MONSUM DOKUMENTATION ADYEN - FASTBILL GMBH BOCKENHEIMER ANLAGE 15

Die Seite wird erstellt Julia-Hortensia Roth
 
WEITER LESEN
MONSUM DOKUMENTATION ADYEN - FASTBILL GMBH BOCKENHEIMER ANLAGE 15
1

                                           FastBill GmbH
                                 Bockenheimer Anlage 15
                                  60322 Frankfurt am Main

Monsum
Dokumentation
Adyen

  Workflows     17. Mai 2019   www.monsum.com
MONSUM DOKUMENTATION ADYEN - FASTBILL GMBH BOCKENHEIMER ANLAGE 15
2

Inhaltsverzeichnis:

1. Grundlegendes .................................................................................................................................... 3

2. Einrichtung des Accounts bei Adyen ................................................................................................... 3

   2.1 Adyen Account erstellen .................................................................................................................... 3
   2.2 Webservice User erstellen ................................................................................................................. 3
   2.3 Webservice User Rollen ..................................................................................................................... 4
   2.4 Auto-Capture deaktivieren ................................................................................................................. 6
   2.5 Skin anlegen........................................................................................................................................ 6
3. Adyen und Monsum verbinden ........................................................................................................... 7

4. Zahlungsprozess .................................................................................................................................. 8

5. Weitere Fragen ................................................................................................................................... 8

   5.1 Was ist das manuelle Payment Capture? ......................................................................................... 8
   5.2 Wie finde ich die richtige Adyen‐Transaktion zu einer Monsum‐Rechnung? ................................ 8
   5.3 Was passiert, wenn eine Kreditkarte oder ein Konto für eine Zahlung direkt abgelehnt wird?... 9
   5.4 Was passiert bei Kreditkarten‐Chargebacks?.................................................................................. 9
   5.5 Was passiert bei Rücklastschriften? ................................................................................................... 9

Workflows                                                           17. Mai 2019                                                     www.monsum.com
MONSUM DOKUMENTATION ADYEN - FASTBILL GMBH BOCKENHEIMER ANLAGE 15
3

1. Grundlegendes

Adyen ist ein internationales Zahlungsinstitut mit Hauptsitz in den Niederlanden, welches eine globale
Paymentlösung anbietet. Als einer der größten Paymentdienstleister in Deutschland stellt Adyen über
250 Zahlungsmethoden in unterschiedlichen Währungen bereit. Nähere Informationen zu Adyen gibt
es unter:

https://www.adyen.com/de

2. Einrichtung des Accounts bei Adyen

            2.1 Adyen Account erstellen
            Die Anmeldung bei Adyen beginnt mit dem Anlegen eines Testaccounts unter

            https://www.adyen.com/home/discover/signup .

            Dieser muss zunächst registriert und anschließend von Adyen freigeschaltet werden. Die
            Einrichtung eines Testaccounts erfolgt in Zusammenarbeit mit Adyen, Sobald dieser wie
            gewünscht funktioniert, werden von Adyen alle Daten auf den Live-Account überführt.

            2.2 Webservice User erstellen

            Nachdem die Registrierung bei Adyen abgeschlossen ist und Sie eingeloggt sind, ist die
            Einrichtung eines neuen Webservice-Users notwendig. Die Einstellungen hierzu finden sie unter:
            ⇨ Settings ⇨ Users ⇨ „Add New User “

Workflows                                       17. Mai 2019                              www.monsum.com
4

        2.3 Webservice User Rollen

        Damit über Monsum über Adyen Zahlungen einziehen kann, müssen dem neu erstellten
        Webservice-User Rollen zugeteilt werden. Mit Hilfe des Webservice-Users kann eine
        Verbindung zur SOAP-API von Adyen hergestellt werden.
        Unter Umständen müssen einige dieser Rollen noch vom Adyen-Support für Ihren Account
        freigeschaltet werden, um die damit verbundenen Features nutzen zu können.
        Wenden Sie sich hierzu per Email unter Angabe ihres Accounts einfach an:

        support@adyen.com

        Die aktiven Rollen finden Sie unterhalb der User Account Details:

     Hinweis:

     Bitte beachten Sie bei der Vergabe des Passworts, dass Sie keine Sonderzeichen und
     Umlaute verwenden.

Workflows                                   17. Mai 2019                             www.monsum.com
5

       Folgende Rollen sollten aktiviert sein:

        Merchant Recurring role
        Diese Rolle ermöglich über Adyen wiederkehrende Zahlungen einzuziehen.

        API PCI Payments role*
        Ermöglicht die Übermittlung von Zahlungsdaten, speziell von Kreditkartendaten. Hierfür ist es
        notwendig, dass Sie sich gemäß PCI DSS 3.2 zertifizieren lassen.
        * notwendig, wenn die Zahlungsdaten auf eigenen Formularen erfasst werden soll

        Client Encryption
        Durch die Aktivierung des Features wird zum Adyen-User ein Public-Key generiert. Dieser
        Schlüssel wird von Monsum für die Authentifizierung benötigt.

        Nach dem Speichern
        des Users wird der
        Public Key angelegt
        und kann im User
        eingesehen                und
        kopiert werden.

        Merchant PAL Webservice role
        Die Rolle muss bei der Nutzung eines Webservice-Users immer aktiv sein.

Workflows                                                     17. Mai 2019               www.monsum.com
6

        2.4 Auto-Capture deaktivieren

        Im nächsten Schritt muss in den
        Merchant Settings das Capture
        Delay     auf   „manual“    gestellt
        werden.

        2.5 Skin anlegen

        Im letzten Schritt muss in der Kategorie „Skins“ noch ein beliebiger „Skin“ angelegt werden.
        Der Skin Code wir automatisch bei Speichern des Skins erstellt. Den HMAC Key können Sie
        wahlweise selbst eintragen oder durch den Generator erstellen lassen. Alle weiteren
        Einstellungen in diesem Menü haben keine Auswirkungen auf den Zahlungseinzug über Adyen.

        Lediglich der Skincode und der
        HMAC Key werden als Teil der
        Authentifizierung benötigt. Der
        restlichen
        Einstellungsmöglichkeiten   sind
        Bestandteil eines nicht mehr
        genutzten Adyen-Checkouts und
        kann daher von Ihnen ignoriert
        werden.

Workflows                                      17. Mai 2019                           www.monsum.com
7

3. Adyen und Monsum verbinden

Die Einstellungen, um Ihren fertig eingerichteten Adyen-Account mit Monsum zu verbinden finden Sie im
Tool unter:
⇨ Kontoeinstellungen ⇨ Einstellungen ⇨ Bezahlung ⇨ Kreditkarte & Co ⇨ Adyen verwenden

Hier geben sie nun Wie im
Screenshot zu sehen folgende
Daten ein:

Account                   Name des Accounts

Login                     Name des Webservice Users

Passwort                  Passwort, welches zum Webservice User vergeben wurde

HMAC-Key                  HMAC-Key, welchen Sie unter „Skins“ vergeben haben

Skin-Code                 Skin-Code, welche beim Speichern des Skins erstellt wurde

Library-Token             Muss bei aktiviertem Easy Encription Feature eingegeben werden

Public-Key                Public-Key, welcher zum Webservice User angelegt wurde

Nach Abschluss der Eingabe müssen die Daten gespeichert werden.

Die Einrichtung ist somit abgeschlossen und die (Test) Buchungen über Adyen können durchgeführt
werden. Die Testdaten wie z.B. Kreditkartennummern zum Vornehmen von Test-Zahlungen finden sie
unter:

https://docs.adyen.com/developers/development-resources/test-cards/test-card-numbers

Workflows                                   17. Mai 2019                             www.monsum.com
8

4. Zahlungsprozess

Sollte gewünscht sein, dass Zahlungsdaten des Kunden auf eigenen Formularen erfassen werden,
müssten hierzu die Zahlungsdaten mit Hilfe einer Javascript-Library an Adyen übergeben werden. In der
Response erhält man von Adyen einen Transaktions-Token zurück.
Dieser Token muss dann mittels API-Call (z.B. customer.create) an Monsum übergeben werden. Die
nötigen Parameter lauten „payment_provider“ (=“adyen“) sowie „payment_token“.

Alle weiteren Informationen zur JavaScript-Reservierung der Zahlungsdaten finden Sie unter:

https://docs.adyen.com/developers/features/tokenization/creating-tokens

5. Weitere Fragen

        5.1 Was ist das manuelle Payment Capture?

        Das Payment Capture (vgl. 2.4) ist eine sehr wichtige Einstellung, die unbedingt vorgenommen
        werden muss! Wenn Beispielsweise ein Kunde eine Buchung vornimmt und seine
        Kreditkarten hinterlegt, dann soll die Zahlungsanfrage bei Adyen autorisiert, die
        Zahlung selbst jedoch nicht zwingendermaßen direkt durchgeführt werden. Somit
        kann Monsum (und damit Sie als unser Kunde) den Zeitpunkt des Zahlungseinzugs bestimmen.
        Die Einstellung für das manuelle Payment Capture finden Sie bei Adyen unter:

        ⇨ Account ⇨ Settings ⇨ Merchant Settings.

        5.2 Wie finde ich die richtige Adyen‐Transaktion zu einer Monsum‐
        Rechnung?

        Die Transaktions-IDs Ihrer Monsum Rechnungen entsprechen den psp-refernces bei Adyen.

Workflows                                   17. Mai 2019                             www.monsum.com
9

        5.3 Was passiert, wenn eine Kreditkarte oder ein Konto für eine Zahlung
        direkt abgelehnt wird?

        Das bedeutet, dass aus bestimmten Gründen der Kunde mit dieser Karte nicht
        zahlungsfähig ist. Findet eine Ablehnung statt, wird weder eine Rechnung noch ein
        Abo erstellt. Auf Wunsch kann trotz Ablehnung eine Rechnung erstellt werden. Nach
        der Ablehnung wird eine automatische Email mit der Information an den Kunden versendet,
        dass die Zahlung fehlgeschlagen ist.

        5.4 Was passiert bei Kreditkarten‐Chargebacks?

        Nach einem Chargeback wird das Abo erst einmal inaktiv geschaltet. Eine automatische Email
        wird an den Kunden gesendet, mit der Informationen, dass die Zahlung fehlgeschlagen ist und
        welche Gebühr dafür erhoben wird. Bei Adyen wird eine ChargebackGebühr von 7,50€
        erhoben, welche bei Zahlungserinnerungen/Mahnungen an Ihre Kunden in Rechnung gestellt
        werden kann.

        5.5 Was passiert bei Rücklastschriften?

        Rücklastschriften werden von Adyen abgefangen. Um eine Rücklastschrift-Notification an
        Monsum zu senden, müssen Sie die folgende Weiterleitungs-URL in ihrem Ayden Account an
        dieser Stelle eintragen:

        ⇨ Account ⇨ Settings ⇨ Notifications

        https://automatic.fastbill.com/services/adyen_server/index.php

        Eine automatische Email wird an den Kunden gesendet, mit der Informationen, dass die Zahlung
        fehlgeschlagen ist und welche Gebühr dafür erhoben wird. Bei Adyen wird eine Chargeback-
        Gebühr von 7,50€ erhoben. Sie sollten also die Chargeback-Gebühr in Ihrem Monsum
        Account dementsprechend anpassen. Auf Wunsch kann unser Support-Team
        Ihren Account so einrichten, dass der Kunde nach fehlgeschlagener Zahlung auf die
        Zahlungsart “Überweisung” wechseln kann.

            Wenn Sie weitere Fragen zu dem Thema haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

                                       support@monsum.com

Workflows                                   17. Mai 2019                            www.monsum.com
Sie können auch lesen