Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands

Die Seite wird erstellt Karl Schreiber
 
WEITER LESEN
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
NaturFreunde
               NaturFreunde
                Dresden e.V.

      r am m
 Prog        2023
                   S omm            er
         hja h r /
  Frü
                             April
                              Mai
                                Juni
                                 Juli
                                  August
                                     e p t e m ber
                                   S

NaturFreunde Deutschlands, Ortsgruppe Dresden e. V.
Verein für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur
dresden@naturfreunde.de · www.die-naturfreunde-sachsen.de
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
Willkommen!
    Die NaturFreunde Dresden sind als eingetragener Verein für Umweltschutz, sanf-
    ten Tourismus, Sport und Kultur seit 1990 aktiv.
    Wir laden ein zum Wandern und Spazieren, zum gemeinsamen Sporttreiben,
    zum Diskutieren, Plaudern und Spielen, zu Museumsbesuchen, Lesungen und
    Vorträgen. Jede und jeder kann mit gestalten – als Vereinsmitglied oder als Gast.
    Wir freuen uns auf Gäste bei unseren Veranstaltungen, begrüßen diese auch gern
    als neue Mitglieder.
    Unsere jungen NaturFreund*innen treffen sich in eigenen Gruppen in Dresden
    und Freiberg unter dem Motto „Jung, aktiv und umweltbewusst!“. Wenn ihr dabei
    sein wollt, dann meldet euch bei der Naturfreundejugend.
    Der Vorstand bedankt sich bei allen, die für die Organisation der Veranstaltungen
    Verantwortung übernehmen. Berg frei!

                                     Almut Thomas

       Impressum
       NaturFreunde Dresden e. V.
       c/o Gunter Zimmermann, Hauptstraße 33-37, 01454 Radeberg
       dresden@naturfreunde.de
       Amtsgericht Dresden VR 949 || Steuernummer 203 / 142 / 06186
       Bankverbindung:
       Volksbank Dresden-Bautzen eG
       IBAN DE26 8509 0000 3581 7010 03 || BIC GENODEF1DRS

                                   Spendenkonto: NaturFreunde Dresden e. V.
                                   IBAN: DE26 8509 0000 3581 7010 03
                                   Kennwort: NAMBALA

                                   Jede Spende hilft! Asante sana – Danke!

                                      www.nambala-help.org
2
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
Inhaltsverzeichnis
Veranstaltungskalender                                                    4
Arbeitsgruppen und Veranstaltungsreihen
➜   Arbeitsgemeinschaft „Dresden umweltfreundlich+mobil“                 10
➜   Afrika-Team                                                          10
➜   Fotogruppe                                                           10
➜   Seniorennachmittag Plaudern & Spielen                                10
➜   Wandergruppe „Mittwochs unterWEGs“                                   10
➜   NaturFreunde-Stammtisch                                              11
➜   Wir spielen Boule                                                    11
➜   Bowling                                                              11
➜   Tagesfahrten für Seniorinnen und Senioren                            11
Veranstaltungsinformationen
➜   Speziell für Kinder, Jugendliche und junge Familien                  12
➜   Wanderreisen und Freizeiten                                          12
➜   Vorträge || Ausstellungsbesuche                                      13
➜   Lesungen || Kurse, Workshops, Diskussionen                           14
➜   NaturFreunde Sachsen – Stärkenberatung                               15
Wanderhinweise                                                           15
➜   Wanderungen                                                          16
➜   Radwandern || Wasserwandern                                          20
➜   Spaziergänge                                                         21
➜   Abendspaziergänge                                                    22
Frieden in Bewegung 2023                                                 23
Aktionen ::: Höhepunkte im Vereinsleben                                  24

                       Vorstandssitzungen
Mitglieder im Vorstand
Vorsitzende:                  Almut Thomas ✆ 0174 4602708
Stellv. Vorsitzender:         Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908
Kassiererin:                  Katharina Tennert ✆ 0175 9410853
sowie Annette Herrmann, Patrick Irmer, Torsten Loos und Sonja Wehsener
Vorstandssitzungen
■ Dienstag, 04.04.2023        ■ Dienstag, 04.07.2023
■ Dienstag, 02.05.2023        ■ Dienstag, 08.08.2023
■ Dienstag, 06.06.2023        ■ Dienstag, 05.09.2023
jeweils 18:00 Uhr in der NaturFreunde-Geschäftsstelle
Schwepnitzer Straße 1, 01097 Dresden

Wir haben einen Baum …
naturfreundebaum-dd.blogspot.com
                                                                              3
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
April 2023
    Sa    1   Aktion Elbwiesenreinigung || Teplitzer Stadtwanderung (S. 16)

    So 2      Wanderprojekt „Die kleinen Nebenflüsse der Weißeritzen“ (S. 16)

    Mo 3      NaturFreunde-Stammtisch (S. 11)

    Di    4   Vorstandssitzung (S. 3) || Afrika-Team (S. 10)

    Mi    5

    Do    6

    Fr    7   Karfreitag

    Sa    8

    So 9      Ostersonntag || Osterspaziergang (S. 21)

    Mo 10     Ostermontag

    Di 11     Osterklettern in der Sächsischen Schweiz (bis 14.04.; S. 12)

    Mi 12

    Do 13     Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10)

    Fr 14

    Sa 15

    So 16     Wanderung durch das Saubachtal (S. 16)

    Mo 17     Wir spielen Boule (S. 11)

    Di 18     Wanderung zum Cottaer Spitzberg (S. 16)
    Mi 19     Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11) || DWBV-Vortrag: Seidenstraße 1 (S. 13)

    Do 20     Treff der Fotogruppe: Ausstellungsbesuch (S. 10)

    Fr 21     Schnupper-Modul Stärkenberatung (bis 23.04.; S. 15)

    Sa 22

    So 23

    Mo 24

    Di 25     Stadtspaziergang zum Tag des Baumes (S. 21) || Wanderung Thürmsdorf (S. 16)

    Mi 26

    Do 27

    Fr 28

    Sa 29

    So 30     Wanderung 3-Steine-Tour (S. 16)

         Sonnabend, 01.04.2023 Aktion Elbwiesenreinigung
                           www.dresden.de/an-die-saecke

4
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
Mai 2023
Mo 1     Tag der Arbeit || NaturFreunde-Infostände Schützenplatz und Alaunplatz (S. 24)

Di   2   AG Dresden umweltfreundlich+mobil (S. 10) || Vorstandssitzung (S. 3)

Mi   3

Do   4   Stadtspaziergang Jane‘s Walk (S. 21)

Fr   5

Sa   6   Stadtspaziergang Jane‘s Walk (S. 21)

So 7     Radtour (S. 20)

Mo 8

Di   9

Mi 10

Do 11    Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10) || Treff der Fotogruppe (S. 10)

Fr 12    Leseecke „Geschichten von Freiheit und Glück“ (S. 14)

Sa 13    Wanderung zum Gut Podemus (S. 17)

So 14    Musikalischer Spaziergang auf der Festung Königstein (S. 21)

Mo 15    Wir spielen Boule (S. 11)

Di 16    Wanderung durch die Dippoldiswalder Heide (S. 17)

Mi 17    Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11) || DWBV-Vortrag (S. 13) || FARN-Workshop (S. 14)

Do 18    Himmelfahrtstag
Fr 19    Freitag im Museum (S. 13)

Sa 20

So 21

Mo 22

Di 23    Wanderung Großstein – Arnstein – Kleinstein (S. 17)

Mi 24

Do 25    Treff der Fotogruppe (S. 10) || Abendspaziergang (S. 22)

Fr 26    Familienfreizeit in Vysoka Lipa (bis 29.05.; S. 12)

Sa 27

So 28    Pfingstsonntag

Mo 29    Pfingstmontag

Di 30

Mi 31    Online: Auf ein Wort: „Erdüberlastungstag …“ mit Inkota e.V. (S. 15)

              www.janes-walk-dresden.de
                                                                                                5
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
Juni 2023
    Do   1   Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10)

    Fr   2   Auf ein Wort: Workshop mit Gerede e.V. (S. 15)

    Sa   3

    So 4

    Mo 5     NaturFreunde-Stammtisch (S. 11)

    Di   6   Wanderung nach Bielatal (S. 17) || Vorstandssitzung (S. 3) || Afrika-Team (S. 10)

    Mi   7

    Do   8

    Fr   9

    Sa 10    Wanderung zum Bienenprojekt in Pirna (S. 17)

    So 11    17. Verbandswandertag des SWBV in Schwarzenberg (S. 17)

    Mo 12

    Di 13    Wanderung um den Königstein (S. 18) || Lesung mit Susanne Steinbrecher (S. 14)

    Mi 14    Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11)

    Do 15    Bowling (S. 11)

    Fr 16

    Sa 17

    So 18    Wanderung grenzenlos Rehefeld–Moldava (S. 18)
    Mo 19    Ausstellungseröffnung „Dresdner Wasserspiele“ (S. 13)

    Di 20

    Mi 21

    Do 22    Frieden in Bewegung in Sachsen (bis 02.07.; S. 23) || Abendspaziergang (S. 22)

    Fr 23

    Sa 24

    So 25

    Mo 26    Wir spielen Boule (S. 11)

    Di 27

    Mi 28

    Do 29    Frieden in Bewegung: Wanderung Zinnwald – Cinovec (S. 18)

    Fr 30    Frieden in Bewegung: Wanderung und Abendspaziergang (S. 23)

         www.frieden-in-bewegung.de

6
Natur Freunde Dresden e.V.e.V - Frühjahr/Sommer 2023 - NaturFreunde Deutschlands
Juli 2023
Sa   1   Frieden in Bewegung: NaturFreundeTag (S. 24)

So 2     Frieden in Bewegung: Terezín (S. 23)

Mo 3

Di   4   Wanderung Hinterhermsdorf (S. 18) || AG DD mobil (S. 10) || Vorstandssitzung (S. 3)

Mi   5

Do   6

Fr   7

Sa   8   Panoramawanderung zur Hohen Wostrey (S. 18)

So 9     Weinwanderung ab Radebeul (S. 18) || Kinder- u. Teenie-Freizeit (bis 14.07.; S. 12)

Mo 10

Di 11

Mi 12

Do 13    Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10)

Fr 14

Sa 15

So 16    Gute-Laune-Kinder-Camp (bis 21.07.; S. 12)

Mo 17    Wir spielen Boule (S. 11)

Di 18    Wanderung Tharandt (S. 19)
Mi 19    Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11)

Do 20    Abendspaziergang (S. 22)

Fr 21

Sa 22

So 23    Wanderung im Jahnatal (S. 19) || Ostseeferien auf Rügen (bis 28.07.; S. 12)

Mo 24

Di 25

Mi 26    Online: Auf ein Wort (S. 15)

Do 27    Stadtspaziergang (S. 21) || Treff der Fotogruppe (S. 10)

Fr 28

Sa 29

So 30

Mo 31

            www.stadtradeln.de/dresden
                                                                                               7
August 2023
    Di   1

    Mi   2

    Do   3

    Fr   4

    Sa   5

    So 6

    Mo 7     NaturFreunde-Stammtisch (S. 11)

    Di   8   Wanderung zu den Pohlshörnern (S. 19) || Vorstandssitzung (S. 3)

    Mi   9

    Do 10    Abendspaziergang (S. 22)

    Fr 11

    Sa 12

    So 13

    Mo 14

    Di 15

    Mi 16    Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11)

    Do 17    Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10) || Treff der Fotogruppe (S. 10)

    Fr 18    Wanderreise Kitzbühler Alpen (bis 26.08.; S. 12)
    Sa 19

    So 20    Familienwanderung ins Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf (S. 19)

    Mo 21    Wir spielen Boule (S. 11)

    Di 22    Wanderung im Bielatal (S. 19)

    Mi 23

    Do 24

    Fr 25

    Sa 26

    So 27    Paddeltour auf der Elbe (S. 20)

    Mo 28

    Di 29

    Mi 30

    Do 31    Programmdiskussion (S. 14)

         www.naturfreunde.de/ortsgruppe/naturfreunde-dresden-ev

8
September 2023
Fr    1   Weltfriedenstag Freitag im Museum (S. 13)

Sa    2   NaturFreunde-Ortsgruppentreffen (S. 14)

So 3

Mo 4      NaturFreunde-Stammtisch (S. 11)

Di    5   Vorstandssitzung (S. 3)

Mi    6

Do    7

Fr    8

Sa    9   18. Deutsch-tschechische Freundschaftswanderung (S. 19)

So 10     Wanderung Hohnstein – Brand (S. 20) || Wanderwoche (bis 16.09.; S. 12)

Mo 11

Di 12

Mi 13     Seminar „Finanzen im Verein“ (S. 14)

Do 14     Seniorennachmittag Plaudern & Spielen (S. 10)

Fr 15     1. Modul Stärkenberatung (bis 17.09.: S. 15)

Sa 16     Europäische Mobilitätswoche (bis 22.09.)

So 17     Eröffnung der Interkulturellen Tage in Dresden

Mo 18     Wir spielen Boule (S. 11)
Di 19

Mi 20     Tagesfahrt für Senior*innen (S. 11) || DWBV-Vortrag Bad Tabarz (S. 13)

Do 21

Fr 22

Sa 23     Wanderung zum Herbstanfang (S. 20)

So 24

Mo 25

Di 26     Wanderung von Gohrisch über die Steine (S. 20)

Mi 27     Online: Auf ein Wort (S. 15)

Do 28     Stadtexkursion „Auf Linie“ (S. 21) || Treff der Fotogruppe (S. 10)

Fr 29

Sa 30     Straßenfest zu den Interkulturellen Tagen

     Interkulturelle Tage in Dresden
              17. September bis 8. Oktober 2023

                                                                                   9
Arbeitsgruppen und Veranstaltungsreihen

     Arbeitsgemeinschaft „Dresden umweltfreundlich+mobil“
     … berät zur Stadtentwicklung, insbesondere zum Fuß- und Radverkehr, zum Stadt-
     grün und zur Luft- und Wasserqualität. Interessierte sind herzlich willkommen.
     Die Arbeitsgemeinschaft trifft sich 16:00 Uhr in der NaturFreunde-Geschäftsstelle
     ■ Dienstag, 02.05.2023              ■ Dienstag, 04.07.2023
     Info und Anmeldung bei Fred Jannasch, fred.jannasch@gmx.de

     Afrika-Team
     Seit 2008 unterstützen wir das Dorf-
     entwicklungsprojekt in Nambala in
     Tansania. Das Afrika-Team hält die
     Verbindung zu den Aktiven vor Ort,
     kümmert sich um die finanziellen
     Mittel und bereitet Workcamps in
     Tansania vor. Treffs jeweils 20:00 Uhr
     ■ Dienstag, 04.04.2023              ■ Dienstag, 06.06.2023
     Infos zum Projekt gibt es unter www.nambala-help.org und bei
     Almut Thomas ✆ 0174 4602708, naturfreunde.dresden@gmail.com

     Fotogruppe
     Unsere Fotogruppe gibt es seit 2012. Wir fotografieren digital, unternehmen Foto-
     safaris, gestalten Ausstellungen, zwei Fotoblogs und jährlich einen Fotokalender.
     Die Fotogruppe trifft sich
     ■ Donnerstag, 20.04.2023            ■ Donnerstag, 27.07.2023
     ■ Donnerstag, 11.05.2023            ■ Donnerstag, 17.08.2023
     ■ Donnerstag, 25.05.2023            ■ Donnerstag, 28.09.2023
     Informationen gibt es unter nfdd-fotogruppe.blogspot.com
     und bei Anne Wolf ✆ 0173 3873453, wolann@aol.com

     Seniorennachmittag Plaudern & Spielen
     Zwei gesellige Stunden mit Möglichkeit zum Kaffeetrinken, Karten- und Brettspie-
     len. Beginn 15:00 Uhr in der NaturFreunde-Geschäftsstelle (Schwepnitzer Str. 1,
     01097 Dresden). Info und Anmeldung bis jeweils zwei Tage vorher bei
     Karl-Heinz Mattner ✆ DD 4422560
     ■ Donnerstag, 13.04.2023            ■ Donnerstag, 13.07.2023
     ■ Donnerstag, 11.05.2023            ■ Donnerstag, 17.08.2023
     ■ Donnerstag, 01.06.2023            ■ Donnerstag, 14.09.2023

     Wandergruppe „Mittwochs unterWEGs“
     Unter dem Motto „Wandern – Erleben – Genießen“ sind NaturFreund*innen jeden
     Mittwoch unterwegs. Infos bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com.
10
Arbeitsgruppen und Veranstaltungsreihen

NaturFreunde-Stammtisch
In lockerer Runde bei Speise und Trank reden wir über Zeitgeschehen und Vereins-
arbeit. Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com
■ Montag, 03.04.2023               ■ Montag, 07.08.2023
■ Montag, 05.06.2023               ■ Montag, 04.09.2023
immer ab 18:00 Uhr im „Umami fusion“, Simmel-Markt, Wiener Platz 5 (nahe Hbf.)

Wir spielen Boule
Seit vielen Jahren treffen sich Vereinsmitglieder monatlich zum Boulespielen. Ge-
spielt wird mit eigenen Kugeln. Info und Anmeldung bis jeweils zwei Tage vor dem
Spieltermin bei Dr. Rainer Hollasky ✆ DD 8039462, rum.hollasky@gmx.de
■ Montag, 17.04.2023               ■ Montag, 17.07.2023
■ Montag, 15.05.2023               ■ Montag, 21.08.2023
■ Montag, 26.06.2023               ■ Montag, 18.09.2023
jeweils 16:00 Uhr am Glockenspielpavillon hinter dem Japanischen Palais

Bowling
Beste/r NaturFreunde-Bowler des Quartals gesucht!
■ Donnerstag, 15.06.2023
Beginn: 18:30 Uhr – Krokofit, Richard-Wagner-Str. 5, 01445 Radebeul
Kosten: Preis pro Person ca. 7 € (je nach Zahl der Mitspieler) für 2 Stunden
		        (+ evtl. Preis für Leihschuhe)
Info und Anmeldung bis 01.06.2023 bei
Susanne Herrmann ✆ 0177 5333956,
susanne.herrmann2@icloud.com

Tagesfahrten
für Seniorinnen und Senioren
Busfahrt – Mittagessen – Programm – Kaffee
■   Mittwoch, 19.04.2023           Lichtenhainer Wasserfall
■   Mittwoch, 17.05.2023           Panschwitz-Kuckau
■   Mittwoch, 14.06.2023           Lugsteinhof Altenberg
■   Mittwoch, 19.07.2023           Bergrestaurant Schwedenstein Steina
■   Mittwoch, 16.08.2023           Margaretenhof Gohrisch
■   Mittwoch, 20.09.2023           Kräuterbaude Saupsdorf
  •    Abfahrt gegen 10:00 Uhr, Rückfahrt nach Dresden gegen 17:00 Uhr
  •    Mittagessen, geselliger Nachmittag mit Musik, Kaffeetrinken,
		     Gelegenheit zum Spazierengehen
  •    Kosten für Fahrt, Programm, Essen und Kaffeetrinken ca. 45 € pro Person
Information und Anmeldung bei: Inge Holle ✆ DD 2883746
                                                                                    11
Speziell für Kinder, Jugendliche, junge Familien

                Forschen und Experimentieren – Umweltdetektive
       NFJ Weekend-Touren 13+ || Treffen 14+ || Kinder- und Jugendfreizeiten
     ■ Osterklettern in der Sächsischen Schweiz
       11.–14.04.2023 ::: 9–16 Jahre, Preis 65 € (Mitglied), 75 € (Gast)
     ■ Kinder- und Teenie-Freizeit an der Talsperre Kriebstein
       09.–14.07.2023 ::: 8–14 Jahre, Preis 195 € (Mitglied), 205 € (Gast)
     ■ Gute-Laune-Kinder-Camp in der LandHerberge Neschwitz
       16.–21.07.2023 ::: 6–12 Jahre, Preis 145 € (Mitglied), 165 € (Gast)
     ■ Ostseeferien auf Rügen
       23.–28.07.2023 ::: 7–12 / 13-17 Jahre, Preis 255 € (Mitglied), 275 € (Gast)
     Info und Anmeldung bei Naturfreundejugend Sachsen
     		                     Schwepnitzer Straße 1, 01097 Dresden
     ✆ DD 42667804 & 01525 3736278, info@naturfreundejugend-sachsen.de

              www.naturfreundejugend-sachsen.de

                     Wanderreisen und Freizeiten

     ■ Familienfreizeit in Vysoka Lipa
     Gemütliches Quartier, gemeinsam gestaltetes Programm für die ganze Familie
     Termin: Freitag, 26.05. bis Montag, 29.05.2023
     Info und Anmeldung bei
     Susanne Herrmann ✆ 0177 5333956, susanne.herrmann2@icloud.com

     ■ Wanderreise in die Kitzbühler Alpen
     mit KIDS-SPORT-TRAVEL Dresden. Die Reise ist ausgebucht.
     Termin: Freitag, 18.08. bis Sonnabend, 26.08.2023
     Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com

     ■ Wanderwoche im Raum Görlitz, Zittauer Gebirge und Isergebirge
     mit den NaturFreunden Barsinghausen
     Termin: Sonntag, 10.09. bis Freitag, 16.09.2023
     Quartier: Sankt Wenzeslaus Stift, 02829 Markersdorf
     Die detaillierte Planung der Tagestouren erfolgt in Abstimmung mit den Natur-
     Freunden Barsinghausen. Tagesteilnehmende aus Sachsen sind willkommen!
     Info und Anmeldung bis 01.09.2023 bei
     Wanderleiter Ralf Schmädicke, ralf.schmaedicke@natursaxe.de

12
Vorträge

Zu Gast beim DWBV
Beginn der Vorträge immer 17:00 Uhr im Klubraum des DWBV, Blumenstr. 80
Info und Anmeldung bei
Heinz Ullmann ✆ 01515 9428095, Ullmann.Heinz@t-online.de

■ Video-Vortrag „Julia Finkernagel auf der Seidenstraße“
Teil 1: Kirgistan und Tadschikistan
Termin: Mittwoch, 19.04.2023

■ Video-Vortrag „Julia Finkernagel auf der Seidenstraße“
Teil 2: Tadschikistan und Usbekistan
Termin: Mittwoch, 17.05.2023

■ „Im Thüringer Wald – Gipfel- und Aussichtstour um Bad Tabarz“
Vortrag mit Bildern von Anne Wolf und Jörg Schwarze
Termin: Mittwoch, 20.09.2023

                       Ausstellungsbesuche

■ Freitag im Museum – Leonhardi-Museum
Termin: Freitag, 19.05.2023
Treff:    14:00 Uhr – Körnerplatz, vor dem Café Wippler
Info und Anmeldung bei
Anne Wolf ✆ 0173 3873453,
wolann@aol.com

■ Ausstellungseröffnung
  „Dresdner Wasserspiele“
Unsere Fotogruppe zeigt ihre
Bilder in einer Ausstellung im
Verwaltungsgebäude der
Landeshauptstadt Dresden
am Pirnaischen Platz.
Termin:   Montag, 19.06.2023
Treff:    16:00 Uhr – Grunaer Straße 2, Eingang am Glasbrunnen
Info und Anmeldung bei
Anne Wolf ✆ 0173 3873453, wolann@aol.com

■ Freitag im Museum – am Weltfriedenstag im Stadtmuseum
Besuch in der Dauerausstellung und Gespräch im Museums-Café
Termin: Freitag, 01.09.2023
Treff:    14:00 Uhr – Eingang zum Stadtmuseum
Info und Anmeldung bei
Anne Wolf ✆ 0173 3873453, wolann@aol.com

                                                                          13
Lesungen

     ■ Leseecke „Geschichten von Freiheit und Glück“
     Termin: Freitag, 12.05.2023
     Beginn: 17:00 Uhr – NaturFreunde-Eck, Schwepnitzer Str. 1
     Info und Anmeldung bei
     Monika Hollasky ✆ DD 8039462, rum.hollasky@gmx.de

     ■ Buchlesung „Als der Fluss zu tief wurde“
     Susanne Steinbrecher stellt ihr neues Buch vor.
     Termin: Dienstag, 13.06.2023
     Beginn: 17:00 Uhr – NaturFreunde-Eck, Schwepnitzer Str. 1
     Info und Anmeldung bei
     Karola Johne ✆ DD 4213685

                  Kurse, Workshops, Diskussionen

     ■ Workshop der Naturfreundejugend
     „Rechtsextremismus und Naturschutz“
     Termin: Mittwoch, 17.05.2023
     Beginn: 15:30 Uhr
     Info und Anmeldung bis 15.05. bei
     alma.sophie.thomas@icloud.com

     ■ Programmdiskussion
     Wie geht es weiter im nächsten Halbjahr? Wir beraten über Veranstaltungsinhalte
     und -termine. Jede*r kann dabei sein.
     Termin: Donnerstag, 31.08.2023
     Treff:    18:00 Uhr – Naturfreunde-Eck, Schwepnitzer Straße 1
     Info und Anmeldung bei
     Almut Thomas ✆ 0174 4602708, naturfreunde.dresden@gmail.com

     ■ Ortsgruppentreffen der NaturFreunde Sachsen
     Termin: Sonnabend, 02.09.2023
     Info unter www.die-naturfreunde-sachsen.de

     ■ Seminar „Finanzen im Verein“
     Das 1 x 1 für Schatzmeister*innen und Kassierer*innen!
     Termin: Mittwoch, 13.09.2023
     Beginn: 17:00 Uhr (bis 21:00 Uhr) – Herbert-Wehner-Bildungswerk
     		         für Kommunalpolitik, Devrientstraße 7, 01067 Dresden
     Info und Anmeldung
     unter www.wehnerwerk.de
14
Stärkenberatung

Veranstaltungsreihe „Auf ein Wort“
■ Mittwoch, 31.05.2023 – online
    „Erdüberlastungstag und Ressourcengerechtigkeit“ mit Inkota e.V.
■ Freitag, 02.06.2023 – 15:30 Uhr: Workshop der politischen Bildung
    „Diskriminierung gegenüber queeren Menschen“ mit Gerede e.V.
■ Mittwoch, 26.07.2023 – online          ■ Mittwoch, 27.09.2023 – online
Ausbildung zur Stärkenberater*in
■ Stärkenforum / Schnupper-Modul           21.04. bis 23.04.2023
■ 1. Modul Rote Grube Sosa ■                    2. Modul NFH Königstein
  15.09. bis 17.09.2023		                       20.10. bis 21.10.2023
■ 3. Modul NFH Grethen     ■                    4. Modul NFH Grethen
  24.11. bis 26.11.2023		                       02.02. bis 04.02.2024
Info und Anmeldung bei
                                                   15.08.2023: Anmeldeschluss für die
Stärkenberatung Sachsen ✆ DD 42567801,
                                                   Ausbildung zur Stärkenberater*in
staerkenberatung@die-naturfreunde-sachsen.de

                          Wanderhinweise

➜ An den Wanderungen kann Jede*r teilnehmen. Der Wanderleiter ist berech-
  tigt, Teilnehmer auszuschließen (z. B. unpassende Ausrüstung, ungeeignete
  körperliche Verfassung, unerwünschte Personen).
  Gäste zahlen bei Wanderungen der NaturFreunde Dresden eine Organisa-
  tionsgebühr von 2 Euro pro Wanderung.
➜ Die Schwierigkeit der Wanderungen (Länge, Höhenmeter und Wegbeschaf-
  fenheit) wird als leicht, mäßig anstrengend oder anstrengend angegeben.
➜ Wir bitten um Anmeldung beim Wanderleiter bis zum jeweils angegebenen
  Termin (wegen Hygienemaßnahmen, Startzeit, Ticketkauf …).
➜ Die Angaben zu Treff und Fahrzeiten sind ohne Gewähr. Wir fahren mit öffent-
  lichen Verkehrsmitteln oder bilden Fahrgemeinschaften. Fahrtkosten tragen
  die Teilnehmer selbst.
➜ Alle bringen Ausweispapiere, Krankenversicherungskarte und die in der
  jeweils gültigen Coronaschutzverordnung vorgeschriebenen Nachweise mit.
  Jede*r ist für zweckmäßige Kleidung, festes Schuhwerk, Rucksackverpflegung
  und Getränke selbst verantwortlich.
➜ Alle NaturFreunde-Mitglieder sind nach Eintrag in die Teilnehmerliste entspre-
  chend dem Versicherungspaket der NaturFreunde versichert.
  Gäste sorgen selbst für Unfall- und Haftpflichtversicherung.
  Für die Teilnahme an Wanderungen im Ausland sollte eine Auslandsreisekran-
  kenversicherung abgeschlossen werden.
➜ Teilnehmer, die vorzeitig die Wanderung verlassen wollen, melden sich beim
  Wanderleiter ab.
                                                                                    15
Wanderungen

     ■ Teplitzer Stadtwanderung
     Teplice (CZ), ca. 12-15 km, mäßig anstrengend
     Termin: 01.04.2023
     Info und Anmeldung bis 25.03.2023 bei
     Wanderleiter Ralf Schmädicke, ralf.schmaedicke@natursaxe.de

     ■ Wanderprojekt „Die kleinen Nebenflüsse der Weißeritzen“
     Tour 5: Der Poisenbach
     Karsdorf – Börnchen – Wilmsdorf – Freital, ca. 13 km, mäßig anstrengend
     Termin: Sonntag, 02.04.2023
     Treff:     10:10 Uhr – Karsdorf (Buslinie 360, 9:33 Uhr ab Dresden Hbf.)
     Info und Anmeldung bis 31.03.2023 bei
     Wanderleiter Elfrun und Stefan Thomas ✆ 0170 7070264

     ■ Wanderung durch das Saubachtal
     von Wilsdruff nach Coswig, Einkehr Neudecker Mühle, 10 km, leichte
     Termin: Sonntag, 16.04.2023
     Treff:    09:50 Uhr – Dresden Hbf., Bus 333 Unter den Brücken
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Torsten Loos ✆ 01523 4050222, loost@gmx.de

     ■ Wanderung zum Cottaer Spitzberg
     10 km, mäßig anstrengend
     Termin: Dienstag, 18.04.2023
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

     ■ Wanderung um Thürmsdorf
     10 km, mäßig anstrengend
     Termin: Dienstag, 25.04.2023
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

     ■ 3-Steine-Tour: Gohrischstein – Papststein – Kleinhennersdorfer Stein
     9 km, mäßig anstrengend
     Termin: Sonntag, 30.04.2023
     Treff:    08:15 Uhr – Dresden Hbf., große Anzeigetafel
     Info und Anmeldung bis 27.04. bei
     Wanderleiter Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908,
     Gunter.Zimmermann@outlook.de

16
Wanderungen

■ Wanderung zum Gut Podemus
ca. 7 km, leicht
Termin: Sonnabend, 13.05.2023
Treff:      09:30 Uhr – Dresden Hbf., Haltestelle Tram 7 (vor Kugelhaus)
Info und Anmeldung bis 10.05. bei
Wanderleiter Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908,
Gunter.Zimmermann@outlook.de

■ Wanderung durch die Dippoldiswalder Heide
11 km, leicht
Termin: Dienstag, 16.05.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ Wanderung Großstein – Arnstein – Kleinstein
11 km, anstrengend
Termin: Dienstag, 23.05.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ Wanderung von Cunnersdorf nach Bielatal
16 km, anstrengend
Termin: Dienstag, 06.06.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ Wanderung zum Bienenprojekt in Pirna und zum Spitzberg
ca. 8 km, mäßig anstrengend, Rückfahrt nach Besuch des Bienenprojekts möglich
Termin: Sonnabend, 10.06.2023
Treff:     09:15 Uhr – Dresden Hbf., vor Gleis 10
Info und Anmeldung bis 08.06. bei
Wanderleiter Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908,
Gunter.Zimmermann@outlook.de

■ 17. Verbandswandertag des SWBV
33. Sport- und Freizeitwanderung um Schwarzenberg „Schlägel und Eisen“
Wanderstrecken 12 km (ca. 210 Hm), 20 km (ca. 450 Hm) und 25 km (ca. 660 Hm)
Genauere Informationen im Sächsischen Wanderkalender auf den Seiten 73 und
74. Anreise mit Sonderbus. Kosten 17 €
Termin: Sonntag, 11.06.2023
Info und Anmeldung bis 28.02.2023 bei
Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908, Gunter.Zimmermann@outlook.de

                                                                                17
Wanderungen

     ■ Wanderung um den Königstein
     14 km, mäßig anstrengend
     Termin: Dienstag, 13.06.2023
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

     ■ Grenzenloser Rundwanderweg Rehefeld/Moldava
     ca. 13 km, mäßig anstrengend, nur mit Fahrgemeinschaften möglich
     Termin: Sonntag, 18.06.2023
     Treff:     10:00 Uhr – Grenzübergang Neu-Rehefeld
     Info und Anmeldung bis 15.06.2023 bei
     Wanderleiter Elfrun und Stefan Thomas ✆ 0170 7070264
     (Termin unbedingt einhalten, da Fahrgemeinschaften gebildet werden müssen!)

     ■ Frieden in Bewegung :: Tag 64
     Grenzüberschreitende Tour auf dem Kamm des Osterzgebirges
     Zinnwald-Georgenfeld – Cinovec /CZ – Zinnwald-Georgenfeld
     16 km, +200 Hm/-200 Hm, mäßig anstrengend
     Wanderleiter Ralf Schmädicke
     Termin: Donnerstag, 29.06.2023
     Treff:    07:30 Uhr – Dresden Hbf., Bus 360 Unter den Brücken
     Info und Anmeldung www.frieden-in-bewegung.de

     ■ Wanderung um Hinterhermsdorf
     12 km, mäßig anstrengend
     Termin: Dienstag, 04.07.2023
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

     ■ Panoramawanderung zur Hohen Wostrey
     Vysoke Ostry (CZ) im Böhmischen Mittelgebirge
     ca. 18 km, mäßig anstrengend
     Termin: Sonnabend, 08.07.2023
     Info und Anmeldung bis 01.07.2023 bei
     Wanderleiter Ralf Schmädicke, ralf.schmaedicke@natursaxe.de

     ■ Weinwanderung ab Radebeul-West
     ca. 10 km, mäßig anstrengend
     Wanderung durch die Radbeuler Weinberge mit Einkehr (gegen 14 Uhr) in einem
     Weingut, daher bitte etwas Kleingeld zum Weinverkosten dabei haben.
     Termin: Sonntag, 09.07.2023
     Treff:     11:00 Uhr – S-Bahnhof Radebeul-Zitzschewig (Start und Ziel)
     Info und Anmeldung bis 06.07.2023
     Wanderleiterin Denise Küster ✆ 0176 61115857, denisekuester@web.de

18
Wanderungen

■ Wanderung um Tharandt und an der Wilden Weißeritz
14 km, mäßig anstrengend
Termin: Dienstag, 18.07.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ Wanderung im Jahnatal bei Riesa
Von Seerhausen über Jahnishausen, vorbei an Schlössern und Lenin
nach Riesa; Verpflegung aus dem Rucksack; ca. 17 km; leicht
Termin: Sonntag, 23.07.2023
Treff:    09:10 Uhr – Dresden Neustadt, vor dem Buchladen
Info und Anmeldung bis 19.07.2023 bei
Wanderleiter René Stich ✆ 0174 7501822, rene.stich@posteo.de

■ Wanderung zu den Pohlshörnern und zum Lindigtblick
15 km, mäßig anstrengend
Termin: Dienstag, 08.08.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ Familienwanderung ins Labyrinth bei Langenhennersdorf
Große und kleine Rissfräsen und Höhlenforscher dürfen sich austoben,
für alle Anderen ist die Möglichkeit für ein Picknick gegeben;
Verpflegung aus dem Rucksack,
ca. 10 km, leicht
Termin: Sonntag, 20.08.2023
Treff:      10:15 Uhr – Dresden Hbf, vor der großen Anzeigetafel
Info und Anmeldung bis 16.08.2023 bei
Wanderleiter René Stich ✆ 0174 7501822, rene.stich@posteo.de

■ Rundweg im Bielatal
8 km, anstrengend
Termin: Dienstag, 22.08.2023
Info und Anmeldung bei
Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

■ 18. Deutsch-tschechische Freundschaftswanderung
Gemeinsame Tour mit tschechischen und deutschen Unterstützer*innen der Initia-
tive für den Lückenschluss der Bahnstrecke von Holzhau nach Moldava
12 km, leicht
Termin: Sonnabend, 09.09.2023
Treff:      9:25 Uhr – Bahnhof Holzhau
Info und Anmeldung bei
Almut Thomas ✆ 0174 4602708, naturfreunde.dresden@gmail.com

                                                                                 19
Wanderungen

     ■ Von Hohnstein durch die Ochelwände zur Brandaussicht
     Hohnstein – Waitzdorf – Hohnstein, 14 km, mäßig anstrengend
     Termin: Sonntag, 10.09.2023
     Treff:    08:15 Uhr – Dresden Hbf., große Anzeigetafel
     Info und Anmeldung bis 07.09.23 bei
     Wanderleiter Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908,
     Gunter.Zimmermann@outlook.de

     ■ Wanderung zum Herbstanfang – Herbststimmung im Seifersdorfer Tal
     Weixdorf – Hermsdorf – Grünberg – Seifersdorfer Tal – Schönborn, 11 km, leicht
     Termin: Sonnabend, 23.09.2023
     Treff:    09:00 Uhr – Weixdorf, Endhaltestelle Tram 7
     Info und Anmeldung bis 21.09.2023 bei
     Wanderleiter Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586

     ■ Wanderung von Gohrisch über die Steine
     12 km, anstrengend
     Termin: Dienstag, 26.09.2023
     Info und Anmeldung bei
     Wanderleiter Dietmar Kenschke ✆ 0151 70049688 nur SMS, DieWanDD@web.de

                                  Radwandern

     ■ Radtour im Teichgebiet nordöstlich von Kamenz
     ca. 39 km, mäßig anstrengend
     Termin: Sonntag, 07.05.2023
     Treff:     09:15 Uhr – Dresden Hauptbahnhof vor Gleis 5
     Info und Anmeldung bis 04.05. bei
     Wanderleiter Gunter Zimmermann ✆ 0162 4191908,
     Gunter.Zimmermann@outlook.de

                                Wasserwandern

     ■ Paddeltour auf der Elbe
     Fahrt mit geliehenen Booten und Picknick
     Termin: Sonntag, 27.08.2023
     Info und Anmeldung bei
     Susanne Herrmann ✆ 0177 5333956, susanne.herrmann2@icloud.com
20
Spaziergänge

■ Osterspaziergang für Alt und Jung
Botanischer Garten – Dahliengarten – Palais – NaturFreunde-Baum. Vielleicht mit
Osterüberraschung?
Termin: Ostersonntag, 09.04.2023
Treff:    14:00 Uhr – Eingang Botanischer Garten
Info und Anmeldung bei
Anne Wolf und Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586,
bergfrei@aol.com

■ Stadtspaziergang zum Tag des Baumes
Seht, was aus ihm geworden ist! Wir besuchen unseren NaturFreunde-Baum und
erzählen Baumgeschichten. 2 h Gehzeit, leicht. Einkehr am Ende der Tour möglich.
Termin: Dienstag, 25.04.2023
Treff:     10:00 Uhr – Karcherallee, Haltestelle Tram 1 und 2
Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com

■ Jane‘s Walk – Gespräche im Gehen
Literarisches am Westhang – Literatur und Kultur in Gorbitz
Begleitet von den Mitgliedern der „Schreibgruppe Westhang“ spazieren wir mit
Blick auf das Elbtal abwärts und lassen auch „Gretchen Keuner“ zu Wort kommen.
Dauer ca. 2 Stunden, leicht.
Termine: Donnerstag, 04.05.2023 – 10:00 Uhr (bis 12:00 Uhr)
		         Sonnabend, 06.05.2023 – 15:00 Uhr (bis 17:00 Uhr)
Treff:     Haltestelle Betriebshof Gorbitz (Tram 2 und 7)
Info und Anmeldung bei
Martina Schuppe ✆ DD 4129707, martina-schuppe@web.de

■ Musikalischer Spaziergang auf der Festung Königstein
mit dem Chor „Friedrich Wolf“ Dresden
Termin: Sonntag, 14.05.2023
Beginn: 15:00 Uhr
Info bei Matthias Herklotz ✆ 01520 4716734

■ Stadtspaziergang „Alter Kran und Flatterulme“
Streifzug durch Übigau und Mickten, 2 h Gehzeit, leicht. Einkehr am Ende möglich.
Termin: Donnerstag, 27.07.2023
Treff:     10:00 Uhr – Haltestelle An der Flutrinne (Tram 9, Bus 79) Ri. Kaditz
Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com

■ Stadtexkursion „Auf Linie“
Fahrt mit der Buslinie 65 mit mehreren Ausstiegen, ca. 2 h, leicht. Einkehr möglich.
Termin: Donnerstag, 28.09.2023
Treff:     10:00 Uhr – Haltestelle Rennplatzstraße (Tram 1 und 2, Bus 65)
Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com
                                                                                       21
Abendspaziergänge

     Unterwegs in Dresdens Stadtdörfern entlang der Elbe
     Wir treffen uns am späten Nachmittag nach Dienstschluss zum gemeinsamen Ge-
     hen und Plaudern, entdecken Neues in unserer Stadt und lassen den Spaziergang
     (jeweils ca. 1 bis 1,5 h, leicht) bei einem guten Getränk ausklingen.

     ■ Laubegast im Mai
     Gemeinsam mit unserer Fotogruppe sind wir auf Entdeckungstour in Laubegast,
     wo einst berühmte Frauen lebten.
     Termin: Donnerstag, 25.05.2023
     Treff:     16:00 Uhr – Laubegast, Hst. Leubener Str. (Tram 4 und 6)
     Einkehr: 18:00 Uhr – Biergarten „Elbterrasse“ Laubegast

     ■ Kleinzschachwitz im Juni
     Auf den Spuren von Fürst Putjatin spazieren wir durch Kleinzschachwitz.
     Termin: Donnerstag, 22.06.2023
     Treff:    17:00 Uhr – Zschachwitz,Hst. Bahnhofstr. (Bus 65 und 88)
     Einkehr: 18:30 Uhr – Biergarten „Fährhaus“ Kleinzschachwitz

     ■ Loschwitz und Blasewitz im Juli
     Zu beiden Seiten der Elbe werden wir das „Blaue Wunder“ erleben.
     Termin: Donnerstag, 20.07.2023
     Treff:    17:00 Uhr – Loschwitz, Körnerplatz, vor dem Café Wippler
     Einkehr: 18:30 Uhr – Biergarten „Schillergarten“

     ■ Pieschen im August
     Bauerndorf und Arbeiterwohnort – wir entdecken das alte und neue Pieschen.
     Termin: Donnerstag, 10.08.2023
     Treff:   17:00 Uhr – Pieschen, Hst. Altpieschen (Tram 4, 9 und 13)
     Einkehr: 18:30 Uhr – Biergarten am „Ballhaus Watzke“

     Info bei Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com
22
Frieden in Bewegung 2023

                  Am 26. April 2023 startet die Friedenswanderung der NaturFreunde vor
                  dem Europaparlament in Straßburg. In 67 Tagesetappen wird sie von
                  Frankreich nach Tschechien führen.

22.06. bis 02.07.2023 ::: Tagesetappen in Sachsen
Tag 51 Hof – Plauen || Tag 52 Spitzenfest in Plauen || Tag 53 Plauen – Schöneck || Tag
54 Schöneck – Mühlleiten || Tag 55 Mühlleiten – Weitersglashütte || Tag 56 Weiters-
glashütte – Chemnitz || Tag 57 Chemnitz – Augustusburg || Tag 58 Augustusburg
– Fichtelberg – Sehmatal || Tag 59 Sehmatal – Satzung || Tag 60 Satzung – Rübenau
|| Tag 61 Rübenau – Sayda || Tag 62 Sayda – Neuhermsdorf || Tag 63 Neuhermsdorf
– Zinnwald mit AKuBiZ e.V. || Tag 64 Zinnwald – Cinovec || Tag 65 Wandertag in
Dresden || Tag 66 NaturFreundeTag in Dresden || Tag 67 Dresden – ehemaliges
KZ in Terezín (Theresienstadt)

Tag 65 ::: Wandertag in Dresden
■ Wanderung von der Albertstadt über den Heller zum Heidefriedhof
Stauffenbergallee – Trümmerberge – Heller – Oltersteine – Heidefriedhof
11 km, leichte Tour, Verpflegung aus dem Rucksack, Einkehrmöglichkeit
Termin: Freitag, 30.06.2023
Treff:     10:00 Uhr – Haltestelle Stauffenbergallee stadtauswärts (Tram 7 und 8)
Wanderleiter: Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com

■ Stadtspaziergang vom Neumarkt über den Altmarkt zur Kreuzkirche
danach Einkehr im Biergarten
Termin: Freitag, 30.06.2023
Treff:     17:00 Uhr – Eingang zum Kulturpalast (Wilsdruffer Straße)
Tourleitung: Anne Wolf ✆ 0173 3873453, wolann@aol.com

➜ komplettes Programm und Anmeldemöglichkeit für alle Etappen unter

               www.frieden-in-bewegung.de
                                                                                         23
Aktionen ::: Höhepunkte im Vereinsleben

■ Info- und Aktionsstände der NaturFreunde zum Tag der Arbeit
am Schützenplatz und am Alaunplatz
Termin: Montag, 01.05.2023
		         gegen 10:00 Uhr bis gegen 16:00 Uhr
Info bei Almut Thomas ✆ 0174 4602708, naturfreunde.dresden@gmail.com

NaturFreundeTag
zum 30. Jahrestag der (Wieder)gründung
des NaturFreunde-Landesverbandes Sachsen

Sonnabend, 1. Juli 2023 ::: Blaue Fabrik
				 Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden
Im Rahmen des NaturFreunde Tages wird es an verschiedenen Orten und mit unter-
schiedlichen Anfangszeiten diese Angebote geben:
➜ Wanderung                        ➜ Radtour
➜ Paddeltour                       ➜ Volleyballturnier
➜ Musikalischer Spaziergang ➜ Politisch-ökologischer Filmabend

Musikalischer Stadtspaziergang mit dem Chor „Friedrich Wolf“ Dresden
Stadtentdeckung mit musikalischer Begleitung, Infos zur Stadtgeschichte,
Lieder hören und mitsingen. Ca. 2 Stunden, leicht. Ende an der Blauen Fabrik.
Treff:     13:30 Uhr – Haltestelle Palaisplatz (Tram 4 und 9)
Info und Anmeldung bei
Matthias Herklotz ✆ 01520 4716734 und
Jörg Schwarze ✆ 0173 3686586, bergfrei@aol.com

Festveranstaltung
Festredner: Martin Dulig, stellv. Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Beginn: 16:00 Uhr – Blaue Fabrik, Eisenbahnstraße 1, 01097 Dresden
anschließend Gespräche und Gemütlichkeit beim Grillen
Info und Anmeldung bei:
Almut Thomas ✆ 0174 4602708, naturfreunde.dresden@gmail.com

NaturFreunde Dresden e.V.
             c/o Gunter Zimmermann
             Hauptstraße 33-37, 01454 Radeberg
    @        dresden@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de/ortsgruppe/naturfreunde-dresden-ev
Sie können auch lesen