Mediadaten 2023 Werbemöglichkeiten Print und Digital
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
mediadaten.SpringerMedizin.de Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de Mediadaten 2023 in der Zahnarztpraxis Werbemöglichkeiten Print und Digital gültig ab 1. Januar 2023 WIR Einfach gratis nach Hause bestellen! in der Zahnarztpraxis — Magazin für das zahnmedizinische Fachpersonal — Organ des Verbandes Deutscher Dentalhygieniker, VDDH Hygiene und Prophylaxe Behandlungseinheiten richtig reinigen Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? Zahnmedizin Patienten mit Diabetes Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? Auch online unter wir-in-der-zahnarztpraxis.de Springer Medizin Verlag GmbH SpringerZahnmedizin.de
WIR in der Zahnarztpraxis Zielgruppe Alle Zahnmedizinischen Fachangestellten und Druckauflage 40.300 Exemplare Dentalhygienikerinnen und Dentalhygieniker Verbreitete Auflage 40.100 Exemplare IVW, Quartale 3/2021 - 2/2022 Charakteristik Die rund 200.000 Zahnmedizinischen Fachan- gestellten, Dentalhygienikerinnen und Dental- Versand DIREKT an die Praxisteams in alle Zahnarztpraxen Deutschlands. hygieniker in Deutschland sind in vielen Praxen die Verbreitung Inland (9. Jahrgang, 2023) Vermittler*innen zu Patientinnen und Patienten. In dieser zentralen Rolle ist ihr Arbeitsbereich Erscheinungsweise 6 Ausgaben pro Jahr einem ständigen Wandel unterworfen und die (März, April, Juni, September, Oktober, November) Anforderungen nehmen kontinuierlich zu. Wir unterstützen bei folgenden Fragen: • Wie kann ich mich produktiv in die Praxisabläufe einbringen? • Welches sind die wichtigsten Themen im Berufsalltag? „WIR in der Zahnarztpraxis“ gibt in einem klaren Layout mit moderner Bildsprache Antworten auf viele Fragen: • Praxisbezogene Beiträge zu • Prophylaxe • Hygiene/Desinfektion • Kinder / Senioren in der Praxis • Praxisorganisation und Praxismarketing • Patientenkommunikation • Abrechnung • Recht • Zahnmedizin in Theorie und Praxis • Lifestyle, Buchempfehlungen und andere Tipps für das Leben neben dem Job • eigener Online-Auftritt unter www.wir-in-der-zahnarztpraxis.de mit Fortbildung, Tester-Club, Aktionen, Markt, etc. Stand September 2022 – 2 –
WIR in der Zahnarztpraxis Mediadaten Nr. 9 · gültig ab 1. Januar 2023 Zeitschriftenformat 210 mm breit x 279 mm hoch Verlag Springer Medizin Beschnittzugabe 3 mm je angeschnittener Rand (auch im Bund) Springer Medizin Verlag GmbH Tiergartenstraße 15-17 Druckverfahren Offsetdruck 69121 Heidelberg Druckunterlagen Digitale Druckunterlagen; technische Angaben siehe letzte Seite oder unter : Anzeigenleitung Marita Säuberlich mediadaten.SpringerMedizin.de/Datenblatt Telefon 06221 / 487-83 09 Telefax 06221 / 487-683 09 Anzeigengrößen Satzspiegel im Anschnitt Preis E-Mail marita.saeuberlich@springer.com und Preise Breite x Höhe Breite x Höhe 4c Repräsentanz Birgitt Jäcker IV. Umschlagseite 174 x 240 mm 210 x 279 mm € 5.000,- Telefon 05734 / 66 56 170 II. Umschlagseite 174 x 240 mm 210 x 279 mm € 4.900,- Telefax 05734 / 66 56 171 E-Mail birgitt.jaecker@t-online.de 1/1 Seite 174 x 240 mm 210 x 279 mm € 4.450,- Rabatte Malstaffel Mengenstaffel 1/2 Seite hoch 85 x 240 mm 100 x 279 mm € 3.150,- (innerhalb eines Jahres) 3 x = 3 % 3 Seiten = 5 % quer 174 x 115 mm 210 x 135 mm € 3.150,- 6 x = 5 % 6 Seiten = 10 % 1/3 Seite hoch 54 x 240 mm 72 x 279 mm € 2.300,- 12 x = 10 % 12 Seiten = 15 % quer 174 x 75 mm 210 x 90 mm € 2.300,- 18 x = 15 % 18 Seiten = 20 % 1/3 Seite quer unter Editorial € 2.500,- Gemeinsame Rabattierung mit den folgenden Springer Medizin Titeln: »Fortschritte der Kieferorthopädie / Journal of Orofacial Orthopedics 1/3 Seite hoch neben Ausblick € 2.400,- »Der Freie Zahnarzt »Die junge Zahnmedizin 1/4 Seite hoch 85 x 115 mm 103 x 135 mm € 1.300,- »Die MKG-Chirurgie »Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde »wissen kompakt (CME-Fortbildungszeitschrift) Agentur-Provision 10 % Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Stand September 2022 – 3 –
WIR in der Zahnarztpraxis Mediadaten Nr. 9 · gültig ab 1. Januar 2023 Preise Ein- und 2-seitig € 5.400,– Zahlungs- 30 Tage nach Erhalt ohne Abzug, Durchhefter 4-seitig € 10.800,– bedingungen 14 Tage nach Rechnungsdatum 2 % Skonto, Preise Beilagen Gesamtauflage bis 25 g bei Vorauszahlung 3 % Skonto. maschinelle Verarbeitung € 4.000,– Konto Springer Medizin Verlag GmbH je weitere angefangene 5g € 190,– Deutsche Bank AG, Berlin, Teilbelegung nach PLG, bis 25 g IBAN: DE33 1007 0000 0588 2188 00 – bis 10.000 Ex. pro Tausend € 150,– BIC: DEUTDEBBXXX – über 10.000 Ex. pro Tausend € 130,– Die allgemeinen Geschäfts-und Stornobedingungen finden Sie hier: je weitere angefangene 5 g pro Tausend € 5,– Printprodukte Ein- und Durchhefter sowie Beilagen sind nicht Digitale Produkte rabattfähig. Corporate Publishing Produkte Format Ein- und Anlieferung im Format Durchhefter 218 mm breit x 289 mm hoch Beschnittzugabe: im Bund 3 mm; Terminplan 2023 außen, oben und unten jeweils 5 mm. Papiergewicht: 100 – 130 g/m2 Heftnummer Erscheinungs- Anzeigen- Druckunter- Beilagen, Format Beilagen Höchstformat 200 mm breit x 270 mm hoch Monat termin schluss lagenschluss Durchhefter Erforderliche Menge 1 März 01.03. 01.02. 03.02. 09.02. je Ausgabe 42.000 Exemplare 2 April 24.04. 27.03. 29.03. 04.04. Versandanschrift für Vogel Druck und Medienservice GmbH 3 Juni 05.06. 05.05. 09.05. 15.05. Ein- und Durchhefter Leibnizstraße 5 und Beilagen 97204 Höchberg 4 September 01.09. 08.08. 10.08. 16.08. Anlieferung Anlieferung frei Haus. 5 Oktober 10.10. 13.09. 15.09. 21.09. Bitte vermerken Sie die folgenden Angaben auf einem von außen gut sichtbaren Lieferschein: 6 November 23.11. 27.10. 31.10. 06.11. »WIR in der Zahnarztpraxis Alle Termine 2023, wenn nicht anders vermerkt. Änderungen vorbehalten »Heftnummer + Jahr »Angelieferte Menge Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Stand September 2022 – 4 –
WIR in der Zahnarztpraxis Mediadaten Nr. 9 · gültig ab 1. Januar 2023 Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de in der Zahnarztpraxis Einfach gratis nach Hause bestellen! Hygiene und Prophylaxe Behandlungseinheiten richtig reinigen Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? Themenplan 2023 Zahnmedizin Patienten mit Diabetes Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? Ausgabe Termine Titelthema/ Weitere Themen In jeder Ausgabe Fortbildungsbeitrag 1/2023 ET 01.03.2023 Hygiene Gingivitis und häusliche Mundhygiene Zahnmedizin IDS-Ausgabe AS 01.02.2023 (Aufbereitung von Produkten) Digitale Zahnarztpraxis Updates und Refresher zu aktuellen DU 03.02.2023 Materialkunde: Füllungsmaterialien Themen Behälter und Spender (Abfall, Desinfektion) Kinder- oder Alterszahnmedizin 2/2023 ET 24.04.2023 Kinder und Senioren Warenwirtschaft Prophylaxe und Hygiene AS 27.03.2023 (besondere Praxisausstattung, Zahngesunde Ernährung Updates und Refresher zu aktuellen DU 29.03.2023 Sprechstunden,…) Parodontitis Themen Abformungen Beruf 3/2023 ET 05.06.2023 Update/Refresher Endodontie Azubicoach IDS-Berichtsheft AS 05.05.2023 Biofilmmanagement / Materialkunde Fortbildung DU 09.05.2023 Mundschleimhaut / Gingivitis Ergonomie Abrechnungstipp Wasserproben Rechtsfragen 4/2023 ET 01.09.2023 Abrechnung Parodontitis Soft Skills AS 08.08.2023 (Neuerungen, häufige Fehler, Tipps) häusliche Mundhygiene Praxisorganisation DU 10.08.2023 Kieferorthopädie Kommunikation Notfallmanagement Nachhaltigkeit/Werterhalt 5/2023 ET 10.10.2023 Update / Refresher Implantologie Deutscher AS 13.09.2023 Parodontitis / Periimplantitis Bleaching Lifestyle Zahnärztetag DU 15.09.2023 Ernährungsberatung Interviews besondere Patienten Ernährungstipps 6/2023 ET 23.11.2023 Warenwirtschaft / Periimplantitis AS 27.10.2023 Lagerorganisation Biofilmmanagement / Professionelle DU 31.10.2023 (Anbietervergleich, digital vs. ana- Zahnreinigung log;…) Materialkunde Patienten mit Diabetes Änderungen vorbehalten Stand September 2022 – 5 –
WIR in der Zahnarztpraxis Mediadaten Nr. 9 · gültig ab 1. Januar 2023 Beispiele AD SPECIALS Titelseite Beispiele AD SPECIALS im Heft Banderole (quer aufgedruckt) Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de Oversize-Beilage Eine Anzeige wird wie eine Banderole quer Beilagen werden vom Kunden angeliefert, Teilauflagen sind in der Zahnarztpraxis auf den Titel aufgedruckt. Zusätzlich möglich. Oversize-Beilagen sind nur einmal pro Ausgabe erscheint eine 1/1 Anzeige im Heft. möglich. Es können auch Beilagen mit bereits aufgeklebten Einfach gratis Werbemitteln (Post it, Postkarten, Warenproben) sowie Format der aufgedruckten Banderole: nach Hause bestellen! Stanzungen angeliefert werden. Je nach Beschaffenheit 195 mm breit x 60 mm hoch entstehen hierfür technische Zusatzkosten. (plus 3 mm Beschnittzugabe rechts) Format der 1/1 Anzeige im Heft: Format: bis maximal 205 mm breit x 300 mm hoch 210 mm breit x 279 mm hoch Gesamtgewicht bis 15 g (plus 3 mm Beschnittzugabe) Hygiene und Prophylaxe Behandlungseinheiten richtig reinigen Gesamtkosten: € 5.900,– Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? Zahnmedizin Patienten mit Diabetes Gesamtkosten: € 8.800,– Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de Griffecke in der Zahnarztpraxis Anzeige auf der Titelseite in der Zahnarztpraxis Zusätzlich erscheint eine 1/1 Einfach gratis nach Hause bestellen! Anzeige im Heft. Postkarte aufgeklebt auf 1/1 4c (Träger)-Anzeige Einfach gratis nach Hause bestellen! Format der aufgedruckten Hygiene und Prophylaxe Behandlungseinheiten richtig reinigen Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? Griffecke: Schenkellänge jeweils Format Postkarte: Minimum: 60 mm hoch x 100 mm breit Zahnmedizin 80 mm, alternativ "halbrund" Patienten mit Diabetes Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? (plus 3 mm Beschnittzugabe) Maximum: 60 mm hoch x 170 mm breit Format der 1/1 Anzeige im Heft: Gesamtkosten: € 6.800,– Hygiene und Prophylaxe Behandlungseinheiten richtig reinigen Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? 210 mm breit x 279 mm hoch Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig Zahnmedizin Patienten mit Diabetes Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! (plus 3 mm Beschnittzugabe) Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? Gesamtkosten: € 5.800,– Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig Weitere Formate auf Anfrage Die jeweils gültige Mehrwertsteuer wird zusätzlich berechnet. Stand September 2022 – 6 –
WIR in der Zahnarztpraxis Mediadaten Nr. 9 · gültig ab 1. Januar 2023 » Online Beispiele Werbeformate für www.wir-in-der-praxis.de Display Advertising Medium Rectangle (300 x 250 Pixel), Run on Site www.wir-in-der-praxis.de Preis: Open/Closed TKP € 40,- Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE- und rabattfähig Technische Spezifikationen auf Anfrage Dossiers Newsbox auf der Startseite Ein Kunde hat die Möglichkeit, ein Dossier (Microsite) Möchte der Kunde eine News oder Meldung für einen zu einem gewünschten Thema auf der Startseite oder kürzeren Zeitraum lancieren (ideal 1 bis 2 Wochen), bietet in einem bereits bestehenden, thematisch sich als Werbeplatz eine Newsbox auf der Startseite an. passenden Redaktionsdossier zu platzieren. Besonders geeignet ist die Newsbox zum Einbinden von Das Dossier des Kunden enthält bis zu sechs Beiträge Videos. Max. Laufzeit 4 Wochen. Max. 1 dahinter liegender in Text und Bild. Sucht ein Leser nach dem Thema, wird Beitrag oder Video auch das Kundendossier ausgespielt. Preis für eine Woche: € 500,- Laufzeit max. 12 Monate (davon max 1 Monat auf Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE-fähig, hierin nicht eingeschlossen Online- Startseite) Gestaltungskosten, Online-Texterstellung sowie sonstige Handlingkosten Preis bei z.B. drei Monaten Laufzeit: ab € 2.275 ,- Newsletter "WIR in der Zahnarztpraxis" Aktion Erscheinungsweise: 14-täglich Als Quiz oder kleine Umfrage bietet sich die Aktion als vergleichsweise günstiger Advertorial Werbeplatz an. Die Aktion kann bspw. ein Erster Beitrag im Newsletter; dreimal pro Newsletter möglich Multiple-Choice Rätsel sein, das durch die Advertorial Banner Leserin beantwortet werden muss. Mit der Medium Rectangle (300 x 250 Pixel) ; max. zwei pro Aktion verbunden sind ein oder mehrere Newsletter (zusätzlich zum Advertorial) Gewinne, die unter den Teilnehmern ver- lost werden. Die Aktion enthält neben der Festpreis € 335,– Quizfrage auch Text, Bild, Downloads oder Preis zzgl. gesetzl. MwSt.; AE- und rabattfähig eine Verlinkung zur Seite des Kunden. Technische Spezifikationen auf Anfrage Preis: € 500,- Banner Laufzeit ein Monat, Verlängerung und Platzierung im Newsletter optional Stand September 2022 – 7 –
die-junge-zahnmedizin.de Ausgabe 01 Februar 2023 wir-in-der-zahnarztpraxis.de 01 2023 Das Magazin für alle, die mehr in der Zahnarztpraxis Wissen wollen Die junge Zahnmedizin Einfach gratis nach Hause bestellen! Approbation geschafft - und was kommt dann? Hygiene und Prophylaxe Bild-Befund-Bericht. Behandlungseinheiten richtig reinigen Richtig dokumentieren nach Röntgenaufnahme. Wie sinnvoll sind Wartungsverträge? Zahnmedizin Jahresbeginn in der Praxis. Patienten mit Diabetes So gehen Sie dem neuen Jahr entspannt entgegen. Perfekte Assistenz für Abformungen und Modelle Abrechnung und Praxisorganisation So geht Abrechnung von zuhause aus! Was erlaubt der zahnärztliche Delegationsrahmen? » Der Freie Zahnarzt – » WIR in der Zahnarztpraxis – » Die junge Zahnmedizin – » wissen kompakt – das Organ des FVDZ das Magazin für das zahn- der Titel für alle Berufseinsteiger die CME-Fortbildungs- medizinische Fachpersonal zeitschrift - viermal jährlich als Themenheft » Die MKG-Chirurgie – » Journal of Orofacial Orthopedics – » Oralprophylaxe & der Titel für alle MKG-Chirurgen alle Fortschritte in der Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde – in Deutschland, Österreich und das Organ der Deutschen Gesellschaft der Schweiz für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) Die Dental-Fachzeitschriften von Springer Medizin – das richtige Umfeld für Ihr Produkt! – 8 –
Springer Medizin Druckdaten: Technische Anforderungen Format Bitte liefern Sie die Dateien in der Größe des Anzeigenformats als PDF/X3 (PDF-Version 1.3, Transparenzreduziert). Beschnittzugabe Anzeigen, die im Beschnitt stehen (randabfallend), müssen mit 3 mm gefüllter Beschnittzugabe an allen Kanten angelegt sein. Abbildungen Erstellen Sie farbige Abbildungen im CMYK -Modus oder wandeln Sie diese in CMYK um. Schmuckfarben sind nicht erlaubt. Auf der Seite http://www.eci.org finden Sie das Auflösung Druckprofil ISOcoated_v2_300. Alle Bilder sollen eine Auflösung von 300 dpi haben. http://www.eci.org/doku.php?id=de:downloads Schwarzer Text Druckvorstufe Schwarzen Text definieren Sie bitte als reines le-tex publishing services Schwarz (C0 M0 Y0 K100). Daten-Benennung Anzeigenteam Benennen Sie die Datei mit dem Zeitschriftennamen Weißenfelser Straße 84 Grauer Text beginnend, gefolgt von Ausgabe, Kunde und Format 04229 Leipzig Grauer Text definieren Sie bitte ebenfalls unbunt. (Zeitschrift_Ausgabe_Kunde_210x279.pdf). Tel.: +49 341/355 356-145 Eine Deckung im Schwarzkanal zwischen 84,9 % und 100 % sind nicht erlaubt (C0 M0 Y0 K0–84,9 %). Farbauftrag und Druckprofil Daten-Versand Support Der maximale Farbauftrag soll 300 % nicht über- Bitte senden Sie Ihre Druckdaten ausschließlich an: Technische Unterstützung zur Erstellung Ihrer schreiten – Druckprofil: ISOcoated_v2_300. christine.juergens@springer.com Druckdaten erhalten Sie unter: adv-med@le-tex.de – 9 –
Sie können auch lesen