NOVEMBER 2021 09.00 - 16.00 UHR - ALTER SCHLACHTHOF - KJR Straubing-Bogen

Die Seite wird erstellt Helene-Marion Benz
 
WEITER LESEN
NOVEMBER 2021 09.00 - 16.00 UHR - ALTER SCHLACHTHOF - KJR Straubing-Bogen
KOSTENLOSES FORTBILDUNGSANGEBOT
     FÜR JUGENDLEITER:INNEN

13. NOVEMBER 2021
 09.00 - 16.00 UHR
         ALTER SCHLACHTHOF
HEERSTRASSE 35 | 94315 STRAUBING

 Gefördert durch den   aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms des
NOVEMBER 2021 09.00 - 16.00 UHR - ALTER SCHLACHTHOF - KJR Straubing-Bogen
1   Aktive Medienarbeit mit dem Tablet
          Leitung: Medienfachberatung Niederbayern
    Ein Alltag ohne Smartphone oder Tablet ist nur schwer vorstellbar. Es

    gibt so viele verschiedene Apps und Tools, die zu allen möglichen
                                                                                                              2        Erste Hilfe 'Fresh Up'
                                                                                                                       Ziel
                                                                                                                              Leitung: Max Kerscher, Malteser
                                                                                                                                 dieses     Workshops            ist   nicht     eine

    Lebenssituationen passen. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie                                               erneute        Erarbeitung            der       Erste-Hilfe-

    Tablets in der Jugendarbeit eingesetzt werden können und welche                                                    Themen,         sondern            eine         fall-     und

    Möglichkeiten diese für aktive Medienarbeit anbieten. Dabei setzen                                                 praxisorientierte                Wiederholung              des

    wir den Fokus auf die Erstellung von Kurzfilmen und kreativen Videos.                                              Erlernten.     Die       Teilnehmer:innen            können

                                                                                                                       die     stabile     Seitenlage            üben     und     die

3
                                                                                                                       Herz-Lungen-Wiederbelebung trainieren.

     Müll? - Time to become creative!
          Leitung: Susi Knecht
     Wer kennt das nicht? Obwohl man versucht so einzukaufen, dass man wenig Müll produziert, fällt er doch immer wieder

     an. Upcycling ist dann die ideale Alternative zum Wegschmeißen. Frei nach dem Motto                                       „aus   Alt mach Neu“ - sei es zu

     einem Geschenk, Alltagshelfer und Wohnaccessoire oder einfach Kunst. Wenn du neugierig bist, was man alles aus                                                     „Müll“
     machen kann, bist du bei diesem Kurs richtig.

4   Ich zeig dir meins, jetzt zeig mir deins - sexuelle Belästigung im Netz
    Sex
          Leitung: Sabine Seidenfuß
          ist   im

    Aufforderungen
                     Internet

                           von
                                  weit

                                  den
                                            verbreitet.

                                          Empfängern
                                                          Aber     nicht

                                                             erwünscht.
                                                                            immer   sind

                                                                            Teilweise
                                                                                           sexuelle

                                                                                        sind   sie
                                                                                                        Bilder,

                                                                                                     sogar
                                                                                                                     Videos,

                                                                                                               verboten.
                                                                                                                                  Anspielungen,

                                                                                                                               Trotzdem         haben
                                                                                                                                                         Kommentare

                                                                                                                                                           viele       Kinder
                                                                                                                                                                                oder

                                                                                                                                                                                 und

    Jugendliche schon schlechte Erfahrungen damit machen müssen. Neben der Frage, was verboten ist und was nicht, versuchen

    wir gemeinsam die Frage zu beantworten, wie man mit sexueller Belästigung im Internet umgehen kann und wie man Kinder

                                                                                  6
    und Jugendliche am besten dabei unterstützt.

5
                                                                                        Konflikte erfolgreich begleiten
           Body-Groove                                                                         Leitung: Bianca Engel
                 Leitung: Maximiliane Gschwendtner                                      Streitigkeiten        sind    wichtige      Erfahrungen            für     Kinder       und
           Mit   Elementen         aus      Musik,   Tanz,    Rhythmik,
                                                                                        Jugendliche       und        müssen        deshalb         nicht        immer      sofort
            Bodypercussion und Theater bringen wir uns
                                                                                        unterbunden werden. Doch welche Rolle kommt mir dabei als
           und unseren Körper in Bewegung und zum
                                                                                        Jugendleiter:in       zu     und    wie   erkenne        ich,   ob     und     wann      ich
           Klingen.        Schnelle,        einfache      Spiele     und
                                                                                        eingreifen    sollte?        Was    kann    ich   konkret        tun,    um     Kon    flikte
           Übungen         ohne    viel   Material     mit   denen     du
                                                                                        erfolgreich zu begleiten?
           deine Jugendgruppe leicht in "kreatives Tun"

           bringen kannst. Das Wichtigste dabei: Spaß

                                                                                    8
           und        Freude,         ein      positives       soziales

           Miteinander und Gemeinschaftsgefühl!
                                                                                               Wie die Gruppe Laufen lernt
                                                                                                     Leitung: André Ulrich

7
                                                                                               Was war gleich noch mal Erlebnispädagogik,

      Kochen für große Gruppen                                                                 dem    Zaubermittel           von    dem

                                                                                               Worum geht es da überhaupt? Wann, wie, wo
                                                                                                                                                alle    sprechen?

           Leitung: Sebastian Völkl
                                                                                               und    wer      kann        das     überhaupt            umsetzen.
      Kochen         für   große        Gruppen        ist     immer       eine
                                                                                               Beachtet       man     die    Regeln,      ist    das     gar     nicht
      Herausforderung.           Es   gibt    wertvolle      Tipps   für    den
                                                                                               schwer    und       auch     immer     ein    Ankommer.             Der
      Einkauf, die Zubereitung und die Hygiene in der Küche
                                                                                               Trick mit dem Kick! Er funktioniert - garantiert!
      sowie Rezeptvorschläge mit Mengenangaben.

                 9         Schwul, lesbisch - was gibt es da sonst noch?
                                  Leitung: Matthias Tobler, Chris Hess
                           Für was steht das T in LGBTQ+? Was bedeutet Asexualität? Beim Workshop

                           lesbisch - was gibt es da sonst noch?“ der queeren Jugendgruppe Straubing tauchen
                                                                                                                                      „Schwul,

                           wir   in   die    Buchstabensuppe         der    LGBTQ+      Community       ein    und    sprechen        über      die

                           Bedeutung von Queerness in der Jugendarbeit.
NOVEMBER 2021 09.00 - 16.00 UHR - ALTER SCHLACHTHOF - KJR Straubing-Bogen
INTERESSIERT?
Die    Jugendleitertanke          hat   in   Straubing         Tradition.    Sie    steht       seit    2009       für   Jugendarbeit,

ehrenamtliches Engagement, kollegiale Treffen, spannende Themen und fachlichen Austausch.

Nun endlich findet die Jugendleitertanke am Samstag, den 13. November, wieder in Präsenz im

Alten Schlachthof Straubing statt. Die Teilnahme ist nur mit einem 3G-Nachweis möglich.

Auf    Wunsch   erhältst    du     nach      deiner   Teilnahme       ein    Zertifikat,    das        zur   Qualifizierung    für   die

JuLeiCa anerkannt wird!

Die Teilnahme an der Jugendleitertanke ist kostenlos.

ANMELDUNG
Alle   Jugendleiter:innen         und   solche,    die    es    werden      wollen,   können           bei   der   Jugendleitertanke

teilnehmen und sich beim Kreisjugendring Straubing-Bogen telefonisch oder per Mail anmelden.

Anmeldeschluss ist am 4. November.

Während der Jugendleitertanke kannst du zwei Workshops besuchen. Einen am Vormittag und

einen am Nachmittag. Gib bei deiner Anmeldung bitte deine präferierten Workshops (mit den

Nummern 1 und 2) an und benenne zusätzlich einen Alternativ-Workshop (mit der Nummer 3).

Nach deiner erfolgreichen Anmeldung bekommst du zeitnah eine Anmeldebestätigung und eine

Woche vorher erhältst du die Workshopeinteilung, wichtige Infos und die dann gültigen Corona-

Regeln per Mail zugesandt.

TIMETABLE
09.00      Check In & Begrüßung

09.30      Workshops

12.00      Mittagspause

13.30      Workshops

16.00      Ende                                                             ANMELDUNG & INFOS
                                                                Kreisjugendring Straubing-Bogen
                                                                Leutnerstraße 15 | 94315 Straubing
                                                               Tel 09421 90 90 3 | Fax 09421 90 90 5
                                                                   info@kjr-straubing-bogen.de
                                                                   www.kjr-straubing-bogen.de

            Gefördert durch den               aus Mitteln des Kinder- und Jugendprogramms des
NOVEMBER 2021 09.00 - 16.00 UHR - ALTER SCHLACHTHOF - KJR Straubing-Bogen
Sie können auch lesen