MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Reinhardt
 
WEITER LESEN
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Informationen zur Mitgliederversammlung
der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Grußwort
Ein wirklich außergewöhnliches Jahr 2020 liegt hinter uns. Die aktuelle Lage
gestattet es uns leider nicht, die Jahreshauptversammlung im normalen
Rahmen durchzuführen. Aus diesem Grund, haben wir uns dazu entschieden,
die Berichte auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.

Die Aktivitäten der Feuerwehr Ernsgaden haben sich im letzten Jahr im
Wesentlichen auf die Pflichtaufgaben einer Feuerwehr beschränkt. Die sonst
üblichen stattfindenden Veranstaltung wie beispielsweise unser Grillfest, der
Vereinsausflug oder der Christkindlmarkt mussten leider entfallen. Auch wenn
die Bereitschaft der Feuerwehr zu jeder Tages- und Nachtzeit sichergestellt ist,
wünschen wir uns natürlich bald wieder Normalität, um auch dem
kameradschaftlichen Teil unseres Hobbies wieder nachkommen zu können.
Soweit es uns möglich war, wurden Übungen und dringende Abstimmungen
wie z. B. Vorstandssitzungen im kleinsten Kreise und teilweise online
abgehalten.
Trotz der zahlreichen Beschränkungen war einiges los, was wir euch in den
nachfolgenden Folien näher bringen möchten.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Bericht der 1. Vorsitzenden
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Unsere neue Vorstandschaft
Die am 29.02.2020 neu gewählte Vorstandschaft führte 2020 5 Sitzungen
durch. Die Schwerpunkte waren dabei:
 Übergabe an die neue Vorstandschaft
 Umgang mit der Corona Pandemie (z. B.: Veranstaltungen, Sitzungen)
 Unterstützung der Aktiven bei Investitionen
 Teilnahme an Geburtstagen (2 Besuche)

Wir bedanken uns für die geleistete Arbeit der letzten Vorstandschaft.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Mitgliederzahlen 2020
200
         179
180

160

140

120

100

 80

 60

 40

 20
                       5                        1
                                   0
  0
      Mitglieder   Neuzugänge   Austritte   Verstorbene
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Mal Wettbewerb
Während des ersten Lockdown haben wir
einen Mal Wettbewerb durchgeführt, bei dem
alle Kinder ihre schönsten Feuerwehrbilder
einreichen durften. Zur Anregung gab es
auch Vorlagen unserer Fahrzeuge.
Teilgenommen haben 20 Kinder. Die
Gewinner dürfen sich auf eine Fahrt im
Feuerwehrauto und anschließend ein Eis
freuen, sobald es die Situation zulässt.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Fahrradtour zur Birkenheide
Als Ersatz für unseren jährlichen Vereinsausflug wurde im September
eine Corona-konforme Fahrradtour für alle Vereinsmitglieder zum
Biergarten Birkenheide durchgeführt. Teilgenommen haben

 24 Erwachsene
 4 Jugendfeuerwehrler
 9 Kinder
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Christbaumaktion
Um in Weihnachtsstimmung zu kommen und als Ersatz für unseren
Christkindlmarkt gab es im vergangenen Jahr eine Aktion, bei der
Baumschmuck gestaltet werden konnte. Die Aktion kam sehr gut an
und unser Baum war schön bunt.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Weihnachtsgeschenk
Unter unserem schön geschmückten Baum hat der Nikolaus ein
Geschenk für unsere Mannschaft gestellt. Ein Feuerkorb der hoffentlich
im nächsten Christkindlmarkt zum Einsatz kommt.
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021 - Informationen zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsgaden e. V - Gemeinde Ernsgaden
Anschaffungen 2020
 Stab Fast Fahrzeug Stabilisierungssystem für die Aktive Mannschaft
 Gefrierschrank für den Verein in der Feuerwehr
 Feuerwehr Mützen mit unserem Logo für die Atemschutz
 Geräteträger zum Schutz nach dem Einsatz
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Bericht des 1. Kassiers
Einnahmen                                     Gesamteinnahmen
                                              4.392,23€
                              Top 4 Einnahmen
2.500 €

             2.028 €
2.000 €

1.500 €
                               1.180 €
                                                1.000 €
1.000 €

 500 €
                                                               160 €

    0€
          Vereinsbeiträge   Vereinskleidung    Spenden    Jugendförderung
Ausgaben                           Gesamtausgaben
                                   5.524,46 €
                       Top 5 Ausgaben
2.500 €
          2.087 €
2.000 €

1.500 €

1.000 €             779 €      760 €
                                         642 €      557 €
 500 €

    0€
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Bericht des 1. Jugendwartes
Aktivitäten 2020
 8 Übungen
 2 Mannschaftstreffs (ab 2020 zusammen mit der Aktiven Mannschaft)
 2 Sonstiges (1x Foto für Kampagne Jugendfeuerwehr,
  1x Frühjahrsputz Gerätehaus)
 1 Online-Jugendtreff

 4 Teilnehmer im Projekt „Ehrenamt macht Schule“
Statistik 2020
Mitgliederentwicklung:

 15 Mitglieder zum 31.12.2019 (8 m, 7 w)
 + 3 Neuaufnahmen (2 m, 1 w)
 - 3 Übertritte in aktive Mannschaft (2 m, 1 w)
 - 2 Austritte (1 m, 1 w)

 = 13 Mitglieder zum 31.12.2020 (7 m, 6 w)

(Alle Daten beziehen sich auf den Stand 31.12.2020)
Ausblick 2021
Geplant für 2021 (mit Vorbehalt der Corona Situation):

 Jugendzeltlager, da dieses 2020 entfiel
 24h-Jugendaktionstag (je nach Machbarkeit / Terminfindung)
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2021
Bericht des 1. Kommandanten
Mannschaftsstärke
 45 aktive Einsatzkräfte
 13 Jugendfeuerwehranwärter
 4 Austritte
 6 Neuzugänge                                                7
 2 Übertritte aus der
 Jugendfeuerwehr

                                                Frauen
                                                Männer   38
(Alle Daten beziehen sich auf den Stand 31.12.2020)
Ausbildungsstand
45 aktive Einsatzkräfte davon:
 3 Zugführer
 13 Gruppenführer
 15 Maschinisten
 14 Atemschutzgeräteträger, davon 1 Frau
 8 Führungsassistenten
 9 Sanitäter / Rettungssanitäter / Rettungsassistenten / Notfallsanitäter
Einsätze
60

50

40

30

20

10

 0
          2015           2016          2017   2018         2019      2020

     32 Einsätze         520 Einsatzstunden     Ø 12 Einsatzkräfte
     (-17 zum Vorjahr)   (-530 zum Vorjahr)     (+3 zum Vorjahr)
Einsatzarten 2020
16

14

12

10

8

6

4

2

0
     Techn. Hilfeleistung           Brände       Sonstiges            Freiw. Tätigkeiten

     32 Einsätze            520 Einsatzstunden     Ø 12 Einsatzkräfte
     (-17 zum Vorjahr)      (-530 zum Vorjahr)     (+3 zum Vorjahr)
Übungen 2020

 20 Übungen          560 Übungsstunden    Ø 11 Kräfte
 (-40 zum Vorjahr)   (-540 zum Vorjahr)   (+1 zum Vorjahr)
Absolvierte Lehrgänge
 5 MTA Truppmann
 2 Führungsassistentenlehrgang
 2 Lehrgang tragbare Gasmessgeräte
 1 Leiter einer Feuerwehr
 1 Maschinistenlehrgang
 1 Gruppenführerlehrgang
Ehrungen 2020
 2 x Dienstgrad: Feuerwehrmann/-frau
 2 x Dienstgrad Hauptfeuerwehrmann/-frau
 3 x Dienstgrad Löschmeister/-in
 2 x 10 Jahre aktiver Feuerwehrdienst
 1 x 20 Jahre aktiver Feuerwehrdienst
 1 x Ehrenkreuz 40 Jahre aktiver Feuerwehrdienst
VIELEN DANK FÜR EUREN EINSATZ IN 2020!
Wir sind stolz auf euch!
Danksagung
Ein besonderer Dank geht an unsere Aktiven. Ihr seid an 365 Tagen im
Jahr, bei Wind- und Wetter, bei Tag- und Nacht immer für andere da um
zu helfen. Auch 2020 konnten wir wieder vielen Menschen in
Notsituationen helfen. Durch euren ehrenamtlichen Einsatz leistet ihr
einen enormen Beitrag für uns alle! Diese Einsatzbereitschaft erscheint
Vielen als Selbstverständlichkeit und nur Wenigen ist bewusst, wie viel
Arbeit unsere Feuerwehrleute leisten. Hinter dieser Leistung stehen
Frauen und Männer, die im Dienste ihrer Mitmenschen auf ihre Freizeit
verzichten und jederzeit für andere zur Verfügung stehen. Nicht zu
vergessen sind die Familienangehörigen, die in der Zeit von Einsätzen,
Übungen und Veranstaltungen auf ihre Partner oder Eltern verzichten
müssen. Vielen Dank!

Wir möchten uns an dieser Stelle natürlich auch bei allen Spendern,
Gönnern, unserem 1. Bürgermeister und unserer 2. Bürgermeisterin,
den Gemeinderäten, der Gemeinde Ernsgaden, der VG Geisenfeld, der
Kreisbrandinspektion Pfaffenhofen, unserem 1. und 2. Kommandanten,
der Vorstandschaft, der Vereine, der Kirche, der Jugend und allen
Bürgern der Gemeinde für Ihre Unterstützung bedanken!
Wir gedenken unserer verstorbenen Vereinsmitglieder,
Kameraden und Kameradinnen.

             Ein Mensch, der uns verlässt
            ist wie die Sonne, die versinkt,
              aber etwas von ihrem Licht
           bleibt immer in unserem Herzen.
Änderungen eurer Daten:
Sollten sich Änderungen eurer Daten z. B. Name,
Wohnort oder Kontodaten ergeben haben, meldet dies
bitte an: feuerwehr-verein@ernsgaden.de

Weitere Informationen rund um die Feuerwehr und
aktuelle Einsätze findet ihr unter
www.ernsgaden.de/feuerwehr

VIELEN DANK FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG!
Bleibt gesund!
                                         Eure Vorstandschaft
Sie können auch lesen