Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022 Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement ...

Die Seite wird erstellt Finja Martin
 
WEITER LESEN
Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022 Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement ...
BETRIEBSRATSQUALIFIZIERUNG

                                FACHKONFERENZ

                                Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl
                                Aktuelle Rechtsprechung zur
                                Betriebsratswahl 2022
                                Thementag: Generationswechsel und
                                Nachfolgemanagement im Gremium gestalten

                                Perspektiven entdecken – Handlungsfelder besetzen

13.12. - 15.12.2021 | Hamburg
Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022 Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement ...
BETRIEBSRATSQUALIFIZIERUNG

Direkter Erfahrungsaustausch mit Expert_innen:                                 Sicher in unseren Veranstaltungen: unsere Hygienestandards
Unsere Referent_innen sind ausgewiesene Expert_innen, die euch die
neuesten Handlungsmöglichkeiten darstellen und Handlungsorientierung sowie     Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Tipps für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit geben. Unsere Fachkonferenz
bietet die Möglichkeit des direkten Erfahrungsaustausches mit unseren          der Schutz der Gesundheit steht bei der Durchführung unserer Veranstal-
Expert_innen. Nutzt diesen Austausch für eure tägliche Betriebsratsarbeit      tungen an oberster Stelle. Uns ist es wichtig, verantwortungsvoll mit der
und qualifiziert euch durch die Teilnahme komplex und praxisnah.               Gesundheit aller Teilnehmenden, Referent_innen, Beschäftigten und un-
                                                                               seren Gästen umzugehen. Auf Grundlage der SARS-CoV-2-Arbeitsschutz-
Zielgruppe der Fachkonferenz:                                                  standards des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie den Vor-
Mitglieder von Betriebsräten, die mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen       gaben der einzelnen Bundesländer haben wir daher ein Hygienekonzept für
befasst sind; hauptamtliche Gewerkschaftssekretär_innen und fachlich           unseren Seminarbetrieb entwickelt, das uns alle schützt und es weiterhin
Interessierte. Der Besuch dieser Veranstaltung ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG    ermöglicht, unsere Veranstaltungen in der gewohnten Qualität anzubieten.
für Betriebsratsmitglieder erforderlich.
                                                                               Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr weitere Informationen.
Freistellung:
Informationen zur Freistellung nach § 37,6 BetrVG könnt ihr gerne per E-Mail   Leitung der Konferenz: Thomas Pristin
bei uns anfordern.                                                             Geschäftsbereichsleiter Betriebsratsqualifizierung
Kontakt: ludmila.eigster@dgb-bildungswerk.de                                   DGB Bildungswerk e.V.,
                                                                               Bildungszentrum Besenbinderhof, Hamburg
Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022 Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement ...
Fachkonferenz Arbeitsrecht in der Betriebsratspraxis

Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl.
Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022.
Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement im Gremium gestalten.
Perspektiven entdecken – Handlungsfelder besetzen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,                                                Neu ist unser Thementag mit dem wichtigen Thema: Generationswechsel
                                                                               und Nachfolgemanagement im Gremium gestalten und langfristig planen.
die Bundestagswahlen sind gelaufen, aber 2022 ist wieder ein wichtiges
Wahljahr für Betriebsräte. Aktuelle Informationen gibt es dazu auf unserer     Wir freuen uns auf euch, und auf den Erfahrungsaustausch mit euch.
Fachkonferenz.
                                                                               Gemeinsam Kompetenzen stärken und Strategien entwickeln –
Noch im September sind Änderungen der Wahlordnung geplant. Welche              das know how vermitteln wir auf unserer Fachkonferenz
Gerichtsentscheidungen sind zur Vorbereitung der Wahlen wichtig für
Betriebsräte und was tun bei Wahlanfechtung durch den Arbeitgeber.

                            4X
                                            Unsere nächsten Termine in 2022:

                                            21.03.-23.03.2022 | Lübeck           14.09.-16.09.2022 | Bremen
                            im Jahr         13.06.-15.06.2022 | Bamberg          14.12.-16.12.2022 | Weimar
Nach der Wahl ist vor der Betriebsratswahl Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl 2022 Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanagement ...
Programm 1. Tag                                                                Programm 2. Tag
   		 Montag 13. Dezember 2021                                                    		 Dienstag 14. Dezember 2021
16:00   Begrüßung und Einführung                                             09:00   Einführung in den Tagesablauf
		      Thomas Pristin, Geschäftsbereichsleiter Betriebsratsqualifizierung           Thomas Pristin
        DGB Bildungswerk e.V.
                                                                             09:15 I. Nachfolgemanagement und Personalentwicklung
16:30   Aktuelle Änderungen der Wahlordnung zur BR - Wahl                    		 im Betriebsrat Teil 1
		      Thomas Pristin, Ass. jur.                                                  • Personalplanung im Gremium
                                                                                   • Generationswechsel
18:00   Abendessen                                                                 • Nachfolgemanagement

                                                                                      Werner Feldes, Organisationsberatung
                                                                                 		 Dr. Klaus Wagenhals, Organisations - und Führungskräfteentwicklung

                                                                             10:30   Kaffeepause
                                                                                                                                    ilnahme in
                                                                                                                          ch eure Te
                                                                                                               Sichert eu                .11.2021
                                                                             11:00   Fortsetzung                            bis zum 01
                                                                                                                  Hamburg             g sw  erk.de
                                                                                                                              -bildun
                                                                                     des Themas I                  w w w.dgb
Neuheit: Unser Thementag
                                                                                 Programm 3. Tag
                                                                                 		 Mittwoch 15. Dezember 2021
12:30   Mittagessen                                                         09:00   III. Aktuelle Gerichtsentscheidungen zur BR - Wahl

14:30 II. Nachfolgemanagement und Personalentwicklung                       		      • Anfechtungsgründe
		 im Betriebsrat Teil 2                                                    		      • Nichtigkeit der BR-Wahl
      • Kandidatengewinnung
      • Wissensmanagement und Wissenstransfer                               			         Dr. Franz Müller, Vorsitzender Richter am LAG Hamm
      • Personalentwicklung und Bildungsplanung
		                                                                          10:15   Kaffeepause
		 Werner Feldes, Organisationsberatung
    		 Dr. Klaus Wagenhals, Organisations - und Führungskräfteentwicklung   10:30   Fortsetzung des Themas III

16:00   Kaffeepause                                                         11:30   Kaffeepause

16:30   Fortsetzung des Themas II                                           11:45    Fortsetzung
                                                                                    Bitte teilen Siedes
                                                                                                     unsThemas  III Anmeldung mit,
                                                                                                         mit Ihrer
                                                                                    an welchem Workshop Sie teilnehmen möchten
18:00   Ende des ersten Tages mit Abendessen, anschl. Abendprogramm         12:30    Schlusswort mit anschließendem Mittagsimbiss
Hotelbuchung /
     weitere Informationen                     Hotel
                                               Für eure Übernachtungen ist ein Zimmerkontingent im Lindner Hotel am
                                               Michel reserviert. Gleichzeitig mit der Anmeldung zur Fachkonferenz nehmt
                                               bitte die Buchung des Zimmers im Hotel selber bis zum 01.11.2021 vor.
               Lindner Hotel am Michel         Stichwort: DGB Bildungswerk.
               Neanderstraße 20                Das Hotel ist gleichzeitig auch der Tagungsort. Das DGB Bildungswerk e.V.
               20459 Hamburg                   ist lediglich Vermittler und übernimmt keinerlei Haftung. Es gelten die
               Tel.: 040 307067 680            AGB des gebuchten Hotels.
               Fax: 040 307067 681
               info.hamburg@lindner.de         Einzelzimmer inkl. Frühstück am Anreisetag 109,00 Euro pro Nacht.
                                               Weitere Übernachtung inkl. Frühstück 118,00 Euro.

                                               Weitere Informationen
                                               Vor Veranstaltungsbeginn erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung sowie eine
                                               Einladung mit Anreisebeschreibung zum Veranstaltungsort / Hotel und
                                               weitere Informationen.

                    Hotel bitte bis zum        Ansprechpartnerin:
                    01.11.2021 selber buchen   Ludmila Eigster
                                               ludmila.eigster@dgb-bildungswerk.de
                                               Tel.: 040 / 606 706 - 21 | Fax: 040 / 606 706 - 50
Anmeldung zur Konferenz                                                      Persönliche Daten

                                                                             Herr / Frau Vorname                                      Name
DGB Bildungswerk e.V.                anmeldung@dgb-bildungswerk.de
Bildungszentrum Besenbinderhof       www.betriebsratsqualifizierung.de        Straße / Nr.
Besenbinderhof 56 - 20097 Hamburg    Fax: 040 / 606 706 - 50
                                                                             PLZ / Ort
Verbindliche Anmeldung zur Fachkonferenz: FKM 221491639 »Nach der Wahl ist
vor der Betriebsratswahl. Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsrats-          E-Mail-Adresse
wahl 2022. Thementag: Generationswechsel und Nachfolgemanage-
ment im Gremium gestalten« vom 13.12. - 15.12.2021 in Hamburg                Konferenzgebühr: 890,00 Euro ohne Übernachtung. Bei Stornierung nach dem 01.11.2021 fallen 50% der
                                                                             Konferenzgebühr an. Grundlage: Beschluss des BR
Firmendaten
                                                                             Die Hotelkosten werden vor Ort abgerechnet. Den Haftungsausschluss für meine Hotelreservierungen habe
                                                                             ich zur Kenntnis genommen.
Firmenname
                                                                             Datenschutz und Teilnahmebedingungen
Straße / Nr.
                                                                             Eure Angaben werden gemäß § 28 Abs. 1 BDSG zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation und
                                                                             -abrechnung sowie der weiteren Bildungsplanung und Information über weitere Angebote des DGB
                                                                             Bildungswerks e.V. gespeichert, verarbeitet und genutzt.
PLZ / Ort

Telefon                                Fax
                                                                                 Ich bin einverstanden, dass mein Name/Anschrift in die Teilnehmerliste der Fachkonferenz aufgenommen wird.

E-Mail-Adresse
                                      Anmeldung bitte per Mail, Online
                                      oder Fax bis zum 01.11.2021            Ort / Datum                                         Unterschrift / Stempel
Geschäftsfelder des DGB Bildungswerk BUND e.V.

  Bildungsbereiche
  • Betriebsratsqualifizierung
                                                                                       Kontakt
  • Bildungsurlaub / Politische Bildung                                                                                    facebook.com /
                                                                                                                           dgbbildungswerk
  • Jugendbildung                                                                      DGB Bildungswerk e.V.
                                                                                       Bildungszentrum Besenbinderhof
  • Migration                                                                          Besenbinderhof 56
  • Weltweite Gewerkschaftsarbeit                                                      20097 Hamburg

                                                                                       Tel. 040 / 606 706 - 0
                                                                                       Fax 040 / 606 706 - 50
Impressum                                                                              hamburg@dgb-bildungswerk.de
DGB Bildungswerk e.V. – Vorsitzende: Elke Hannack – Geschäftsführerin: Claudia Meyer
Verantwortlich: Thomas Pristin – Bildnachweis: Titel: 123rf, Seite 4 Adobe Stock       www.dgb-bildungswerk.de
                                                                                       www.betriebsratsqualifizierung.de
Sie können auch lesen