Neue Saison, neues Team - Mannschaftsvorstellung Elzstadion : Sonntag, 16.07.17 |11.00 Uhr - FC Emmendingen 03
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
| 16.07.2017
aison 2017/18
Nr. 1, Landesliga-S
Stadionzeitung
, n e u e s T e a m
N eue Saison rste llung
-
s c h a f t s v o
Mann .07.17 |11.00 U
hr
Sonntag, 16
lzstadion :
©Michael Zäh
EHält
ihn …
… ein Leben lang.
Die Liebe zum Sport ergreift einen früh und lässt nicht
wieder los. Darum unterstützt die Sparkasse den Sport
regional und bundesweit mit ihrem Engagement. Weil
Sport die Menschen von Anfang an begeistert und
verbindet. Und weil auch große Talente klein anfan-
gen und dabei auf Förderung und Chancen angewiesen
sind.
sparkasse-freiburg.deLiebe Freunde und Gönner des FC Emmendingen,
wir begrüßen Sie herzlich zur Saisoneröff- mit Kirsten Rutz, das vorbildliche Engagement
nung und Mannschaftsvorstellung in unserem unseres Platzwartes Uli Richter bis hin zu der
altehrwürdigen Elzstadion. positiven Entwicklung bei unserem Schiedsrich-
Es ist soweit, im Amateurbereich rollt der Ball terteam unter der Obhut von Günther Strom.
wieder - und nie zuvor wurde die neue Spiel- Also ähnlich wie beim DFB scheinen auch die
zeit auf internationaler Ebene so spektakulär Grundlagen beim FCE so gut wie seit langem
eingeläutet. nicht mehr. Das Team um Renzo Düringer und
Ein fantastischer fussballerischer Frühsommer Marcus Mädler hat die letzten Jahre tolle Auf-
geht zu Ende. Die Deutsche U-21 wurde Euro- bauarbeit geleistet. Speziell auch der diesjähri-
pameister und auch das Turnierabenteuer des ge sachliche Umgang mit nicht zu erwartenden
neu formierten deutschen „Perspektivteams“ späten Abgängen hat Eindruck hinterlassen.
in Russland wurde mit dem ersten Erfolg bei Durch den sehr professionellen Umgang mit
üller
einem Confederations-Cup überhaupt gekrönt. Alexandra Grafm dem Unerwarteten hat man vermieden jungen
Es ist interessant zu beobachten, wie die Ver- Spielern Türen zuzuschlagen, das war nicht im-
antwortlichen des amtierenden Weltmeisters mer so und ist ausdrücklich zu begrüßen. Auch
während den letzten Jahren entsprechende die wachsende Anzahl an Mitgliedern zeigt uns,
Grundlagen geschaffen haben. Alleine 21 Per- dass wir diesbezüglich auf dem richtigen Weg
spektivspielern waren in Russland mit dabei. sind.
Die Basis scheint also vorhanden zu sein, um Wir von der ProFCEGbr haben wie jedes Jahr
sich überhaupt den hohen Erwartungen beim schon früh den Kontakt zu unseren Sponsoren
nächsten Championat 2018 stellen zu können. und Gönnern gesucht. Die Anzahl der Inseren-
Auch beim FCE hat man während der letzten ten im Volltreffer und die Firmen, die sich in
Jahre versucht in Puncto Basisarbeit geräu- unserer Bandenwerbung engagieren, konnte
schlos und fokussiert entsprechende Grund- konstant gehalten werden. Mit einem leichten
lagen zu etablieren, resp. den Verein gesell- Trend nach oben. Aber im Speziellen bei der
schaftlich, sportlich sowie finanziell auf eine Gewinnung von weiteren Werbepartnern bei
solide Basis zu stellen. der Bandenwerbung am Kunstrasen liegt zum
In der letzten Generalversammlung konnte fol- Beispiel noch viel Arbeit vor uns.
gerichtig auch über solide Finanzen berichtet Thino Baumer An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön
werden. Sportlich wird wieder eine 2. Mann- an unsere treuen Sponsoren und Gönnern. Es
schaft am Spielbetrieb teilnehmen und in der Jugend geht man ist schön zu wissen, dass speziell durch ihre Unterstützung das
in allen Altersklassen mittlerweile mit mindestens 2 Teams an große sportliche und ehrenamtliche soziale Engagement des FC
den Start. Unseren Alten Herren wurde durch das Engagement Emmendingen gesehen und gewürdigt wird.
von Christian Rees wieder frisches Leben eingehaucht. Zum Für die kommende Saison 2017/18 wünschen wir allen FCE -
ersten Mal überhaupt hat sie an einem Spielbetrieb, sprich dem Teams, vor allem aber unserer 1. Mannschaft um Dino und An-
AH-Ü35 Bezirkspokalturnier, teilgenommen. Und, last but not gelo Saggiomo, eine tolle Spielzeit, viele positiv gestimmte und
least, mit Dino Saggiomo und Tobias Heckhausen hatte man be- unterstützende Zuschauer und den bestmöglichen sportlichen
kanntlicherweise ein glückliches Händchen. Die Entwicklung der Erfolg.
1. Mannschaft während der letzten Jahre war konstant, athletisch Zuletzt noch ein ausdrückliches und herzliches Willkommen an
als auch taktisch/technisch hat man sich stark verbessert ….. die Angelo Saggiomo, der den aus familiären Gründen ausscheiden-
neue Runde lässt also hoffen. den Co-Trainer Tobias Heckhausen ersetzt. Willkommen in der
Aber auch die Teams hinter unseren aktiven Kameraden sind gut FCE-Familie.
aufgestellt. Das fängt an bei dem wieder ins Leben gerufenen In der Hoffnung auf packende und gutbesuchte Heimspiele,
Bautrupp um Gerd Grafmüller, über den neu ausgerichteten
Förderkreis um Wolfgang Spielmann, den Jugendförderverein Ihr PRO FCE
Impressum
Stadionzeitung Nr. 1 Landesliga-Saison 2017/18 Inhaltliches Konzept & Chefredaktion Fotografen dieser Ausgabe
Herausgeber Michael Zäh Neithard Schleier, Michael Zäh
PRO FCE Sven Meyer & Partner GbR Autoren Layout, Bildbearbeitung & Produktion
Kontakt: vorstand@profce.de Peter König, Marcus Mädler, dtpwork design Herbolzheim, Adrian Kempf
digitale Anzeigenlieferung: anzeigen@profce.de Peter Frank,Renzo Düringer Druck Hofmann Druck
3©Neithard Schleier ©Neithard Schleier
i c h i n s M a rk!
d as trifft m bgang
er Kemmets
A
ger üb
Renzo Dürin
4©Neithard Schleier
wundertüt
Erster Vor
sit
e
Düringer im zender Renzo
Interview
Neue Saison, recht viele Veränderungen im Kader: Michael Zäh sprach mit dem Ersten Vorsitzenden Renzo Düringer darüber, was nach
dem fünften Tabellenplatz der Vorsaison nun in der neuen Saison zu erwarten ist. Und über den Neustart der „Zweiten“
Neue Saison, der Erste Vorsitzende hat zur neuen Saison in der Mannschaft drin Betreuer und so weiter – , dass wir auch
die Mannschaft begrüßt. Welches Bauch- steckt. Was mit Mut macht, ist selbstver- dieses Jahr wieder ähnlich gut in die Saison
gefühl hast du denn für die anstehende ständlich der Erfolg der letzten Saison, den reinkommen können wie in die vergange-
Saison, eher eine Vorfreude nachdem es so keiner erwartet hatte. Da haben wir es ne. Wie gesagt hängt eben viel davon ab,
in der vergangenen ja unter die „Top-Five“ auch geschafft, mit fast nur A-Jugendlichen so schnell wie möglich aus der Spielern,
gereicht hat? Oder eher eine Belastung, als Neuzugängen, uns von Platz elf der die da sind, eine schlagkräftige Einheit zu
weil jetzt jeder eine weitere Steigerung Runde zuvor auf Platz fünf nach vorne zu basteln.
erwartet? bewegen. Deshalb weiß ich - weil wir ein
Wenn wir nicht so viele Veränderungen sehr kompetentes Team im Umfeld der Wie schätzt du denn die Ab- und Zugänge
im Kader gehabt hätten, dann hätte ich Mannschaft haben, Trainer, ein?
tatsächlich erwartet, dass wir die gute Also die Zugänge sind wie im-
Platzierung der vergangenen mer alle wichtig. Viele kommen
Saison bestätigt hätten und aus unteren Ligen und da hoffen
uns sogar noch um ein, zwei, wir natürlich, dass dieser Ehr-
drei Plätze weiter vorne in der geiz, sich jetzt in der Landesliga
Tabelle beworben hätten. Das beweisen zu wollen, auch ent-
wäre dann ganz klar auch unser sprechend vorhanden ist. Da wir
Anspruch gewesen. Nun kam diese Spieler natürlich kennen,
es aber ja leider so, dass wir denken wir schon, dass sie das
doch viele, zum Teil auch uner- Zeug dazu haben, auch in der
wartete Veränderungen im Ka- Landesliga eine bedeutende Rol-
der haben. Wir wissen natürlich le zu spielen. Bei den Abgängen
nicht, wie gut die Neuzugänge ist es so, dass wir sicherlich den
©Neithard Schleier
einschlagen und wie schnell wir Niki Holderer und den Marco
wieder eine schlagkräftige Trup- Anlicker sehr stark vermissen
pe auf dem Platz haben werden. werden. Um nicht von Marco
Daher ist es ein Stück weit auch Ketterer zu reden, der zunächst
die berühmte Wundertüte, was
a
5©Neithard Schleier
aktiven Bereich nutzbar machen, wäh-
rend sie noch A-Jugend spielen. Das hat
Das gibt es bei etlichen anderen Vereinen uns in den vergangenen Jahren oft große
einmal pausieren wird. Es ist wohl jedem nicht so häufig, oder? Vorteile eingebracht. Das wird häufig
klar, wie wichtig er für die Mannschaft war. Der FCE verfügt tatsächlich über eine sehr übersehen. Die A-Jugend-Spieler nutzen
gute Jugendarbeit. Und für mich ist im- uns schon während ihrer A-Jugend-Zeit
Ist es für dich als Vorsitzendem bitter, mer wichtig, dass die Jungs dann wirklich etwas, weil sie oft die Trainingsinten-
wenn zwei so junge Spieler wie Holderer bei uns sind, solange sie bei uns sind. sität erhöhen und auch in wichtigen
und Anlicker nach nur einem Jahr bei den Das heißt, dass sie sich voll auf ihre Auf- Partien zum Einsatz kamen. Noch als
Aktiven trotz guter Erfolge und Einsatz- gabe hier konzentrieren, solange sie da A-Jugendliche haben Jungs wie Barella,
zeiten den Verein in Richtung zweier Ver- sind und daraus auch viel lernen können Karman, Holderer und Anlicker, um nur
bandsligisten gleiuch wieder verlassen? für ihren späteren Weg. Und deshalb ist einige zu nennen, uns faktisch wichtige
Generell besteht bei jungen Spielern ja es für mich auch wichtig, dass wir die Punkte gesammelt. Dieses Jahr ist so,
immer die Gefahr, dass man sie früh wie- noch A-Jugendlichen schon für uns im dass wir nur zwei Spieler aus
der verliert - das kann auch aus Gründen der A-Jugend in den Kader
wie etwa Studium oder Auslands- übernehmen können, da es
©Michael Zäh
aufenthalt sein. Zunächst muss nur drei im älteren Jahrgang
man ja sehen, dass solche Spieler gab. Aber in der A-Jugend
wie Holderer und Anlicker das hintendran gibt es dann wie-
erste Jahr in den Aktiven bei uns der viele Spieler, die schon
machen. Da haben wir ja auch viel sehr lange bei uns sind, die
davon, wie wir vergangene Saison man also echte Emmendin-
gesehen haben. Die Fluktuation ger Jungs nennen kann, und
von Spielern wird insgesamt im die wir eben nach Möglich-
Amateurfußball größer. Da geht keit im Laufe der Saison
es anderen Vereinen ja auch so. schon im Landesligateam
Folglich muss man damit eben einsetzen wollen. Hier ist
seinen Frieden machen, sonst natürlich immer darauf zu
würde man ja verrückt. achten, wie die Saison der
A-Jugend selbst läuft, da wir
Es ist ja auch so, dass nicht nur diese selbstverständlich in
welche gehen, sondern auch im- kritischen Situationen nicht
mer wieder welche nachkommen. schwächen wollen, indem
6©Neithard Schleier
außen gab, uns wieder eine „Zweite“ aufzu-
glauben also, dass er uns sowohl aktuell bauen. Einer davon ist eben Sascha Pfeifer,
als Spieler wie dann auch perspektivisch der zusammen mit Holger Lienhard, der ja
Leistungsträger zu den Aktiven abgestellt als Jugendtrainer helfen kann. Es musste ein FCEler ist, die Sache nun umsetzen wird.
werden. zwar 40 Jahre alt werden, bis er endlich mal Das ist natürlich eine Herkulesaufgabe. Es
bei uns gelandet ist. Umso schöner, dass sind erfreulicherweise viele Ex-FCEler, die zu
Unter den Neuzugängen ist auch Daniel er jetzt da ist. uns zurück kommen, um diese Aufgabe an-
Blanco Carvalho, den viele Leute in der zugehen. Wir streben hier eine enge Vernet-
Region kennen. Er ist ja zweifellos ein Kleiner Schwenk: Es gibt nun zur neuen zung zwischen Erster Mannschaft, A-Jugend
super Kicker, aber er ist jetzt halt auch Saison wieder eine Zweite Mannschaft und Zweiter Mannschaft an.
schon 40 Jahre alt, und es heißt von ihm, des FCE bei den Aktiven. Was sagst du
er verlangt ordentlich Kohle. Das stößt dazu? Extra ganz am Schluss, die letzte Frage, die
nicht bei jedem auf Verständnis. Was Sehr erstaunlich war für mich, dass es den überraschenden Abgang von Torjäger
sagt der Erste Vorsitzende dazu? mehrere Initiativen von Steffen Kemmet betrifft: Wie
Daniel bekommt, wie alle anderen sehr trifft dich das?
©Neithard Schleier
Spieler des Kaders auch, ledig- Das trifft mich bis ins Mark.
lich seinen Aufwand für Fahrten Weil der Steffen ein Emmen-
und Bekleidung im Rahmen der dinger ist, der seit der F- oder
steuerlich anwendbaren Sätze E-Jugend bei uns gespielt hat.
erstattet. Natürlich kennen ihn Wenn so ein Spieler geht,
viele, und vonseiten des FCE dem wir sehr viel ermöglicht
sind das zumeist leidvolle Erin- haben, der gute Zeiten bei
nerungen, weil er eben immer uns hatte und nicht so gute
gute Leistungen gegen unsere Zeiten, und zu dem wir im-
Teams gebracht hat, egal wo er mer gehalten haben, dann
spielte. Das allein zeigt ja schon, ist für mich so, dass das für
dass er ein außergewöhnlich guter mich auch persönlich vieles
Kicker ist, ungeachtet seines Al- in Frage stellt, ganz im Ernst.
ters. Hintergrund seines Wechsels Denn ich mache das ja nicht
zu uns ist auch, dass er mit den für irgendwen. Ich mache das
Saggiomos gut befreundet ist, und ja für die Emmendinger. Und
da insbesonders mit Angelo. Zu- deshalb ist das mit Steffen
dem möchte sich Daniel auch in für mich richtig ein Schlag ins
Richtung Jugendtrainer entwickeln Kontor.
und kann beim FCE diesbezüglich
schon reinschnuppern, da hier alle Interview: Michael Zäh
Teams überbezirklich spielen. Wir
7©Michael Zäh
l l k o n t r o lle
volle Ba ugel
der und die
K
bin
Moritz Faß
©Neithard Schleier
e i n e m l i n k sfuß ab
mit f co Carvalh
o schirmt
Daniel Blan
©Neithard Schleier
8©Neithard Schleier
l t e r K o l l e gen
Duell a olderer
egen Niki H
tg
Sebi Schmid
u l l e n a c h vorn
Volle P Konterbal
hlägt den
l
sc
Jo Gutjahr
©Neithard Schleier
9©Neithard Schleier
t r a u s , M ä nner!
Brus ht zu Spiel
ern
ggiomo spric
Angelo Sa
11©Neithard Schleier ©Neithard Schleier
S p a ß m a c hen
ußball sol l
F mo üb
ischen Ziel
er seine tak
t
e
Dino Saggio
12©Neithard Schleier
Wir freuen
Trainer din
o
uns
was er vor saggiomo beschreibt
hat ,
Trainer Dino Saggiomo hat im folgenden Text persönlich aufgeschrieben, was er über vier Stichpunkte zur neuen Saison zu sagen hat.
Nach dem fünften Tabellenplatz in der Vorsaison, aber einer hohenFluktuation im Kader, ist die Spannung groß
Persönliches Gefühl / Stimmung schendrin“. Verkrampft und von außen terscheiden wir unser Spiel in zwei Phasen.
Das ist immer so eine Sache mit dem erzwungene Teambuilding-Maßnahmen 1. Der Gegner hat den Ball
Gefühl. wie irgendwelche Kletterwaldgeschichten 2. Wir haben den Ball
Priorität 1 für mich: und Bootstouren gehören zwar dazu, sind Momente aus der Phase 1 versuchen wir
Ich möchte, dass das Team so schnell wie aus meiner Sicht aber nicht entscheidend. zu vermeiden, u.a. durch geeignete Pres-
möglich „fühlt“ und verinnerlicht, welchen Jetzt aber zu meinem ersten Eindruck: sing-Strategien. Dies erfordert eine hohe
Fußball ich diese Saison spielen lassen positiv. Laufbereitschaft und unbedingte Mentali-
will. Um dies zu gewährleisten, steht die tät, aber auch eine vernünftige Methode,
Trainingsarbeit im Vordergrund. Technik, Lehrinhalte für die das Trainerteam verantwortlich ist.
Taktik, Kondition in einem angemessenen, Vereinfacht ausgedrückt un- Wenn wir dann den Ball er-
differenzierten Verhältnis, d.h. erkennen, kämpft haben, beginnt Phase 2.
welche Spieler bereits gut auf-
gestellt bzw. Nachholbedarf Wenn wir im Ballbesitz sind,
in den o.g. Bereichen haben. wollen wir grundsätzlich ei-
In dieser Phase lässt sich be- ne Chance kreieren, das geht
reits nebenbei gut erkennen, manchmal kürzer (schneller
wer über eine gute Mentalität Konter), manchmal länger (ge-
verfügt. duldiger Spielaufbau).
Mein Bruder Angelo und unse- Hier werden Automatismen
re Physio Tina helfen mir dabei, eingeübt, auf die sich die Spie-
diese Aufgaben zu bewältigen. ler verlassen können, aber auch
Nichtsdestotrotz lege ich wie individuelle Fähigkeiten eines
jedes Jahr viel Wert darauf, jeden Einzelnen gefördert.
©Neithard Schleier
den Teamgedanken parallel zu Was genau wir da trainieren
entwickeln. Dieser entsteht oft- und vorhaben, sollen die geg-
mals (aus meiner Sicht) durch nerischen Trainer selbst analy-
die Arbeit auf dem Platz und sieren.
durch die Gespräche „zwi-
a
13©Neithard Schleier
kann: Verletzungen, Absenzen, Persönli-
che Faktoren, Platzverhältnisse, Gegner-
einfach zu verstehen ist. qualität, Wetter…
Jedes Teammitglied kann sich darauf beru- Unabhängig davon gilt es sich zu fokus-
Kadersituation fen und hat Anforderungen, die er erfüllen sieren, dies betrifft alle, Spieler und Trai-
Wie bereits schon bekannt, gibt es bei uns muss. Wenn sich alle 20-22 Spieler daran nerteam. Eins dürfen wir bei aller Ernsthaf-
dann diese Saison doch mehr Fluktua- halten und diese gemeinsam entwickelte tigkeit nicht vergessen: Fußball soll Spaß
tion im Kader als gewünscht. Wir haben Spielidee tragen, werden wir attraktiven machen.
namhafte Abgänge zu verkraften. Dies und erfolgreichen Fußball spielen. Was das Platzierungsziel für die neue Sai-
war uns aber allen frühzeitig (außer bei Theoretisch klingt das plausibel und ein- son angeht:
Steffen Kemmet) bewusst, so dass wir fach, die Umsetzung auf den Platz ist aber Wir wollen uns einen ähnlich guten Tabel-
dementsprechend gegensteuern konnten. das alles entscheidende Kriterium. lenplatz erspielen, das ist so.
Dies ist uns Stand heute gut gelungen. Und die ist von Faktoren abhängig, die ich Wir wissen aber auch, dass die Landesli-
Wir schauen von Moment zu Moment und manchmal nicht zu 100 % beeinflussen ga an Qualität gewonnen hat.
schwelgen nicht in der Vergangenheit, das Waldkirch, Solvay und der
bringt keinem was. FFC II sind harte Konkurren-
Es sind dann doch tatsächlich ten um die Plätze im vorde-
©Neithard Schleier
bisher 8 Neuzugänge, die zu uns ren Drittel, Kirchzarten, Her-
stoßen. bolzheim, Stegen, Weil und
Ich verzichte auf ein Alibi nach Au-Wittnau auch Anwärter.
dem Motto „wir müssen erstmal Elzach uns Hausen wollen
die Neuzugänge integrieren etc.“, bestimmt auch eine bessere
das passt nicht zu mir. Saison spielen…
Meine Devise lautet eher „Voll-
gas voraus“, 6 Wochen Integrati- Auf Fußballdeutsch:
onszeit reichen, beim ersten Sai- Das nächste Spiel ist das
sonspiel sind wir ein homogenes Schwerste. Wir unterschät-
Team. zen, aber überschätzen auch
keinen Gegner und freuen
Zielsetzung uns auf die bevorstehenden
Wie bereits angesprochen geht Aufgaben in der Liga mit hof-
es u.a. um die Entwicklung einer fentlich viel Zuspruch aus
Spielidee, die eigentlich relativ dem Umfeld.
14©Neithard Schleier ©Neithard Schleier 15
Stehend von
links: FCE C
Daniel Blanco o-Trainer An
Carvalho, Tra gelo Saggiom
iner Dino Sag o, David Dan
Über Unser
Nico Suchow ilovic, Eric Pre
itz, Sedat Sez giomo. Unte uß,
gin, David W n von links:
e "Neuen“
ormuth. Es fe Frederic Fas
hlt: Baver Cek s,
en
Von unserem Nachbarverein FC Teningen wechselt Daniel
Blanco-Carvalho zur neuen Saison in unser Landesligateam. Der Tore erzielte.
mit viel Erfahrung ausgestattete Mittelfeldspieler war schon für Mittelfeldspieler Baver Ceken spielte zuletzt beim SV Breisach,
mehrere Vereine in der Region höherklassig aktiv, so dass wir nachdem der beim Freiburger FC ausgebildete 21jährige zwi-
davon überzeugt sind, dass er in unserer jungen Mannschaft eine schenzeitlich beim FC Freiburg St. Georgen auch schon Landes-
Führungsrolle wird spielen können. Trotz seiner bereits 40 Jahre ligaerfahrung sammeln konnte. Er hat sich zum Ziel gesetzt, sich
verpasste Daniel in den vergangenen beiden Bezirksliga-Saisons beim FCE wieder in die Landesliga reinzuspielen.
kaum ein Spiel und glänzte häufig mit guten Leistungen, sowohl Mit Niko Suchowitz begrüßen wir einen weiteren Rückkehrer. Ni-
als Torvorbereiter wie auch als Torschütze. Daniel, dessen Neffe ko verbrachte seine komplette Jugendzeit bei uns, ehe er zuletzt 2
bei unseren A-Junioren spielt, wird sich darüber hinaus auch in Spielzeiten für den SV Mundingen in der Kreisliga A am Ball war.
unserer Jugendabteilung engagieren. Der inzwischen 22-jährige Mittelfeldspieler möchte nun wieder
Der 23-jährige Frederic Fass wechselt vom SV Munzingen zu höherklassig angreifen und wird hierzu im Kader unserer ersten
uns. Dort zählte der Innenverteidiger in den vergangenen Jahren Mannschaft die Gelegenheit erhalten.
sowohl in der Landesliga wie auch in der Bezirksliga stets zum Neben den externen Neuzugängen werden mit David Wormuth
Stammpersonal. Frederic, der Sohn von Dr. Volker Fass, der nach und Sedat Sezgin zwei bisherige A-Junioren in den Kader der
dem Wiederaufstieg in die Verbandsliga in der Spielzeit 1984/85 ersten Mannschaft aufrücken. David war der Kapitän unseres
für eine Saison das FCE-Trikot trug und später gar als 2. Vorsit- A-Juniorenteams der vergangenen Saison, welches ja nur über
zender agierte, ist vielen unserer Spieler, die früher ebenfalls für 3 Spieler des älteren Jahrgangs verfügte. Der Mittelfeldspieler
den SV Munzingen spielten, gut bekannt und kommt daher mit absolvierte in der Vorsaison bereits fast alle Oberligaspiele und
besten Empfehlungen ins Elzstadion. konnte in mehreren Trainingseinheiten sowie in Testspielen der
Vom FC Waldkirch wechselt der 20 Jahre alte Linksverteidiger ersten Mannschaft schon unter Beweis stellen, dass er unser
David Danilovic zurück zum FCE. David war bereits als B-Juni- Landesligateam bereits in seinem ersten Aktivenjahr verstärken
or für unseren Verein aktiv und hat seither beim Freiburger FC kann. Sedat ist eintalentierter Offensivspieler, der bei unseren
(A-Junioren/Oberliga) und beim FC Waldkirch (1. Mannschaft A-Junioren Stammkraft war und sicher das Zeug dazu hat, den
/ Verbandsliga) höherklassig Erfahrungen sammeln können. etablierten Kräften der ersten Mannschaft, bei der er im letzten
Als gut ausgebildeter Linksfuß wird er eine wesentliche Lücke Heimspiel der vergangenen Saison auch schon einmal zum Ein-
schließen können. satz kam, „Beine zu machen“.
Familienzuwachs erhalten wir durch die Verpflichtung von Erik Neben diesen 8 Neuzugängen befinden sich aktuell noch 3 weite-
Preuß, dem ebenfalls 20-jährigen Bruder unseres Torhüters re Spieler zur Probe im Training der ersten Mannschaft. Sollte es
Marco. Wegen einer langwierigen Knieverletzung konnte Erik in zu weiteren Verpflichtungen kommen, werden wir diese auf un-
dieser Saison nur wenige Einsätze für den A-Kreisligisten Spvgg. serer Homepage www.fcemmendingen.de sowie in der nächsten
Buchenbach bestreiten, für den der Stürmer in der Vorsaison 18 ausgabe des „Volltreffer“ bekannt geben. Renzo Düringer
16n
FCE-Spielpla
Samstag, 22.07.
18.00 Uhr SC March I – FCE I
Sonntag, 23.07.
11.00 Uhr Spvgg. Gundelf./Wildtal II – FCE II
Samstag, 29.07.
17.00 Uhr FC Denzlingen I - FCE I (Verbandspokal)
Mittwoch, 02.08.
19.00 Uhr SG Freiamt/Ottoschw. I – FCE I
Jugend (Änderungen möglich)
Samstag, 15.07.
se
12.30 Uhr JFV Untere Elz C – FCE C I (in Mundingen)
l l e E r l e b n i s 16.00 Uhr TSG Weinheim B – FCE B I
Viele to
Sonntag, 23.07.
t
Rest erzähl
17.30 Uhr FCE A I – SV RW Glottertal I
Annika
Samstag, 29.07.
i h r e m F S J - Jahr 19.00 Uhr FC Kollnau I – FCE A I
von
Vor rund einem Jahr be- Sonntag, 06.08.
gann meine Zeit beim 14.30 Uhr FC Bad Säckingen I – FCE A I
FC Emmendingen. Als Mittwoch, 09.08.
Außenstehende, war für begleitet habe. Auch das Rasenmähen gehör- 19.00 Uhr SG Gutach – FCE B
mich, außer dem Fußballplatz und dem Fuß- te zu den tollen Ereignissen beim FCE.
ball, zunächst alles Neuland. Als erste FSJ-lerin Doch ich hatte nicht nur auf dem FCE–Gelän-
nach 4 männlichen Vorgängern, habe ich die de zu tun. Auch in verschiedenen Kindergär-
ieren
Wir gratul
Chance bekommen, mich beim FC Emmendin- ten und der Fritz-Boehle-Schule war ich aktiv.
gen zu beweisen und Engagement zu zeigen. Dort habe ich mit den Kindern und Jugend-
tstag
Ziemlich schnell habe ich mich beim FC Em- lichen Woche für Woche eine sogenannte zum Gebur
mendingen eingelebt und mich schon nach Ballschule durchgeführt.
kürzester Zeit als Teil der FCE-Familie gefühlt. Erwachsene
Beginnen durfte ich mein FSJ als Unterstüt- Zum Schluss möchte ich noch Danke sa- 18.07. Franz Menzel (91)
zung beim legendären Crocky- Sommerferien- gen: Danke an die Vorstandschaft, an den Frank Pilat (54)
programm von Dieter Rutz. kompletten Verein und ein ganz besonderes 20.07. Timo Welz (24)
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Dankeschön an die Familie Grafmüller, die als Dennis Erschig (23)
die lebende Legende Dieter, der mir immer Ansprechpartner immer zur Verfügung stand. 24.07. Peter Blum (64)
mit Rat und Tat, vor allem bei meinem Jah- Ich werde ab September eine Ausbildung in 26.07. Dr. Rainer Andris (78)
resprojekt ‚Begegnungs-Crocky-Turnier‘ zur Offenburg beginnen und somit dem FC Em- 27.07. Rolf Buselmeier (68)
Seite stand. mendingen auf unbestimmte Zeit weiterhin 28.07. Martin Kölblin (48)
29.07. Horst Handschuh (69)
Ich hatte in diesem Jahr sehr viele und tolle zur Verfügung stehen.
30.07. Paul Pomorin (69)
Ereignisse beim FC Emmendingen: Das jähr- Danke für das tolle Jahr. 01.08. Norbert Kunz (68)
liche Füchsle-Camp durfte ich mit begleiten, Ich wünsche allen Mannschaften einen guten Necip Vanci (41)
diverse Crocky-Turniere, mein eigenes Jahres- Start in die Saison 2017-2018. 02.08. Alexej Reimer (39)
projekt, die Jungs und Mädels der G-Jugend, 03.08. Mike Lichtle (44)
die ich Woche für Woche über den Platz habe Sportliche Grüße 05.08. Dieter Rees (62)
huschen lassen und auf Spielenachmittage Annika Rest 06.08. Tobias Heckhausen (32)
08.08. Marcus Mädler (48)
Michael Biechele (41)
11.08. Eugen Herzog (89)
e i g e n e r Sa che Sergej Schmidt (30)
PRO F C E : I n Jugend
16.07. Jacob Schifferdecker (10)
Hasan Soenmezer (9)
Jahren um den FC Emmendingen sehr 17.07. Moritz Genter (17)
Aufgrund von beruflichen verdient gemacht. 20.07. Marcel Wiens (10)
Veränderungen und einem dadurch be- 22.07. Nurettin Demirkiran(16)
dingten Umzug ist es Sven Meyer nicht Wir möchten uns bei Sven für seine Mit- Cedric Joe Lipps (9)
mehr möglich sich weiterhin als Gesell- arbeit und Unterstützung während der 27.07. Nicolai Jessen (13)
schafter der ProFCE Sven Meyer & Part- letzten Jahre bedanken und wünschen Julian Heimburger (9)
ner GbR zu engagieren. Sven Meyer ist ihm privat und beruflich alles Gute. 02.08. Adel Ahmed Nasir (17)
deshalb zum 01.07.2017 aus der Gesell- 07.08. Matti Laifer(10)
schaft ausgeschieden. Er gehörte 2013 Alexandra Grafmüller, Axel Schondel- 08.08. NiKlas Blatter (18)
Timo Streicher (18)
zu den Gründungsgesellschaftern des maier, Thino Baumer
Tobias Bissinger (11)
ProFCE und hat sich in den vergangenen Gesellschafter der ProFCE GbR 10.08. Jonathan Kirschner (6)
17In der Woche von 7.
August bis zum 11. Au-
gust 2017 bietet der FC
Emmendingen in Zu-
sammenarbeit mit dem
Jugendzentrum der Stadt
Emmendingen ein kosten-
freies und umfangreiches
Turnier an. Teilnehmen
können Mädchen und
Jungen von 8 bis 15 Jahre.
Weitere Details sowie An-
sprechpartner siehe Flyer.
Neuer Bautrupp ab Freitag den 30.06.2017
Nach langer Pause wird es ab dem treffen. Gemeinsam werden wir ein- aktiv mitzuhelfen, ist herzlich will-
30.06.2017 wieder einen Bautrupp fache Arbeiten rund um das Gebäude kommen.
geben. Über 40.000 m2 Gelände mit und der Plätze erledigen, um auch in
Vereinsheim müssen in Ordnung Zukunft ein schönes und repräsen-
gehalten werden. Dabei werden wir tatives Sportgelände präsentieren zu Wer sich vorab informieren möchte,
unseren Platzwart unterstützen, und können. Handwerkliche Fähigkeiten darf sich gerne unter Telefon
am Freitag im 2 wöchigen Rhythmus sind nicht erforderlich. Wer interes- 0151 / 20 73 08 91 mit Gerd
in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr siert ist, mit Freude und Spaß daran Grafmüller in Verbindung setzen.
18Gratuliere auch Du unter: www.jubilaeum2016.de
Sie können auch lesen