Muster einer Steuerdeklaration - 20xx - Baselland

Die Seite wird erstellt Annika Thiele
 
WEITER LESEN
Steuerdeklaration
                                                                   20xx
Kanton Basel-Landschaft

                          Muster einer
                          Steuerdeklaration
                          Inhalt                                         Seite

                          Steuererklärung                                     2

                          Wertschriften- und Guthabenverzeichnis              6

                          Berufsauslagen                                      8

                          www.steuern.bl.ch

                                                                              1
                                                                     Dekl 151130
Warum nicht mit EasyTax?

                                                  Steuererklärung
                                                  für natürliche Personen
                                                                                                                                                            20xx
    Kanton Basel-Landschaft                       Staats-, Gemeinde- und direkte Bundessteuer
                                                  Reg-Nr.               444-66-19044                                    Person-Id.   999’999      20xx
                                                  Einreichungsfrist     31.03.20xx                                      Gemeinde     Gelterkinden 0101/U

                                                                                                                        Herr und Frau
                                                                                                                        Muster Felix
                                                                                                                        Muster-Buser Verena
                                                                                                                        Felsenstrasse 1
                                                                                                                        4460 Gelterkinden

    Bei unterjähriger Steuerpflicht               Personalien, Berufs- und Familienverhältnisse am 31. Dezember 20xx
    Dauer der Steuerpflicht
                                                  Person 1 (P1) oder Ehemann (EM)                                      Person 2 (P2) oder Ehefrau (EF)
    vom 950           T T M M J J
                                                  Name Vorname    Muster Felix                                         Name Vorname        Muster-Buser Verena
    bis    951        T T M M J J
                                                  Geburtsdatum    31.03.1966                                           Geburtsdatum        08.02.1968
    Bei Erbanfall im Jahre 20xx
    bitte Feld ankreuzen       955                Zivilstand      verheiratet
    Bei Wehrpflichtersatzabgabe-                  Beruf/Tätigkeit kaufm. Angestellter                                  Beruf/Tätigkeit     dipl. Pflegefachfrau
    Pflicht von P1 oder EM
    Einkünfte aus Vermögen von P2 oder EF         Arbeitgeber     Kimba AG                                             Arbeitgeber         Altersheim
    CHF                                           Arbeitsort      Liestal                                              Arbeitsort          Liestal
    Minderjährige oder in beruflicher Ausbildung stehende Kinder, deren Unterhalt Sie zur Hauptsache bestreiten:
    Vorname, Name                                  Geburtsdatum            In Ihrem Haus-      Falls in Ausbildung:                           Falls nicht gemeinsam:    Wird das Kind
                                                                           halt lebend?        Schule/Lehrfirma                      bis      elterliche Sorge bei?     fremdbetreut?
    Andrea Muster                                 2T 3T 0
                                                        MM1 xJ xJ             X
                                                                               ja                 Meier AG                          20xx  Mutter          Vater             ja
                                                   T   T   M   M   J   J       ja                                                         Mutter          Vater             ja
                                                   T   T   M   M   J   J       ja                                                         Mutter          Vater             ja
                                                   T   T   M   M   J   J       ja                                                         Mutter          Vater             ja
                                                   T   T   M   M   J   J       ja                                                         Mutter          Vater             ja
    Erwerbsunfähige und unterstützungsbedürftige Personen (ohne Ehegatten/eingetragene Partner/innen und oben aufgeführte Kinder), die Sie mit einem jährlichen Betrag unterstützen
    Vorname, Name                                   Geburtsjahr    In Ihrem Haus-    Adresse                                                  Unterstützungsbetrag pro Jahr
                                                                   halt lebend?

                                                   J J J J              ja                                                                   CHF 960
                                                   J J J J              ja                                                                   CHF 961
    Pflegebedürftige Personen                                                                        Bruttolöhne im vereinfachten Verfahren abgerechnet
    Vorname, Name                                  Geburtsjahr     In Ihrem Haus-
                                                                   halt lebend?                                                             Lohnausweis
                                                   J J J J              ja                          Person 1 oder Ehemann                    CHF 170
                                                   J J J J              ja                          Person 2 oder Ehefrau                    CHF 171

    Kapitalleistungen aus Vorsorge
    Person 1 oder Ehemann                         Auszahlungsdatum         966      T T M M J J                                       CHF 965
    Person 2 oder Ehefrau                         Auszahlungsdatum         968      T T M M J J                                       CHF 967

    Übertrag aus dem Wertschriften- und Guthabenverzeichnis                             Rp                                                                                     Rp
    Bruttoertrag A                    CHF 970                          1 9 3 5 1 5 35% Verrechnungssteuer CHF                        972                        6 7 7 3 0
    Bruttoertrag B                    CHF 971                            8 5 1     Steuerrückbehalt USA   CHF                        973

                                                                                    Bitte leer lassen
    Einreichung:                                 Datenvorerfassung:                                  Veranlagung:                            Rektifikat:

                                                                                                                                                                                151130

2
Einkünfte im In- und Ausland                                                                                                             Einkünfte 20xx
        Person 1 oder Ehemann, Person 2 oder Ehefrau und minderjährige Kinder (ohne Erwerbseinkommen dieser Kinder)                              CHF ohne Rappen

Ziff.   Einkünfte aus unselbständiger Erwerbstätigkeit
100     Haupterwerb                             Person 1 oder Ehemann                                                        Lohnausweis 100         7 0 7 0 0
                                                Person 2 oder Ehefrau                                                        Lohnausweis 105         4 2 50 0
110     Nebenerwerb                             Person 1 oder Ehemann                                                        Lohnausweis 110

                                                Person 2 oder Ehefrau                                                        Lohnausweis 115
                                                                                Total der
120     Weitere Vergütungen                     Person 1 oder Ehemann           Behördenabzüge 119                          Bescheinigung 120
                                                                                Total der
                                                Person 2 oder Ehefrau           Behördenabzüge 124                          Bescheinigung 125

        Einkünfte aus selbständiger Erwerbstätigkeit                                  verbuchte Familienzulagen

150     Haupterwerb                             Person 1 oder Ehemann          154                                Aufstellung / Fragebogen 150

                                                Person 2 oder Ehefrau          159                                Aufstellung / Fragebogen 155

160     Nebenerwerb                             Person 1 oder Ehemann          161                                Aufstellung / Fragebogen 160

                                                Person 2 oder Ehefrau          166                                Aufstellung / Fragebogen 165

        Einkünfte aus Sozial- und anderen Versicherungen
200     AHV-/IV-Renten                          Person 1 oder Ehemann                                                zu     1 0 0 %       200

                                                Person 2 oder Ehefrau                                                zu     1 0 0 %       205

220     Renten aus Pensionskassen               Person 1 oder Ehemann           218                                                   %   220

                                                Person 2 oder Ehefrau           223                                                   %   225

230     Übrige Renten                           Person 1 oder Ehemann           228                                                   %   230

                                                Person 2 oder Ehefrau           233                                                   %   235

260     Erwerbsausfallentschädigungen           Person 1 oder Ehemann                                                       Bescheinigung 260

                                                Person 2 oder Ehefrau                                                       Bescheinigung 270

300     Einkünfte aus Guthaben, Wertschriften und Lotterien                                        Wertschriften- und Guthabenverzeichnis 300            2 7 8 6
        Weitere Einkünfte                       Anschrift zahlende Person:

310     Unterhaltsbeiträge (siehe Wegleitung)                                                                                             310

320     Unterhaltsbeiträge für minderjährige Kinder                                                                                       320

350     Ertrag aus unverteilten Erbschaften                                                                                    Aufstellung 350

380     Übrige Einkünfte; nähere Bezeichnung:                                                                                  Aufstellung 380

390     Kapitalabfindungen anstelle wiederkehrender Leistungen                                                Anzahl Monate               390

399     Zwischentotal                                                                                                                     399     1 1 5 9 86
                                                                                                                          Staatssteuer           Bundessteuer
        Übertrag                                                                                        399               1 1 5 9 86              1 1 5 9 86
        Einkünfte aus Liegenschaften des Privatvermögens (inkl. Nutzniessung und Wohnrecht)
400     Eigenmietwert                           in BL, selbst genutzt                                   400                  1 8 7 0 0               2 2 4 40
405     Miet- und Pachtzinsen                   in BL                                                   405

410     Mietwert, Miet- und Pachtzinsen         ausserhalb BL                                           410

415     abzüglich Liegenschaftsunterhalt        in BL                        Erstellung vor 1.1.20xx X
                                                                                                      415    –                 5 6 1 0                 4 4 8 8
420                                             ausserhalb BL                Erstellung vor 1.1.20xx  420    –
        Einkünfte aus Liegenschaften des Geschäftsvermögens
430     Eigenmietwert                           in BL, selbst genutzt                                   430

440     Miet- und Pachtzinsen                   in BL                                                   440

450     Mietwert, Miet- und Pachtzinsen         ausserhalb BL                                           450

460     abzüglich Liegenschaftsunterhalt        in BL                                                   460   –
470                                             ausserhalb BL                                           470   –
499     Total der Einkünfte                                                                             499               1 2 9 0 7 6             1 3 3 9 38
                                                                                                                                                                   151130

                                                                                                                                                                            3
Abzüge                                                                                                                         Abzüge 20xx
                                                                                                                                           CHF ohne Rappen
    Ziff.   Berufsauslagen bei unselbständiger Erwerbstätigkeit                                        Fragebogen           Staatssteuer                     Bundessteuer
    500     Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte                               Person 1 oder Ehemann         500            7 00                             7 00
                                                                                       Person 2 oder Ehefrau         505            7 00                             7 00
    510     Mehrkosten für auswärtige Verpflegung                                      Person 1 oder Ehemann         510          1 6 00                           1 6 00
                                                                                       Person 2 oder Ehefrau         515

    520     Übrige berufsnotwendige Kosten                                             Person 1 oder Ehemann         520             5 00                          2 1 2 1
                                                                                       Person 2 oder Ehefrau         525             5 00                          2 0 00
    530     Auslagen bei Nebenerwerb                                                   Person 1 oder Ehemann         530

                                                                                       Person 2 oder Ehefrau         535

            Schuldzinsen / Unterhaltsbeiträge / Rentenleistungen
    550     Private Schuldzinsen                 Hypothekarzinsen                                                    550          9 0 00                           9 0 00
    555                                          übrige Schuldzinsen                                        Belege 555

    560     Geschäftliche Schuldzinsen (soweit nicht in Ziff. 150 - 165 berücksichtigt)                              560

    570     Unterhaltsbeiträge (siehe Wegleitung)                                                       Aufstellung 570

    575     Unterhaltsbeiträge an minderjährige Kinder                                                  Aufstellung 575

    580     Rentenzahlungen und dauernde Lasten, Wohnrecht                                      Aufstellung / Belege 580

            Beiträge an Vorsorgeeinrichtungen
    600     Einkäufe 2. Säule / Beiträge         Person 1 oder Ehemann                              Bescheinigung 600

                                                 Person 2 oder Ehefrau                              Bescheinigung 605

    610     Beiträge 3. Säule                    Person 1 oder Ehemann                              Bescheinigung 610             6 5 00                           6 5 00
                                                 Person 2 oder Ehefrau                              Bescheinigung 615

            Versicherungsprämien und Zinsen von Sparkapitalien
    620     Ehepaare / eingetragene Partnerschaften                                    4’000            3’500/5’250 620           4 0 00                           3 5 00
    625     Übrige steuerpflichtige Personen                                           2’000            1’700/2’550 625

    630     Kinder (und unterstützte Personen: nur Bund)                              je 450             je 700/350 630              4 50                             7 00
            Weitere Abzüge
    645     AHV-, IV- und EO-Beiträge nicht erwerbstätiger Personen                                         Belege 645
                                                   P1                          P2
    650     Aus- und Weiterbildungskosten          CHF                     +   CHF                          Belege = 650

    655     Kosten für Vermögensverwaltung                                                                           655                   90                               90
    670     Übrige Abzüge                                                                                   Belege 670
                                                                                                         mind. 8’100
    680     Abzug bei Erwerbstätigkeit beider Ehegatten / P1+P2                max. 1’000                max.13’400 680           1 0 00                        1 3 4 00
    720     Krankheits- und Unfallkosten                                                               Fragebogen 720               6 50
    730     Behinderungsbedingte Kosten                                                                Fragebogen 730

    735     Zuwendungen an politische Parteien                                                          Aufstellung 735

    738     Freiwillige Zuwendungen                                                                     Aufstellung 738

            Sozialabzüge
    750     für Kinder                                                                                 je 6’500/3’250 750                                          6 5 00
    755     für Kinderbetreuung durch Dritte                                                                Belege 755

    760     für unterstützungsbedürftige Personen                                                   Zahlungsbelege 760

    765     für pflegebedürftige Personen                                            je 2’000            Nachweis 765

    770     für AHV-/IV-Rentner/innen                                                                                770

    775     für Ehepaare / eingetragene Partnerschaften                                                       2’600 775                                           2 6 00
    789     Total der Abzüge                                                                                         789      2 5 6 90                          4 9 4 1 1
    790     STEUERBARES EINKOMMEN (Ziffer 499 abzüglich Ziffer 789)                                                  790    1 0 3 3 8 6                         8 4 5 2 7

                                                                                                                                                                            151130

4
Vermögen im In- und Ausland einschliesslich Nutzniessungsvermögen                                                                            Steuerwert am 31.12.20xx
         Person 1 oder Ehemann, Person 2 oder Ehefrau und minderjährige Kinder
                                                                                                                                                     bzw. am Ende der Steuerpflicht
Ziff.    Bewegliches Vermögen                                                                                                                                CHF ohne Rappen

800      Wertschriften und Guthaben                                                                  Wertschriften- und Guthabenverzeichnis 800                    6 2 5 83
805      Bargeld, Gold und andere Edelmetalle                                                                                                805

810      Lebens- und Rentenversicherungen                                                                                   Bescheinigung

         Versicherungsgesellschaft                                   Abschlussjahr Ablaufjahr Versicherungssumme           Steuerwert
        ABC-Gesellschaft                                                 20xx        20xx            100’000               56’785

                                                                                                                                             810                   5 6 7 85
815      Motorfahrzeuge; Marke:            Opel                                      Neuwert:   32’000              Jahrgang: 20xx           815                     9 6 00
820      Anteile an unverteilten Erbschaften                                                                                   Aufstellung 820

825      Übrige Vermögenswerte; nähere Bezeichnung:                                                                                          825

         Liegenschaften                                              Gemeinde               Gemeinde                Gemeinde
         in BL                                                       Gelterkinden
831      Bodenwert                                                         13’000                                                            831                1 3 0 00
841      Gebäudewert                                                     200’000                                                             841               20 0 0 00
851      ausserhalb BL
         auswärtiger Steuerwert                                                                                                              851

869      Geschäftsaktiven Selbständigerwerbender                           Person 1 oder Ehemann                Person 2 oder Ehefrau
         Aktiven gem. Bilanz bzw. Fragebogen 860
         abzüglich Buchwert Wertschriften*                   862     –                                      –
         abzüglich Buchwert Liegenschaften* 864 –                                                           –
        * soweit in den Ziffern 800, 805 und 831-851 enthalten
          (Spaltentotale in Hauptkolonne eintragen)            866                                      +                                   = 869

         Anteile an Personengesellschaften
879 (Spaltenbeträge in Hauptkolonne eintragen)               870                                        +                                   = 879
885      Total der Vermögenswerte                                                                                                            885              3 4 1 968
         Schulden
890      Private Schulden                                        Hypothek(en)                                                              890   –            3 0 0 000
891                                                              übrige Schulden                                                Belege 891 –

892      Geschäftliche Schulden                                                                                                        892 –

899      Reinvermögen                                                                                                                      899                    4 1 968

         Steuerfreie Beträge
900      In ungetrennter Ehe oder eingetragener Partnerschaft lebende Steuerpflichtige und Einelternfamilien                   150’000 900 –                  1 5 0 000
905      Alle anderen steuerpflichtigen Personen                                                                                75’000 905 –
910      STEUERBARES VERMÖGEN                                                                                                              910

 Haben Sie bisher nicht versteuertes Einkommen und Vermögen, das Sie zur Nachbesteuerung anmelden möchten? (Belege beilegen)

         Beilagen                                                  Vollständigkeitserklärung
 EasyTax-Steuererklärung                                          Diese Steuererklärung ist vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllt.
X
        Wertschriften- und Guthabenverzeichnis                    Datum        03. März 20xx
X
        Lohnausweise/Jahresrechnungen                             Unterschrift Person 1 oder Ehemann                    Unterschrift Person 2 oder Ehefrau
X
        Bescheinigungen Säule 3a                                                   Felix Muster                  Verena Muster
X
        Berufsauslagen                                             für Rückfragen 061  999 88 77 an Felix Muster
X
        Krankheitskosten

                                                                                                                                                                               151130

                                                                                                                                                                                        5
Verzeichnis der einzelnen Vermögenswerte und deren Erträge

          1)             Nennwert                    Nummer der Konti   Zins-        Genaue Bezeichnung der Vermögenswerte                       Zugang 20xx Abgang 20xx
                         Stückzahl                     und Sparhefte    satz                                                                       Eröffnung  Saldierung
                                                      Valorennummer                   z.B. Post- und Bankkonti, Darlehensguthaben,                   Kauf      Verkauf
                                                                                          Obligationen, Aktien, Fonds, Derivate,                   Ausgabe      Verfall
                                                                                           Lotterie- oder ähnliche Gewinne usw.                   Konversion                    C
                                                                                       Bei Vermögen der minderjährigen Kinder sind die betref-
                                                                                      fenden Posten mit Vornamen und Jahrgang zu bezeichnen.       Datum       Datum

     1                                               154.716-0               Privatkonto Bank ZY                                                                            1
     2                                               154.211-3               Sparkonto Bank ZY                                                                              2
     3                                               40-999-0                Postfinance                                                                                    3
     4    K                                          350.720-0               Jugendsparkonto (Andrea, minderjährig)                                                         4
     5                   10’000                       222’220           0,8% K’Obligation Bank XY,                                                                          5
     6                                                                       Laufzeit 20xx - 05.01.20xx                                                                     6
     7                   10’000                         222’222         0,5% K’Obligation Bank XY,                                                            19.03.        7
     8                                                                       Laufzeit 20xx - 19.03.20xx                                                                     8
     9                       24                       999’999                Namenaktien Z AG                                                                 10.02.        9
    10                       10                        111’111               Anteile Immobilienfonds                                              10.02.                   10
    11                                               154.716.DA              Depot Bank XY, gem. beil. Verzeichnis                                                         11
    12                                                                       Lotterietreffer 14.03.                                                                        12
    13                                                                                                                                                                     13
    14                                                                                                                                                                     14
    15                                                                                                                                                                     15
    16                                                                                                                                                                     16
    17                                                                                                                                                                     17
    18                                                                                                                                                                     18
    19                                                                                                                                                                     19

                                                                        Übertrag der Zahlen aus allfälligen Ergänzungsblättern
         1)
                                                                        Übertrag ab Ergänzungsblatt «Antrag DA-1 und R-US 164»
           K     = Kindsvermögen
           N     = Nutzniessungsvermögen                                Total Steuerwert
           S     = Titel aus Schenkung
                                                                        Total Bruttoertrag A (mit Verrechnungssteuerabzug)
           E     = Titel aus Erbschaft
          GA     = Gratisaktien                                         Total Bruttoertrag B (ohne Verrechnungssteuerabzug)
         GM      = Geschäftsvermögen Person 1 oder Ehemann
          GF     = Geschäftsvermögen Person 2 oder Ehefrau              Übertrag Total Bruttoertrag A in Kolonne Bruttoertrag B (ohne Rappen)
          QP     = qualifizierte Beteiligung Privatvermögen
          QG     = qualifizierte Beteiligung Geschäftsvermögen          Abzüglich Geschäftsertrag (sofern in den Ziffern 150 - 165 der Steuererklärung bereits enthalten)
         KEP     = Rückzahlung Kapitaleinlagen
                                                                        Total Einkünfte aus Guthaben, Wertschriften und Lotterien

                                                                        Ihr Verrechnungssteueranspruch: 35 % vom Bruttoertrag A

                                                                        Steuerrückbehalt USA (R-US 164)

              Bitte Belege beilegen wie:
              Originalbescheinigungen der Lotterie-, Zahlenlotto-       2) Ertrag aus qualifizierter Beteiligung (mind. 10 % des Grund- oder Stammkapitals)
              und Sport-Toto-Gewinne von über CHF 1'000;                  siehe Wegleitung Seite 43
              Kaufs- und Verkaufsabrechnungen von Anlagefonds,
              Zerobonds, Diskontobligationen, Doppelwährungsan-
              leihen, globalverzinslichen Obligationen, Geldmarkt-
              buchforderungen usw.;
              Zinsbelege der Festgeldkonti                              Steuerfreie Rückzahlungen von Kapitaleinlagen (KEP) im 20xx:

6
Erklärungen:
x                   Steuerwert am 31.12.20xx                  Werte mit                      Werte ohne
                  bzw. am Ende der Steuerpflicht       Verrechnungssteuerabzug         Verrechnungssteuerabzug
                                                                                                                      Werte mit Verrechnungssteu-
              in% oder                                                                                                erabzug, deren Erträge um 35 %
             CHF pro Stk.                                Bruttoertrag 20xx               Bruttoertrag 20xx            eidg. Verrechnungssteuer ge-
                                                                                                                      kürzt wurden:
                                 Total in CHF              CHF mit Rappen                 CHF ohne Rappen
                                                                                                                      1. Spar-, Einlage- und Anlagehef-
                                          1’560                                                           48             te resp. -konti, Salär- und Fest-
         1                                                                                                               geldkonti, Kontokorrente, Post-
         2                                5’350                      212         15                                      konti mit Bruttozinsen von mehr
                                                                                                                         als CHF 200
         3                                2’967                                                          127          2. Inländische Aktien, Obligationen
         4                                1’306                                                           38             und Wertschriften aller Art mit
                                                                                                                         Verrechnungssteuerabzug
         5       100                     10’000                       80     00                                       3. Gewinne aus inländischen Lot-
         6                                                                                                               terien, Zahlenlotto und Sport-
                                                                                                                         Toto von über CHF 1'000
         7                                         0                  50     00
                                                                                                                      Werte ohne Verrechnungssteu-
         8                                                                                                            erabzug, deren Erträge nicht um
         9                                     0                     216     00                                       35 % eidg. Verrechnungssteuer
                                                                                                                      gekürzt wurden:
     10         1’180                    1 1’800                       0     00
                                                                                                                      1. Bruttozinsen von Kundengut-
     11                                  29’600                     250      00                          638             haben, die CHF 200 nicht über-
     12                                        0                   1’127     00                                          steigen
                                                                                                                      2. Inländische Darlehen, Hypo-
     13                                                                                                                  thekarforderungen und andere
     14                                                                                                                  Guthaben ohne Verrechnungs-
                                                                                                                         steuerabzug
     15                                                                                                               3. Bargewinne von über CHF 1'000
     16                                                                                                                  aus ausländischen Lotterien
                                                                                                                         oder lotterieähnlichen Veran-
     17                                                                                                                  staltungen sowie alle in- und
                                                                                                                         ausländische Naturalgewinne
     18                                                                                                               4. Ausländische Wertschriften
     19                                                                                                                  und Guthaben aller Art

                                                                                                                      Übertrag in die Steuererklärung:

                                      6 2 5 8 3                                                                      Ziffer 800
                                                               1 9 3 5 1 5                                           Ziffer 970
                                                                 
                                                                                                      8 5 1          Ziffer 971
                                                                                 +                1 9 3 5
alten)                                                                             –

                                                                                                  27 8 6            Ziffer 300
                                                            davon 35 %
                                                                
                                                                   6 7 7 3 0                                         Ziffer 972

                                                                                                                     Ziffer 973
                                                                                              davon 2)
                                                                                                
                                                                  Privatvermögen                                 kein Übertrag notwendig
                                                              Geschäftsvermögen                                  kein Übertrag notwendig

                                                                             CHF                                 kein Übertrag notwendig

                                                                                                                                                   151130

                                                                                                                                                             7
Berufsauslagen
                                             Person 1 oder Ehemann                                                                                20xx
    Kanton Basel-Landschaft
                                             Person-Id.      999'999                                             Gemeinde     Gelterkinden
                                             Name       Muster                                                   Vorname      Felix
                                             Arbeitspensum 1 0 0 %                                               Arbeitsort   Liestal
                                                                                                                                        Staatssteuer      Bundessteuer

                                       500   Fahrtkosten zwischen Wohn- und Arbeitsstätte                                                 CHF                CHF
    Ausführliche Erläuterungen
    zu den Berufsauslagen finden              Abonnementskosten für öffentliche Verkehrsmittel (UAbo CHF 912/600)
    Sie in der Wegleitung ab Ziffer          Fahrrad, Motorfahrrad, pauschal bis CHF 700                                                      700               700
    500.
                                             Zutreffendes ankreuzen
    Es wird normalerweise mit
    220 Arbeitstagen pro Jahr ge-             Privatauto bis CHF 0.70/km, Motorrad bis CHF 0.40/km
    rechnet.                                     Begründung für die Benützung eines privaten Motorfahrzeugs für
                                                 den Arbeitsweg
                                                  Fehlen eines öffentlichen Verkehrsmittels
    Ziffer 500                                    Auto laut Arbeitgeberbescheinigung für die Arbeit erforderlich
    Die Fahrtkosten sind beim                     Gesundheitliche Gründe gemäss Arztzeugnis
    Bund auf CHF 3'000 begrenzt.                  Entfernung nächster Haltestelle von Wohn- oder Arbeitsort
                                                     mehr als 1,5 km
    Bei Besitz eines Geschäftsfahr-               Zeitaufwand von mehr als 2½ Std. pro Tag
    zeugs und unentgeltlicher Be-
    förderung an den Arbeitsplatz                Einzelweg1 Fahrten pro Tag Anzahl Arbeitstage Ansatz pro km
    ist im Einkommen die geldwer-                       km                                     CHF
    te Leistung unter Ziffer 380 und             1
                                                     = Distanz zwischen Wohnort und Arbeitsort
    die Korrektur unter Ziffer 670
    Staat zu deklarieren.                     Geschäftsfahrzeug und unentgeltl. Beförderung an den Arbeitsplatz
                                                       * zusätzlicher Übertrag in die Steuererklärung Ziffer 380 und Ziffer 670 Staat
    Ziffer 510                                   Einzelweg1 Fahrten pro Tag Anzahl Arbeitstage2 Ansatz pro km
    Die aufgeführten Pauschal-                          km                                      CHF                                                                  *
    abzüge dürfen nicht kumuliert                1
                                                     = Distanz zwischen Wohnort und Arbeitsort   2
                                                                                                     = ohne Aussendiensttätigkeit
    werden. Kein Abzug, wenn die
    Kosten pro Mahlzeit weniger              Auswärtiger Wochenaufenthalt
    als CHF 10 (exklusive Dessert            Fahrtkosten für Rückkehr an Wohnort mit öffentl. Verkehrsmitteln
    und Getränke) betragen.                  Total Fahrtkosten                 Übertrag in die Steuererklärung, Ziffer 500                    700               700
                                                                                                                                                       (max. CHF 3'000)
    Schicht- oder Nachtarbeit          510   Mehrkosten der auswärtigen Verpflegung
    Hier ist die Zahl der Tage mit
    durchgehender, mindestens                Ohne Verbilligung vom Arbeitgeber
    achtstündiger Schicht- oder              Anzahl Arbeitstage                 à CHF 15         (pro Jahr max. CHF 3’200)
    Nachtarbeit anzugeben. Der
    Schichtarbeit ist die gestaf-            Mit Verbilligung vom Arbeitgeber oder Möglichkeit der
    felte (unregelmässige) Ar-               Kantinenverpflegung
    beitszeit gleichgestellt, sofern         Anzahl Arbeitstage 2 2 0 à CHF 7.50                 (pro Jahr max. CHF 1’600)                 1'600             1'600
    beide Hauptmahlzeiten nicht              Bei Schicht- oder Nachtarbeit
    zur üblichen Zeit zu Hause ein-          Anzahl Schichttage                 à CHF 15         (pro Jahr max. CHF 3’200)
    genommen werden können.
                                             Bei Wochenaufenthalt ohne Verbilligung vom Arbeitgeber pro Haupt-
                                             mahlzeit max. CHF 15, pro Arbeitstag max. CHF 30    (pro Jahr max. CHF 6’400)
    Ziffer 520                               Bei Wochenaufenthalt mit Verbilligung vom Arbeitgeber oder Möglich-
    Pauschalabzug                            keit der Kantinenverpflegung pro Hauptmahlzeit max. CHF 7.50,
    Übersteigen die tatsächlichen            pro Arbeitstag max. CHF 22.50                       (pro Jahr max. CHF 4’800)
    Auslagen die Pauschale, so               Total Mehrkosten der Verpflegung Übertrag in die Steuererklärung, Ziffer 510                   1'600             1'600
    sind die Auslagen auf einem
    Beiblatt aufzuführen und nach-
    zuweisen.                          520   Übrige berufsnotwendige Kosten
                                             Pauschalabzug Bund: 3 % des Nettolohnes gemäss Lohnausweis,
                                             mindestens jedoch CHF 2’000 und höchstens CHF 4’000                                                             2'121
                                             Wochenaufenthalt: auswärtige Unterkunft
                                             Ortsübliche Auslagen für ein Zimmer                        Kopie Mietvertrag
                                             Pauschalabzug Staat: CHF 500                                                                    500
                                             Berufskleider, vermehrter Nahrungs- und Getränkeaufwand               Belege
                                             Berufsbedingte Fachliteratur, statutarische Mitgliederbeiträge
                                             an Berufsverband                                        Aufstellung / Belege
                                             Arbeitszimmer                                              Kopie Mietvertrag
                                             Total übrige berufsbedingte Kosten Übertrag in die Steuererklärung, Ziffer 520                  500             2'121

                                                                                                                                                                   151130

8
Sie können auch lesen