Neuer Hauptamtsleiter tritt Stelle im August an - Gemeinde ...

Die Seite wird erstellt Milo Martens
 
WEITER LESEN
Neuer Hauptamtsleiter tritt Stelle im August an - Gemeinde ...
Woche 29                                                                 Freitag, 17. Juli 2020
                                                             Diese Ausgabe erscheint auch online

                  Neuer Hauptamtsleiter
                 tritt Stelle im August an
  Ab August tritt Michael Siegel die Stelle des neuen Wiernsheimer Hauptamtsleiters an. Der
  55-jährige Verwaltungsfachangestellte, der aus der Nähe von Hamburg stammt, stand zu-
  letzt ab 2010 zehn Jahre lang in den Diensten der Stadt Korntal-Münchingen, zuerst als
  Fachbereichsleiter Steuerung und Service und bis Juli 2020 als Fachbereichsleiter Familie,
  Bildung und Soziales. Zuvor war er von 1996 bis 2010 bei der großen Kreisstadt Calw in
  verschiedenen Leitungsfunktionen tätig. Der verheiratete dreifache Familienvater wohnt in
  Leonberg-Höfingen. Und was gefällt Michael Siegel an seiner neuen Stelle in Wiernsheim?
  „Das ist eine reizvolle Aufgabe für mich“, sagt er. Denn der Themenbereich im Hauptamt
  einer Verwaltung sei breit gefächert und praxisorientiert. „Ich freue mich richtig, wieder die
  Kernarbeit einer Verwaltung selbst auszuführen“, sagt Siegel. Als passionierter Radfahrer will
  er seinen Sport so oft wie möglich auch auf dem Weg zur Arbeit von Höfingen nach Wierns-
  heim ausleben. „Man darf sich selbst nicht zu wichtig nehmen, sondern muss die Gemein-
  schaft sehen“, sagt Michael Siegel über seine berufliche Philosophie. Denn er verstehe die
  kommunale Verwaltung als Dienstleistung am Bürger. Und so freut er sich auf die Arbeit mit
  Bürgermeister Karlheinz Oehler, seinen neuen Kollegen im Rathaus, dem Gemeinderat, den
  Bürgern und ihren Vertretern in den Vereinen, der Feuerwehr und der Städtepartnerschaft
  mit dem italienischen Pinasca. Der neue Hauptamtsleiter freut sich überdies darauf, mit den
  Menschen in Wiernsheim, Serres, Pinache und Iptingen künftig auch direkt in Kontakt zu
  kommen.
  Ab August verstärkt Michael Siegel als neuer Hauptamtsleiter die Wiernsheimer Verwaltung.
Neuer Hauptamtsleiter tritt Stelle im August an - Gemeinde ...
Seite 2 / Nummer 29                                    Amtsblatt Wiernsheim                              Freitag, 17. Juli 2020

                                                                      Amtliche Bekanntmachungen
Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim
                                                                    Einladung zu einer Sitzung des Technischen
                                                                    Ausschusses der Gemeinde Wiernsheim am
                                                                    Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses
                                                                    der Gemeinde Wiernsheim am
                                                                                 Mittwoch, 22. Juli 2020, 15.30 Uhr
                                                                    in den Bürgersaal, Wurmberger Str. 16, in Wiernsheim.
                                                                    Tagesordnung öffentlich:
                                                                    1. Bauanträge
              Frühstück im                                             a) Anfrage zur Befreiung der Berechnung der Geschos-
                                                                          sigkeit - B-Plan „Kohlplatte III“, Flst. 18915, Clara-
                                                                          Zetkin-Str. 28, OT Serres
           Kaffeemühlenmuseum                                          b) Anfrage zur Bebauung - Mehrfamilienhaus, Doppel-
                                                                          haus oder Reihenhaus auf Flst. 18248, Ortsrand im
                                                                          Gewann „Im Täle“, OT Iptingen
             Einmal im Monat bieten wir ein                            c) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Ein-
                                                                          familienhauses mit Carport auf Flst. 377, Meisenweg
                reichhaltiges Frühstück,                                  3/1, OT Wiernsheim
           immer an einem Dienstagvormittag                            d) Antrag auf Bauvorbescheid zum Neubau eines Einfa-
                                                                          milienwohnhauses mit Doppelgarage auf Flst. 17088,
             von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, an.                              Hintere Str. 50, OT Iptingen
                      Unsere Termine:                                  e) Antrag auf Baugenehmigung - geänderte Ausführung:
                                                                          Neubau Einfamilienhaus auf Flst. 18940, Clara-Zetkin-
                                                                          Str. 35, OT Serres
                    28. Juli 2020                                      f) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfa-
                    25. August 2020                                       milienhauses (Bungalow) - geänderte Ausführung auf
                                                                          Flst. 18872, Hedwig-Dohm-Str. 19, OT Serres
                    22. September 2020                                 g) Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Ein-
                    27. Oktober 2020                                      familienhauses mit Garage auf Flst. 18938, Clara-
                                                                          Zetkin-Str. 27, OT Serres
                    24. November 2020                                  h) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfa-
                                                                          milienhauses mit Carport - geänderte Ausführung auf
                    15. Dezember 2020                                     Flst. 18683, Karolingerstr. 12, OT Wiernsheim
                                                                       i) Antrag auf Baugenehmigung zur Nutzungserweiterung
         Gerne nehmen wir Ihre Reservierung                               Getreidelager/Düngemittellager auf Flst. 13160, Groß-
                                                                          glattbacher Str. 100, OT Pinache
       im KMM entgegen. : Tel: 07044-9156050                           j) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfa-
                                                                          milienwohnhauses mit Doppelgarage und Fahrradabstell-
      Unser Museum mit Kaffee ist wie immer Di,                           platz auf Flst. 18909, Clara-Zetkin-Str. 40, OT Serres
                Do, So. Nachmittags                                    k) Anfragen und verschiedene/nachgereichte kleinere
                                                                          Bauvorhaben, sowie Vorhaben, die dem Bebauungs-
             von 14:00-18:00 geöffnet!                                    plan entsprechen
                                                                    2. Vergaben
                                                                       a) Informationen über verschiedene kleinere Baumaßnah-
                                                                          men
                                                                    3. Verschiedenes
                                                                    Mit freundlichen Grüßen
                                                                    Gez.
                                                                    Karlheinz Oehler
                                                                    Bürgermeister

 Impressum
                                                                      Die Gemeindeverwaltung informiert
 Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim
 Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH &
 Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033     Parksituation Iptingen –
 525-0, Telefax 07033 2048, www.nussbaum-medien.de.
 Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Ver-          Sommerrain und Schönblick
 lautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Karlheinz              Da in den letzten Wochen vermehrt Parkverstöße festge-
 Oehler, Marktplatz 1, 75446 Wiernsheim - für „Was sonst             stellt wurden, wird auf diesem Wege nochmals ausdrück-
 noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum,            lich darauf hingewiesen, dass das Parken auf dem Geh-
 Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. Anzeigen-                 weg und im Kurvenbereich verboten ist. Das unzulässige
 annahme: gaggenau@nussbaum-medien.de                                Parken stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit
 Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu ent-       einem Bußgeld geahndet.
 richtenden Abonnementgebühr.                                        Wir bitten daher um Rücksicht.
 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH,
 Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0,    Gemeinde Wiernsheim
 E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de             Ordnungsamt
Neuer Hauptamtsleiter tritt Stelle im August an - Gemeinde ...
Freitag, 17. Juli 2020                                Amtsblatt Wiernsheim                               Nummer 29 / Seite 3

 Sprechzeiten                                                      Bürgermeisteramt Wiernsheim
 Rathaus Wiernsheim                          Tel.   07044 23-0     Vorwahl                                             07044
 Montag bis Freitag                     9.00 Uhr    - 12.00 Uhr    Zentrale (8)*                                         230
                                                                   Bürgermeister, Vorzimmer (1)*            23-171 u. 23-172
 außerdem Montagnachmittag             17.00 Uhr    - 19.00 Uhr
                                                                   Hauptamt (6)*                                      23-122
 Donnerstagnachmittag                  14.00 Uhr    - 16.00 Uhr
                                                                   Ordnungsamt                                        23-136
                                                                   Meldeamt (2)*                                      23-155
 Gemeindebücherei                                                  Standesamt/Sozialamt (5)*                          23-135
 Montag                                16.00 Uhr - 18.30 Uhr       Gemeindekasse (7)*                                 23-132
 Donnerstag                            10.00 Uhr - 12.00 Uhr       Steuerabteilung                                    23-133
                                       15.00 Uhr - 18.00 Uhr       Bauamt (4)*                                        23-142
                                                                   Bauanträge (3)*                                    23-164
 Notrufe                                                           Bauhof                                             23-144
 Polizei                                                   110     Wassermeister                                      23-142
 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn                  07233 3399
                                                                   * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektro-
 Deutsches Rotes Kreuz                                             nischen Ansage
 Rettungsdienst, Notarztwagen                              112     Die E-Mail-Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie
 Krankenwagen                                            19222     auf unserer Homepage Wiernsheim unter
                                                                   www.wiernsheim.de nachfragen.
 Feuerwehr                                              112
 Feuerwehrkommandant                           0172-7140279        Elektroschrott-Abgabe:
 Feuerwehr Wiernsheim                         0151 64970209        jeden Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr,
 Feuerwehr Pinache                             07041 862548        zusätzlich
                                                                   jeden 1. Samstag im Monat von 11.00 bis 12.00 Uhr auf
 Feuerwehr Serres                                07044 7803
                                                                   dem Bauhof Wiernsheim
 Feuerwehr Iptingen                           0160-95722453        - keine Kühlschränke, Leuchtmittel, Farben -
 Feuerwehrhaus Wiernsheim                      07044 901390

 Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversor-                Mehrzweckhallen:
 gungsengpässen ist                                                „Lindenhalle“ Wiernsheim                0172 7441140
 Herr Uwe Schaber, Tel. 0172-7341436, oder sein Stell-             „Waldenserhalle“ Pinache                 07041 84950
 vertreter, Herr Uwe Meier, Tel. 0172-7627523, zuständig.          „Kreuzbachhalle“ Iptingen                       8213
                                                                   Bürgersaal Wiernsheim                           7340
 Zuständigkeitsliste der bevollmächtigten Bezirksschorn-           Klärwerk Iptingen                               5287
 steinfegermeister Wiernsheim, Serres und Iptingen:                Klärwerk Großglattbach                   07042 98190
 Manfred Mumm, Scheffelstr. 26, 75446 Wiernsheim,                  Feuerwehr                                        112
 Tel. 07044/9168655, Fax: 07044/916857                             Revierförster Hailer                     07044 48110
                                                                   Kindergärten:
 Pinache:                                                          Wiernsheim, Lindenstr. 38/1                   916220
 Jens Rosenberger, Buchenweg 42, 75228 Ispringen,                  Serres                                          7799
 Tel. 07231/4297060, Fax: 07231/4297061,                           Iptingen                                        5311
 Mobil: 0160/90936056, Mail: info@rosenfeger.de                    Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat 07044 915816
 Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim
 Tel. 07231 3080                                                   Bürgermeisteramt Wiernsheim
                                                                   - Hauptamt -
 Sprechzeiten
 Montag           8.00 - 12.30   Uhr
 Dienstag         8.00 - 12.30   Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
 Mittwoch         geschlossen
                                                                  Benutzen der Feldwege
 Donnerstag       8.00 - 14.00   Uhr                              In den vergangenen Monaten und Wochen wurden vermehrt
 Freitag          8.00 - 12.00   Uhr                              Fahrzeuge gemeldet, die über die Feldwege fahren.
                                                                  Aus aktuellem Anlass weist die Ortspolizeibehörde darauf
 Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation                   hin, dass das Befahren der Feldwege ausschließlich durch
 im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2                                  landwirtschaftliche Fahrzeuge zulässig ist.
 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis 12.00 Uhr                   Das Benutzen der Feldwege als Abkürzung ist untersagt und
 Tel. 07044 8686                                                  wird geahndet.
                                                                  Es wird an die Rücksicht auf die Fahrradfahrer und Fuß-
 Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeant-           gänger appelliert. Bitte nutzen Sie die dafür vorgesehenen
 worter, er wird täglich um 16.00 Uhr und am Wochen-              Straßen!
 ende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und 16.00 Uhr               Gemeindeverwaltung
 abgehört.                                                        Ordnungsamt

 Private Schrottabholung                                          WIPS Bürger-Bus Wiernsheim e.V.
 In den vergangenen Monaten wurde das Abholen von
 Schrott durch Flugblätter angekündigt, jedoch nicht ab-          Fahrroutenänderung in "Serres"
 geholt.                                                          Liebe Fahrgäste,
 Da es sich um eine privat organisierte Abholung handelt,         aufgrund des Umbaus der Bushaltestelle in der Hebelstraße
 kann das zuverlässige Abholen nicht garantiert werden.           (Kreisstraße) sowie der umfangreichen Belags-und Sanie-
 Die Gemeindeverwaltung verlangt jedoch von den Initiato-         rungsmaßnahmen, kann der Bürgerbus folgende Haltestellen
 ren, dem Ordnungsamt die private „kostenlose Schrottab-          zurzeit nicht anfahren:
 holung“ im Vorhinein anzuzeigen.                                 • Hebelstraße
 Gemeinde Wiernsheim                                              • Schillerstraße
 Ordnungsamt                                                      • Kernerstraße
                                                                  Wir bitten um Ihr Verständnis!
Seite 4 / Nummer 29                                   Amtsblatt Wiernsheim                            Freitag, 17. Juli 2020

Sobald die Umbau- bzw. Sanierungsarbeiten es zulassen die
o.g. Haltestellen wieder anzufahren, informieren wir Sie über       Fundamt
das Amtsblatt der Gemeinde Wiernsheim.
Bleiben Sie gesund!
Die Vorstandschaft                                                Am 08.07.2020 wurde ein Schlüsselbund in Pinache und
www.bürgerbus-wiernsheim.de                                       ebenso am 13.07.2020 bei der Volksbank in Wiernsheim
                                                                  gefunden.
                                                                  Zudem eine Handyhülle am 10.07.2020 im Rathaus.
  Die Gemeindekasse informiert                                    Die Fundsachen können auf dem Bürgermeisteramt Wierns-
                                                                  heim, Zimmer 102, abgeholt werden.

 Das Steueramt ist in der Zeit vom 03.08.2020 - einschließ-
 lich 14.08.2020 urlaubsbedingt geschlossen.
                                                                    Müllabfuhr
 Ab dem 17.08.2020 sind wir gerne persönlich und telefo-
 nisch wieder für Sie da.

  Aus der Gemeindebücherei

Spiegel und Licht
Mantel, Hilary
Wenn du bei einer Hinrichtung nicht die Wahrheit sagen
kannst, wann wirst du sie jemals sagen können?«
England, Mai 1536. Anne Boleyn ist tot, innerhalb eines
Herzschlags von einem angeheuerten Henker aus Frankreich
geköpft. Während ihre sterblichen Überreste dem Vergessen
anheimgegeben werden, frühstückt Thomas Cromwell mit
den Siegern. Der Sohn des Schmieds aus Putney taucht
aus dem Blutbad des vergangenen Frühlings auf, um seinen
Aufstieg zu Macht und Reichtum fortzusetzen. Zur selben
Zeit gibt sich sein furchterregender Gebieter Heinrich VIII
dem kurzlebigen Glück mit seiner dritten Königin hin, die
schon bald bei der Geburt des lang ersehnten männlichen
Thronfolgers sterben wird.
Cromwell kann sich nur auf seinen Verstand verlassen, da
er weder eine starke Familie noch eine private Armee hin-
ter sich hat. Obwohl in England rebelliert wird, im Ausland
Verräter die Köpfe zusammenstecken und Heinrichs Regime
eine alles belastende Invasion droht, sieht der scharfsin-
nige und weitsichtige Cromwell bereits ein neues England
im Spiegel der Zukunft. Doch kann eine Nation oder eine
Einzelperson ihre Vergangenheit abwerfen wie eine Schlange
ihre Haut? Steigen die Toten unaufhörlich aus ihren Grä-
bern? Was werden Sie tun, fragt der spanische Botschafter
Cromwell, wenn sich der König gegen Sie wendet, da er
sich unweigerlich über kurz oder lang gegen jeden seiner
Vertrauten wenden wird?
Mit ›The Mirror & the Light‹ führt Hilary Mantel ihre Trilogie,
die sie mit ›Wölfe‹ und ›Falken‹ begann, zu einem trium-
phalen Abschluss. Sie zeichnet die letzten Lebensjahre des
                                                                    Praxisdienste
Thomas Cromwell nach, jenes Jungen aus dem Nirgendwo,
der zu den höchsten Höhen der Macht aufsteigt, und bietet
dabei ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem,         Bereitschaftsdienst der Ärzte
von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Ver-
gangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision ei-        der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern-
nes einfachen Mannes: der Vision einer modernen Nation,           Öschelbronn/Eutingen
die sich durch Konflikt, Leidenschaft und Tapferkeit selbst
erschafft.                                                        Notfallpraxis Mühlacker
                                                                  Hermann-Hesse-Str. 34, 75417 Mühlacker, Tel. 116 117
Der lang erwartete dritte Band der Tudor-Trilogie!                Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 07.00 Uhr
Für ›Wölfe‹ (2009) und ›Falken‹ (2012) wurde Hilary Mantel        Sa, So., Feiertage von 07.00 Uhr bis 07.00 Uhr
jeweils mit dem renommierten Booker Prize ausgezeichnet.
                                                                  Kinderärztliche Notfallpraxis Helios-Klinikum Pforzheim
                                                                  Kanzlerstr. 2-6, 75175 Pforzheim, Tel. 116 117
                                                                  Mi. 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
  Altersjubilare                                                  Fr. 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
                                                                  Sa., So., Feiertage von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
                                                                  Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert-Klinikum
                                                                  Wilferdinger Straße 67, 75179 Pforzheim, Tel. 116 117
  Wiernsheim:                                                     Montag, Dienstag, Donnerstag von 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr
                                                                  Mittwoch von 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr
  22.07.2020  80 Jahre           Adelheid Sowietzki
                                                                  Freitag von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr
                                                                  Sa., So., Feiertage von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Freitag, 17. Juli 2020                              Amtsblatt Wiernsheim                              Nummer 29 / Seite 5

Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu                                      Wir laden herzlich zu unseren
Tel. 07044 8686                                                                      Gottesdiensten ein:
Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er
wird um 7.00 Uhr und um 16.00 Uhr abgehört.

Bereitschaftsdienst der Hebamme
Geburts- und Stillhilfe                                                         Freitag, 17. Juli
Frau Enning, Tel. 07042 15536                                                   20.00 Uhr: Posaunenchor-Probe unter den ak-
                                                                                tuellen Nutzungsbedingungen
Bereitschaftsdienst der Zahnärzte
Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Ruf-           Grafik: PC
nummer 0621 38000816 erfragt werden.
                                                                6. Sonntag nach Trinitatis, 19. Juli
Anlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr       9.30 Uhr: Gottesdienst (Pfr. Back)
tägliche Bereitschaft, Tel. 0171 8025110                        Es findet weiterhin kein Kindergottesdienst statt
                                                                14.00 Uhr: Süddeutsche Gemeinschaft im Gemeindehaus
Pflege & mehr                                                   Mittwoch, 22. Juli
Ambulanter Pflegedienst                                         20.00 Uhr: Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Ge-
75223 Öschelbronn, Obere Bachstrasse 6                          meindehaus. Wir werden für die Einhaltung der erforderlichen
Bürozeiten 8.00 bis 15.00 Uhr                                   Abstandsregeln sorgen und bitten Sie, einen Mund-Nasen-
Tel. 07233 / 944678                                             Schutz zu tragen, bis Sie Ihre Plätze eingenommen haben.
Im Notfall rund um die Uhr persönlich erreichbar.
                                                                Tagesordnungspunkte u.a.:
Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinde-           - Beschluss über Erlass der Kindergartenbeiträge für April,
rung                                                              Mai und Juni 2020
Anne Marie Rouvière-Petruzzi                                    - Beschluss über Kindergartenbeiträge 2020/21
Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim         - Fortschreibung Infektionsschutzkonzept für Gottesdienst
Telefon: 07231 308 9692                                           und Gemeindehaus
E-Mail: Anne.Marie.Rouviere.Petruzzi@enzkreis.de                - Mitglieder des Kirchengemeinderats als Vertretung für den
Homepage: www.enzkreis.de/behindertenbeauftragte                  Mesnerdienst
                                                                - Abrechnung Gemeindehaus-Sanierung
                                                                - Überlegungen zur Konfirmation 2020
                                                                - Überlegungen zum Advents-Musizieren
Bereitschaftsdienst Tierarzt                                    - Pfarrgartenfest des Kirchengemeinderats?
Sa. 18. + So. 19.07.2020                                        Ein nicht öffentlicher Teil schließt sich an.
Dr. Schraishuhn, Mühlacker, Tel. 07041/6482

Bereitschaftsdienst der Apotheken
                                                                                Freitag, 24. Juli
Samstag, 18.07.2020:                                                            20.00 Uhr: Posaunenchor-Probe unter den
Löwen-Apotheke Dürrmenz, Hofstr. 4, Tel. 07041-3570                             aktuellen Nutzungsbedingungen
                                                                   Grafik: PC
Sonntag, 19.07.2020:
Stromberg-Apotheke Sersheim, Am Mark 8, Tel. 07042-32211        7. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juli
                                                                10.30 Uhr: Gottesdienst (Präd. Straile)
                                                                Es findet weiterhin kein Kindergottesdienst statt
                                                                14.00 Uhr: Süddeutsche Gemeinschaft im Gemeindehaus
                                                                Der Haushaltsplan 2020 der Evangelischen Kirchengemein-
  Kirchliche Nachrichten                                        de Wiernsheim liegt in der Zeit von Dienstag, 14. Juli, bis
                                                                einschließlich Mittwoch, 22. Juli 2020, während der üblichen
                                                                Dienstzeiten des Pfarrbüros für die Gemeindemitglieder zur
                                                                Einsichtnahme auf.
Evangelische Kirchengemeinde                                    Regeln für Gottesdienst-Besucher
Wiernsheim                                                      In der Kirche müssen wir jederzeit einen Abstand von 2 m
                                                                zueinander einhalten, auch bei den Sitzplätzen. So finden
Pfarrerin Claudia Back, Pfarrer Matthias Back                   maximal 28 Einzelpersonen Platz. Wenn Ehepaare oder Fa-
Lindenstraße 17, 75446 Wiernsheim                               milien kommen, dürfen sie beieinandersitzen. Dann erhöht
Telefon: 0 70 44 / 72 94, Fax: 92 04 85                         sich die Platzzahl bis auf über 40 Personen.
E-Mail: pfarramt.wiernsheim@elkw.de                             Nur dort, wo ein Sitzkissen liegt, darf man sich hinsetzen.
                                                                Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn Sie für eine Weile
Pfarrbüro:   Annette Schmitt                                    nicht auf Ihrem Stammplatz sitzen können! Auch die Empore
Mo., 9-11    Uhr, Mi., 9-11 Uhr, Do., 15-17 Uhr                 wird zunächst nicht besetzt.
Wenn Sie     dort klingeln, bitten wir Sie, einen Mund-Nasen-   Wir betreten die Kirche nur durch den Turm-Eingang. Dort
Schutz zu    tragen und die Abstandsregeln einzuhalten.         desinfizieren Sie Ihre Hände. Alle tragen einen Mund- und
Evang. Kindergarten „Regenbogen“ Wiernsheim                     Nasen-Schutz, auch beim Singen. Falls Sie keinen haben,
Leitung: Martina Lehner                                         bekommen Sie einen von uns. Freundliche Kirchen-Diener/
Mühlacker Straße 28, Telefon: 0 70 44 / 63 66                   innen werden Ihnen alles Nötige sagen und zeigen.
                                                                Der Gottesdienst wird auch nicht so lange dauern, wie
E-Mail: evang.kindergarten-wiernsheim@t-online.de
                                                                üblich: ca. 35 Minuten. Am Ende des Gottesdienstes wird
Bei Fragen zur Unterbringung Ihres Kindes wenden Sie sich
                                                                genau angesagt, wie alle die Kirche wieder in sicherem Ab-
bitte telefonisch oder per E-Mail an die Kindergartenleitung.
                                                                stand verlassen.
Bibelwort für die Woche:
                                                                Bis auf Weiteres findet kein Kindergottesdienst und kein
So spricht der Herr, der dich geschaffen hat, Jakob,
                                                                Mini-Gottesdienst statt.
und dich gemacht hat, Israel:
Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;                  Hinweise auf übergemeindliche Angebote
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;                         Jeden Sonntagmorgen wird im öffentlich-rechtlichen Fern-
du bist mein!                                                   sehen ein Gottesdienst übertragen. Auch auf Family-TV,
Jesaja 43,1                                                     Bibel-TV und ERF gibt es Angebote.
Sie können auch lesen