Liebe Kinder, liebe Eltern - Ev. Jugend Hademarschen

Die Seite wird erstellt Thorsten Krieger
 
WEITER LESEN
Liebe Kinder, liebe Eltern

Auch dieses Jahr wollen wir, die Ev.-Jugend
Hanerau-Hademarschen, mit euch in ein einzigartiges
und aufregendes Zeltlager fahren. In diesem Jahr
geht es nach Kulsø.
Auf euch warten 14 Tage, die ihr nie vergessen
werdet: Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr die
Länder der Welt erobern . Kulinarische Köstlichkeiten
erproben und andere Sitten und Gebräuche
kennenlernen.

Zeitraum: 24.07.-06.08.2022

Wir würden uns freuen, viele neue und „alte“ Gesichter begrüßen zu dürfen.
Wer also bei Fahrtantritt zwischen 8 und 14 Jahre alt ist und viel Spaß an
Rallyes, Aktionen, Zelten und gemütlichen Abenden am Lagerfeuer hat, ist hier
genau richtig.

Anmeldungen:
Ausfüllen, Einscannen und per E-Mail an kontakt@evjugend-hademarschen.de senden.
Alternativ gibt es auch die Möglichkeit die Anmeldung bei
Familie Jessen, Landweg 76
25557 Hanerau-Hademarschen abzugeben.

Das Lager wird in diesem Jahr geleitet von:
Nele Brammer
Dreiecksplatz 4
24105 Kiel
Mobil: 01775761947
nele-brammer@hotmail.de

Das diesjährige Team besteht aus:
Nele Brammer, Lukas Brammer, Lisa Böge, Marcel Deckner, Lilli Gerlach, Carl Niemöller,
Lara Niemöller, Tore Niemöller, Birte Vogler, Hilke Hinz, Jan-Niklas „Sven“ Feldhusen,
Henrik Ehlers, Marlene Jessen, Mika Rühmann, Christian Rühmann
Küche: Solveig & Steffen Pitzke, Henrik Brammer
Reisebedingungen
Die Reise „Zeltlager 2022“ ist eine Veranstaltung der Ev. Luth. Kirchengemeinde
Hademarschen und wird von einem Team aus Ehrenamtlichen der Ev. Jugend durchgeführt.
Bei Schäden, Verlusten von unerlaubt mitgeführten Wertgegenständen (z.B Smartphones)
oder Unfällen, die auf Eigenverschulden oder
Nichtbeachtung der Anweisungen der Freizeitleitung zurückzuführen sind,
wird keine Haftung übernommen.
Im Rahmen der Freizeit steht den TeilnehmernInnen auch freie Zeit zur eigenen
Gestaltung zur Verfügung, für die sich die Aufsichtspflicht der Leitung darauf
beschränkt, Verhaltensmaßregeln zu erteilen. Den Anweisungen der
Freizeitleitung ist zu folgen. Besitz und Konsum von Tabak, Alkohol oder
anderen Drogen ist verboten.
Bei Verstößen gegen die Freizeitordnung, die Reisebedingungen, bei
Unkameradschaftlichkeit und Nichtbefolgung der Anweisungen ist die
Freizeitleitung berechtigt, den Teilnehmer bzw. die Teilnehmerin auf eigene
Kosten und Verantwortung nach Hause zu schicken bzw. von den
Erziehungsberechtigten abholen zu lassen. Es erfolgt keinerlei
Kostenerstattung.
Die Freizeit wird fotografisch begleitet. Die Bilder werden zur
Dokumentation, zu Werbezwecken in der Presse, auf der Internet-/
Homepage der Kirchengemeinde usw. verwendet. Die TeilnehmerInnen
bzw. die Erziehungsberechtigten der TeilnehmerInnen
erklären sich mit der Anmeldung damit einverstanden.

Wir bitten darum, von Besuchen auf dem Zeltplatz während der Zeit des Zeltlagers
abzusehen. In dringenden Fällen kontaktieren Sie bitte die Lagerleitung.
Rückfragen beantworten gerne:
Nele Brammer
Dreiecksplatz 4
24105 Kiel
Mobil: 01775761947
nele-brammer@hotmail.de
Oder für Rückfragen an die Kirchengemeinde:
Pastor Arend Engelkes
Propst-Treplin-Weg 6
25557 Hanerau-Hademarschen
Telefon: 04872-644
Teilnehmerbetrag:
320 € für alle Kinder aus dem Amt Mittelholstein und 300 € für die Geschwister
340 € für alle übrigen Kinder und 320€ für die Geschwister
Bei Problemen mit der Finanzierung wenden Sie sich vertrauensvoll an die Lagerleitung oder
an Pastor Arend Engelkes.
Unsere Bankverbindung und die Zahlungsfrist werden wir zu einem späteren
Zeitpunkt in einem Brief bekanntgeben. So versuchen wir bezüglich der aktuellen
gesundheitspolitischen Lage flexibel zu bleiben.
Bitte bedenken Sie, dass die Teilnahme Ihres Kindes erst gesichert ist,
wenn die Anmeldung ausgefüllt und unterschrieben im oben genannten
E-Mail-Postfach eingegangen ist bzw. bei der oben genannten Adresse
vorliegt und der Teilnehmerbetrag gezahlt ist.
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Entscheidend für die Teilnahme ist die
Reihenfolge, in der die Anmeldungen online oder postalisch eingehen.
Sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, werden alle weiteren
Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt. Diese Personen werden zeitnah nach
Eingang der Anmeldung informiert.
Wir bitten Sie in diesen Fällen vorerst nicht zu überweisen.
Weiterhin benötigen wir am Tag der Abreise ein ärztliches Attest ihres Kindes,
welches nicht älter als eine Woche sein darf. Eventuell folgen weitere
pandemiebedingte Maßnahmen, die wir ebenfalls in einem Brief
bekanntgeben werden.
Ein Reiserücktritt kann bis zum 20.06.2021 erfolgen. Bei einem späteren
Termin sind wir gezwungen, 50% des Teilnehmerbetrages einzubehalten.
Zeitnah nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und im Frühjahr
weitere Informationen zum Zeltlager.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Ev. Jugend
Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage:
www.evjugend-hademarschen.de
Anmeldung
Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter für das Zeltlager der Evangelischen Jugend
Hademarschen vom 24.07. - 06.08.2022 an.
Name (des Kindes): _________________________________________________________
Name des Erziehungsberechtigten: _____________________________________________
Adresse: __________________________________________________________________
Geburtstag/-Ort: ____________________________________________________________
Telefonnummer: ____________________________________________________________
Mobil/Geschäftlich: __________________________________________________________
Meine Tochter/mein Sohn ist krankenversichert bei:
_________________________________
Letzte Tetanusimpfung am:
____________________________________________________
Sie/Er ist Nichtschimmer/Schwimmer und darf am Baden in Seen und
Schwimmbädern teilnehmen. (Nichtzutreffendes bitte streichen)
Anmerkungen/Besonderheiten: (z.B: Zahnspangenträger/in, Medikamenteneinnahme,
Allergien oder andere Krankheiten, Vegetarier/in, Lebensmittelunverträglichkeiten, etc.)
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________
T-Shirt Größe, zutreffendes bitte Ankreuzen
Kindergröße                                    Erwachsenengröße
 104/110                                         XS
 116/122                                         S
 128/134                                         M
 140/146                                         L
 152/158                                         XL
 164/170                                         XXL

Die abgedruckten Reisebedingungen habe ich/haben wir gelesen und
akzeptiert.
Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers:

Datum/Ort/Unterschrift der Erziehungsberechtigten:
Gesundheitliche Versorgung
Ich bestätige, dass Zeltlager-Mitarbeiter meinem Kind Zecken unter
vorgeschriebenen Hygienevorschriften entfernen/ziehen dürfen. Fälle werden
in ein Heft eingetragen und Eltern nach dem Zeltlager über einen möglichen
Vorfall informiert.
JA O NEIN O
Ich Übertrage für die Dauer des Aufenthaltes die Entscheidung über die ärztliche Versorgung
und Behandlung bei einer plötzlichen Erkrankung oder einen Unfall der Fahrtleitung (Nele
Brammer) und dem Behandelten Arzt, falls ich nicht persönlich sofort dazu befragt werden
kann.
JA O NEIN O
Hermit ermächtigen wir, die LeiterInnen des Zeltlagers 2022 unserem Kind bei Bedarf nicht
verschreibungspflichtige Medikamente ohne Konsultierung eines Arztes vor Ort ,
verabreichen zu können. Diese Medikamente sind: Bepanthen, Halsschmerztabletten,
Arnika-Globuli, Bronchialbalsam bzw. Erkältungssalbe, Fenistil und After-Sun Lotion.
JA O          JA(mit Ausnahme) O ____________________________________NEIN O

Datum/Ort/Unterschrift der Erziehungsberechtigten:
Name des Kindes:___________________________________________________________
Erziehungsberechtigte/r:______________________________________________________
Einverständniserklärung: Veröffentlichung von Fotos (Diaabend):
Hiermit bestätige ich, dass von meinem Kind Fotos/Videos
gemacht/aufgenommen werden dürfen, die bei einem späteren Diaabend
vorgestellt werden.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Datum, Ort Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Einverständniserklärung: Veröffentlichung von Fotos und Texten im Internet
Hiermit erteile ich die Erlaubnis und das Einverständnis, dass Fotografien und
Texte von meinem Sohn/meiner Tochter im Zusammenhang mit dem Zeltlager
2021 auf der Homepage der Evangelischen Jugend und auf Facebook
veröffentlicht werden dürfen. Es besteht und ergibt sich kein Haftungsanspruch
gegenüber der Evangelischen Jugend und dem Träger, der Kirchengemeinde
Hademarschen.
Nach § 22 KUG (Kunsturhebergesetz) ist eine Veröffentlichung grundsätzlich nur
zulässig, wenn zuvor die Einwilligung der Abgebildeten eingeholt wurde.
Allerdings ist nach § 23 KUG eine Einwilligung nicht erforderlich, wenn die
abgebildeten Personen nicht den Motivschwerpunkt bilden oder sie „Personen
der Zeitgeschichte“ bzw. Teil einer Versammlung/Veranstaltungsind.
Wir weisen darauf hin, dass die Fotos bei der Veröffentlichung im Internet
weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung dieser Fotos durch Dritte kann
daher nicht generell ausgeschlossen werden.
Diese Einverständniserklärung kann jederzeit widerrufen werden.

Ort, Datum und Unterschrift des Erziehungsberechtigte
Sie können auch lesen