MEDIADATEN Nr. 49 gültig ab 1. Januar 2019 - 40 Wochentitel IVW geprüft Reichweite: 1,32 Mio. Leser - KONPRESS-Medien eG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
• 40 Woc hentitel • IVW ge prü • 1,8 Lese ft r pro Exe • Reichw mplar eite: 1,32 Mio. Lese r MEDIADATEN Nr. 49 gültig ab 1. Januar 2019
Unser Portfolio. 19 Millionen Menschen kennen die Kirchenzeitungen in Deutschland. Christliche Inhalte, Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Nächstenliebe und Nachhaltigkeit sind unser Markenimage. Mit den 40 KONPRESS-Titeln erzielen Sie eine Reichweite von 1,32 Millionen Lesern!* Neben den konfessionellen Wochenzeitungen bietet die KONPRESS eine vielfältige Palette an Produkten und Angeboten. Klassisch oder multimedial – bei uns haben Sie alle Möglichkeiten. Unsere Kernkompetenz Von wegen zerstreut Die KONPRESS-Medien eG ist eine Service-Agentur. Und genau Mit den KONPRESS-Titeln erreichen Sie im ganzen Bundesgebiet vitale, darauf konzentrieren wir uns: auf die maßgeschneiderte Beratung kaufkräftige und aktive Menschen, die sehr genau wissen, was sie tun und und Vermittlung von Anzeigen und Beilagen. Dabei können wir wollen. Streuverluste Ihrer Kampagne sind so gut wie ausgeschlossen. optimale Konditionen für unsere Partner aushandeln – schließlich sind wir seit über 45 Jahren im Markt aktiv! Intensive Leser-Blatt-Bindung 96 Prozent der KONPRESS-Publikationen werden im Abonnement bezogen und ein Drittel der Abonnenten bezieht seine Kirchenzeitung schon seit 20 Jahren und länger. Doch auch gut ein Viertel gehört zu den Neu- Sprechen wir über Formate abonnenten, die ihr Abonnement erst seit weniger als fünf Jahren haben. Sie haben alle Möglichkeiten. Und das bei bundesweit insgesamt 40 Titeln. Für uns beginnt deshalb eine gute Zusammenarbeit Die Kirchenzeitungen als Informationsquelle werden von den immer damit, dass wir Ihnen erst einmal zuhören. Leserinnen und Lesern als sehr wichtig und glaubwürdig erachtet. Die Zielgruppe zeichnet sich durch eine intensive Leser-Blatt-Bindung aus, die zu 2/3 eine generelle Werbeaufgeschlossenheit besitzt. * Leserstudie-Repräsentativbefragung in Deutschland durch teleResearch GmbH, Ludwigshafen, im Auftrag der KONPRESS-Medien eG, 2017
Leserprofil Die 1,32 Millionen Leserinnen und Leser von Kirchenzeitungen sind eine spannende Zielgruppe, die sich in verschiedenen Merkmalen deutlich von der Leserschaft anderer Zeitungen abhebt. Als Zielgruppe mit ausge- prägtem USP-Charakter stellt sie sich auch in der KONPRESS-Leserbefragung 2017 dar: Geschlecht und Alter der Leser Haushaltsnettoeinkommen der Leser männlich 41 weiblich 59 bis 64 Jahre 27 19 65 Jahre und älter 73 27 Ausbildungsabschluss der Leser Volksschule 21 Mittlere Reife 24 29 25 Hoher Bildungsabschluss (Abitur, Studium) 50 keine Angabe 5 Ehrenamtliches Engagement der Leser keine Angabe Kirchenzeitungsleser 1.320.000 bis unter 2.000 EUR 2.000 bis unter 3.000 EUR ehrenamtlich tätig 792.000 3.000 EUR und mehr
Hohe Spendenbereitschaft Durchschnittliche Höhe der jährlichen Spenden Aufgrund der christlichen, sozialen und weltoffenen Orientierung zeigt die Zielgruppe eine sehr hohe Spendenbereitschaft. 94 Prozent der Leserinnen und Leser spenden regelmäßig für gemeinnützige Zwecke. Während laut GfK 2016 in Deutschland ein Viertel der Bevölkerung durchschnittlich 35 Euro spendet, zeigen sich die Kirchenzeitungs- 18 leser deutlich großzügiger: 34 Prozent spenden 101 bis 500 Euro, 35 Prozent sogar mehr als 500 Euro jährlich. 34 5 Klar an der Spitze der Spendenzwecke stehen „kirchliche Projekte oder 8 Einrichtungen“, gefolgt von „sozialen und Hilfsprojekten in Deutschland“ sowie „Entwicklungshilfe oder soziale Projekte weltweit“. Für „aktuelle Katastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen“ und 35 für „Kinderschutz“ spendet weit mehr als die Hälfte der Zielgruppe. Aber auch für Themen wie „lokale Veranstaltungen oder Institutionen“, „Umwelt, Natur, Klimaschutz“, „Kultur, Bildung, Denkmalpflege“, „Tierschutz“ und „Politische Ziele (Beispiel Menschenrechte)“ besteht keine Angabe eine hohe Spendenbereitschaft. bis 50 EUR 51 EUR bis 100 EUR 101 EUR bis 500 EUR mehr als 500 EUR Quelle: Leserstudie-Repräsentativbefragung in Deutschland durch Ausführliche Informationen zur Zielgruppe finden Sie unter teleResearch GmbH, Ludwigshafen, im Auftrag der KONPRESS-Medien eG, 2017 www.konpress.de/fakten-studien Alle Angaben in % / an 100 % fehlende: keine Angabe 4|5 Leserstudie Portfolio
Ihr Kaufverhalten Reiseverhalten der Leser* Das Kaufverhalten der Kirchenzeitungsleserinnen und -leser wird vor Städtereise 51 allem durch die Kriterien „Qualität“, „gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“ Kulturreise 51 und „Nachhaltigkeit, das heißt, Umwelt- und Sozialverträglichkeit“ ge- prägt. Im besonderen Interesse stehen Bücher und Literatur, Produkte Wanderreise 26 und Dienstleistungen aus dem Gesundheitsbereich sowie Kulturangebote. Badeurlaub 20 sonstige Reisen 41 Ihr Reiseverhalten Das Thema Reise besitzt bei den Lesern einen hohen Stellenwert. Dabei * Mehrfachauswahlen waren möglich liegen Städte- und Kulturreisen an erster Stelle. Doch die Gesundheit kommt ebenfalls nicht zu kurz: Wanderreisen, Wellness- und Gesund- Wohnsituation und Wohneigentumsquote der Leser heitsreisen sowie Erholung im Badeurlaub, bei Pilgerreisen/Wallfahrten in einer Mietwohnung 11 oder Kreuzfahrten sind für viele in der Zielgruppe relevant. in einem gemieteten Haus 3 Ihre Wohnsituation in einer Eigentumswohnung 13 Mit 83 Prozent ist die Wohneigentumsquote unter den Kirchenzeitungs- in einem eigenen Haus 70 leserinnen und -lesern extrem hoch: 70 Prozent wohnen im eigenen Haus, 13 Prozent in einer Eigentumswohnung. Im Vergleich dazu liegt Wohneigentumsquote Leser 83 der Bundesdurchschnitt lediglich bei 52 Prozent. Daher ist es nicht Wohneigentumsquote in Deutschland 52 verwunderlich, dass das Interesse am Thema "Altersgerechtes Wohnen" und "Barrierefreies Wohnen" besonders ausgeprägt ist. Alle Angaben in % / an 100 % fehlende: keine Angabe Quelle: Leserstudie-Repräsentativbefragung in Deutschland durch teleResearch Ausführliche Informationen zur Zielgruppe finden Sie unter GmbH, Ludwigshafen, im Auftrag der KONPRESS-Medien eG, 2017 www.konpress.de/fakten-studien
Unsere Leserinnen und Leser Markenorientierte Individualisten, internetaffine Genießer, engagierte Netzwerker 6|7 Leserstudie Portfolio
Verbreitung. Die KONPRESS-Titel erscheinen deutschlandweit. Reichweite: 1,32 Millionen Leser pro Woche. Nielsen I 1 Evangelische Zeitung für Hamburg / Schleswig-Holstein 1 2 Evangelische Zeitung für Niedersachsen 34 3 KirchenZeitung – Die Woche im Bistum Hildesheim 5 4 Kirchenbote – Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück 5 Neue KirchenZeitung – Die Woche im Erzbistum Hamburg 4 2 Nielsen II 33 8 10 3 6 Der Dom – Kirchenzeitung des Erzbistums Paderborn 12 6 11 7 KirchenZeitung für das Bistum Aachen 35 9 16 36 8 Kirche + Leben – Wochenzeitung im Bistum Münster 7 37 9 Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln 18 19 katholische Titel 10 Unsere Kirche – Die Evangelische Zeitung für Westfalen und Lippe 20 15 13 evangelische Titel 11 Neues Ruhr-Wort – Unabhängige katholische Wochenzeitung 14 31 30 12 Christliche Woche – Wochenzeitschrift für die gläubige Familie 17 26 Nielsen IIIa 21 27 32 13 Paulinus – Wochenzeitung im Bistum Trier 22 28 25 14 Der Pilger – Kirchenzeitung der Katholiken im Bistum Speyer 29 24 23 15 Evangelische Sonntags-Zeitung – Christliches Leben in Hessen und Rheinland-Pfalz 16 Kasseler Sonntagsblatt – Evangelischer Sonntagsbote für 29 Sonntagsblatt – Evangelische Wochenzeitung für Bayern Kurhessen-Waldeck 30 Heinrichsblatt – Kirchenzeitung für das Erzbistum Bamberg 17 Evangelischer Kirchenbote – Sonntagsblatt für die Pfalz 31 Würzburger katholisches Sonntagsblatt – Kirchenzeitung der 18 Bonifatiusbote – Kirchenzeitung für das Bistum Fulda Diözese Würzburg 19 Der Sonntag – Kirchenzeitung für das Bistum Limburg 32 Passauer Bistumsblatt 20 Glaube und Leben – Kirchenzeitung für das Bistum Mainz Nielsen V-VII Nielsen IIIb 33 Die Kirche – Evangelische Wochenzeitung (Berlin, Brandenburg 21 Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg und schlesische Oberlausitz)
22 Katholisches Sonntagsblatt – Das Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart 34 Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung 23 Konradsblatt – Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg 35 Tag des Herrn – Katholische Wochenzeitung für das Erzbistum Berlin und die Bistümer Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg Nielsen IV 36 Der Sonntag – Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherische 24 Altöttinger Liebfrauenbote – Ihre katholische Sonntagszeitung Landeskirche Sachsens 25 Bayerisches Sonntagsblatt – Wochenzeitschrift für die katholische Familie 37 Glaube + Heimat – Mitteldeutsche Kirchenzeitung 26 Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern Überregionale Titel 27 Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt 38 Liboriusblatt – Wochenzeitschrift für die katholische Familie 28 Münchner Kirchenzeitung – Die katholische Wochenzeitung für Katholische Kirche 39 Christ & Welt Evangelische Kirche das Erzbistum München und Freising 40 Die Tagespost – Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur Römisch-katholische Evangelische Diözesen Landeskirchen Bremen 1 Erzbistum Nordkirche 5 Hamburg 34 Reformierte Kirche Münster Olden- 35 burg Berlin- Erzbistum Hannover Osnabrück Berlin 2 Brandenburg- Hildes- Schaumburg- Evang- schlesische 4 heim Lippe elische Oberlausitz 8 3 Kirche Braun- Münster Görlitz 12 10Lippe in 33 schweig 6 Magdeburg Essen Erzbistum 35 Westfalen 11 Paderborn 35 16 Mittel- Anhalt 9 Kurhessen- deutschland Dresden- Sachsen Aachen Erzbistum Fulda Erfurt Meißen Waldeck 7 Köln Rheinland 37 36 18 19 35 35 15 Lim- Mainz burg 20 Hessen und Trier Würzburg 30 13 31 Erzbistum Nassau Mainz 14 Bamberg 17 Speyer Pfalz 26 Eichstätt Regens- 27 21 Bayern Rottenburg- burg Stuttgart Passau Württemberg 28 32 23 22 Erzbistum Erzbistum Augsburg München u. Baden 29 Freiburg Freising 8|9 KONPRESS- Titel
Beilagen. Allgemeine Vorgaben für Beilagen Basis-Preis Jan. – Jun. bis 20 g 76 EUR / Tsd. Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch-, Wickel- oder Mittenfalz verarbeitet sein. Sonder-Preis Jul. – Aug. bis 20 g 71 EUR / Tsd. Postkarten sind in der Beilage innen anzukleben (Strichleimung erforderlich). Premium-Preis Sep. – Dez. bis 20 g 81 EUR / Tsd. Warenproben können nicht beigelegt werden. zzgl. 5 EUR / Tsd. je weitere angefangene 5 g Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. Die Beilagen müssen einwandfrei verarbeitet, verpackt und gekennzeichnet sein. Die unverschränkten, kantengeraden Lagen Beilagenaufträge sind für den einzelnen Verlag erst nach Vorlage sollen eine Höhe von 100 bis 120 mm aufweisen. Eine Lage muss eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Daher be- jedoch mindestens 50 Exemplare enthalten. Einzelpakete weder nötigen wir spätestens vier Wochen vor Erscheinen zwei verbind- verschnüren noch verpacken. liche Muster pro belegtem Titel. Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine ein- Einzelblätter in den Formaten DIN A5 bis DIN A4 müssen wandfreie, sofortige Verarbeitung zulassen, ohne dass eine ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m aufweisen, 2 zusätzliche manuelle Aufbereitung notwendig wird. Sie sollten 2 DIN A6 mindestens 170 g/m . auf Europaletten mit Palettendeckel und Bandumreifung an- Mindestformat DIN A 6 (148 x 105 mm) geliefert werden. Verpackung mit Schrumpf- oder Stretchfolie Höchstformat DIN A 4 (210 x 297 mm) sollte nicht verwendet werden. Größere Formate müssen gefalzt angeliefert werden. Maßgebend für die Beschaffenheit der Beilagenanlieferung sind Anlieferung die "Technischen Richtlinien für Fremdbeilagen in Tageszeitungen" Anlieferung 16 Tage vor Erscheinen frei Druckerei. des Bundesverbandes Druck und Medien e. V.
Anzeigen. Formate. Preise. Daten. Alles, was Sie wissen müssen. Auf einen Blick. Für Anzeigen im redaktionellen Umfeld. Anzeigengrößen und -preise im Magazin-Format und 4c 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite mm-Preis 1/1 Seite = variable Formate 4 /280 mm = 1-spaltig: B = 45 1.120 mm B = Breite 2-spaltig: B = 92 H = Höhe B: 186 B: 186 B: 92 B: 186 B: 92 B: 186 B: 45 B: 92 B: 92 B: 45 3-spaltig: B = 139 in mm H: 280 H: 140 H: 280 H: 93 H: 186 H: 70 H: 280 H: 140 H: 70 H: 140 4-spaltig: B = 186 Nielsen I 4.000 2.200 1.500 1.300 500 4,65 Nielsen II 13.000 6.700 4.000 3.500 1.500 12,53 Nielsen IIIa 6.500 3.700 2.500 1.600 750 6,99 Nielsen IIIb 6.900 3.800 2.100 1.850 800 7,24 Nielsen IV 11.200 5.700 3.800 2.800 1.300 10,56 Nielsen V-VII 4.100 2.200 1.400 900 400 3,97 Überreg. Titel 2.700 1.350 900 700 360 4,05 Gesamt 36.000 21.000 15.000 12.000 6.000 47,29 Ev. Titel 12.000 8.000 5.500 4.500 2.400 17,50 Kath. Titel 24.000 13.000 9.500 7.500 3.600 30,52 Alle Preise in EUR zzgl. Mehrwertsteuer 10 | 11 Beilagen, Anzeigen, Formate, Preise
Einzelbelegung. BEILAGEN Kon- mm-Preis 1/1-Seite Satzspiegel Gesamt- Spalten Druck- Alle Preise in EUR zzgl. Mehrwertsteuer. fession sw 4c 4c Breite Höhe mm Anzahl Breite auflage Regionale Wochenzeitungen Nielsen I Evangelische Zeitung für Hamburg / Schleswig-Holstein e 2,78 2,78 5.100,00 276 420 2.100 5 52 4.517 Evangelische Zeitung für Niedersachsen e 2,78 2,78 5.100,00 276 420 2.100 5 52 6.165 KirchenZeitung – Die Woche im Bistum Hildesheim k 1,50 2,10 7.056,00 325 480 3.360 7 43 9.382 Kirchenbote – Wochenzeitung für das Bistum Osnabrück k 1,75 1,95 6.552,00 325 480 3.360 7 43 20.131 Neue KirchenZeitung – Die Woche im Erzbistum Hamburg k 1,40 1,80 6.048,00 325 480 3.360 7 43 4.505 44.700 Nielsen II Der Dom – Kirchenzeitung des Erzbistums Paderborn k 2,05 2,66 2.979,20 204 280 1.120 4 48 18.684 KirchenZeitung für das Bistum Aachen k 2,35 2,35 2.680,00 216 292 1.168 4 49,5 26.441 Kirche+Leben – Wochenzeitung im Bistum Münster k 3,75 3,75 7.830,00 310 470 2.820 6 48 50.912 Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln k 3,04 3,65 4.088,00 198 280 1.120 4 45 28.584 Unsere Kirche – Die ev. Zeitung für Westfalen und Lippe e 2,25 2,80 6.636,00 285 395 2.370 6 45 24.548 Neues Ruhr-Wort – Unabhängige katholische Wochenzeitung k 1,40 1,40 2.271,50 230 324,5 1.623 5 43 3.346 Christliche Woche – Wochenzeitschrift für die gläubige Familie e 0,40 0,64 979,20 216 306 1.530 5 40 1.939 Liboriusblatt (Teilbelegung) k 1,70 2,72 4.161,60 216 306 1.530 5 40 10.633 165.087 Nielsen IIIa Paulinus – Wochenzeitung im Bistum Trier k 1,80 2,25 7.560,00 323 480 3.360 7 44 21.531 Der Pilger – Kirchenzeitung der Katholiken im Bistum Speyer k 0,95 1,23 1.845,00 228 306 1.530 5 45 15.032 Evangelische Sonntags-Zeitung für Hessen und Rheinland-Pfalz e 1,20 2,20 3.674,00 250 334 1.670 5 46 10.635 Kasseler Sonntagsblatt – Ev. Sonntagsbote Kurhessen-Waldeck e 1,80 3,10 3.472,00 216 306 1.530 5 40 8.300 Evangelischer Kirchenbote – Sonntagsblatt für die Pfalz e 1,30 2,20 3.344,00 226 304 1.520 5 44 18.000 Bonifatiusbote – Kirchenzeitung für das Bistum Fulda k 1,20 2,75 8.816,50 325 458 3.206 7 45 6.513 Der Sonntag – Kirchenzeitung für das Bistum Limburg k 1,20 2,75 8.816,50 325 458 3.206 7 45 6.748 Glaube und Leben – Kirchenzeitung für das Bistum Mainz k 1,40 2,95 9.457,70 325 458 3.206 7 45 11.396 98.155
Nielsen IIIb Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg e 4,65 8,45 9.464,00 200 280 1.120 4 45 45.625 Kath. Sonntagsblatt für die Diözese Rottenburg-Stuttgart k 3,15 5,90 6.608,00 200 280 1.120 4 45 35.054 Konradsblatt – Die Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg k 3,05 6,00 6.720,00 204,5 272 1.120 4 45 39.961 120.640 Nielsen IV Altöttinger Liebfrauenbote – Ihre katholische Sonntagszeitung k 1,02 2,05 2.296,00 224 280 1.120 4 45 15.000 Bayerisches Sonntagsblatt – Wochenzeit. für die kath. Familie k 0,80 1,28 1.958,40 216 306 1.530 5 40 4.570 Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern e 1,60 2,80 3.192,00 212 285 1.140 4 45 11.615 Kirchenzeitung für das Bistum Eichstätt k 1,10 1,40 1.512,00 210 270 1.080 4 48,8 13.507 Münchner Kirchenzeitung – Erzbistum München und Freising k 1,70 2,45 3.675,00 263 350 1.400 4 62 21.402 Sonntagsblatt – Evangelische Wochenzeitung für Bayern e 2,30 3,10 3.472,00 205 280 1.120 4 45 16.727 Heinrichsblatt – Kirchenzeitung für das Erzbistum Bamberg k 1,65 2,35 2.632,00 212 280 1.120 4 48,8 23.000 Würzburger katholisches Sonntagsblatt k 1,80 2,20 2.464,00 188 243,5 974 4 44 25.396 Passauer Bistumsblatt k 0,95 0,95 1.147,60 229 302 1.208 4 54 15.000 146.217 Nielsen V – VII Die Kirche - Berlin, Brandenburg und schlesische Oberlausitz e 0,90 2,30 5.520,00 285 400 2.400 6 45 7.400 Mecklenburgische & Pommersche Kirchenzeitung e 1,80 1,80 3.700,00 276 420 2.100 5 52 5.343 Tag des Herrn (Erzbistum Berlin und die Bistümer Dresden- k 1,50 2,00 6.720,00 325 480 3.360 7 43 24.624 Meißen, Erfurt, Görlitz, Magdeburg) Der Sonntag – Wochenzeitung für die Evangelisch-Lutherischen e 1,20 1,85 4.506,60 282 406 2.436 6 45 11.600 Landeskirche Sachsens Glaube+Heimat – Mitteldeutsche Kirchenzeitung e 1,20 1,85 4.506,60 282 406 2.436 6 45 10.115 59.082 Nielsen Gesamt Liboriusblatt – Wochenzeitschrift für die katholische Familie k 2,35 3,76 5.752,80 216 306 1.530 5 40 20.008 Christ & Welt e/k 3,00 3,00 7.750,00 371 528 4.224 8 45 15.000 Die Tagespost – Kath. Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur k 1,50 1,95 4.465,50 320 465 2.325 5 60 10.419 45.427 Nachlässe. Malstaffel ab 3 Anzeigen = 3% Mengenstaffel ab 560 mm = 3% Nach der jeweils günstigsten Staffel Gesamt: 679.308 ab 6 Anzeigen = 5% ab 1.120 mm = 5% (bei Abnahme innerhalb eines Abschlussjahres). ab 12 Anzeigen = 10 % ab 3.360 mm = 10 % ev. Titel: 197.529 ab 24 Anzeigen = 15 % ab 6.720 mm = 15 % kath. Titel: 496.779 ab 52 Anzeigen = 20 % ab 10.880 mm = 20 % Druckauflage lt. IVW II/2018 12 | 13 Einzelbelegung, Nachlässe, Auflagen
Terminkalender 2019. Erscheinungstage und Anzeigenschluss-Termine der 40 KONPRESS-Titel. Anzeigenschluss / Anzeigenschluss / KW Erscheinungsdatum KW Erscheinungsdatum Druckunterlagenschluss Druckunterlagenschluss Januar 1 6. Januar 2019 20. Dezember 2018 Juli 27 7. Juli 2019 20. Juni 2019 2 13. Januar 2019 27. Dezember 2018 28 14. Juli 2019 27. Juni 2019 3 20. Januar 2019 3. Januar 2019 29 21. Juli 2019 4. Juli 2019 4 27. Januar 2019 10. Januar 2019 30 28. Juli 2019 11. Juli 2019 Februar 5 3. Februar 2019 17. Januar 2019 August 31 4. August 2019 18. Juli 2019 6 10. Februar 2019 24. Januar 2019 32 11. August 2019 25. Juli 2019 7 17. Februar 2019 31. Januar 2019 33 18. August 2019 1. August 2019 8 24. Februar 2019 7. Februar 2019 34 25. August 2019 8. August 2019 März 9 3. März 2019 14. Februar 2019 September 35 1. September 2019 15. August 2019 10 10. März 2019 21. Februar 2019 36 8. September 2019 22. August 2019 11 17. März 2019 28. Februar 2019 37 15. September 2019 29. August 2019 12 24. März 2019 7. März 2019 38 22. September 2019 5. September 2019 13 31. März 2019 14. März 2019 39 29. September 2019 12. September 2019 April 14 7. April 2019 21. März 2019 Oktober 40 6. Oktober 2019 19. September 2019 15 14. April 2019 28. März 2019 41 13. Oktober 2019 26. September 2019 16 21. April 2019 4. April 2019 42 20. Oktober 2019 3. Oktober 2019 17 28. April 2019 11. April 2019 43 27. Oktober 2019 10. Oktober 2019 Mai 18 5. Mai 2019 18. April 2019 November 44 3. November 2019 17. Oktober 2019 19 12. Mai 2019 25. April 2019 45 10. November 2019 24. Oktober 2019 20 19. Mai 2019 2. Mai 2019 46 17. November 2019 31. Oktober 2019 21 26. Mai 2019 9. Mai 2019 47 24. November 2019 7. November 2019 Juni 22 2. Juni 2019 16. Mai 2019 Dezember 48 1. Dezember 2019 14. November 2019 23 9. Juni 2019 23. Mai 2019 49 8. Dezember 2019 21. November 2019 24 16. Juni 2019 30. Mai 2019 50 15. Dezember 2019 28. November 2019 25 23. Juni 2019 6. Juni 2019 51 22. Dezember 2019 5. Dezember 2019 26 30. Juni 2019 13. Juni 2019 52 29. Dezember 2019 12. Dezember 2019
Schwerpunktthemen 2019. Unsere Schwerpunktthemen werden in allen 40 Titeln der KONPRESS veröffentlicht und erreichen 1,32 Millionen Leser. Mit den themenaffinen Umfeldern unserer Schwerpunktthemen erreichen Sie gezielt diejenigen Leser, die sich intensiv mit Ihren Themen beschäftigen. ANZEIGE Schwerpunktthema »Besser hören, besser sehen, besser leben« EIN SPECIAL IHRER KIRCHENZEITUNG 40 konfessionelle Wochenzeitungen stellen Ihnen gleichzeitig faccae. Ugitatet rest que nihilib uscsdfsdf. Fero et essita simporeium et illacip sun- BESSER HÖREN, erscheinende redaktionelle Umfelder für Ihre Anzeige oder Ihr dam, nimo ellesciate sam, corrum que nimi, quos enem vite num, officta vo- luptatur, ipidus exerovit. corrum que BESSER SEHEN, nimi, quos enem vite num.o. Ut odio. Namus enis solupis citati officipsamet fa- ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- BESSER LEBEN Advertorial zur Verfügung. Die geplanten Schwerpunktthemen busda net facculluptat etur, id ut omnimi, core perferum quia consero consequibus dellias nest, con nobit as volor accus poribeaquam et lab ipsapero consequias adiorrorit eris ellestiis deris eicid exer- untist moluptatquis explique mostion sequaecabor re nonse num faccae. Ugi- bieten Ihnen den Rahmen für mehr Aufmerksamkeit. Gewinnen tatet rest que nihilib usciistiae. Nem. Ut perum accumquo enisciur? Fero et essita simporeium et illacip sun- dam, nimo ellesciate sam, corrum que nimi, quos enem vite num, officta vo- luptatur, ipidus exerovit. corrum que Sie damit neue Kunden und überzeugen Sie Bestandskunden von nimi, quos enem vite num.o. Ut odio. Namus enis solupis citati officipsamet fa- ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- busda net facculluptat etur, id ut omnimi, core perferum quia consero consequibus destin pellitatur? Ferum restia volupta- dellias nest, con nobit as volor accus PRÄVENTION & VERSORGUNG tur rehent expellabore corit repudandit poribeaquam et lab ipsapero consequias Ihren Leistungen. omniendit ium fuga. Adiscim res estium adiorrorit eris ellestiis deris eicid exer- Weltweiter Aktionstag der Welgesundheitsorganisation (WHO) cus quam nes et ut voloris maximi, nones untist moluptatquis explique mostion id quiat.Con pro iliquistiam quae omniet sequaecabor re nonse num faccae. Ugi- mit nationalen Partnern laci optur modipsa nditiunt. tatet rest que nihilib usciistiae. Nem. Ut EIN BEITRAG VON les autat acillam, conse se ped maiorrum Obisquiae pos etur alibusda ad et incti- perum accumquo enisciur? KONPRESS MEDIEN EG inveligent, sa enis mo doluptatum sed am, sequassedi consequam et voluptio Fero et essita simporeium et illacip sun- moluptias perovid quidit porae. Lest, eat ipiduntius. Hitatium imolore storis as dam, nimo ellesciate sam, corrum que Ein Special der Kirchenzeitungen Ut quateniam, verchicatis sit fugias si qua- maximilic te prat maios as magnatia dolo nimi, quos enem vite num, officta vo- esequatibust deliam hario volorum- mus expedit, tota suscia invent illiquidus es doluptatium secte explibusa quas abo. luptatur, ipidus exerovit. corrum que Weitere Infos erhalten Sie von andreas.bauer@konpress.de qui occulpa nonsequos ditae con pre- quid exeribusdam ipitae etur? Nemolest molorrum rest, volupta tende- nimi, quos enemd ut omnimi, core per- strum sequisque dolupti velignimi, si Us erro ipit que sent eum qui qui re isi- bit es mo et hilluptatis evenis et excerum ferum quia conse dellias nest, con nobit. bla dollaborum everchil eaquis sint et niam, volecto tem ium audis molor aru- dolo quam. landiantem ad excepud aectori busdae met quos il ma quas reribus nobitia cum, sustrum volorio et aut facerat esequi autem isitas vendellis dit accation non »Hier könnte ein Zitat stehen« Hier eine Überschrift mit re sus, omnihil mod que cori cuptium plat lab ipitatem fugitium escit volupta ungefähr 45 Zeichen fugias esendi optiorepta volum conse- tiant, abores am quisiminum dolese rem vid elestrum hiciatia nobitat isimaximus EIN BEITRAG VON KONPRESS MEDIEN EG riati nis expla sequiande volupti on- ipsum consent quatatur asimus am andit vitibus ped qui acerovi deriatibus de int sequuntiae qui istotat lighil mod que ulparch iliquis ipicture ent explitaecta quam aut apideleseque optatias enieni- Verspit mostia dellandae cum id milit cori cuptium fugias esendi optiorepta nosamus consectur audae maximus as mus ut maximil loriost inullab oratum deles autat acillam, conse se ped maior- volum conseriati nis expla sequiande etur, comnim am rerro tem utestorem qui doluptius dolore num nientem vo- rum inveligent, sa enis mo doluptatum volupti onsequuntiae qui isto. ium, offictem ullabo. Itatem laceperia lupta nos cum quatquidunt aliquis ili- sed moluptias perovid quidit porae. quiditat. Apietur re sus, odia sit labo. Lest, eat quateniam, verchicatis sit fugi- Emporae voloreperspe non nam, videst, as si quamus expedit, tota suscia invent abo. Ut odio. Namus enis solupis citati illiquidus quid exeribusdam ipitae etur? ANZEIGE Hier eine Überschrift 25 Z Verspit mostia dellandae cum id milit de- IHR BILD officipsamet faceaque rae cum cus ipsum eaque nossitibusda net facculluptat etur, Us erro ipit que sent eum qui qui re isiniam, volecto tem ium audis molor DIES IST NUR EIN PLATZHALTER les autat acillam, conse se ped maiorrum id ut omnimi, core perferum quia con- arumet quos il ma quas reribus nobitia Schwerpunktthema »Besser hören, besser sehen, besser leben« EIN SPECIAL IHRER KIRCHENZEITUNG inveligent, sa enis mo doluptatum sed sero consequibus dellias nest, con nobit cum, autem isitas vendellis dit accation moluptias perovid quidit porae. Lest, eat as volor accus poribeaquam et lab ipsa- non obitia cum, autem isitas vendellis quateniam, verchicatis sit fugias si qua- pero consequias adiorrorit eris ellestiis dit.non obitia cum, autem isitas vendel- mus expedit, tota suscia invent illiquidus M1 deris eicid exeruntist moluptatquis expli- lis di.iam, volecto tem ium audis molor quid exeribusdam ipitae etur? KONTAKT: MANFRED MUSTERMANN • WWW.MUSTERFIRMA.DE IHR LOGO que mostion sequaecabor re nonse num arumet quos il ma quas reribus nobitia cum, autem isitas vendellis dit accation BESSER HÖREN, PRÄVENTION & VERSORGUNG Hier eine Überschrift mit ungefähr 45 Zeichen BESSER SEHEN, non obitia cum, autem isitas vendellis Weltweiter Aktionstag der Welgesundheitsorganisation (WHO) mit nationalen Partnern EIN BEITRAG VON KONPRESS MEDIEN EG dit.non obitia cum, autem isitas vendel- EIN BEITRAG VON autem isitas vendellis dit accation non Namus enis solupis citati officipsamet fa- Apietur re sus, odia sit labo. Emporae vo- Hier eine zweizeilige Hier eine Überschrift mit lis di.iam, volecto tem ium audis molor M2 plat lab ipitatem fugitium escit volupta ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- loreperspe non nam, videst, abo. Ut odio. BESSER LEBEN KONPRESS MEDIEN EG Überschrift mit 50 Z ungefähr 45 Zeichen M4 arumet quos il ma quas reribus nobitia cum, autem isitas vendellis. dit accation tiant, abores am quisiminum dolese rem busda net facculluptat etur, id ut omnimi, Namus enis solupis citati officipsamet fa- Ein Special der Kirchenzeitungen Ut ese- ipsum consent quatatur asimus am andit core perferum quia consero consequibus ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- EIN BEITRAG VON KONPRESS MEDIEN EG Verspit mostia dellandae cum id milit non obitia cum, autem isitas. dit accati- quatibust deliam hario volorumqui occul- ulparch iliquis ipicture ent explitaecta no- dellias nest, con nobit as volor accus busda net facculluptat etur, id ut omnimi, Verspit mostia dellandae cum id milit de- deles autat acillam, conse se ped maior- on non obitia cum, autem isitas. pa nonsequos ditae con prestrum sequis- samus consectur audae maximus as etur, poribeaquam et lab ipsapero consequias core perferum quia consero consequibus les autat acillam, conse se ped maiorrum rum inveligent, sa enis mo doluptatum inveligent, sa enis mo doluptatum sed sed moluptias perovid quidit porae. que dolupti velignimi, si bla dollaborum comnim am rerro tem utestorem ium, adiorrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist dellias nest, con nobit as volor accus moluptias perovid quidit porae. Lest, eat Lest, eat quateniam, verchicatis sit fugi- IHR BILD everchil eaquis sint et landiantem ad excepud aectori busdae sustrum volorio offictem ullabo. Itatem laceperia destin pellitatur? Ferum restia voluptatur rehent moluptatquis. et lab ipsapero consequias adiorrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist poribeaquam et lab ipsapero consequias adiorrorit eris ellestiis deris eicid exerun- quateniam, verchicatis sit fugias si qua- as si quamus expedit, tota suscia invent DIES IST NUR EIN PLATZHALTER mus expedit, tota suscia invent illiquidus illiquidus quid exeribusdam ipitae etur? et aut facerat esequi re sus, omnihil mod expellabore corit repudandit omniendit moluptatquis.core perferum quia ccore tist moluptatquis. et lab ipsapero con- quid exeribusdam ipitae etur? inveligent, sa enis mo doluptatum sed que cori cuptium fugias esendi optiorep- ium fuga. Adiscim res estium cus quam perferum quia.tquis.core perferum quia sequias adiorrorit eris ellestiis deris eicid Us erro ipit que sent eum qui qui re isi- moluptias perovid quidit porae. Lest, eat ta volum conseriati nis expla sequiande nes et ut voloris maximi, nones id quiat. ccore perferum quia.tquis.core perferum exeruntist moluptatquis.core perferum niam, volecto tem ium audis molor aru- quateniam, verchicatis sit fugias si qua- volupti onsequuntiae qui istotat lignatur Obisquiae pos etur alibusda ad et inctiam, quia ccore perferum quia. quia ccore perferum quia. perferum quia met quos il ma quas reribus nobitia cum, mus expedit, tota suscia invent illiquidus sit aut quam autempo rernam et mossit sequassedi consequam et voluptio ipidun- consero consequibus dellias nest, con autem isitas vendellis dit accation non quid exeribusdam ipitae etur? inveligent, molor sus. tius. Hitatium imolore storis as nobit as volor accus poribeaquam et lab Hier eine Überschrift mit ipsapero consequias adiorrorit eris elles- obitia cum, autem isitas. dit accation non obitia cum, autem isitas. sa enis mo doluptatum sed. dit accation non obitia cum, autem isitas. Verspit mostia dellandae cum id milit de- »Hier könnte ein Zitat stehen« ungefähr 45 Zeichen M4 tiis deris eicid uias adiorrorit eris ellestiis M3 les autat acillam, conse se ped maiorrum inveligent, sa enis mo doluptatum sed vid elestrum hiciatia nobitat isimaximus Apietur re sus, odia sit labo. Emporae vo- loreperspe non nam, videst, abo. Ut odio. deris eicid exeruntist moluptatquis.core perferum quia ccore perferum quia. KONTAKT IHR IHR BILD KONTAKT IHR KONTAKT IHR moluptias perovid quidit porae. Lest, eat vitibus ped qui acerovi deriatibus de int Namus enis solupis citati officipsamet fa- quateniam, verchicatis sit fugias si qua- quam aut apideleseque optatias enieni- ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- MANFRED MUSTERMANN WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO DIES IST NUR EIN PLATZHALTER MANFRED MUSTERMANN WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO MANFRED MUSTERMANN WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO mus expedit, tota suscia invent illiquidus mus ut maximil loriost inullab oratum qui busda net facculluptat etur, id ut omnimi, IHR BILD quid exeribusdam ipitae etur? doluptius dolore num nientem volupta core perferum quia consero consequibus DIES IST NUR EIN PLATZHALTER Us erro ipit que sent eum qui qui re isi- nos cum quatquidunt aliquis iliquiditat. dellias nest, con nobit as volor accus pori- niam, volecto tem ium audis molor aru- Apietur re sus, odia sit labo. Emporae vo- beaquam et lab ipsapero consequias adi- met quos il ma quas reribus nobitia cum, loreperspe non nam, videst, abo. Ut odio. orrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist moluptatquis. et lab ipsapero consequias Hier eine zweizeilige adiorrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist Überschrift mit 50 Z M2 moluptatquis.core perferum quia ccore perferum quia.t lab ipsapero consequias EIN BEITRAG VON KONPRESS MEDIEN EG adiorrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist Apietur re sus, odia sit labo. Emporae vo- moluptatquis.core perferum quia ccore loreperspe non nam, videst, abo. Ut odio. Namus enis solupis citati officipsamet fa- perferum quia. M3 ceaque rae cum cus ipsum eaque nossiti- KONTAKT MANFRED MUSTERMANN IHR KONTAKT MANFRED MUSTERMANN IHR busda net facculluptat etur, id ut omnimi, core perferum quia consero consequibus WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO dellias nest, con nobit as volor accus pori- beaquam et lab ipsapero consequias adi- orrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist Hier eine Überschrift 25 Z Apietur re sus, odia sit labo. Emporae vo- IHR BILD DIES IST NUR EIN PLATZHALTER moluptatquis. et lab ipsapero consequias loreperspe non nam, videst, abo. Ut odio. adiorrorit eris ellestiis dia ccore perferum Namus enis solupis citati officipsamet fa- quia.estiis dia ccore perferum quia ceaque rae consequibus dellias nest, con nobit as voleequias adiorrorit eris ellestiis deris eicid exeruntist moluptatquis.core KONTAKT IHR perferum quia ccore perferum quia. M1 MANFRED MUSTERMANN IHR BILD WWW.MUSTERFIRMA.DE LOGO DIES IST NUR EIN PLATZHALTER KONTAKT: MANFRED MUSTERMANN • WWW.MUSTERFIRMA.DE IHR LOGO 14 | 15 Termine, Specials, Online
Schwerpunktthemen 2019. Inhalte. Termine. besser hören, besser sehen, besser leben Welttag der humanitären Hilfe Das Hören und Sehen begleitet uns unser ganzes Leben. Es prägt und Durch schwere Unfälle, Kriege, Naturkatastrophen oder andere Ereig- beeinflusst unsere Lebensbereiche und ermöglicht die Kommunikation nisse wird das Leben von Millionen Menschen beeinträchtigt. Diese mit anderen. manchmal plötzliche und unermessliche Not überfordert einzelne Geräusche begleiten uns durch den Alltag – einige entspannen uns, Staaten, sodass humanitäre Unterstützung von außen benötigt wird. andere verursachen Stress. Problemloses Sehen gibt ein Gefühl der Sicherheit und lässt uns die Schönheit der Welt erleben. Um die Menschen zu ehren, die in solchen Situationen zur Stelle sind, wurde der Welttag der humanitären Hilfe ins Leben gerufen. Das Schwerpunktthema richtet seine Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Gehörs und der Augen sowie die Prävention und Versorgung von Hör- und Sehminderungen. UNESCO-Welterbetag Stiften & Spenden Ziel des UNESCO-Welterbetages ist es, die deutschen Welterbe- Das Gemeinwohl wirksam fördern – aber wie? Die Möglichkeiten, stätten nicht nur als Orte besonders sorgfältiger Denkmalpflege gemeinnützige Zwecke zu fördern, sind vielfältig. Das Schwerpunkt- ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, sondern auch ihre thema ermöglicht es gemeinnützigen Stiftungen und Spenden- Rolle als Vermittler der UNESCO-Idee zu stärken. Begegnung und organisationen, über die gesellschaftliche Bedeutung ihrer Arbeit kultureller Dialog sind deshalb thematische Schwerpunkte des zu informieren, um so die Menschen zu ermutigen, mit ihrem Ver- Welterbetages, der jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni stattfindet. mögen Gutes zu tun.
Gesundheit Gesund älter werden und vital bleiben, aber wie? Neben ausge- Das Schwerpunktthema berichtet, wie Sie bspw. mit Bluthochdruck wogener Ernährung und Bewegung helfen eine Vielzahl von umgehen, was gegen Magen- und Darmbeschwerden zu tun Gesundheitsangeboten, denn wenn wir uns sorgfältig um ist oder wie Sie einer Arterienverkalkung vorbeugen können. unseren Körper kümmern, können wir viele der Veränderungen Außerdem werden Heilbäder, Kur- und Erholungsorte sowie verlangsamen oder sogar ganz verhindern. deren Zusatzangebote vorgestellt. Anzeigenschluss/ Thema Erscheinungsdatum Druckunterlagenschluss besser hören, besser sehen, besser leben 31. März 2019 8. März 2019 UNESCO-Welterbetag 19. Mai 2019 26. April 2019 Welttag der humanitären Hilfe 4. August 2019 12. Juli 2019 Stiften & Spenden 15. September 2019 23. August 2019 Gesundheit 27. Oktober 2019 4. Oktober 2019 16 | 17 Termine, Specials, Online
Schwerpunktthemen 2019. Advertorials. Einfach praktisch! Tipps für die Erstellung Ihres Advertorials Gestalten Sie Ihren Auftritt in den Schwerpunktthemen der KONPRESS Call for Action: Ein werbewirksames Advertorial führt den Leser noch kreativer und einfacher. Profitieren Sie in Ihrer Werbewirkung und bestärkt ihn in seinem Vorhaben. Nutzen Sie diese Chance, von unserer redaktionell anmutenden Gestaltung und nutzen Sie den um unsere Leser in Ihrem Sinne anzuregen und zu motivieren! Raum, um umfassende und detaillierte Informationen und Abbildun- Darstellungsvielfalt: Advertorials ermöglichen eine Vielfalt an In- gen zu Produkten oder Angaben darzustellen. Wählen Sie einfach eine halten und Darstellungsmöglichkeiten. Scheuen Sie sich nicht, diese unserer Advertorialvarianten aus. Wir übernehmen die Umsetzung Ih- zu nutzen. Veröffentlichen Sie Veranstaltungshinweise oder stellen res individuellen Auftritts – Sie liefern lediglich Text- und Bildmaterial. Ihre Projekte vor. Storytelling: Unabhängig davon, für welche Darstellungsform Sie sich entscheiden – hier können Sie eine relevante, einprägsame und WÄHLEN SIE DAS fesselnde Geschichte erzählen. Punkten Sie bei unseren Lesern mit PASSENDE FORMAT aussagekräftigen und interessanten Erlebnissen rund um Ihr Produkt UND ERREICHEN oder Ihre Dienstleistung. 1,32 MILLIONEN LESER! Emotionalisierung: Richten Sie Ihr Augenmerk beim Erstellen Ihres Advertorials auf die Emotionen, die Sie beim Leser auslösen möch- ten. Aber werden Sie nicht zu abstrakt. Der Leser muss sich in die Situation und das Erlebte hineinversetzen können. Platzierung: Wählen Sie ein Umfeld, das perfekt zu Ihrer Marke und Ihrem Produkt passt. So vermeiden Sie Streuverluste und maximieren Ihren Werbeerfolg.
Schwerpunktthemen 2019. Reduzierte Anzeigenpreise / Advertorials. 1/1-Seite 1/2-Seite 1/3-Seite 1/4-Seite 1/8-Seite Formate 1.120 mm 560 mm 372 mm 280 mm 140 mm Nielsen I 1.600 880 600 520 200 Nielsen II 5.200 2.680 1.600 1.400 750 Nielsen IIIa 2.600 1.480 1.000 640 300 Nielsen IIIb 2.760 1.520 840 740 400 Nielsen IV 4.480 2.280 1.520 1.120 650 Nielsen V-VII 1.640 880 560 360 160 Überreg. Titel 1.080 540 360 280 160 Gesamt 14.400 8.400 6.000 4.800 2.400 Ev. Titel 4.800 2.800 2.000 1.600 800 Kath. Titel 9.600 5.600 4.000 3.200 1.600 Weitere Formate auf Anfrage. Alle Preise in EUR zzgl. Mehrwertsteuer 18 | 19 Termine, Specials, Online
Digitale Produkte. Die Webseiten der KONPRESS Jeden Monat über 780.000 Kontakte auf 30 Portalen Als Nummer 1 in der konfessionellen Publizistik sind wir mit unseren Angeboten natürlich auch online vertreten: Mit den KONPRESS- Webseiten erreichen Sie eine gebildete, engagierte und finanzstarke Leserschaft, die sehr bewusst Entscheidungen trifft und genau weiß, was sie will. Ø Leistungswerte pro Monat 780.000 Page Impressions 215.000 Unique User Unsere Webseiten im Überblick bistumspresse.de meine-kirchenzeitung.de kiz-online.de sobla.de derdom.de heinrichsblatt.de konradsblatt-online.de sonntag-sachsen.de die-kirche.de jetztwir.net liborius.de sonntagsblatt.de evangelischer-kirchenbote.de kathsonntagsblatt.de mk-online.de tag-des-herrn.de evangelisches-gemeindeblatt.de kirchenbote.de neue-kirchenzeitung.de unserekirche.de evangelische-sonntags-zeitung.de kirche-und-leben.de neuesruhrwort.de evangelisches-sonntagsblatt.de kirchenzeitung.de passauer-bistumsblatt.de evangelische-zeitung.de kirchenzeitung-koeln.de pilger-speyer.de
Formate. Preise. Wählen Sie Ihr Wunschformat! Superbanner 40 EUR/ TKP Skyscraper 40 EUR/ TKP Medium Rectangle 40 EUR/ TKP B: 728 B: 160 B: 300 H: 90 H: 600 H: 250 Half Page Ad 70 EUR/ TKP Billboard 80 EUR/ TKP Wallpaper 100 EUR/ TKP B: 300 B: 800-900 B: 728 + 160 H: 600 H: 250 H: 90 + 600 Weitere Formate auf Anfrage. Allgemeine Angaben Datenanlieferung: Preise pro 1.000 Kontakte (TKP) gemessen in Ad Impressions (AdI). Bsp: Buchung von 10.000 AdI online-vermarktung@konpress.de der Werbeform Medium Rectangle: 10 x 40 EUR = 400 EUR. Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. 20 | 21 Termine, Specials, Online
jetzt TITELPORTRÄT »jetztWIR.« erscheint in konfessionellen Wochenzeitungen und Leser testen für Leser. bereitet dem Leser 50plus in jeder Ausgabe ein lebensnahes Thema redaktionell auf. Unter diesem thematischen Dach testen Leser für Leser Produkte und Dienstleistungen aus ihrem Lebens- jetzt 01/2018 umfeld. Die Rubrik „Leser testen für Leser“ prägt die Beilage der Ein Magazin Ihrer Kirchenzeitung konfessionellen Wochentitel. Leser testen für Leser. Ihnen als Kunde bieten wir ein optimales Umfeld für Ihre Produkte und Dienstleistungen: zielgruppenorientiert, glaubwürdig, modern und crossmedial. Fasten Verzicht, der befreit FAKTEN Die Kraft des Grüns – wieso der Vertrieb Wald so wichtig für Menschen ist Als Beilage in konfessionellen Wochenzeitungen Fastenwandern auf dem Jakobsweg – zu sich selbst finden • deren gedruckte Auflage: 581.009 Exemplare* Erscheinungsweise 4x jährlich Seitenumfang 1 Mio. 16 Seiten Leser ** Format (BxH) Körperanalysewaagen LESERTESTSIEGER: 210 x 297 mm im Lesertest Note:1+ BF 511 * IVW-geprüft II/2018 ** Leserstudie-Repräsentativbefragung in Deutschland durch teleResearch GmbH, Ludwigshafen, im Auftrag der KONPRESS-Medien eG, 2017
jetzt STANDARDFORMATE BEILAGEN 1/1 Seite Basis-Preis Jan. – Jun. bis 5 g 76 EUR/Tsd. B 210 mm Sonder-Preis Jul. – Aug. bis 5 g 71 EUR/Tsd. H 297 mm € 17.200 Zzgl. 10% Aufschlag Premium-Preis Sep. – Dez. bis 5 g 81 EUR/Tsd. für die Belegung der U2 und U4. Höhere Gewichte auf Anfrage. 1/2 Seite (im Satzspiegel) Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. B 186 mm H 140 mm € 8.700 1/3 Seite quer B 186 mm Anlieferung H 92 mm Anlieferung 40 Tage vor Erscheinen frei Druckerei. 1/3 Seite hoch B 62 mm H 277 mm € 7.800 Weitere allgemeine Vorgaben zu Beilagen siehe Seite 10. Zahlungsbedingungen siehe Seite 43 1/4 Seite quer B 186 mm H 70 mm Eckfeld B 92 mm H 140 mm € 6.000 Weitere Formate auf Anfrage. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. € 15.000 Sponsoring Gewinnspiel Gemeinsam mit unserem Redaktionsteam entwickeln wir mit Ihnen ein individuelles und markenaffines Leser-Quiz. Im Preis enthalten ist eine 1/1 Seite sowie die Adressdaten der Quiz-Teilnehmer. Sie erhalten somit die Möglichkeit zur direkten Kundenansprache und -gewinnung. jetzt WIR. ist eine Marke der KONPRESS-Medien eG info@jetztwir.net | www.jetztwir.net
jetzt AUSGABE THEMA LESERTEST ERSCHEINUNGSDATUM* ANZEIGENSCHLUSS/ DRUCKUNTERLAGENSCHLUSS 1/2019 Gesundheit Smoothie-Maker 17. März 2019 5. Februar 2019 2/2019 Reisen Reisedampfbügeleisen 12. Mai 2019 2. April 2019 3/2019 Pilgern Luftbetten 1. September 2019 23. Juli 2019 4/2019 Weihnachten Raclette-Grill 3. November 2019 24. September 2019 * Bei einzelnen Kirchenzeitungen kann es zu einer Verschiebung um +/- eine Woche kommen.
jetzt EXKLUSIVBELEGUNG Mit einer exklusiven Medienpartnerschaft mit »jetztWIR.« Redaktionelle Beispiele erhalten Sie eine maßgeschneiderte Kommunikations- lösung, um Ihre Werbebotschaft glaubhaft bei den Lesern zu verankern! Unser Redaktions- und Grafikerteam erstellt auf Basis Ihrer Interessen und Werbebotschaft eine aufmerksamkeitsstar- ke Exklusivausgabe von »jetztWIR.«. Sie arbeiten gemeinsam mit uns Themenschwerpunkt, redaktionelles Konzept und Termin aus. Auf Wunsch erstellen wir zusätzlich gerne auch ein Gewinn- spiel und übernehmen dafür die Abwicklung. Der Lesertest ist redaktionell unabhängig und integraler Bestandteil der Ausgabe. Sprechen Sie mich an! Ich berate Sie gerne. Ihr Werner Jakobartl Geschäftsleitung T +49 (0)69 / 256 29 66 11 werner.jakobartl@konpress.de Preis auf Anfrage. jetzt WIR. ist eine Marke der KONPRESS-Medien eG info@jetztwir.net | www.jetztwir.net
Unser weiteres Portfolio. € Italien € 6,80 r | 4,80 Anselm € 5,80 | KOLUMNE OktobeBenelux ber / CHF 7,60 | Septem| Schweiz Herb st | 2018 € 4,80 | Österreich € 5,50 Grün Deutschland EN LEB HS RC DU SE REI DIE FÜR Z IN Als Nummer 1 in der konfessionellen Presselandschaft vermarkten GA MA U NE chenZeiten Einma zu Oma s e er Wie el End wir zusätzlich Bistumszeitungen und Magazine, die wir Ihnen auf Kind MichaDich ter der inberg Der ßen genie Im Ween, feier n und Ernt uns acht Wascklich m den folgenden Seiten vorstellen. Schlaf ndel s nutz glü ... und gel ing en das wie n en kan Leb en Guter Kraf t des Lave Die BENE. Mit dem Magazin BENE und dem dazugehörigen Internet-Auftritt www.bene-magazin.de beschreitet das Bistum Essen neue Wege der Kommunikation: Mit klar strukturiertem, übersichtlichem Layout und zeitgemä- ßem, unterhaltsamem Inhalt wird ein modernes, freundliches Bild der Kirche, des Glaubens, aber vor allem der Menschen im Bistum heute gezeichnet. Der Grundtenor der redaktionellen Inhalte orientiert sich dabei an dem, was der Titel vorgibt: BENE = gut. BENE ist ein modernes, lebensbejahendes Mitgliedermagazin mit einer Auflage von 515.000 Exemplaren. BENE richtet sich an alle Katholiken im Bistum Essen, egal welchen Alters. Deshalb wird auch besonders großer Wert auf eine redaktionell-bunte Mischung für alle Generationen gelegt.
Verbreitung. Das Bistum Essen versendet per Post flächendeckend 515.000 Herausgeber Bistum Essen Exemplare von BENE. Davon gehen ca. 505.000 Exemplare an Stabsabteilung Kommunikation Ulrich Lota (verantwortlich) jeden katholischen Haushaltsvorstand über 25 Jahre und ca. Zwölfling 16 10.000 Exemplare an viele soziale und karitative Einrichtungen 45127 Essen sowie an Kindergärten, Schulen, Theater etc. BENE erscheint fünfmal im Jahr und ist für die Empfänger kostenlos. Druckauflage 515.000 Exemplare Die Katholikenzahlen und -anteile nach Stadt-/Kreisdekanaten: Katholiken Anteil an der Gesamtbevölkerung Umfang 36 Seiten Altena-Lüdenscheid 54.179 22,4 % Heftformat 210 x 280 mm (B x H) Bochum und Wattenscheid 119.289 32,7 % Bottrop 45.979 47,2 % Satzspiegel 210 x 280 mm (B x H) Duisburg 104.753 30,3 % Essen 209.671 38,1 % Gelsenkirchen 91.287 33,2 % Erscheinungsweise fünfmal jährlich Gladbeck 29.571 38,0 % Hattingen-Schwelm 49.588 24,7 % Mülheim 53.665 32,0 % Oberhausen 86.206 39,8 % 26 | 27 Magazine
Terminkalender 2019. Beilagen. Beihefter. Erscheinungstage und Anzeigenschlusstermine BENE. Grundpreis Beilagen bis 20 g 73 EUR / Tsd. Grundpreis Beihefter bis 20 g 63 EUR / Tsd. Anzeigenschluss / Ausgabe Erscheinungsdatum Druckunterlagenschluss Höhere Gewichte auf Anfrage 1/2019 1. März 2019 8. Februar 2019 Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. Beilagenaufträge sind erst nach Vorlage eines Musters der Beilage 2/2019 10. Mai 2019 19. April 2019 und deren Billigung bindend. Daher benötigen wir spätestens sechs Wochen vor Erscheinen zwei verbindliche Muster. 3/2019 28. Juni 2019 7. Juni 2019 Einzelblätter in den Formaten DIN A5 bis DIN A4 müssen ein Flächengewicht von mindestens 120 g/m2 aufweisen, DIN A6 mindestens 170 g/m2. 4/2019 30. August 2019 9. August 2019 Mindestformat DIN A6 (105 x 148 mm) Höchstformat 205 x 275 mm 5/2019 29. November 2019 8. November 2019 Größere Formate müssen gefalzt angeliefert werden. Anlieferung Anlieferung drei Wochen vor Erscheinen frei Druckerei. Weitere allgemeine Vorgaben zu Beilagen siehe Seite 10
Anzeigen Formate. Preise. Daten. Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. 1/1 Seite Agenturprovision: 15 % B: 210 mm 7.500 EUR H: 280 mm im Anschnitt Nachlässe. 1/2 Seite hoch (bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten) B: 105 mm 4.000 EUR Malstaffel Mengenstaffel H: 280 mm ab 2 Anzeigen 10 % ab 2 Seiten 3% ab 4 Anzeigen 12 % ab 3 Seiten 5% ab 6 Anzeigen 15 % ab 4 Seiten 7% ab 6 Seiten 9% 1/2 Seite quer B: 210 mm 4.000 EUR H: 140 mm Besondere technische Daten B = Breite Alle Anzeigen mit 3 mm Beschnittzugabe H = Höhe Allgemeine technische Daten siehe Seite 42 28 | 29 BENE
der pilger. Magazin für die Reise durchs Leben Für alle, die eine tiefe Sehnsucht nach Ruhe, Einkehr und Sinnfindung in einer schnelllebigen Zeit haben. Als christ- liches Mindstyle-Magazin richtet sich der Pilger an alle, die sich auf eine "Pilgerreise" zu beeindruckenden Orten, außergewöhnlichen Menschen und zu sich selbst machen möchten. Das Magazin schlägt Brücken zwischen Tradition und Moderne, bietet Christliches und Spirituelles sowie Impulse für Gesundheit und bewusstes Leben. Informative Beiträge, geschrieben mit Leidenschaft und viel Liebe zum Detail, bieten eine erfrischende Kombi- nation aus Unterhaltung, Expertenwissen und qualitativ hochwertigem Journalismus. Das harmonische Layout, die angenehme Bildsprache und Texte, die das Herz berühren, laden zum Besinnen, Zurücklehnen und Durchatmen ein. Der hochwertige Auftritt des Pilger-Magazins wird durch eine angenehme Papier-Haptik abgerundet, die zum Blättern und Lesen einlädt. So bietet der Pilger eine besinnliche Auszeit und wird zum entschleunigenden Ruhepol in einer hektischen Welt.
Themenfelder. Der Pilger versteht sich als Begleiter auf der Reise durch das Verlag Peregrinus GmbH Leben und beschäftigt sich dabei mit Themen, die uns im Laufe Hasenpfuhlstraße 33 der Zeit begegnen und bewegen. Wichtige Themenfelder sind: 67346 Speyer • Pilgerreisen und Pilgerwege Druckauflage 75.000 Exemplare • Sinnsuche und spirituelle Impulse Verbreitete Auflage* 46.000 Exemplare • Faszination Schöpfung • Jahreskreis und Brauchtum Verkaufte Auflage* 31.000 Exemplare • Außergewöhnliche Menschen • Anderes Leben Abonnierte Auflage 18.000 Exemplare • Begegnungen und menschliche Beziehungen Verbreitungsgebiet deutschsprachiger Raum • Soziales Engagement • Einladung zu Ruhe und Besinnung Vertriebskanäle Erhältlich im gut sortierten Zeitschriften- handel, (Supermärkte, Kioske, Tank- Zielgruppe. stellen), im Bahnhofsbuchhandel, Lese- Die Leserschaft des Pilger-Magazins ist gut situiert mit leicht post- zirkel und im Abonnement materiellem Mindset. Sie ist interessiert an den "schönen Dingen Umfang 124 -140 Seiten des Lebens" und strebt nach einem authentischen Lebensstil. Heftformat 230 x 297 mm (B x H) Das Leben im "Hier und Jetzt" wird durch Achtsamkeit und Bewusstsein gestaltet. Die christlich sozialisierten Leser sind Verarbeitung Klebebindung offen für spirituelle Themen. Erscheinung viermal jährlich *durchschnittlich 30 | 31 der pilger
Terminkalender 2019. Beilagen. Beihefter Erscheinungstage und Anzeigenschlusstermine Beilagen bis 20 g Standard 75 EUR / Tsd. Gesamtauflage der pilger. Beilagen bis 20 g Exklusiv* 160 EUR / Tsd. Gesamtauflage Oversize Beilagen bis 20 g 95 EUR / Tsd. Gesamtauflage Anzeigenschluss / Ausgabe Erscheinungsdatum Druckunterlagenschluss Beihefter 2-seitig 65 EUR / Tsd. Gesamtauflage 18. Januar 2019 * Exklusiv-Spendenplatz: 1/2019 21. Februar 2019 22. Januar 2019 Bei dieser Produktwahl garantiert der Verlag, dass nur ein Über- weisungsträger als Beilage gegenüber den bis max. drei der Standard- 16. April 2019 2/2019 23. Mai 2019 Belegung in der jeweilig gebuchten Ausgabe beigelegt wird. 18. April 2019 26. Juli 2019 Teilauflage und andere Grammatur auf Anfrage. 3/2019 29. August 2019 30. Juli 2019 Trägeranzeige: mind. 1/1 Seite in der Gesamtauflage. Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. 2. Oktober 2019 4/2019 7. November 2019 7. Oktober 2019 Belegungsoptionen Gesamtauflage, Einzelverkaufsauflage, Abo-Auflage, Teilauflage nach Nielsen-Gebieten und Ausland. Mindestauflage 15.000 Exemplare. Anlieferung 30 Tage vor Erscheinen frei Druckerei. Weitere allgemeine Vorgaben zu Beilagen siehe Seite 10
Anzeigen. Formate. Preise. Daten. Advertorials. 1/1 Seite 6.500 EUR 1/1 Seite B: 230 mm 6.300 EUR H: 297 mm 1/2 Seite 3.250 EUR 1/4 Seite 1.600 EUR 1/2 Seite quer B: 230 mm 3.600 EUR H: 144 mm Gestaltungskosten pro Einzelseite 350 EUR Alle Preise zzgl. jeweils gültiger MwSt. 1/3 Seite quer B: 230 mm Agenturprovision: 15 % 2.400 EUR H: 92 mm Besondere technische Daten Rollenoffset nach ISO 12647-2013. Der Druck des Umschlags richtet sich nach dem Profil FOGRA 39 L, der Inhalt nach LWC FOGRA 45 L. Eckfeld Digitale Anlieferung im PDF-Format (300dpi), PDF/X-4 Standard. B: 105 mm 1.800 EUR PDF als Composite nicht separiert schreiben. H: 144 mm Doppelseiten als Einzelseiten schreiben. Farbraum: CMYK (Keine Schmuckfarben). B = Breite U2, U3 und U4 je 6.500 EUR 3 mm Beschnitt an allen Seiten. H = Höhe Weitere Formate auf Anfrage Linienstärke mindestens 0,25 pt. 32 | 33 der pilger
ERMLANDBRIEFE. Die katholischen ERMLANDBRIEFE werden seit 1947 her- ausgegeben. Zur Ermlandfamilie gehören die deutschen Katholiken aus der Diözese Ermland, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Heimat vertrieben wurden, geflohen oder ausgesiedelt sind. Zu der katholischen Gemeinschaft gehören auch deren Nachkommen, die sich der Geschichte, Tradition und dem Ermland verbunden fühlen. Sie leben zerstreut in ganz Deutschland und der weiten Welt. Zur Ermlandfamilie gehören ebenso die noch heute in der Kirchenprovinz der Erzdiözese Ermland und der Enklave Königsberg lebenden Katholiken deutscher Abstammung. Von 1929 bis zur Neuord- nung der Bistumsgrenzen durch den Vatikan war die Diözese Ermland deckungsgleich mit der Provinz Ostpreußen. Aufgabe der Ermlandfamilie ist die Pflege und zeitgemäße Weitergabe des religiösen und kulturellen Erbes, der Dienst an Not leidenden Ermländern und die dem Frieden dienende Begegnung mit den östlichen Nachbarn. Dieser Aufgabe die- nen unter anderem Wallfahrten, Treffen, Tagungen für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren sowie Jugendbegegnungen. Die Zeitschrift ERMLANDBRIEFE ist ein wichtiges Bindeglied zu den Ermländern in aller Welt.
Geschichte. Diözese Ermland im Jahr 1243 gegründet Herausgeber Ermlandfamilie e. V. Das Ermland ist eine historische Landschaft im ehemaligen Ermlandweg 22 Ostpreußen. Die Diözese Ermland, die größte der vier 1243 48159 Münster im Deutschordensland Preußen gegründeten Diözesen, Verantwortlich: Norbert Block schloss im Westen Elbing und im Norden Königsberg ein Druckauflage 16.000 Exemplare und grenzte im Osten an Litauen und im Süden an Polen. Das Fürstbistum (Hochstift) Ermland, ein Drittel der Diözese, Postvertrieb 14.894 Exemplare war bis 1772 ein weltliches Herrschaftsgebiet, über das bis II. Quartal 2018 1464 der Deutsche Orden und danach der polnische König Umfang 24 - 32 Seiten die Schutzherrschaft ausübte. Nach der Reformation erlangte der Bischof von Ermland im Laufe der Zeit die geistliche Juris- Heftformat 240 x 340 mm (B x H) diktion über die Diözese Samland und Teile der Diözesen Pomesanien und Kulm. Erscheinung dreimal jährlich Seit 1929 deckten sich die Grenzen der Diözese Ermland mit denen der preußischen Provinz Ostpreußen. Im Zuge der Neuordnung der ehemals ostdeutschen Diözesen wurde im Jahr 1972 die nun polnische Diözese Ermland/Warmia dem Erzbistum Warschau unterstellt. 1992 ist sie zur Erz- diözese mit den Suffraganbistümern Elbing / Elblag und Lyck / Elk erhoben worden. Das Königsberger Gebiet gehört seitdem zum Erzbistum Moskau. 34 | 35 ERMLANDBRIEFE
Sie können auch lesen