                                    08:45 Uhr    Gottesdienst
10.02.   80. Geburtstag      Frau Wehling, Elisabeth
                                                                    Samstag, 30.01.2021
                             Hohler Weg 6
                                                                    18:00 Uhr    Gottesdienst
12.02.   85. Geburtstag      Herrn Hottenrott, Heinrich
                                                                    Samstag, 06.02.2021
                             Birkenweg 8
                                                                    18:00 Uhr    Gottesdienst
17.02.   85. Geburtstag      Frau Herburg, Elisabeth
                                                                    Samstag, 13.02.2021
                             In der Schlehenhecke 16
                                                                    18:00 Uhr    Gottesdienst
                                                                    Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
                                                                    08:45 Uhr    Gottesdienst

                                                                    Fürstenhagen: Hl. Drei Könige
                                                                    Gottesdienste samstags um 18:00 Uhr

                                                                    Sonntag, 17.01.2021
                                                                    10:15 Uhr    Gottesdienst in Lutter
                                                                    Samstag, 23.01.2021
                                                                    17:00 Uhr    Gottesdienst
                                                                    Samstag, 30.01.2021
Katholische Gemeinden                                               17:00 Uhr    Gottesdienst
                                                                    Sonntag, 07.02.2021
Unsere Internetseite für alle Orte: www.pfarrgemeinde-uder.de.
Dort finden Sie alle aktuellen Informationen und Gottesdienstplä-   10:15 Uhr    Gottesdienst in Lutter
ne für Uder, Birkenfelde, Eichstruth, Fürstenhagen, Lenterode,      Samstag, 13.02.2021
Lutter, Mackenrode, Röhrig, Schönhagen, Steinheuterode, Thal-       17:00 Uhr    Gottesdienst
wenden und Wüstheuterode. Uns erreichen Sie per                     Samstag, 20.02.2021
Telefon:      036083 42319                                          17:00 Uhr    Gottesdienst
Fax:          036083 51160
E-Mail:       info@pfarrgemeinde-uder.de                            Lenterode: St. Katharina
Internet:     www.pfarrgemeinde-uder.de                             Gottesdienste sonntags um 08:45 Uhr

Öffentliche Bürozeiten in Uder                                      Sonntag, 17.01.2021
Dienstag       09:00 - 12:00 Uhr                                    08:45 Uhr    Gottesdienst
Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr                                        Sonntag, 24.01.2021
Freitag        09:00 - 12:00 Uhr                                    10:15 Uhr    Gottesdienst
Bitte alle Termine für 2021, die die Pfarrei betreffen, rechtzei-   Sonntag, 31.01.2021
tig absprechen.                                                     08:45 Uhr    Gottesdienst
                                                                    Sonntag, 07.02.2021
Beichtgelegenheit für alle Orte
                                                                    10:15 Uhr    Gottesdienst
nach Absprache
                                                                    Sonntag, 14.02.2021
Taufen                                                              08:45 Uhr    Gottesdienst
Der 1. Sonntag im Monat ist für Taufen reserviert. Zudem ist es     Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
möglich, dass Taufen in den Sonntagsgottesdiensten der Orte         10:15 Uhr    Gottesdienst
stattfinden können.
                                                                    Lutter: St. Mauritius
Tauftermine im 1. Quartal 2021
6. Februar 2021                                                     Gottesdienst sonntags um 09:30 Uhr
7. März 2021                                                        Bitte kircheneigenen Aushang beachten!

Birkenfelde: St. Leonhard                                           Sonntag, 17.01.2021
Gottesdienste sonntags um 10:15 Uhr                                 10:15 Uhr    Gottesdienst
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                -8-                                             Nr. 1/2021
Sonntag, 24.01.2021                           Samstag, 23.01.2021
10:15 Uhr    Gottesdienst                     18:00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 31.01.2021                           Sonntag, 31.01.2021
08:45 Uhr    Gottesdienst                     08:45 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 07.02.2021                           Sonntag, 07.02.2021
10:15 Uhr    Gottesdienst                     08:45 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 14.02.2021                           Sonntag, 14.02.2021
10:15 Uhr    Gottesdienst                     10:15 Uhr    Gottesdienst in Uder
Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch         Samstag, 20.02.2021
18:00 Uhr    Gottesdienst                     18:00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
10:15 Uhr    Gottesdienst                     Thalwenden: St. Martin

Mackenrode: St. Martin                        Gottesdienste sonntags um 08:45 Uhr

Gottesdienst im Wechsel mit Wüstheuterode     Sonntag, 17.01.2021
um 08:45 Uhr oder 10:15 Uhr                   08:45 Uhr    Gottesdienst
                                              Sonntag, 24.01.2021
Sonntag, 17.01.2021                           08:45 Uhr    Gottesdienst
08:45 Uhr    Gottesdienst                     Sonntag, 31.01.2021
Sonntag, 24.01.2021                           08:45 Uhr    Gottesdienst
10:15 Uhr    Gottesdienst                     Sonntag, 07.02.2021
Sonntag, 31.01.2021                           08:45 Uhr    Gottesdienst
08:45 Uhr    Gottesdienst                     Sonntag, 14.02.2021
Sonntag, 07.02.2021                           08:45 Uhr    Gottesdienst
10:15 Uhr    Gottesdienst                     Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch
Sonntag, 14.02.2021                           18:00 Uhr    Gottesdienst
08:45 Uhr    Gottesdienst                     Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch         08:45 Uhr    Gottesdienst
19:00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag        Uder: St. Jakobus
10:15 Uhr    Gottesdienst
                                              Gottesdienste sonntags um 10:15 Uhr
Röhrig: St. Elisabeth
                                              Sonntag, 17.01.2021
Gottesdienst im Wechsel
zwischen samstags um 18:00 Uhr und            10:15 Uhr    Gottesdienst
sonntags um 08:45 Uhr                         Sonntag, 31.01.2021
                                              10:15 Uhr    Gottesdienst
                                              Sonntag, 07.02.2021
Samstag, 16.01.2021
                                              10:15 Uhr    Gottesdienst
18:00 Uhr    Gottesdienst
                                              Sonntag, 14.02.2021
Sonntag, 24.01.2021
                                              10:15 Uhr    Gottesdienst
08:45 Uhr    Gottesdienst
                                              Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch
Sonntag, 31.01.2021
                                              09:00 Uhr    Gottesdienst
10:15 Uhr    Gottesdienst
                                              18:30 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 07.02.2021
                                              Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
08:45 Uhr    Gottesdienst
                                              10:15 Uhr    Gottesdienst
Samstag, 13.02.2021
18:00 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag        Wüstheuterode: St. Bonifatius
08:45 Uhr    Gottesdienst                     Gottesdienst im Wechsel mit Mackenrode
                                              sonntags um 08:45 Uhr oder 10:15 Uhr
Schönhagen: St. Michael
Gottesdienste samstags um 18:00 Uhr           Sonntag, 17.01.2021
                                              10:15 Uhr    Gottesdienst
Samstag, 16.01.2021                           Sonntag, 24.01.2021
18:00 Uhr    Gottesdienst                     08:45 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 31.01.2021                           Sonntag, 31.01.2021
10:15 Uhr    Gottesdienst in Birkenfelde      10:15 Uhr    Gottesdienst
Samstag, 06.02.2021                           Sonntag, 07.02.2021
18:00 Uhr    Gottesdienst                     08:45 Uhr    Gottesdienst
Samstag, 13.02.2021                           Sonntag, 14.02.2021
18:00 Uhr    Gottesdienst                     10:15 Uhr    Gottesdienst
Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag        Mittwoch, 17.02.2021 - Aschermittwoch
10:15 Uhr    Gottesdienst in Birkenfelde      19:00 Uhr    Gottesdienst
                                              Sonntag, 21.02.2021 - 1. Fastensonntag
Steinheuterode: St. Alban                     08:45 Uhr    Gottesdienst

Gottesdienste sonntags um 08:45 Uhr           Weitere Aktionen für alle Orte siehe im Aushang oder auf
                                              der Homepage.
Sonntag, 17.01.2021
08:45 Uhr    Gottesdienst                     Änderungen vorbehalten!
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Höhberg-Echo                                                    -9-                                                                          Nr. 1/2021
Evangelische Gemeinden                                              Kalkulation für die Betreuung unserer Schützlinge zu erstellen.
                                                                    Mitgliedsanträge erhalten Sie direkt im Tierheim oder werden Ih-
Asbach-Sickenberg: Versöhnungskirche in Asbach                      nen nach telefonischer Bestellung gerne zugesendet.

Sonntag, 17.01.2021                                                 Wir hoffen alle sehr, dass die Coronakrise baldmöglichst über-
09:00 Uhr    Gottesdienst                                           wunden werden kann und auch wir im Tierheim wieder zu etwas
                                                                    mehr Normalität zurückkehren können. Momentan wird die Arbeit
Sonntag, 31.01.2021
                                                                    durch ein kleines Team geleistet. Für das kommende Jahr haben
14:00 Uhr    Gottesdienst                                           wir uns einige Neuerungen vorgenommen. Eine besondere Be-
Sonntag, 14.02.2021                                                 achtung findet hierbei der gemeinschaftliche Zusammenhalt und
10:30 Uhr    Gottesdienst                                           das Einbeziehen der Mitglieder in die Belange des Tierschutzes.
                                                                    Wir werden Sie dann zu gegebenem Zeitpunkt über Aktuelles
Jutta Würschmidt                                                    informieren.
Gemeindekirchenrat Asbach-Sickenberg
                                                                    Zunächst      aber
Weidenbach: Martinskirche                                           wünschen wir Ih-
                                                                    nen, Ihren Famili-
Samstag, 14.02.2021 in Weidenbach                                   en und tierischen
09:00 Uhr   Gottesdienst                                            Freunden ein gutes
Samstag, 28.02.2021 in Weidenbach                                   neues Jahr, vor al-
09:00 Uhr   Gottesdienst                                            lem Gesundheit!
Samstag, 14.03.2021 in Weidenbach
09:00 Uhr   Gottesdienst
Samstag, 28.03.2021 in Weidenbach
09:00 Uhr   Gottesdienst

Änderungen sind kurzfristig möglich. Gern können Sie jederzeit      Wer die Tiere
im Pfarramt anrufen, um sich über den aktuellen Stand zu infor-     nicht achtet, kann
mieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.                            nicht menschlich
                                                                    leben.
Ihr Pfarrer Dr. Florian Zobel                                       (Alfred Edmund
Paradiesweg 2, 37308 Geismar                                        Brehm,
                                                                    deutscher Zoologe
Telefon:        036082 81780                                        und Schriftsteller,
Fax:            036082 40303                                        1829-1884)
E-Mail:         grosstoepfer@kirchenkreis-muehlhausen.de
Internet:       www.kirchenkreis-muehlhausen.de                     So erreichen Sie unser Tierheim:
                                                                    Auf der Rinne 36 b, 37308 Heiligenstadt
                                                                    Telefon:             03606 6078992
                                                                    Mobil:               0171 7593863
                                                                    Email:               tierheim-heiligenstadt@gmx.de
                                                                    Spendenkonto:        DE03 5226 0385 0007 0046 80
Bekanntmachung 8. Dezember 2020
im Amtsblatt Nr. 69/2020
für den Landkreis Eichsfeld
Nachrichtlicher Hinweis
Der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Obereichsfeld hat im Amtsblatt Nr. 69/2020 für den Landkreis                     Impressum
Eichsfeld vom 8. Dezember 2020
                                                                      Höhberg Echo
•   die Haushaltssatzung 2021                                         Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder
                                                                      Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Uder, Siedlung 14, 37318 Uder
                                                                      Tel.:            03 60 83/4 80-0 oder -32
bekanntgegeben.                                                       Fax:             03 60 83/4 80 24
Das Amtsblatt liegt während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme        E-Mail: 	        redaktion@vg-uder.de
in der Verwaltungsgemeinschaft Uder, Sekretariat (Zi-Nr. 212),        Internet: 	      www.vg-uder.de
                                                                      Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43,
Siedlung 14, 37318 Uder öffentlich aus                                98704 Ilmenau, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de,
                                                                      Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
                                                                      Verantwortlich für den Textteil: der Vorsitzende der VG Uder
                                                                      Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Vera Schmidt, erreichbar unter Tel.: 0170
                                                                      / 4365096, E-Mail: v.schmidt@wittich-langewiesen.de
                                                                      Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An-
                                                                      schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine
                                                                      Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet
Tierheimbetrieb                                                       werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
                                                                      meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen-
unter verschärften Coronabedingungen                                  preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von
                                                                      uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso
Die anhaltende Coronakrise und die damit verbundenen, ver-            wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge-
schärften Maßnahmen belasten auch die Tierheime vor allem fi-         naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun-
nanziell sehr. Trotz dieser erschwerten Bedingungen ist es über-      gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
                                                                      Verlagsleiter: Mirko Reise
aus wichtig, den Tierheimbetrieb aufrechtzuerhalten. Dazu sind        Erscheinungsweise: monatlich
wir zu einem überwiegenden Teil auf Spenden angewiesen, doch          Das Informationsblatt wird mit einer Auflage von 2800 Exemplaren gedruckt und
leider sind die Zuwendungen seit Beginn der Krise gesunken.           kostenlos an die Haushalte verteilt.
                                                                      Bezugsmöglichkeiten: Im Bedarfsfall können Einzelexemplare bei der VG Uder an-
                                                                      gefordert werden. Für Veröffentlichung Dritter wird keine Gewähr übernommen.
Unser dringender Appell an alle Tierfreunde: bitte unterstützen       Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.
Sie unsere Arbeit durch Geldspenden. Ganz besonders hilfreich         Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/
ist es für das Tierheim, wenn Sie Mitglied in unserem Tierschutz-     oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlich die jeweilige Partei/politi-
                                                                      sche Gruppierung verantwortlich.
verein werden. Damit ist es uns besser möglich, eine langfristige
Kreativität Adventsfensterbummeln - Informationsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Uder beim in Wüstheuterode
Sie können auch lesen