Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte

Die Seite wird erstellt Vroni Bauer
 
WEITER LESEN
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

wertkreis Gütersloh in der Coronakrise
Liebe Kolleg*innen,       liebe Angehörige, liebe
Interessierte
Danke für das Interesse am Erhalt der Sonder-
telegramme zur Corona-Krise. Eine neue
Woche, eine neue Sonder-Information.
Ein paar Informationen haben wir diesmal auch wiederholt und etwas ganz, ganz
Wichtiges, möchten wir dem telegramm voranstellen:
                                        Einige Menschen mit Behinderung dürfen ja noch
                                        in die Werkstatt kommen.
                                        Denen möchten wir sagen:
                                        Bitte kommt nur, wenn Ihr gesund seid.
                                        Auch bei einer kleinen Erkältung bleibt bitte
                                        zuhause.
                                        Die Gefahr, andere anzustecken ist aktuell sehr
                                        groß.
Vermeidet in jedem Falle körperlichen Kontakt!

Update: Wie ist die Situation bei wertkreis Gütersloh?
    Bei wertkreis Gütersloh sind aktuell keine Fälle von
     Infektionen mit Sars-CoV-2 bekannt. Dies kann sich
     natürlich stündlich ändern (Stand 07.04.20)

    Wir sind in weiter im Austausch mit dem Kreis
     Gütersloh und seinem Gesundheits-Amt, mit
     Kunden, Interessens-Vertretern und Öffentlichkeit.

    Wir folgen weiter den Vorgaben des Notfall-Planes.
     Der Plan orientiert sich an Handlungs-Empfehlungen des
     Robert-Koch-Instituts.

    Der Krisen-Stab diskutiert täglich die aktuelle Lage und widmet sich der
     Planung der kommenden Wochen und Monate

                                                                                          1
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Service-Telefon-Nummern wertkreis Gütersloh
Das Service-Telefon von wertkreis Gütersloh für alle
Menschen mit Behinderung ist von Montag - Donnerstag
8:30 Uhr – 11:30 Uhr und 12:00 Uhr – 15:30 Uhr sowie
freitags von 8:30 Uhr – 11:30 Uhr erreichbar.

Die Nummer lautet 0 52 41 – 95 05- 333

Die Berufliche Bildung ist für Rück-Fragen der Bildungs-Teilnehmenden unter den
untenstehenden Nummern erreichbar!

                                                                              2
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Gesichts-Schilde aus dem 3D Drucker bereit

Die erste Einheit von Plastik-Schilden zum persönlichen Schutz vor Ansteckung
ist fertig. Versorgt wurden damit das Altenzentrum Wiepeldoorn und auch die
Wohnstätten bekommen die Schilde als persönliche Schutz-Ausrüstung des Fach-
Personals. Die Produktion geht weiter.

Online-Kurse und wertkreis App
                                            Noch sind sie in der Entwicklung, aber wir
                                            möchten trotzdem über zwei spannende
                                            Projekte informieren:
                                            Aktuell entwickelt wertkreis Gütersloh eine
                                            wertkreis-App. Sie soll die Kommunikation mit
                                            allen Mitarbeitenden erleichtern. Ziel ist es,
                                            dass die App, wenn sie fertig ist, in Echtzeit
                                            Informationen zu wertkreis Gütersloh an die
                                            Frau und an den Mann bringt.
Die Berufliche Bildung ist zudem damit beschäftigt, ein Online-Kurssystem
aufzusetzen. Dies wird zunächst auf der Web-Seite von wertkreis Gütersloh
(www.wertkreis-gt.de) zu finden sein. Neben Kursmaterialien sind auch Info-
Videos angedacht. Man darf gespannt sein, was aus diesen Projekten wird.
Innovativ sind sie auf jeden Fall.

                                                                                             3
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Gruß der „Ulmis“ an den Rest der Welt

Die Wohn-Stätte Unter den Ulmen – Team und bewohner*innen – senden
auf diesem Weg einen Gruß an die „Welt da draußen“, den wir hier gern ins
Bild bringen.

Corona-Virus in Leichter Sprache
Sicher eine Hilfe für Viele.
Auf dieser Internet-Seite gibt es Informationen über das Corona-Virus.
Alle Informationen sind in Leichter Sprache.
Sie erklären:
Was ist das Corona-Virus?
Was verändert sich durch das Corona-Virus?
Und wie verändert sich mein Leben dadurch?
https://corona-leichte-sprache.de/page/6-startseite.htm l

                                                                            4
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Hotel-Office statt Home-Office
Eine tolle Idee des Flussbett-H otels: Während der Corona-Zeit kann man
hier jetzt Hotel-Office machen!

                                                                          5
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Alten-Zentrum mit Quarantäne-Vorbereitungen für den Ernst-Fall

Im Altenzentrum Wiepeldoorn werden natürlich auch viele Vorbereitungen
für den Ernst-Fall getroffen. Am 03.04. ist zudem ein Erlass zu neuen
Handlungs-Abläufen ergangen, die insbesondere Neu-Aufnahm en betreffen.
Hier gelten jetzt bestimm te Quarantäne-Bedingungen.
In der vergangenen Woche wurde darum bereits in der ehemaligen
Kurzzeit-Pflege ein eigener Quarantäne-Bereich für Neu-A ufnahmen
eingerichtet. Der Bereich wird schon jetzt mit eigenem Personal versorgt.

Für die Versorgung und Isolation akuter Fälle ist die Tages-Pflege zu einem
zusätzlichen Quarantäne-Bereich umfunktioniert worden. Die Betten stehen
bereit für den Tag, der hoffentlich niemals komm en wird. Das Haus hat mit
dem Umbau alle Vorgaben des Landes NRW erfüllt.

                                                                              6
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Oster-Vorbereitungen im Altenzentrum Wiepeldoorn
Im Altenzentrum Wiepeldoorn müssen die Bewohner*innen gerade
ebenfalls einen Besucher -Stopp aushalten.
Das ist für alle eine schwere Situation.
Unsere Kolleg*innen vor Ort bemühen sich darum, dass die
Bewohner*innen eine ganz besonders schöne Zeit haben in diesen Tagen.
Das Basteln von Oster -Dekoration und das Bemalen von Oster-Eiern gehört
da natürlich dazu.

Tipps gegen Lange-Weile
Hier sind ein paar Links der Beruflichen Bildung gegen Langew eile. Folgt
den Links und lest die Beschreibung:
Anregungen für Basteleien, Rätsel, Knobelspiele, Tipps für Apps und
Webseiten und Kurzfilm e: http://m athebasteln.de/
Experim ente mit dem Smartphone: https://phyphox.or g/de/home-de/
Ran an den Ball, Fitnesstraining mit Profis: https://schooltogo.de/ran-an-
den-ball/

                                                                             7
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Regen-Bogen in Hulahoop und Wohnstätte Kiebitzhof

Die Corona-Regenbogen beschäftigen uns weiter. Im Hulahoop werden sie
gerade fleißig gebastelt und auch in unserer Wohn-Stätte Kiebitzhof haben die
Bewohner*innen ihren ganz individuellen Regen-Bogen mit einer Botschaft
gestaltet und die lautet: Alles wird gut!

                                                                                8
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Arche wird im Bedarfs-Fall zur Isolations-W ohngruppe
                                                    Im Krisen-Stab sind
                                                    verschiedene Modelle
                                                    durchdacht worden, wie
                                                    man bei Erkrankungen
                                                    von Bewohner*/innen in
                                                    den Wohn-Einrichtungen
                                                    reagieren soll.
                                                    Hier steht jetzt eine
                                                    umfassende Neuplanung,
                                                    die auch mit dem
                                                    Gesundheits-Amt des
                                                    Kreises abgestim mt
                                                    wurde:

    Handelt es sich um einzelne Bewohner*innen eines Hauses, ist
     zunächst unter Einhaltung der Regeln (Hygiene -Vorschriften, Schutz-
     Kleidung, Isolation im eigenen Zimm er, eigenes Bade-Zim mer etc.) die
     Versorgung im eigenen Haus möglich.
    Wenn es entsprechende Räumlichkeiten gibt, können innerhalb des
     Hauses kleinere Isolier -Gruppen geschaffen werden.
    Für den Fall, dass es sich um mehrere Personen handelt, die
     innerhalb des eigenen Hause s nicht mehr ausreichend betreut werden
     und der Schutz der übrigen Bewohner nicht mehr gewährleistet
     werden kann, ist die Kurzzeitpflege-Einrichtung Arche als Isolations-
     Wohngruppe angedacht.

Dazu würden im Falle des Falles alle Kurzzeit-Pflegen abgesagt werden
und das Haus würde vorübergehend als Kurzzeit-Pflegeeinrichtung
geschlossen. Insgesam t stehen hier dann 14 Plätze zur Verfügung.
Die Mitarbeiter*innen würden im Dienst bleiben und übernehmen die
Betreuung und Pflege der erkrankten Bewohner. Dabei sollen sie von
Mitarbeiter*innen der Wohnstätten unterstützt werden.
Es wird eine Schleuse eingebaut, durch die die Mitarbeiter*innen das Haus
betreten.
Infizierte Bewohner*innen werden unter Einhaltung der hygienischen
Maßnahmen in die Arche transportiert und verbleiben dort isoliert bis zu
ihrer Genesung oder bis zur Entlassung in ein Krankenhaus.

                                                                             9
Wertkreis Gütersloh in der Coronakrise - Liebe Kolleg*innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Sämtliche Außenkontakte sind außer durch das Personal nur durch Telefon
oder Online-Verbindungen möglich.
In der Arche stehen vom Pflege-Bad bis zu den Hausarbeits-Räum en alle
notwendigen Infrastrukturen zur Verfügung.
                                                    Das Mittag-Essen wird
                                                    dann über die Küchen-
                                                    und Mensa-Betriebe
                                                    geliefert. Die anderen
                                                    Mahlzeiten können in der
                                                    hauseigenen Küche
                                                    zubereitet werden.
                                                    Wäsche kann vor Ort
                                                    gewaschen werden.
                                                    Weitere Schmutz-W äsche
                                                    kann in entsprechenden
                                                    Behältern gesam melt
                                                    werden und außerhalb
entsprechend gereinigt werden.
Bereichs-Leiter Thom as Huneke hat in dieser Woche in einer großen
Mitarbeiter-Versamm lung (mit entsprechendem räumlichen Abstand) die
Mitarbeiter*innen der Arche über diese Überlegungen informiert. Die
Mitarbeiterinnen haben sich trotz aller nachvollziehbaren Sorgen in großer
Solidarität dazu bereit erklärt, diese Aufgabe zu übernehm en.
Wichtig waren ihnen dabei
    eine gute vorherige Schulung,
    ein kompetenter externer Berater (zum Beispiel aus dem
     Gesundheits-Amt),
    Unterstützung von Fach-Kräften aus den Wohn-Einrichtungen und
    ausreichende Schutz-Bekleidung und Schutz-M aßnahmen
    sowie ggf. der Wechsel von Mitarbeiter*innen, die einer besonderen
     Risiko-Gruppe angehöhren in eine Wohnstätte.
Die Vorbereitungen hierfür laufen jetzt, in der Hoffnung, dass dieser Fall
nicht eintreten wird.
In jedem Falle ist die Hingabe der Arche-Kolleg*innen an ihren Beruf und
der Einsatz für ihre Aufgabe für den Schreiber dieser Zeilen nichts weniger
als beeindruckend!

                                                                              10
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

W-LAN und Tablets in den Wohn-Stätten und dem AZW
Unsere IT ist gerade sehr
beschäftigt, denn zu Ostern sollen
auch die Menschen in den
Einrichtungen mit Besucher-S topp
bequem mit den Angehörigen von
Angesicht zu Angesicht sprechen
können.
Dem AZW wurde ein weiteres
Tablet zur Verfügung gestellt und in
allen Stand-Orten aus dem Bereich
Wohnen wurden neue Laptop s
bereitgestellt.
Zusätzliche Freisprech-Lösungen
sind installiert, damit die
Kommunikation reibungslos funktioniert. Skype ist auf allen Geräten
installiert und getestet, sodass die Angehörigen mit den Bewohnern per
Video komm unizieren können.
Auch z.B. Video-Verbindungen mit Ärzten sind jetzt mit vielfältiger Software
möglich.
Geschäfts-Leitung und Krisen-Stab sind übrigens ebenfalls per Video-Call
vernetzt, so dass sie auch im Falle einer Quarantäne-Situation
handlungsfähig bleiben können. Hier hatte die Kommunikation die IT
unterstützt.

wertkreis Podcast
Aus unserer Werkstatt Im Heidkamp
komm t jetzt wöchentlich ein wertkreis
podcast mit Inform ationen und Tipps
für alle Kolleg*innen mit Behinderung, die
gerade nicht bei uns sein können.
Die zweite Ausgabe der immer etwa
zwei bis fünf Minuten langen Reihe
erscheint am Donnerstag, den 09. April 2020 Wir legen die Folgen immer
hier ab: www.w ertkreis-gt.de/w ertkreis-guetersloh/dow nloads-wertkreis-
guetersloh Eingesprochen werden die Folgen von Martina Eickhoff. Für die
Technik ist Markus Wittek verantwortlich. Die Redaktion hat Steffen Gerz.

                                                                           11
Sonder-Aus ga be Corona virus 03 – 08. April 2020

Links und Informationen

 Wir möchten Ihnen allen empfehlen, auch selbst aktiv auf dem Laufenden zu
bleiben:
    Infos, Bilder, Tipps aus unseren Kitas und alles was gerade so passiert gibt
     es auch unter:
     www.facebook.de/wertkreis
     www.facebook.de/kiebitzhof
     www.instagram.com/wertkreis
    Die letzten Presseverlautbarungen des Kreises zum Thema finden Sie hier:
     https://www.kreis-guetersloh.de/aktuelles/presse-und-
     oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilungen/

Impressum
Die Redaktion - Stets offen für Anregungen, Hinweise und Fragen!
wertkreis Gütersloh gGmbH
Steffen Gerz              Fon 0 52 41 / 95 05-253
Im Heidkamp 20            Fax 0 52 41 / 95 05-129
33334 Gütersloh           steffen.gerz@wertkreis-gt.de

                                                                               12
Sie können auch lesen