Maria Sibylla Merian -Die Schmetterlingsfrau - ZEIT REISEN
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Detailprogramm: Surinam Maria Sibylla Merian –Die Schmetterlingsfrau © Sirano/Reisen mit Sinnen Maria Sibylla Merian, die große Naturkundlerin, Forschungsreisende, Kupferstecherin, Blumen- und Insektenmalerin, verstieß gegen alle gesellschaftlichen Konventionen, als sie Ende des 17. Jahrhunderts ihre große Forschungsreise nach Suriname antrat, um Raupen, Falter und Schmetterlinge in ihrem natürlichen Habitat zu erforschen und zu zeichnen. Nicht nur das Leben und die Kunst dieser ungewöhnlichen Frau entdecken Sie auf dieser Reise, auch die Geschichte der niederländischen Kolonialzeit und faszinierende Exkursionen in den Primär- Regenwald erwarten Sie. Termine: 11.08.2019; 06.10.2019 Dauer: 16 Tage | Code 079 Preis: ab 5.390 € 1
Detailprogramm: Surinam Höhepunkte der Reise Auf den Spuren von Maria Sibylla Merian– Naturkundlerin, Forscherin und Malerin Komfortable Lodge mitten im Regenwald Kultur der Maroons und der Ureinwohner Ausflug zu den Amazonas-Delfinen Heil- und Medizinpflanzen im Urwald Ihre Reiseleitung Kai Pardon Kai Pardon, Gründer und Geschäftsführer von REISEN MIT SINNEN, hat sich in dieses ungewöhnliche Land verliebt und war schon einige Male vor Ort. »Ich finde es fantastisch, 80 Prozent der Fläche ist mit Primär-Regenwald bedeckt. Zudem hat mich die Biografie von Frau Merian gefesselt«. Ihr Reiseverlauf 2
Detailprogramm: Surinam 1. Anreise nach Paramaribo Flug mit Surinam Airways ab Amsterdam nach Suriname, eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Ankunft in Paramaribo. Transfer zum Hotel und Abendessen. 2. Paramaribo Auf einem Stadtrundgang lernen Sie das Zentrum mit seinen aus Holz errichteten niederländischen Kolonialhäusern kennen. Augenfällig sind die ethnische Vielfalt und die entspannte Atmosphäre. Besuch eines Hindutempels am Nachmittag. Abends berichtet ein Experte über Maria Sibylla Merians Zeit in Suriname. 3. Die ehemalige Plantage Frederiksdorp Per Boot und Bus fahren Sie in die Nähe von Nieuw Amsterdam, zu der ehemaligen Plantage Frederiksdorp. In den historischen Häusern ist heute ein Resort-Hotel untergebracht. Unterwegs besuchen Sie das holländische Fort New Amsterdam. In Frederiksdorp unternehmen Sie eine Exkursion und erkunden das Gelände der ehemaligen Plantage, auf dem Sklaven aus Afrika und Feldarbeiter aus Asien schufteten. Abends erzählt Ihnen ein Historiker Wissenswertes zur Entwicklung der Plantagenwirtschaft und zur Geschichte des multiethnischen Staates Suriname. 4. Bilder von Maria Sibylla Merian Per Boot geht es auf dem alten Wasserweg Warappa zu dem Privatmuseum Bakkie. Hier finden Sie, neben anderen authentischen Ausstellungsstücken, Originalbilder von Maria Sibylla Merian. Die Bootsreise führt weiter zu einer historischen Zuckerfabrik. Im Mündungsbereich zum Atlantik leben zahllose tropische Vogelarten. Halten Sie Ausschau! 5. Kochen | Schildkröten Am Morgen kochen Sie mit Frau Dipai auf der ehemaligen Plantage Johann Margaretha und essen gemeinsam zu Mittag. Bei einem Ausflug können Sie Schildkröten beobachten. 6. Geschichte in Kronenburg | Pinke Delfin Einfacher und interessanter Radausflug durch den ehemals landwirtschaftlich genutzten Distrikt um Kronenburg. Sie stoßen auf viele Relikte aus der Kolonialzeit und treffen auf die Nachfahren von Sklaven aus Westafrika und vor allem Indonesien. Der Inselarchipel Indonesien war die größte Kolonie der Niederlande. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine Bootstour, um pinke Delfine (Pink Dolphin) zu beobachten. Dieses Phänomen liegt an den Blutgefäßen unter der Haut der Tiere, die besonders dünn ist. Wenn das Blut also in Wallung kommt und durch Emotionen stärker zirkuliert, dann verändert sich die weiße Haut der Säugetiere. 3
Detailprogramm: Surinam 7. Schildkröten Galibi liegt an der Küste und ist ein Naturreservat. Der Ort ist charmant: karibisch-indianische Kultur inmitten eines Naturreservates. Wir treffen aufs tägliche Leben zwischen dem Atlantik, Kokos- und Mangobäumen. Die Menschen fertigen seetüchtige Einbäume, flechten Korbwaren und stellen verzierte Keramik her. Außerdem ist es weltweit einer der Hotspots an dem Schildkröten zur Eiablage an Land kommen. Im Galibi Nature Reserve sind 1969 auf Bestreben des WWF die Sandstrände von Galibi, Babusanti und Eilanti auf rund 4.000 Hektar unter staatlichen Schutz gestellt worden, um das Überleben der vier Schildkrötenarten zu sichern, die hier zur Eiablage an Land kommen: die Lederschildkröte (Aikanti), die Oliv-Bastardschildkröte (Warana), die Suppenschildkröte (Krapé) und die Echte Karettschildkröte. 8. Entspannter Tag am Atlantik Am Vormittag fahren Sie zum einzigen wirklichen Sandstrand des Landes. Stürzen Sie sich in den Atlantik. Mittagessen in unserer Lodge. Der Nachmittag ist frei für Ihre individuellen Wünsche (Kajak, Angeln, Sunset-Cruise, Wanderung, etc.). 9. Besuch bei Papillon in Französisch Guyana Suriname ist das kleinste unabhängige Land Südamerikas. Im Westen liegt Guyana und im Osten Französisch Guyana. Heute besuchen Sie den bekannten Grenzort in Französisch Guyana. St. Laurent liegt am Grenzfluss Marowijne-Fluss. Stadtrundgang auf den Spuren von Papillon, dem sagenumwobenen Hauptprotagonisten aus Romanen von Henri Charrière. Nach dem Mittagessen am Fluss fahren Sie zurück nach Paramaribo. 10. Regenwald Ihre nicht alltägliche Reise ins Herz des Primär-Regenwaldes beginnt. Auf dem Weg zum Suriname Fluss finden Sie Spuren der Schmetterlingsfrau. Frau Merian lebte in der Region La Providence auf einer Farm. Später besteigen Sie Motor-Kanoes, um etwa drei Stunden später die flussaufwärts gelegene Dschungel-Lodge Danpaati zu erreichen. Die Lodge ist recht komfortabel, sie verfügt über einen Lounge-Bereich, Swimming-Pool, einen Yoga-Bereich und einigen Jungle-Trails in der Nähe. Gleichzeitig unterstützt die Danpaati Lodge ein nahegelegenes Maroon-Dorf, unterstützt Bildungsprogramme und integriert die Bewohner in die Arbeit der Lodge. Sprechen Sie mit den Menschen über ihre Kultur, Sie werden von ihrer Freundlichkeit beeindruckt sein. 4
Detailprogramm: Surinam 11. Einblicke in das Alltagsleben der Maroon Besuch eines kleinen Maroon-Museums zur Geschichte der ehemaligen Sklaven. Mit dem Wissen, das Sie dort erwerben konnten, besuchen Sie ein nahegelegenes Dorf und führen Gespräche mit Dorfbewohnern. Genießen Sie in der Abenddämmerung eine Bootsfahrt. Die Geräusche des Regenwaldes sind nun sehr intensiv. 12. Essbares und Heilendes aus dem Regenwald Zu Fuß geht es in das grüne Paradies. Sie erfahren von den Einheimischen Wissenswertes über Heil- und Medizinpflanzen. Natürlich auch, welche Pflanzen und Tiere zum Verzehr geeignet sind. Bestimmt entdecken Sie auch Insekten aus den Büchern von Maria Sibylla Merian. 13. Entspannter Tag abseits vom Gewohnten Den heutigen Tag widmen Sie Ihren persönlichen Wünschen und Vorlieben. Möchten Sie wandern, eine Bootsfahrt unternehmen, in der Hängematte oder im Liegestuhl relaxen? Sagen Sie uns Bescheid, wir kümmern uns. Mittags Rückkehr – wieder per Boot und Bus – nach Paramaribo. 14. Schmetterlinge und Faultiere Morgens besuchen Sie eine Schmetterlingsfarm. Viele der Exemplare zeichnete auch Maria Sibylla Merian. In den Käfigen können Sie die Metamorphose vom Ei zur Raupe, zur Puppe und schließlich zum Schmetterling beobachten. Am Nachmittag steht ein Treffen mit einem Vertreter des Projekts »Green Heritage Fund« auf dem Programm. Faultiere werden hier auf ihre Auswilderung vorbereitet. Am Abend laden wir Sie zum Abschiedsessen ein. 15. Ende des Dschungelabenteuers Genießen Sie die Zeit bis zum Abflug im Hotel. Wenn Sie noch Souvenirs benötigen, sind wir sehr gern behilflich. Transfer zum Flughafen. 16. Ankunft in Europa Ankunft am frühen Morgen in Amsterdam. Weiterreise zu Ihrem Heimatflughafen und Ende einer wunderbaren, inspirierenden Reise. 5
Detailprogramm: Surinam Ihre Unterkünfte Royal Torarica****, Paramaribo (5 Nächte) Hotel Frederiksdorp (Resort), Nieuw Amsterdam (4 Nächte) Myrysji (Gästehaus, einfach), Galibi (2 Nächte) Danpaati (Resort), Regenwald (3 Nächte) (Änderungen vorbehalten!) Generelle Hinweise Zuschlag Businessclass auf Anfrage. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns. Jetzt das Klima schützen! Bei Ihrer Reise entstehen 3.901 kg CO2-Emissionen, die Sie bei atmosfair durch einen Beitrag von 90 € ausgleichen können. 6
Detailprogramm: Surinam Termine und Preise Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 52 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EK-Zuschlag 11.08.2019 26.08.2019 Min. 8, Max. 14 5.390 € 750 € 06.10.2019 21.10.2019 Min. 8, Max. 14 5.390 € 750 € Preise pro Person Vorschautermin: 08.03.2020 - 23.03.2020 Enthaltene Leistungen Linienflüge Amsterdam–Paramaribo–Amsterdam (Economyclass) mit Surinam Airways inkl. Steuern und Gebühren 14 Übernachtungen im DZ mit Du/WC Alle Transfers laut Programm in Booten (Motor-Kanus) und Minibussen 14x Frühstück, 13x Mittag-, 12x Abendessen (tlw. mehrgängig) Alle Bootstouren, Eintritte, Wanderungen, Dorfbesuche und Begegnungen lt. Program Ein Reiseführer pro Buchung Informationsmaterial Nicht enthaltene Leistungen An- /Abreise von/nach Amsterdam (ab 180 €); gern vermitteln wir Ihnen günstige Flüge. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen auch Flüge mit KLM ab Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Paramaribo. Aufschlag ab 300 € Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke Reiserücktrittskostenversicherung, umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur Veranstalterpartner Reisen mit Sinnen 7
Detailprogramm: Surinam Ihre Ansprechpartnerin Jana Salewski Telefon: 040-3280-1193 Fax: 040-3280-105 E-Mail: zeitreisen@zeit.de Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/suriname Änderungen vorbehalten! Stand 25.09.2018 8
Sie können auch lesen