Neue / Alte Schädlinge im Mais - Landwirt.com
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Neue / Alte Schädlinge im Mais WS-Wegfall Bewirtschaftung WS-Wegfall Klima Invasion Bewirtschaftung Fritfliege Drahtwurm Bohnenfliege (Oscinella frit) (Agriotis sp.) Westl. (Delia platura) Ausdehnung in allen Maiswurzelbohrer Kulturen (Diabrotica virgifera Auflaufschäden in virgifera) Nach Wegfall von Förderung durch Mais, Ölkürbis, Mesurol nur noch Zwischenfruchtanbau Leguminosen und Förderung durch Bekämpfung über Getreide Monokultur Blattspritzung und Wegfall Neonics und Fipronil 2
Pfl.Reg.Nr: 4067 Pfl.Reg.Nr: 3138 Microgranulat Saatgutbehandlung Drahtwurm Mais Drahtwurm Mais, Diabrotica Mais Zuckerrüben Drahtwurm Kartoffel 3
Tefluthrin: der Wirkstoff gegen Bodenschädlinge • Wirkstoff wurde als Bodeninsektizid entwickelt • Breites Wirkungsspektrum: breit Wirksam gegen viele Bodenschädlinge • Starke Wirkung • Einzigartige Dampfdruck-Verteilung im Boden aber keine systemische Wirkung • Lange Insektizidwirkung: • Tefluthrin ist das Ergebnis eines speziellen dreistufigen chemischen Syntheseverfahrens, das es im Boden sehr stabil macht • Dank seiner Bodenstabilität und der geringen Wasserlöslichkeit leistet Tefluthrin längeren Schutz als vergleichbare Wirkstoffe • Hervorragende Pflanzenverträglichkeit: • Keine Auflaufverzögerung und keine Interaktion mit Herbiziden
Pfl.-Reg. Nr 4067 Wirkstoffe 0,5 %Tefluthrin N/P-Nährstoffe + Micronährstoffe Mn, Zn Wirkstoffgruppe Pyrethroid IRAC-Gruppierung 3A Formulierung Microgranulat 0,5 G Kulturen Mais, Kartoffel * Anwendung Saatfurchenbehandlung Indikation Drahtwurm, Diabrotica-Larven Aufwandmenge Mais 16 – 20 kg/ha Kartoffel 16 kg/ha Anzahl der Anwendungen 1 Anwendung in der Kultur Wartezeit F Packung 2 x 10 kg Sack *Art. 53 in Soja und Ölkürbis beantragt *Zulassung wird für Saison 2011 erwartet
im Überblick Force 20 CS + Force Evo Force 20 CS Anmerkung Force Evo* Drahtwurm Mais ++++ ++ ++++ Diffusor wichtig mit/ohne Diffusor Diabrotica Mais ++++ n.z. n.z. möglich Startereffekt ++++ --- +++ Drahtwurm ++++ n.z. n.z. Diffusor wichtig Kartoffel Ölkürbis /Soja** ++++ n.z. n.z. **Art 53 beantragt Drahtwurm Ölkürbis /Soja** **Art 53 beantragt +++(+) n.z. n.z. Saatenfliege n.z.. …nicht zugelassen *12 kg/ha Force Evo ** 2020 Art 53 beantragt. 8
Was ist bei der Ausbringung zu beachten? Diabrotica Drahtwurm • Ablage in die Saatrille beim • Granulatablage ideal vertikal Korn verteilt aber • Saattiefe flexibel bzw nicht • Saattiefe möglichst seicht, relevant Kornablage max 3-5 cm • Bodenabdeckung muss • Bodenabdeckung muss gewährleistet sein! gewährleistet sein! max. 3-5 cm 10
Unabhängige Markforschung bestätigt: Die Komplettlösung mit dem größten Flächenzuwachs über die letzten drei Jahre! 14
Darum stehen Mais Produzenten drauf: √ Breite Wirkung gegen Ungräser/Hirsen und Unkräuter inkl. Wurzelunkräuter √ Sichere & komplette Wirkung √ Schnelle Blatt und lange Bodenwirkung √ Flexible Anwendung in NA √ Sehr gute Verträglichkeit √ 4 ha Pack √ Preiswert 16
Bewährte Maisherbizide Kombipacks für 2021 Breite Mischverunkrautung einschl. Dauerwirkung, Mit Terbuthylazin Elumis Eco WG Pack Hirsen und Ungräser 1,25 l/ha + 2,5 l/ha + 0,25 kg/ha (Quecke, Flughafer..) Breite Mischverunkrautung einschl. Wurzelunkräuter, Ohne Terbuthylazin Elumis Dual WG Pack Hirsen inkl Dauerwirkung 1,25 l/ha + 1,25 l/ha + 0,25 kg/ha und Ungräser (Quecke, Flughafer..) 17
Sie können auch lesen