Kunstuniversität Graz - Abonnements im Sommersemester 2021 - Kunstuniversität ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kunstuniversität Graz Abonnements im Sommersemester 2021 Skulptur: „Raumpartitur“ (1987) von Gerhard Lojen Foto: © Silvio Rether
Wir laden Sie ein! Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen, unseren Streaming-Angeboten und den Einführungsformaten der Kunstvermittlung (Online-Prolog und Online-MUMUTH-Lounge) finden Sie tagesaktuell auf unserer Website www.kug.ac.at. Die Kolleginnen des Veranstal- tungszentrums stehen gerne für Auskünfte zur Verfügung: veranstaltungen@kug.ac.at 0316/389-1332 Foto: © Alexander Wenzel
Abonnements an der KUG Vielfalt und Zusammenspiel als Programm! Orchester-, Chor- und Kammermusik, Jazz, Musiktheater, Schauspiel, Orgel, Neue Musik, Tanz Hauptabonnement abo@MUMUTH Konzerte für junges Publikum
Zusammenspiel_plus KUG Jazz Night Entwurf für ein Totaltheater Kammermusik mit dem gewissen Extra Das MUMUTH wird wieder zum Werkstattaufführung eines Totaltheater- pulsierenden Jazzclub. Stücks von Anne Lepper MI 10.03.2021, 19.30 UHR LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH DO 29.04.2021, 19.30 UHR Mit einem sehr körperlichen Zugang nä- LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH hern sich die Studierenden des 3. Jahr- Sebastian Fagerlund: Breathe (2005-2006) Trio Tempestoso: Sanja MLINARIĆ – Akkor- Posaunenensemble – Leitung: Luis BONILLA gangs Schauspiel dem Stück und ihren deon, Andraž GOLOB – Klarinette, Urban Stage Band – Leitung: Sigi FEIGL eigenen Sehnsüchten nach einem Thea- MEGUŠAR – Violoncello ter der Zukunft. Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire op. 21 MO 14.-SA 19.06.2021, JEWEILS 19.30 UHR Sprechgesang: Ana CASEIRO, Stephanie THEATER IM PALAIS FRITZ, Camille PRIMEAU Fanny & Felix Schauspiel-Studierende des 3. Jahrgangs Lukas DORFEGGER – Klavier Deutschland vor 200 Jahren. Die Ge- Regie: Henri HÜSTER Anastasiia GERASINA – Violine/Viola schwister Fanny und Felix Mendelssohn Bühne und Kostüme: Veronika MÜLLER- Dejan IVANOVIC – Violoncello halten zusammen wie Pech und Schwe- HAUSZER (Studierende Bühnengestaltung) Felix MARTL – Klarinette/Bassklarinette fel. Aber wer von ihnen ist das größere Musik: Theatermusikstudierende von Fulvio FERRARA – Flöte/Piccoloflöte Musik-Wunderkind? Und können sie Sandy LOPIČIĆ Dirigenten: Kenichiro KOJIMA, Paul MAIER, beide durch ihre Musik berühmt werden? Dramaturgie: Gabriele C. PFEIFFER Kibum NAM | Gesamtleitung: Holger FALK & Freu‘ dich auf eine Geschwister-Ge- Wolfgang WENGENROTH schichte mit großartiger Musik! FR 30.04.2021, 17.00 UHR STREAMING AUS DEM MUMUTH Ludwig live! Chor_plus Konzept: Sara KOREN Ludwig van Beethoven – Wir besuchen Der Studiochor entführt in tschechisch- Leitung: Ulla PILZ das Geburtstagskind des Jahres 2020 zu österreichische Gefilde: Petr Ebens kom- Hause und werfen einen exklusiven Blick ponierter Dank für die neu gewonnene ins Arbeitszimmer (und Leben) des be- Freiheit 1989 und Leoš Janáčeks origi- rühmten Komponisten. Sei live dabei bei nelle Kinderreime umrahmen eine Bach- Invisible Drives #8 unserer spannenden Homestory! mann-Vertonung von Herwig Reiter, der Eine Begegnung von Komponist*innen, FR 25.06.2021, 17.00 UHR 2021 seinen 80. Geburtstag feiert. Musiker*innen (PPCM-Studierende) der STREAMING AUS DEM MUMUTH MI 17.03.2021, 19.30 UHR Kunstuniversität Graz mit den Tänzer*in- LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH Konzept: Bettina JOHNE nen der Anton Bruckner Privatuniversität Leitung: Ulla PILZ Leoš Janáček: Kinderreime Linz. Es gilt herauszufinden, welche Petr Eben: Prager Te Deum Schnittstellen es zwischen Tanz und Herwig Reiter: Die Welt ist so schön Musik noch geben könnte – neben den Studiochor und Instrumentalist*innen der bekannten und schon approbierten. Das Kunstuniversität Graz ist Ausgangspunkt und Ziel von Invisible JazzCompGraz 2020 Leitung: Studierende Chorleitung von Drives. Bereits zum vierten Mal hat das Jazzins- Johannes PRINZ und Rahela DURIĆ MI 05.05.2021, 19.30 UHR titut zum internationalen JazzCompGraz LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH eingeladen. Und mehr als 70 Teilneh- Studierende der ABPU und der KUG mer*innen aus insgesamt 26 Nationen Zwei Kontinente Gesamtleitung: Rose BREUSS & dokumentieren wohl eindrucksvoll die Clemens GADENSTÄTTER Reputation dieses Wettbewerbes. Sämt- Charles Ives verpackt die musikalischen liche präsentierte Werke sind Urauffüh- Kindheitserinnerungen seiner ameri- rungen und unterstreichen einmal mehr kanischen Heimat in die Kunstfertig- das bemerkenswerte Niveau der jungen keit europäischer Klassik, während der europäischen Jazzkomponist*innen. US-Emigrant Erich Wolfgang Korngold Instinkt & Gefühl seine Wiener Vergangenheit mit seinen FR 18.06.2021, 19.00 UHR „Meine ganze Musik ist eine Frage von LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH Erfahrungen als Hollywood-Komponist Instinkt und Gefühl“, sagt Béla Bartók. verbindet. Originelle Perspektiven auf zwei seiner KUG Jazz Orchester DO 25.03.2021, 19.30 UHR zentralen Werke eröffnet in diesem Dirigent: Reinhard SUMMERER LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH Konzert der Puppenspieler Christopher Charles Ives: Ouvertüre „Robert Browning“ Widauer. Erich Wolfgang Korngold: Konzert für Violine und Orchester op. 35 D-Dur MI 12.05.2021, 19.30 UHR LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH PPCM Charles Ives: Symphonie Nr. 2 Das Studium „Performance Practice in Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2 & Contemporary Music“ ist in dieser Form Violine: Anastasiia NIFANTIEVA Der wunderbare Mandarin (Suite) weltweit einzigartig: Das renommierte Orchester der Kunstuniversität Graz Feliks HARUTYUNYAN – Violine Klangforum Wien hat als Ensemble Dirigent: Patrick HAHN Christopher WIDAUER – Puppenspiel eine Professur, die auf die besonderen Orchester der Kunstuniversität Graz Herausforderungen Neuer Musik vor- Dirigent: Roland KLUTTIG bereitet. Einmal im Jahr erarbeiten Malleus Maleficarum – Klangforum-Musiker*innen und ihre Ein Tutorial Studierenden ein großes gemeinsames Konzertprojekt, diesmal unter der Lei- Im deutschsprachigen Raum besser bekannt als der „Hexenhammer“, ist Le nozze di Figaro tung des ehemaligen KUG-Studierenden Patrick Hahn, der gerade zum jüngsten „Malleus Maleficarum“ das zentrale Konzertante Aufführung der Opera buffa Generalmusikdirektor Deutschlands be- „Lehrwerk“ zur Verfolgung sogenannter von Wolfgang Amadeus Mozart stellt wurde. Hexen. Obwohl bereits zu seiner Ent- Libretto: Lorenzo da Ponte stehungszeit selbst in den kirchlichen Komplikationen ohne Ende am Hoch- MO 28.06.2021, 19.30 UHR Kreisen der Inquisition umstritten, fand LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH zeitsmorgen von Figaro und Susanna, es bis ins 17. Jahrhundert hinein Anwen- Diener und Zofe im Haus des Grafen Anton von Webern: 6 Stücke op. 6 dung. In Kombination mit Orgelwerken Almaviva. Die listige Susanna und ihr ver- Friedrich Cerha: Quellen aus verschiedenen Epochen lassen Stu- liebter Figaro sorgen jedoch schließlich Johannes Staud: Auf die Stimme der weißen dierende die Atmosphäre des Werkes für ein vierfaches Happy End, und es darf Kreide lebendig werden. gefeiert werden … PPCM-Studierende gemeinsam mit MI 14.04.2021, 19.30 UHR SA 05., MO 07., MI 09., FR 11. & Mitgliedern des Klangforum Wien LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH MO 14.06.2021, 19.00 UHR Dirigent: Patrick HAHN Orgel: Nikola CEROVEČKI / Performance: LIVE-STREAMING AUS DEM MUMUTH Adele BEHRENBECK, Irem GÖKCEN, Sänger*innen: Studierende der KUG Charlotte KAISER, Alicia PECKELSEN Opernorchester der KUG Gesamtleitung: Gunther ROST & Musikalische Leitung: Frank CRAMER & ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Werner STRENGER Paul MAIER (Dirigierstudierender) www.kug.ac.at
Sie können auch lesen