Meister entscheiden sich für Qualität Meister entscheiden sich für BEYERS - Brieftauben-Markt.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Meister entscheiden sich für Qualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Meister entscheiden sich für BEYERS Die 3 Bs: Bedarf – Belastung – Balance .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 BEYERS Mischungen - BEYERS Condition & Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 BEYERS Premium Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 BEYERS Bordeaux Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 BEYERS Galaxy Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 BEYERS Premium Enzymix Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 BEYERS Elite Enzymix Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 BEYERS Elite Enzymix Premiummischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 BEYERS Elite Enzymix Basismischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 BEYERS System Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 BEYERS Mischungen Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 BEYERS Olympia Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 BEYERS Zucht & Reisemischungen Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 BEYERS Mausermischungen Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 BEYERS Reisemischungen Deutschland .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 BEYERS Basismischungen .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 BEYERS Basismischungen mit französischem Cribbs-Mais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 BEYERS Basismischungen mit Plata-Mais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 BEYERS Basismischungen mit getoastete Soja . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 BEYERS Basismischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 BEYERS Budgetmischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Deli Nature Rassetauben Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 BEYERS Condition & Care . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Nahrungsergänzungen - Mineralien und Spurenelemente - Natürliche Produkte . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Grit- und Mineral-Mischungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Pflege- & Hygieneprodukte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Saison . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 Die Mauser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Winter und Ruhezeit .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Die Zucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Die vorbereitung auf die Reisesaison - Alte Tauben .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Die vorbereitung auf die Reisesaison - Jungtauben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Meister & BEYERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2
Vision QUALITÄT IST DAS ZAUBERWORT FÜR ALLE BEYERS-MISCHUNGEN Die Auswahl von qualitativ hochwertigen Körnern, eine vierfache Reinigung und eine ausgewogene Zusammensetzung sorgen dafür, dass es Ihren Tauben an nichts mangelt. Besonders die gründliche Reinigung der Körner hat nicht ihresgleichen. Alle in den Mischungen enthaltenen Körner werden zwei Mal nach Sorten getrennt gereinigt, bevor sie gemischt werden. Danach folgt eine weitere Reinigung, und zum Schluss werden sie gebürstet. Da Körner ein Naturprodukt sind und demzufolge jede Lieferung andere Abmessungen haben kann, ist das Sieben der Körner noch echtes Handwerk. Durch das Bürsten der Körner entsteht eine natürlich glänzende Mischung, ohne dass Öl hinzugefügt wird. AUSGEWOGENHEIT Wichtig dabei ist, dass die Mischungen den Bedürfnissen Ihrer Tauben entsprechen, was bei schweren Belastungen sicher nicht selbstverständlich ist. Bei BEYERS sind wir darum hauptsächlich bestrebt, Mischungen herzustellen, die eine maximale Aufnahme von Nährstoffen gewährleisten, sodass die Tauben möglichst viel Energie aus möglichst wenig Futter holen können. Die Verdauung des Futters erfordert auch Energie, und im modernen Taubensport ist die Zeit zwischen zwei Flügen häufig begrenzt. Außerdem ist es wichtig, nicht nur auf schnellen Erfolg aus zu sein, sondern dass die Tauben auch langfristig optimale Leistungen erbringen. Das bedeutet, dass das Futter so zusammengestellt sein muss, dass auch nach etwa sieben Flügen kein Rückschlag erfolgt. Zur Ergänzung des Futters ist es oft empfehlenswert, die Tauben, wie das auch bei Spitzensportlern gemacht wird, zusätzlich mit Ergänzungsprodukten zu versorgen, damit sie ihr Leistungspotenzial ausschöpfen können. Dafür bietet das hochwertige Sortiment von BEYERS Condition & Care umfangreiche Möglichkeiten. ENTSPRECHEND DEM BEDARF FÜTTERN Bei der Fütterung von Tauben ist es sehr wichtig, auf ihren Bedarf einzugehen. Dieser Bedarf hängt von der Jahreszeit und dem Grad der Belastung ab. Schauen wir uns die Nährstoffe in den Körnern an, besteht die Basis aller Mischungen für Tauben aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett. Das Verhältnis dieser Nährstoffe muss auf den Bedarf der Tauben abgestimmt sein. Die Kohlenhydrate (Zucker) bilden immer den größten Anteil. Der Eiweißgehalt muss während der Zucht und nach einem schweren Flug größer sein, während der Fettgehalt erhöht werden muss, wenn der Einsatztag näher kommt. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in Bezug auf die Fütterung in erster Linie also bei der Ausgewogenheit der Mischung. Daneben ist die Qualität der Körner sehr wichtig, weil die Tauben möglichst viel Energie aus möglichst wenig Futter holen können müssen. Die Menge der Nährstoffe, die aus dem Futter aufgenommen werden können, ist in hohem Maße von der Qualität und Reinigung der Körner abhängig. EINFACHHEIT IST TRUMPF So etwas wie die beste Mischung gibt es nicht. Der Grund dafür ist, dass die Taubenzüchter ihren Sport auf sehr unterschiedliche Art und Weise betreiben. Sie gehen nach sehr unterschiedlichen Systemen vor, und auch der Grad der Belastung unterscheidet sich erheblich. Die Frage muss also immer lauten: Welches Fütterungssystem passt am besten zu mir und meinem System. Als allgemeine Faustregel können wir hier an dem Prinzip „Einfachheit ist Trumpf“ festhalten. Im modernen Taubensport ist es jedenfalls so, dass im Allgemeinen das gilt, was auch Ad Schaerlaeckens sagt, dass nämlich derjenige, der die wenigsten Fehler macht, Meister wird. In diesem Katalog stellen wir Ihnen unsere Produkte vor und geben dazu Empfehlungen für deren Gebrauch, die auf den Praxiserfahrungen erfolgreicher Züchter beruhen. Überlegen Sie, welche Methode am besten zu Ihrem System passt und ziehen Sie Ihren Vorteil daraus, um ihren Taubensport auf ein höheres Niveau zu bringen. 3
Meister entscheiden sich für Qualität Meister entscheiden sich für BEYERS AUSGEWOGENE KOMBINATION VON ERFAHRUNG UND ERNEUERUNG BEYERS kann als ausgewogene Kombination von Erfahrung und Erneuerung beschrieben werden. Auf der einen Seite garantiert die mehr als hundertjährige Geschichte von BEYERS eine reiche Erfahrung in der Produktion von qualitativ hochwertigen Futtermischungen für Tauben, einer Erfahrung, die zum Beispiel beim Reinigungsprozess der Körner zum Tragen kommt. Auf der anderen Seite ist BEYERS immer offen für Erneuerung, was zusammen mit der reichen Geschichte dafür sorgt, dass BEYERS heute immer noch tonangebend auf dem Gebiet von Taubenfutter ist. Durch den Zusammenschluss mit Dufky wurden die erneuernden Techniken der Elite Enzymix-Mischungen bei BEYERS eingeführt, wobei dem Futter Enzyme zur besseren Verdauung zugefügt werden, und durch die Zusammenarbeit mit der Weltspitze des modernen Taubensports garantiert BEYERS eine ständige Optimierung seiner Produkte. SPITZENMISCHUNGEN UND ERGÄNZUNGSPRODUKTE VON UND FÜR TAUBENZÜCHTER Bei BEYERS wird nicht vom Elfenbeinturm aus an Produkten für den Taubenmarkt gearbeitet. Auf allen Ebenen der Firma, von der Produktion bis zum Verkauf und zum Management, arbeiten Taubenzüchter, die mit beiden Beinen im modernen Taubensport stehen. Darüber hinaus wird sehr intensiv mit der absoluten Spitze des heutigen Taubensports im In- und Ausland zusammengearbeitet. Durch ihre Rückmeldungen über ihre Erfahrungen in der Praxis mit den Produkten von BEYERS können die Mischungen und Ergänzungsprodukte ständig optimiert werden. Da der Taubensport niemals still steht, sondern immer intensiver und die Belastung der Tauben immer größer wird, ist es nötig, kontinuierlich darauf einzugehen. THE PROOF OF THE PUDDING IS IN THE TASTE Dieses englische Sprichwort sagt so viel wie „die Praxis beweist es“, und das ist auch das Motto von BEYERS. Wir wollen nicht zu viele Worte darüber verlieren, dass wir für alle unsere Produkte Spitzenqualität anstreben, sondern lassen unsere Produkte, durch die Ergebnisse, die unsere Kunden in der Praxis damit erzielen, für sich selbst sprechen. Und damit meinen wir nicht nur einzelne Leistungen sondern auch Meisterschaften. Dass dies in der Praxis auch der Fall ist, geht aus der großen Zahl von Spitzenleistungen unserer Kunden in den vergangenen Jahren hervor, und zwar variieren diese Erfolge von regionalen Superergebnissen über den Gewinn von Meisterschaften auf allen Entfernungen und in allen Kategorien bis hin zur Erringung von Natioinalsiegen und nationalen Meisterschaften. Alles beginnt natürlich mit guten Tauben, aber in einem Sport, der immer intensiver wird, ist auch das Futter von immer größerer Bedeutung. Oder wie der belgische Spitzenzüchter Dirk Van Dyck es so treffend in Worte fasste: „Ich hätte niemals gedacht, dass Futter so einen Unterschied ausmachen kann, bis ich zu den Mischungen von BEYERS wechselte.“ REFERENZEN Eine detaillierte Übersicht aller Leistungen von allen Taubenzüchtern, die sich für unsere qualitativ hochwertigen BEYERS-Mischungen und das BEYERS Condition & Care Sortiment entschieden haben, würde in diesem Katalog zu weit führen. Sie sind alle genügsam bekannt und über digitale Kanäle verfügbar. Auf unserer Website finden Sie eine Auswahl von Spitzenergebnissen, die in den letzten Jahren erzielt wurden. Und wie in so vielen Sportarten gilt auch im Taubensport, dass man gerade so gut ist wie im letzten Wettkampf und dass man den Ehrgeiz haben muss, um im nächsten Wettkampf noch besser zu sein. Haben Sie auch gut mit BEYERS Mischungen und BEYERS Condition & Care gespielt? Teilen Sie uns das mit! info@beyersbelgium.be - www.beyersbelgium.be 4
Die 3 Bs: Bedarf – Belastung – Balance FÜTTERUNG IM MODERNEN TAUBENSPORT Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ist eine gute Fütterung vor allem eine Frage des Eingehens auf den Bedarf der Tauben. Dieser Bedarf wird hauptsächlich von der Belastung der Tauben bestimmt, wobei auch die Wetterverhältnisse eine Rolle spielen. Tauben, die Junge füttern, haben einen viel höheren Bedarf an Eiweiß als Tauben, die auf Witwerschaft sitzen. Tauben, die jede Woche mit steigenden Entfernungen bis zu 700 km gespielt werden, haben einen viel höheren Energiebedarf als Tauben, die nur auf der Kurzstrecke fliegen oder Tauben, die alle zwei Wochen eingesetzt werden. Ein zusätzlicher Faktor hinsichtlich der Belastung ist das Wetter. Wenn es kalt ist, haben Tauben mehr Energie nötig als bei warmem Wetter. Müssen die Tauben auf den Flügen oft mit Gegenwind kämpfen, benötigen sie erheblich mehr Energie als bei Rückenwind. Kurz gesagt: Der Bedarf der Tauben verändert sich in Abhängigkeit von ihrer Belastung, und es ist Sache des Züchters, darauf einzugehen. Die Mischungen, die wir unseren Tauben vorsetzen, müssen so ausbalanciert sein, dass sie dem Bedarf der Tauben entsprechen. Grob gesagt bestehen Futtermischungen für Tauben aus drei primären Nährstoffen: Kohlenhydrate (Zucker und Stärke), Eiweiß (Proteine) und Fett. Abhängig vom Bedarf der Tauben muss das Verhältnis zwischen Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett variieren. Den größten Anteil bilden immer die Kohlenhydrate. Eine Zuchtmischung muss einen relativ hohen Anteil an Eiweiß haben, während eine Mischung für die letzten Tage vor einem Flug einen relativ hohen Fettgehalt haben muss. Die Ausgewogenheit des Futters entsprechend dem Bedarf der Tauben wird durch die unterschiedliche Zusammensetzung der Mischungen erreicht. Einige Getreide, die reich an Kohlenhydraten sind: Mais Weil Mais von den Tauben sehr gern gefressen wird und sehr reich an Kohlenhydraten ist (65,5%), ist er in großer Menge in den Mischungen enthalten, vor allem in Reisemischungen. Außerdem hat Mais einen niedrigeren Eiweißgehalt (8,1%) und höheren Fettgehalt (4,2%) als die meisten anderen kohlenhydratreichen Körner. Es gibt verschieden Mais-Sorten wie Cribbs-Mais, kleinen Cribbs-Mais, Plata-Mais, Bordeaux-Mais und Merano- Mais. Die Sorten unterscheiden sich durch die Herkunft, die Farbe und die Größe, aber die Unterschiede in Bezug auf den Nährwert sind gering. Drei Dinge, die bei der Wahl von Mais sehr wichtig sind, sind die Größe – kleinerer Mais wird etwas leichter aufgenommen, vor allem während der Zucht – der Fasergehalt und die Art des Trocknens. Mais kann maschinell oder in der Sonne getrocknet werden. Sonnengetrockneter Mais wird Cribbs-Mais genannt. Die maschinelle Trocknung verläuft schneller, und dadurch ist maschinell getrockneter Mais billiger als Cribbs-Mais, aber die maschinelle Trocknung geht zu Lasten der Keimkraft des Maises. Weizen Aufgrund der Kombination von hohem Nährwert und niedrigem Preis ist Weizen in sehr vielen Mischungen enthalten. Ein durchschnittliches Weizenkorn enthält 59,5% Kohlenhydrate, 12,4% Eiweiß und 2% Fett. Außerdem ist Weizen reich an Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium und Zink. Weizen ist in unterschiedlichen Qualitäten erhältlich. Am unteren Ende der Skala steht der Futterweizen und am oberen Ende der weiße Weizen. Für unsere besten Mischungen nehmen wir immer weißen Weizen, weil dieser von den Tauben am besten aufgenommen wird. Sorghum Auch als Sorghum oder Dari bekannt. Es gibt mehrere Variationen, von denen der weiße und rote am meisten für Taubenfutter verwendet wird. Alle Varianten sind reich an Kohlenhydraten und haben einen Eiweißgehalt von zirka 11% und Fettgehalt von 3%. Vom Nährwert her ist weißer Dari dem Roten Sorghum vorzuziehen, weil der weiße Dari ein günstigeres Aminosäuremuster hat. 5
Gerste Ein Gerstenkorn enthält ungefähr 59,5% Kohlenhydrate, 11% Eiweiß und nur 2% Fett. Gerste wird wegen ihres niedrigen Fettgehaltes häufig zu Unrecht als Futter angesehen, mit dem die Tauben auf Gewicht gehalten werden können. Trotzdem können die Tauben durch Gerste leicht fett werden, da ein Zuviel an Kohlenhydraten in Fett umgewandelt wird. Gerste ist allerdings sehr reich an Ballaststoffen, wodurch die Tauben eher ein Gefühl der Sättigung bekommen. Durch diese Ballaststoffe ist Gerste außerordentlich geeignet, um den Darm zu schonen. Des Weiteren ist Gerste reich an Mineralien und Spurenelementen wie Kalium, Phosphor und Magnesium. Paddy-Reis Paddy-Reis kann in vielerlei Hinsicht mit Gerste verglichen werden, ist aber als Bestandteil von Futtermischungen höher einzustufen und das besonders für Reisemischungen. Paddy-Reis sorgt für die nötigen Ballaststoffe zur Unterstützung der Darmtätigkeit, hat aber einen niedrigeren Fasergehalt als Gerste, wodurch aus Paddy-Reis mehr Energie aufgenommen werden kann als aus Gerste. Der Gehalt an Kohlenhydraten liegt mit 75% auch deutlich höher als bei Gerste. Hafer Auch Hafer ist mit 61,5% äußerst reich an Kohlenhydraten. Hafer kann in zwei Formen den Mischungen zugefügt werden: gestutzt oder geschält. Gestutzter Hafer ist sehr faserreich, wird aber von den Tauben nicht so gern gefressen. Darum ist diese Form nur für Ruhe- und Wintermischungen geeignet. Geschälter Hafer wird dagegen von den Tauben sehr gern aufgenommen. Darüber hinaus ist Hafer reich an Kalium, Phosphor und Zink. Buchweizen Buchweizen ist ein Getreide, das sehr reich an Stärke ist und einen sehr hohen Prozentsatz an Kohlenhydraten, nämlich 72,6% enthält. Dem gegenüber stehen 10,4 % Eiweiß und nur 1,7% Fett. Buchweizen ist reich an Kalium, Phosphor und Magnesium. Buchweizen wird im Allgemeinen gut aufgenommen, aber es sind immer Tauben darunter, die ihn nicht gern fressen. Einige Getreide, die reich an Eiweiß sind: Erbsen Erbsen sind von alters her die wichtigste Eiweißquelle im Taubenfutter. Es gibt verschiedene Erbsensorten wie Grüne Erbsen, Gelbe Erbsen, Kleine grüne Erbsen, Trappers (kleine gelbe Erbsen), Maple Peas, Dunpeas und Winterpeas. Der Eiweißgehalt variiert zwischen 20,4% (Gelbe Erbsen) und 22,6% (Kleine grüne Erbsen). Erbsen sind außerdem reich an den Mineralien Phosphor, Kalzium und Eisen und B-Vitaminen. Grüne Erbsen und Kleine grüne Erbsen sind darüber hinaus reich an Vitamin C. Neben dem Nährwert spielen bei der Verwendung der verschiedenen Sorten auch der Bedarf der Tauben an einem variantenreichen Futter und der Preis eine wichtige Rolle. Getoastete Soja-Bohnen Von allen Körnern und Sämereien, die für Taubenfutter verwendet werden, haben getoastete Soja-Bohnen den höchsten Eiweißgehalt. Der Eiweißgehalt liegt bei 36% und der Fettgehalt bei nicht weniger als 19%. Getoastete Soja-Bohnen sind außerdem reich an B-Vitaminen, Vitamin C und Mineralien. Trotz all dieser guten Eigenschaften muss bei der Dosierung von getoasteter Soja aufgepasst werden, da die Aufnahme durch die Tauben begrenzt ist. Aus Erfahrung wissen wir, dass wir als Richtlinie von maximal 10% getoasteter Soja in Zuchtmischungen ausgehen können und von maximal 7% in Reisemischungen. Katjang Idjoe Dieses charakteristische kleine grüne Körnchen gehört zur Familie der Soja-Bohnen. Es ist sehr eiweißreich (23,1%), wird von den Tauben sehr gut aufgenommen und ist besonders keimfähig. Im Gegensatz zu Soja-Bohnen ist Katjang Idjoe jedoch sehr fettarm (1,2%). 6
Einige fettreiche Samen sind: Kardi Auch bekannt als Saflorsamen oder Färberdistelsamen. Diese Samen einer distelartigen Pflanze werden wegen ihres hohen Fettgehaltes (27,8%) gern für Futtermischungen gebraucht und weil die Tauben den Kardi sehr gern fressen. Wie die meisten fettreichen Körner und Sämereien ist Kardi nicht nur reich an Fett sondern auch an Eiweiß (14,3%). Außerdem hat Kardi einen hohen Gehalt an gesunden Fettsäuren (Linolsäure und Linolensäure) und einen hohen Gehalt an Lysin. Das Aminosäurenmuster ist vor allem wegen seines ziemlich hohen Gehaltes an Arginin günstig. Hanf Es handelt sich dabei um den Samen der Cannabis-Pflanze, der sehr fettreich (33,5%) ist und hochwertiges Eiweiß (22,7%) enthält. Hanf wird gern den Jungtauben gefüttert und trägt zu deren perfektem Wachstum bei. Außerdem ist Hanf dafür bekannt, den Paarungstrieb der Tauben anzuregen. Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkerne sind außerordentlich reich an Fett und Eiweiß. Sie können in zwei Formen für Futtermischungen verarbeitet werden, und zwar ungeschält (gestreift) und geschält. Gestreifte Sonnenblumenkerne enthalten 29,8% Rohfett und 15% Roheiweiß und einen viel höheren Gehalt an Ballaststoffen als geschälte Sonnenblumenkerne. Geschälte Sonnenblumenkerne enthalten nicht weniger als 44,5% Rohfett und 27,5% Roheiweiß. Aufgrund des viel niedrigeren Fasergehalts und der höheren Fett- und Eiweißwerte ist es empfehlenswert, für die fettreichen Reisemischungen, die während der letzten Tage vor dem Einsetzen gefüttert werden, geschälte Sonnenblumenkerne zu gebrauchen. In zum Beispiel Mausermischungen sind dagegen gestreifte Sonnenblumenkerne perfekt am Platze. Raps Raps ist ein kleiner, ziemlich schwarzer Samen mit einem Fettgehalt von 40,5% und einem Eiweißgehalt von 20%. Raps wird von den Tauben gern gefressen, und durch die weitgehende Veredelung von Raps kann heute keine Rede mehr sein von den negativen Wirkungen, die Raps früher bei hoher Dosierung hatte. Die unverträglichen Stoffe, die von Natur aus in Raps enthalten waren und die Verdaulichkeit beeinträchtigten, sind durch die Entwicklung von sogenannten Doppel-Null-Sorten herausgezüchtet worden. Leinsaat Der Samen der Flachspflanze ist außerordentlich reich an Fett (35,6%) und Eiweiß (21%). Leinsaat enthält sehr viel Omega-3-Fettsäuren, die unbedingt erforderlich für den Aufbau der Federn sind. Darum ist Leinsaat oft in Mausermischungen enthalten. Sesam Sesam ist außerordentlich reich an Fett (42,9%) und ebenfalls reich an Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kupfer und Zink. Sesam ist auch reich an ungesättigten Fettsäuren und wird von den Tauben gern gefressen. Weißer Perilla Weißer Perilla ist ein ziemlich süßer Samen, der vor allem in Ostasien angebaut wird. Weißer Perilla enthält zirka 42,5% Rohfett und 24,4% Roheiweiß. Da Weißer Perilla im Vergleich zu vielen anderen fettreichen Körnern und Sämereien einen relativ niedrigen Gehalt an Rohzellulose hat, ist der energetische Wert relativ hoch. Premium Körner Kurz gesagt, ist es so, dass die Bedeutung des Futters umso größer wird, je höher die Belastung der Tauben ist. Da die Verdauung von Körnern auch Energie kostet, ist es bei hoher Belastung von großer Bedeutung, dass so schnell wie möglich Energie aus so wenig Futter wie möglich geholt wird. Darum verwenden wir für unsere besten Mischungen (Premium und Modern System) ausschließlich Spitzenqualität (z.B. Extra Roten Sorgho und Extra Weißen Dari) und überwiegend kleine Körner. Einerseits um die Aufnahme zu optimieren und andereseits um den Gehalt an Ballaststoffen zu begrenzen. Darum verwenden wir u.a. kleine grüne und gelbe Erbsen und kleinen Cribbs-Mais. kleine grüne kleine gelbe kleinen Erbsen Erbsen Cribbs-Mais 7
BEYERS Mischungen BEYERS Condition & Care BEYERS PREMIUM MISCHUNGEN Qualitativ betrachtet der entscheidende Schritt im BEYERS-Sortiment. Bei der Premium-Mischung liegt der Schwerpunkt auf kleineren Körnersorten, um eine optimale Aufnahme zu garantieren. Wer sich für Premium- Mischungen entscheidet, entscheidet sich dafür, kein Geld mehr für Körner zu verschwenden, die von den Tauben verstreut werden. Darüber hinaus wurden diese Mischungen so zusammengestellt, dass sie einen optimalen Nährwert haben, wodurch Sie die Qualitäten Ihrer Tauben optimal nutzen können. 20kg BEYERS BORDEAUX MISCHUNGEN Mit den Bordeaux-Mischungen bietet BEYERS acht Mischungen mit authentischem roten Bordeaux-Mais. Vielseitig, vollständig und perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Tauben abgestimmt. Einfach im Gebrauch, für beste Ergebnisse in der Zucht, in der Reisesaison und während der Mauser: das sind die Grundprinzipien unserer BEYERS Galaxy-Mischungen. Mischungen, die den Bedürfnissen modernen Sporttauben entsprechen, die regelmäßig starke Belastungen aushalten müssen. Jede Galaxy-Mischung enthält mindestens 4 verschiedene Mais-Sorten. Bordeaux- 25kg Mais ist in jeder Galaxy-Mischung enthalten. Für die Reisesaison haben wir die BEYERS Premium Enzymix-Mischungen, die als Drei-Phasen-Mischungen gebraucht aber auch einzeln eingesetzt werden können. Diese Mischungen enthalten alle rotem Bordeaux-Mais und sind angereichert mit Enzymen. BEYERS ELITE ENZYMIX MISCHUNGEN Mit den Elite Enzymix-Mischungen bietet BEYERS ein einzigartiges Sortiment von Mischungen an, denen Enzyme zugesetzt sind. Diese Enzyme sind zu 100 % natürlich und vollständig geschmack- und geruchlos. Die Enzyme werden erst nach der Aufnahme des Futters durch die Bedingungen im Kropf aktiviert und sorgen dafür, dass die Zellwände der Körner schneller abgebaut werden. Dadurch nehmen die Tauben die Nährstoffe besser und schneller auf. Das hat drei Vorteile: 20kg • Die Taube holt merklich mehr Energie aus dem Futter; • Die Verdaulichkeit von Eiweiß und Rohzellulose ist merklich höher als bei den traditionellen Mischungen; • Die bessere Verdauung führt zu sichtbar weniger und trockenerem Kot. Innerhalb des Enzymix-Sortiments können wir einen Unterschied zwischen Basismischungen und Premium- Mischungen machen, selbstverständlich sind immer Enzyme zugefügt. Die Premium–Mischungen im Enzymix-Sortiment sind am Zusatz Modern System erkennbar. BEYERS SYSTEM MISCHUNGEN Die BEYERS System-Mischungen sind spezielle leicht verdauliche Mischungen, die das ganze Jahr über als Basis- Mischung dienen können und die in Kombination mit anderen Mischungen auf den speziellen Bedarf der Tauben abgestimmt werden können. Zwei dieser Mischungen sind auf Basis von Rezepturen von zwei angesehenen Meistern des Taubensports 25kg zusammengestellt worden: der niederländische Spitzenzüchter Wal Zoontjens und der deutsche Champion Günter Prange. Ihre Systeme wurden und werden in der ganzen Welt erfolgreich befolgt. 8
BEYERS MISCHUNGEN DEUTSCHLAND Da sich das Reiseprogramm in Deutschland erheblich vom belgischen und niederländischen Programm unterscheidet, wurden im Laufe der Jahre einige deutsche Mischungen entwickelt, die darauf abgestimmt sind, den Bedarf der Tauben zu erfüllen, die dieses Reiseprogramm absolvieren müssen. Inzwischen holten Spitzenzüchter in mehreren anderen Ländern mit diesen sogenannten deutschen Mischungen viele Erfolge. 25kg Die BEYERS Olympia Mischungen zeichnen sich dadurch als Premium-Mischungen aus, weil dafür kleine Körner verwendet werden, die eine maximale Aufnahme der Mischung garantieren. Außerdem wurden auch noch BEYERS Zucht- und Reise-Mischungen, Reise-Mischungen und Mauser-Mischungen entwickelt. BEYERS BASISMISCHUNGEN Die Basis-Mischungen von BEYERS sind darauf ausgerichtet, Körner von guter Qualität zu einem sehr günstigen Preis zu liefern. Die Mischungen enthalten französischen Cribbs-Mais oder Plata-Mais und sind mit und ohne Soja erhältlich. Die Mischungen sind auf die entsprechenden Perioden abgestimmt: Zucht, Reise, Mauser, Ruhe/Winter und dazu ein Leckerbissen in Form von einer Kleinsämereienmischung, die keiner Taube fehlen darf. 25kg BEYERS BUDGETMISCHUNGEN Preisgünstige Qualitätsmischungen, die derselben vierfachen Reinigung unterzogen wurden wie alle unseren anderen Mischungen.. 25kg Deli Nature Rassetauben Mischungen Deli Nature hat auch eine neue Linie von Mischungen für Rassetauben auf den Markt gebracht. Diese vier Mischungen sind speziell auf den Bedarf von Rassetauben abgestimmt und zeichnen sich durch dieselbe hohe Qualität der Körner und die sorgfältige Reinigung aus wie die BEYERS-Mischungen für Brieftauben. Übrigens wissen wir aus Erfahrung, dass viele Rassetaubenzüchter auch Premium Vandenabeele, Zoontjens Gelb und die BEYERS Olympia-Mischungen gebrauchen und damit sehr zufrieden sind. 20kg BEYERS CONDITION & CARE Unser Condition & Care Sortiment als Ergänzung zu den BEYERS Mischungen besteht aus einem hochwertigen Angebot an Nahrungsergänzungen, Vitamin- und Mineralprodukten und Pflege- & Hygieneprodukten. BEYERS Condition & Care Produkte wurden für die neuen Bedürfnisse im modernen Taubensport entwickelt. Die Belastungen werden immer intensiver, die Tauben werden auf größeren Entfernungen und öfter eingesetzt und haben so kürzere Ruhepausen. Auf diese Bedingungen schnell und angemessen eingehen zu können, ist zu allen Jahreszeiten wichtig 9
PREMIUM MISCHUNGEN Qualitativ betrachtet der entscheidende Schritt im BEYERS-Sortiment. Bei der Premium-Mischung liegt der Schwerpunkt auf kleineren Körnersorten, um eine optimale Aufnahme zu garantieren. Wer sich für Premium-Mischungen entscheidet, entscheidet sich dafür, kein Geld mehr für Körner zu verschwenden, die von den Tauben verstreut werden. Darüber 20kg hinaus wurden diese Mischungen so zusammengestellt, dass sie einen optimalen Nährwert haben, wodurch Sie die Qualitäten Ihrer Tauben optimal nutzen können. BEYERS Premium Super Zucht • Zuchtmischung mit kleinem Cribbs-Mais und getoasteter Soja als Quelle für leichtverdauliches Eiweiß. Das alles garantiert eine optimale Aufnahme der Mischung. Kohlenhydrate 55,1 % • Speziell abgestimmt auf den Bedarf von Tauben während der Zucht. Rohprotein 17,1 % Rohfett 5,7 % Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, extra roter Sorghum, getoastete Soja, kleiner grüne Erbsen, weiβer Dari, weiβer Weizen, kleine gelbe Erbsen, Kardi, Dunpeas, Maple Peas, Popcorn-Mais, Wicken, Winterpeas, Rohfaser 5,5 % Buchweizen, Katjang Idjoee, Linsen Rohasche 2,4 % BEYERS Premium Vandenabeele • Leicht verdauliche und eiweißarme Mischung, reich an Kohlenhydraten und Fetten Kohlenhydrate 58,9 % • Hochwertige Körner (Paddy-Dari-Kardi) und hoher Gehalt an Rohprotein 10,7 % kleinem Cribbs-Mais Rohfett 8,5 % Rohfaser 9,4 % Zusammensetzung: kleiner Cribbs-Mais, Paddy Reis, extra weißer Dari, Kardi, Katjang Idjoee, weißer Weizen, extra roter Sorghum, geschälter Rohasche 1,9 % Hafer, Gerste, Rübsen, Leinsaat, Buchweizen. Gaby Vandenabeele BEYERS Premium Jungtauben Olympiade • Reisemischung für Jungtauben mit kleinem Cribbs-Mais und getoastetem Soja als Quelle für leicht verdauliches Eiweiß. Kohlenhydrate 58,3 % • Enthält hochwertige Bestandteile mit einem optimalen Nährwert und ist so Rohprotein 14,1 % zusammengestellt, dass die Nährstoffe optimal aufgenommen werden können. Rohfett 5,8 % • Ist ideal zum Kombinieren mit Premium Vandenabeele oder Wal Zoontjens Gelb. Rohfaser 5,3 % Rohasche 2,1 % Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, weiβer Weizen, weiβer Dari, extra roter Sorghum, kleine grüner Erbsen, getoasteter Soja, Popcorn-Mais, Kardi, Paddy-Reis, Silberreis, Wicken, Katjang Idjoee, Winterpeas, Hanf, kleine gelbe Erbsen, Dunpeas BEYERS Premium Super Witwer • Reisemischung für Tauben, mit kleinem Cribbs-Mais und getoastetem Soja als Quelle für leicht verdauliches Eiweiß. Kohlenhydrate 59,7 % • Enthält hochwertige Bestandteile mit einem optimalen Nährwert und ist so Rohprotein 13,3 % zusammengestellt, dass die Nährstoffe optimal aufgenommen werden können. Rohfett 6,1 % • In dieser Mischung ist das Verhältnis von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten optimal aufeinander abgestimmt. Rohfaser 5,4 % • Von vielen Spitzenzüchtern verwendet. Rohasche 2,0 % Zusammensetzung: Popcorn-Mais , kleiner Cribbs-Mais, weiβer Dari, weiβer Weizen, Kardi, extra roter Sorghum, getoasteter Soja, geschälter Hafer, Silberreis, kleine grüne Erbsen , Maple Peas, kleine gelbe 10 Erbsen, Wicken, Dunpeas, Linsen, Katjang Idjoee, Hanf, Buchweizen
BEYERS Premium Brilliant • Ist eine fetthaltige Reisemischung, um die Tauben nach einem Flug aufzupäppeln. • Eine vielseitige Mischung mit ganzen 24 verschiedenen Zutaten Kohlenhydrate 49,7 % • Reich an kleinen, fetthaltigen Körnern und Saaten. Optimale Aufnahme der Mischung. Rohprotein 16,0 % Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, kleine grüne Erbsen, Popcorn-Mais, Weizen, weiβer Dari, extra Rohfett 10,8 % roter Sorghum, Hanf, Wicken, Linsen, getoastete Soja, Taubenreis, Paddy-Reis, geschälter Hafer, geschälter Rohfaser 5,8 % Gerste, Katjang Idjoee, Raps, Rübsen, gelbe Hirse, Silberhirse, Sesam, Leinsaat, Mariendistel, geschälte Rohasche 2,6 % Sonnenblumenkerne, Kardi, Kanariensaat BEYERS Premium Super Energy – 2,5 kg • Eine hochwertige und energiereiche Mischung als Ergänzungsfutter in der Reisesaison. • Versorgt die Tauben mit zusätzlicher Energie zur Vorbereitung auf schwere Flüge oder zur Kohlenhydrate 30,6 % Regenerierung danach. Rohprotein 21,9 % • Nach jeder Mahlzeit während der letzten Tage vor dem Einkorben verabreichen. Rohfett 23,6 % Rohfaser 10,4 % Zusammensetzung: getoastete Soja, Silberreis, geschälte Sonnenblumenkerne, Kardi, Hanf, geschälter Hafer, Rübsen, Leinsaat Rohasche 3,4 % BEYERS Premium Koopman All-in-One • Kräftige Allround-Basismischung, zusammengestellt aus 25 hochwertigen Bestandteilen, die das ganze Jahr hindurch mit Kohlenhydrate 50,9 % begrenztem Zusatz von anderen Mischungen gefüttert werden kann. Rohprotein 15,2 % • Einzigartige Bestandteil Goldcorn (tierische Eiweiße und Fette Rohfett 8,6 % aus Käse, Milch und Schaffett) Rohfaser 6,4 % Rohasche 2,8 % Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, Kardi, grüne Erbsen, Maple Peas, Dari, Dunpeas, kleine grüne Erbsen, Popcorn-Mais, roter Sorghum, Weizen, Goldcorn, geschälte Erdnüsse, Buchweizen, geschälter Hafer, Katjang Idjoee, Raps, Leinsaat, Linsen, Paddy- Reis, Wicken, geschälte Sonnenblumenkerne, Hanf, weißer Millet, Sesam, Kanariensamen Gerard Koopman BEYERS Goldcorn Koopman – 2,5 kg • Die einzigartige Zusammensetzung gibt den Tauben nicht nur während der Reisesaison einen enormen Energie-Boost, sondern ist auch für eine gelungene Zucht sehr zu empfehlen. • Enthält 25 Zutaten u.a. Schaffett. Zusammensetzung: Mais, Sojaschrot, Weizennachmehl, Erdnussmehl, Weizen, Dextrose, Calciumcarbonat, Maisgluten, Zuckerrohrmelasse, Käse- und Käseprodukte, Bierhefe, Magermilchpulver, Meeresalgen Rohprotein 18,2 % getrocknet, Weizenkeime, Luzerne, Molkepulver, Fructose, Eipulver, Erdnussöl, Rohlecithin aus Soja, Rohfett 8,7 % Sonnenblumenöl, Leinöl, Schaffett BEYERS Premium Thoné Olympic • Vielseitige und schöne Allround-Mischung für das ganze Jahr • Begrenzter Zusatz von anderen Mischungen während der Kohlenhydrate 52,7 % verschiedenen Saisons Rohprotein 15,5 % - Zucht (Winter): zusätzlich Eiweiß mit einer Lütticher Rohfett 8,4 % Mischung (zusätzlich Erbsen) Rohfaser 6,2 % - Reisesaison: zusätzlich Kohlenhydrate und Fett durch Rohasche 2,4 % Sport Energy Galaxy und Long Distance TT Galaxy - Mauser: Moulting Support Jos Thoné Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, Weizen, getoastete Soja, weißer Dari, Paddy-Reis, Merano-Mais, Kardi, kleine Gelbe Erbsen, kleine grüne Erbsen, Wicken, extra roter Sorghum, Linsen, Geschälter Hafer, Hanf, Dunpeas, Gerste, gestreifte Sonnenblumenkerne, Kadjang Idjoee, Rübsen, Maple Peas, Mariendistel, Leinsaat, Plata Hirse, Kanariensaat 11
BEYERS Premium Jan Keen Superlight • Hochwertige, vielseitige und leicht verdauliche Allround- Reisemischung Kohlenhydrate 56,7 % • Programmflüge von der Kurz- bis zur Weitstrecke Rohprotein 13,7 % Zusammensetzung: weißer Sorghum, Popcorn-Mais, weißer Weizen, Rohfett 5,9 % kleiner Cribbs-Mais, Kardi, extra roter Sorghum, Wicken, Linsen, Rohfaser 6,0 % geschälter Hafer, getoastete Soja, Katjang Idjoee, Naturreis, kleine grüne Rohasche 2,0 % Erbsen, Erbsen (Maple Peas), kleine gelbe Erbsen, Buchweizen, Paddy Reis, Winterpeas, Hanf. Jan Keen BEYERS Premium Verkerk Light • Sehr leicht verdauliche Mischung mit geringem Fettgehalt • Hoher Kohlenhydratanteil Kohlenhydrate 58,8 % Rohprotein 12,5 % Zusammensetzung: weißer Weizen, extra weißer Dari, Gerste, Kardi, Paddy Reis, Wicken, Linsen, extra roter Sorghum, Katjang Idjoee, Rohfett 4,6 % Buchweizen, roter Sorghum, geschälter Hafer, Leinsaat. Rohfaser 6,2 % Rohasche 2,0 % BEYERS Premium Verkerk Sport Gerard & Bas Verkerk • Vielseitige Reisemischung mit 32 verschiedenen Zutaten • Sehr energiereich durch hochwertige Körner und Saaten Kohlenhydrate 57,2 % Zusammensetzung: Cribbs-Mais, Plata-Mais, weißer Weizen, Kardi, weißer Sorghum, Merano-Mais, extra Rohprotein 13,5 % weißer Dari, kleiner Cribbs-Mais, kleine grüne Erbsen, roter Sorghum, Erbsen (Maple Peas), getoastete Soja, Rohfett 7,0 % Erbsen (Dunpeas), Hanf, Wicken, grüne Erbsen, Katjang Idjoee, Erbsen, gestreifte Sonnenblumenkerne, Rohfaser 5,8 % Paddy Reis, geschälter Hafer, Gerste, Leinsaat, Buchweizen, Mariendistel, gelbe Hirse, Popcorn-Mais, Quinoa, Rohasche 2,1 % Sesamsaat, Kanariensaat, Linsen, Raps. BEYERS Premium Sämereien Exclusiv • Eine einzigartige vielseitige Sämereien-Mischung mit einem hohen Fettgehalt. • Einzigartige durch die Verwendung von Weißer Perilla, einem äußerst energiereichen Korn, Kohlenhydrate 39,2 % das als Zutat im Taubenfutter neu ist, aber außerordentlich gern gefressen wird. Rohprotein 16,5 % • Vielseitig durch den Gebrauch von 13 verschiedenen Körnern und Samen, die zusammen Rohfett 17,3 % eine perfekte Aufnahme durch die Tauben garantiert Rohfaser 10,7 % Zusammensetzung: Kanariensaat, Hanf, geschälter Hafer, Raps, Taubenreis, Roter Millet, Kardi, extra Rohasche 3,5 % weißer Dari, Katjang Idjoee, Weiße Perilla, Rübsen, Silberreis, Sesam BEYERS Premium Super Mauser • Mausermischung für Tauben, speziell auf den Bedarf der Tauben während der Mauser abgestimmt. Kohlenhydrate 56,4 % • Enthält hochwertige Bestandteile mit einem optimalen Nährwert. Die verwendeten Körner Rohprotein 14,5 % garantieren die vollständige Aufnahme der Mischung durch die Tauben. Rohfett 6,6 % • Reich an Aminosäuren und Fett für ein glänzendes seidenweiches Gefieder. Rohfaser 5,7 % Zusammensetzung: Kleiner Cribbs-Mais, weiβer Weizen, weiβer Dari, extra roter Sorghum, kleine Rohasche 2,2 % grüne Erbsen, getoastete Soja, Kardi, Dunpeas, Maple Peas, Paddy-Reis, Katjang Idjoee, Leinsaat, Wicken, Winterpeas, gestreifte Sonnenblumenkerne, Raps, weiβer Millet, Kanariensaat, Buchweizen 12
Albert Derwa Beeckmans - Huygh Bart & Nance Van Oeckel Rik Cools Bert & Arie Saarloos Rufin & Luc Buyl Hugo Casaert Casaert-Sénéchal Clement De Mesmaeker Meister entscheiden sich für Qualität Meister entscheiden sich für BEYERS Combinatie Mantel Combinatie Van Wanrooij Combinatie Verbree Danny & Nick Vanavondt Mathias De Witte De Ruy-Galazka Douwe & Peter Soepboer Erik Limbourg Florian Pitz Alexandre Margris Depasse-Lardenoye J. Van Gijzel Martial Maindrelle Nicolas & Valérie Bascour Frank Zwiers Frederik Everaert Gerard Van Tuyl Gert Noels Paul Groeneveld Hagedorn - Becker Hans Lekscha Vredeveld-Leemhuis Jo & Raf Herbots Hilaire Surinx & Nadia Pletsers Haben Sie auch gut mit BEYERS Mischungen und BEYERS Condition & Care gespielt? Teilen Sie uns das mit! info@beyersbelgium.be • www.beyersbelgium.be
BORDEAUX MISCHUNGEN Mit den Bordeaux-Mischungen bietet BEYERS acht Mischungen mit authentischem roten Bordeaux-Mais. BEYERS Galaxy Mischungen – Das System der Zukunft Vielseitig, vollständig und perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Tauben abgestimmt. Einfach im 25kg Gebrauch, für beste Ergebnisse in der Zucht, in der Reisesaison und während der Mauser: das sind die Grundprinzipien unserer Galaxy-Mischungen. Mischungen, die den Bedürfnissen modernen Sporttauben entsprechen, die regelmäßig starke Belastungen aushalten müssen. Jede Galaxy-Mischung enthält mindestens 4 verschiedene Mais-Sorten. Bordeaux-Mais ist in jeder Galaxy-Mischung enthalten. BEYERS Zucht Galaxy • Vielseitige Mischung. • Kombination aus hohem Eiweißgehalt mit hohem Fettgehalt: perfekt für die Aufzucht der Kohlenhydrate 53,7 % Jungtauben. mit weichem Federkleid. Auch ideal für Tauben, die vom Nest gespielt werden. Rohprotein 16,9 % Rohfett 7,4 % Zusammensetzung: kleiner Cribbs-Mais, kleine grüne Erbsen, weißer Sorghum, getoastete Soja, roter Sorghum, weißer Weizen, kleine gelbe Erbsen, Kardi, Maple Peas, Dunpeas, Bordeaux-Mais, Wicken, Linsen, Rohfaser 6,0 % geschälter Hafer, Mariendistel, Kanariensaat, Buchweizen, Naturreis, geschälte Sonnenblumenkerne, Hanf, Rohasche 2,5 % Paddy Reis, Raps, Katjang Idjoee, Leinsaat, Sesamsaat. BEYERS Sport Light Galaxy • Leicht verdauliche und dennoch besonders energiereiche Sportmischung, ideal für Flüge < 400 km • Prinzip von Paddy-Dari-Kardi mit zusätzlich 4 verschiedenen Maissorten, fettreichen Saaten Kohlenhydrate 54,2 % und Getreiden. Rohprotein 12,5 % • Perfektes Eiweißverhältnis, vermeidet einen Leistungseinbruch nach sieben Flügen. Rohfett 10,9 % Rohfaser 7,8 % Zusammensetzung: weißer Sorghum, Paddy Reis, Kardi, kleiner Cribbs-Mais, Cribbs-Mais, Bordeaux-Mais, Merano-Mais, weißer Weizen, geschälter Hafer, geschälte Gerste, geschälte Sonnenblumenkerne, Hanf, Rohasche 2,1 % Silberhirse, Raps, Katjang Idjoee, Kanariensaat, Leinsaat, Wicken, Mariendistel. BEYERS Sport Energy Galaxy • Äußerst fett- und eiweißreiche Mischung (ohne Erbsen), ideal für die letzten Mahlzeiten vor dem Einkorben für Fluge > 400 km. Kohlenhydrate 43,1 % • Die geschälten Sonnenblumenkerne in dieser Mischung (10 %), sehr fettreich, halte die Rohprotein 16,4 % Tauben am Fressen. Rohfett 16,1 % • 6 verschiedene Maissorten erfüllen den Bedarf an Kohlenhydraten, 9 verschiedene Rohfaser 6,7 % Sämereien und Körner erfüllen den erhöhten Bedarf an Fett. Rohasche 2,8 % Zusammensetzung: geschälte Sonnenblumenkerne, getoastete Soja, Hanf, Popcorn-Mais, Paddy Reis, Kardi, kleiner Cribbs-Mais, Cribbs-Mais, weißer Weizen, geschälter Hafer, Merano-Mais, Bordeaux-Mais, Naturreis, Plata- Mais, Kanariensaat, Leinsaat, Wicken, Katjang Idjoee, Sesamsaat, gelbe Hirse, Mariendistel, Rübsen, Raps, Silberhirse. BEYERS Long Distance TT Galaxy • Perfekte Mischung für Zeiten hoher Belastung, Flüge mit mehreren Nächten Korb und Übernachtflüge. Ideal, um die Reserven nach schweren Anstrengungen zu ergänzen. Kohlenhydrate 58,1 % • Enthält 40 % Mais (4 Sorten: Plata-Mais, Bordeaux-Mais, Cribbs-Mais und Merano-Mais) Rohprotein 12,8 % • Während der letzten Tage vor dem Einsetzen, eventuell in Kombination mit einer fettreichen Rohfett 7,2 % Mischung (Elite Enzymix MS Energy, Sport Energy Galaxy oder Premium Super Energy) Rohfaser 6,3 % Rohasche 2,0 % Zusammensetzung: Weizen, Plata-Mais, Bordeaux-Mais, Cribbs-Mais, weißer Sorghum, Merano-Mais, Kardi, grüne Erbsen, kleine grüne Erbsen (Maple Peas), getoastete Soja, Katjang Idjoee, roter Sorghum, Hanf, gestreifte Sonnenblumenkerne, gelbe Erbsen, Paddy Reis, geschälter Hafer, Wicken, Silberhirse, Linsen, Raps, gelbe Hirse. 14
BEYERS Mauser Galaxy • Ideales Verhältnis an Nährstoffen mit ausreichend Rohfasern, damit die Tauben nicht dick und fett werden. Kohlenhydrate 51,8 % • Zusammenstellung mit 27 verschiedenen Zutaten: 4 Sorten Mais, Grundstoffe für die Rohprotein 15,2 % notwendigen Eiweiße und Aminosäuren und viele kleine fettreichen Saaten, die die Mauser Rohfett 8,6 % fördern und für ein perfektes neues Federkleid sorgen. Rohfaser 6,6 % Zusammensetzung: weißer Weizen, weißer Sorghum, Wicken, Cribbs-Mais, kleiner Cribbs-Mais, kleine Rohasche 2,4 % grüne Erbsen, kleine gelbe Erbsen, Kardi, Gerste, Bordeaux-Mais, Paddy Reis, getoastete Soja, Merano- Mais, geschälter Hafer, Linsen, Raps, Hanf, Leinsaat, Rübsen, Erbsen (Maple Peas), Kanariensaat, gestreifte Sonnenblumenkerne, Naturreis, Katjang Idjoee, Mariendistel, Silberhirse, gelbe Hirse. BEYERS Premium Enzymix Mischungen Für die Reisesaison haben wir die BEYERS Premium Enzymix-Mischungen, die als Drei-Phasen- Mischungen gebraucht, aber auch einzeln eingesetzt werden können. Diese Mischungen enthalten alle roten Bordeaux-Mais und sind angereichert mit Enzymen. 25kg BEYERS Premium Enzymix Relax • Hochwertige Reisemischung für Tauben • Für die ersten Tage nach dem Flug. Kohlenhydrate 58,5 % Zusammensetzung: Paddy-Reis, Kardi, Bordeaux-Mais, Cribbs-Mais, Gerste, weiβer Dari, Plata-Mais, Rohprotein 11,9 % geschälter Hafer, roter Sorghum, Weizen, getoastete Soja, Hanf, Linsen, Raps, Sesamsaat, Selberreis Rohfett 8,7 % Rohfaser 8,5 % Rohasche 2,2 % BEYERS Premium Enzymix Energy • Hochwertige kohlenhydrat- und fettreiche Reisemischung. • Zur Verabreichung während des Aufbaus zum Einsatztag hin. Kohlenhydrate 56,8 % Zusammensetzung: Cribbs-Mais, weiβer Dari, roter Sorghum, Bordeaux-Mais, geschälter Hafer, Paddy- Rohprotein 13,7 % Reis, getoastete Soja, Weizen, Hanf, Kardi, Plata-Mais, Linsen, Katjang Idjoee, Wicken, Raps, Sesamsaat, Rohfett 8,5 % geschälte Sonnenblumenkerne Rohfaser 5,4 % Rohasche 2,2 % BEYERS Premium Enzymix Power • Hochwertige fettreiche Reisemischung für Tauben • Für die letzten Tage vor dem Einkorben ab den Mittelstreckenflügen. Kohlenhydrate 51,0 % Zusammensetzung: Bordeaux-Mais, weiβer Dari, Kardi, Cribbs-Mais, getoastete Soja, geschälter Hafer, Rohprotein 14,6 % geschälte Sonnenblumenkerne, Popcorn-Mais, Kanariensaat, Silberreis, Hanf, Paddy-Reis, Raps, Sesamsaat, Rohfett 13,1 % Leinsaat, Linsen, Katjang Idjoee, Mariendistel Rohfaser 6,9 % Rohasche 2,5 % 15
ELITE ENZYMIX MISCHUNGEN Mit den Elite Enzymix-Mischungen bietet BEYERS ein einzigartiges Sortiment von Mischungen an, denen Enzyme zugesetzt sind. Diese Enzyme sind zu 100 % natürlich und vollständig geschmack- und geruchlos. Die Enzyme werden erst nach der Aufnahme des Futters durch die Bedingungen im Kropf aktiviert und sorgen dafür, dass die Zellwände der Körner schneller abgebaut werden. Dadurch nehmen die Tauben die Nährstoffe besser und schneller auf. Das hat drei Vorteile: • Die Taube holt merklich mehr Energie aus dem Futter; • Die Verdaulichkeit von Eiweiß und Rohzellulose ist merklich höher als bei den traditionellen Mischungen; • Die bessere Verdauung führt zu sichtbar weniger und trockenerem Kot. Beim Enzymix-Sortiment können wir zwischen Basis-Mischungen und Premium-Mischungen unterscheiden. Selbstverständlich werden beiden Mischungsarten die nötigen Enzyme hinzugefügt. Die Premium-Mischungen sind an dem Zusatz Modern System erkennbar. BEYERS Elite Enzymix Premiummischungen Modern System – Die Kraft der Enzyme 20kg Modern System basiert auf drei Ausgangspunkten: Hochwertiges Getreide, Zusatz flüssiger Enzyme und einfache Verwendung. Das alles macht Modern System zu einem idealen System für den modernen Taubensport, bei dem die Belastung der Tauben immer intensiver wird. Die Tauben werden auf größeren Entfernungen und häufiger eingesetzt und haben kürzere Ruhezeiten. Die Namen der Elite Enzymix Modern System-Mischungen geben an, wofür sie entwickelt wurden. In der Reihenfolge: Erholung, Aufbau und Energie. BEYERS 7/40 Elite Enzymix MS Aufzucht • Hochwertige Zuchtmischung, die in der Aufzuchtzeit kaum Ergänzungen erfordert • Hoher Roheiweißgehalt (16,5 %), daher ideal für das Heranwachsen der Jungen und weniger Kohlenhydrate 52,3 % Konditionseinbußen bei den Zuchttauben Rohprotein 16,6 % Rohfett 5,6 % Zusammensetzung: kleine grüne Erbsen, kleine gelbe Erbsen, weißer Weizen, weißer Sorghum, kleiner Cribbs-Mais, Popcorn-Mais, Wicken, Kardi, Hanf, Erbsen (Maple Peas), Paddy Reis, getoastete Soja. Rohfaser 6,6 % Rohasche 2,5 % BEYERS 7/48 Elite Enzymix MS Recup • Eiweißarme und leicht verdauliche Mischung für die Reisesaison • Ideale Zusammenstellung zur Förderung der Erholung der Tauben nach einem Flug. Kohlenhydrate 65,8 % • Enthält geschälte Gerste und geschälten Hafer, um die Nährstoffaufnahme durch Rohprotein 10,8 % verminderten Fasergehalt zu optimieren Rohfett 4,6 % Rohfaser 4,7 % Zusammensetzung: geschälte Gerste, kleiner Cribbs-Mais, Paddy Reis, weißer Weizen, weißer Sorghum, Taubenreis, geschälter Hafer, Kardi, extra roter Sorghum, Kanariensaat, gelbe Hirse, Katjang Idjoee. Rohasche 1,9 % BEYERS 7/43 Elite Enzymix MS Aufbau Extra • Eine aufbauende Mischung für die Reisesaison • Ideales Verhältnis von Eiweißen und Kohlenhydraten für die Regenerierung nach einem Flug Kohlenhydrate 56,4 % Rohprotein 14,9 % Zusammensetzung: weißer Sorghum, kleiner Cribbs-Mais, weißer Weizen, Kardi, kleine gelbe Erbsen, kleine grüne Erbsen, Maple Peas, Popcorn-Mais, extra roter Sorghum, Paddy Reis, getoastete Soja, Gerste, Rohfett 5,7 % Wicken, Dunpeas, Buchweizen, Taubenreis, Katjang Idjoee. Rohfaser 6,7 % Rohasche 2,2 % 16
BEYERS 7/47 Elite Enzymix MS Energy • Eine fettreiche Mischung (12,73 %) für die letzten Mahlzeiten vor dem Einkorben während der Reisesaison Kohlenhydrate 52,2 % • Die Anzahl der Fütterungen hängt von der voraussichtlichen Schwere und der Entfernung Rohprotein 13,8 % des Flugs ab Rohfett 12,7 % Zusammensetzung: extra weißer Dari, Paddy Reis, geschälte Sonnenblumenkerne, Kardi, kleiner Cribbs- Rohfaser 7,6 % Mais, Popcorn-Mais, Hanf, Kanariensaat, Taubenreis, extra roter Sorghum, weißer Weizen, geschälter Hafer, Rohasche 2,5 % gelbe Hirse, Rübsen, Wicken. BEYERS Elite Enzymix Basismischungen Genau wie die Elite Enzymix Premium-Mischungen sind die Basis-Mischungen mit Enzymen für optimale Verdauung, maximale Aufnahme der Nährstoffen und Reduzierung der Kotmengen angereichert. 20kg BEYERS 7/28 Enzymix Zucht • Eine Aufzucht-Mischung mit französischem Cribbs-Mais, angereichert mit Enzymen und mit 11 anderen Bestandteilen. Kohlenhydrate 63,7 % • Erfüllt den Bedarf der Tauben während der Zuchtperiode Rohprotein 13,8 % Rohfett 3,4 % Zusammensetzung: Cribbs-Mais, Weizen, grüne Erbsen, gelbe Erbsen, Sorghum rot, Dari, Plata Mais, Dunpeas, Maple Peas, Kardi, Wicken Rohfaser 4,4 % Rohasche 1,8 % BEYERS 7/29 Enzymix Sport • Ist eine Reise-Mischung mit französischem Cribbs-Mais, angereichert mit Enzymen und mit 11 anderen Bestandteilen. Kohlenhydrate 63,2 % • Erfüllt den Bedarf der Tauben während der Reisesaison. Rohprotein 13,0 % Zusammensetzung: Cribbs-Mais, Weizen, Plata Mais, gelbe Erbsen, Dunpeas, grüne Erbsen, Kardi, Maple Rohfett 4,2 % Peas, Sorghum rot, Dari, Wicken Rohfaser 5,0 % Rohasche 1,8 % BEYERS 7/30 Enzymix Mauser • Eine Mauser-Mischung mit französischem Cribbs-Mais und Plata-Mais, angereichert mit Enzymen und mit 17 anderen Bestandteilen. Kohlenhydrate 61,8 % • Erfüllt den Bedarf der Tauben während der Mauserzeit. Rohprotein 12,8 % Rohfett 4,8 % Zusammensetzung: Cribbs-Mais, Weizen, gelbe Erbsen, Gerste, Plata Mais, grüne Erbsen, Kardi, Sorghum rot, Dari, Dunpeas, Maple Peas, Wicken, Buchweizen, Raps, Leinsaat, gestreifte Sonnenblumenkerne, gelbe Rohfaser 5,4 % Hirse Rohasche 1,9 % 17
BEYERS 7/33 Enzymix Super Säuberung • Eine Säuberungsmischung für Tauben. • Eine leichte Mischung für Tauben während Regenerierungs- und Ruhephasen. Kohlenhydrate 63,5 % • Ideal für die erste Hälfte der Woche während der Reisesaison. Rohprotein 11,1 % Zusammensetzung: Gerste, Weizen, Sorghum rot, Dari, Kardi, Paddy Reis, Buchweizen, Hanf, Kanariensaat, Rohfett 5,3 % Leinsaat, gelbe Hirse Rohfaser 6,3 % Rohasche 1,9 % BEYERS 7/78 Enzymix Sport Diät • Eine Diätmischung für Tauben. • Eine leichte, aber fetthaltige Mischung für Tauben während der Reisesaison. Kohlenhydrate 49,8 % Zusammensetzung: Kardi, Dari weiß, Sorghum rot, weißer Weizen, Paddy Reis, Buchweizen, Hanf, Rohprotein 13,2 % Kanariensaat, Leinsamen, gelbe Hirse, Paddy Reis, Haferkerne, Katjang Idjoee Rohfett 11,8 % Rohfaser 11,2 % Rohasche 2,3 % BEYERS 7/57 Enzymix Sämereien Fein • Eine Kleinsämereien-Mischung für Tauben mit öl- und fetthaltigen Körnern und Saaten. • Enthält 12 % Leinsamen, ideal für ein glänzendes Federkleid. Auch ideal als Ergänzung während der Mauser. Kohlenhydrate 39,9 % Rohprotein 15,4 % Zusammensetzung: Leinsamen, Kanariensaat, Raps, Hanf, Dari weiß, Kardi, Paddy Reis, weiße Hirse, Rohfett 18,9 % Sorghum rot, Rübsen, gelbe Hirse, Haferkerne, Quinoa Rohfaser 11,2 % Rohasche 3,1 % 18
Sie können auch lesen