MEDIADATEN magazin - Märklin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PORTRAIT Als Special-Interest-Zeitschrift vereinigt das Märklin Magazin mit Märklin und Trix zwei herausragende Marken der Modellbahnwelt in einem Heft. Exklusive Produktberichte, außergewöhnliche Anlagentipps, spannende Vorbild- und Anwendungsgeschichten machen das Magazin zum Leit- medium für das gesamte Themensegment und begeistern für Technik allgemein und Eisenbahn im Besonderen. Wie bei keiner anderen Zeitschrift steht die Faszination des gesamten Hobbys im Mittelpunkt der Berichterstattung. Als absolut hochwertiges Multi-Interest-Magazin ist das Märklin Magazin sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Hobbyisten das Medium ihrer Wahl. Mit seiner überdurchschnittlichen Anzahl an Abonnenten (über 80 % aller Leser), die besonders die thematische Tiefe schätzen, ist das Märklin Magazin eines der wichtigsten Medien für den gesamten Hobby- und Freizeitbereich. Die Themenmischung macht das Magazin zu einem einzigartigen Meinungsbildner und unverzichtbaren Kaufberater. Charakteristisch für alle Leser des Magazins – sowohl national wie international – ist dabei ein ausgeprägtes Qualitäts- und Markenbewusstsein. Das Magazin erscheint außer in Deutsch in den Sprachen Englisch, Französisch sowie Niederländisch und deckt damit die entscheidenden Wirtschaftsräume in Europa und Nordamerika ab. 2
LESERSCHAFT In dem renommierten Märklin Magazin erreichen Sie ohne Streu verluste die attraktive Premium-Zielgruppe hauptsächlich männlich von 30 bis 49 Jahren und Best-Agers punktgenau. Die Leser des Märklin Magazins sind überdurchschnittlich gebildet, vielseitig interessiert, gesundheitsbewusst und äußerst finanzkräftig mit einem hohen Haushalts-Nettoeinkommen. Kennzeichnend für die Leser des Märklin Magazins ist ein außer gewöhnlich starkes Engagement für ihr Hobby, das seinen Ausdruck in einer überdurchschnittlichen Investition von Zeit und Geld findet. Die Sammelleidenschaft findet auch in anderen Bereichen statt, wie z. B. für feinmechanische Uhren und kunstvolle Chronographen. Die Leser des Magazins bilden eine konsumfreudige und werte orientierte Zielgruppe mit einem aktiven Lebensstil, die ihren Anspruch an Qualität auch auf andere Bereiche wie Technik, Fotografie, Reisen und Sport überträgt. Ist dort ein ideales Produkt gefunden, bleiben sie diesem auch langfristig verbunden. Der Titel ist ein äußerst effizienter Werbeträger in seiner Gattung, auch aufgrund der außergewöhnlich hohen Leser-Blatt-Bindung. So sind über 80% der Leser langjährige Abonnenten des Märklin Magazins. Profitieren Sie von einem der erfolgreichsten und vom Leser hoch geschätzten Titel mit äußerst wirtschaftlichen Werbemöglichkeiten im Markt. 3
BASISINFORMATIONEN AUFLAGE HERAUSGEBER REDAKTIONSADRESSE Verkaufte Auflage (IVW): Gebr. Märklin & Cie. GmbH 3G Media GmbH 56.239 (3. Quartal 2020) Stuttgarter Straße 55 – 57 Peter Waldleitner 73033 Göppingen, Deutschland Rotebühlstr. 51A ERSCHEINUNGSWEISE 70597 Stuttgart, Deutschland 6 x jährlich WEBADRESSE E-Mail: maerklin-magazin@3g-media.de www.maerklin.de BEZUGSPREIS ABONNEMENT / VERTRIEB: € 5,90 – ab Ausgabe 03/2021 € 6,50 PressUp GmbH Märklin-Magazin-Leserservice HEFTFORMAT Postfach 70 13 11 210 mm breit, 297 mm hoch 22013 Hamburg, Deutschland E-Mail: maerklin-magazin@pressup.de SATZSPIEGEL 180 mm breit, 279 mm hoch JAHRGANG 56. Jahrgang 2021 Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. 4
ANZEIGENPREISE / FORMATE / RABATTE Satzspiegel Angeschnittene Formate Anzeigenpreise in Euro Breite (mm) Höhe (mm) Breite (mm) Höhe (mm) 1/1 4C 210 297 3.360,00 € hoch 100 297 1/2 4C 1.780,00 € quer 210 143 hoch 70 279 75 297 1/3 4C 1.260,00 € quer 180 88 210 100 hoch 88 134 1/4 4C Auf Anfrage quer 180 62 2/1 4C Doppelseite 420 297 6.610,00 € Alle hier genannten Preise gelten für die deutschsprachige Ausgabe, alle Preise Netto Aufpreis für die Umschlagseiten U2, U3 oder U4: je 1.000,- € Anzeigenpreise und Auflage für die Ausgaben Englisch, Französisch und Niederländisch auf Anfrage. MALSTAFFEL MENGENSTAFFEL PLATZIERUNGSZUSCHLAG AGENTURRABATTE Ab 6 Insertionen 5% Ab 6 1/1 Seiten 5 % + 10 % vom Anzeigengrundpreis Agenturrabatte gewähren wir allen eingetragenen Agenturen. 5
TERMINE 2021 Erscheinungstermin Anzeigenschluss Druckunterlagen-Schluss und Rücktrittstermin AUSGABE 02/2021 01.04.2021 03.02.2021 15.02.2021 AUSGABE 03/2021 01.06.2021 06.04.2021 19.04.2021 AUSGABE 04/2021 02.08.2021 07.06.2021 15.06.2021 AUSGABE 05/2021 01.10.2021 09.08.2021 23.08.2021 AUSGABE 06/2021 01.12.2021 05.10.2021 18.10.2021 AUSGABE 01/2022 26.01.2022 07.12.2021 17.12.2021 Die Erscheinungstermine der Ausgabe können aus produktionstechnischen Gründen von den oben genannten Terminen abweichen. Druckunterlagen-Schluss, späteste Anlieferung der Druckdaten und Vorlagen bzw. nach Absprache. Anliefertermin für Beilagen: 10 Arbeitstage vor Erscheinungstermin 6
TECHNISCHE DATEN DRUCKUNTERLAGEN Format: 210 x 297 mm Bei Datenübermittlungen ohne mitgelie- Druckverfahren: auf Anfrage ferten verbindlichen Farbproof schließt Beschnitt: je 3 mm rundum Märklin jede Haftung auf Farbrichtigkeit Verarbeitung: Klebebindung und Vollständigkeit aus. Anzeigendaten bevorzugt als druckfähige Wir empfehlen Ihnen, parallel zu dem Daten- PDF-Daten (X-3) mit Beschnittzeichen versand einen Farbausdruck an die Agentur (Offset 3 mm) und Beschnittzugabe von zu senden, da die Anzeigendarstellung 3 mm anliefern. sonst nicht gegengeprüft werden kann. Korrekturabzüge werden nur auf Anfrage Bei farbigen Anzeigen bitte alle Farbdaten versendet. im CMYK-Modus anlegen, keine Sonder farben verwenden. Die Datei bitte als PDF-X3:2002 speichern. Profil: ISOcoated_v2300%. Schriften nicht über das Schriftenmenü 5 mm verändern (kursiv, fett etc.), sondern immer Datenträger: CD-ROM oder Übertragung die Originalschriftschnitte verwenden. per E-Mail Bilddaten als TIFF, JPEG, PSD oder EPS mit- liefern. Beim Sichern der Bilddaten keine Bei Anlieferung von nicht ausdrücklich Rasterweiten, Rasterwinkel oder Druck- angeforderten anderen Druckunterlagen, BITTE BEACHTEN SIE: kennlinien mitsichern. z. B. Filmen oder anderen Formen von Alle wichtigen Inhalte Ihrer Anzeige (Bild Datensätzen, behalten wir uns die Berech- + Text), die nicht im Anschnitt sein sollen, Die Auflösung von Farb- und Graustufen- tigung vor, die PDF-Dateien zum Selbstkos- müssen einen Sicherheitsabstand von bildern sollte 300 dpi (bei 1:1-Verwen- tenpreis anzufertigen. mindestens 5 mm zum Rand haben. dung), von Strichbildern 1.270 dpi (bei 1:1-Verwendung) haben. 7
UMSCHLAG 1/1 SEITE 1/2 SEITE U2/U3/U4 Im Anschnitt Hochformat U2 U3 Im Anschnitt 210 B x 297 H Im Anschnitt 210 B x 297 H + 3 mm Beschnitt 100 B x 297 H (Umschlag innen) (Umschlag innen) Farbe: 4c + 3 mm Beschnitt + 3 mm Beschnitt Titel U4 (Rückseite) (Rückseite) 2/1 SEITE 1/1 SEITE 1/2 SEITE Doppelseite Satzspiegel Hochformat Im Anschnitt 180 B x 254 H Satzspiegel 420 B x 297 H 85 B x 254 H + 3 mm Beschnitt 8
1/2 SEITE 1/3 SEITE 1/3 SEITE 1/4 SEITE Querformat Hochformat Querformat Querformat Im Anschnitt Im Anschnitt Im Anschnitt Satzspiegel 210 B x 143 H 75 B x 297 H 210 B x 100 H 180 B x 62 H + 3 mm Beschnitt + 3 mm Beschnitt + 3 mm Beschnitt 1/2 SEITE 1/3 SEITE 1/3 SEITE 1/4 SEITE Querformat Hochformat Querformat Hochformat Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel 180 B x 135 H 70 B x 254 H 180 B x 88 H 88 B x 134 H 9
SONDERINSERTIONEN BEILAGEN BEIHEFTER 110,00 € pro 1.000 Exemplare + 125,00 € pro 1.000 Exemplare + Portomehrkosten: Portomehrkosten: Porto Inland: Porto Inland: pro angefangene 10 Gramm: pro angefangene 10 Gramm: 7,00 € pro 1.000 Exemplare 7,00 € pro 1.000 Exemplare Porto Ausland: Porto Ausland: pro angefangene 10 Gramm: pro angefangene 10 Gramm: 54,00 € pro 1.000 Exemplare 54,00 € pro 1.000 Exemplare Format: nicht größer als DIN A4 Unbeschnittenes Anlieferformat: auf Anfrage Belegungsmöglichkeiten: Belegungsmöglichkeiten: 1. N ur Inland Abo: Teilbelegung Nur in Gesamtauflage möglich. nach Nielsen-Gebieten (Kosten pro Nielsen-Split auf Anfrage) 2. Nur Inland Abo: Gesamtbelegung 3. Nur Inland (Abo + Kiosk) 4. Gesamtauflage (Inland + Ausland) Sonderpromotion: Preise für Beikleber und weitere Werbeformen auf Anfrage. Beilagen für die Ausgaben Englisch, Französisch und Niederländisch auf Anfrage. 10
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN l. Abschluss im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist ein Vertrag über die bei der Auftragserteilung schriftlich, auch per Telefax oder E-Mail, vereinbart Abdruck einer Gegendarstellung zu einer Anzeige verpflichtet, hat der Auf- Schaltung mehrerer Anzeigen, Fremdbeilagen oder sonstiger Werbemittel wird. Rubrikanzeigen werden grundsätzlich nur in der jeweiligen Rubrik traggeber dieser Anzeige die Kosten der Gegendarstellung nach der gültigen unter Beachtung der von dem Verlag angebotenen Rabattstaffeln, wobei die abgedruckt. Sofern keine eindeutigen Platzierungsvorgaben gemacht werden, Anzeigenpreisliste zu tragen. rechtsverbindlichen Anzeigenaufträge jeweils erst durch schriftliche Bestäti- kann der Verlag die Platzierung frei bestimmen. Sollte eine Anzeige innerhalb gung des Abrufs zustande kommen. einer bestellten Ausgabe nicht platziert werden können, kann der Verlag die- 16. Probeabzüge werden erst ab einer Größe von 50 Anzeigenmillimetern se Anzeige zum gleichen Preis in einer Ausgabe mit gleichem oder größerem und nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Verlag berücksichtigt 2. Abruf ist die Aufforderung des Auftraggebers an den Verlag, auf Grundlage Verbreitungsgebiet veröffentlichen. Dies gilt nicht, wenn es für die Bestellung Korrekturen, die ihm innerhalb der von ihm gesetzten Fristen mitgeteilt eines Abschlusses eine konkrete Anzeige, Fremdbeilage oder sonstiges einer bestimmten Ausgabe einen nachvollziehbaren, dem Verlag bekannten werden. Dabei trägt der Auftraggeber die Verantwortung für die Richtigkeit Werbemittel zu veröffentlichen und die Zustellung der für die Produktion Grund, wie z.B. im Falle einer Anzeige für ein örtlich begrenztes Angebot, gab. der korrigierten Probeabzüge. erforderlichen Texte und Vorlagen. 10. Farben werden üblicherweise im Zusammendruck aus den Euroskala- 17. Anzeigenbeleg: Der Verlag liefert auf Wunsch mit der Rechnung einen 3. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an redakti- Farben cyan, magenta, yellow und black erzeugt. Bei Zusatzfarben aus der Anzeigenbeleg in Kopie. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, tritt onellen Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. HKS-Farbskala für Zeitungsdruck des HKS-Warenzeichenverband e. V. oder an seine Stelle eine Bescheinigung des Verlags über die Veröffentlichung Pantone behält sich der Verlag das Recht vor, ebenfalls den Farbton im und Verbreitung der Anzeige. Originalbelege werden nur gegen Berechnung 4. Aufträge für Anzeigen können persönlich, telefonisch, schriftlich, per Zusammendruck zu erzeugen, wobei bei der Farbwiedergabe Abweichungen geliefert. E-Mail oder per Internet aufgegeben werden. Bei telefonisch aufgegebenen zum Originalton nicht auszuschließen sind. Aufträgen oder Änderungen von Anzeigenaufträgen haftet der Verlag nicht für 18. Chiffreanzeigen: Zuschriften auf Chiffreanzeigen werden vier Wochen zur Übermittlungsfehler. 11. Abruf eines Auftrages: Ist kein Erscheinungstermin vereinbart, sind Abholung bereitgehalten bzw. dem Auftraggeber auf normalem Postwege Anzeigen spätestens ein Jahr nach Vertragsschluss abzurufen. Ein Abschluss zugesandt, auch wenn es sich um Express- oder Einschreibesendungen han- 5. Einhefteraufträge: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten sinn- über mehrere Anzeigen ist innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten delt. Nach Ablauf dieser Frist werden die Zuschriften vernichtet. Zuschriften gemäß auch für Einhefteraufträge. Einhefteraufträge werden grundsätzlich Anzeige abzuwickeln. mit einem Gewicht von mehr als 500 Gramm oder einem größeren Format vom Verlag erst nach Vorlage eines Musters angenommen. Einhefter, die als DIN A 4 sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen und Päckchen/Pakete durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils 12. Druckunterlagen: Die Schlusstermine für Druckunterlagen sind dem sind von der Weiterleitung ausgeschlossen und werden nur zur Abholung der Zeitung erwecken, werden nicht angenommen. jeweils gültigen Preisblatt für den/die jeweils geltende/n Markt/Branche der aufbewahrt. Der Auftraggeber kann den Verlag berechtigen, Zuschriften auf Anzeigenpreisliste des Verlags zu entnehmen. Für die rechtzeitige Lieferung Chiffreanzeigen zu öffnen. 6. Ablehnung von Aufträgen: Der Verlag ist berechtigt, Anzeigenaufträge, auch fehlerfreier Druckunterlagen ist der Auftraggeber verantwortlich. einzelne Abrufe im Rahmen eines Gesamtabschlusses, nach sachgemäßem Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der 19. Anzeigenrechnungen sind innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen, Ermessen abzulehnen. Dies gilt insbesondere, wenn deren Inhalt gegen Ge- Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für die belegte vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nichts setze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder vom deutschen Werberat Ausgabe übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen anderes vereinbart ist. Mahn- und Inkassokosten, die durch Zahlungsverzug in einem Beschwerdeverfahren beanstandet wurde, deren Veröffentlichung gegebenen Möglichkeiten. Druckunterlagen werden nur auf besondere entstehen, trägt der Auftraggeber. Bei größeren Aufträgen und Einzelpro- für den Verlag wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur Aufbe duktionen, die sich über einen längeren Zeitraum hinziehen, kann der Verlag unzumutbar ist oder Einhefter durch Format oder Aufmachung beim Leser wahrung endet sechs Wochen nach Veröffentlichung der Anzeige. Zwischenabrechnungen und Vorausrechnungen erstellen und a-conto Zahlun- den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung erwecken oder Fremdanzeigen gen abrufen.Medialeistungen können vorschüssig fakturiert werden und sind enthalten. Der Verlag hat die Ablehnung unverzüglich nach Kenntniserlan- 13. Abdruckhöhe von Anzeigen: Sind keine besonderen Größen vereinbart netto zur Zahlung ohne Abzüge bis 7 Tage vor Erscheinungstag / Schalttermin gung der betreffenden Inhalte zu erklären. oder vorgegeben, wird die Anzeige mit der für eine solche Anzeige üblichen spesenfrei zur Zahlung fällig. Der Verlag kann Mediaschaltungen stornieren, Höhe abgedruckt und berechnet. Weicht bei einer fertig angelieferten Druck- wenn die Zahlung nicht oder nicht vollständig bis zu diesem Termin erfolgt ist. 7. Anzeigenschluss: Die in der Preisliste ausgewiesenen Anzeigenschlüsse unterlage die Abdruckhöhe von der bestellten Abdruckhöhe im Auftrag ab, Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung eines laufenden sind für den Verlag unverbindlich. Dem Verlag steht es frei, Anzeigenschluss- gilt das Maß der in Abdruck gebrachten Anzeigenhöhe. Angefangene Milli Auftrags bis zur Bezahlung zurückstellen und Vorauszahlung verlangen. Bei termine kurzfristig, dem Produktionsablauf meter werden dabei auf volle Millimeter nach oben gerundet. Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist entsprechend, anzupassen. der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Gesamtabschlusses 14. Redaktionell gestaltete Anzeigen/Textteilanzeigen: Die Aufmachung und das Erscheinen weiterer Anzeigen abweichend von einem ursprünglich ver- 8. Kündigung von Aufträgen/Höhere Gewalt: Anzeigenaufträge können nur Kennzeichnung redaktionell gestalteter Anzeigen ist rechtzeitig vor Erschei- einbarten Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Anzeigenentgelts und vom schriftlich, auch per Telefax oder E-Mail, gekündigt werden. Ist die Anzeige nen mit dem Verlag abzustimmen. Der Verlag ist berechtigt, Anzeigen deutlich Ausgleich offener Rechnungsbeträge abhängig zu machen. Der Verlag ist be- bereits in Druck gegeben, hat der Auftraggeber die Anzeige zu bezahlen. mit dem Wort „Anzeige“ zu versehen, die nicht als solche zu erkennen sind. rechtigt, fehlerhafte Anzeigenrechnungen innerhalb von sechs Monaten nach Ansonsten kann der Verlag die Erstattung der bis zur Kündigung angefallenen Textteilanzeigen müssen sich schon durch ihre Grundschrift vom redaktionel- Rechnungsstellung zu korrigieren. Bei Anzeigenaufträgen aus dem Ausland Kosten nach den gesetzlichen Vorschriften verlangen. Der Verlag wird im Falle len Teil unterscheiden. erfolgt die Rechnungsstellung ohne Mehrwertsteuerberechnung unter der höherer Gewalt und bei vom Verlag unverschuldeten Arbeitskampfmaßnah- Voraussetzung, dass das Anzeigengeschäft nicht mehrwertsteuerptlichtig ist. men von der Verpflichtung zur Auftragserfüllung frei; Schadenersatzansprü- 15. Haftung für den lnhalt der Anzeige: Der Auftraggeber ist für den lnhalt Der Verlag ist zur Nachberechnung der Mehrwertsteuer berechtigt, wenn die che bestehen deswegen nicht. und die rechtliche Zulässigkeit der Anzeige verantwortlich. Er stellt den Verlag Finanzverwaltung die Steuerpflicht der Anzeige bejaht. Das Eigentum an allen von allen Ansprüchen Dritter wegen der Veröffentlichung der Anzeige frei. Vertragserzeugnissen geht erst mit vollständiger Bezahlung aller Forderungen 9. Platzierung von Anzeigen: Anzeigen werden in bestimmten Nummern, Der Verlag ist nicht zur Prüfung verpflichtet, ob ein Anzeigenauftrag die Rechte aus der Geschäftsverbindung über, bei Scheck und/oder Wechselhergabe Ausgaben oder an bestimmten Stellen der Zeitung veröffentlicht, wenn dies Dritter beeinträchtigt. Wird der Verlag z.B. durch gerichtliche Verfügung zum erst bei deren Einlösung.Die vom Verlag eingesetzten und angefertigten 11
Betriebsgegenstände, insbesondere Skizzen, Layouts, Entwürfe, Rein- und gehandelt oder eine Vertragspflicht leicht fahrlässig verletzt, die für die 1. Dateiformat: Druckvorlagen sollen nur mit geschlossenen Dateien digital Werkzeichnungen, Zwischenergebnisse aller Art, Druckträger in Film- oder Erreichung des Vertragszwecks wesentlich ist oder die Schadensersatzan- übertragen werden, also mit solchen Dateien, die der Verlag inhaItlich nicht Dateiform, Text- und Bilddateien, Software-Programme, Schriften, Filme, sprüche resultieren aus einer Beschaffenheitsgarantie. Soweit der Verlag ändern kann. Der Verlag haftet nicht bei fehlerhafter Veröffentlichung von An- Lithografien, Negativ- und Diamaterial, Fotoabzüge, Klischees, Druckplatten, dem Grunde nach haftet, wird der Schadens-ersatzanspruch auf den zeigen, die mit offenen Dateien (z.B, unter Corel Draw, QuarkXPress, Freehand Probedrucke, Muster und Ähnliches bleiben, auch wenn sie gesondert berech- vorhersehbaren Schaden begrenzt. Diese Haftungs-begrenzung gilt nicht gespeicherte Dateien) übermittelt werden. net werden, Eigentum des Verlags und werden nicht ausgeliefert. bei Vorsatz oder wenn das schadensauslösende Ereignis durch den Verlag, seine Vertreter oder Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig verursacht wurde. 2. Zusammengehörende Dateien sind vom Kunden in einem ge- 20. Satzkosten: Kosten für die Anfertigung bestellter Vorlagen und Zeichnun- Alle Schadensersatzansprüche gegen den Verlag verjähren in 12 Monaten meinsamen Verzeichnis (Ordner) zu senden bzw. zu speichern. gen sowie für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche nach dem Zeitpunkt, in dem der Auftrag-geber von den den Anspruch Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen trägt der Auftraggeber. begründenden Umständen Kenntnis erlangt hat oder hätte erlangen müssen. 3. Farbanzeigen: Bei digital übermittelten Druckvorlagen für Farbanzeigen Dies gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter oder vorsätzlicher Handlung. ist gleichzeitig auf Zeitungspapier ein Farb-Proof mit Fogra Medienkeil vom 21. Rubrikpreise: Anzeigen werden vom Verlag nach ihrem inhaltlichen Resultieren die Schadensersatz-ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, Kunden mitzuliefern. Ansonsten bestehen keine Ersatzansprüche des Kunden Sinngehalt rubriziert. Wird eine Anzeige durch den Auftraggeber für eine findet vorstehende Haftungs-begrenzung keine Anwendung. Gleiches gilt bei wegen etwaiger Farbabweichungen beim Anzeigendruck. hiervon abweichende Rubrik in Auftrag gegeben, so gilt dennoch der Preis, der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Soweit die Haftung des den die Anzeige bei korrekter Platzierung gekostet hätte. Ist der Preis der vom Verlags ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner 4. Computerviren: Der Kunde haftet dafür, dass die übermittelten Dateien Auftraggeber gewünschten abweichenden Rubrik höher als der Preis Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. frei von Computerviren sind. Dateien mit Computerviren kann der Verlag bei korrekter Platzierung, so gilt der erhöhte Preis. löschen, ohne dass der Kunde hieraus Ansprüche herleiten könnte. Der Verlag 26. Werbeagenturen sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen behält sich zudem Ersatzansprüche vor, wenn die Computerviren beim Verlag 22. Abweichende Preise: Für Anzeigen in Verlagsbeilagen und redaktionell und Abrechnungen gegenüber den Werbungtreibenden an die Preisliste weiteren Schaden verursachen. gestaltete Anzeigen, Anzeigen in Sonderveröffentlichungen und Kollektiven des Verlags zu halten. Die vom Verlag gewährte Vermittlungsprovision sowie für Anzeigen, welche nach Anzeigenschluss verkauft werden, kann der errechnet sich aus dem Kundennetto, also nach Abzug von Rabatt, Boni 5. Ansprüche wegen fehlerhafter Veröffentlichung: Beachtet der Kunde diese Verlag von der Preisliste abweichende Preise festlegen. und Mängelnachlass. Die Vermittlungsprovision wird nicht auf Privatpreise Geschäftsbedingungen oder die Empfehlungen des Verlags zur Erstellung gewährt. Sie wird nur an vom Verlag anerkannte Werbeagenturen vergütet und Übermittlung von digitalen Druckunterlagen (vgl. Seite „Digitale Anzei- 23. Rabattzusammenschlüsse: Für die Gewährung eines Rabattzusammen- unter der Voraussetzung, dass der Auftrag unmittelbar von der Werbe-agentur genübermittlung“ in dieser Preisliste) nicht, so stehen ihm keine Ansprüche schlusses für Tochtergesellschaften ist der schriftliche Nachweis einer mehr erteilt wird, ihr die Beschaffung der fertigen und druckreifen Druckunterlagen wegen fehlerhafter Anzeigenveröffentlichung zu. als 50-prozentigen Kapitalbeteiligung erforderlich. Der Verlag gewährt Rabatt- obliegt und eine Gewerbeanmeldung als Werbeagentur vorliegt. Dem Verlag zusammenschlüsse nur bei privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen. steht es frei, Aufträge von Werbeagenturen abzulehnen, wenn Zweifel an 6. Datenträger: An den Verlag übermittelte Disketten oder CD-ROM mit Rabattzusammenschlüsse sind insbesondere nicht möglich für selbständige der berufsmäßigen Ausübung der Agenturtätigkeit oder der Bonität der Druckvorlagen gehen in das Eigentum des Verlags über. Sie werden nur auf hoheitliche Organisationen oder Körperschaften des Öffentlichen Rechts. Werbeagentur bestehen. Anzeigenaufträge durch Werbeagenturen werden in ausdrücklichen Wunsch und für eine Versandgebühr von 5,00 Euro an den deren Namen und auf deren Rechnung erteilt. Kunden auf dessen Risiko zurückgeschickt. Andere hochwertige Datenträger 24. Gewährleistung: Reklamationen müssen vom Auftraggeber bei offensicht- wie Cartridges, lomega Zip 100 etc. sendet der Verlag unaufgefordert und lichen Mängeln spätestens innerhalb von zwei Wochen nach Eingang von 27. Speicherung von Kundendaten: Der Verlag speichert im Rahmen der kostenfrei, jedoch auf Risiko des Kunden, an diesen zurück. Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Nicht offensichtliche Mängel Geschäftsbeziehungen die Kundendaten mit Hilfe der elektronischen Datenverar- muss der Auftraggeber spätestens ein Jahr nach Veröffentlichung der entspre- beitung nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes. chenden Druckschrift reklamieren. Bei fehlerhaftem Abdruck einer Anzeige, trotz rechtzeitiger Lieferung einwandfreier Druckunterlagen und rechtzeitiger 28. Erfüllungsort ist München als Sitz der Publishing Group GmbH. Reklamation, kann der Auftraggeber den Abdruck einer einwandfreien Ersatzanzeige (Nacherfüllung) verlangen. Der Anspruch auf Nacherfüllung ist 29. Gerichtsstand für Klagen gegen Kaufleute, juristische Personen des ausgeschlossen, wenn dies für den Verlag mit unverhältnismäßigen Kosten öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliche Sondervermögen ist der Sitz verbunden ist. Lässt der Verlag eine ihm gesetzte angemessene Frist verstrei- des Verlags. chen, verweigert er die Nacherfüllung, ist die Nacherfüllung dem Auftraggeber nicht zumutbar oder schlägt sie fehl, so hat der Auftraggeber das Recht, vom 30. Geltendes Recht: Auf alle Vertragsverhältnisse, auch zukünftige, auch Vertrag zurückzutreten oder Zahlungsminderung in dem Ausmaß geltend zu soweit sie Auslandsbeziehung haben, finden ausschließlich deutsches Recht machen, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Gewährleis- und deutsche Gesetze Anwendung. Für alle Erklärungen gegenüber dem tungsansprüche von Kaufleuten als Auftraggeber verjähren 12 Monate nach Verlag hat der Auftraggeber den Zugang nachzuweisen. Veröffentlichung der entsprechenden Anzeige oder Beilage. Zusätzliche Geschäftsbedingungen für die digitale Übermittlung von 25. Haftung: Schadensersatzansprüche des Auftraggebers gegen den Verlag Anzeigendruckvorlagen sind unabhängig vom Rechtsgrund, insbesondere aufgrund Verzug, der Verletzung vertraglicher Pflichten, der Verletzung gewerblicher Schutzrechte Werden Druckvorlagen digital, also durch Datenträger (z.B. Diskette, Dritter und unerlaubter Handlung ausgeschlossen, es sei denn, der Verlag, Cartridges, CD-ROM) oder durch Fernübertragung (z.B. ISDN) papierlos an den seine Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haben vorsätzlich oder grob fahrlässig Verlag übermittelt, gelten zusätzlich die folgenden Bestimmungen: 12
VERLAGSANGABEN HERAUSGEBER ANZEIGENVERKAUF DRUCKUNTERLAGEN Gebr. Märklin & Cie. GmbH Publishing Group GmbH E-Mail: el@publishing-group.de Stuttgarter Straße 55 – 57 Emilie Lamche info@publishing-group.de 73033 Göppingen, Deutschland Possartstraße 14 Tel.: +49 (0) 71 61 / 608 - 0 81679 München, Deutschland GESCHÄFTSBEDINGUNGEN www.maerklin.de Tel.: +49 (0) 89 / 457 10 - 0 Für die Abwicklung von Aufträgen gelten Fax: +49 (0) 89 / 457 10 - 69 die allgemeinen Geschäftsbedingungen PROJEKTLEITUNG E-Mail: el@publishing-group.de und Zahlungsbedingungen des Verlags Publishing Group GmbH Anna-Katharina Heller ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Possartstraße 14 10 Tage netto, 81679 München, Deutschland kein Skonto Tel.: +49 (0) 89 / 457 10 - 541 Fax: +49 (0) 89 / 457 10 - 505 ERSCHEINUNGSWEISE E-Mail: ah@publishing-group.de 6x jährlich 13
Gebr. Märklin & Cie. GmbH Stuttgarter Straße 55 – 57 73033 Göppingen, Deutschland Tel.: +49 (0) 71 61 / 608 - 0 www.maerklin.de
Sie können auch lesen