London bietet wieder Investitionschancen - Das geringe Angebot und die dynamische Konjunkturerholung führen zu steigenden Mieten - Real IS
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Real I.S. Research News 04 I 2021 London bietet wieder Investitionschancen Das geringe Angebot und die dynamische Konjunkturerholung führen zu steigenden Mieten Mai 2021 Das Vereinigte Königreich und hier insbesondere Englands Hauptstadt London wurden von der Corona-Pandemie hart getroffen. Das Gesundheitssystem schien zeitweise überlastet, die Regierung unter Premier Boris Johnson wirkte überfordert. Hinzu kamen die Sorgen um den Brexit und die wirtschaftlichen Folgen für die Londoner City und die gesamte Volkswirtschaft. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet. England und das Vereinigte Königreich sind Vorreiter bei der Anti- Corona-Impfung und Zug um Zug mit dem Impffortschritt erholt sich die britische Wirtschaft schneller als erwartet. Mittlerweile prognostizieren die Marktteilnehmer ein reales BIP-Wachstum von 5,4% für 2021, Tendenz steigend. Dies stellt einen ordentlichen Nachfrageschub dar, nicht zuletzt auch für Englands Hauptstadt London. TMT-Sektor treibt Vermietungsaktivität im Londoner Büroimmobilienmarkt Der Londoner Büroimmobilienmarkt ist durch diese schwierige Zeit nicht ohne Blessuren gekommen. Der Flächenumsatz hat sich zwar im ersten Quartal 2021 erholt, verzeichnete im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres aber ein Allzeittief von knapp 100.000 m2 (¾ unter dem langjährigen Durchschnitt von rund 400.000 m2). Insbesondere die Londoner City zeigte in 2020 eine schwache Performance. Angesichts der Brexit-bedingten Verlagerung von Arbeitsplätzen in der Finanzbranche an andere europäische Standorte und angesichts der Covid-19-Pandemie ist dies keine Überraschung. Bislang hat die City aber deutlich weniger Jobs verloren als von vielen Analysten vorhergesehen. Umfragen von Ernst & Young zeigen seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 eine Verlagerung von 7.600 Beschäftigten aus dem Finanzdienstleistungssektor (Stand Januar 2021). Manche Schätzungen sind von bis zu 75.000 Jobs ausgegangen. Und dies ist nicht die einzige positive Nachricht vom Londoner Büroimmobilienmarkt: Unternehmen aus dem wachsenden TMT-Sektor wie Google, Netflix, Twitter und TikTok sind die neuen Großmieter und haben jüngst neue Flächen angemietet oder planen dies in naher Zukunft (siehe Abbildung 1). 1
Dabei plant Google, Berichten der Financial Times zufolge, eine Erweiterung seiner Büroflächen um das im Bau befindliche neue Headquarter im Stadtteil King‘s Cross herum. Dies ist umso erstaunlicher angesichts der Tatsache, dass Google seine Arbeitskräfte pandemiebedingt bis Juli 2021 vollständig mobil oder von zu Hause aus arbeiten lässt. London kann hierbei mit wichtigen Standortfaktoren punkten. Die Mieter aus dem TMT-Sektor schätzen an London das sehr gut ausgebaute Flughafennetz, das internationale Gastronomie- und Hotelangebot, attraktive Unternehmenssteuersätze sowie nicht zuletzt die Geschäfts- und Landessprache Englisch. Neuflächenwachstum nahe Null Aber nicht nur die Nachfrageseite zeigt Erholungstendenzen, auch die Angebotsseite entwickelt sich vorteilhaft für den Vermietungsmarkt. Das Neuflächenwachstum im Londoner Büroimmobilienmarkt ist beinahe zum Erliegen gekommen. Dies gilt insbesondere für die Londoner City. Unter den europäischen Großstädten wie Paris, Amsterdam, Berlin, Madrid usw. weist lediglich Rom ein niedrigeres Neuflächenwachstum in den nächsten drei Jahren auf (siehe Abbildung 2). Folglich könnten die Leerstandsraten in London in den kommenden Jahren spürbar sinken und die Mieten wieder anziehen. Dies zeigen auch die Prognosen des Immobiliendatendienstleisters PMA. Danach wird in den kommenden Jahren für London im europäischen Vergleich das stärkste Wachstum für die Büromieten vorhergesagt: Ein Plus von 7,1% für den Zeitraum 2021 bis 2023. 2
Fazit: Londons Vermietungsmarkt mit klar positivem Ausblick Ein ordentliches Mietwachstum in den kommenden Jahren ist das richtige Signal um internationale Investoren zurück an die Themse zu bringen. Hinzu kommt ein Renditeaufschlag für Core-Büroobjekte von 50 bis 100 Basispunkten gegenüber vergleichbaren Großstädten wie Paris, Berlin oder Amsterdam. Folglich werden sich Londons Taxifahrer in den kommenden Monaten wieder über einige lange vermisste Fahrgäste aus Asien, Nordamerika und Europa freuen dürfen. Viele Grüße, Ihr Real I.S. Research-Team Ihr Ansprechpartner Marco Kramer Real I.S. AG Research und Investitionsstrategie marco.kramer@realisag.de 3
Disclaimer Es wurde darauf Wert gelegt, dass die dargestellten Informationen zutreffend und aktuell sind. Die Real I.S. (Real I.S. AG und Real I.S. Investment GmbH) kann trotz aller Sorgfalt bei der Erstellung dieses Dokuments keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen geben, da sich z.B. die enthaltenen Daten zwischenzeitlich geändert haben können. Dies gilt nicht, soweit sich die Real I.S. vorsätzlich oder grob fahrlässig verhalten hat oder eine Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit vorliegt. Aus der Darstellung einer Wertentwicklung der Vergangenheit können keine gesicherten Rückschlüsse für die Zukunft gezogen werden. Als rechtlich verbindliche Dokumente gelten ausschließlich Prospekt- und Zeichnungsunterlagen, wie z.B. Verkaufsprospekt, Investmentmemorandum, Allgemeine oder Besondere Anlagebedingungen sowie Dreiervereinbarung. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten dar, noch eine Empfehlung zu deren Erwerb. Die Informationen sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht, noch ersetzen sie eine Rechts- und/oder Steuerberatung sowie eine Anlageberatung. Des Weiteren behält sich die Real I.S. das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Struktur der Darstellung sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der Quellenangabe und der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Real I.S. 4
Sie können auch lesen