November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach

Die Seite wird erstellt Verena Walter
 
WEITER LESEN
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
November 2021 – Januar 2022

                    Bläädsche
                    Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ober-Beerbach
                          für Ober-Beerbach, Stettbach, Steigerts und Neutsch

Bild: Yvonne Albe
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Rückblick: September                                                                                                                    Rückblick: September

Start der neuen Konfigruppe
Konfis aus den Kirchengemeinden Jugenheim und Ober-Beerbach
bereiten sich zusammen auf die Konfirmation im nächsten Jahr vor

                                                      H     allo und herzlich willkommen
                                                            an alle Konfis des neuen Konfi-
                                                      jahrgangs! Schön, dass ihr mit dabei
                                                      seid!

                                                      Seit September sind wir als gemein-
                                                      same Konfigruppe der Kirchen­
                                                      gemeinden Jugenheim (20 Konfis)
                                                      und Ober-Beerbach (4 Konfis) für
                                                      ein Jahr zusammen unterwegs.
                                                      Bei den wöchentlichen Treffen lernen
                                                      wir uns zunächst als Gruppe besser
                                                      kennen. Den einen oder anderen
                                                      Ausflug unternehmen wir gemeinsam

                                                                                               Kindergottesdienst in Neutsch
                                                      mit den anderen Konfi­gruppen im
                                                      Gemeindenetz Nördliche Bergstraße,
                                                      also mit den Konfis aus Alsbach und
                                                      Zwingenberg.

                                                      Dabei geht es um die Auseinander­
                                                                                               A    m 10. September war der Platz
                                                                                                    vor dem Dorfgemeinschaftshaus
                                                                                               in Neutsch bei schönem Wetter
                                                       setzung mit dem eigenen Glauben         gut besucht. 14 oder 15 Kinder und
                                                      – und das immer in der Gemeinschaft      genau so viele Erwachsene feierten
                                                       mit anderen Jugend­lichen, in der der   zusammen einen kreativen Kinder-
                                                       Spaß nicht zu kurz kommen soll.         gottesdienst für alle Sinne, in dem es
                                                                                               auf vielfältige Weise um das Thema
                                                      Wir machen uns auf die Suche nach        Wasser ging. Zufällig kam auch noch
                                                      Gott in der heutigen Welt und lernen     der Bürgermeister vorbei.
                                                      dabei auch die Kirchen­gemeinden         Ganz herzlichen Dank an alle, die
                                                      besser kennen, in denen wir ab und       mitgemacht haben !

                                                                                                                                                               Bilder: Ulrike Dehlinger
                                                      zu Aufgaben übernehmen wollen.
                                      Bild: Kahlert                                            Bild oben: Boote basteln für beste
Die vier neuen Konfis aus Ober-Beerbach und           Auf eine gute gemeinsame Zeit            Freunde.
vom Steigerts zusammen mit einem Jugenheimer          freut sich                               Bild rechts: Diese Kinder haben die
Konfirmanden.                                                  Pfarrer Christoph Kahlert       Pool-Position erreicht.

2                                                                                                                                                          3
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Ein Bild aus der Anfangszeit: hier spielt der Posaunenchor 1965 am Neutscher Kapellchen.

                                                              60 + 1 : Posaunenchor feiert Jubiläum
                                                              Vor einem Jahr wollte der Posaunenchor            Jubiläumsfeier nachholen. Am 10. Oktober
                                                              Ober-Beerbach sein 60-jähriges Bestehen           wurde der Posaunenchor in einem Fest­
                                                              mit einem Festgottesdienst feiern, musste         gottes­dienst für sein mittler­weile 61-jähriges
                                                              die Feier dann aber kurzfristig wegen der         segensreiches Wirken geehrt. Herzlichen
                                                              Corona-Gefahr absagen. Jetzt konnte er die        Glückwunsch!                                       Gut aufgestellt: der Posaunenchor 2021.
Bilder: Mats Langendorf, Posaunenchor Ober-Beerbach

                                                              4                                                                                                                                                                       5
                                                      Im Festgottesdienst: Herr Weiser vom Posaunenwerk ehrt langjährige Mitglieder des Posaunenchores.            Nach dem Festgottesdienst: kleiner Sektempfang mit großem Hallo.
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
ora blu
              Musik al Gusto - zwischen Klezmer, Tango und Musette:

                           En sem ble

  Christoph Sames, Flügelhorn, Trompete | Michael Weisbarth, Akkordeon | Alfred König, Gitarre | Karsten Albe, Kontrabass

                                                                                                                                         Maxim Kowalew Don Kosaken
                                                                                                                                   Festliches Adventskonzert am Sonntag, 5. Dezember, 19 Uhr
                                                                                                                                                     Kirche Ober-Beerbach

                                                                                                                                D      ie Maxim Kowalew Don Kosaken
                                                                                                                                       singen wieder in Ober-Beerbach.
                                                                                                                                Am 5. Dezember geben sie um 19 Uhr ein
                                                                                                                                                                               Zum Repertoire der Don Kosaken gehören
                                                                                                                                                                               liturgische Melodien genauso wie auch
                                                                                                                                                                               mitreißende Kosakenlieder und Klassiker
                                                                                                                                festliches Adventskonzert in unserer Kirche.   wie „Kalinka“. Mit stimmlicher Kraft und
                                                                                                                                                                               Ausdrucksstärke wecken sie Vorfreude auf
                                                                                                                                Wir sind natürlich gespannt, welche Corona-    Weihnachten und gewähren tiefe Einblicke
                                                                                                                                Schutz-Maßnahmen dann gelten werden.           in die russische Seele.
Samstag                                                                                                                         Bei Redaktionsschluss wäre das der Stand

6.11.2021
                                                                                                                                der Dinge :                                    Vielleicht möchten Sie einem lieben Men-
                                                                                                                                • maximal 60 Plätze in der Kirche,             schen schon ein (sehr pünktliches) Weih-
                                                                                                                                • 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet),       nachtsgeschenk machen und ihn zu einem

Ober-Beerbach                                                                                    Es gelten die 3G-Regeln!
                                                                                                                                • Maskenpflicht bis zum Sitzplatz.

                                                                                                                                Darauf können Sie sich freuen:
                                                                                                                                                                               gemeinsamen Konzert-Besuch einladen?
                                                                                                                                                                               Karten für das Konzert kosten 25 Euro im
                                                                                                                                                                               Vorverkauf und 28 Euro an der Abendkasse.
Evangelische Kirche                                                                           Maskenpflicht bis zum Sitzplatz
                                                                      Höchstens 50 Personen! Eintritt frei, Spende erbeten!
                                                                                                                                auf russisch-orthodoxe Kirchenlieder, auf      In Ober-Beerbach sind Karten ab sofort im
                                                                                                                                Volksweisen und Balladen und auf russische,    Kaufhaus Egner ( 81190) und im Pfarramt
18:00 Uhr                                          Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde, Kirche-Kultur-Kunst (KKK)
                                                                                                                                ukrainische und deutsche Weihnachtslieder.     Ober-Beerbach ( 82794) erhältlich.
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Weihnach t en                                                                                                                                                          Weihnach t en

               Talente fürs Krippenmusical gesucht !
                       Erste Probe am Samstag, 13. November, um 10 Uhr
                                                                                                                         Wann fängt Weihnachten an ?
                                                                                                                         Wenn der Schwache                      wenn das Bedeutunsvolle

                 W            ie feiern wir Weihnachten in diesem
                              zweiten Corona-Jahr?
                       Zwischen Lockerungen und Vorsicht?
                                                                    Schaf, als König oder Kind …? Wer mag
                                                                    musizieren, singen, Theater spielen, beim
                                                                    Tee-Kochen und Muffins-Essen helfen?
                                                                                                                         dem Starken die Schwäche vergibt,
                                                                                                                         wenn der Starke
                                                                                                                                                                bedeutungslos,
                                                                                                                                                                das scheinbar Unwichtige
                                                                                                                         die Kräfte des Schwachen liebt,        wichtig wird und groß,
                       Hand aufs Herz: Wir sind selbst gespannt,    Wer mutig sein Talent zeigt, der lernt ganz
                       wie es wird.                                 nebenbei noch manches dazu.                          wenn der Habewas                       wenn mitten im Dunkel
                                                                                                                         mit dem Habenichts teilt,              ein winziges Licht
                   Wir üben „zwei-gleisig“:                         Wir üben samstags vormittags von 10 Uhr                                                     Geborgenheit, helles Leben verspricht,
                                                                                                                         wenn der Laute
                   so, dass wir ein Video aufnehmen können,         bis 12 Uhr im Gemeindehaus. Ein kleiner
                                                                                                                         bei dem Stummen verweilt               und du zögerst nicht,
                   und so, dass wir das Krippenmusical              Snack und Tee stärken uns zwischendurch.
                                                                                                                                                                sondern du gehst,
                   zweimal in der Kirche aufführen können,          Los geht’s am 13. und 20. November um                und begreift,
                                                                                                                                                                so wie du bist, darauf zu,
                   für zweimal 60 Personen.                         10 Uhr.                                              was der Stumme ihm sagen will,
                                                                                                                                                                dann, ja dann
                                                                                                                         wenn das Leise laut wird
                   Talente werden auf jeden Fall gesucht.           Kinder können sich gerne anmelden bei                                                       fängt Weihnachten an.
                                                                                                                         und das Laute still,
                   Wer möchte gerne dabei sein als Maria oder       Bernd Bickelhaupt ( 85 777) oder                                                                                        Rolf Krenzer
                   Josef, als Engel oder Erzähler, als Hirte oder   Mariella Pieters ( 06251 - 860 84 88).

                                                                                                                  Der Posaunenchor kommt zu Ihnen

                                                                                                                  W      ann fängt der Heilige Abend an?
                                                                                                                         Für viele Menschen aus unserer
                                                                                                                  Gemeinde genau dann, wenn der Posaunen­
                                                                                                                                                                12.30 Uhr
                                                                                                                                                                12.50 Uhr
                                                                                                                                                                13.10 Uhr
                                                                                                                                                                              Dorfplatz Neutsch
                                                                                                                                                                              Schwimmbad Ober-Beerbach
                                                                                                                                                                              Im Berggarten Ober-Beerbach
                                                                                                                  chor unsere liebgewonnenen Weihnachts-        13.40 Uhr     Steinreihe Steigerts
                                                                                                                  Weisen bläst. Fenster, Türen und Herzen       14.10 Uhr     Dorfmitte Stettbach
                                                                                                                  öffnen sich, man kommt ins Lauschen.          14.40 Uhr     obere Kreuzung Im Hesseltal /
                                                                                                                  Nachbarschafts­gruppen treffen sich auf der                 Albert-Einstein-Ring
                                                                                                                  Straße und man singt zusammen mit, so         15.20 Uhr     Kreuzung Schlenkgasse /
                                                                                                                  besonders gerne im oberen Albert-Einstein-                  Erbacher Straße
Bild: Dieter Bachert

                                                                                                                  Ring und auf dem Steigerts.                   15.40 Uhr     Bürgerhaus Ober-Beerbach

                                                                                                                  An Heiligabend spielt der Posaunenchor        Wenn Sie möchten, öffnen Sie Ihre Fenster
                                                                                                                  wieder in allen Ortsteilen. Sie können ihn    oder kommen Sie auf die Straße zum Chor
                       Die Generalprobe zum Krippenmusical 2017.                                                  in etwa zu den folgenden Zeiten hören:        und singen Sie mit !

                       8                                                                                                                                                                                    9
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
J a h r e s l o s u n g 202 2

Jahreslosung 2022                 Offene Türen
                                  Gedanken zur Jahreslosung 2022
                                  vom hessischen Kirchenpräsidenten Dr. Dr. h. c. Volker Jung
Jesus Christus spricht :

„Wer zu mir kommt,                D     ie Tür steht offen. Es gibt keine
                                        Einlass­kontrolle. Kein Impfnachweis.
                                                                                  ihm eine besondere Lebenskraft ausgeht.
                                                                                  Eine Lebenskraft, die Menschen satt macht

 den werde ich nicht abweisen.“   Kein Test. Keine beschränkte Zahl an
                                  Plätzen. Niemand wird abgewiesen.
                                                                                  an Leib und Seele. Menschen lagern sich
                                                                                  um ihn, um ihm zuzuhören. Als sie Hunger
                                  Und hinter der Tür? Da ist Leben.               haben, werden alle satt von wenigen Broten,
Johannes 6, 37                                                                    die da sind. Dabei bleibt es nicht. Sie spüren,
                                  In der Corona-Zeit gibt es viel Sehnsucht       dass Jesus mehr für sie hat: tröstende,
                                  nach Leben, unbeschwertem Leben. Sich           stärkende und orientierende Worte, ja sogar
                                  endlich wieder die Hand reichen, in die         Worte, die über dieses Leben hinausweisen.
                                  Arme nehmen. Nicht ständig auf Abstand          Hoffnungsworte für ewiges Leben. Was er
                                  achten. Ohne Masken. Frei bewegen, singen,      sagt und tut, öffnet die Tür zum Leben.
                                  tanzen. Das Leben kann so schön sein.           Und er sagt: „Wer zu mir kommt, den werde
                                                                                  ich nicht abweisen.“ (Johannes 6, 37)
                                  Vielen ist während der Corona-Zeit neu
                                   bewusst geworden: Es ist tut weh, irgendwie    Mit dem Jahreswechsel öffnet sich die Tür
                                  vom Leben ausgeschlossen zu sein. Das           zu einem neuen Jahr. Es wird hoffentlich ein
                                  war jetzt besonders, aber neu ist das nicht.    Jahr, in dem das Leben wieder „normaler“
                                  ­Menschen erleben es ganz elementar, wenn       wird. Ich lade Sie ein, durch eine weitere
                                   sie Hunger und Durst erleiden, wenn sie        Tür zu gehen. Es ist eine Tür, die Jesus
                                  Krieg erleben oder selbst irgendwie ein­        Christus geöffnet hat. Er lädt ein, sich ihm
                                   geschränkt sind. Es gibt eine große Sehn-      anzuvertrauen und mit ihm Gott. Und so
                                   sucht nach Leben. Leben heißt zunächst         das zu finden, wonach sich so viele sehnen:
                                   einmal, genug zu essen und zu trinken zu       wirkliches, gutes und erfülltes Leben.
                                   haben und satt zu werden. Dann aber auch,      Davon geht eine große Kraft aus, die zu ei-
                                   Menschen zu begegnen und mit Menschen          nem friedlichen und gerechten Leben führt:
                                   das Leben zu teilen. Leben heißt Nahrung       ein Leben, das keinen Menschen abweist.
                                   zu bekommen für Herz und Seele.
                                   Liebe erfahren – das ist Leben.                                            Mit herzlichen
                                                                                                              Grüßen und
                                  Das Johannesevangelium erzählt das Leben                                    Segenswünschen
                                  des Jesus von Nazareth in ganz besonderer
                                  Weise. Es erzählt von vielen Menschen, die                                  Ihr
                                  auf der Suche nach Leben sind. Sie suchen
                                  die Nähe von Jesus, weil sie spüren, dass von                                  Volker Jung
                                                                                                                                11
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
A u s b l i c k : 202 2                                                                                                                                            T e r m i n e / K o n ta k t

Neue Gottesdienstzeiten ab Januar                                                             Musik in der Kirche
                                                                                              Am Samstag, 6. November, gastiert das Ensemble ora blu in der Kirche und spielt ab 18 Uhr
Gottesdienste beginnen dann in Ober-Beerbach um 9.30 Uhr                                      Musik al Gusto – zwischen Klezmer, Tango und Musette. Der Eintritt ist frei, um eine Spende
                                                                                              wird gebeten.
                                                                                              Ein festliches Adventskonzert geben die Maxim Kowalew Don Kosaken in der Kirche am

M      it dem Jahreswechsel ändern sich
       auch wieder die Gottes­dienstzeiten
im Gemeindenetz. Wo bisher um 9.30 Uhr
                                              Die Gottesdienste in Ober-Beerbach finden
                                              weiterhin 14-tägig statt, meistens am ersten
                                              und dritten Sonntag im Monat.
                                                                                              Sonntag, 5. Dezember, ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Euro und an der
                                                                                              Abendkasse 28 Euro.

Gottesdienst gefeiert wurde (Jugenheim,       An den anderen zwei Sonntagen geht dem
Zwingenberg), beginnt der Gottesdienst        Gottesdienst in Jugenheim ein Gottesdienst      Senioren-Café
im neuen Jahr um 11 Uhr. Und wo der           in Balkhausen voraus. Sollte es in einem        Am Mittwoch, 8. Dezember, treffen sich die Senioren um 12 Uhr im Gasthaus „Talblick“
Gottesdienst bisher um 11 Uhr begonnen        Monat einen fünften Sonntag geben, wird         zum weihnachtlichen Mittagessen.
hat (Alsbach, Balkhausen, Neutsch, Ober-      nur in einer der vier Netz-Gemeinden ein
Beerbach), wird er auf 9.30 Uhr vorgezogen.   Gottesdienst angeboten, dann aber für das
Dieser Wechsel ist schon vor zwei Jahren      gesamte Gemeindenetz.                           Kirchenvorstand
bei der Neuordnung der Gottesdienstzeiten     An Fest- und Feiertagen, bei Jubiläen oder      Der Kirchenvorstand tritt am Donnerstag, 11. November, und am Donnerstag, 9. Dezember,
vereinbart worden. Durch den jährlichen       Konfirmationen werden keine Gottes­dienste      jeweils um 20 Uhr im Gemeindehaus zur Sitzung zusammen.
Tausch der Zeiten ist jede Gemeinde mal       miteinander kombiniert.
früh und mal spät dran, so dass auf Dauer
keine Gemeinde benachteiligt wird.            Zur Veränderung der Gottesdienstzeit            Evangelisches Pfarramt Ober-Beerbach
                                              gehört auch eine neue Läute-Ordnung:            Pfarrerin Angelika Giesecke, Albert-Einstein-Ring 11, 64342 Seeheim-Jugenheim
                                              Um 8.30 Uhr läuten die Glocken 5 Minuten        Öffnungszeit Pfarrbüro: Mittwoch 10–12 Uhr, Sprechstunden nach Vereinbarung
                                              lang, um auf den Gottesdienst um 9.30 Uhr       Telefon: (06257) 82794, Fax: 998516, Telefon Gemeindehaus: 81358
                                              hinzuweisen. Von 9.22 Uhr bis 9.30 Uhr          E-Mail: Ev.Kirche.Ober-Beerbach  @  t-online.de
                                              läuten die Glocken den Gottesdienst ein.        Internet: www.kirche-ober-beerbach.org
                                                                                              Spendenkonto der Ev. Kirchengemeinde: Sparkasse Darmstadt, BLZ 508 501 50,
                                              Jede Anfangszeit hat ihre Vorteile:             Konto-Nr. 23 003 562, IBAN DE29 5085 0150 0023 0035 62, BIC HELADEF1DAS
                                              Wer gerne früh zum Gottesdienst geht, hat
                                              viel Zeit, um Mittagessen zu kochen. Dann
                                              steht das Essen pünktlich auf dem Tisch,        Evangelisches Gemeindenetz Nördliche Bergstraße
                                              klassisch deutsch, so wie früher. Oder wie      Die Kirchengemeinde Ober-Beerbach hat sich mit ihren Nachbargemeinden Jugenheim,
Das bedeutet für Ober-Beerbach, dass die      wäre es mit französicher Lebensart? Wer         Alsbach und Zwingenberg zum Evangelischen Gemeindenetz Nördliche Bergstraße (EGNB)
Gottesdienste im Jahr 2022 in der Regel um    ein Frühstücks-Fan ist, kann ein kleines        zusammengeschlossen. Alle Pfarrerinnen und Pfarrer dieser vier Kirchengemeinden
9.30 Uhr beginnen und mit dem Gottes-         Frühstück zu sich nehmen, ein petit dejeuner,   übernehmen seitdem Aufgaben im gesamten Gemeindenetz. Aktuelle Informationen zum
dienst um 11 Uhr in Jugenheim kombiniert      den Tisch gedeckt lassen … und hinterher,       Gemeindenetz finden Sie auf der EGNB-Homepage: www.ev-gemeindenetz-nb.de.
sind. Die Pfarrperson, die den Gottesdienst   nach dem „geistlichen“ Frühstück, noch
in Ober-Beerbach oder gelegentlich auch       einen gemütlichen Brunch zu sich nehmen.
in Neutsch hält, fährt anschließend weiter    Wie schon gesagt, alles hat seine Vorteile,     Impressum
nach Jugenheim, und leitet dann dort den      machen Sie das Beste daraus!                    Das Bläädsche wird von der Ev. Kirchengemeinde Ober-Beerbach, Albert-Einstein-Ring 11,
Gottesdienst um 11 Uhr.                       Herzlich willkommen zum Gottesdienst!           64342 Seeheim-Jugenheim herausgegeben, verantwortlich zeichnet Pfarrerin Giesecke.

12                                                                                                                                                                                          13
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Fr eu d   und   Leid                                                             Fr eu d   und   Leid

                       Hinweis
                       Das Bläädsche wird im Internet ohne die Namen und Daten
                       aus der Rubrik „Freud und Leid“ veröffentlicht.

14                                                                                                 15
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Gottesdienste im November, Dezember und Januar

Mittwoch, 17. 11.           18 Uhr    Gottesdienst zum Buß- und Bettag,
Buß- und Bettag                       Pfarrerin Giesecke

Sonntag,    21. 11.         11 Uhr    Friedhof Ober-Beerbach:
Ewigkeitssonntag                      Andacht zum Ewigkeitssonntag
                                      mit Gedenken an die Verstorbenen,
                                      Pfarrerin Giesecke und Posaunenchor

Sonntag,     28. 11.        18 Uhr    Musikalischer Gottesdienst zum 1. Advent
1. Advent                             mit Carmens Chor aus Ueberau

Sonntag,     12. 12.        11 Uhr    Gottesdienst zum 3. Advent,
3. Advent                             Pfarrerin Giesecke

Freitag,    24. 12.         15 Uhr    Familiengottesdienst mit Krippenmusical
Heiligabend                 16 Uhr    Familiengottesdienst mit Krippenmusical
                            18 Uhr    Besinnliche Christvesper mit zarten Tönen
                            22 Uhr    Kapelle Neutsch
                                      Christmette mit dem Neutscher Singkreis

Sonntag,    26. 12.         10 Uhr    Weihnachtsgottesdienst mit Posaunenchor,
2. Weihnachtstag                      Pfarrerin Giesecke

Freitag,     31. 12.        17 Uhr    Gottesdienst mit Jahresrückblick in Bildern,
Silvester                             Pfarrerin Giesecke

Sonntag,        2. 1.     9.30 Uhr    Gottesdienst mit Auslegung der Jahreslosung,
                                      Pfarrerin Giesecke

Sonntag,      16. 1.      9.30 Uhr    Gottesdienst

Alle Gottesdienste ohne Ortsangabe finden in der Ober-Beerbacher Kirche statt.
Bitte beachten Sie: Ab Januar 2022 ändern sich die Gottesdienstzeiten. Für ein Jahr
beginnen die normalen Gottesdienste dann um 9.30 Uhr statt um 11 Uhr.
Der Gottesdienstplan kann sich insbesondere aufgrund von Corona noch ändern.
Bitte informieren Sie sich an unseren Schaukästen oder auf unserer Homepage.
November 2021 - Januar 2022 - Ober-Beerbach
Sie können auch lesen