Mehr leisten, weniger arbeiten - Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer Online Shop

Die Seite wird erstellt Levin Kühn
 
WEITER LESEN
Mehr leisten, weniger arbeiten - Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer Online Shop
Mehr leisten,
weniger arbeiten.
 Anwaltspraxis Premium

               r
     NEU fü
       n  wä  lt :innen
Einzela
        sta tt  109 €
  59 €
          mtl.

                          wolterskluwer-online.de

                          ALLES, WAS EXPERTEN BEWEGT.
Mehr leisten, weniger arbeiten - Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer Online Shop
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

Anwaltspraxis Premium
Mehr Wettbewerbsvorteile durch
digitale Assistenten.
Die Digitalisierung macht nicht vor der juristi-         sammlungen des bewährten Moduls Anwalts­
schen Praxis halt. Kanzleien müssen zu­nehmend           praxis Plus – und zusätzlich wertvolle digitale
effizienter und produktiver arbeiten, um wett­           Assistenten für die anwaltliche Praxis. Auf diese
bewerbsfähig zu bleiben und für ihre Mandanten           Weise haben Anwälte nicht nur hochwertige
neuen Mehrwert zu g  ­ enerieren. Anwaltspraxis          Fachinhalte schnell und komfortabel zur Hand,
Premium enthält sämtliche rechtsgebietsüber-             sondern auch digitale ­Helfer, um noch effizienter
greifende Fachtitel und Entscheidungs­                   und produktiver zu arbeiten.

Die Highlights des Premium-Moduls
Online-Seminare gemäß § 15 FAO
 Anwaltspraxis Premium bietet Ihnen den Zugang zu            r­ elevanten Rechtsgebieten (u. a. Allgemeines
 ­mindestens 12 Online-Seminaren pro Jahr. Informieren      Zivilrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Familienrecht,
  Sie sich bequem und ortsun­abhängig über a­ ktuelle       ­Verkehrsrecht). Alle Online-Seminare sind gemäß
­Entwicklungen und praxisnahe Themen aus allen               § 15 FAO als Fort­bildungsveranstaltung geeignet.

   Vergangene Termine                                       Termine 2022
   30. September                                            3. Februar
   Aktuelles im Familienrecht                               Die aktuelle Rechtsprechung zum WEG
   Dr. Alexander Schwonberg                                 Dr. Oliver Elzer
   7. Oktober                                               8. Februar
   Neue Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht                 Aktuelles zum Unterhaltsrecht
   Carsten Staub                                            Dr. Wolfram Viefhues
   25. November                                             8. März
   Haftungsfallen im Erbrecht                               Compliance im Arbeitsrecht
   Ulf Schönenberg-Wessel                                   Dr. Tibor Lelley
   14. Dezember                                             27. April
   Alle wichtigen Neuerungen im                             Cannabis und Fahreignung
   Strafverfahrensrecht                                     Ulrike Dronkovic
   Prof. Dr. Björn Gercke und
                                                            5. Mai
   Dr. Andreas Grözinger
                                                            Ein Update aus dem Steuerstrafrecht
                                                            Thomas Wenzler
   Die Aufzeichnungen der vergangenen Termine stehen
   Ihnen im Premium-Modul zur Verfügung.
Mehr leisten, weniger arbeiten - Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer Online Shop
Alles, was Experten bewegt.

Formular-Assistent
Dieser digitale Assistent enthält zahlreiche Vor­
lagen für ­Formulare, Muster und Verträge, die Sie
bequem am Bildschirm ausfüllen können. Nach
der Eingabe lassen sich die Dokumente entweder
ausdrucken oder weiter­bearbeiten. Besonders
vorteilhaft: die Formu­lare sind mit zahlreichen
Kommentierungen zu den recht­lichen Hinter­
gründen ihrer Inhalte verknüpft.

                                                     Schmerzensgeld-Assistent
                                                     Dieses Tool bietet Ihnen den schnellen Zugriff auf
                                                     mehr als 2.200 Urteilszusammenfassungen aus dem
                                                     aktuellen Titel „Jaeger / Luckey, Schmerzensgeld“. Der
                                                     Vorteil dabei: Ein Klick auf die grafische Darstel­
                                                     lung eines (oder mehrere) Körperteile ­genügt – und
                                                     Sie erhalten sofort die relevanten ­Entscheidungen.
                                                     Anhand eingrenzender Kriterien (z. B. Höhe des
                                                     Schmerzensgeldes, Geschlecht, Zeitraum der Ent­
                                                     scheidung etc.) lassen sich diese zusätzlich filtern
                                                     und selektieren.
Mehr leisten, weniger arbeiten - Anwaltspraxis Premium Wolters Kluwer Online Shop
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

Anwaltsgebühren Online
In Kooperation mit Deutscher Anwaltverlag e. V.:            L­ eistungen vollständig und korrekt erfassen – und
Rechnung gemäß aktuellem RVG einfach und schnell             dass Sie jeder­zeit auf Basis der aktuellen Honorar­
online ­erstellen, herunterladen, ausdrucken, versen­        regelungen abrechnen. Moderne Sicherheitstechno­
den – fertig! Das Tool stellt sicher, dass Sie jede Ihrer    logien sorgen dabei für maximale Datensicherheit.

Alle Infos unter www.wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium
Alles, was Experten bewegt.

Tools & Funktionen für Ihre
tägliche Arbeit.
In der Recherche auf Wolters Kluwer Online stehen Ihnen zahlreiche Tools und
Funktionen zur Verfügung. Sie alle sind praxisnah auf die effiziente Gestaltung
Ihrer Arbeit ausgerichtet. In unseren Video-Tutorials unter wolterskluwer-online.
de/funktionen erfahren Sie, wie einfach Sie mit den wichtigsten Funktionen
arbeiten und welche Möglichkeiten Sie für Ihre Recherche haben.

      Suche                                             Fassungsvergleich
      Schnell und zielsicher die richtige Vorschrift,   Ordnet für Sie Gesetzesfassungen neben­
      die passende Gerichtsentscheidung, die            einander an, sodass Sie Änderungen auf einen
      weiterführende Kommentierung oder die             Blick erkennen. Die übersichtliche Zeitleiste
      entsprechende Handbuchpassage finden –            gibt Ihnen einen komfortablen Überblick zu
      jetzt mit optimierter Suchoberfläche.             allen verfügbaren Rechtsständen.

      Suchoperatoren                                    Notiz
      Durchsuchen Sie Wolters Kluwer Online             Fügen Sie beliebig viele Anmerkungen
      noch gezielter, indem Sie Ihre Suchbegriffe       an der gewünschten Stelle Ihrer
      mithilfe der Operatoren optimal kombinie-         Dokumente ein.
      ren. Nutzen Sie z. B. den NICHT-Operator, um
      bestimmte Begriffe auszuschließen.

      Dual View                                         Benachrichtigungen
      Lassen Sie sich verlinkte Inhalte aus allen       Wenn Sie wünschen, benachrichtigen wir
      abonnierten Quellen direkt neben Ihrem            Sie automatisch per Mail oder im Portal,
      aktuellen Dokument anzeigen.                      sobald zu Ihren Inhalten neue Auflagen
                                                        oder Ausgaben erscheinen.

      Dossiers                                          Mobile Nutzung
      Sammeln Sie während Ihrer Recherche               Wolters Kluwer Online ist selbstverständlich
      Textteile, Urteile, Zitierungen oder Dokumente    für die mobile Nutzung optimiert, sodass Sie
      und organisieren Sie diese ganz einfach per       unser digitales Angebot uneingeschränkt
      Drag & Drop für Ihre jeweilige Akte.              von jedem Gerät nutzen können.
LawTracker: Der direkte Weg vom PDF in die Recherche

NEULawTracker® – der direkte Weg
vom PDF in die Recherche
LawTracker – das erste Tool seiner Art, das den Adobe® Acrobat® Reader DC /
Adobe® Acrobat® Pro DC und damit Ihr PDF unmittelbar mit einer juristischen
Datenbank verbindet. LawTracker ermöglicht die juristische Recherche erst­
mals direkt aus einem PDF heraus – ohne eine Recherchedatenbank extra
aufzurufen, ohne zeitraubendes Wechseln zwischen Dokument und Browser,
ohne Copy & Paste.
Mit nur einem Klick steht Ihnen direkt aus dem PDF heraus das gesamte Wissen
in Wolters Kluwer Online und weiteren Rechtsquellen zur Verfügung.

Ihre Vorteile
         Reduzierter Zeitaufwand
         • Kein manueller Aufruf von Datenbankinhalten, sondern unmittelbarer Absprung aus dem
           zu bearbeitenden Dokument
         • Keine Unterbrechung des Arbeitsflusses ­ weniger Ablenkung und kein Konzentrationsverlust

         Gesteigerte Effizienz
         • Digitales Arbeiten wird attraktiver
         • Weniger Arbeiten mit der Papierakte / ausgedruckten Dokumenten
         • Textreferenzen werden inhaltlich schneller erfasst

         Mehr Flexibilität
         • Von überall einsetzbar, im Büro, von unterwegs oder im Homeoffice
         • Einsatz im Gerichtssaal oder bei der Besprechung mit Mandanten – immer dann,
           wenn Informationen schnell benötigt werden.

         Einfache Nutzung
         • LawTracker ist intuitiv bedienbar, leicht verständlich und sofort einsetzbar
         • Auf unterschiedliche Anwendungsfälle angepasste Recherche­Funktionen vereinfachen
           Ihre Arbeit zusätzlich

         Sicherheit & Datenschutzkonformität
         • Ihre Daten sind geschützt – und bleiben innerhalb der sicheren Systemumgebung
           von Adobe Reader
         • Volle Datenschutzkonformität nach DSGVO – die Vertraulichkeit Ihrer Daten bleibt gewahrt
wolterskluwer.com/lawtracker

Funktionen im Überblick
        Der Direktaufruf
        LawTracker erkennt Gesetze, Rechtsprechung und Literatur automatisch. Per Doppelklick auf die
        entsprechende Referenz, wird das passende Dokument in Wolters Kluwer Online oder einer anderen
        externen Rechtsquelle aufgerufen.

        Recherche zur Textauswahl
        Markieren Sie einen beliebigen Text in Ihrem PDF und klicken Sie anschließend auf „Recherche
        zur Textauswahl“. Der markierte Text wird zu Wolters Kluwer Online übertragen – und dort eine
        entsprechende Suche ausgelöst.

        Wolters Kluwer Online Recherche
        Sie suchen Inhalte, die in Ihrem PDF nicht vorkommen? Mit Klick auf „WKO Recherche“ öffnet sich
        direkt im Adobe Reader ein LawTracker­ Suchfenster. Hier können Sie beliebige Suchbegriffe
        eingeben. Diese werden automatisch in Wolters Kluwer Online übertragen und lösen dort eine
        entsprechende Suche aus. Sie können zudem entscheiden, ob Sie sich alternativ zum Direktaufruf
        einer konkreten Referenz, eine Liste mit allen relevanten Treffern zu Ihrer Sucheingabe anzeigen
        lassen wollen.

        Wolters Kluwer Online
        Ein Klick auf Wolters Kluwer Online leitet Sie für Ihre eigenständige Recherche direkt aus dem Adobe
        Reader auf die Startseite des Portals. Hier können Sie nun Ihre Inhalte und sämtliche Funktionen
        von Wolters Kluwer Online nach Belieben nutzen.

Auf diese Inhalte können Sie zugreifen: Gesetze, Rechtsprechung (insb. Veröffent­
lichungen in den Entscheidungssammlungen BGHZ, BGHSt, BVerwGE, BPatGE),
Aufsätze und Kommentare, Gesetzesmaterialien (BT­Drs. / BR­Drs.).

   Jetzt Modul Anwaltspraxis Premium
   inkl. LawTracker 30 Tage gratis testen:
   wolterskluwer.com/lawtracker
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

Die Module Anwaltspraxis
im Überblick
Die Module Anwaltspraxis können Sie als Basis-, Plus- und Premium-Variante nutzen.
Nur im Premium-Modul enthalten: unsere innovativen digitalen Assistenten sowie
die Online-Seminare nach § 15 FAO.
NEU im Premium-Modul: LawTracker® – das erste Tool seiner Art, das den Adobe® Acrobat®
Reader DC / Adobe® Acrobat® Pro DC und damit Ihr PDF unmittelbar mit einer juristischen
Datenbank verbindet.

  Online-Seminare gemäß § 15 FAO                                          Basis    Plus Premium

  12 Online-Seminare pro Jahr zu allen relevanten Rechtsgebieten (u. a.
  Arbeitsrecht, Strafrecht, Allgemeines Zivilrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht)

  Digitale Assistenten                                                    Basis    Plus Premium

  Formular-Assistent (Einfache Dokumentenerstellung)

  Anwaltsgebühren Online (in Kooperation mit dem DAV)

  Schmerzensgeld-Assistent
Alles, was Experten bewegt.

Allgemeines Zivilrecht                                                 Basis   Plus Premium

Baumgärtel / Laumen / Prütting, Handbuch der Beweislast (3 Bände)

Eichele / Hirtz / Oberheim, Berufung im Zivilprozess Handbuch

Fingerhut, Vertrags- und Formularbuch

Goebel, AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung Formularbuch

Heidel / Pauly, AnwaltFormulare Formularbuch

Oberheim, Erfolgreiche Taktik im Zivilprozess Handbuch

Prütting / Gehrlein, ZPO Kommentar

Prütting / Wegen / Weinreich, BGB Kommentar

Schuschke / Walker, Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz
Kommentar

Thombansen, Rechtslexikon Kommentar

Stürner, Die Schuldrechtsreform 2022 NEU im Modul ab Februar 2022

ZAP – Zeitschrift für die Anwaltspraxis
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

  Arbeitsrecht                                                            Basis   Plus Premium

  Bader (u. a.), KR – Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz
  und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften

  Dörner (u. a.), Handbuch des Arbeitsrechts

  Dornbusch / Fischermeier / Löwisch, AR-Kommentar zum gesamten
  Arbeitsrecht

  Düwell/Lipke, ArbGG Kommentar

  Liebers, Formularbuch des Fachanwalts Arbeitsrecht

  Peters, Kurzarbeit in der Corona-Krise

  Powietzka/Rolf, BUrlG Kommentar

  Roos/Bieresborn, MuSchG-BEEG Kommentar

  Schleusener, AGG Kommentar

  Schliemann, ArbZG Kommentar

  Sievers, TzBfG Kommentar

  FA - Fachanwalt Arbeitsrecht Zeitschrift

  Berufsrecht / Kostenrecht / Gebührenrecht                               Basis   Plus Premium

  Bischof (u. a.), RVG Kommentar

  Fahrendorf / Mennemeyer, Die Haftung des Rechtsanwalts Handbuch

  Henssler / Gehrlein / Holzinger, Handbuch der Beraterhaftung

  Jahnke / Pflüger, JVEG – Die Vergütung und Entschädigung von
  Sachverständigen, Zeugen, Dritten und von ehrenamtlichen Richtern
  Kommentar

  Otto, Gebührentabellen Handbuch

  Rehberg (u. a.), RVG (A–Z) Kommentar

  von Eicken (u. a.), Die Kostenfestsetzung Handbuch

  JurBüro – Das Juristische Büro Zeitschrift
  NEU im Premium-Modul: inkl. Printausgaben

  RVG Report Zeitschrift (Archiv)
Alles, was Experten bewegt.

Erbrecht                                                                      Basis   Plus Premium

Damrau/ Tanck, Praxiskommentar Erbrecht

Dorsel, Kölner Formularbuch Erbrecht

Frieser, Fachanwaltskommentar Erbrecht

Frieser, Formularbuch des Fachanwalts Erbrecht

Frieser / Sarres / Stückemann / Tschichoflos, Handbuch des Fachanwalts
Erbrecht

Fritz / Pielsticker, Handbuch zum Mediationsgesetz

v. Dickhuth-Harrach, Handbuch der Erbfolge-Gestaltung

ZErb – Zeitschrift für die Steuer- und Erbrechtspraxis

Familienrecht                                                                 Basis   Plus Premium

Borth, Versorgungsausgleich Handbuch

Eschenbruch / Schürmann / Menne, Der Unterhaltsprozess Handbuch

Gerhardt / v. Heintschel-Heinegg / Klein, Handbuch Familienrecht

Jüdt / Kleffmann / Weinreich, Formularbuch des Fachanwalts Familienrecht

Münch, Ehebezogene Rechtsgeschäfte Handbuch

Schürmann, Tabellen zum Familienrecht Handbuch

Schulte-Bunert / Weinreich, FamFG Kommentar

Weinreich / Klein, Familienrecht Kommentar

FuR – Familie und Recht Zeitschrift

Gewerblicher Rechtsschutz / Urheber- und Medienrecht                          Basis   Plus Premium

Büscher / Dittmer / Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz –
Urheberrecht – Medienrecht Kommentar

Riedel, Onlinevertriebsrecht Handbuch
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

  Handels- und Gesellschaftsrecht                                           Basis   Plus Premium

  Ensthaler, HGB Gemeinschaftskommentar zum Handelsgesetzbuch

  Gehrlein / Born / Simon, GmbHG Kommentar

  Reichert / Dauernheim / Schimke, Handbuch Vereins- und Verbandsrecht

  Heckschen / Heidinger, Die GmbH in der
  Gestaltungs- und Beratungspraxis NEU im Modul

  Schwerdtfeger, Gesellschaftsrecht Kommentar

  v. Rechenberg / Ludwig, Kölner Handbuch Handels- und Gesellschaftsrecht

  ZdiW – Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft

  Insolvenzrecht                                                            Basis   Plus Premium

  Ahrens / Gehrlein / Ringstmeier, Insolvenzrecht Kommentar

  Haarmeyer / Pape / Stephan / Nickert, Formularkommentar Insolvenzrecht

  Wimmer (u. a.), Handbuch des Fachanwalts Insolvenzrecht

  Miet- und Wohnungseigentumsrecht                                          Basis   Plus Premium

  Harz / Riecke / Schmid, Handbuch des Fachanwalts Miet- und
  Wohnungseigentumsrecht

  Hinz / Junker / v. Rechenberg / Sternel, Formularbuch des Fachanwalts
  Miet- und Wohnungseigentumsrecht

  Kreuzberg / Wien, Handbuch der Heizkostenabrechnung

  Neuhaus, Handbuch der Geschäftsraummiete

  Riecke / Schmid, WEG Kommentar

  Schmid / Harz, Mietrecht Kommentar

  Schmid, Handbuch der Mietnebenkosten

  ZMR – Zeitschrift für Miet- und Raumrecht

  Skauradszun u.a., Die WEG-Reform 2020
Alles, was Experten bewegt.

Öffentliches Recht / Staatsrecht / Verwaltungsrecht                         Basis   Plus Premium

App / Wettlaufer / Klomfaß, Praxishandbuch Verwaltungsvollstreckungsrecht

Eßer / Kramer / von Lewinski, DSGVO / BDSG Kommentar

Gärditz, VwGO Kommentar

Knack / Henneke, VwVfG Kommentar

Redeker / Uechtritz, Kölner Handbuch Verwaltungsverfahren

Schmidt-Bleibtreu / Hofmann / Henneke, GG Grundgesetz Kommentar

Sozialrecht                                                                 Basis   Plus Premium

Hassel / Gurgel / Otto, Handbuch des Fachanwalts Sozialrecht

Schellhorn / Hohm / Schneider, SGB XII – Sozialhilfe Kommentar

Strafrecht                                                                  Basis   Plus Premium

Bittmann / Köhler / Seeger / Tschakert, Handbuch der strafrechtlichen
Vermögensabschöpfung

Bockemühl, Handbuch des Fachanwalts Strafrecht

Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren

Burhoff, Handbuch für die strafrechtliche Hauptverhandlung

Burhoff, Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren

Burhoff/Kotz, Handbuch für die strafrechtlichen Rechtsmittel
und Rechtsbehelfe

Dallmeyer / Güntge / Tsambikakis, Der Beweisantrag im Strafprozess
Handbuch

Feest / Lesting / Lindemann, Strafvollzugsgesetze Kommentar

Kotz / Rahlf, Praxis des Betäubungsmittelstrafrechts Handbuch

Satzger / Schluckebier / Widmaier, StGB Kommentar

Satzger / Schluckebier / Widmaier, StPO Kommentar

Sommer, Effektive Strafverteidigung Handbuch

StV – Strafverteidiger Zeitschrift NEU: inkl. StV Spezial
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

  Verkehrsrecht                                                      Basis   Plus Premium

  Bachmeier / Müller / Rebler, Verkehrsrecht Kommentar

  Bachmeier / Müller / Rebler, Straßenverkehrsordnung (StVO) Kommentar

  Burhoff / Grün, Messungen im Straßenverkehr Handbuch

  Dronkovic, Formularbuch des Fachanwalts Verkehrsrecht

  Himmelreich / Halm, Handbuch Verkehrsrecht

  Himmelreich / Halm / Staab, Handbuch der KfZ-Schadensregulierung

  Jaeger / Luckey, Schmerzensgeld Handbuch

  Luckey, Personenschaden Handbuch

  Müller, Bußgeldkatalog Handbuch

  Reinking / Eggert, Der Autokauf Handbuch

  DAR – Deutsches Autorecht Zeitschrift

  VRR – VerkehrsrechtRechtsReport Zeitschrift
Alles, was Experten bewegt.

Versicherungsrecht                                                           Basis   Plus Premium

Halm / Engelbrecht / Krahe, Handbuch des Fachanwalts Versicherungsrecht

Halm / Kreuter / Schwab, AKB Kommentar

Looschelders / Pohlmann, VVG Kommentar

Looschelders / Paffenholz, ARB Kommentar

Staudinger / Halm / Wendt, Versicherungsrecht Kommentar

News/Newsletter                                                              Basis   Plus Premium

Aktuelles im: Enthält News zu relevanten Themen aus verschiedenen
Rechtsgebieten. Zum Beispiel Beiträge zu Reformen oder begleitende
Materialien zu unseren Online-Seminaren.

News-Flat SMART: bis zu 7 Newsletter aus den Rechtsgebieten
Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentums-
recht, Strafrecht, Verkehrsrecht sowie Zivil- und Zivilverfahrensrecht

News-Flat PLUS: bis zu 17 Newsletter Ihrer Wahl aus allen Rechts-
gebieten, die im Basismodulenthalten sind, zuzüglich Bank- und
Kapitalmarktrecht, Bau- und Architektenrecht, Gewerblicher
Rechtsschutz inkl. Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht,
Sozialrecht, Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Urheber- und
Medienrecht und Versicherungsrecht
wolterskluwer-online.de/anwaltspraxis-premium

  Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank                          Basis   Plus Premium

  Rechtsprechungssammlung aus allen Rechtsgebieten, Gerichtsbarkeiten
  und (Unter-) Instanzen, insgesamt über 1 Mio. Entscheidungen (davon
  800.000 im Volltext und ca. 370.000 mit Leitsätzen versehen).

  Gesetzessammlung zum kompletten EU- und Bundesrecht sowie für
  alle 16 Bundesländer.

  Formulardatenbank                                               Basis   Plus Premium

  1.600 top-aktuelle Muster aus Arbeits-, Familien-, Verkehrs-,
  Miet- und WEG-Recht

  Entscheidungssammlungen                                         Basis   Plus Premium

  BGHZ – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
  (alle Bände)

  BGHSt – Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen
  (alle Bände)
Wolters Kluwer MODUL

                                      Monatlich

                                 
                                     109 €zzgl. MwSt.

Die Module Anwaltspraxis auf einen Blick
		                                                                 Basis       Plus   Premium
Digitale Assistenten                                                 –          –        3
Online-Seminare                                                      –          –       12
Kommentare                                                          13          41       41
Handbücher                                                          20          41       48
Formularbücher	 3	 9                                                                     10
Zeitschriften	 2	 2                                                                      11
Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank                               ✓          ✓       ✓
Newsletter                                                           ✓          ✓        ✓
News (Aktuelles im)                                                  –          –        ✓
Formulardatenbank                                                    –          ✓        ✓
Entscheidungssammlungen                                              –	 2                2
                                                                                                 Stand Januar 2022

LawTracker                                                           –          –        ✓

Preis (mtl. zzgl. MwSt.)                                            42 €       66 €     109 €

                              r
                    NEU fü           n
                   e la n w ält:inne
               Einz
                    m   iu m -Modul
                 Pre
                      €  sta tt 109 €
                  59                                              wolterskluwer-online.de
                           mtl.
                                                                  ALLES, WAS EXPERTEN BEWEGT.
Sie können auch lesen