Herbst-/Winter-Programm 2019/2020 - Landfrauen Trimstein ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Landfrauenverein Trimstein und Umgebung Herbst-/Winter- Programm 2019/2020 Nimm Dir Zeit… zu leben und zu lieben. Für die, die Dir am Herzen liegen. Zum träumen und Pläne schmieden. Zum Kaffee trinken und abschalten. Um im Regen zu tanzen und die Sterne zu beobachten. Um Luftschlösser zu bauen und die Welt zu entdecken. Nimm Dir Zeit für das, was Dich wirklich glücklich macht.
Übersicht der Kurse und Anlässe Monat Datum Anlass Seite Wichtige Infos 2 September 14.09.2019 Backwarenstand 3 23.09.2019 Seidenraupenbesichtigung 4 November 01.11.2019 Art Clay Silver Kurs 5 15.11.2019 Lottonachmittag 6 Dezember 06.12.2019 Weihnachtsmarkt Willisau 7 10.12.2019 Weihnachtsfeier 8 Januar 10.01.2020 Behördenschlussessen 9 22.01.2020 4. Berner Bäuerinnentreff 9 Februar 10.02.2020 Wintertag 10 15.02.2020 Beeren + Sträucher schneiden 11 Voranzeigen 12 Landfrauen Trimstein und Umgebung www.landfrauentrimstein.ch
Liebe Landfrauen Unser neues Programm ist da! Wir haben wiederum interessante Kurse und spannende Anlässe vorbereitet und freuen uns auf Euer aktives Mitmachen. Auch unser ehemaliges Vorstandsmitglied, Ruth Schafroth, hat neu eine eigene Webseite und bietet attraktive Kurse an. Auf www.leidenschaftlichkreativ.ch findet ihr weitere Informationen. Für Wünsche oder Fragen sind wir für Euch da. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Stunden. Sonnige Grüsse Euer Vorstand Präsidentin Beitenwil 62 H, 3113 Rubigen 031 839 30 81 Veronika Matter matter.beitenwil@bluewin.ch 079 128 82 34 Sekretärin Feldernstrasse 27, 3113 Rubigen 031 721 33 64 Liz Joss lijoss@hotmail.com 076 540 66 12 Kassierin Kleinhöchstetten 123, 3113 Rubigen 031 721 68 53 Christina Wüthrich bcwuethrich@bluewin.ch 079 362 83 15 Beisitzerin Kilchacker 26, 3083 Trimstein 031 832 76 00 Nicole Jakob scolopendria@gmx.ch 076 580 80 81 Beisitzerin Oberholz 67, 3113 Rubigen 031 721 25 65 Ursula Schneider ursula.schneider98@gmail.com 077 423 21 74 Beisitzerin Mühletalstrasse 5, 3110 Münsingen 031 951 26 68 Claudia Stalder claudia.stalder@gmx.ch 079 707 66 30 Beisitzerin Thunstrasse 8B, 3113 Rubigen 031 721 81 16 Andrea Studer andrea.studer@rubigen.ch 079 296 04 39 Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 1
Einige wichtige Informationen Bei allen, die den Mitgliederbeitrag von Fr. 25.00 noch nicht bezahlt haben, liegt diesem Programmheft ein Einzahlungsschein bei (Landfrauenverein Trimstein und Umgebung, 3083 Trimstein, IBAN: CH58 0636 3016 1325 1280 7). Wir bitten Euch, den Betrag möglichst bald zu überweisen. Vielen Dank! Für alle Anlässe ist die Versicherung Sache der Teilnehmer. Es werden keine Anmeldebestätigungen versandt. Ohne Gegenbericht wird der Kurs/Anlass programm- gemäss durchgeführt und die Anmeldung gilt als verbindlich. Erfolgt eine Abmeldung nach Anmelde- schluss, werden die Kurskosten verrechnet. Wir bieten einen Fahrdienst an. Falls jemand nicht gut zu Fuss ist und sich für einen Anlass abholen lassen möchte, darf dies Veronika Matter melden (031 839 30 81 oder 079 128 82 34). Wenn jemand krank ist oder Kenntnis hat, dass ein Vereinsmitglied krank oder gar im Spital liegt und sich über einen Besuch freuen würde, melde dies doch. Für Vereinsmitglieder aus Rubigen ist Lilli Fiegener (031 721 24 74) zuständig und für Vereinsmitglieder aus Trimstein könnt Ihr Euch gerne direkt bei Silvia Oberli (031 791 29 33) melden. www.landfrauentrimstein.ch Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 2
Backwarenstand am Herbstmärit in Münsingen Am Samstag, 14. September 2019 findet in Münsingen von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Schlossgutplatz der Herbstmärit statt. Wir Landfrauen möchten mit einem eigenen Backwarenstand auftreten. Gerne möchten wir den Besuchern folgende Backwaren anbieten: Züpfe aus 400 g Teig Züpfe aus 600 g Teig Brot aus 600 g Teig Tübeli aus 150 g Teig Schlüferli/Tirggeli 200 g Bretzeli 100 g Wir freuen uns, wenn Ihr möglichst zahlreich beim backen mithelft. Wer würde was backen und wieviel? Materialkosten werden wir gerne zurückvergüten. Der Erlös kommt unserer Vereinskasse zugut. Selbstverständlich freuen wir uns auch über jeden Besuch von Euch! Liebe aktive Frauen, meldet Euch bis 8. September 2019 bei: Veronika Matter, Beitenwil 62H, 3113 Rubigen 031 839 30 81, 079 128 82 34, matter.beitenwil@bluewin.ch Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 3
Seidenraupenbesichtigung Bergfeldhof Hinterkappelen Wir freuen uns auf die Führung und Besichtigung der Seidenraupenauf- zucht auf dem Bergfeldhof in Hinterkappelen (www.bergfeldhof.ch). Auf der Führung lernen wir die Seidenraupenzucht inkl. geschichtlicher und wirtschaftlicher Aspekte kennen. Dabei dürfen wir die Maulbeerbäume und die Seidenraupen besichtigen. Es besteht auch die Möglichkeit, um Seidenraupenprodukte zu kaufen. Datum Montag, 23. September 2019 Ort B. Clavadetscher und U. Ramseier, Bergfeldhof, Bergfeldstrasse 5, 3032 Hinterkappelen Zeit/Dauer 15.00 Uhr, ca. 1 ½ stündige Führung Kosten Mitglieder Fr. 10.00, Nichtmitglieder Fr. 15.00 Kinder unter 12 Jahren gratis Besammlung 14.15 Uhr Bahnhof Rubigen Wir werden die Privatautos füllen und losfahren. Teilnehmerzahl mindestens 5, maximal 25 Personen Die ganze Familie/Kinder/Männer sind herzlich willkommen! Anmeldung bis 8. September 2019 bei Ursula Schneider Oberholz 67, 3113 Rubigen 031 721 25 65, 077 423 21 74 ursula.schneider98@gmail.com Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 4
Art Clay Silver Kurs, www.nikoj.ch Möchtet Ihr Euren individuellen Silberschmuck gestalten, Ringe und Anhänger kreieren oder persönliche Geschenke zaubern? Im Art Clay Silver Kurs braucht es keinerlei Vorkenntnisse! In 4 Stunden können 2 bis 3 Schmuckstücke geformt, geschliffen, gebrannt und poliert werden. Alle Schmuckstücke sind am Ende des Kurses fix fertig und können mit nach Hause genommen werden. Datum Freitag, 1. November 2019 Zeit 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Ort Rubigen, genauer Ort wird den angemeldeten mitgeteilt Kurskosten Mitglieder Fr. 170.00, Nichtmitglieder Fr. 180.00 (inkl. 20 g Silber) Materialkosten zusätzliches Silber, Ösen, Steinchen, Zirkonias, Schmuckzubehör etc. können am Kurstag bar gekauft werden Mitnehmen falls vorhanden – schöne Strukturen oder Muster, die sich als Abdruckvorlage eignen könnten, um die Schmuck- stücke zu prägen Teilnehmer 4 - 6 Personen (nach Eingang der Anmeldung) Anmeldung bis 20. September 2019 bei Andrea Studer, Thunstrasse 8B, 3113 Rubigen 031 721 81 16, 079 296 04 39 andrea.studer@rubigen.ch Die Anmeldung ist verbindlich. Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 5
Lottonachmittag Wir starten bereits in die vierte Landfrauenlotto-Runde. Die zusammengetragenen Preise sind jeweils eine richtige Augenweide und bereiten viel Freude! Mit Gratiskarten Lotto spielen macht doppelt Spass. In gemütlicher Runde spielen wir und pflegen die Geselligkeit. Datum Freitag, 15. November 2019 Zeit nachmittags, 13.30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr Ort Restaurant Trimstein Mitbringen jede Teilnehmerin bringt zwei Preise im Wert von Fr. 5.00 bis Fr. 10.00 mit Anmeldung bis 4. November 2019 bei Nicole Jakob Kilchacker 26, 3083 Trimstein 031 832 76 00, 076 580 80 81 scolopendria@gmx.ch Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 6
Weihnachtsmarkt Willisau Märchenhaft – Engelhaft – Sagenhaft. Die festliche Musik auf den verschiedenen Plätzen, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und in der reformierten Kirche, sowie der herrliche Glanz der Lichter verzaubern Willisau zum wohl stimmungsvollsten Weihnachtsstädtchen auf der Luzerner Landschaft. Wir reisen mit dem Zug ab Konolfingen nach Willisau. Die Rückreise werden wir nach gemeinsamer Absprache antreten… Datum Freitag, 6. Dezember 2019 Mitnehmen ein gültiges Bahnbilett bezahlt und bringt jedes selber mit Treffpunkt 14.45 Uhr Bahnhof in Konolfingen Der Zug fährt 14.52 Uhr. Anmeldung bis 4. Dezember 2019 bei Claudia Stalder Mühletalstrasse 5, 3110 Münsingen 031 951 26 68, 079 707 66 30 claudia.stalder@gmx.ch Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 7
Weihnachtsfeier Wir freuen uns, mit Euch unsere Vereinsweihnacht zu feiern. Gespannt sein dürfen wir auch auf die diesjährige Unterhaltung. Zu diesem besinnlichen, vorweihnächtlichen Nachmittag laden wir Euch alle herzlich ein! Datum Dienstag, 10. Dezember 2019 Ort Restaurant Trimstein Zeit 13.30 Uhr Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 8
Behördenschlussessen Für die Gemeinde Rubigen dürfen wir wiederum am Behördenschluss- essen mitwirken. Getränke, Apèro, Vorspeise, Hauptgang, Desserts, Kaffee… selber hergestellte leckere Sachen anbieten. Das Essen findet am Freitag, 10. Januar 2020 statt. Wer hilft gerne mit? Meldet Euch bis 15. November 2019 bei: Veronika Matter Beitenwil 62H, 3113 Rubigen 031 839 30 81, 079 128 82 34 matter.beitenwil@bluewin.ch ----------------------------------------------------------------------------- Der 4. Berner Bäuerinnen-Treff findet am 22. Januar 2020 im Inforama Rütti, Zollikofen statt. Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 9
Wintertag Je nach Wetter geniessen wir den Tag im Schnee beim skifahren oder wandern. Bei schlechtem Wetter gibt es eine Programmänderung… Lassen wir uns überraschen, wir werden kurzfristig entscheiden. Datum Montag, 10. Februar 2020 Treffpunkt 08.00 Uhr Bahnhof Rubigen Kosten je nach Tagesprogramm Eintritt oder Skitageskarte, ev. öV. übernimmt jedes selber Mitnehmen Skiausrüstung oder gute Schuhe, ev. Stöcke, ev. Badezeug Anmeldung bis 27. Januar 2020 bei Liz Joss Feldernstrasse 27, 3113 Rubigen 031 721 33 64, 076 540 66 12 lijoss@hotmail.com Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 10
Beeren und Sträucher schneiden mit Michael Lüthi Michael Lüthi aus Trimstein zeigt uns, wie wir Beeren und Sträucher richtig pflegen und schneiden können. Anschliessend werden wir bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit haben, uns auszutauschen und wieder aufzuwärmen. Datum Samstag, 15. Februar 2020 Ort bei Familie Hanspeter und Ursula Schneider, Oberholz 67, 3113 Rubigen Treffpunkt 9.30 Uhr direkt bei Familie Schneider im Oberholz Dauer ca. 1 ½ Stunden Mitnehmen dem Wetter angepasste Kleider, wir werden draussen sein Kosten Mitglieder Fr. 10.00, Nichtmitglieder Fr. 15.00 Anmeldung bis 10. Februar 2020 bei Claudia Stalder Mühletalstrasse 5, 3110 Münsingen 031 951 26 68, 079 707 66 30 claudia.stalder@gmx.ch Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 11
Voranzeigen Unsere nächste Hauptversammlung findet am Dienstag, 17. März 2020 statt. ------------------------------------------------------------------------------------------ Die Vereinsreise ins Wallis nach Blatten/Belalp findet am Donnerstag, 11. Juni 2020 statt Weitere Infos dazu folgen mit dem nächsten Programm. ------------------------------------------------------------------------------------------ Delegiertenversammlung vom VBL im 2020 Die Delegiertenversammlung wird am Donnerstag, 16. April 2020 im Schlossgut in Münsingen stattfinden. Unser Verein darf Gastgeberin sein. Wir haben die einmalige Gelegenheit, als Helferin oder als Besucherin an der Versammlung des Verbands Bernischer Landfrauenvereine teilzunehmen. Notiert Euch schon jetzt dieses Datum! Datum notieren Save the Date Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 12
Anmeldung für Kurs/Anlass ________________________________ Name und Adresse _______________________________ _______________________________ _______________________________ Telefonnummer _______________________________ Anmeldung für Kurs/Anlass _______________________________ Name und Adresse _______________________________ _______________________________ _______________________________ Telefonnummer _______________________________ Anmeldung für Kurs/Anlass _______________________________ Name und Adresse _______________________________ _______________________________ _______________________________ Telefonnummer _______________________________ Landfrauen Trimstein und Umgebung Herbst- / Winterprogramm 2019/2020 Seite | 13
Sie können auch lesen