Veranstaltungs-kalender - März 2020 - Mehr Veranstaltungen auf www.suedheide-gifhorn.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Veranstaltungs- kalender März 2020 Mehr Veranstaltungen auf www.suedheide-gifhorn.de Natürlich. Vielfältig. www.suedheide-gifhorn.de
Büro, Büro! Und wieder hat keiner Kaffee gekocht Sonntag, 01.03.2020, 16.00 Uhr (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen) Samstag, 07.03.2020, 19.30 Uhr Sonntag, 08.03.2020, 16.00 Uhr (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen) Samstag, 14.03.2020, 19.30 Uhr Sonntag, 15.03.2020, 16.00 Uhr (ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen) Komödie in 3 Akten von Heidi Mager. Lassen Sie sich mitreißen und strapazieren Sie mal wieder Ihre Lachmuskeln. Preis: 12,00 Euro pro Karte - mit Kaffee und Kuchen an den Sonntagen 18,50 Euro, reduziert für Kinder bis 12 Jahre 6,00 Euro Veranstaltungsort: Schützenverein Lessien von 1913 e. V. Platzstraße 26 38468 Ehra-Lessien Veranstalter: Theatergruppe Barwedel Hauptstraße 11 38476 Barwedel Pension Schöller Sonntag, 01.03.2020, 16:00 – 18:15 Uhr Wer kennt ihn nicht, diesen wunderbaren Klassiker von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby? Dieses Theaterstück wurde 1890 uraufgeführt. Es gibt inzwischen zahlreiche Bearbeitungen dieses Bühnenstoffes, von denen einige in der heutigen Zeit spielen. So auch die Neufassung, die der Theaterverein auf die Bühne bringt und die die Zuschauer in das Jahr 2019 führen wird. Veranstaltungsort: Dorfgemeinschaftshaus Kästorf Am Schliekenberg 1 38518 Gifhorn Veranstalter: Theaterverein Gifhorn von 1891 e. V. Bachweg 18 38518 Gifhorn 2
Flohmarkt rund ums Kind Sonntag, 01.03.2020, 13:30 – 15:30 Uhr Angeboten werden neben gebrauchter Kinderkleidung auch viele Spielwaren. Der Heimatverein Neubokel e. V. sorgt mit der Betreuung der Kuchentheke für das leibliche Wohl und die Cafeteria lädt zum Verweilen ein. Veranstaltungsort: DGH Neubokel Schäferdamm, 38518 Gifhorn-Neubokel Veranstalter: Heimatverein Neubokel e. V. Schäferdamm 1, 38518 Gifhorn-Neubokel Vernissage – Not waterproof von Evgenija Koch Freitag, 18.02. – 25.03.2020 Im Gifhorner Rathaus ist die Kunstausstellung mit Werken der in Sankt Petersburg geborenen Künstlerin Evgenija Koch zu sehen. Die Ausstellung ist im Foyer und im 1. Obergeschoss zu den Öffnungszeiten der Stadt Gifhorn zu besichtigen. Veranstaltungsort: Gifhorner Rathaus Marktplatz 1, 38518 Gifhorn Veranstalter: Stadt Gifhorn Marktplatz 1, 38518 Gifhorn Nähkurs für Kinder Montag, 02., 09., 16., 23. + 30.03.2020, 16:00 – 18:00 Uhr Kannst du schon nähen oder möchtest du es lernen? Wir lernen den Umgang mit der Nähmaschine und nähen z. B. Taschen, Kissen und einiges mehr. Wenn bereits Stoffreste vorhanden sind, können diese gern mitgebracht werden. Der Kurs findet für Kinder ab 8 Jahren statt. Alwine freut sich auf euch, kommt einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort: FBZ Grille Ludwig-Jahn-Str. 12 38518 Gifhorn 3
Open Stage Donnerstag, 05.03.2020, 20:00 Uhr Wie immer haben drei Bands 20 Minuten die Möglichkeit ihr Programm zu spielen, der Rest des Abends soll für spontane Sessions genutzt werden. Jeden 1. Donnerstag im Monat um 20:00 Uhr - Eintritt frei! Veranstaltungsort: FBZ Grille Ludwig-Jahn-Str. 12, 38518 Gifhorn 300.000 Jahre vor unserer Zeit – Archäologie im Tagebau Schöningen und das paläon Donnerstag, 05.03.2020, 19:00 - 21:00 Uhr Dr. Florian Westphal, langjähriger Geschäftsführer des paläon, Archäologe und nun Leiter der Museen des Landkreises Gifhorn, ist zu Gast bei der Museumsplauderei des MHV Brome! Der anerkannte Experte in Sachen Archäologie gibt spannende Einblicke in die langjährigen archäologischen Ausgrabungen im Tagebau Schöningen. Die bekanntesten Funde von dort sind sicher die Schöninger Speere - die sensationellen ältesten erhaltenen Jagdwaffen der Menschheit! Die Steinzeit, 300.000 Jahre vor heute, wird lebendig! Nicht nur für an Archäologie Interessierte ein echter Leckerbissen ... Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Veranstaltungsort: Museum Burg Brome Junkerende, 38465 Brome Käpten Knitterbart und seine Bande Donnerstag, 05.03.2020, 08:30 + 10:30 Uhr Käpten Knitterbart ist der wildeste der Piraten, aber ein Schiff hätte er besser vorbeifahren lassen, denn an Bord ist ein kleines Mädchen namens Molly. Sie sorgt dafür, dass dem bösen Piraten der Bart vor Angst mal so richtig schlottert. Preis: 3,-€ Veranstaltungsort: Karl-Söhle-Schule Schulstraße 6, 29386 Hankensbüttel Veranstalter: Kulturverein Hankensbüttel, Klosterstr. 2, 29386 Hankensbüttel 4
Fußballgruppe Freitag, 06., 13., 20. + 27.03.2020, 13:30 – 15:00 Uhr Kinder und Jugendliche, die Hallenfußball spielen wollen, kommen einfach zur Sportgruppe, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort: Sportzentrum Süd, Carl-Diem-Straße, 38518 Gifhorn Veranstalter: FBZ Grille, Ludwig-Jahn-Str. 12, 38518 Gifhorn Gifhorner Sportnacht Freitag, 06., 13., 20., + 27.03.2020, 20:30 – 00:00 Uhr Fußballbegeisterte aus verschiedenen Nationen und Religionen treffen hier aufeinander und das Multikulti-Gekicke geht los. Bitte Sportsachen und Hallenschuhe nicht vergessen. Veranstaltungsort: Sportzentrum Süd, Carl-Diem-Straße, 38518 Gifhorn Veranstalter: Gifhorner Integrationsprojekt, Ludwig-Jahn-Str. 10, 38518 Gifhorn The KRU Konzert Samstag, 07.03.2020, 20:00 Uhr Die Coverband besteht aus erfahrenen Musikerinnen, die ein vielfältiges Live Musik Programm berühmter Rock- und Pop Größen anbieten. Veranstaltungsort: Sportzentrum Süd, Carl-Diem-Straße, 38518 Gifhorn Veranstalter: FBZ Grille, Ludwig-Jahn-Str. 12, 38518 Gifhorn Schmieden lernen auf Burg Brome Samstag, 07.03.2020, 11:00 – 16:00 Uhr Unter fachkundiger Anleitung schmieden die Teilnehmer eigene kleine Gegenstände. In der Kursgebühr von 80,00 € sind Materialien, ein Mittagsimbiss sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Die Platzzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 05833 1820 und burg.brome@museen-gifhorn.de. Veranstaltungsort: Museum Burg Brome Junkerende, 38465 Brome 5
Tag der Archive Sonntag, 08.03.2020, 11:00 – 16:00 Uhr Das Stadtarchiv lädt anlässlich des 10. bundesweiten Tags der Archive zu einem Tag der offenen Tür ein. Der diesjährige Tag der Archive hat das Motto „Kommunikation. Von der Depesche zum Tweet“. Passend zum Motto werden u. a. Archivalien aus mehreren Jahrhunderten ausgestellt, präsentiert und erläutert. Veranstaltungsort: Stadtarchiv Gifhorn Cardenap 1, 38518 Gifhorn Veranstalter: Stadtarchiv Gifhorn Cardenap 1, 38518 Gifhorn Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen Mittwoch, 11.03.2020, 18:30 Uhr Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Geschichte von Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson. Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind. Eintritt frei FSK: ab 0 Jahren - Nur für Mädchen und Frauen Veranstaltungsort: FBZ Grille Ludwig-Jahn-Str. 12, 38518 Gifhorn Veranstalter: Jugendförderungen des Landkreises und der Stadt Gifhorn und die Stabstelle Integration Erich von Däniken – 50 Jahre Erinnerungen an die Zukunft Donnerstag, 12.03.2020, 19:00 – 22:00 Uhr Erhielten unsere Urväter Besuch aus dem Weltall? Entstanden unsere Religionen aus einem Missverständnis – weil die Steinzeitmenschen annahmen, jene ETs seien „Götter“? Welche Indizien, welche Beweise unterstützen Erich von Dänikens Hypothese? Seine Gedanken sind inzwischen weltumspannend geworden. Veranstaltungsort: Stadthalle Gifhorn Schützenplatz 2, 38518 Gifhorn Veranstalter: Paulis – Das Veranstaltungsbüro, Braunschweig 6
STATION ROCK zu Gast in Wittingen Samstag, 14.03.2020, 21:00 Uhr Rock. Soul. Rhythm and Blues „Bei Scheppi“ in Wittingen. Preis: Eintritt frei Veranstaltungsort: Gaststätte „Bei Scheppi“ Lange Str. 29, 29378 Wittingen Veranstalter: Gaststätte „Bei Scheppi“ Lange Str. 29, 29378 Wittingen Int. Taekwondo Meisterschaft in Hankensbüttel Samstag, 14.03.2020, 9:00 Uhr Die TAEKWONDO-Academy lädt alle Interessierten zur Internationalen TAEKWONDO Meisterschaft nach Hankensbüttel ein. Veranstaltungsort: Sporthalle Hauptschule Hankensbüttel Wittinger Str. 31, 29386 Hankensbüttel Veranstalter: Taekwondo Academy Hankensbüttel 29386 Hankensbüttel Die Goldfarb Zwillinge Samstag, 14.03.2020, 20:00 – 22:00 Uhr Für einen überaus amüsanten Abend sorgen die Goldfarb Zwillinge mit ihrem Programm „klein und gemein“ im Rittersaal. Espresso auf der Bühne: klein, süß und besonders stark. Eines von diesen Exemplaren ist für die meisten Menschen schon zu viel. Doch sie gibt es auch noch doppelt. Und sie sind klein - klein und gemein. Preis: ab 12,- € Veranstaltungsort: Rittersaal – Schloss Gifhorn Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn Veranstalter: Kulturverein Gifhorn Steinweg 3, 38518 Gifhorn 7
Pension Schöller Sonntag, 15.03.2020, 16:30 – 19:00 Uhr Wer kennt ihn nicht, diesen wunderbaren Klassiker von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby? Dieses Theaterstück wurde 1890 uraufgeführt. Es gibt inzwischen zahlreiche Bearbeitungen, von denen einige in der heutigen Zeit spielen. So auch die Neufassung, die die Zuschauer in das Jahr 2019 führen wird. Veranstaltungsort: Remmler Hof Bahnhofstraße 4, 38465 Brome Veranstalter: Theaterverein Gifhorn von 1891 e.V. Bachweg 18, 38518 Gifhorn 26. Ostermarkt Sonntag, 15.03.2020, 11:00 – 17:00 Uhr Verschiedenste Ausstellerinnen und Austeller präsentieren ihre handwerklichen Produkte im Bürgerhaus sowie im Außenbereich. Im Backhaus gibt es frischen Kuchen aus dem Stein-Backofen. Das Heimatmuseum öffnet zu diesem Tag mit einer Sonderausstellung. Viele Mitmachaktionen für Kinder, der Osterhase kommt persönlich vorbei und hat allerhand Überraschungen iauf dem Gelände versteckt. Auf der Freilichtbühne wird ein buntes Rahmenprogramm mit wechselnden Attraktionen angeboten. Veranstaltungsort: Bürgerhaus Müden/Aller, Hauptstraße 12, 38539 Müden/Aller Lesung mit Beate Winter Dienstag, 17.03.2020, 20:00 - 22:00 Uhr Buchpremiere von "Aschermittwoch", Kommissar Frommelts zweiter Fall. Nach dem Rosenmontagsball wird Romy Seifert erstochen aufgefunden. Kriminalhauptkommissar Kilian Frommelt glaubt, ein Gespenst zu sehen, denn die Tote hatte vor einer Stunde noch quicklebendig vor seinem Haus gestanden. Hat die verbitterte Veronika Färber, Romys beste Freundin, aus Eifersucht gemordet? Beate Winter, geboren 1956 lebt in Wittingen. Preis: 9,00 € Veranstaltungsort/Veranstalter: Bücher Nolte Steinweg 17, 38518 Gifhorn 8
The Sazerac Swingers Freitag, 20.03.2020, 19:00 Uhr Kein Retro, kein Vintage, kein Revival: Die Sazerac Swingers haben einen eigenen Sound, eine beeindruckende Energie und Präsenz. Zusätzlich Gastronomie ab 17.00 Uhr. Preis: 18,00 Euro bei freier Platzwahl, Studenten/Schüler 5,00 Euro Veranstaltungsort: Knesebecker Hof Wittinger Straße 2, 29379 Wittingen-Knesebeck Veranstalter: Kulturverein Wittingen e. V. Postfach 1215, 29372 Wittingen Brettchenweben: Freundschaftsbänder für Kinder Samstag, 21.03.2020, 13:00 – 17:00 Uhr Bunte Freundschaftsbänder für Kinder werden beim Workshop auf der Burg Brome gefertigt. Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung erforderlich unter Tel. 05833 1820 oder burg.brome@museen-gifhorn.de. Teilnehmergebühr: 15,00 € inkl. Kuchen und Getränk Veranstaltungsort: Museum Burg Brome, Junkerende, 38465 Brome Kindersinfonie Samstag, 21.03.2020, 15:00 – 16:00 Uhr Die Kindersinfonie von Leopold Mozart steht bei dem Familienkonzert auf dem Programm. Veranstaltungsort: Rittersaal – Schloss Gifhorn Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn Veranstalter: Kulturverein Gifhorn, Steinweg 3, 38518 Gifhorn Hobby Kunst Markt Sonntag, 22.03.2020, 10:00 – 17:00 Uhr Rund 32 Aussteller zeigen handwerklich hergestelltes Kunsthandwerk. Viele verschiedene Gewerke in den unterschiedlichen Farben und Formen werden gezeigt. Eine Kaffeestube lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort/Veranstalter: Dorfgemeinschaftshaus Weyhausen Vor dem Dorfe 6, 38554 Weyhausen 9
Alles Käse! Leckereien von Quarktorte bis Käsekuchen Sonntag, 22.03.2020, 14:00 – 17:00 Uhr Es wird wieder Zeit für die beliebten Kaffeespezialitäten auf Burg Brome - Thema diesmal: Alles Käse! Leckereien von Quarktorte bis Käsekuchen. Wegen des erwarteten Andrangs wird eine Anmeldung empfohlen: Tel. 05833 1820 oder burg.brome@museen-gifhorn.de. Preis: Eintritt frei, Kuchen extra Veranstaltungsort: Museum Burg Brome Junkerende, 38465 Brome Lesung Heike Pfingsten-Kleefeld Dienstag, 24.03.2020, 20:00 - 22:00 Uhr Lesung aus Kriegsenkel-Gefühle: "Dir geht es doch gut. Wir hatten es schwer!" Diese Sätze hörten viele Kriegsenkel als Antwort auf ihre Sorgen und Nöte. Das mangelnde Einfühlungsvermögen der Eltern hatte einen Grund - sie haben in ihrer Kindheit den Zweiten Weltkrieg erlebt und erlitten. Später gaben diese Kriegskinder nicht nur die Gene an ihre Kinder weiter, sondern oft auch ihren Umgang mit Gefühlen, ihre Ängste und ihre Herangehensweise an die Welt. Preis: 8,00 € Veranstaltungsort: Bücher Nolte Steinweg 17, 38518 Gifhorn Veranstalter: Bücher Nolte Steinweg 17, 38518 Gifhorn Schwere Zeiten – Bekenntnisse einer Waage Donnerstag, 26.03.2020, 19:00 – 20:30 Uhr Eine ungewöhnliche Lesung erwartet die Zuhörer im Salon Haarconzept Cammarata. Peter Futterschneider liest aus seiner aktuellen Novelle „Schwere Zeiten – Bekenntnisse einer Waage“. Veranstaltungsort: Haarconcept Cammarata Torstraße 13, 38518 Gifhorn Veranstalter: Haarconcept Cammarata, Peter Futterschneider Torstraße 13, 38518 Gifhorn 10
Passo Avanti Freitag, 27.03.2020, 20:00 – 22:00 Uhr Das Münchner Ensemble Passo Avanti entführt das Publikum im Rittersaal in musikalische Welten zwischen Jazz und Klassik. Passo Avanti haucht mit unbändiger Spielfreude und Virtuosität Klassikern neues Leben ein; Klassiker, die zu ihrer Zeit unerhört modern waren. Die sogenannten alten Meister, Komponisten wie Bach, Brahms und Verdi, sie waren allesamt musikalische Avantgardisten, experimentierfreudig und offen für Neues. Welche Musik würden sie wohl heute machen? Veranstaltungsort: Rittersaal – Schloss Gifhorn Schlossplatz 1, 38518 Gifhorn Veranstalter: Kulturverein Gifhorn Steinweg 3, 38518 Gifhorn Street Food Festival und Verkaufsoffener Sonntag Freitag, 27. bis Sonntag, 29.03.2020, 11:00 – 18:00 Uhr Vom 27.03.2020 bis 29.03.2020 findet das Street Food Festival in der Innenstadt Gifhorn statt. Am 29.03.2020 öffnen passend dazu auch die Geschäfte von 13:00 bis 18:00 Uhr. Für die Kinder wird wie immer ein tolles Rahmenprogramm geboten, von Hüpfburgen und Spielestationen bleibt kein Wunsch offen. Veranstaltungsort: Gifhorn - Innenstadt Steinweg 38518 Gifhorn Veranstalter: City Gemeinschaft Gifhorn e. V. c/o Schütte Steinweg 29 38518 Gifhorn Frühlingsmarkt im Otter-Zentrum Samstag, 28.03.2020, 13:00 – 18:00 Uhr und Sonntag, 29. März 2020, 11:00 - 18:00 Uhr Der Zugang zum Frühlingsmarkt-Bereich ist, wie in jedem Jahr, kostenlos. Veranstaltungsort und Veranstalter: Otter-Zentrum Hankensbüttel Sudendorfallee 1 29386 Hankensbüttel 11
Freizeittipps für Kids Geschichtswerkstatt der Bürgerstiftung Kavalierhaus Dienstag, 31. März 2020, von 19:00 – 21:00 Uhr Werner Kieselbach stellt die bisher bekannt gewordenen Wertpapiere in Wort und Bild in einem Vortag im Rahmen der Geschichtswerkstatt im Eiskeller in der Gifhorner Lindenstraße vor. Wir bitten um telefonische Anmeldung bei Karla Seisel, Tel. 0171 1212604. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Bürgerstiftung sind aber herzlich willkommen. Veranstaltungsort: Eiskeller Lindenstr. 2, 38518 Gifhorn Veranstalter: Geschichtswerkstatt der Bürgerstiftung Kavalierhaus Roggenweg 17, 38518 Gifhorn Frühjahrsmarkt im Heide-Café Bartels in Bokel Samstag, 28.03.2020, ab 11:00 Uhr, Sonntag, 29.03.2020, ab 11:00 Uhr Auf dem allseits beliebten Frühjahrsmarkt präsentieren Kunsthandwerker ihre Waren. Zur Mittagszeit bietet das Heide-Café ein großes Stintbüffet an (alternativ auch eine Fleischvariante). Anmeldungen hierzu unter Tel. 05837 359. Veranstaltungsort: Heide-Café Bartels Zur Günne 16 Änderungen vorbehalten! 29365 Bokel Touristinformation Marktplatz 1 I 38518 Gifhorn Tel. 05371 937880 info@suedheide-gifhorn.de Touristinformation Lange Straße 29 I 29378 Wittingen Tel. 05831 9934900 urlaub@suedheide-gifhorn.de www.suedheide-gifhorn.de 4
Sie können auch lesen