Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018

Die Seite wird erstellt Hortensia-Barbara Burkhardt
 
WEITER LESEN
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Mitgliederversammlung
suissetec zentralschweiz
             17. Mai 2018
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Motivationsfilm

https://www.youtube.com/watch?v=i8Mr52dstL0
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                  3
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
17.05.2018   MV 2018 Willisau   4
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
17.05.2018   MV 2018 Willisau   5
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
17.05.2018   MV 2018 Willisau   6
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                  7
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
www.energiegesetz-lu-ja.ch
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Ausgangslage zum KEnG
• 2013 ist eine Vorlage im Kantonsrat aufgrund
  unheiliger Allianz gescheitert
• Wille zu einer Lösung – Gemeinsam Weiterkommen
• Fortschritt berücksichtigen
• RUEK hat EINSTIMMIG (inkl. SVP) das Gesetz z.Hd
  Parlament verabschiedet
• SVP ist dann in Fraktion umgeschwenkt
• SVP ergreift sogar das Referendum
• Alle Fraktionen einstimmig für EnG ausser SVP
Mitgliederversammlung suissetec zentralschweiz - Mai 2018
Warum ein neues kantonales
Energiegesetz?
• Das bisherige stammt aus 1989 und ist veraltet
• Harmonisierung kant. Energievorschriften (MUKEN)
• Energieeffizienz
• Klimaabkommen von Paris – CO2-Ziele
Umsetzung des Volkswillens der ES2050
> für Gebäude sind vorwiegend Kantone zuständig
> Auftrag Kt Art 45 eidg. EnG, Bspw. Vorschriften zu:
- Anteil nicht erneuerbare Energie
- Neuinstallation/Ersatz Widerstandsheizungen
Die wichtigsten Punkte
• Betrachtung des Gebäudes als Ganzes
• Anteil Eigenstromversorgung bei Neubauten
• Rein fossiler Heizungsersatz nur noch bei guten
  Gebäuden, sonst möglich mit Zusatzmassnahmen
• Zielvereinbarung mit Grossverbrauchern
  (letzte Kt VS & LU die das nicht haben)
• Verbot und Ersatz in 15 Jahren von
  Elektroheizungen mit Wärmeverteilsystem und
  zentralen El-Boilern
  Härtefall-Regelung vorhanden
2°-Ziel erfordert Massnahmen
«Wissenschaftler der Universität Freiburg haben berechnet,
dass die letzten Eismassen in den Zentralschweizer Bergen in
den nächsten 75 Jahren verschwinden.» LZ vom 5.Okt 2017

Quelle: BAFU 1.12.2017
Ja zu einheimischer Energie
Geld bleibt im Kanton Luzern
Aktuelle Situation:
• Heute fliessen jährlich 210 Mio Fr. für Öl und Gas
  aus Kanton Luzern ab (für Heizen).
• Geld fliesst bspw. nach Russland, Kasachstan,
  Libyen.

                  
Ja für Umwelt und Klima
Aktuelle Situation:
• 40% der Schweizer Treibhausgase werden durch
  Gebäude verursacht
• 56% der Luzerner Heizungen sind fossil betrieben
  (Öl oder Gas)
• Öl-Heizung verursacht über 20J ca 150t CO2
  = 20mal mit PW um die Welt fahren
• Elektroheizungen verbrauchen im Winter ca. 20%
  des CH-Strombedarfs
Ja zum Luzerner Gewerbe
Was das neue Energiegesetz will:
• Stabile zeitgemässe Rahmenbedingungen für
  alle Akteure der Bauwirtschaft
• Harmonisierung mit anderen Kantonen (MuKEn)
   Bürokratieabbau für das Gewerbe
• Wertschöpfung vor Ort
  Gebäudesanierungen
  Aufstockungen
  Sanierung Haustechnik
  Eigenstromversorgung
  etc.
Ja zum Luzerner Gewerbe
Lebenszykluskosten von Heizungen:
• Wertschöpfung CH bei WP’s / Oel-Heizung
• für EFH 1500 Liter Oelverbrauch
• Inv. Kosten Sanierung 50 Erds-WP/35 LW-WP/15 Oel
• > 90 % CH (Strom CH) WP zu 80% Ausland Oel
• Zulieferanten WP-Industrie, Bohrfirmen, Elektriker,
  Dachdecker, Spengler, etc > Regionale Arbeitsplätze,
  Familienbetriebe > stabile Arbeitsplätze für
  Gde/Regionen! > gut für Suissetec-Firmen!
• PV-Anlage ca 50% Wertschöpfung der Investition in CH,
  Betrieb/Unterhalt/Ertrag 100% CH
Klares JA… am 10. Juni 2018
• JA für Umwelt, Portemonnaie und Gewerbe
• JA für mehr Unabhängigkeit im Energiebereich
• JA aus Verantwortung gegenüber unseren Kindern
• JA zur Sicherheit für Gewerbe und Arbeitsplätze
• JA, weil das Wort des Volkes gilt
• JA zum Luzerner Energie-Konsens
• JA zur Investitionssicherheit und Senkung des
  Energieverbrauchs
Damit es gelingt…

Sind WIR alle gefordert, bitte helfen
Sie mit…
• Netzwerk > Motivation Komiteebeitritt!
• Zeit > Gespräche mit Stimmbürgern
• Geld > Für die JA-Kampagne (SVP hat Geld!)
• Engagement von jedem einzelnen bis am 10.
 Juni 2018!

       Danke im Voraus !!!
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                 19
17.05.2018   QV-Feier 2018   21
Nicht eingeladene Berufe
▫ Gebäudetechnikplaner Lüftung EFZ
▫ Lüftungsanlagenbauer EFZ

Entscheid aufgrund Umfrage bei den betroffenen Lernenden:
▫ Grossteil der Lernenden mit Schul- und Prüfungsort Zürich möchten weiterhin die
  Feier in Zürich besuchen
▫ Lernende können zusammen mit ihren Schulkolleginnen und Schulkollegen feiern

17.05.2018                           QV-Feier 2017                              22
17.05.2018   QV-Feier 2018   23
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                 24
QV (LAP)
Kandidaten Zentralschweiz

Beruf                                QV 2016   QV 2017   QV 2018
Sanitärinstallateure EFZ               71        66        79
Heizungsinstallateure EFZ              59        40        49
Spengler EFZ                           32        25        11
Lüftungsanlagebauer EFZ                13        7         9
Haustechnikpraktiker EBA (alle FR)     27        37        40
Gebäudetechnikplaner Sanitär EFZ       12        22        20
Gebäudetechnikplaner Heizung EFZ       13        23        14
Gebäudetechnikplaner Lüftung EFZ        7         5         6
Neue BiVo
▫ Revision Lüftungsanlagebauer EFZ abgeschlossen, neu zwei Fachrichtungen
   Produktion
   Montage
Neue BiVo
▫   Revision Heizung/Sanitär/Spengler EFZ abgeschlossen, Vernehmlassung läuft
▫   Umstellung auf 4 Lehrjahre
▫   QV: Gewichtungen und Prüfungsstunden werden angepasst
▫   UEK: Mehr UEK-Tage
▫   Umstellung auf Handlungskompetenzen
▫   Standortbestimmung
Neue BiVo

Umstellung auf Handlungskompetenzen
Neue BiVo

Umstellung auf Handlungskompetenzen
Neue BiVo
Standortbestimmung
Bei allen Lernenden wird im Laufe des zweiten Semesters eine
Standortbestimmung durchgeführt. Diese erfolgt unter Einbezug der drei Lernorte
und mit Hilfe des Bildungsberichtes. Ist der Ausbildungserfolg des/der Lernenden
gefährdet, wird ein Gespräch zur Festlegung von Massnahmen und Zielsetzungen
durchgeführt.
Neue BiVo wie weiter?

Revision Lüftungsanlagebauer EFZ

▫   Ausarbeitung Lehrmittel läuft
▫   Ausarbeitung Lerndoku + Bildungsbericht folgt
▫   Aufschaltung Biplan ca. Mai 2018
▫   Start Lehrausbildung Sommer 2019
Neue BiVo, wie weiter?
Revision Heizung/Sanitär/Spengler EFZ

▫ Interne Anhörung BiVo/BiPlan April 2018 (suissetec,
  SSHL, sshl)
▫ Fertigstellung BiVo läuft
▫ Abnahme BiVo Delegiertenversammlung Juni 2018
▫ Anhörung BiPlan/BiVo ca. Juli-September 2018
▫ Start Lehrausbildung Sommer 2020
Neue BiVo, wie weiter?

Revision EBA

▫ Start Ausarbeitung BiPlan nach Ende Revision EFZ
  ca. Anfang 2019
▫ Lehrbeginn vermutlich 2021
Neue BiVo, wie weiter?

Suissetec Zentralschweiz

▫ Planung Informationsanlass
▫ Evaluation UEK-Tage / Ausbildungsräume
▫ Prüfung Zentraler UEK für ausgewählte Inhalte
▫ Teilnahme an ERFA-Tagungen und in Kommissionen
Neuer Eignungstest

▫ Testlauf mit Schulklassen April 2018
▫ Auswertung und Überarbeitung Mai-Juli 2018
▫ Weitere Versionen und Begleitmaterial Oktober 2018
3. Stock, 1178m2

17.05.2018   MV 2018 Willisau                      36
Baslerstrasse 61, 3. Stock, 6003 Luzern

https://www.homegate.ch/mieten/107725908
17.05.2018                     MV 2018 Willisau   37
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                 38
Jubilare: 50/25 Jahre im Verband
50 Jahre

Stadelmann Energie und Haustechnik AG                      Escholzmatt
Scheidegger Sanitär-Heizung AG                             Pfaffnau
Keller Haustechnik GmbH                                    Nottwil
Heitzmann AG Holzenergie-Technik                           Schachen LU
Haefliger Söhne Sanitär- & Heizungs-GmbH                   Luzern

25 Jahre
Bünder Hydroplan AG                                        Hochdorf

17.05.2018                              MV 2018 Willisau                 39
Verabschiedung:      Patrick KIEFER

17.05.2018        MV 2018 Willisau    40
Verabschiedung:      Christian DISTEL

17.05.2018        MV 2018 Willisau      41
Verabschiedung:      Beat IMBODEN

17.05.2018        MV 2018 Willisau   42
Traktanden
                                                                Verantwortung

 1.  Begrüssung                                                   Patrick Frank

 2.  Wahl der Stimmenzähler                                       Patrick Frank

 3.  Protokoll der HV vom 29. November 2017 (Beilage)             Patrick Frank

 4.  Jahresbericht 2017 des Präsidenten                           Patrick Frank

 5.  Rechnung 2017 (Beilage)
   5.1 Rechnungsablage
                                                                    Mate Curic
   5.2 Bericht der internen Kontrollstelle
   5.3 Genehmigung der Rechnung und Entlastung der Organe
 6. Luzerner kantonales Energiegesetz (KEnG) (Beilage)            Patrick Frank

 7. QV-Feier der Gebäudetechnik                                   Luca Loiarro
                                                                Sascha Zobrist/
 8.     Orientierung BBK, Betrieb Bildungszentrum, Verein ABZ     Frank Gubser
 9. Ehrungen                                                      Patrick Frank

 10. Anträge der Mitglieder                                       Patrick Frank

 11. Diverses                                                              Alle

17.05.2018                                MV 2018 Willisau                 43
8. – 11. NOVEMBER 2018
             Anmeldungen laufen ab Herbstsemster-Beginn
                           (Ende August)

17.05.2018                    MV 2018 Willisau            44
17.05.2018   MV 2018 Willisau   45
Zusätzliches neue Datum:
                                  Montag, 25. Juni, Nachmittags
                                Dienstag 3. Juli 2018 , Nachmittags

17.05.2018   MV 2018 Willisau                                         46
17.05.2018   MV 2018 Willisau   47
Termine SEKTION:

▫ QV-Feier 2018                         Donnerstag 5. Juli 2018
  FCL Stadion, Luzern

▫ Herbstversammlung                     Mittwoch 28. November 2018

                        8. – 11. NOVEMBER 2018
17.05.2018                     MV 2018 Willisau                      48
17.05.2018   MV 2018 Willisau   49
Sie können auch lesen