Media-Informationen 2022 - Gastroinfoportal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Wir sind für Sie da Verlag: B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG Druckverfahren: Rollenoffset Verlagsniederlassung München Druckunterlagen: Diese müssen am Postanschrift: Postfach 21 03 46, D-80673 München Tag des Druckunterlagenschlusses (s. Termin-/Redaktionsplan, DU) im Haus Hausadresse: Garmischer Straße 7, D-80339 München sein. Wir bitten aus produktionstechni- schen Gründen ausschließlich um digitali- Telefon-Zentrale: (089) 370 60-0 sierte Druckunterlagen per E-Mail an Telefax: (089) 370 60-111 f.hesse@blmedien.de, ggfs. plus Proof/ Farbausdruck per Post. Wir bitten Sie, E-Mail: muc@blmedien.de Ihre Anzeige als druckfähiges PDF abzu speichern, da es bei offenen Dateien zu Internet: www.blmedien.de Unstimmigkeiten kommen kann. Bitte Verlagsleitung: Bernd Moeser (089) 370 60-200 sorgen Sie dafür, dass Ihre digitalisierte Chefredakteurin: Claudia Kirchner (089) 370 60 -155 Anzeige eine Bildauflösung von 300 dpi stv. Verlagsleitung: Basak Aktas -270 Redaktion: Sarah Hercht -125 im CMYK-Modus und die Größe 1:1 hat. Mediaberatung: Bernd Moeser (verantwortlich) -200 Zahlungsbedingungen: Bei Voraus zahlung und Bankeinzug 3 % Skonto, Sebastian Lindner (stv.) -215 Gerhild Burchardt -205 Fachkompetenz bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungsdatum 2 % Skonto, sonst Fritz Fischbacher Concetta Herion -230 -240 aus einer Hand spätestens 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug Rocco Mischok -220 Bankverbindung: Commerzbank AG, Hilden Kilian Roth -246 IBAN: DE 58 3004 0000 0652 2007 00 Disposition: Felix Hesse -261 BIC: COBADEFFXXX Gläubiger-ID: DE 13ZZZ00000326043 Birte Januschewski -260 Es gelten die allgemeinen Geschäfts Vertrieb: Basak Aktas (verantwortlich) -270 bedingungen für das Anzeigenwesen. Roland Ertl -271 Mario Reischl -272 business GP I GASTRO INFO PORTAL Allgemeine Geschäftsbedingungen finden Sie aktuell auf unserer Website unter www.gastroinfoportal.de/agb und gedruckt auf der letzten Seite. 2
Wir bringen die Branche zusammen G V- M an GV-M ag 22 an GV-M Jahres 20 ag e r d es Jah es 2 2 an 2 GV-M er d es Jahr es 20 ag er des Jahres 2 Ja hr es 20 22 an er ag Jahres 20 2 22 e s J ah r d Jahres 20 2 02 BEST des des e zeichnet seit 2009 herausragende Führungs- 02 2 2 r des 20 s des g er na of 2 GV-Ma ag er 22 GV-Man persönlichkeiten der GV-Branche mit dem 02 ag er Market GV-Man g er GV-Manager des Jahres aus. Die Preisträger 2 na GV-Ma werden durch eine Fachjury ausgewählt. 2020 wurden erstmals auch GV-Teams für ihren of besonderen Zusammenhalt in besonderen Zeiten Market ausgezeichnet. Unsere drei gastronomischen Fachmagazine verleihen gemeinsam die Branchenpreise BEST of Market und NEXT of Market. Basierend auf einer umfangreichen Onlinemarktbefragung wählen bei BEST of Market unsere Leser die besten Produkte und Konzepte in unterschiedlichen Kategorien – z. B. von Nonfood über Technik & Design bis hin zu Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung. Bei NEXT of Market werden neu am Markt befindliche, zukunftsweisende Lösungen geehrt, die dazu beitragen, dass sich gastronomische Betriebe erfolgreich für Morgen aufstellen. Der Preis basiert auf der Auswahl einer Fachjury. Award-Paket: Den Preisträgern der BEST of Market und NEXT of Market bieten wir die Möglichkeit, ihren Erfolg nochmals identisch in GVMANAGER, first class und 24 Stunden Gastlichkeit zu präsentieren: Gewinner-Anzeige 1/1 Seite für 8.300 Euro netto/netto Gewinner-Anzeige 1/2 Seite für 5.500 Euro netto/netto 3
Unsere Specials 2022 Intergastra + Gelatissimo streetFOOD Business Zu den ersten großen Branchenmessen 2022 – Für mehr Reichweite im Trendmarkt Streetfood Intergastra und Gelatissimo, Stuttgart – erscheint erscheint streetFOOD Business als Supplement unser reichweitenstarkes Messesupplement identisch identisch in drei starken Branchentiteln, die für diesen in unseren Fachmagazinen: Teilmarkt stehen: Mit crossmedialer Präsenz auf unserem Branchenportal Mit crossmedialer Präsenz auf unseren Branchenportalen www.gastroinfoportal.de. www.gastroinfoportal.de und www.fleischnet.de. Redaktionsschluss: 17.12.2021 Offizieller Partner: Anzeigenschluss: 05.01.2022 Redaktionsschluss: 25.03.2022 Erscheinungstermin: 31.01.2022 Anzeigenschluss: 05.04.2022 Erscheinungstermin: 06.05.2022 Nachhaltigkeits-Sonderausgabe Who‘s Who Der sparsame Umgang mit Ressourcen ist wichtiger Das Supplement Who‘s Who präsentiert zum denn je. Wie die Branche Schritt für Schritt einen Jahresende die Akteure des Außer-Haus-Marktes #spürbargrünen Beitrag statt nur Greenwashing leisten im reichweitenstarken Supplement der kann, zeigen wir zum zweiten Mal in der Sonderausgabe Fachmagazine: der Fachmagazine: Schulverpflegung Mit crossmedialer Präsenz auf unserem Branchenportal Mit crossmedialer Präsenz auf unserem Branchenportal www.gastroinfoportal.de. www.gastroinfoportal.de. Redaktionsschluss: 14.10.2022 Redaktionsschluss: 13.05.2022 Anzeigenschluss: 24.10.2022 Anzeigenschluss: 25.05.2022 Erscheinungstermin: 30.11.2022 Erscheinungstermin: 05.07.2022 Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – sprechen Sie mit uns! 4
Was wir bieten Kurzcharakteristik VMANAGER bietet seit über 70 Jahren berufsbegleitende, nutzwertorientierte Informationen für alle Fach- und Führungskräfte in der Gemein- G schaftsgastronomie. Dabei steht die anwenderorientierte redaktionelle Umsetzung anhand von Best-Practice-Beispielen und daraus abgeleiteten Empfehlungen, Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen im Vordergrund. Denn GVMANAGER will die Verantwortlichen partnerschaftlich dabei unterstützen, die täglichen Anforder- ungen optimal zu meistern sowie den Branchenwandel als Chance zur Weiterentwicklung und zukunftssicheren Ausrichtung zu nutzen. Dabei blickt GVMANAGER auch über den Tellerrand und zeigt branchenübergreifende Trends und Themen sowie deren Relevanz für den GV-Bereich auf. Zielgruppen Fach- und Führungskräfte sowie weitere Entscheidungsträger und Impulsgeber in der Gemeinschaftsgastronomie. Die Spanne reicht vom Koch über den Küchenleiter bis hin zum GV-Manager und Geschäftsführer; von der Betriebsgastronomie in Eigenregie über Contract-Caterer, von Krankenhäusern und Kliniken über Pflege- und Rehaeinrichtungen bis hin zu Seniorenwohnheimen, von Groß- und Zentralküchen über Mensen und Studentenwerke bis hin zur Verkehrsgastronomie. Erscheinungsweise 10 x jährlich, inkl. zwei Doppelausgaben Format 212 mm breit x 280 mm hoch Empfängergruppen Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage absolut in % Jahrgang 73. Jahrgang 2022 Betriebsgastronomie und Catering 5.071 39,26 Bezugspreis Jahres-Abonnementpreis Inland: 94 Euro Seniorenwohnheime 3.248 25,15 (inkl. Versandkosten) Krankenhäuser, Kliniken und Rehaeinrichtungen 2.975 23,04 Jahres-Abonnementpreis Ausland: 109 Euro Studentenwerke und Bildungseinrichtungen 504 3,90 (inkl. Versandkosten) Verkehrszonengastronomie 210 1,63 Organ Offizielles Verbandsorgan des VKK Justizvollzugsanstalten, Bundeswehr und Polizei 209 1,62 Verband der Küchenleitung e.V. Sonstige (Handel, Industrie, Hersteller, Operator, Großküchenplaner, Berater) 698 5,40 Auflage Druckauflage 12.708 Expl. Gesamt 12.915 100,00 Verbreitete Auflage 12.629 Expl. Am Beispiel Ausgabe 10/21 im Oktober 2021 (Erhebungsmethode nach Empfängerdatei) Verkaufte Auflage 5.646 Expl. Jahresdurchschnitt der Quartale IV/20-III/21 geprüfte Auflage Membership/ Redaktioneller Partner INSTITUTE OF CULINARY ART® MEMBER 5
Termin- und Redaktionsplan 2022 FOOD & TECHNIK & KONZEPTE/ MESSEN/ AUSGABE MANAGEMENT BEVERAGE AUSSTATTUNG SPECIALS EVENTS •N achhaltige Foodkonzepte: • Energieeffiziente thermische • Eigenmarketing und Storytelling 1-2 Bio, regional, saisonal, fair, Grundausstattung • Modulare Prozessmanagement- • Intergastra und AS14.01.2022 klimaschonend • Bargeldlose und kontaktlose und Warenwirtschaftssysteme Gelatissimo, Stuttgart DU19.01.2022 • Convenience-Komplettkonzepte Bezahlsysteme 05.–09.02.2022 ET02.02.2022 • Eis-Neuheiten • Gastro Ivent und Fish Mit Messe-Supplement Intergastra + Gelatissimo International, Bremen 13.–15.02.2022 3 • Alles fürs Frühstück: Portions packungen, Backwaren, Mopro, • Outdoormobiliar: Tische, Stühle, Schirme und Markisen • Schädlingsbekämpfung • Gulfood, Dubai • Mitarbeiterkommunikation 13.–17.02.2022 AS21.02.2022 Eier, Aufstriche, Heißgetränke • Planung, Bau, Interimslösungen • Biofach, Nürnberg DU23.02.2022 • Cleanes Basisprodukt: und Betrieb von Großküchen 15.–18.02.2022 ET15.03.2022 von glutenfrei bis hin zu vegan • Internorga, Hamburg + Mit Messe-Special Internorga 18.–22.03.2022 • Altenpflege, Essen 4 • Leichte Frühlingsküche mit Spargel, Salat & Co. • Speisenbestellung und -verteil- systeme für Klinik und Heim • Berufsmode und Schuhe • Krisenmanagement 26.–28.04.2022 Ranking BEST • 8. Jahresfachkonferenz AS28.03.2022 • Süßes i-Tüpfelchen: Desserts, Eis • Spültechnik, Wasseraufberei- und Versicherungen of der Market Bau und Betrieb von DU30.03.2022 und Gebäck tung, Fettabscheider, Entsor- Großküchen und ET19.04.2022 • Heißgetränke: Kaffee, Tee, gungslösungen moderner Betriebs- Milch(alternativen) usw. gastronomie 2022, München 5 •G rillsaison: Fleisch, Fisch, Veggie, Saucen und Dips • Heißgetränketechnik, Geschirr, Becher und Zubehör • Kalkulation und Finanzierungslösungen 03.–04.05.2022 AS27.04.2022 • Kartoffelprodukte • Technik für Ausgabe und Front- • HACCP und Qualitäts DU29.04.2022 • Dysphagiekost für Patienten und cooking: Kühlen, Zubereiten, management ET18.05.2022 Senioren Präsentieren + + business 6/7 Kompendium der Fachmagazine Schulverpflegung AS25.05.2022 DU30.05.2022 NACHHALTIGKEIT Der Außer-Haus-Markt wird immer nachhaltiger. Um diesen Trend weiter zu fördern, stellen wir auch in ET05.07.2022 dieser Sonderausgabe die Vorreiter vor, lassen Experten praxisnahe Empfehlungen geben und widmen uns den Themen, die zur Nachhaltigkeit im gastronomischen Arbeitsalltag motivieren. Durch die Verschmel- zung der vier Fachmagazine erreichen wir eine im Markt einzigartige Vielfalt an Zielgruppen. • Fleisch: ganzheitliche Verarbeitung • Vegetarische und vegane Alternativen #spürbargrün • Küchentechnik: energiesparend und CO2-neutral • Lebensmittelverschwendung vermeiden 6
8 •M ehr als eine Beilage: Pasta, Reis, Couscous und Quinoa • Fußböden und Wandbeläge – dicht und hygienisch • Digitales Hygienemanagement, Messtechnik, Apps • S&F-Symposium, Fürstenfeldbruck AS13.07.2022 Die digitale 07.–08.09.2022 • F leischprodukte: Vom Klassiker • Digitalisierung und Vernetzung • Gästekommunikation: DU18.07.2022 wie Schnitzel über Burger bis hin in Profiküchen Druckmedien, Apps, Digital Profiküche •S üdback, Stuttgart zum Gourmetsteak Signage 22.–25.10.2022 ET04.08.2022 • Kleingeräte und Werkzeuge, vom Paninigrill, über den Mixer • E uvend & Coffeena, bis zum Messer Köln 27.–29.10.2022 9 • Tee- und Kaffeetrends für den Winter • Essen auf Rädern und System- geschirr • Software zur Tourenplanung und Logistik AS12.08.2022 • Kuchen & Torten • (E-)Fahrzeuge und Fuhrpark • Marketing und Kundenbin- Modernes Delivery- DU16.08.2022 • TK-Neuheiten • Spülen & Entsorgen dung – digital und analog Geschäft ET05.09.2022 • Verpackungen und Behältnisse + für Take-away und Versand 10 • Suppe, Hauptgericht, Winterdes- sert – Premium-Convenience für • Rund um die Cook & Chill-Pro- duktion: Thermik, Rückkühltech- • Aus- und Weiterbildung • Personalleasing und Zeitarbeit Informieren Sie AS15.09.2022 Auszeichnung der die Feiertage nik, Kühllager, Regeneration Ihre Kunden DU19.09.2022 GV-Manager des • Trend Snacking: Backwaren, • Wohlfühlambiente: Stühle, Jahres rechtzeitig über ET10.10.2022 Feinkostsalate, Mopro, Tische, Licht und Lärmschutz Smoothies, Obst, Kaffee Ihren Messe- Auftritt! 11 •G ewürze und Zutaten für inter- nationale Foodtrends • Technik für Klinik & Heim: Bestellen, Produzieren, Verteilen • Beschwerdemanagement • Brandschutz und AS12.10.2022 • F ood- und Getränkekonzepte • Automatische Durstlöscher: Arbeitssicherheit Klinik und Heim DU14.10.2022 für Senioren und Patienten Tafelwasseranlagen, Saft- und ET08.11.2022 Getränkedispenser, Vending 12 •P owerfood: Gesunde Energie • Multifunktionale Gartechnik • Personalplanung mithilfe für Höchstleistungen an Arbeits- • Lüftungs- und Klimatechnik digitaler Tools AS22.11.2022 und Studienplatz • Gesundheitsförderung per DU24.11.2022 Jahresrückblick • Milch- und Käseprodukte Nudging ET13.12.2022 + + Redaktionsschluss ist 10 Arbeitstage vor AS (Anzeigenschluss). Bei sämtlichen Angaben Änderungen vorbehalten. 7
Anzeigen-Preisliste Nr. 60 Gültig ab 1. Januar 2022 Satzspiegel 185 x 254 mm 8.440,00 E Satzspiegel Ecke 90 x 120 mm Anschnitt 212 x 280 mm 9.050,00 E 1/4 1/4 1/4 hoch 43 x 254 mm 1/1 quer 185 x 60 mm 3.990,00 E Vorzugsplatzierung U2/U3 Seite Seite Seite Seite Anschnitt Ecke 104 x 133 mm Anschnitt 212 x 280 mm 9.160,00 E Ecke hoch quer hoch 56 x 280 mm quer 212 x 73 mm 4.240,00 E Vorzugsplatzierung U4 Anschnitt 212 x 280 mm 9.470,00 E Satzspiegel Ecke 90 x 60 mm 6.720,00 E 1/8 1/8 1/8 hoch 43 x 120 mm Satzspiegel 138 x 180 mm quer 185 x 30 mm 2.880,00 E Anschnitt 152 x 193 mm 7.260,00 E Seite Seite Seite Anschnitt Ecke 104 x 73 mm Junior- Ecke hoch quer hoch 56 x 133 mm Page quer 212 x 43 mm 2.980,00 E Markenschaufenster Satzspiegel hoch 90 x 254 mm einspaltig 43 mm breit, 1/2 1/2 quer 185 x 120 mm 5.590,00 E max. 75 mm hoch, pro mm Höhe 4c 9,10 E zweispaltig 90 mm breit, Seite Seite Anschnitt hoch 104 x 280 mm max. 35 mm hoch, pro mm Höhe 4c 18,20 E hoch quer quer 212 x 133 mm 5.970,00 E Branchenpartnereintrag: M indestlaufzeit 1 Jahr, 43 mm breit, Preis pro mm Höhe s/w 3,95 E Satzspiegel hoch 59 x 254 mm Preis pro mm Höhe 4c 6,05 E 1/3 1/3 quer 185 x 80 mm 4.910,00 E Bindende Platzierungsvorschriften: 25 % auf den Grundpreis Seite Seite Anschnitt hoch 72 x 280 mm Sonderfarben HKS, Pantone, usw. auf Anfrage hoch quer quer 212 x 93 mm 5.180,00 E Andere Formate auf Anfrage möglich. Sprechen Sie mit uns! Formatanzeigen ab 1/2 Seite aufwärts beinhalten einen kostenlosen Fullsize-Banner (468 x 60 Pixel) in Ihrer Branchenrubrik für 2 Wochen auf www.gastroinfoportal.de. Alle Formatanzeigen verlinken aus der ePaper-Ausgabe auf Ihre Homepage. Anzeigen im Anschnitt: Format zzgl. 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten Allen Preisen ist jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzuzurechnen. 8
Titel-Altarfalz Einkleber Titel (aufgeklappt zur Panoramaseite) Benötigte Liefermenge: 13.500 Exemplare Teilauflagen auf Anfrage möglich. 13.490,00 E Einkleber unbeschnitten gefalzt anliefern. Format: 212 x 280 mm + Beschnittzugabe 3 mm/Bund, je 5 mm/außen 2-seitig 7.080,00 E Titelumschlag 4-seitig 10.440,00 E TITEL Rabattierung nur nach der Mengenstaffel unter Berücksichtigung des Titel- und Rückumschlag halben Umfangs. (vorne und hinten, 4 Seiten. Innenseiten: Überklebung 5 mm im Bund beachten) Beilagen 12.660,00 E Benötigte Liefermenge: 13.500 Exemplare Teilbeilagen auf Anfrage möglich. Titelklappe max. Format: 205 x 280 mm TITEL 1/2 Seite Außen- und Innenseite bis 25 g/Tausend 295,00 E der Titelklappe. inklusive Postgebühren (Innenseite: Überklebung 5 mm im Als Beilagen gelten auch Gegenstände, Datenträger, aufgeklebte Bund beachten) Prospekte. Beilagen und Klebekosten für Postkarten sind nicht rabattfähig. 11.810,00 E Beilagen mit Nachfass-Mailing Nutzen Sie unsere qualifizierten Adressen gleich zweimal für Beilage Weitere Sonderwerbeformen auf Anfrage Ihren Erfolg. möglich. Sprechen Sie mit uns! • Beilage in der Print-Ausgabe •D irektmailing an dieselben Adressen mit Ihrem persönlichen Anschreiben sowie Response-Element. Rabatte: Bei Abnahme innerhalb eines Jahres innerhalb des Verlagsportfolios. Preis abhängig von der Auflage. Wir geben Ihnen gerne Gleiche Formate werden in allen unseren Titeln zusammen rabattiert. individuell dazu Auskunft! Malstaffel Mengenstaffel ab 3 Anzeigen 3% ab 1 Seite 3% ab 6 Anzeigen 5% ab 3 Seiten 5% Bei allen vorgenannten Werbeformen inklusive kostenloser Verlinkung der Anzeige ab 9 Anzeigen 10 % ab 6 Seiten 10 % (bei Beilagen nicht möglich) und kostenlosem Fullsize-Banner für 2 Wochen in ab 12 Anzeigen 15 % ab 8 Seiten 15 % Ihrer Branchenrubrik auf www.gastroinfoportal.de. ab 18 Anzeigen 17 % ab 10 Seiten 20 % ab 24 Anzeigen 20 % ab 12 Seiten 22 % Lieferanschrift für Einkleber, Beilagen: Technische Zusatzkosten sowie Platzierungszuschläge sind nicht rabattfähig. Ebenfalls nicht rabattiert werden Anzeigen im Bezugsquellenverzeichnis und Mayr Miesbach GmbH Gelegenheits-/Stellenanzeigen sowie Teilbeilagen. Am Windfeld 15 83714 Miesbach 9
business Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen in Zeitungen und Zeitschriften im kaufmännischen Geschäftsverkehr 1. „Anzeigenauftrag” bzw. „Auftrag” im Sinne 7. Anzeigenaufträge können bis zum Anzeigen- sitiver Forderungsverletzung, Verschulden bei des laufenden Auftrags bis zur Bezahlung zurück- der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedin- schlusstermin storniert werden. Die Stornierung Vertragsschluss, grober Fahrlässigkeit und uner- stellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszah- gungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung muss schriftlich oder in Textform (per Post, Fax laubter Handlung sind ausgeschlossen. Ersatzan- lung verlangen. Bei Insolvenz oder Vergleich/Mo- einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstrei- oder E-Mail) erfolgen. Ist die Anzeige bereits in sprüche wegen Unmöglichkeit und Verzug sind ratorium entfällt rückwirkend für das Kalenderjahr benden oder sonstigen Inserenten in einer Druck- Druck gegeben, hat der Auftraggeber die Anzeige auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens und jeglicher Nachlass. schrift zum Zweck der Verbreitung. zu bezahlen. Ansonsten kann der Verlag die Erstat- auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage tung der bis zur Stornierung angefallenen Kosten zu zahlende Entgelt beschränkt. Ansprüche we- 15. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf 2. Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb ei- nach den gesetzlichen Vorschriften verlangen. gen Fehlens zugesicherter Eigenschaften sind auf Wunsch einen Anzeigenausschnitt. Wenn Art und nes Jahres nach Vertragsabschluss abzuwickeln. Bei den Ersatz des Erfüllungsinteresses beschränkt. Umfang des Anzeigenauftrags es rechtfertigen, Änderungen der Anzeigenpreise treten mangels 8. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen- und Beila- Reklamationen jeder Art müssen vom Auftragge- werden bis zu zwei vollständige B elegnummern anderer Vereinbarungen die neuen Bedingungen genaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen ei- ber innerhalb vier Wochen nach Absendung von geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft wer- auch für laufende Aufträge sofort in Kraft. nes Abschlusses – wegen des Inhalts, der Herkunft Rechnung und Beleg beim Verlag geltend ge- den, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche oder der technischen Form nach einheitlichen, macht sein. Aufnahmebescheinigung des Verlages. 3. Die in der Anzeigenpreisliste bezeichneten sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verla- Nachlässe werden nur für die innerhalb eines Jah- ges abzulehnen. Dies gilt auch für Aufträge, die 11. Eingehende Anforderungen, Mitteilungen, 16. Kosten für erhebliche Änderungen ursprüng- res in einer Druckschrift erscheinenden Anzeigen an den Schaltern der Geschäftsstellen, bei Annah- Karten und Adressenausdrucke, die für den Auf- lich vereinbarter Ausführungen und für Anfer- eines Werbungstreibenden gewährt. Die Frist be- mestellen oder bei Vertretern aufgegeben werden. traggeber bestimmt sind, werden vom Verlag tigung und Lieferung bestellter Vorlagen und ginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vor- als normale Postsendungen weitergeleitet, es sei Zeichnungen hat der Auftraggeber zu bezahlen. lage eines Musters der Beilage und deren Billigung denn, dem Verlag steht ein Zurückbehaltungsrecht 4. Der Werbungstreibende hat rückwirkenden An- bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufma- zu, weil der Auftraggeber in Zahlungsverzug ist. 17. Ein Auflagenrückgang gibt bei einem Ab- spruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von chung beim Leser den Eindruck eines Bestandteiles Bei Verlust einer Sendung hat der Auftraggeber schluss über mehrere Anzeigen nur dann einen Anzeigen innerhalb Jahresfrist entsprechenden der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremd- kein Recht auf eine Preisminderung. Anspruch auf Preisminderung, wenn eine be- Nachlass, wenn er zu Beginn der Frist einen Auf- anzeigen enthalten, werden nicht angenommen. stimmte Auflagenhöhe in der Preisliste oder auf trag abgeschlossen hat, der aufgrund der Preisliste Die Ablehnung eines Auftrags wird dem Auftrag- 12. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen andere Weise ausdrücklich genannt wurde und zu einem Nachlass von vornherein berechtigt. geber unverzüglich mitgeteilt. Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Ver- diese um mehr als 20 % absinkt. Darüber hinaus antwortung für die Richtigkeit der zurückgesand- sind sämtliche etwaigen Gewährleis tungs- oder 5. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, 9. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentex- ten Probeabzüge. Sendet der Auftraggeber den Schadensersatzansprüche ausgeschlossen, wenn die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der tes und einwandfreier Druckunterlagen oder der ihm übermittelten Probeabzug nicht fristgemäß der Verlag dem Auftraggeber vom Absinken der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck er- Auflage (ab 10 %) so rechtzeitig Kenntnis gege- Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druck- teilt. ben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme unterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz vom Vertrag zurücktreten kann. entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstat- an. Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen 13. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung ten. Die Rückvergütung entfällt, wenn die Nicht 18. Druckunterlagen werden nur auf besondere bzw. fernmündlich veranlassten Änderungen so- leistet, wird die Rechnung mit Beleg spätestens Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. erfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des wie für Fehler infolge undeutlicher Niederschrift am 5. Tage des auf die Veröffentlichung der An- Verlags beruht. Die Pflicht zur Aufbewahrung endet drei Monate übernimmt der Verlag keinerlei Haftung für die zeige folgenden Monats erteilt. Die Rechnung ist nach Ablauf des Auftrages. Das Transportrisiko Richtigkeit der Wiedergabe. Der Verlag gewährleis- innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, vom geht allen vom Verlag an den Auftraggeber oder 6. Für die Aufnahme von Anzeigen in bestimm- tet die für den belegten Titel übliche Druckqualität Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu be- ten Nummern, in bestimmten Ausgaben oder an an Dritte zurückgesandten Druckunterlagen zu im Rahmen der durch die Druckunterlagen gege- zahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine kürzere Lasten des Empfängers. bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine benen Möglichkeiten. Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Gewähr geleistet, es sei denn, dass der Auftragge- Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden 19. Anzeigen mit Inhalten von Wettbewerbsverla- ber die Gültigkeit des Auftrags ausdrücklich davon 10. Ist der Abdruck der Anzeige ganz oder teilwei- nach der Preisliste gewährt. Jahresrechnungen für gen werden nicht akzeptiert. abhängig gemacht hat. In letzterem Falle muss se unleserlich, unrichtig oder unvollständig und Abdrucke in der Rubrik „Bezugsquellen“ werden der Auftrag so rechtzeitig beim Verlag e ingehen, hat der Verlag dies zu vertreten, so hat der Auftrag- spätestens mit der Veröffentlichung in der ersten 20. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichts- dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss geber Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine Ausgabe des Berechnungszeitraumes fällig. stand für beide Teile ist der Sitz des Verlages. Die mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf Ersatzanzeige, wenn durch die Mängel der Zweck vertraglichen Beziehungen unterliegen dem deut- diese Weise nicht auszuführen ist. Hat sich der der Anzeige erheblich beeinträchtigt wurde. 14. Bei Eintritt von Zahlungsverzug entstehen schen Recht. Auftraggeber ein Rücktrittsrecht vorbehalten, so Fehlende oder fehlerhaft gedruckte Kontrollan- Verzugszinsen nach den gesetzlichen Maßgaben bedarf dies zu seiner Verwirklichung einer Ankün- gaben ergeben keinen Anspruch für den Auftrag- sowie ggf. weiterer Verzugsschaden. Zugesagte digungsfrist von mindestens acht Wochen vor dem geber, sofern nichts Abweichendes vereinbart ist. Mengenrabatte entfallen, wenn der Auftraggeber Erscheinungsmonat der jewei ligen Aussendung. Weitergehende Ansprüche des Auftraggebers, die Rechnung nicht pünktlich bezahlt. Der Verlag Bei Kalendern ist ein Rücktrittsrecht nicht möglich. insbesondere Schadensersatzansprüche aus po- kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung 10
Sie können auch lesen