Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020

Die Seite wird erstellt Hendrik Glaser
 
WEITER LESEN
Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020
Nr. 1-2020

  Klin g t gut !                                      l e n tin
                                           a n k t Va
                     r Sta d t ka p elle S
                  de
Informationsblatt

Musik kennt keine Pause!
Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020
Editorial                                            Bei uns spüt d´Musi!
                                                 Liebe Sankt Valentiner, liebe      Im Jahr 2019
                                                    Sankt Valentinerinnen,          konnte        die
                                               liebe Freunde der Stadtkapelle!      Stadtkapelle
                                                                                    Sankt Valen-
                                              „Musik liegt in der Luft“, so heißt   tin       wieder
                                              eine alte Schlagermelodie von         tolle Erfolge
                                              Heinz Gietz. Man kann sie di-         feiern. Nach
                                              rekt spüren, wenn man die ers-        der erfolgrei-
                                              ten Frühlingstage genießt. Leider     chen Teilnah-
                                              bleibt es heuer auch dabei, dass      me bei der
                                              man sich unsere Marschgrüße           M a r s c h w e r-
                                              rund um den 1. Mai nur vorstel-       tung in Biber-
 Liebe Freunde                                len kann. Durch das Coronavirus       bach, konnten
                                              müssen auch wir heuer zuhause         wir auch wieder beim Wertungs-
 der Stadtkapelle!
                                              bleiben.                              spiel in Stadt Haag überzeugen,
                                              Aber, wir wären nicht die Stadt-      wo wir das bis jetzt beste Resul-
 Leider ist dieses Jahr unsere                kapelle Sankt Valentin, wenn wir      tat in meiner „Dirigentenkarrie-
 Maispielerei und Maisamm-                    uns nicht etwas für Euch überlegt     re“ erspielen konnten.
 lung dem Coronavirus zum                     hätten. Einfach den Youtube-Link      Beim Konzert im Frühjahr konn-
 Opfer gefallen. Dennoch wol-                 https://youtu.be/EWXiJitcaZA in       te sich unsere Jugend solistisch
 len wir Sie zumindest in Pa-                 den Browser eingeben und schon        präsentieren, aber auch unser
 pierform besuchen und über                   habt Ihr unseren Maigruß in eu-       Julius Kollross konnte beim Fest-
 unseren Verein berichten. Auf                rem Wohnzimmer.                       konzert mit seinen 85 Jahren mit
 der Rückseite finden Sie eine                Natürlich ersetzt es nie einen        seinem Gesang mehr als über-
 Collage zahlreicher Musiker-                 Live-Auftritt, aber wir sind zu-      zeugen – unvergesslich.
 kollegInnen, beim Musizieren                 versichtlich, dass wir bald wie-      Liebe Freunde der Stadtkapelle,
 zuhause. Zusammen ergibt                     der in unseren Proberaum ein-         bleibt‘s XUND! Wir hören uns!
 das ein tolles Orchester, das                ziehen können.
 sich schon auf die Zeit freut,                                                         Martin Weichselbaumer
 in der wir wieder zusammen-                                                                 Kapellmeister
 kommen und miteinander fei-
 ern dürfen. Dann wird auch
 die Musik wieder im Mittel-
 punkt stehen.                               Musik im freundschaftlichen Wettstreit
 Wir hoffen natürlich, dass Sie
 uns auch dieses Jahr mit einer                                                          auf die musikalische Qualität
 Spende treu bleiben. Dafür                                                              genau geachtet. Dabei loh-
 möchten wir ein herzliches                                                              nen sich die Proben für die
 Danke aussprechen und wenn                                                              Wertung doppelt, denn unser
 es die Situation erlaubt, wer-                                                          Auftreten als marschierende
 den wir wieder für Sie musi-                                                            Formation nehmen natürlich
 zieren.                                                                                 auch Sie als Zuseher genau
                                                                                         wahr! Nicht zuletzt bei unse-
     Franz Mühlberghuber                                                                 ren zahlreichen Marsch-Aus-
     Obmann Stadtkapelle                                                                 rückungen während des Jah-
                                             Im Musikjahr gibt es zwei Gelegen-     res, bei denen wir das erworbene
                                             heiten, bei denen wir unsere erar-     Wissen und Können einsetzen.
                           Spenden QR-Code

                                             beiteten Fähigkeiten einer Jury        Bei Marschmusikbewertungen im
                                             darlegen und uns einer Bewertung       Rahmen von Bezirksmusikfesten
                                             stellen. Das ist zum einen die Kon-    ist meistens außerdem noch ein
                                             zertmusikbewertung, wo das mu-         besonderes Highlight Belohnung
                                             sikalische Können im Vordergrund       für eine konsequente Probenar-
                                             steht, und die Marschmusikbewer-       beit: der anschließende Festum-
                                             tung, bei der dem Namen nach           zug. Sicher hatten Sie schon das
                                             Musik in Bewegung beurteilt wird.      eine oder andere Mal die Gele-
Ihre Spenden werden für den An-              Wir nehmen jedes Jahr zumindest        genheit, als Zuseher dabei zu sein.
kauf von Musikinstrumenten, für              an einer Marschmusikbewertung          Als Musiker allerdings ist es ein
die Ausbildung von Kindern- und
Jugendlichen und für das neue Mu-            im Bezirk teil. Dort wird von meh-     besonders erhebendes Gefühl, im
sikheim verwendet!                           reren unabhängigen Bewertern           Spalier zwischen vielen Menschen
                                             unter anderem auf gleichmäßiges        marschieren zu dürfen, die klat-
           Unser Konto:                      Marschieren, präzise Ausrichtung       schen und sich an unserem Auf-
    Stadtkapelle Sankt Valentin              der Musiker im Stehen sowie wäh-       treten erfreuen. Besonders schön
    AT32 3202 5000 0343 5898
           Wir sagen ein                     rend dem Marschieren, exaktes          ist es natürlich, auch bei Festen
     „herzliches Dankeschön“!                Ausführen der Kommandos des            außerhalb von Sankt Valentin hei-
                                             Stabführers und nicht zuletzt auch     mische Bekannte anzutreffen.

2
Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020
Erfolgreiche junge Musikanten                                                      Durchs
                                                                                    Musikjahr

                                                                          Der Weckruf am 1. Mai gehört zu
                                                                          den Fixpunkten in Sankt Valentin.

In Strengberg fand 2019 wie-         einen hervorragenden 2. Preis
der der zur Tradition gewordene      erspielen.
Bands Day statt. Die Jungmusi-       Mit einem Hornensemble aus
ker der Vereine von Erla, Sankt      Oberösterreich gelang unserer Ju-
Pantaleon, Strengberg, Blasor-       lia Backfrieder sogar der Sprung
chester Sankt Valentin und der       zum Bundeswettbewerb in Feld-
Stadtkapelle    Sankt     Valentin   kirch. Bravo an die Jugend!
trafen sich um miteinander zu
musizieren. An dieser Stelle ein
großes Danke an den freiwilligen
Einsatz unserer Kapellmeister,                                            Das Pfarrfest der Pfarre Sankt Valen-
Stabführer, die Jugendreferen-                                            tin wird traditionell von der Stadtka-
tinnen und Jugendreferenten                                               pelle musikalisch gestaltet.
und alle Musikerinnen und Musi-
ker, die diesen Tag ermöglichen.
Ohne Euch wäre es nicht möglich
und auch nicht so lustig.
Heuer fällt auch der Bands Day
dem Virus zum Opfer. Der Musik-
verein Sankt Pantaleon hätte ihn
heuer im Rahmen des Bezirks-
musikfestes organisiert, leider
abgesagt. Aufgeschoben ist aber
nicht aufgehoben.
                                     Die Jugendkapelle Sankt Valentin
                                     nahm im vergangenen Jahr beim
                                     Landeswettbewerb in Rabenstein       Der Höhepunkt im Musikjahr ist das
                                     an der Pielach teil. Die Jungmu-     Festkonzert um den Nationalfeier-
                                     siker der Musikschule konnten in     tag.
                                     ihrer Altersgruppe gewinnen und
                                     an diesem Tag sogar den Tages-
                                     sieg aller teilnehmenden Kapel-
                                     len mit nach Hause nehmen. Die
                                     Stadtkapelle Sankt Valentin gratu-
                                     liert aufs Allerherzlichste!

                                     Du spielst ein Blasinstrument und
Auch beim Landeswettbewerb           hast noch nie eine Einladung zum
Prima la musica konnten einige       Bands Day erhalten, dann bitten
junge Talente des Stadtkapel-        wir dich, lass es uns wissen, da-
lennachwuchses    überzeugen.        mit auch du eine Einladung für
Magdalena Lehermayr und Lena         die nächsten Bands Days erhalten
Backfrieder am Fagott bezie-         kannst.                              Kirchliche   Ausrückungen      finden
hungsweise Johannes Sommer,                                               mehrmals jährlich statt. (Palmsonn-
Andreas Lehermayr und die Brü-            Unsere Kontaktdaten:            tag, Erstkommunion, Fronleichnam,
der Lukas und Simon Schnetzin-       jugend@stadtkapelle-valentin.com     Erntedank, Allerheiligen, Maria Emp-
ger mit der Trompete konnten                                              fängnis, Begräbnisse, ...)

                                                                                                            3
Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020
Eintritt frei!

     Unser Maiständchen online: https://youtu.be/EWXiJitcaZA
                 www.stadtkapelle-valentin.com
    Impressum: Stadtkapelle Sankt Valentin, 4300 Sankt Valentin, Friedhofstraße 4, info@stadtkapelle-valentin.com, www.stadtkapelle-valentin.com.

4                                           Für den Inhalt verantwortlich: Obmann Franz Mühlberghuber;
                Redaktion: Arnold Mottas, Martin Weichselbaumer, Christian Backfrieder; Layout: Arnold Mottas, Druck: www.druck.at
Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020 Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020 Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020 Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020 Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020 Musik kennt keine Pause! - Informationsblatt der Stadtkapelle Sankt Valentin - Nr. 1-2020
Sie können auch lesen